
skyeagle
30645
Sehr cool verwandelt, Laura!
Biotic schrieb:
Die Hauptschuld traegt hier der Berater, hat vermutlich PSG den Kopf verdreht und wollte vielleicht auch ein paar der gesparten Millionen fuer sich abgreifen. Deshalb haben sie den Transfer extra bis zum Ende schleifen lassen, um uns dann unter Druck zu setzen. Das Spiel hat Kroesche aber nicht mitgemacht und das wird uns auf lange Sicht vermutlich noch helfen. Kurzfristig stehen wir jetzt aber sportlich dumm da.
Sorry, ist mir zu einfach jetzt alles auf den Berater zu schieben!
Man wusste bereits vorher das Spieler die unter diesem Berater stehen solche Nummern abziehen!
Man wusste schon lange vorher das die Transferfenster zu unterschiedlichen Zeiten schließen und es dadurch zu diesem Szenario kommen könnte!
Mir fehlt da der Plan B.
Das man Borré los werden wollte, ok. Aber das man ihn abgibt, obwohl man nicht wusste wie es mit Kolo weiter geht und keinen Ersatz hat, war mehr als Naiv und Blauäugig!
Gabba Gabba Hey schrieb:Biotic schrieb:
Die Hauptschuld traegt hier der Berater, hat vermutlich PSG den Kopf verdreht und wollte vielleicht auch ein paar der gesparten Millionen fuer sich abgreifen. Deshalb haben sie den Transfer extra bis zum Ende schleifen lassen, um uns dann unter Druck zu setzen. Das Spiel hat Kroesche aber nicht mitgemacht und das wird uns auf lange Sicht vermutlich noch helfen. Kurzfristig stehen wir jetzt aber sportlich dumm da.
Sorry, ist mir zu einfach jetzt alles auf den Berater zu schieben!
Man wusste bereits vorher das Spieler die unter diesem Berater stehen solche Nummern abziehen!
Man wusste schon lange vorher das die Transferfenster zu unterschiedlichen Zeiten schließen und es dadurch zu diesem Szenario kommen könnte!
Mir fehlt da der Plan B.
Das man Borré los werden wollte, ok. Aber das man ihn abgibt, obwohl man nicht wusste wie es mit Kolo weiter geht und keinen Ersatz hat, war mehr als Naiv und Blauäugig!
Bis dato hatte man von Kolo mal so gar nichts in dieser Richtung vermuten können. Freilich, kann alles Schein gewesen sein, würde ich jetzt auch so sehen, aber seinerzeit wirkte er unglaublich geerdet und überhaupt nicht abgehoben. Berater hin oder her, das kommt schon auch vom Spieler, das sind mündige Menschen.
Krösche hatte gegen 18 Uhr die Verhandlungen für beendet erklärt, weil man sich nicht einigen konnten und dementsprechend weit auseinander lag. PSG hat permanent Versuch Etikite einzubinden in den Deal, was für uns unter, Strich überhaupt nicht lukrativ war in der Gesamtbetrachtung. Wäre man sich sicher gewesen, dass da nochmal ein Angebot kommt, hätte man doch nicht die Pressemitteilung rausgehauen. Das ergibt doch keinen Sinn.
Jetzt weiß ich nicht mehr, wann die Aussage kam, Kolo spielt nie mehr für die Eintracht, ob das vor 18 Uhr war oder danach. Ich meine sogar danach, weil Verantwortlichen sich dann kurzfristig noch zusammenschalten mussten und dann eben nochmal in der Nacht das Angebot kam, was man dann eben annehmen musste.
Es ist sicherlich ein Punkt, dass man hier hätte auf Sicherheit gehen können und Borré nicht abgibt um für den Fall des Falles noch jemanden zu haben. Aber wer weiß wie die Kommunikation mit ihm war, vielleicht stand man bei ihm im Wort und wollte das nicht brechen? Vielleicht war man sich auch definitiv sicher, dass es mit PSG gelaufen ist. Wovon ich eben auch aufgrund der Mitteilung ausgehe.
