
skyeagle
30662
#
skyeagle
Zambrano für Abraham, sonst identisch
Aja!Danke
Zudem hab ich die Konkurrenzsituation auf Jungs Position extrem unterschätzt. Als er kam, dann war da doch nur Schäfer und Träsch oder? Bei seinem Anspruch, auch bezogen auf die Nationalmannschaft, dann muss er sich durchsetzen. Dann wird noch Vieirinha umgeschult und schlägt total ein, hinten rechts. Kann man auch nicht mit rechnen. Man liest ja an sich recht wenig, aber ich behaupte einfach mal: Dass 3 Leute vor ihm stehen hat wohl was mit seiner Qualität zu tun. Hier hatte er sich nie behaupten müssen, war gesetzt. Dass er es, Verletzte ausgenommen, auch nicht auf die Bank schafft, ist schon fast erschreckend.
Man darf auch nicht davon ausgehen, dass er bei uns, so er überhaupt wechselt, sofort helfen kann. Er hat nicht viel bis gar nicht gespielt. Da ist sicher auch erst mal viel Aufbauarbeit zu leisten.
Man darf auch nicht davon ausgehen, dass er bei uns, so er überhaupt wechselt, sofort helfen kann. Er hat nicht viel bis gar nicht gespielt. Da ist sicher auch erst mal viel Aufbauarbeit zu leisten.
skyeagle schrieb:Och, ein Heimsieg gegen die Hertha vorausgesetzt, könnte ich morgen auch ganz hervorragend mit nem Unentschieden leben. Hätte aber auch nix gegen nen Sieg und Platz 3
Bei den Ergebnissen ist ein Sieg morgen fast Pflicht....
Da mache ich doch einfach mal weiter:
Meine Whiskys sind momentan:
Ardbeg Ten - rauchig, torfig, komplex
Auchentoshan Heartwood - mild, aromatisch, spannender Abgang
Cooley (genaueres muss ich schauen) - leichte rauchige Note. tolle Aromen im Mund
Bruichladdich Organic - mild, aromatig.
Glen Slitia Sour Malt (Hessen) - sanft, geradlinig.
Kann alle empfehlen, je nach Geschmack. Gerade Ardbeg muss man mögen. Da gibt es kein vielleicht.
Hatte bis vor kurzem noch den Laphroaig QA Cask. Der war gar nix. Hat mit Laphroaig an sich nix zu tun. Mochte ich absolut nicht. Ist extra für den duty free produziert. War ein Fehlkauf meinerseits. Im Hotel 2 gescheite probiert, im duty free nicht genau geschaut...zack. Also wenn Laphroaig, dann Quarter Cask oder den 10 Jahre.
Zu Ardbeg. Der ten ist wohl der klassische Ardbeg. Ich liebe ihn. Der pure Rauch. Aber nicht so beißend. Ich schmecke geräucherten Schinken. Er schmeckt sehr abgerundet, einfach stimmig für mich. Genauso empfehlen kann ich den Ardbeg Uigedail. Noch ne kleine Nummer rauchiger. Leider noch nicht bei mir in der Minibar.
Ich trinke auch gerne mal nen Jameson. Nichts wirklich besonderes, aber dafür gut. Gerade für den Preis finde ich ihn super. Gut, die oben genannten sind jetzt nicht die teuersten, aber für mich jedenfalls schon ganz ordentlich. In diesem Preissegment bekommt man schon ziemlich gute Tropfen.
Japaner hab ich leider noch nicht probieren können.
Die Schweiz hat auch einen recht leckeren: Swiss Highland single malt. Mochte ich sehr gern.
Bunnahabhain 12 oder Glanmorangie Original genauso wie den Jameson oder Bushmills 10 finde ich als Standard oder auch Einstieg super.
Meine Whiskys sind momentan:
Ardbeg Ten - rauchig, torfig, komplex
Auchentoshan Heartwood - mild, aromatisch, spannender Abgang
Cooley (genaueres muss ich schauen) - leichte rauchige Note. tolle Aromen im Mund
Bruichladdich Organic - mild, aromatig.
Glen Slitia Sour Malt (Hessen) - sanft, geradlinig.
Kann alle empfehlen, je nach Geschmack. Gerade Ardbeg muss man mögen. Da gibt es kein vielleicht.
