>

skyeagle

30645

#


Die Ausgangslage:

Drei Spieltage jung ist die Saison und von beiden Teams zeigen so ungefähr das, was man sich erwartet: Die SGE sortiert sich noch und nimmt - nach dem Auftaktsieg gegen die Lilien - in Mainz und gegen Köln gerade so noch zwei Remis aus Spielen mit, in denen durchaus mehr drin war, und die Bochumer reißen sich nach der Klatsche in Stuttgart am ersten Spieltag ordentlich zusammen und erkämpfen sich erst gegen Dortmund und anschließend in Augsburg jeweils zwei verdiente Unentschieden. Im Ergebnis heißt das Platz zehn mit fünf Punkten für die Eintracht und Platz 13 mit zwei Zählern für Bochum.


Die Historie der Begegnung:

71 Pflichtspiele bestritten die beiden Teams bis heute, davon drei im DFB-Pokal mit blütenreiner Weste für die Eintracht (drei Siege und 4:0 Tore) und vier mit guter Statistik für die SGE in der zweiten Liga (drei Siege und eine Niederlage). Verbleiben 64 Begegnungen in der Bundesliga, von denen die Bochumer 25 und unsere Eintracht 23 gewannen (16 Unentschieden). Dabei ist die Betrachtung der 32 Spiele in Bochum keine schöne, denn neben 20 Niederlagen stehen lediglich vier Siege und acht Remis zu Buche.

Von den jüngsten zehn Begegnungen, wobei diese bis in das Jahr 2009 zurückreichen, gewannen wir sechs und der VfL drei - das Einzige Remis war das 1:1 vor einem halben Jahr im Waldstadion. Da drei dieser sechs SGE-Siege jedoch im Pokal bzw. in Liga zwei erzielt wurden und zwei weitere in der Saison 2009/2010, verbleibt seit Wiederaufstieg der Bochumer vor zwei Jahren gerade einmal ein Sieg (daheim). Die beiden jüngsten Spiele in Bochum verloren wir in ähnlicher, nicht sehenswerter Art und Weise mit 2:0 bzw. 3:0.

Und was sonst noch zu sagen wäre:


Auswärts in Bochum oder wie Frank Goosen es formuliert: dat is doch die gleiche Schei.ße wie letzte Saison. So isses ja auch irgendwie. Als Absteiger Nr. 1 gehandelt, hat der VfL die Klasse gehalten und so dürfen wir also wieder nach Bochum ... tief in den Westen, wo die Sonne verstaubt. Und seien wir ehrlich: schön, dass wir wieder nach Bochum dürfen. Ein Spiel das nach Tradition riecht und nach den 80ern. Ein Schmuckkästchen von Stadion, Malochermilieu, Pilsken, Zigarette und Kampf ... irgendwie auch nach Vorstopper und Libero aber das wäre wohl zuviel des Guten.

Bochum ist einer dieser Traditionsvereine, die es geschafft haben, den paar Großen und vielen Plastikclubs zu trotzen und sich zurück in die Eliteklasse gekämpft haben ... und das in der Zange von Schalke auf der einen Seite und Dortmundessenköln auf der anderen.

Genießen wir also das Traditionsduell. Es ist das tollste, was man im Westen erleben kann solange nicht vielleicht eines Tages der MSV seine Rückkehr feiert.

Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Benjamin Brand (SR)
Thomas Stein (SR-A. 1) - Nikolai Kimmeyer (SR-A. 2)
Tobias Reichel (4. Offizieller)
Robert Schröder (VA) - Markus Häcker (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Buta - Skhiri - Rode - Ebimbe
Götze - Aaronson
Marmoush



EintrachtFM:

Unser EintrachtFM Moderator Lars Weingärtner und der der Leiter unseres NLZ, Alex Richter werden das Spiel ab ca.18.15 Uhr LIVE für euch von der Pressetribüne in Bochum kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!




Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.

#
"Bald können wir euch wieder abknallen und bekommen dafür nur drei Wochen!" So rief es vorhin ein Passant den Wahlkämpfern von SPD und Grünen in Friedberg zu. Man kann nur vermuten, wen er in drei Wochen wählt...
#
Ja, das kann man nur vermuten. Solch einen Schwachsinn wird wohl keine Partei seinen Wählenden auftischen. Zumindest ist das zu hoffen.
#
In Polen habe ich einen Hubert kennengelernt. Der war so Ende 20.
Hab auch nicht blöd gefragt.
#
Anthrax schrieb:

In Polen habe ich einen Hubert kennengelernt. Der war so Ende 20.
Hab auch nicht blöd gefragt.