Ich sehe, dass das alles unglücklich gelaufen ist und uns 1-2 Stürmer fehlen. Das sieht Krösche ja ebenfalls so. Wenn ich das aber versuche nochmal nachzuvollziehen, dann wüsste ich einfach nicht, wie man es hätte besser lösen können. Einerseits im Vorfeld jemanden holen. Die Kandidaten wollten aber nicht als Nr. 2 kommen. Dann ein Regal tiefer einkaufen. Was ist dann mit Kolo? Geht er dann nur für 60-70 Mios und wir haben keine A-Lösung, ist auch der Teufel los.
Borré behalten? Er war unzufrieden, ist nicht der Stürmertyp, den wir bräuchten und er war maximal Ergänzungsspieler und unter Dino am Ende komplett raus.
Das ist mE einfach mega schwierig zu lösen gewesen, vor allem dann, wenn man auf Verdacht keine 20 Mios plus X ausgeben will und vielleicht auch gar nicht kann. Was ich auch verstehe. Das wäre ein erhebliches Risiko gewesen.
Für mich gibt es in der Geschichte keine perfekte Lösung und dennoch bin ich der Meinung, dass Krösche das so schlecht nicht gemacht hat, in diesem Fall.
Tafelberg schrieb:
Was wäre hier los gewesen bei einem 65 Mio. Verkauf?
Er wäre hier nicht gut weg gekommen, und ich wäre ziemlich irritiert gewesen.
Aber mal hypothetisch: wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, Muani früher für zB 80 Mio gehen zu lassen um dann noch die Möglichkeit gehabt zu haben einen guten Stürmer holen zu können, ich wäre (rückwirkend) dafür gewesen. Problem ist nur, diese Option gab es wohl einfach nicht, war ja auch nur hypothetisch.
Schönesge schrieb:Tafelberg schrieb:
Was wäre hier los gewesen bei einem 65 Mio. Verkauf?
Er wäre hier nicht gut weg gekommen, und ich wäre ziemlich irritiert gewesen.
Aber mal hypothetisch: wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, Muani früher für zB 80 Mio gehen zu lassen um dann noch die Möglichkeit gehabt zu haben einen guten Stürmer holen zu können, ich wäre (rückwirkend) dafür gewesen. Problem ist nur, diese Option gab es wohl einfach nicht, war ja auch nur hypothetisch.
Ich bin mir absolut sicher, dass man das gemacht hätte, wenn es die Option gegeben hätte.
PSG hat ja am Deadline Day nach 18 Uhr -als wir mit dem Raebiger-Transfer (warum auch immer der sein musste) und der Borré-Leihe unsere Transferaktivitäten eigentlich abgeschlossen hatten-auf einmal von 65 Mio. auf 95 Mio erhöht. Das ist natürlich auch irgendwie fies, aber man war auch nicht gut vorbereitet.
Es war so klar, dass RKM am 01.09. nicht mehr bei der SGE unter Vertrag stehen würde. Daher ist es umso unverständlicher, dass man nicht vorher einen Ersatz geholt hat - es gab genug Möglichkeiten.
Was mich zusätzlich nervt, ist die Borré Leihe (jedes Tor, dass der für Werder in der Hinrunde macht, wird weh tun) und der Ache-Verkauf ohne Rückkaufoption (hat schon 5 Buden für Lautern gemacht). Matanovic ist in Karlsruhe auch abgetaucht-hätte auch hierbleiben können, viel schlechter als die derzeitigen Stürmer hätte er es auch nicht machen können. Ngankam hat Fitnessprobleme. Marmoush ist kein Mittelstürmer/Torjäger.Hat man da in der Vorbereitung nicht richtig hingeschaut, auf wen man setzen kann und wer noch nicht so weit ist bzw. dass das vom System her passt?
Ja, dass das mit Borré ungünstig gelaufen ist hat MK zugegeben-besser wird es dadurch aber nicht. Auf der Einnahmenseite/Finanziell ist das sehr gut gelaufen im Sommer. Aber sportlich ist der Aderlass enorm und hier wurden Fehler gemacht, die sich erst jetzt bemerkbar machen und die auch noch (in jedem Falle, was die Tabelle betrifft) Ihren Preis haben werden (günstiger werden die Stürmer - selbst die Mittelmäßigen- im Winter auch nicht). Im Sommer hat MK transfertechnisch m.E. nur teilweise geliefert.Ob es danach mit Winter-Neuzugängen einfacher wird und die Fehler des Sommers korrigiert werden können? Schwierig zu sagen.
