
skyeagle
30671
#
skyeagle
War Kader Loth nicht schon mal dabei?
skyeagle schrieb:Nee, ich glaube die war in so einem anderen Trashformat, die Alm, oder die Burg oder sowas, aber das habe ich nie geguckt
War Kader Loth nicht schon mal dabei?
Gelöschter Benutzer
Physik
Benzinpumpe: mechanisch oder elektrisch?
Benzinpumpe: mechanisch oder elektrisch?
skyeagle schrieb:you made my day
Hauptsache Alessio geht es gut.
Tafelberg schrieb:Jep. Haben wir vor paar Jahren auch so entschieden, nachdem es jedes Jahr Diskussionen gab. Problem danach beseitigt.
Raclette am Heiligabend, da kann man nichts falsch machen.
skyeagle schrieb:Aber auch kein Opa.
Nix gibts. Letzen beide Male gab es Raclette und jedes Mal kam der Notarzt und hat den Opa mitgenommen. Dieses gab es was anderes und Zack, kein Notarzt kam
dann müsste aber auch ein Abraham für seine Aktion vom Trainer sanktioniert werden.
Ich sag das auch schon weiß-nicht-wie-lange:
Die Schiris sollten einfach mal konsequent knallhart alles reklamieren, schwalben, meckern, geschauspielere(!), etc.pp. mit gelb bestrafen.
Da gehts dann ein, zwei Spieltage richtig rund und alle flennen rum, danach wird aber Ruhe sein.
Dann hams auch die letzten gerafft, dass die mit so einem Scheiss nicht kommen brauchen. Schon wäre der ganze Sport um einiges ansehnlicher.
Bin der festen Überzeugung hier gehts nur mit der Holzhammer-Methode, anders wird sich am Verhalten der Spieler nichts ändern.
Die Schiris sollten einfach mal konsequent knallhart alles reklamieren, schwalben, meckern, geschauspielere(!), etc.pp. mit gelb bestrafen.
Da gehts dann ein, zwei Spieltage richtig rund und alle flennen rum, danach wird aber Ruhe sein.
Dann hams auch die letzten gerafft, dass die mit so einem Scheiss nicht kommen brauchen. Schon wäre der ganze Sport um einiges ansehnlicher.
Bin der festen Überzeugung hier gehts nur mit der Holzhammer-Methode, anders wird sich am Verhalten der Spieler nichts ändern.
Oder müsste ein Zeichen des Vereins geben. Beispiel Werner: Der Trainer lässt ihn die nächsten 5 Spiele auf der Tribüne sitzen mit der öffentlichen Begründung, er will solche Unsportlichkeiten nicht sehen. Aber damit bringt er nur schlechte Stimmung ins Team und schwächt es noch sportlich. Wird also auch nicht passieren.
dann müsste aber auch ein Abraham für seine Aktion vom Trainer sanktioniert werden.
Mein Dad ist der Auffassung, einem Spieler, der im Strafraum einen Elfer schindet wie Werner, rot zu geben und direkt 8 Spiele Sperren, weil es für ihn eine grobe Unsportlichkeit ist und diese drakonische Strafe abschrecken würde. Ich halte 8 Spiele zwar für übertrieben, aber Rot plus 2 Spiele fände ich in Ordnung, einfach weil eine derartige Szene spielentscheidend sein kann.
ich sehe es so: wenns für das vermeintliche Foul rot geben würde, muss der Schwalbenhannes folgerichtig auch rot sehen. Sonst ist ja Aufgrund des Missverhältnisses ein Anreiz da, es zu versuchen.
Der acht Spiele bedarf es dann nicht. Aber ein A****gesicht wie Werner hätte niemals nach ein paar Sekunden eine Unterzahl riskiert. Allerdings durfte er sich ja sicher sein, dass er nichts zu befürchten hat. Zumal eine Gelbe für einen Angreifer doch eh pillepalle ist.
Der acht Spiele bedarf es dann nicht. Aber ein A****gesicht wie Werner hätte niemals nach ein paar Sekunden eine Unterzahl riskiert. Allerdings durfte er sich ja sicher sein, dass er nichts zu befürchten hat. Zumal eine Gelbe für einen Angreifer doch eh pillepalle ist.
clakir schrieb:Und widerspricht es jetzt meinen Beitrag? Genau das habe ich doch geschrieben. Ich habe doch gesagt, dass Bruchhagen als Freund von Veh es selbstverständlich zustimmt. Aber Hübners Aufgabe war es einen Trainer zu suchen und mit diesem die Gespräche zu führen und dann ihn vorzuschlagen. Hübner hat definitiv die Veh Rückkehr größtenteils mitzuverantworten. Da könnt ihr erzählen was ihr wollt, er ist Sportdirektor und übrigens segnet der AR es ab und nicht der Vorstand, also tue du nicht so als ob du Ahnung hättest.derspringer schrieb:
Hübner ist Sportdirektor und ist daher für die Einstellung des Trainers am meisten verantwortlich. Das ist Fakt!
