>

Sledge_Hammer

16636

#
PS: Mach mal mit beim Saison-Tippspiel Sledge. Normalerweise musst Du uns mal beweisen, wie gut Du bist mit Deinen Prognosen und nicht erst im Nachgang etwas behaupten.
#
SGE_Werner schrieb:

PS: Mach mal mit beim Saison-Tippspiel Sledge. Normalerweise musst Du uns mal beweisen, wie gut Du bist mit Deinen Prognosen und nicht erst im Nachgang etwas behaupten.


Achso, und wenn ich letzten Sommer hier mehrmals schreibe, dass Dino nix kann, ist das scheisse, geschäftsschädigend und was nicht noch alles! Entscheid dich doch mal!
#
Sledge_Hammer schrieb:

Er kann froh sein, dass bei den 2,5 Torchancen pro Spiel ein relativ guter Killerinstinkt vorhanden war, sonst wär er schon längst wieder an der Mosel. Aber pünktlich zur Weinlese im Herbst wird er es wieder nach Hause schaffen.                                              


xGoals Eintracht laut understat

23/24: 51,64 (tatsächlich 51)
22/23: 53,20 (tatsächlich 58)
21/22: 41,65 (tatsächlich 45)

Auch wenn es stimmt, dass wir recht wenig Chancen hatten, haben wir durchaus qualitative Chancen gehabt, wie man an den xGoals sieht. Und bevor man die jetzt kritisiert: Die Statistik ist immer noch genauer als die reine Chancenzahl, wenn es um Chancenqualität geht. Genau genommen sieht man ja an der Statistik, dass vor allem Glasner eher davon profitiert hat, dass wir effektiv waren.

Es sah schon in der Liga ab 2021 nach Hütter scheisse aus, was wir da nach vorne gekickt haben und unter Dino ist es einfach nicht besser geworden.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Er kann froh sein, dass bei den 2,5 Torchancen pro Spiel ein relativ guter Killerinstinkt vorhanden war, sonst wär er schon längst wieder an der Mosel. Aber pünktlich zur Weinlese im Herbst wird er es wieder nach Hause schaffen.                                              


xGoals Eintracht laut understat

23/24: 51,64 (tatsächlich 51)
22/23: 53,20 (tatsächlich 58)
21/22: 41,65 (tatsächlich 45)

Auch wenn es stimmt, dass wir recht wenig Chancen hatten, haben wir durchaus qualitative Chancen gehabt, wie man an den xGoals sieht. Und bevor man die jetzt kritisiert: Die Statistik ist immer noch genauer als die reine Chancenzahl, wenn es um Chancenqualität geht. Genau genommen sieht man ja an der Statistik, dass vor allem Glasner eher davon profitiert hat, dass wir effektiv waren.

Es sah schon in der Liga ab 2021 nach Hütter scheisse aus, was wir da nach vorne gekickt haben und unter Dino ist es einfach nicht besser geworden.


Warum verschweigst du eigentlich bei jeder vermeintlichen Pro-Dino-Statistik, dass es drei Wettbewerbe gibt? Wie aussagekräftig ist eine Statistik rein zur Bundesliga in 21/22, wenn man sich dort unzweifelhaft im letzten Drittel der Saison auf einen Wettbewerb konzentriert hat, der nicht Bundesliga hieß? Sind dir Europacupspiele egal, oder warum ständig irreführende, weil nicht vollständige Wahrheiten?

Zudem: Wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, dass wir 23/24 eine bessere Mannschaft im Wettbewerb Bundesliga hatten als 21/22? Waren wir in letzterer auch 6. (?) der Marktwerttabelle, die zumindest ein starkes Indiz für eine Mannschaftsstärke im Vergleich darstellt?
#
Alphakeks schrieb:

Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft?


Genau das musste ich leider auch denken, als ich die Pressemitteilung gelesen habe. Stört mich ebenfalls sehr an DTs Außendarstellung.
#
Korn schrieb:

Alphakeks schrieb:

Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft?


Genau das musste ich leider auch denken, als ich die Pressemitteilung gelesen habe. Stört mich ebenfalls sehr an DTs Außendarstellung.


So ist das, wenn ein solches Posaunen in Richtung eigener Spieler offensichtlich das letzte Mittel ist, von seiner eigenen Unfähigkeit abzulenken. Er sieht, wie langsam seine Felle davon schwimmen.

