
skyeagle
30666
#
skyeagle
Den Artikel von der Offenbach Post finde ich recht gut. Vielleicht lesen das ja die Verantwortlichen und denken mal drüber nach
Das mit der B-Elf und den anderen, die aufm Nebenplatz Runden drehen finde ich gar nicht mal verkehrt. Die haben es eigentlich gar nicht verdient vor 50000 Leuten zu spielen. Auf der anderen Seite haben die anderen es nicht verdient aufn Sack zu bekommen. Dann also doch die von gestern spielen lassen und zweistellig zum Duschen schicken.
Vehs Denkmal für den EL-Einzug hatte schon in seiner letzten Saison hier einige Kratzer bekommen. Inzwischen ist es vollständig eingestürtzt.
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
DelmeSGE schrieb:Ich hab keinen kämpfen sehen. Nicht gegen die Hertha, nicht gegen Ingolstadt, nicht gegen Aue und am Anfang auch nicht gegen Hannover.
Erstmal finde ich,dáß so Dinge wie Stimmungsboykott,Unterstellung von Lustlosigkeit usw totaler Unsinn sind.
Eines kann man der Truppe gestern sicher nicht vorwerfen,daß sie es nicht probiert und nicht gekämpft hat.
Das ist definitiv falsch,ist allerdings auch die Mindestanforderung an einen Fussballprofi.
So erschreckend es klingen mag: wir haben momentan schlichtweg keine Mittel,um uns selbst gegen einen keineswegs überragenden Drittligisten Torchancen zu erspielen.
Zwei,drei gute Torchancen sind verdammt wenig.
Die Gründe:
Erstmal war und bin ich ein Befürworter von Veh.Das Übel nur beim Trainer zu suchen ist zu einfach.
Allerdings muss dieser sich durchaus ankreiden lassen,daß er eine Aufstellung gewählt hat,die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar war und damit schon quasi eine Halbzeit verschenkte.
Ich habe mich gefragt,was das für ein Zeichen ist,wenn ich gegen einen Drittligisten mit zwei sehr defensiv ausgerichteten 6ern agiere und den spielstärksten Mann nach links,oder halblinks(die Rolle Stenderas erschloss sich mir nicht) verbanne.
Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen.
Da hat sich jemand vercoacht.Gut,passiert,ist auch schon Herren wie Guardiola ,Mourinho oder Löw passiert.
Der Fehler wurde korrigiert,es wurde zumindest phasenweise etwas besser,man ließ nicht mehr so viel zu,agierte ein bisschen druckvoller,wobei man nicht sagen konnte,daß es so etwas wie Überlegenheit gegeben war.
So kam es zu diesem desaströsen Auftritt,der letztlich nur die Spitze des Esberges ist.
Wenn wir ehrlich sind,haben wir in dieser Saison nur in Phasen mancher Spiele überzeugt.
In Stuttgart hatten wir eine Unmenge Dusel,da hätte es zur Halbzeit 1-4 stehen können.
Gegen Köln,ein Spiel,was hier vollkommen überbewertet worden ist,haben wir viel Spielglück und eine beinahe schon abartige Chancenverwertung gehabt.
Hannover war ein Spiel zweier Abstiegskandidaten.
Was auffällt ist eine erschreckende spielerische Qualität,eine Pomadigkeit,Langsamkeit,gepaart mit lächerlichen Fehlpässen.
Es fällt auf,daß wir auf einigen Positionen längst nicht mehr die Klasse früherer Jahre haben,die aber für Vehs Spielweise elementar sind.
Die Rechtsverteidigerposition wird eine Grossbaustelle bleiben,zumindest bis zum Winter.
Weder Igjnowski,noch Hasebe oder Chandler können dies so ausfüllen,wie es nötig wäre.
Da war man im Sommer fahrlässig nicht genandelt zu haben.
Es gibt schließlich nicht nur Sebastian Jung auf dieser Welt...
Die 6 ist die nächste Großbaustelle.Reinartz ist bieder,kein Spieleröffner a la Schwegler,oder Hasebe,tja,wenn dieser nicht woanders gebraucht werden würde,oder zumindest einigermassen in Form wäre.
Die offensiven Aussenbahnen: links sind wir zumindest momentan nicht konkurrenzfähig.
Das ist das allergrösste Versäumnis der Verantwortlichen und fast schon fahrlässig.
Man verzichtet auf einen Sam,vll die verpasste Gelegenheit der letzten Jahre,und holt für nicht gerade wesentlich weniger Geld einen unfertigen Nachwuchsspieler,den man so schnell wohl nicht in der Liga sehen wird.Haben wir denn nicht genug eigene Nachwuchsspieler,die im gleichen Alter,oder jünger schon weiter sind und keine Ablöse kosten?
