>

skyeagle

28138

#
Ich habe gerade ein Ticketgesuch gelöscht. Nochmal der eigentlich allseits bekannte Hinweis: Hier werden weder Tickets gesucht noch angeboten.

Sollte es für das Pokalfinale Threads geben, dann ausschließlich im Suche & Biete und ausschließlich von uns eröffnet.

Vielen Dank.
#
Lasst das persönliche Geplänkel, oder wir müssen Pausen verteilen.
#
So wie beim letzten mal: Den EFCs einen Teil zuschustern, die das dann unter sich ausmachen, und der Rest bekommt was. Jetzt kriegen die EFCs gefühlt alles was sie wollen. Der einzelne geht leer aus. Joa, kann man machen.
#
ABer die EFCs bekommen doch selbst nicht sämtliche DK-Tickets. Und aufgrund der sowieso erhöhten Anzahl an Dauerkarten, wäre es auch so oder so nicht gesichert, dass jeder profitiert.
#
Wie ich sagte, für den Normalsterblichen wirds nichts geben. Danke Eintracht.
#
Jojo1994 schrieb:

Wie ich sagte, für den Normalsterblichen wirds nichts geben. Danke Eintracht.


Was soll die Eintracht denn machen bei wesentlich mehr Dauerkarten als Finaltickets? Unter allen Mitgliedern losen und dann gegen DK-Inhaber und Vielfahrer leer aus, aber der Hans, der nur mal Bock aufs Finale hat, der darf hin? Das wäre doch auch Mist.

Meines Erachtens ist es fair, dass die Auswärts-DK-Inhaber und generell DK-Inhaber da bevorzugt werden und nicht mal die werden komplett befriedigt.

Da gibt es kein faires Verfahren, welches jedem irgendwie gerecht werden würde.
#
Nestle
#
Julia Klöckner
#
bils schrieb:

Nehmen wir mal an, dass man die Entscheidung, sich zu Saisonende zu trennen, jetzt noch nicht getroffen hätte.
Glaubst du wirklich, wenn man am Samstag gegen Mainz nicht gewinnen wird, die Trainerfrage nicht sowieso weiterhin im Raum gestanden hätte? Nach dann 11 Bundesligaspielen ohne Sieg und dem ganzen Theater der letzten Wochen?                                              

Ja klar. Jeden Spieltag nacheinander wäre die Frage aufgetaucht ob es Sinn macht das OG nächste Woche noch auf der Bank sitzt wie jetzt auch. Aber ihm 4 Wochen zu geben Sorry was soll das. Entweder er kann es nicht dann Trennung sofort oder man glaubt er kann es doch und dann warum trennt man sich dann in 4 Wochen
#
Mike 56 schrieb:

bils schrieb:

Nehmen wir mal an, dass man die Entscheidung, sich zu Saisonende zu trennen, jetzt noch nicht getroffen hätte.
Glaubst du wirklich, wenn man am Samstag gegen Mainz nicht gewinnen wird, die Trainerfrage nicht sowieso weiterhin im Raum gestanden hätte? Nach dann 11 Bundesligaspielen ohne Sieg und dem ganzen Theater der letzten Wochen?                                              

Ja klar. Jeden Spieltag nacheinander wäre die Frage aufgetaucht ob es Sinn macht das OG nächste Woche noch auf der Bank sitzt wie jetzt auch. Aber ihm 4 Wochen zu geben Sorry was soll das. Entweder er kann es nicht dann Trennung sofort oder man glaubt er kann es doch und dann warum trennt man sich dann in 4 Wochen



Aber so hat jeder Klarheit. Natürlich bleibt das weiterhin Thema, auch auf den Pks. Keine Frage. Aber es gibt zunächst eine ganz klare Entscheidung. Und Glasner die vier Spiele noch zu geben, ist doch auch völlig richtig. Das Pokalspiel und einen möglichen Titel hat er sich ja nun schon verdient. Er hat die mannschaft ja ins Finale gebracht, also soll er es auch mit der Mannschaft gewinnen.
#
Kaffee
#
WürzburgerAdler schrieb:

Es ist - nach alter Lesart - vollkommen nachvollziehbar und legitim, über diese und jene Maßnahme gegen den Klimawandel zu diskutieren und diese oder jene Protestaktion kritisch zu beleuchten. Das haben wir schon immer so gemacht und das gehört zu einer Demokratie.

Dem Klimawandel ist das ziemlich wurscht. Er eskaliert weiter und nimmt die lange vorhergesagte exponentielle Entwicklung. In Spanien ist die Lage zurzeit verheerend. Neue Temperaturrekorde schon im April, viele landwirtschaftliche Flächen sind bereits vertrocknet, die Region ist ein wichtiger Gemüselieferant auch für uns. Stauseen auf dem Niveau von 10 %, die Grundwasserspiegel fallen dramatisch.
In Italien nicht viel besser. Nur wir sind, da auf der kalten Seite des derzeitigen Strömungsfilms liegend, noch einigermaßen verschont in diesem Jahr. Kann sich aber auch noch ändern.


