>

skyeagle

30655

#
Ui. Man sieht mal ein abseits für uns
#
 
#
Bamba gesperrt
#
Gleich mal gefährlich vorne. Sehr gut
#
axel-chemnitz schrieb:
Es gibt ganze 5 Minuten Nachspielzeit bei Ingolstadt-Düsseldorf.


und am Ende stehts 3:2
DFB alleez
#
Pauli führt!

Szenario 2016: Letzter Spieltag: St.Pauli - HSV. Für beide geht es um die Relegation zur 1.BL. Pauli siegt hochverdient 4:0. Der HSV hat mit einem Wahnsinnsetat nicht den direkten Aufstieg geschafft. Kühne und Konsorten ziehen sich finanziell zurück. Der HSV muss nun zwangsläufig kleine Brötchen backen.      
#
Gladbacher mussten zu Fuß ins Stadion. Bus stand bzw. steht im Stau
#
Mainhattener schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
Mainhattener schrieb:
Maabootsche schrieb:
jona_m schrieb:
Ich habe mit Sherlock angefangen. Meine Fresse Folge 2x01 hat mich komplett vom Hocker gehauen! Geiler scheiß!


Ah, die "I am S H E R locked" - Folge...
An Sherlock kann man m.E. sehen, was auch bei einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk möglich ist, wenn die Qualität stimmt.
Von einem der Macher Sherlocks schau ich im Augenblick abends gerne mal eine Folge "Coupling" vorm Einschlafen, eine der besten Comedy-Serien aller Zeiten.


Die BBC hat aber noch mal andere Möglichkeiten.
Fängt mit bekannten Schauspielern an und geht über zur Vermarktung.
Die BBC kann Serien zum Beispiel leicht in die USA und nach Kanada verkaufen, da die Serien halt Englisch sind.
In den USA wird ja nicht synchronisiert.


Wenn es nur so einfach wäre...
Die BBC hat -Auslandsvermarktung hin oder her- einen geringeren Umsatz als die ARD allein, da sollte doch auch hier etwas Qualität möglich sein.

Es ist auch nicht so, als daß es die hier nicht gäbe, "Lola rennt" wurde bspw. sogar teilweise mit Geld des öff.rechtl Rundfunks finanziert, Hell (Trailer) ist als deutscher Film das Debut eines Schweizers von der Münchener Film-Hochschule, Cargo (Trailer) wurde mit einem zusammengestotterten Etat von 5 Mio Franken gedreht. Da sollte es doch eigentlich möglich sein, solche Ressourcen auch für das deutsche öffentlich-rechtliche Fernsehen zu nutzen.

Und es ist auch nicht so, daß es etwas Innovatives hier noch nie gegeben hätte, da muß man sich nur die Advents-Vierteiler der 70er/80er Jahre oder eine Serie wie "Das blaue Palais" anschauen.
Nur gibt es das heute eigentlich gar nicht mehr, solche billigen Nischenproduktionen wie Ijon Tichy oder Der Tatortreiniger mal außen vor...


die "große samstagabend-show" und jauch wollen ja bezahlt sein.

leider orientieren sich die öffentlich rechtlichen mittlerweile deutlich mehr an sat1 und rtl als an der bbc.  


Genau da liegt wohl das Problem, der Rest des Geldes wird dann noch von den ewig gleichen Tatorten und Rosamunde Pilcher-Verfilmungen aufgefressen. :neutral-face
Wobei die Privaten es meines Eindrucks nach wenigstens hin und wieder versuchen, auch mal einen Film mit einer spannenden Grundidee aufzuziehen, meist allerdings dann mit einer Handlung und vor allem Dialogen zum davonlaufen.


Beim Tatort wird auch immer wieder versucht was anders zu machen, dann wird aber auch wieder gemeckert.
Bei Filmen geben sich finde ich Private und Öffentliche nix, ich finde da nichts was viel besser wäre bei den Privaten.
Bei den Privaten allgemein was Serien und Filme geht sehr viel eingekauft.
Bei den Privaten kommt auch viel von diesem Pseudo-Reality Kram.
Politik oder Satire scheint dafür mehr bei den Öffentlichen zu liegen, scheint für die Quote der 14-49 Jährigen nicht gut genug zu sein.

Will die Öffentlichen jetzt zwar auch nicht so darstellen dass sie viel besser sind, aber es ist auch nicht alles Mist.
Würde sagen allgemein ist die Deutsche Fernsehlandschaft vieleicht überholungsbedürftig.