Erstmal also bis Januar "auf Sicht" fahren und durchkommen.Hoffentlich holen wir bis Januar irgendwie 20 Punkte und überleben die Conference League Gruppenphase. Macht natürlich nicht so viel Spaß, aber man soll sich ja dafür auf die Zukunft freuen.
Es war so klar, dass RKM am 01.09. nicht mehr bei der SGE unter Vertrag stehen würde. Daher ist es umso unverständlicher, dass man nicht vorher einen Ersatz geholt hat - es gab genug Möglichkeiten.
Was mich zusätzlich nervt, ist die Borré Leihe (jedes Tor, dass der für Werder in der Hinrunde macht, wird weh tun) und der Ache-Verkauf ohne Rückkaufoption (hat schon 5 Buden für Lautern gemacht). Matanovic ist in Karlsruhe auch abgetaucht-hätte auch hierbleiben können, viel schlechter als die derzeitigen Stürmer hätte er es auch nicht machen können. Ngankam hat Fitnessprobleme. Marmoush ist kein Mittelstürmer/Torjäger.Hat man da in der Vorbereitung nicht richtig hingeschaut, auf wen man setzen kann und wer noch nicht so weit ist bzw. dass das vom System her passt?
Ja, dass das mit Borré ungünstig gelaufen ist hat MK zugegeben-besser wird es dadurch aber nicht. Auf der Einnahmenseite/Finanziell ist das sehr gut gelaufen im Sommer. Aber sportlich ist der Aderlass enorm und hier wurden Fehler gemacht, die sich erst jetzt bemerkbar machen und die auch noch (in jedem Falle, was die Tabelle betrifft) Ihren Preis haben werden (günstiger werden die Stürmer - selbst die Mittelmäßigen- im Winter auch nicht). Im Sommer hat MK transfertechnisch m.E. nur teilweise geliefert.Ob es danach mit Winter-Neuzugängen einfacher wird und die Fehler des Sommers korrigiert werden können? Schwierig zu sagen.
Erstmal also bis Januar "auf Sicht" fahren und durchkommen.Hoffentlich holen wir bis Januar irgendwie 20 Punkte und überleben die Conference League Gruppenphase. Macht natürlich nicht so viel Spaß, aber man soll sich ja dafür auf die Zukunft freuen.
Man könnte auch einfach mal Götzes Verhalten hinterfragen...
Nimmer lang und die, die nicht mitmachen bekommen zugerufen "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Daniel-San schrieb:
Nimmer lang und die, die nicht mitmachen bekommen zugerufen "wenn wir wollen, schlagen wir euch tot"
Nein, Spaß beiseite.. ich wollte das mit der Bratwurst nochmal aufgreifen, man könnte auch Veggie-Bratwürstchen anbieten als Support-Gutsje...aber nur auf nem Extra-Rost mit eigener Zange
Soll das hier jetzt noch weiter ins Lächerliche gezogen werden? Dann verschiebe ich den Bumms ins Gebabbel. Oder ihr reißt euch mal am Riemen.
skyeagle schrieb:
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
Diese Sichtweise bedeutet einfach, dass PSG die Kontrolle über unsere Transfers hatte. Das wäre aber vermeidbar gewesen.
Man hätte es nicht dazu kommen lassen dürfen kurz vor Schluss Kolo ziehen zu lassen ohne Ersatz:
- wenn man Borré ziehen lässt, darf man Kolo nicht ziehen lassen (auch nicht für 100 Mio.)
- wenn man Kolo für 100 Mio. abgibt, dann braucht man einen Ersatzstürmer
- wenn man Kolo abgibt, wieso nicht für 65 Mio. + und holt einen Stürmer für 30 Mio.
- die Ideallösung ist aber nicht: man lässt Kolo für 95 Mio. kurz vor Schluss gehen, ohne Ersatzstürmer, weil dann PSG die Kontrolle über unsere Transfers hat, nicht mehr wir
Ist ja nicht so, dass diese Thematik fernab von Gut und Böse wäre, wie es einige hier darstellen.