Ich wurde früher total oft gefragt, ob ich, ob meines Vornamens, aus dem Norden, sprich Skandinavien komme. Dass mein Nachname aus Tschechien kommt, hat irgendwie niemanden gejuckt.
#
Wichtigste Einsteiger-Regel, wie Brodo so schön schrieb: Von allem, was untenrum Lamellen hat, die Finger lassen! Bei allem, was unten einen Schwamm hat (also den Röhrlingen) bist du ziemlich auf der sicheren Seite.

Die wenigen Giftpilze unter den Röhrlingen, z.B. der Satansröhrling, sind vom Erscheinungsbild wirklich eindeutig abzugrenzen. Die größte Verwechslungsgefahr herrscht noch beim erwähnten Gallenröhrling, aber der ist einfach nur bitter, da musst du halt den kompletten Inhalt der Pfanne wegschmeißen.

Wenn du dich auf (junge) Rotfußröhrlinge, Maronenröhrlinge und Steinpilze beschränkst, kann dir nichts passieren. Die machen eh 95 Prozent meiner Pilzmahlzeiten aus, den Rest vielleicht mal ein Sandröhrling oder Butterpilz.
#
Und ich wusste nicht mal, dass es noch Untergruppen bei den Röhrlingen gibt Aber vielen Dank für die Tipps! Vielleicht nehme ich mir mal die Zeit um mich etwas einzulesen und überlege dann mal, ob ich es wagen soll.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich wünschte, ich hätte auch die Gabe, Pilze zu finden, aber ich habe leider Tomaten auf den Augen.

Ein Cousin von mir steigt aus dem Auto, hält mal kurz die Nase in den Wind, verschwindet zügig im Wald und kommt garnicht mal so viel später mit Tragetaschen voller Steinpilzen (seine Spezialität) zurück.

Geht mir leider auch vollkommen ab.
#
Ich hätte halt einfach null Vertrauen in mich selbst, dass da nicht doch was giftiges dabei ist. Aber ich stelle mir das toll vor, wenn man da nen Spaziergang durch den Wald macht, ne schöne Zeit hat und sich am Abend aus den gesammelten Pilzen was leckeres zaubern kann.
#
Streifenkarl schrieb:

Die Frage ist halt wie dieser Rückschlag aussieht. 95 Mios verdienst Du in der EL nicht, also da verkauf ich dann auch mal einen Muani mit "feinem Charakter" und spiele dafür das Jahr drauf nicht international.

Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.

Wie gesagt: kann auch gut gehen. Ngamkam und Marmoush treffen zuverlässig, Alario kommt wieder gestärkt zurück... kann alles sein. Aber, wie auch gesagt: verlassen würde ich mich darauf nicht. Das Risiko ist nicht unerheblich, schließlich hat Kolo Muani regelmäßig 2 bis 3 gegnerische Abwehrspieler gebunden. Und oft würde ich dieses Risiko nicht eingehen wollen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Streifenkarl schrieb:

Die Frage ist halt wie dieser Rückschlag aussieht. 95 Mios verdienst Du in der EL nicht, also da verkauf ich dann auch mal einen Muani mit "feinem Charakter" und spiele dafür das Jahr drauf nicht international.

Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.

Wie gesagt: kann auch gut gehen. Ngamkam und Marmoush treffen zuverlässig, Alario kommt wieder gestärkt zurück... kann alles sein. Aber, wie auch gesagt: verlassen würde ich mich darauf nicht. Das Risiko ist nicht unerheblich, schließlich hat Kolo Muani regelmäßig 2 bis 3 gegnerische Abwehrspieler gebunden. Und oft würde ich dieses Risiko nicht eingehen wollen.