Welchen Sinn bitte ergibt das?Wie falsch kann man seinen Kader einschätzen?
Auf der rechten Aussenbahn fehlt dann die Alternative zu einem Aigner,der nur noch ein Schatten vergangener Tage ist.
Besserung ist also nicht in Sicht,nicht in dieser Kaderzusammensetzung,zumal die Herren Meier(nach langer Pause auch verständlich) und Seferovic auch schwächeln.
Wir müssen jetzt bis zum Winter sehen,daß wir einigermassen Anschluss ans Mittelfeld halten und vor allem die Grossbaustellen Rechtsverteidiger und linke Aussenbahn beheben,sinnvoll beheben.
Sonst kann es dieses Jahr bitter werden.
Bis dahin sollte es heissen: kompakt stehen und versuchen zu kontern.Mehr ist in dieser Zusammensetzung nicht drin.Das das geht zeigten Stuttgart und Köln,wo wir Kontertore erzielten.
An München mag ich nicht denken....selbst wenn die mit einer C Elf kommen,was heisst das bei denen schon?
Die geben dann auch Gas...
Beton anrühren 5-4-1 spielen und auch auf das Torverhältnis achten.
Dann nach Hoffenheim mit einem Trainer,der weiß,wie man gegen den Abstieg spielt.
Keine guten Aussichten,aber vor allem viel selbstgemachtes Leid.
Wer dafür verantwortlich ist? sicher die sportliche Leitung(Veh,Hübner),die ihren Kader wohl ein wenig falsch eingeschätzt haben.
Trotzdem sollte ein Trainerwechsel momentan noch nicht zur Debatte stehen.
Die vorhandenen Baustellen machen es einem neuen Trainer nicht viel leichter.
Und die Leistung auf den Rechtsverteidiger oder Linksaußen zu schieben ist mir auch zu einfach. Wir haben 3 Spieler, die es über die Saison gespielt haben, da sollte doch einer dabei sein, halbwegs bundesligatauglich spielen zu können. Mit gleichem Personal wurde man letztes Jahr 9ter. Genauso links. Da hatten wir letztes Jahr gefühlt auch nix. Piazon, Inui waren zusammen gesehen sicher besser als momentan, Kittel hat mir gut gefallen. Der fehlt. Aber man hat Gacinovic, Waldschmidt, selbst Haris kann man ausprobieren. Aber nein, der Meistertrainer stellt Otsche oder Stendera. Ganz zu schweigen von der Rauten-Taktik. Dafür haben wir einfach kein Spielermaterial.
Sicher muss mal jeder Spieler über die eigene Einstellung nachdenken. Ich würde mit Gehaltsstop drohen bei dieser Arbeitsverweigerung, aber der Trainer ist halt nunmal verantwortlich und was da fabriziert wird ist unterirdisch. Dafür muss jemand die Kosequenzen tragen. Das ist Veh. Ich mag ihn eigentlich auch, aber irgendwann ist gut.
Sorry für die harten Worte, aber ich bin einfach immer noch so geladen...
Dass aber auch niemand aus der oberen Etage mal was kritisches sagt. Jeder Trainer wäre in dieser Saison öffentlich angezählt. Nur der liebe Armin nicht. Das muss doch einfach jeder sehen, dass er nichts mehr gebacken bekommt. Kein Konzept, keine Idee, nix. Dann diese Aufstellungen....Erinnert mich an die Titanic. Das Schiff sinkt, aber oben wird fröhlich weiter musiziert bis es dann halt auf Grund gesunken ist. Wenn wir absteigen war es das mit Liga 1 für lange Zeit. Finanziell ein Desaster.
Geduld!Die Zeit arbeitet für all diejenigen, die den Übungsleiter nicht wollten oder nicht mehr wollen!Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser Übungsleiter geht oder gegangen wird!
Bleibt nur zu hoffen, dass man den Absprung rechtzeitig schafft!
Bleibt nur zu hoffen, dass man den Absprung rechtzeitig schafft!
Steinat1975 schrieb:Es heißt Abstieg, nicht Absprung. Und wenn wir so weitermachen steigen wir sogar früher ab als rechtzeitig
Geduld!Die Zeit arbeitet für all diejenigen, die den Übungsleiter nicht wollten oder nicht mehr wollen!Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser Übungsleiter geht oder gegangen wird!
Bleibt nur zu hoffen, dass man den Absprung rechtzeitig schafft!
Ich glaube der SC Freiburg hat es 2011/12 nach nur 13 Punkten aus der Hinrunde noch geschafft die Klasse zu halten
Aber mal im Ernst :
Aber mal im Ernst :
- Hoffenheim hat einen neuen Trainer, steckt dazu noch tief in der Krise, in den letzten Jahren leider die Ideale Ausgangsposition um gegen uns zu Punkten - zumal wir da in der Vergangenheit auch nicht top ausgesehen haben...