Dies besprechen auch die Jungs von Fußball 2000:
https://youtu.be/fotZztt59kU?feature=shared&t=1000
Eigentlich ist es es auch mühsam, da Alario jetzt einschlagen wird, ohne Verletzung die Hinserie übersteht und wir über das Thema nicht mehr diskutieren werden müssen.
SGE_Oskar schrieb:skyeagle schrieb:
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
Diese Sichtweise bedeutet einfach, dass PSG die Kontrolle über unsere Transfers hatte. Das wäre aber vermeidbar gewesen.
Man hätte es nicht dazu kommen lassen dürfen kurz vor Schluss Kolo ziehen zu lassen ohne Ersatz:
- wenn man Borré ziehen lässt, darf man Kolo nicht ziehen lassen (auch nicht für 100 Mio.)
- wenn man Kolo für 100 Mio. abgibt, dann braucht man einen Ersatzstürmer
- wenn man Kolo abgibt, wieso nicht für 65 Mio. + und holt einen Stürmer für 30 Mio.
- die Ideallösung ist aber nicht: man lässt Kolo für 95 Mio. kurz vor Schluss gehen, ohne Ersatzstürmer, weil dann PSG die Kontrolle über unsere Transfers hat, nicht mehr wir
Ist ja nicht so, dass diese Thematik fernab von Gut und Böse wäre, wie es einige hier darstellen.
Dies besprechen auch die Jungs von Fußball 2000:
https://youtu.be/fotZztt59kU?feature=shared&t=1000
Eigentlich ist es es auch mühsam, da Alario jetzt einschlagen wird, ohne Verletzung die Hinserie übersteht und wir über das Thema nicht mehr diskutieren werden müssen.
Freunde der Sonne, jetzt ernsthaft?
Wenn PSG die Kontrolle gehabt hätte, dann hätten wir Ekitike plus ein paar wenige Millionen. Wäre es das gewesen? PSG hatte keinerlei Interesse daran unsere Forderungen zu Beginn auch nur ansatzweise zu erfüllen. Wäre das der Fall gewesen, dann wäre Kolo früher gewechselt und wir hätten einen Ersatz nach unseren Vorstellungen. Krösche hatte die Kontrolle über Transfer bis Kolo Muani dann sein wahres Gesicht gezeigt hat, seine Arbeitsleistung verweigerte und sich sogar noch aus dem Staub machte. Das brachte eine komplett irrationale Dynamik in die Sache.
Und leider leider muss man im Sinne des Vereins die 90 plus X Mios nehmen, auch ohne Ersatz. Vor allem dann, wenn der Spieler nicht mehr für uns spielen will. Zu glauben, dass der sich hier nochmal integriert hätte, ist absurd. Der hätte lustlos gekickt, die Kabine hätte er auch verloren und wäre am Ende vielleicht auf der Tribüne gelandet wegen Disziplinlosigkeiten und wir hätten ihn im Sommer für einen Bruchteil abgeben müssen.
Dass wir grundsätzlich Ersatz brauchen und Borré nicht abgegeben hätte, das sagt sogar Krösche. Als ob er das selbst als ideal bezeichnen würde. Niemand bezeichnet dieses Szenario als Ideallösung, hat hier auch noch nicht ein User geschrieben.
Es hat niemand 65 Mios geboten mit denen man hätte Ersatz kaufen können.
Warum muss man das noch x mal herunterbeten? Einfach mal selbst den Kopf einschalten, dann sollte das einem eigentlich klar werden.
Es geht natürlich um die Kontrolle des Kolo-Verkaufs, da sich MK auf die Summe von +/-100 Mio. festgelegt hat und somit nur noch das Zugeständnis von PSG gefehlt hatte diese Summe auch zu bezahlen. Dass sie es können haben sie ja oft demonstriert. Dass Kolo ja schon vorher nach Paris gefahren ist, hätte auch zu Denken geben können, dass PSG wohl auch mehr bieten wird (klar im Nachhinein und so).
Die ersten Angebote waren doch um den Dreh, nur war das MK zu wenig.