Stimmt alles, aber selbst Krösche hätte es sich anders gewünscht. Aber bei der Summe kann er nicht nein sagen und beim Verhalten von Kolo gleich zwei mal nicht. Der hätte hier bis Winter vieles getan, aber nicht der Mannschaft und dem Verein geholfen. Und dass man im Vorfeld keine plusminus 30 Mios für Wahi ausgibt, kann ich auch verstehen. Geplant war das so definitiv nicht. Aber mal Hand aufs Herz, was hättest Du anders gemacht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin da etwas unentschlossen. Im Prinzip gebe ich euch nicht Unrecht, aber die Situation zeigt auch, dass die demokratischen Parteien nicht vorbereitet sind auf solche Situationen.


Zum Einen das. Und es zeigt das Problem der Glaubwürdigkeit.
Du kannst nicht erwarten, dass der "einfache", ohnehin schon nicht politikinteressierte Bürger versteht, dass einerseits die AfD (zurecht) verteufelt wird, andererseits aber Abstimmungsergebnisse gemeinsam mit der AfD erzielt und gefeiert werden. Und das gilt für alle politischen Parteien.
#
cyberboy schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Bin da etwas unentschlossen. Im Prinzip gebe ich euch nicht Unrecht, aber die Situation zeigt auch, dass die demokratischen Parteien nicht vorbereitet sind auf solche Situationen.


Zum Einen das. Und es zeigt das Problem der Glaubwürdigkeit.
Du kannst nicht erwarten, dass der "einfache", ohnehin schon nicht politikinteressierte Bürger versteht, dass einerseits die AfD (zurecht) verteufelt wird, andererseits aber Abstimmungsergebnisse gemeinsam mit der AfD erzielt und gefeiert werden. Und das gilt für alle politischen Parteien.



Das könnte man halt auch einfach mal erklären. Das muss man am Ende ja nicht gut finden, aber es ist ein Unterschied, ob ein Antrag mit Stimmen der AfD durchgeht, oder ob man mit ihnen eine Regierung bildet. Keine Fraktion kann einen guten Antrag in die Tonne klopfen, nur weil die Afd dafür gestimmt hat und die Stimmen entscheidend waren. Das hat am Ende mal überhaupt nichts mehr mit Politik und schon gar nichts mit Demokratie zu tun. Nur wenn man das nicht erklärt, sondern im Zweifel nur herumpoltert, dann braucht man sich nicht wundern, wenn da Unverständnis herrscht, Heuchelei und Widerspruch annimmt und frustriet nach rechtsaußen rennt.

Dass die AfD so stark wurde und wieder ist liegt nur zum Teil am deren ideoligschem Klientel. Der Anstieg, den wir seit iengier Zeit wieder vernehmen liegt mE vor allem an den neuerlichen Krisen in Europa und im Land und vor allem an der momentanen Regierungspolitik und dem Umgang mit der AfD.
#
Na ja, wäre aber auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man egal wie der Trainer heisst, sich bei der Qualität des Kaders, nicht zutraut die Vorunde zu überstehen. Zumal man ja auch ne Heim EM hat.
#
Robby1976 schrieb:

Na ja, wäre aber auch irgendwie ein Armutszeugnis, wenn man egal wie der Trainer heisst, sich bei der Qualität des Kaders, nicht zutraut die Vorunde zu überstehen. Zumal man ja auch ne Heim EM hat.



Es geht nicht ums Zutrauen. Die trauen sich wahrscheinlich den Titel zu. Aber so wie die SPiele bislang seit der WM gelaufen sind, ist halt ein erneutes Vorrundenaus wahrscheinlicher als ein Viertelfinale. Da nützt auch die Heim-EM nix.
#
Tafelberg schrieb:

Van Gaal wie Schweinsteiger fordert, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.


Warum nicht?

Mag sein, dass das daran liegt, dass ich andere Vorstellungen an einen Nationaltrainer habe, als andere. Aber so nen alten Haudegen der häufig mit Weltstars zusammengearbeitet hat und mit Holland jetzt auch 2014 und 2022 nicht unerfolgreich war, (jeweils aus im Elfmeterschießen gegen Argentinien) könnte ich mir für ein 10 Monatsengagement bis zur EM durchaus vorstellen.

Glasner der erst immer etwas braucht, um so richtig Aufstellung und Taktik für seine Mannschaft halte ich da tatsächlich in Anbetracht der wenigen Spiele bis zur EM für weniger Geeignet. Für mich auch eher ein Vereinstrainer.