Und inhaltlich wie letztes Jahr: Permanent kommunikativ darauf zu verweisen, dass Torchancen nicht genutzt werden, ist erbärmlich, wenn das Hauptproblem des eigenen Teams war, Torchancen herauszuspielen. Hier war man nämlich ganz am Ende der Bundesligaleiter, inklusive Seniorenfußball der allerschlimmsten Sorte.

Er kann froh sein, dass bei den 2,5 Torchancen pro Spiel ein relativ guter Killerinstinkt vorhanden war, sonst wär er schon längst wieder an der Mosel. Aber pünktlich zur Weinlese im Herbst wird er es wieder nach Hause schaffen.
#
Ich schaue ja immer die Umfrage-Durchschnitte an bei RCP

https://www.realclearpolling.com/polls/president/general/2024/trump-vs-harris

Und da ist das erste Mal seit Februar (Super Tuesday etc.) Harris nun vor Trump (vorher halt Trump vs. Biden)! Auch bei den Wettanbietern liegt sie nun vorne. Zwar würde es wohl derzeit noch knapp nicht reichen, weil die SwingStates leicht pro Trump ausfallen würden, aber auch da ist die Tendenz nun weg von "wahrscheinlichem Sieg von Trump" hin zu "das wird eng".
#
SGE_Werner schrieb:

Ich schaue ja immer die Umfrage-Durchschnitte an bei RCP

https://www.realclearpolling.com/polls/president/general/2024/trump-vs-harris

Und da ist das erste Mal seit Februar (Super Tuesday etc.) Harris nun vor Trump (vorher halt Trump vs. Biden)! Auch bei den Wettanbietern liegt sie nun vorne. Zwar würde es wohl derzeit noch knapp nicht reichen, weil die SwingStates leicht pro Trump ausfallen würden, aber auch da ist die Tendenz nun weg von "wahrscheinlichem Sieg von Trump" hin zu "das wird eng".


Kann ich gar nicht glauben, da der Forums-US-Kenner klar und eindeutig sagte, dass Harris keinerlei Chancen hat. Hätte man besser Biden behalten. Dass die Times von den schlimmsten 3 Trump-Wochen redet, ist auch kaum nachzuvollziehen: https://www.nytimes.com/2024/08/10/us/politics/trump-campaign-election.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hm. Konnte das Spiel nicht sehen, aber das alles hier klingt ja gar nicht gut. Hätte es vielleicht besser geklungen, wenn das Siegtor der Spanier nicht gefallen wäre oder Ekitiké den in der Nachspielzeit reingemacht hätte?

Die Kritik ist nicht unberechtigt aber man sollte ein Testspiel auch nicht so hoch hängen das man gleich Trainer in Frage stellt. Ich habe nach 60 Minuten zu mir gesagt das ich mir das nicht länger antue. Das was nicht funktioniert hat war eigentlich in der in der letzten Rückrunde genau so und deshalb eigentlich zu erwarten. Im zentralen Mittelfeld war im Aufbauspiel ein regelrechtes Loch. Tuta, Koch , Götze und Skhiri  haben weitgehend so gespielt  wie immer. Seit Larson da nicht mehr mitmachen darf ist das halt so. Das fehlen von Pacho hinterlässt defensiv ein größeres Loch als ich befürchtet habe und wenn man das Spiel als Grundlage wirklich nehmen will werden wir auf den Außen die gleichen Probleme haben wie letztes Jahr. Was ganz gut ausgesehen hat war das wir 3 vielversprechend Mittelstürmer derzeit haben. Ob einer von denen auch Halbstürmer kann wird man sehen.  Ob wir wirklich im offensiven Mittelfeld gut aufgestellt sind wie ja die letzten Wochen hier dauernd einige meinen kann man auch mit einem Fragezeichen versehen. Den einen oder anderen auch schönen Angriff haben die 3 da vorne aber schon hin bekommen. Wenn die noch ein Aufbauspiel hinter sich hätten wäre es wohl noch viel besser. Ich würde mir wünschen, wie letztes Jahr, das Larson rein kommt Skhiri in die IV rückt, aber wir werden sehen.
#
Mike 56 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Hm. Konnte das Spiel nicht sehen, aber das alles hier klingt ja gar nicht gut. Hätte es vielleicht besser geklungen, wenn das Siegtor der Spanier nicht gefallen wäre oder Ekitiké den in der Nachspielzeit reingemacht hätte?