Nur Fans? Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit den neuesten Nachrichten über die Eintracht. Also nur Fans ist eine weite Untertreibung. Die sind beim HR eingestellt und verdienen ihren Lebensunterhalt nur damit über die Eintracht zu berichten. Ich denke mal, dass sie eine bessere Übersicht als 99% der Forums-Mitglieder haben. Wobei ich nicht weiß, ob MK hier auch mitschreibt
Ist ja auch egal, Alario wird einschlagen, dann hat MK alles richtig gemacht, sogar noch mehr als das. Wenn er dann noch im Winter/Sommer 24 richtig Einkaufen geht, dann geht's aber ab.
skyeagle schrieb:
Es hat niemand 65 Mios geboten mit denen man hätte Ersatz kaufen können.
Die ersten Angebote waren doch um den Dreh, nur war das MK zu wenig.
Cyrillar schrieb:
Dir ist schon klar das das einfach auch nur Fans sind?
Nur Fans? Die verdienen ihren Lebensunterhalt mit den neuesten Nachrichten über die Eintracht. Also nur Fans ist eine weite Untertreibung. Die sind beim HR eingestellt und verdienen ihren Lebensunterhalt nur damit über die Eintracht zu berichten. Ich denke mal, dass sie eine bessere Übersicht als 99% der Forums-Mitglieder haben. Wobei ich nicht weiß, ob MK hier auch mitschreibt
Ist ja auch egal, Alario wird einschlagen, dann hat MK alles richtig gemacht, sogar noch mehr als das. Wenn er dann noch im Winter/Sommer 24 richtig Einkaufen geht, dann geht's aber ab.
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
skyeagle schrieb:
Die Eintracht wollte Kolo nicht abgeben. Hätte sie ihn unbedingt abgegeben wollen, wäre er früher für weniger gewechselt. Es wurde von Krösche schon in der Rückrunde gesagt, dass er noch Vertrag hat, er sich wohlfühlt und man da keine weiteren Absichten hat. Natürlich hat man sich intern auf eine hohe Abslösesumme geeinigt, denn die Eintracht kann nicht nein sagen, wenn ein Verein eben mit 90-100 Mio um die Ecke kommt. So, und wenn dann Paris ankommt und vielleicht schon Woche vor Transferschluss anfragt, aber mit Zahlen agiert, die jenseits von gut und böse sind, was soll Krösche dann machen? Er ist hart geblieben, bei seiner Forderungen und dann nahmen die Dinge eben ihren Lauf. Hätte Paris Eier gehabt und Anfang August um die 80 Mios geboten, bin ich mir sicher, dass man das gemacht hätte, weil man noch die Chance auf einen Ersatz hatte. Haben sie aber nicht. Dann die unsägliche Posse von dem Deppen und am Ende steht man halt mit viel Geld und ohne Stürmer da.
Diese Sichtweise bedeutet einfach, dass PSG die Kontrolle über unsere Transfers hatte. Das wäre aber vermeidbar gewesen.
Man hätte es nicht dazu kommen lassen dürfen kurz vor Schluss Kolo ziehen zu lassen ohne Ersatz:
- wenn man Borré ziehen lässt, darf man Kolo nicht ziehen lassen (auch nicht für 100 Mio.)
- wenn man Kolo für 100 Mio. abgibt, dann braucht man einen Ersatzstürmer
- wenn man Kolo abgibt, wieso nicht für 65 Mio. + und holt einen Stürmer für 30 Mio.
- die Ideallösung ist aber nicht: man lässt Kolo für 95 Mio. kurz vor Schluss gehen, ohne Ersatzstürmer, weil dann PSG die Kontrolle über unsere Transfers hat, nicht mehr wir
Ist ja nicht so, dass diese Thematik fernab von Gut und Böse wäre, wie es einige hier darstellen.
Dies besprechen auch die Jungs von Fußball 2000:
https://youtu.be/fotZztt59kU?feature=shared&t=1000
Eigentlich ist es es auch mühsam, da Alario jetzt einschlagen wird, ohne Verletzung die Hinserie übersteht und wir über das Thema nicht mehr diskutieren werden müssen.
skyeagle schrieb:
weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
Ja
#580
Ich zitiere kurz und knapp dazu: Markus Decker rnd
»In Bayern erstarken neben der CSU die Freien Wähler und die AfD. Zugleich werden die Grünen immer öfter attackiert. Im Freistaat findet eine für westdeutsche Verhältnisse ungewohnte Radikalisierung statt.«
Markus Decker.
https://www.rnd.de/politik/landtagswahl-in-bayern-2023-rechtsdrall-hass-und-hetze-XMXC4IPL5RE2FEXR64VJL2HNDA.html?