Insgesamt finde ich tatsächlich, dass der nächste Trainer nur bis zur EM machen sollte. Wenn man jetzt den für die nächsten Jahre holt, riskiert man zu sehr, dass der nach der EM direkt schon angeschlagen ist und wir wieder ne Situation haben wie mit Löw nach 2018 oder Flick jetzt nach der letzten WM.


#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt finde ich tatsächlich, dass der nächste Trainer nur bis zur EM machen sollte. Wenn man jetzt den für die nächsten Jahre holt, riskiert man zu sehr, dass der nach der EM direkt schon angeschlagen ist und wir wieder ne Situation haben wie mit Löw nach 2018 oder Flick jetzt nach der letzten WM.


Exakt. Meines Erachtens geht ein Trainer über mehrere Jahre ab jetzt nur, wenn man die EM kommunikativ abschenkt, dass eben selbst ein Vorrundenaus den Trainer nicht beschädigt und selbst dann wäre es doch auch unrealistisch. Wenn da ein Nagelsmann mit 3 Niederlagen nach Hause fährt und weitermachen dürfte, dann hat man dieselbe Situation wie nach Katar.
#
Nullsibbe
#
Viel zu harmlos!
#
unser Ex ist wohl auch dabei, von mir aus
#
Wird am Mittelkreis von Can gelegt. Machste nix
#
Mit sachlich war sachlich zum Thema gemeint und nicht, dass trotzdem nochmal jeder seine Meinung zu dem Trubel heute kundtut. Ehrlich mal, halte euch doch bitte mal an die Mod-Beiträge. So sehr euch auch die Finger Jucken..
#
Lass uns jetzt wieder auf den Weg des Sachlichen zurückkehren, dankeschön...
#
propain schrieb:

Behalt doch einfach mal deine AfD-Ausdruckweise für dich.



@Admins: dies ist eine hochgradig asoziale Unterstellung. Bitte diesen User sofort zurechtweisen!
#
Dr. Snatch schrieb:

propain schrieb:

Behalt doch einfach mal deine AfD-Ausdruckweise für dich.



@Admins: dies ist eine hochgradig asoziale Unterstellung. Bitte diesen User sofort zurechtweisen!


Die Admins sind hier Mods. Könnte man wissen, wenn man sich mal für drei Minuten mit dem Forum auseinandersetzen würde. Dazu kommt ein doch ausgeprägtes Unverständnis darüber, dass uns einerseits mit der Verbraucherzentrale und Anwälten gedroht wird, wir dann aber doch eingreifen sollen wenn es beliebt.

Ich rate Dir, nach einer weiteren Beitragssperre und diversen Rückmeldungen hier im Thread, aber auch nach den Vorfällen vor einigen Tagen, mal kräftig auf die Bremse zu treten, sonst geht's direkt in die Werkstatt und dann muss man sehen, ob Du nochmal TÜV bekommst.

Letzte Ansage.
#
https://www.dfb.de/news/detail/hansi-flick-als-bundestrainer-freigestellt-254769/

Tschö.

Flick wurde freigestellt. Seit der WM überfällig.
#
Ich habe keinen Plan von Basketball, aber das sieht ganz gut aus gerade für die deutschen Jungs
#
Mal  konkrete Namen außer Acht gelassen, hoffe ich, dass man endlich mal mit dem Grundsatz bricht, ausschließlich einen deutschen Trainer zu holen. Ich mag das Argument bei der Nationalmannschaft noch eher zu verstehen, als bei einem Verein, aber man muss auch einfach mal überlegen was man will: erfolgreich Fußballspielen und da muss man mE offen sein. Denn wenn ein Trainer aus Italien, Frankreich oder sonstwoher es schafft, dass dieser haufen wieder gescheit Fußball spielt, kämpf und sich reinhängt und am Ende sogar erfolgreich ist, dann ist es doch völlig egal, welcher Nationalität der Trainer angehört.
#
Neururer.
#
Hat der eine Litenz, sonst gerne
#
Tafelberg schrieb:

Hat der eine Litenz, sonst gerne


Wenn er keine bekommt, schalte ich PETA ein und dann gehts ganz schnell
#
Und wer soll es machen?
Nagelsmann?
#
Tafelberg schrieb:

Und wer soll es machen?
Nagelsmann?


Von mir aus charly der Affe