Das ist kein Fakt, das ist Unsinn. Der Sportdirektor schlägt vor. Absegnen tut der Vorstand, unterschreiben der Vorsitzende, verantwortlich ist der Chef des Ganzen; also nicht Hübner. Vor allem bei der wichtigsten Personalie des Vereins hatte und hat Hübner ganz sicher keine Entscheidungskraft. Es wurde vielfach berichtet, dass Hübner Kovac schon früher haben wollte. Daraus ergibt sich logisch, dass Veh nicht Hübners erste Wahl war (zur Erinnerung: Logik ist, wenn bei eins plus eins zwei rauskommt).
Bruchhagen hatte nicht die Funktion nach einem Trainer zu suchen und ihn dann vorzuschlagen, das ist die Aufgabe von Hübner, Bruchhagen sagt nur "okay es ist finanziell machbar und Veh hat in der Vergangenheit auch gute Arbeit geleistet" und dann lässt er das von AR absegnen. Ubd was will der AR schon sagen? Die sich auch mit Veh gut verstanden haben. Und Hellmann ist fürs Marketing zuständig. Also ihr wollt mir tatsächlich weiß machen, dass Hübner keine Schuld trifft?
Und was wollt ihr mir erkären? Dass ein Geist Vehs Nummer gewählt hat und mit ihm gesprochen hat? Oder hat Veh selber an der Geschäftsstelle angerufen?
clakir schrieb:Den Satz danach hättest du dir sparen können, wenn du auf einer sachlichen Ebene bleiben willst.
Daraus ergibt sich logisch, dass Veh nicht Hübners erste Wahl war
Ansonsten stimme ich dir zu, es scheint so zu sein, das Veh nicht der Wunschkandidat war. Aber selbst wenn, war Veh denn nach damaligen Wissenstand eine schlechte Alternative?
Natürlich war man bei ihm Emotional vorbelastet, aber auch der reine Erfolg unter Vehs erster Amtszeit war doch überragend! Deshalb war doch Veh als Vertrauter Freund und Kenner der Mannschaft und erfolgreicher und erprobter Bundesligatrainer ein Kandidat, der wahrscheinlich die Anforderungen erfüllte, die bei Kovac bemängelt wurden.
Nachher ist man immer schlauer, ich wähnte uns bei der Verkündung des Vehtransfers schon wieder in berauschenden Nächten gegen Dortmund oder Porto. Was dann geschah steht auf einem anderen Blatt.
Linktopast schrieb:Naja...der Aufstieg war Pflicht, die Saison nach dem Aufstieg war stark, keine Frage. Die EL-Spiele sicher auch, in er Bundesliga lief es jedoch unter ihm bescheiden, da ging es stetig bergab. Da bin ich mir nicht sicher ob man dann unbedingt dieses Trainer holen muss. Hätten wir diese Saison auf sagen wir Platz 9-11 solide beendet ohne Abstiegsangst, wäre das etwas anderes gewesen. Aber so?
aber auch der reine Erfolg unter Vehs erster Amtszeit war doch überragend!
Um wieder auf Hübner zu kommen: ich bin da bei meinen Vorschreibern. Hübner hat keine alleinige Entscheidungskraft. Hatte er nie, wird er in dieser Position nie haben und dass er Veh vorgeschlagen hat, glaube ich kaum. Man hat diverse Male gelesen, dass er Kovac gern früher verpflichtet hätte. Ich denke einfach mal, bei Veh stimmte es Zwischenmenschlich und man wusste was man bekommt und man wusste, was mit ihm möglich ist. Kann ich alles durchaus nachvollziehen. Hübner dafür jetzt an den Pranger zu stellen halte ich für falsch.
Ich hab das Gefühl, dass das Gespann Bobic - Hübner - Ben Manga - Kovac bislang super harmoniert. Das war davor gefühlt nicht so. Insoweit kann jetzt jeder auch das Beste aus seiner Arbeit herausholen. Auch Hübner.
skyeagle schrieb:Genau genommen war es die starke Hinrunde als 4. mit 30 Punkten. Die Rückrunde war mit 21 Punkten für einen Aufsteiger immer noch sehr beachtlich, aber schon deutlich schwächer.