Hatte bis vor kurzem noch den Laphroaig QA Cask. Der war gar nix. Hat mit Laphroaig an sich nix zu tun. Mochte ich absolut nicht. Ist extra für den duty free produziert. War ein Fehlkauf meinerseits. Im Hotel 2 gescheite probiert, im duty free nicht genau geschaut...zack. Also wenn Laphroaig, dann Quarter Cask oder den 10 Jahre.
Zu Ardbeg. Der ten ist wohl der klassische Ardbeg. Ich liebe ihn. Der pure Rauch. Aber nicht so beißend. Ich schmecke geräucherten Schinken. Er schmeckt sehr abgerundet, einfach stimmig für mich. Genauso empfehlen kann ich den Ardbeg Uigedail. Noch ne kleine Nummer rauchiger. Leider noch nicht bei mir in der Minibar.
Ich trinke auch gerne mal nen Jameson. Nichts wirklich besonderes, aber dafür gut. Gerade für den Preis finde ich ihn super. Gut, die oben genannten sind jetzt nicht die teuersten, aber für mich jedenfalls schon ganz ordentlich. In diesem Preissegment bekommt man schon ziemlich gute Tropfen.
Japaner hab ich leider noch nicht probieren können.
Die Schweiz hat auch einen recht leckeren: Swiss Highland single malt. Mochte ich sehr gern.
Bunnahabhain 12 oder Glanmorangie Original genauso wie den Jameson oder Bushmills 10 finde ich als Standard oder auch Einstieg super.
http://www.kicker.de/news/video/2003881/video_bochums-trainer-verbeek-rastet-aus.html
Verbeek teilt gegen die Presse aus. Vor allem gegen die Bild. Läuft
Verbeek teilt gegen die Presse aus. Vor allem gegen die Bild. Läuft
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/635163/artikel_doppelter-beinbruch-bei-shaw.html
Shaw mit doppeltem Beinbruch. Gute Besserung!
Shaw mit doppeltem Beinbruch. Gute Besserung!
Ja, hast ja recht.
Die werden momentan einfach noch von der Euphoriewelle getragen. War doch bei Paderborn ähnlich. Ingolstadt hat ja auch gut gepunktet. Dazu kommt, dass Hoffenheim momentan richtig schlecht. Schalke und Leverkusen haben Darmstadt vielleicht auch ein bisschen unterschätzt. Das waren Bonuspunkte bis jetzt. Interessant wird es in 2-3 Spieltagen, wenn es gegen direkte Konkurrenten geht.
Ganz interessant finde ich aber zB auch Rausch. Der hat wie lange nicht mehr BL gespielt? Und dann macht der richtig gute Spiele.
Die werden momentan einfach noch von der Euphoriewelle getragen. War doch bei Paderborn ähnlich. Ingolstadt hat ja auch gut gepunktet. Dazu kommt, dass Hoffenheim momentan richtig schlecht. Schalke und Leverkusen haben Darmstadt vielleicht auch ein bisschen unterschätzt. Das waren Bonuspunkte bis jetzt. Interessant wird es in 2-3 Spieltagen, wenn es gegen direkte Konkurrenten geht.
Ganz interessant finde ich aber zB auch Rausch. Der hat wie lange nicht mehr BL gespielt? Und dann macht der richtig gute Spiele.
MrBoccia schrieb:ich stimme Dir vollständig zu Mr. Boccia.ropain schrieb:skyeagle schrieb:propain schrieb:
Rate mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.
Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
Was ist mit denen, die diese Zeit gar nicht kennen? Sind das auf Eventfans die über jeden Scheißdreck jubeln? Muss ich mir die Historie der Eintracht anschauen um ein Bild zu bekommen, über wen ich jubeln darf oder nicht?
Wenn man einer Fanszene angehören will sollte man sich natürlich vorher mal schlau machen wie die so tickt. Interessiert es diese Leute nicht, dann sollen sie die Schnauze halten von wegen "Wir sind doch alle Eintrachtfans" und sich nicht wundern wenn es Gegenwind gibt. Aber was macht der Eventhansel, er beschwert sich über den ach so bösen Maddin der was gegen die beschissenen Lilienjubler gesagt hat.
gelächter
weil der Vorsinger und seine Gefolgsleute irgendwas gegen wen-auch-immer haben, muss jeder, der sich Fan schimpfen will, auch was gegen die haben? Und wenn man diesem Vorsinger und seinen Gefolgsleuten nicht hündisch ergeben folgt, ist man Eventhansel und eigentlich nicht würdig, dieses Stadion zu betreten?
