>

skyeagle

28138

#
skyeagle schrieb:

Dein erster Punkt stimmt insoweit nicht, als dass man davon ausgehen kann, eine Klausel für Sommer 23 bei einer Verlängerung hinfällig wäre, oder weitaus höher und damit unattraktiver für andere Vereine.

Ich meinte damit das ihm wohl klar ist das es eine Entlassung werden kann oder er auch für sich fühlt das es besser ist im Sommer zu gehen.

Wie gesagt jetzt musst du ihn eigentlich Entlassen, das ist fast alternativlos jetzt, denn das würde definitiv sich negativ auch aufs Finale auswirken.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich meinte damit das ihm wohl klar ist das es eine Entlassung werden kann oder er auch für sich fühlt das es besser ist im Sommer zu gehen.

Wie gesagt jetzt musst du ihn eigentlich Entlassen, das ist fast alternativlos jetzt, denn das würde definitiv sich negativ auch aufs Finale auswirken.        


Aber wenn er das selbst so sieht, egal ob er entlassen werden würde oder er selbst weg will, dann ist zumindest intern ein Zuürckziehen doch gar nicht mehr das Problem.  

Dann geht es nur darum das der Mannschaft zu erklären und dem Rest der Welt und da ist am Ende auch nur die Mannschaft entscheidend. Was Du und ich, Sky und wer auch immer denken ist da ja vollkommen egal.
Die müssen halt intern kommunizieren wie man damit umgeht und du musst die Mannschaft mit ins Boot nehmen. Sonst wird das natürlich nix. Angezählt ist Glasner damit auf jeden Fall. Aber eine Entlassung sehe ich deswegen trotzdem nicht als alternativlos an.
#
skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.


Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?

Dazu gehört das Glasner obwohl er weiss er geht im Sommer trotzdem den Vertrag unterschreibt.

Genau das hat er bisher aber nicht gemacht und so schätze ich ihn menschlich auch nicht ein.

Den Hyperventilieren Spruch kannste dir übrigens dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.
#
Punkasaurus schrieb:

skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.


Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?

Dazu gehört das Glasner obwohl er weiss er geht im Sommer trotzdem den Vertrag unterschreibt.

Genau das hat er bisher aber nicht gemacht und so schätze ich ihn menschlich auch nicht ein.

Den Hyperventilieren Spruch kannste dir übrigens dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.



Dein erster Punkt stimmt insoweit nicht, als dass man davon ausgehen kann, eine Klausel für Sommer 23 bei einer Verlängerung hinfällig wäre, oder weitaus höher und damit unattraktiver für andere Vereine.

Davon ab, schätze ich ihn ebenfalls nicht so ein.

Es ging mir, wie Du ja lesen kannst, um die möglichen Interessen der Eintracht, sofern die Meldung denn überhaupt stimmt.
#
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
#
Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.


Aha. Vielleicht es aber auch nur fair vom Verein, dann auch ihm gegenüber zu kommunizieren, wenn man vielleicht doch nicht mehr so ganz zufrieden ist? Soll die Eintracht bis 27 verlängern und ihn im Sommer entlassen und damit Geld verbrennen?

Der Zeitpunkt jetzt wirkt mehr als unpassend, keine Frage, aber man muss jetzt auch nicht das Hyperventilieren anfangen.

#
Und wie taktisch anpassen?

Die Viererkette die sowohl Hütter als auch er mit unserem Kader nicht etablieren konnten?

Manches sagt sich meiner Meinung nach von Aussen leichter als es wirklich ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Und wie taktisch anpassen?

Die Viererkette die sowohl Hütter als auch er mit unserem Kader nicht etablieren konnten?

Manches sagt sich meiner Meinung nach von Aussen leichter als es wirklich ist.


Du hast recht, dass es von Außen einfach ist, sowas einfach zu fordern. Genauso einfach ist es, andere Spieler in die Startelf zu wünschen. Vertreten muss es am Ende der Trainer.