Die Kritik ist nicht unberechtigt aber man sollte ein Testspiel auch nicht so hoch hängen das man gleich Trainer in Frage stellt. Ich habe nach 60 Minuten zu mir gesagt das ich mir das nicht länger antue. Das was nicht funktioniert hat war eigentlich in der in der letzten Rückrunde genau so und deshalb eigentlich zu erwarten. Im zentralen Mittelfeld war im Aufbauspiel ein regelrechtes Loch. Tuta, Koch , Götze und Skhiri  haben weitgehend so gespielt  wie immer. Seit Larson da nicht mehr mitmachen darf ist das halt so. Das fehlen von Pacho hinterlässt defensiv ein größeres Loch als ich befürchtet habe und wenn man das Spiel als Grundlage wirklich nehmen will werden wir auf den Außen die gleichen Probleme haben wie letztes Jahr. Was ganz gut ausgesehen hat war das wir 3 vielversprechend Mittelstürmer derzeit haben. Ob einer von denen auch Halbstürmer kann wird man sehen.  Ob wir wirklich im offensiven Mittelfeld gut aufgestellt sind wie ja die letzten Wochen hier dauernd einige meinen kann man auch mit einem Fragezeichen versehen. Den einen oder anderen auch schönen Angriff haben die 3 da vorne aber schon hin bekommen. Wenn die noch ein Aufbauspiel hinter sich hätten wäre es wohl noch viel besser. Ich würde mir wünschen, wie letztes Jahr, das Larson rein kommt Skhiri in die IV rückt, aber wir werden sehen.


Das ist mit dem “wir sind auf der 6 gut aufgestellt”, was manche ernsthaft im Wunschkonzert verbreitet haben, ist ohnehin an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und zeigt, wie verblendet eine Sommerpause machen kann. Als hätte es die letzte Saison nicht gegeben.
#
Ich frag mich halt nur, wie man allen Ernstes erwarten kann oder konnte, dass nach DER letzten Saison aus dem Nichts aus DT ein bundesligatauglicher Trainer wird. Spätestens im Herbst klingelt’s auf der Position, da muss man sich doch wirklich nix vormachen!
#
Würdest du dir nur einmal die obligatorische Abwertung sparen, in diesem Fall Schwachsinn, es wäre leichter, deine Beiträge als sachlich hilfreich wahrzunehmen. Denn tatsächlich hast du ja recht, dass es keine ernsthafte Quelle gibt.
Glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Würdest du dir nur einmal die obligatorische Abwertung sparen, in diesem Fall Schwachsinn, es wäre leichter, deine Beiträge als sachlich hilfreich wahrzunehmen. Denn tatsächlich hast du ja recht, dass es keine ernsthafte Quelle gibt.
Glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung 😁


Hör doch mal auf zu heulen. Dann wäre es noch leichter, deine Beiträge als sachlich wahrzunehmen.
#
An Diegito zweifelt hier sicherlich keiner, aber die eine Aussage muss kritisiert werden können. Tenor war bei den seriösen Medien nämlich überall, dass es die letzte Chance von Ebimbe sein wird und nicht dass er gehen muss oder soll.
#
AllaisBack schrieb:

Diegito schrieb:

Bei Ebimbe und Buta scheint sich ja auch was anzubahnen.


Gibt es da valide Gerüchte oder Interessenten oder haben sich die Spieler dahingehend geäußert?
Ist an mir vorbei gegangen!


Die Berater von Ebimbe sind wohl aktiv auf der Suche und es gibt offenbar auch Interessenten.
Wo ich es gelesen habe weiß ich nicht mehr aber es war was einigermaßen seriöses... kicker, CM, FR etc...
Und das Buta ein Verkaufskandidat ist war spätestens mit der Verpflichtung von Kristensen klar.

Ich gehe stark davon aus das beide gehen werden, noch in diesem Transferfenster.
#
Diegito schrieb:

AllaisBack schrieb:

Diegito schrieb:

Bei Ebimbe und Buta scheint sich ja auch was anzubahnen.


Gibt es da valide Gerüchte oder Interessenten oder haben sich die Spieler dahingehend geäußert?
Ist an mir vorbei gegangen!


Die Berater von Ebimbe sind wohl aktiv auf der Suche und es gibt offenbar auch Interessenten.
Wo ich es gelesen habe weiß ich nicht mehr aber es war was einigermaßen seriöses... kicker, CM, FR etc...
Und das Buta ein Verkaufskandidat ist war spätestens mit der Verpflichtung von Kristensen klar.