Aber sonst alles klar?
Ich finde es schon unglaublich wie intolerant einige (wenige) User sich hier darstellen. Wir reden hier von Darmstadt 98 über die sich etliche -ich auch- freuen. Ich könnte verstehen, wenn man verbale Haue bekommt, wenn man für RB lLeipzig Sympathien bekundet.
Die Bezeichnung Eventhansel finde ich völlig deplaziert.
Tafelberg schrieb:Da bin ich auch voll bei dir. Kann ich so auch absolut nicht nachvollziehen. Aber gut, ich bin wohl einfach zu spät geboren um dem edlen Kreise angehören zu dürfen. Der weiß ja, dass man Darmstadt nicht mögen darf...ich weiß es jetzt auch, juckt mich aber nicht.
ich stimme Dir vollständig zu Mr. Boccia.
Ich finde es schon unglaublich wie intolerant einige (wenige) User sich hier darstellen. Wir reden hier von Darmstadt 98 über die sich etliche -ich auch- freuen. Ich könnte verstehen, wenn man verbale Haue bekommt, wenn man für RB lLeipzig Sympathien bekundet.
Die Bezeichnung Eventhansel finde ich völlig deplaziert.
Und auch immer dieses Eventfangelaber. Geht mir auch richtig auf den Geist. Gibt Menschen, die können nicht jedes Wochenende in der Kurve stehen oder durch die Republik reisen. Manch einer will es vielleicht auch gar nicht. Ich zB. Für mich ist ein Stadionbesuch nämlich was besonderes. Deswegen geh ich meist nur zu 3-5 Spielen in der Saison. Wie es halt passt. Egal ob Hertha oder Dortmund. Und dabei würde ich auch jubeln wenn die Lilien führen gegen XY, nicht gegen uns, bevor einem das auch unterstellt wird. Ist man dann auch gleich Eventfan? Ich war zB auch in Porto. Und ja, das war ein riesen Event. So. Feuer frei.
skyeagle schrieb:eigentlich sind doch jetzt genug Argumente ausgetauscht.Tafelberg schrieb:
ich stimme Dir vollständig zu Mr. Boccia.
Ich finde es schon unglaublich wie intolerant einige (wenige) User sich hier darstellen. Wir reden hier von Darmstadt 98 über die sich etliche -ich auch- freuen. Ich könnte verstehen, wenn man verbale Haue bekommt, wenn man für RB lLeipzig Sympathien bekundet.
Die Bezeichnung Eventhansel finde ich völlig deplaziert.
Da bin ich auch voll bei dir. Kann ich so auch absolut nicht nachvollziehen. Aber gut, ich bin wohl einfach zu spät geboren um dem edlen Kreise angehören zu dürfen. Der weiß ja, dass man Darmstadt nicht mögen darf...ich weiß es jetzt auch, juckt mich aber nicht.
Und auch immer dieses Eventfangelaber. Geht mir auch richtig auf den Geist. Gibt Menschen, die können nicht jedes Wochenende in der Kurve stehen oder durch die Republik reisen. Manch einer will es vielleicht auch gar nicht. Ich zB. Für mich ist ein Stadionbesuch nämlich was besonderes. Deswegen geh ich meist nur zu 3-5 Spielen in der Saison. Wie es halt passt. Egal ob Hertha oder Dortmund. Und dabei würde ich auch jubeln wenn die Lilien führen gegen XY, nicht gegen uns, bevor einem das auch unterstellt wird. Ist man dann auch gleich Eventfan? Ich war zB auch in Porto. Und ja, das war ein riesen Event. So. Feuer frei.
Mal zurück zum sportlichen: Dass DA nach 4 Spielen 6 Punkte auf dem Konto hat mit 3 schweren Gegnern wie Hoffenheim, Schalke und Leverkusen finde ich sehr überraschend. Die phänomenale Definsiv- und Kampfbereitschaft wird noch vielen unangenehm aufstossen.