- Mainz ... über Auswärtsspiele in Mainz muss man hier eigentlich nicht mehr viel sagen .. haben wir da eigentlich schon mal gewonnen?
- Darmstadt, da stimmt einfach die Einstellung, wenn sie auch spielerisch nur beschränkte Möglichkeiten haben sind sie uns, grade nach gestern, Mental ungefähr ein Mal die Entfernung Frankfurt Darmstadt voraus
Glaubt ihr allen ernstes, die Bayern werden ein Schlachtfest feieren? Am Ende wird ein "wir haben uns ganz gut verkauft " stehen.Da bin ich mir recht sichert. 2 oder 3:0 und die Bayern werden die Partie locker austrudeln lassen.Schliesslich wartet Arsenal schon vor der Tür.Und gegen graue Mäuse wie Eintracht Frankfurt lohnt es sich nicht zu glänzen.Das hebt man sich dann auf für Spiele wie gestern, um die Vormachtstellung zu unterstreichen.
igorpamic schrieb:Sie werden bei unseren Fehlern aber am Ende sicher nicht absichtlich vorbei schießen. Wenn wir so spielen wie letzten Spiele, dann fallen die Bayerntore von allein ohne große Mühe.
Glaubt ihr allen ernstes, die Bayern werden ein Schlachtfest feieren? Am Ende wird ein "wir haben uns ganz gut verkauft " stehen.Da bin ich mir recht sichert. 2 oder 3:0 und die Bayern werden die Partie locker austrudeln lassen.Schliesslich wartet Arsenal schon vor der Tür.Und gegen graue Mäuse wie Eintracht Frankfurt lohnt es sich nicht zu glänzen.Das hebt man sich dann auf für Spiele wie gestern, um die Vormachtstellung zu unterstreichen.
skyeagle schrieb:Das war natürlich nicht mit einberechnet in meiner Prognose, aber natürlich kann es auch ein Debakel geben,wenn die Eintracht es den Bayern erlaubt.Was nach der Vorstellung gestern nicht unrealistisch erscheint.
Sie werden bei unseren Fehlern aber am Ende sicher nicht absichtlich vorbei schießen. Wenn wir so spielen wie letzten Spiele, dann fallen die Bayerntore von allein ohne große Mühe.
Zitat von Kicker.de
Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir waren einfach viel zu pomadig. Mich ärgert diese Niederlage maßlos. So ein Tor wie das dürfen wir niemals kriegen. Zum Glück haben wir jetzt ein relativ leichtes Spiel (Anspielung auf das kommende Heimspiel gegen den FC Bayern; Anm.d.Red.) vor der Brust."
Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir waren einfach viel zu pomadig. Mich ärgert diese Niederlage maßlos. So ein Tor wie das dürfen wir niemals kriegen. Zum Glück haben wir jetzt ein relativ leichtes Spiel (Anspielung auf das kommende Heimspiel gegen den FC Bayern; Anm.d.Red.) vor der Brust."
Exil-Adler-NRW schrieb:Für den letzten Satz gehört er gefeuert. Nach 4 oder 5 Spielem mit Beschi.... Leistung wird abgeschenkt. Applaus Applaus.
Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt): "Wir waren einfach viel zu pomadig. Mich ärgert diese Niederlage maßlos. So ein Tor wie das dürfen wir niemals kriegen. Zum Glück haben wir jetzt ein relativ leichtes Spiel (Anspielung auf das kommende Heimspiel gegen den FC Bayern; Anm.d.Red.) vor der Brust."
skyeagle schrieb:Naja, fast! Der Koreaner beginnt grad sich auf Magath als neuen Trainer zu fixieren. Da gehe ich nicht mit!
Fast erschreckend, dass sich alle, wirklich alle hier einig sind.
Außer Geyer wird wirklich Co-Trainer ...
skyeagle schrieb:Naja, fast! Der Koreaner beginnt grad sich auf Magath als neuen Trainer zu fixieren. Da gehe ich nicht mit!
Fast erschreckend, dass sich alle, wirklich alle hier einig sind.
Außer Geyer wird wirklich Co-Trainer ...
skyeagle schrieb:Neuer Kuschelkurs im Forum der Userschaft untereinander. Danke, Armin.
Fast erschreckend, dass sich alle, wirklich alle hier einig sind.
skyeagle schrieb:Einig sind wir uns, glaube ich, nur im Negativ-Erlebnis. Nicht bei der Lösung.
Fast erschreckend, dass sich alle, wirklich alle hier einig sind.
Daum, Loddar, Magath? Mal im Ernst - ihr habt sie doch nicht alle! Die wären der gleiche Fehler wie Veh: Rückfall in die Vergangenheit. Was wir hier brauchen ist Zukunft!