Also ich kann mich an 4-5 private Eigenproduktionen erinnern, die ganz in Ordnung waren in den letzten Jahren. Sonst läuft da so gut wie nur eingekauftes. Da haben die Öffentlichen 100mal mehr zu bieten.
#
Eben 2 Folgen Eichwald, MdB geschaut. Polit-Satire vom ZDF. Richtig gut gemacht. Lohnt sich echt mal reinzuschauen meiner Meinung nach. Ich hab mir ordentlich einen abgelacht
-
#
oha. der. Lord.
#
hihihi  geilomat
#
Flips_92 schrieb:
skyeagle schrieb:
was viel schlimmer für die 5-Jahreswertung ist, ist die Tatsache, dass Vereine wie Mainz und Stuttgart es nicht schaffen sich gegen irgendwelche internationalen Mannschaften durchzusetzen, die mehr als schlagbar waren. Im AF, VF etc, kann man immer rausfliegen. Aber sich zu qualifizieren darf man schon verlangen


Habe mich bei Stuttgart und 2x Mainz sehr gefreut und will über Platz 7 nach Europa  


ich hab mich auch gefreut, aber wenn ich am Ende ärgern soll dass ne Mannschaft im VF raus fliegt, sollte man sich x mal mehr ärgern, dass Mannschaften sich nicht mal für die Gruppenphase qualifizieren konnten.
#
was viel schlimmer für die 5-Jahreswertung ist, ist die Tatsache, dass Vereine wie Mainz und Stuttgart es nicht schaffen sich gegen irgendwelche internationalen Mannschaften durchzusetzen, die mehr als schlagbar waren. Im AF, VF etc, kann man immer rausfliegen. Aber sich zu qualifizieren darf man schon verlangen
#
hahahah was für deppen  
#
Anthrax schrieb:
Ist es eigentlich zu viel verlangt, dass der Kommentator unparteiisch ist?
Mir geht das irgendwie auf den Zeiger, nicht nur weil mich WOB nervt.
Was ist denn zum Beispiel mit dem ein oder anderen Italiener der in Deutschland lebt und das Spiel guckt....der darf sich anhören wie "schlecht" (im Sinne von Böse) seine Mannschaft ist, dass sie es wagt auf das Tor der deutschen Mannschaft zu schießen.


Mich hingegen freut das eigentlich, weil es das Kommentieren emotionaler und "aufregender" macht. Muss sich halt im Rahmen halten.
#
schade  Gonzalo
#
Eintr8fan1899 schrieb:
DBecki schrieb:
Eintr8fan1899 schrieb:
DBecki schrieb:
Eintr8fan1899 schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum hier alle so gegen ne deutsche Mannschaft sind?  
Klar es ist VW und ich kann die eigentlich auch net ab, aber es geht gegen ne italienische Mannschaft! Und Napoli ist selbst da ja wohl noch  mal unterstes Niveau...


Hat der Kackstift oder wie der heisst heute seinen Kumpel vorgeschickt?


Ganz ruhig. Ich bin schon seit Jahr und Tag eintrachtfan.
Wenn's jedoch ums internationale Geschäft geht, bin ich für jede deutsche Mannschaft (abgesehen von 1-2 lokalen Ausnahmen). Es geht mir einfach um die Punkte im Ranking und nichts anderes.


Ach ja, die superwichtige 5-Jahreswertung. Ich vergaß.


Sparen wir uns die leidige Diskussion.
Jedem seine Meinung.
Mich hätte halt interessiert warum jemand für italienische und gegen deutsche Mannschaften ist, aber darauf kann ich wohl keine anständige Antwort erwarten.
Falls doch, würde es mich sehr freuen.


Es ist völlig egal ob hier Neapel, Eindhoven, Tottnham oder wer auch immer spielt. Es geht einfch gegen Wolfsburg, weil Kommerzverein ohne Tradition ohne Fans ohne Charisma. Einfach nur VW Kohle Stadion und los gehts. Das kotzt an.
#
ich bin auch eher für deutsche Mannschaften, aber sicher nicht für VW oder zB Bayern. Schalke hätte ich hingegen gegönnt Real rauszukicken nach dem Spiel
#
eagle-1899 schrieb:
Der Hamsik kann schon was.  


Mich wundert, dass den noch niemand von Neapel weggekauft hat
#
philadlerist schrieb:
Allofs ist schon mal in die Katakomben und guckt,
ob er die Privatnummer von Klopp bekommen kann    


Quatsch. Der überbietet einfach die 5mio für Tuchel