Aber wenn man doch sieht, dass das, was 2023 gespielt wird, nicht funktioniert, dann kann man doch auch einfach mal etwas ausprobieren. Klar, dann verlierst Du nicht 3:1 gegen Hoffenheim, sondern vielleicht 7:1. Macht es das am Ende wesentlich schlimmer? Glaube ich nicht. Aber man würde sehen, dass der trainer einerseits merkt, dass "sein" System nicht mehr taugt und er versucht es anders zu machen. Und genau das vermisse ich bei Glasner. Mir geht's nicht sarum, dass da nur noch Siege rauskommen. Die Bundesligasaison ist seit einigen Spielen gelaufen. Aber ich hätte gern gesehen, dass er versucht etwas an dem Abwärtstrend zu ändern. Eben in Form von System, Spielweise, Aufstellung, Auswechslung. Auch wenn es dann schief geht. Aber seine Beharrlichkeit...mir taugt das nicht.
#
skyeagle schrieb:

Die Ooooldstoood führt 2:0 in Elversberg und liegt zur Halbzeit 4:2 hinten. So wird das halt wirklich nix mit dem Klassenerhalt...

So schade. Und ich fürchte, so schnell kommen sie auch nicht mehr hoch.
#
DBecki schrieb:

skyeagle schrieb:

Die Ooooldstoood führt 2:0 in Elversberg und liegt zur Halbzeit 4:2 hinten. So wird das halt wirklich nix mit dem Klassenerhalt...

So schade. Und ich fürchte, so schnell kommen sie auch nicht mehr hoch.


Die Befürchtung teile ich. Vielleicht können sie in der RL eine gute Rolle spielen und in ein paar Jahren nochmal angreifen. Meine Angst ist eher, dass sie nach unten durchgereicht werden und dann wäre es das gewesen...
#
Natürlich ist man Glasner für CL-Teilnahme und vor allem für den Titel dankbar. Das stellt hier doch wirklich niemand in Abrede. Es wird auch niemand behaupten, dass Glasner nicht für die sensationelle Hinrunde die Verantwortung trägt. Und er trägt auch die Verantwortung für den Finaleinzug im DFB-Pokal und wenn wir den holen sollten, dann hat dieser Trainer mit der Eintracht in zwei Jahren zwei Titel geholt und das wäre wahrlich eine unglaubliche Leistung.

Ich behaupte mal, dass wird niemand anders sehen.

Demgegenüber stehen zwei Rückrunden. Die eine ziemlich schlecht, die andere desolat. Darauf hat er bisweilen keinelei Antworten gefunden, damals nicht, diesmal nicht. Dann die Auftritte in den PKs. Kann man gut finden, kann man aber auch wirklich kritisieren. Glasner wollte flexibler spielen lassen, sieht man auch nichts von.

Die Bundesliga ist das  Kerngeschäft. Wenn wir jetzt 6ter wären mit der Chance auf Platz 4, aber in der CL nach der Gruppenphase rausgeflogen wären und gegen Union auch, dann glaube ich, wäre hier nicht so viel Unbehagen. Weil die Pokalwettbewerbe eben immer realtiv schnell, je nach Momentum und Gegner, vorüber sein können. Die Konstanz musst du aber in der Bundesliga bringen, da kannst du dir auch mal 3-4 Spiele am Stück erlauben, die du in den sand setzt, aber eben keine komplette Rückrunde und das ist dann auch nicht n ur mit Kader und Verletzungen zu erklären. Sondern eben auch mit dem Trainer.
#
Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.

#
Punkasaurus schrieb:

Ist dem so?

Neutrale Beobachter in meinem Umfeld (Fans verschiedener Clubs) finden es richtig das wir an Glasner bis zum Finale festhalten.



Und was hat das mit FAs Beitrag zu tun, in welchem es um eine Trennung nach der Saison geht?

Wer redet denn von einer jetzigen Trennung? Hab ich hier jetzt auch nix gelesen...
#
Langt jetzt auch!
#
Oha!
#
Schiri ist auch net mehr ganz sauber
#
Gott sind wir schlecht. Junge Junge.
#
Die Ooooldstoood führt 2:0 in Elversberg und liegt zur Halbzeit 4:2 hinten. So wird das halt wirklich nix mit dem Klassenerhalt...
#
DBecki schrieb:

skyeagle schrieb:

Hertha und hoffneheim direkt runter. Das wäre doch mal was

Wäre ein Träumchen. Aber wenn Hoffenheim es packen sollte, dann sollen doch bitte die Uschis mit runter.