Naja...der Aufstieg war Pflicht, die Saison nach dem Aufstieg war stark, keine Frage.
skyeagle schrieb:Richtig, hatte er nicht und wir er auch hier wahrscheinlich nie haben! Selbst wenn es so käme, könnte der AR das noch blockieren. Es waren diverse Namen in der Verlosung. Korkut soll von Bruchhagen abgelehnt worden sein (Danke an dieser Stelle dafür), auch Gisdol war im Gespräch, Kovac durfte nicht und irgendwann fiel Hübner dann wohl nichts anderes mehr ein als zu sagen, wenn ihr keinen anderen wollt, dann holt doch den Veh zurück. Womöglich dachte er im Traum nicht daran, dass die das machen würden.
Um wieder auf Hübner zu kommen: ich bin da bei meinen Vorschreibern. Hübner hat keine alleinige Entscheidungskraft. Hatte er nie, wird er in dieser Position nie haben und dass er Veh vorgeschlagen hat, glaube ich kaum.
Gelöschter Benutzer
Ich habe oben bereits eine Quelle dafür verlinkt, das einer Verpflichtung im Sommer nicht irgendwelche Verantwortlichen bei der Eintracht im Wege standen, sondern Kovac selbst abgesagt hat bzw. absagen musste, weil der kroatische Verband die Freigabe verweigerte.
Ob Hübner dann derjenige war, der Veh vorgeschlagen hat, ist unbekannt und es gibt weder Indizien dafür noch dagegen. Kovac ist aus dem eben genannten Grund keines. Allerdings war es das Prozedere, dass Hübner Vorschläge machte, über die man dann beriet. Er gehörte zwar zu den besonders engen Freunden von Veh, war da aber nicht der einzige (v.a. Steubing) und da man mit Veh ja schon zusammengearbeitet hatte, ist es durchaus möglich, dass man hier von der Vorgehensweise abwich und ein anderer damit 'um die Ecke kam'.
Für mich war die erste Amtszeit Veh's schon ein ziemliches Desaster, das von einem ganz kurzen Zeitraum von etwa einem Vierteljahr nach dem Aufstieg überdeckt wurde, von dem man dann in einem relativ schwachen weiteren Saisonverlauf bis zum Ende zehren konnte und noch mit der Wettbewerbsqualifikation belohnt wurde. Dass man sich danach nur noch in einzelnen Spielen zusammenreißen konnte, hat jeder sehen können und insofern sind für die erneute Verpflichtung alle Verantwortlichen (Vorstand, AR, Sportdirektor) an den, wenn man so will "Pranger" zu stellen. Mir waren Veh's Äußerungen egal und wie einige andere auch fand ich die Wiederverpflichtung aus sportlichen Erwägungen heraus grauenhaft.
Ansonsten macht das Stochern im Nebel nicht allzu viel Sinn, weshalb ich mich jetzt hier heraushalte.
Ob Hübner dann derjenige war, der Veh vorgeschlagen hat, ist unbekannt und es gibt weder Indizien dafür noch dagegen. Kovac ist aus dem eben genannten Grund keines. Allerdings war es das Prozedere, dass Hübner Vorschläge machte, über die man dann beriet. Er gehörte zwar zu den besonders engen Freunden von Veh, war da aber nicht der einzige (v.a. Steubing) und da man mit Veh ja schon zusammengearbeitet hatte, ist es durchaus möglich, dass man hier von der Vorgehensweise abwich und ein anderer damit 'um die Ecke kam'.
Für mich war die erste Amtszeit Veh's schon ein ziemliches Desaster, das von einem ganz kurzen Zeitraum von etwa einem Vierteljahr nach dem Aufstieg überdeckt wurde, von dem man dann in einem relativ schwachen weiteren Saisonverlauf bis zum Ende zehren konnte und noch mit der Wettbewerbsqualifikation belohnt wurde. Dass man sich danach nur noch in einzelnen Spielen zusammenreißen konnte, hat jeder sehen können und insofern sind für die erneute Verpflichtung alle Verantwortlichen (Vorstand, AR, Sportdirektor) an den, wenn man so will "Pranger" zu stellen. Mir waren Veh's Äußerungen egal und wie einige andere auch fand ich die Wiederverpflichtung aus sportlichen Erwägungen heraus grauenhaft.
Ansonsten macht das Stochern im Nebel nicht allzu viel Sinn, weshalb ich mich jetzt hier heraushalte.
Das berüchtigte und traditionelle Hessen-Niedersachsen Derby?