Das ist erschreckend.

Derweil wird in D lieber die Abwehr eines Tempolimits bevorzugt. Klar , bringt es nicht allzuviel. Aber ein wenig schon. Und das ohne grosse Massnahmen. Der Verkehrsminister scheint nichts beitragen zu wollen. Kann das jemand erklären ?
#
fromgg schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Es ist - nach alter Lesart - vollkommen nachvollziehbar und legitim, über diese und jene Maßnahme gegen den Klimawandel zu diskutieren und diese oder jene Protestaktion kritisch zu beleuchten. Das haben wir schon immer so gemacht und das gehört zu einer Demokratie.

Dem Klimawandel ist das ziemlich wurscht. Er eskaliert weiter und nimmt die lange vorhergesagte exponentielle Entwicklung. In Spanien ist die Lage zurzeit verheerend. Neue Temperaturrekorde schon im April, viele landwirtschaftliche Flächen sind bereits vertrocknet, die Region ist ein wichtiger Gemüselieferant auch für uns. Stauseen auf dem Niveau von 10 %, die Grundwasserspiegel fallen dramatisch.
In Italien nicht viel besser. Nur wir sind, da auf der kalten Seite des derzeitigen Strömungsfilms liegend, noch einigermaßen verschont in diesem Jahr. Kann sich aber auch noch ändern.


Das ist erschreckend.

Derweil wird in D lieber die Abwehr eines Tempolimits bevorzugt. Klar , bringt es nicht allzuviel. Aber ein wenig schon. Und das ohne grosse Massnahmen. Der Verkehrsminister scheint nichts beitragen zu wollen. Kann das jemand erklären ?



Wenn es doch keine Schilder gibt dafür!
#
Leute! Es geht hier um Glasner. Es langt jetzt. Wie viele Mod Beiträge braucht es noch?

Ich schmeiß die nächsten User raus, die meinen hier über potentielle Nachfolger diskutieren zu müssen.
#
Leute, hier geht's um Hellmann. Nicht um den Kader, nicht um Krösche, nicht um Glasner... versucht doch bitte selbst ein wenig die Linie zu halten.
#
cyberboy schrieb:

Sorry WA, das ist doch jetzt genau so absurd, wie das was du eigentlich kritisierst. Diese Verallgemeinerung und alle über einen Kamm scheren hast du doch wirklich nicht nötig.

Sicherlich. Aber dass diejenigen, die sich etwas differenzierter mit der Sache auseinandersetzen und nicht der Meinung sind, einen derart erfolgreichen Trainer wegen zweier Halbserien, die noch gar nicht hinreichend analysiert wurden, vor die Tür zu setzen, sich denselben auf den Ar5ch tätowieren sollen, das ist nötig?

Der Hinweis, dass alle anderen von dir aufgezählten Personen und Institutionen auch "dazu gehören", nützt dem Bauernopfer wenig. Bei der medialen und offenbar auch vereinsinternen Betrachtung ist davon wenig zu sehen. Eigentlich: Nix.

Wie auch immer: Problemlösungen sehen in meinen Augen anders aus. Mag sein, dass eine solche Maßnahme bei einem Verein, der in akuter Abstiegsnot steckt, sinnvoll ist. Hier war sie vollkommen überflüssig. Denn dass das Problem über die Position des Trainers hinaus, sogar weit hinaus geht, sieht jeder, der einen 40-Jährigen erleben muss, weil der der einzige ist, der den Ball unfallfrei bis zur Mittellinie bringt.

Ein Rückfall, eine Krise ist immer auch eine Chance. Man kann analysieren, Gutes gegen Schlechtes abwägen und gegensteuern. Viele, die so handeln, gehen gestärkt aus solch einer Krise hervor. Wir mit neuem Personal. Auch ein Weg.

Die Würfel sind gefallen. CM & Co. können sich zufrieden zurücklehnen und glorreichen Zeiten entgegenfiebern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

cyberboy schrieb:

Sorry WA, das ist doch jetzt genau so absurd, wie das was du eigentlich kritisierst. Diese Verallgemeinerung und alle über einen Kamm scheren hast du doch wirklich nicht nötig.

Sicherlich. Aber dass diejenigen, die sich etwas differenzierter mit der Sache auseinandersetzen und nicht der Meinung sind, einen derart erfolgreichen Trainer wegen zweier Halbserien, die noch gar nicht hinreichend analysiert wurden, vor die Tür zu setzen, sich denselben auf den Ar5ch tätowieren sollen, das ist nötig?