Da mit den Blümchen und HDH zwei langeweiler aufsteigend werden hoffe ich das big City shit, Hopp und Augsburg runter gehen. Spätzle und Uschi gerne bleiben und HSV gerne in der Rele rauf.

Schalke und HSV sind geerdet (finanziell) und der VfB gehört dazu.

VfB, S06 und HSV gehören in Liga 1 .. Blümchen, HDH und co Liga 2.
#
HSV schon gerne für ein erreichbares Heimspiel meinerseits. Kiel will ja net und Pauli schafft es net. Und hinter hamburg ist für mich alles süddeutschland… nervt.
#
Mich freut das für Schalke. Die gehören in die erste Liga und die haben es sich auch verdient, quasi weg vom Fenster und jetzt diese Rückrunde. Muss man erst mal schaffen.

Hertha und hoffneheim direkt runter. Das wäre doch mal was
#
Danke Peter! Bist ne coole Type und durch und durch Eintracht! Du wirst schon fehlen. Aber Gesundheit und Privatleben gehen jetzt vor. Völlig verständlich.

Und jetzt lassen wir bitte unseren Präsidenten ein letztes Mal aus dem Pokal saufen! Auf jetzt!
#
Trapp
Buta - Touré - N'Dicka - Lenz
Ebimbe - Sow
Aaronson - Kamada - Alidou
Kolo Muani


Hinten würde ich Tuta und Hase gern schonen und kein Risiko eingehen. Gleiches gilt für Rode. Götze braucht mE auch mal ne Pause. Vorne würde ich dann Aaronson mal die Chance geben und auch Alidou. Halte ich zwar insgesamt, auch aufgrund der Systemveränderung, für sehr unrealistisch, aber wir sind hier ja durchaus bei wünsch dir was. Auch Touré wird eher keine Chance bekommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt wäre ich natürlich auch überglücklich über einen erneuten Sieg des Pokals. Aber so wie 2018 wird es wohl nicht mehr. Genauso wie ich gestern sehr glücklich war. Aber mit der Euphorie nach den Finaleinzügen 17, 18 oder letztes Jahr ist es nicht zu vergleichen.


Was mitunter aber auch am Finalgegner liegt.
Das trübt die Vorfreude schon enorm.
Ich hatte sogar kurz überlegt auf eine Reise nach Berlin ganz zu verzichten, hab mich gestern nach dem Sieg aber wieder eingenordet und werde selbstverständlich fahren... aber irgendwie drückt das schon ein bisschen die Stimmung.

Spätestens 3-4 Tage vor dem Spiel werde ich aber wieder voller Euphorie sein und es nicht abwarten können in Berlin zu sein.
#
Diegito schrieb:

Was mitunter aber auch am Finalgegner liegt.


Exakt. Kotzt richtig an, gegen dieses Konstrukt spielen zu müssen.

Mich würde es auch nicht wundern, dass die ähnlich betröppelt feiern würden bei einem möglichen Sieg, wie seinerzeit die Dortmunder.
#
Es ist schon Wahnsinn. Wir stehen schon wieder im DFB-Pokalfinale und das schon wieder definiert keine Zeitspanne von 20 Jahren...

Ich muss oft an die Relegation bzw. die Spiele davor denken. Da hatte ich mir spontan nen Mietwagen genommen zum Spiel gegen Dortmund unter der Prämisse, die Eintracht noch einmal Bundesliga spielen zu sehen, wer weiß schon, wann das wieder möglich sein würde. Und dann rettet sich die Eintracht in die Relegation und besteht. Doch noch Bundesliga. Und was dann passierte...3 Finals, Halbfinale EL..2 verdammt geile Titel und jetzt stehen wir zum vierten Mal in dieser Zeit wieder in einem Finale, direkt ein Jahr nach dem EL-Pokalfinale. Es ist zu krass.

Jetzt müssen sie das Ding nur nach Frankfurt holen. Gegen Rattenball verlieren...uff...aber das wird ein sehr sehr schweres Spiel. Da müssen alle mindestens eine eher zwei Schippen drauflegen.
#
Ach naja, war doch klar
#
Krass. Einfach krass.