Ich nutze das Zitat nur, weil er es besser textet was ich empfinde
Ich zitiere kurz und knapp dazu: Markus Decker rnd
»In Bayern erstarken neben der CSU die Freien Wähler und die AfD. Zugleich werden die Grünen immer öfter attackiert. Im Freistaat findet eine für westdeutsche Verhältnisse ungewohnte Radikalisierung statt.«
Markus Decker.
https://www.rnd.de/politik/landtagswahl-in-bayern-2023-rechtsdrall-hass-und-hetze-XMXC4IPL5RE2FEXR64VJL2HNDA.html?
Ich nutze das Zitat nur, weil er es besser textet was ich empfinde
Danke für den Link, aber der liefert nicht eine Antwort auf meine Fragen zu Deinem Beitrag. Hier wird gesagt, dass die Grünen attackiert werden und AfD sowie freie Wähler erstarken. Aber was genau hat das mit einer Selbstgleichschaltung von zwei Stadträten zu tun, die aus der SPD austreten und zu den FWs wechseln?
Ich kann mir schon vorstellen, dass es, wie Edmund schreibt, opprotunistische Gründe haben kann oder auch aufgrund der Stimmung in der Gemeinde zu der Entscheidung kam. Es fällt mir schwer zu glauben, dass man seine politische Überzeugung allein aufgrund der Affäre um Aiwanger aufgibt. Vielleicht hatte man vielmehr keine, wenn man hier nicht die Auffassung von Esken teilt. Und dennoch frage ich nochmal nach, worin der politische Horror zu sehen ist in genau diesem Beispiel und worin die Selbstgleichschaltung besteht.
Befürchtest Du, dss nun zukünftig weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass es, wie Edmund schreibt, opprotunistische Gründe haben kann oder auch aufgrund der Stimmung in der Gemeinde zu der Entscheidung kam. Es fällt mir schwer zu glauben, dass man seine politische Überzeugung allein aufgrund der Affäre um Aiwanger aufgibt. Vielleicht hatte man vielmehr keine, wenn man hier nicht die Auffassung von Esken teilt. Und dennoch frage ich nochmal nach, worin der politische Horror zu sehen ist in genau diesem Beispiel und worin die Selbstgleichschaltung besteht.
Befürchtest Du, dss nun zukünftig weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
skyeagle schrieb:
weitere sozialdemokratische Politiker austreten um sich den FW, Union, AfD anzuschließen?
Ja
Es ist letztlich eine Selbstgleichschaltung. Für mich eine Art vorauseilender politischer Horror.
(Ja es gab zuvor, in anderen Zeiten, immer mal Parteiübertritte)
(Ja es gab zuvor, in anderen Zeiten, immer mal Parteiübertritte)
Kannst Du erklären was daran für Dich eine Selbstgleichschaltung ist und worin ein vorauseinlender politischer Horror besteht?
Mich wundert jetzt auch, dass man seine politische Überzeugung allein wegen dieser Sache über Bord wirft und direkt aus der Partei austritt und sich dann der Fraktion der freien Wähler anschließen will, aber wenn sie der Meinung sind, dass sie das tun müssen, ja mei...
Du schreibst ja selbst, dass es das immer mal gab. Zudem handelt es sich um die Heimatstadt von Aiwanger. Vielleicht übersehe ich etwas, aber so richtig dramatisch kann ich das gerade nicht finden.
Mich wundert jetzt auch, dass man seine politische Überzeugung allein wegen dieser Sache über Bord wirft und direkt aus der Partei austritt und sich dann der Fraktion der freien Wähler anschließen will, aber wenn sie der Meinung sind, dass sie das tun müssen, ja mei...
Du schreibst ja selbst, dass es das immer mal gab. Zudem handelt es sich um die Heimatstadt von Aiwanger. Vielleicht übersehe ich etwas, aber so richtig dramatisch kann ich das gerade nicht finden.
Anthrax schrieb:
Erstes 0:0 der gesamten Saison
Auch geil 🤣
Erstes 8:0 der Saison wäre schöner gewesen.
Pauli
HSV
Sonst nix!