Ich gehe stark davon aus das beide gehen werden, noch in diesem Transferfenster.


Buta ist klar, aber Ebimbe bezweifle ich. Auch dass du das in nem seriösen Medium gelesen hast. Sehe nur Ligainsider, die seine Position mit der von Kristensen vergleichen. Lächerlich.
#
Henk schrieb:

DBecki schrieb:

         
Henk schrieb:

zumal weitere user hier bereits den vorstellungsmodus auch als nicht zufällig einschätzen.

Weitere User = SledgeHammer 😂😂😂
Da würde ich mir jetzt nicht allzuviel drauf einbilden 😂        

+ AllaisBack (#1074)
Trotzdem Danke für Deinen Beitrag!

Gern geschehen, jederzeit wieder.
Und AllaisBack hat einen ganz anderen möglichen Grund als ihr zwei Koryphäen angegeben, daher hab ich ihn nicht mitgezählt.
#
DBecki schrieb:

Henk schrieb:

DBecki schrieb:

         
Henk schrieb:

zumal weitere user hier bereits den vorstellungsmodus auch als nicht zufällig einschätzen.

Weitere User = SledgeHammer 😂😂😂
Da würde ich mir jetzt nicht allzuviel drauf einbilden 😂        

+ AllaisBack (#1074)
Trotzdem Danke für Deinen Beitrag!

Gern geschehen, jederzeit wieder.
Und AllaisBack hat einen ganz anderen möglichen Grund als ihr zwei Koryphäen angegeben, daher hab ich ihn nicht mitgezählt.


Zähl trotzdem noch mal nach, nicht das dir da was durchrutscht. Oder übers WE doch mal Ahnung von Business anlernen.
#
Hochgradig dement?
Ich glaube, es hackt!
Besuche bitte mal eine Gerontopsychiatrie, bevor Du das nächste Mal so einen Unsinn schreibst.
Biden war in den Augen vieler einer der besten Präsidenten ever.
Das kam vielleicht nicht so über den großen Teich, weil er kein Clinton und kein Obama war
#
edmund schrieb:

Hochgradig dement?
Ich glaube, es hackt!
Besuche bitte mal eine Gerontopsychiatrie, bevor Du das nächste Mal so einen Unsinn schreibst.
Biden war in den Augen vieler einer der besten Präsidenten ever.
Das kam vielleicht nicht so über den großen Teich, weil er kein Clinton und kein Obama war


Danke für die Meinung, Edmund, wie fast immer am Thema vorbei. Wo genau bezweifle ich, dass Biden ein guter Präsident war? Wenn er die Verfassung von letztem Jahr noch hätte, würde er die nächste Wahl gewinnen. Hat er aber nicht, er ist dement und kann keine 5 Sätze ohne Teleprompter oder 20 Sätze mit Teleprompter mal geradeaus sprechen. Kann man natürlich entgegen der Wahrheit leugnen und so tun, als wär alles gut. Geht ja vielen Familienangehörigen so.
#
DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:


nachdem er nicht von krösche, sondern von timmo hadrung präsentiert wurde glaubte ich eher, dass ihm (noch) nicht so viel zugetraut wurde.
mal sehen.        

Was hat den die Präsentation bestimmter Personen mit dem Zutrauen in gewisse Spieler zu tun? Sorry, aber deine obige Aussage ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.

echt nicht?
noch nie aufgefallen, dass bei der präsentation von großen namen immer krösche auf den bildern ist und in der pressemitteilöung zitiert wird?
und dass bei nachwuchsspielern dies von hardung gemacht wird?
schau dir gerne mal die PM der eintracht durch, dann wirst du das muster erkennen.
und zufall wird es bestimmt nicht sein.
#
Henk schrieb:

DeMuerte schrieb:

Henk schrieb:


nachdem er nicht von krösche, sondern von timmo hadrung präsentiert wurde glaubte ich eher, dass ihm (noch) nicht so viel zugetraut wurde.
mal sehen.        

Was hat den die Präsentation bestimmter Personen mit dem Zutrauen in gewisse Spieler zu tun? Sorry, aber deine obige Aussage ergibt für mich überhaupt keinen Sinn.

echt nicht?
noch nie aufgefallen, dass bei der präsentation von großen namen immer krösche auf den bildern ist und in der pressemitteilöung zitiert wird?
und dass bei nachwuchsspielern dies von hardung gemacht wird?
schau dir gerne mal die PM der eintracht durch, dann wirst du das muster erkennen.
und zufall wird es bestimmt nicht sein.