Das am Sa. gegen den FCB die nächste Sensation wie bspw. ein Remis erfolgt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber bei den "Lilien" kann man derzeit fast gar nichts ausschließen.
propain schrieb:was da jetzt generell die Befindlichkeiten und die Erbfeinde angeht, gebe ich Dir recht. Kommt ja (hoffentlich) auch niemand auf die Idee mit Lilienschal in den Heimbereich zu wollen. Aber wir sind zum Glück eine sehr heterogene Fangemeinde, da muss man schon mal aushalten, dass den Jüngeren Darmstadt eben einfach nicht mehr "als Feind" bekannt ist und man aus Bewunderung des kürzlichen Werdegangs oder Lokalkolorit gewisse Sympathien hegt.skyeagle schrieb:propain schrieb:
Rate mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.
Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
Was ist mit denen, die diese Zeit gar nicht kennen? Sind das auf Eventfans die über jeden Scheißdreck jubeln? Muss ich mir die Historie der Eintracht anschauen um ein Bild zu bekommen, über wen ich jubeln darf oder nicht?
Wenn man einer Fanszene angehören will sollte man sich natürlich vorher mal schlau machen wie die so tickt. Interessiert es diese Leute nicht, dann sollen sie die Schnauze halten von wegen "Wir sind doch alle Eintrachtfans" und sich nicht wundern wenn es Gegenwind gibt. Aber was macht der Eventhansel, er beschwert sich über den ach so bösen Maddin der was gegen die beschissenen Lilienjubler gesagt hat.
Mir ist Darmstadt als Erstligist auch nicht geläufig. Ich kenne die aus Sport und Musik im HR zu Zeiten, wo die Ergebnisse der Zweitligisten noch praktisch keine Sau interessiert haben. Als Konkurrenten habe ich die also nie wahrgenommen, so dass ich mich auch für die freuen konnte, als sie Bielefeld in der Relegation besiegt oder die Dosen hinter sich gelassen haben. Daher jubele ich ihnen noch lange nicht zu. Aber ich gehe auch nicht so weit von den ganz Jungen zu erwarten, dass sie ihre Vorlieben von den Alten absegnen lassen.
Haliaeetus schrieb:Genauso meinte ich das. Ich persönlich, kann ja nur für mich sprechen, bin sich kein Lilien Fan. Ich find deren Geschichte von der dritten Liga bis hoch einfach toll. Dazu kommt, dass sie aus Hessen sind. Wäre das Magdeburg oder Kiel würde ich sagen super, aber mehr auch nicht. Aber bei darmstadt kommt halt beides zusammen.
was da jetzt generell die Befindlichkeiten und die Erbfeinde angeht, gebe ich Dir recht. Kommt ja (hoffentlich) auch niemand auf die Idee mit Lilienschal in den Heimbereich zu wollen. Aber wir sind zum Glück eine sehr heterogene Fangemeinde, da muss man schon mal aushalten, dass den Jüngeren Darmstadt eben einfach nicht mehr "als Feind" bekannt ist und man aus Bewunderung des kürzlichen Werdegangs oder Lokalkolorit gewisse Sympathien hegt.
Fantastisch schrieb:Rate mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.
Vielleicht kommen da auch Erinnerungen an die eigene Jugendzeit auf, als es auch schon mal so war...
Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
propain schrieb:Was ist mit denen, die diese Zeit gar nicht kennen? Sind das auf Eventfans die über jeden Scheißdreck jubeln? Muss ich mir die Historie der Eintracht anschauen um ein Bild zu bekommen, über wen ich jubeln darf oder nicht?
Rate mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.
Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
skyeagle schrieb:Wenn man einer Fanszene angehören will sollte man sich natürlich vorher mal schlau machen wie die so tickt. Interessiert es diese Leute nicht, dann sollen sie die Schnauze halten von wegen "Wir sind doch alle Eintrachtfans" und sich nicht wundern wenn es Gegenwind gibt. Aber was macht der Eventhansel, er beschwert sich über den ach so bösen Maddin der was gegen die beschissenen Lilienjubler gesagt hat.propain schrieb:
Rate mal warum viele die nicht leiden können, könnte was mit der Jugendzeit zu tun haben als wir schonmal gegen die spielten.
Man merkt halt das man mittlerweile viele Eventfans im Stadion hat, die jubeln über jeden Scheißdreck.
Was ist mit denen, die diese Zeit gar nicht kennen? Sind das auf Eventfans die über jeden Scheißdreck jubeln? Muss ich mir die Historie der Eintracht anschauen um ein Bild zu bekommen, über wen ich jubeln darf oder nicht?