Der Hinweis, dass alle anderen von dir aufgezählten Personen und Institutionen auch "dazu gehören", nützt dem Bauernopfer wenig. Bei der medialen und offenbar auch vereinsinternen Betrachtung ist davon wenig zu sehen. Eigentlich: Nix.

Wie auch immer: Problemlösungen sehen in meinen Augen anders aus. Mag sein, dass eine solche Maßnahme bei einem Verein, der in akuter Abstiegsnot steckt, sinnvoll ist. Hier war sie vollkommen überflüssig. Denn dass das Problem über die Position des Trainers hinaus, sogar weit hinaus geht, sieht jeder, der einen 40-Jährigen erleben muss, weil der der einzige ist, der den Ball unfallfrei bis zur Mittellinie bringt.

Ein Rückfall, eine Krise ist immer auch eine Chance. Man kann analysieren, Gutes gegen Schlechtes abwägen und gegensteuern. Viele, die so handeln, gehen gestärkt aus solch einer Krise hervor. Wir mit neuem Personal. Auch ein Weg.

Die Würfel sind gefallen. CM & Co. können sich zufrieden zurücklehnen und glorreichen Zeiten entgegenfiebern.


Im Kern unterschreibe ich das, obwohl ich ja auch eher der Fraktion "contra Glasner" angehöre. Aber halt eher aus dem Grund, dass ich nicht glaube, im Zusammenspiel mit Krösche, Hellmann, Mannschaft einen Konsens zu erarbeiten, der eine weitere Zukunft für möglich erscheinen lässt. Und da laste ich nicht nur Glasner etwas an, allen anderen auch, auch der Mannschaft und den Medien.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich frage mich ja irgendwie noch wie es stimmungsmäßig aussehen würde wenn man jetzt die restlichen Ligaspiele und den Pokal gewinnt. Ich weiss zumindest was die Liga angeht unwahrscheinlich.

Aber dann wird es eine ganz merkwürdige Situation, denn kannst du dann nachwievor ein Ende nach dem Finale so einfach vermitteln?

Selbst nach nur einem Pokalsieg ist das ja schon nicht so einfach.

Werden spannende Wochen.

Ist dann halt ein wenig so wie in Wob. Da wurde die CL erreicht, breitangelegt Schmadtke attackiert, während alle im Konstrukt einfach nur froh waren, dass Glasner weg ist. Stammspieler, wie Ersatzleute, die Führungsebene, da war ein breites aufatmen zu vernehmen. Schmadtke selbst hat sich nach Glasners Abgang ja relativ bedeckt gehalten, hatte aber die gleichen Probleme mit ihm, wie jetzt Krösche. Und wenn man Trapps Interview nach Augsburg gesehen hat, fühlt man sich glatt an Weghorst erinnert.

Glasner ist, für mich als Fan auf Entfernung, zunächst ein sympathischer und offener Typ. Wenn ich dann aber sehe, wie er Mannschaft und Verein zu spalten in der Lage ist, dann bin ich raus.

Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.
Diese Leute die jetzt so agieren müssen sich wirklich fragen lassen, worum es ihnen geht: unsere SGE, die größer ist, als jeder Spieler, Trainer oder Funktionär oder eben doch ihre Treue zu St. Glasner vom heiligen Playground zu Sevilla!
#
FrankenAdler schrieb:

Interessant finde ich übrigens auch, wie von Leuten, die angeblich "Ruhe im Verein" möchten, vor lauter Frust über Glasners Demission jetzt begonnen wird vor allem Krösche und teilweise auch Hellmann sturmreif zu schießen, denke ich mir einfach, Leute, lasst euch doch ein Bild von Glasner auf den Ar5ch tätowieren und folgt ihm, wohin auch immer.


Da würde ich jetzt nicht mitgehen. Dass wir Fans versuchen diese Situation zu analysieren und Kritik üben ist doch völlig normal. Und dass man sich nicht nur einen Schuldigen heraussucht, ist auch klar. So wie Glasner Anteil an der Krise hat, so haben es auch Krösche und Hellmann. Nur weil das kritisiert und aufgezeigt wird, schafft man unsererseits ja keine Unruhe.

Die Unruhe betreiben sie schon schön selbst. Krösche gibt Interviews die Glasner nicht passen, Glasner rastet aus, was Hellmann nicht passt, Hellmann bekennt sich monatelang nicht zur Eintracht und wenige Tage nach seinem Bekenntnis watscht er Glasner bei der Bild ab. Das ist ganz ganz großer Bockmist. Von allen. Sogar von Hellmann so richtig, meiner Meinung nach. Sollen sie sich halt im Proficamp gegenseitig in Grund und Boden streiten. Aber bitte bitte nach Außen nicht ein derart peinliches Bild abgeben.