Natürlich ist das kein Zufall, wie in jedem Unternehmen gibt es nicht umsonst Hierarchien und die Führungskräfte bzw. in dem Fall erst recht ein Vorstand konzentriert sich auf das Wesentliche. Wenn der wichtige 6er kommt, wird es bei der Vorstellung aber mal ganz sicher Krösche sein. Auch wenn das bestimmte Kandidaten hier für total random halten.
#
SemperFi schrieb:

In  diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.



Nö, Du hast 2004 vergessen.

Der Punkt ist einfach der: Jeder demokratische Kandidat seit 2008 lag in den Umfragen am Wahltag vor dem Kandidaten der Reps, aktuell lag Biden aber 3 % dahinter. Daher halte ich die Behauptung, dass Biden ohnehin gewonnen hätte nach dem aktuellen Stand für sehr fraglich, weil das einschließen würde, dass Bidens Werte sich noch verbessern müssten, wenn er noch Kandidat geblieben wäre. Und letzteres ist spekulativ, auch wenn es Beispiele gibt, dass demokratische Kandidaten aufgeholt und überholt haben, siehe 2008. Ich sehe aber auch eine andere Ausgangslage, ob ein bis zu den Vorwahlen 2008 eher unbekannter Kandidat zur Wahl antritt und dann im März noch schwächere Werte hat oder ob ein amtierender Präsident gegen einen Ex-Präsidenten diese schlechteren Werte hat.

Kurzum: Da gibt es so viele Unwägbarkeiten und die letzten Ergebnisse sprachen eher für einen Public-Vote-Sieg von Trump, so dass ich eine faktische Aussage wie "Biden hätte eh das Public Vote gewonnen" für nicht begründet genug halte. Ich halte es für möglich, dass es so gekommen wäre, aber bei den letzten Umfragen ist die Chance dafür eher nicht 50+ % gewesen und erst recht nicht 90+%.
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

In  diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.



Nö, Du hast 2004 vergessen.

Der Punkt ist einfach der: Jeder demokratische Kandidat seit 2008 lag in den Umfragen am Wahltag vor dem Kandidaten der Reps, aktuell lag Biden aber 3 % dahinter. Daher halte ich die Behauptung, dass Biden ohnehin gewonnen hätte nach dem aktuellen Stand für sehr fraglich, weil das einschließen würde, dass Bidens Werte sich noch verbessern müssten, wenn er noch Kandidat geblieben wäre. Und letzteres ist spekulativ, auch wenn es Beispiele gibt, dass demokratische Kandidaten aufgeholt und überholt haben, siehe 2008. Ich sehe aber auch eine andere Ausgangslage, ob ein bis zu den Vorwahlen 2008 eher unbekannter Kandidat zur Wahl antritt und dann im März noch schwächere Werte hat oder ob ein amtierender Präsident gegen einen Ex-Präsidenten diese schlechteren Werte hat.

Kurzum: Da gibt es so viele Unwägbarkeiten und die letzten Ergebnisse sprachen eher für einen Public-Vote-Sieg von Trump, so dass ich eine faktische Aussage wie "Biden hätte eh das Public Vote gewonnen" für nicht begründet genug halte. Ich halte es für möglich, dass es so gekommen wäre, aber bei den letzten Umfragen ist die Chance dafür eher nicht 50+ % gewesen und erst recht nicht 90+%.


Alles richtig, aber drücke es doch noch vorsichtiger aus…

Kein verständiger Beobachter der US-Politik würde Biden eine realistische Chance auf den Wahlsieg im November einräumen. Nicht weil er es generell nicht kann, hat er ja 2020 bewiesen, sondern weil er hochgradig dement ist. Und es wird nicht besser, sondern schlechter. Wie peinlich ist es, sich mit einer diametral anderen Auffassung hier als Experte zu gerieren.
#

gegen Gegner die mauern, bitte folgende Aufstellung

Trapp
Buta- Koch - Pacho - Nkounkou        
Skhiri- Larsson
Uzun - Götze
Ekitike
Matanovic



gegen Gegner auf Augenhöhe

Trapp
Kristensen - Koch - Pacho - Nkounku    
Shkiri      - Larsson
Chaibi - Götze
Marmoush - Ekitike


gegen starker Gegner

Trapp
Kristensen - Koch - Pacho - Max
Skhiri - Larsson
Knauff - Götze - Marmoush
Ekitike