Momentan müssen wir nicht über den FC Hollywood lachen. Der sind wir selbst.
#
Es ist aber zumindest bei den Karten für Sevilla so gewesen, dass sich Mittarbeiter mit Karten eindecken konnten.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.
#
Axxit schrieb:

Es ist aber zumindest bei den Karten für Sevilla so gewesen, dass sich Mittarbeiter mit Karten eindecken konnten.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.



Es war ganz sicher nicht so, dass sich Mitarbeiter mit Karten für das EL-Finale eindecken konnten.
#
vogeslberger schrieb:

anpii schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Pit Gottschalk von Sport 1 nimmt Glasner jetzt in Schutz, das Medienkarussell dreht sich weiter.

Am Ende muss sich der ganze Verein nach der Saison Mal hinsetzen und analysieren wie man medial in Zukunft auftritt, da ist diese Saison echt der Wurm drin, von allen Beteiligten.


Absolut, dass kann ich so unterschreiben. Du hast das mit dem Wurm noch Recht diplomatisch ausgedrückt. Ich hätte jetzt andere Worte gewählt, aber das Ergebnis wäre das gleiche.
Hoffentlich besinnen sich alle und wir können anders mit Glasner weitermachen.


Mit dieser Meinung steht ihr sicher nicht alleine da.
Ich schließe mich euch an.


Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?        


Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.

Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.

Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.
#
Ich hatte heute schon einen Mod-Beitrag gesetzt, Traineralternativen hier bitte nicht zu diskutieren, sondern im Wunschkonzert.

Das ist jetzt der letzte Hinweis, wir werden dann zukünftig löschen müssen
#
Interessant ist ja einerseits, welche Trainer auf dem Markt sind, die möglicherweise passen könnten. Die anderen interessante Frage ist ja, welches Trainerprofil wir suchen. Ein großer Faktor war da immer die Deutschsprachigkeit.

Und ich frage mich wirklich schon länger, weshalb das derart wichtig ist. Wenn ich mir den Kader anschaue, dann ist der extrem international. Das wird auch zukünftig so sein. Ist die Sprache im Training deshalb wirklich überwiegend deutsch oder ist es doch vielleicht ein Mix aus diversen Sprachen plus Dolmetcher? Gefühlt würde ich sagen Letzteres. Warum muss der Trainer also unbedingt Deutsch sprechen? Um mit Krösche, Hellmann und Frankenbach zu kommunizieren? Mit dem restlichen Stuff? Keine Ahnung, aber Kolo kann jetzt auch nicht perfekt deutsch und wird sich mit den Physios unterhalten können...
Es muss ja irgendwie intern sehr wichtig sein. Dass es daran liegt, dass die Journalisten und Fans keine andere Sprachen können, kann ja nicht die Idee dahinter sein.

Wahrscheinlich sehe ich das Hauptargument irgendwie nicht, weil ich kann es mir einfach nicht erklären.

#
DJLars schrieb:

Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?


Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳

https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089
#
Hyundaii30 schrieb:

DJLars schrieb:

Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?


Muss mich korrigieren.
Habe eben Mal Hasenhüttl gegoogelt.
Und war ganz überrascht, dachte der wäre ablösefrei auch dem Markt.
Dann fand ich diesen Artikel.
Wird wohl kein Hasenhüttl. Der denkt schon ans Karriereende 😳

https://www.google.com/amp/s/amp.heute.at/s/hasenhuettl-kuendigt-sein-karriere-ende-an-100189089



Hat er nicht schon mehrfach, vor Jahren schon, gesagt, dass seine Station in England die letzte Trainerstation sein wird? Vielleicht habe ich das geträumt, aber deswegen wundert mich die ganze Zeit, dass er hier genannt wird.
#
Diskutiert bitte im Wunschkonzert über mögliche Nachfolger von Oliver Glasner. Hier geht es ausschließlich um ihn.

Wir haben das zwar in der letzten Zeit ein bissl laufen lassen, aber jetzt, wo da doch eine gewisse Dynamik reingekommen ist, müssen wir da etwas genauer trennen. Versucht das bitte zu beachten.

Danke für Euer Verständnis
#
Lasst doch diese persönlichen Auseinandersetzungen sein. Schreibt Euch ne PN wenn es wirklich sein muss, aber bleibt es bitte so sachlich wie möglich.

Da sollte sich jeder überlegen, ob er oder sie wirklich auf jeden zweiten Beitrag reagieren muss, oder ein paar Stunden Pause nicht doch ganz sinnvoll wären, um mal den Kopf frei zu bekommen.

#
Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.
#
Punkasaurus schrieb:

Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.



Wenn wir das Finale nicht gewinnen, dann brennt hier sowieso der Baum. Vertragsangebot hin oder her. Dann trennt man sich von Glasner, selbst wenn er verlängert hätte. Weiß ich natürlich nicht, bin ich mir aber sicher.