#
U.K. schrieb:


gegen Gegner die mauern, bitte folgende Aufstellung

Trapp
Buta- Koch - Pacho - Nkounkou        
Skhiri- Larsson
Uzun - Götze
Ekitike
Matanovic



gegen Gegner auf Augenhöhe

Trapp
Kristensen - Koch - Pacho - Nkounku    
Shkiri      - Larsson
Chaibi - Götze
Marmoush - Ekitike


gegen starker Gegner

Trapp
Kristensen - Koch - Pacho - Max
Skhiri - Larsson
Knauff - Götze - Marmoush
Ekitike




Das sind realistische Gedanken. Ich glaube zwar nicht, dass Buta, wenn Kristensen fit bleibt, eine gesteigerte Rolle spielen wird und zudem würde ein neuer, erfahrener 6er eindeutig Stamm sein. Aber letzteren gibt es ja noch nicht. Vorne ist Ekitiké gesetzt, Marmoush wohl erstmal auch, Matanović lauert dahinter.
#
Also Larsson auf der linken Schiene halte ich  auch für mindestens suboptimal. Links in einer Mittelfeldraute wäre vorstellbar, aber dann brauchst Du eine Viererkette dahinter. Doch statt nur zu meckern, versuche ich es lieber mal selbst, das ist bei der hochkarätigen Auswahl an Spielern, die wir mittlerweile angehäuft haben, nämlich gar nicht so einfach.

gegen Gegner die mauern, bitte folgende Aufstellung

Trapp
Buta- Koch - Pacho - Nkounkou        
Götze - Larsson
Uzun
Marmoush - Matanovic - Ekitike



gegen Gegner auf Augenhöhe

Trapp
Kristensen - Koch - Pacho - Max    
Shkiri      
Götze.- Larsson
Chaibi
Marmoush - Ekitike


gegen starker Gegner, wo wir kontern müssen und ggfl. mit 3er Kette spielen

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Skhiri - Larsson - Brown
Knauff - Marmoush
Ekitike


Ist mir echt schwergefallen. Als gesetzt sehe ich Trapp, Koch, Pacho, Götze, Larsson, Marmoush und Ekitike. Ansonsten ist vieles möglich.
#
le god schrieb:

Also Larsson auf der linken Schiene halte ich  auch für mindestens suboptimal. Links in einer Mittelfeldraute wäre vorstellbar, aber dann brauchst Du eine Viererkette dahinter. Doch statt nur zu meckern, versuche ich es lieber mal selbst, das ist bei der hochkarätigen Auswahl an Spielern, die wir mittlerweile angehäuft haben, nämlich gar nicht so einfach.

gegen Gegner die mauern, bitte folgende Aufstellung

Trapp
Buta- Koch - Pacho - Nkounkou        
Götze - Larsson
Uzun
Marmoush - Matanovic - Ekitike



gegen Gegner auf Augenhöhe

Trapp
Kristensen - Koch - Pacho - Max    
Shkiri      
Götze.- Larsson
Chaibi
Marmoush - Ekitike


gegen starker Gegner, wo wir kontern müssen und ggfl. mit 3er Kette spielen

Trapp
Tuta - Koch - Pacho
Ebimbe - Skhiri - Larsson - Brown
Knauff - Marmoush
Ekitike


Ist mir echt schwergefallen. Als gesetzt sehe ich Trapp, Koch, Pacho, Götze, Larsson, Marmoush und Ekitike. Ansonsten ist vieles möglich.


Wie geschickt ist es denn, vorne mit Marmoush - Matanovic - Ekitike zu spielen, wenn dann kein gelernter Stürmer mehr auf der Bank sitzt? Ich denke nicht, dass das der Plan ist / sein sollte, egal gegen wen. Speziell wenn man viele 8er/10er hat, sollte es doch am meisten Sinn ergeben, von diesen noch einen mehr zu platzieren (auch um die Abwehr aufzureißen, weil irgendwer muss die Angriffsreihe ja auch einsetzen) und entsprechend mit 2 von 3 Stürmern von Beginn an zu agieren.
#
Ich übernehme mal die Aufteilung von game_Over

gegen Gegner die mauern, bitte folgende Aufstellung

Trapp
Amenda       Koch        
Ebimbe        Shkiri          Larsson/Nkounkou
               Chaibi       Götze.  
Marmoush        Matanovic         Ekitike



gegen Gegner auf Augenhöhe

Trapp
Amenda       Koch       Pacho      
Ebimbe        Shkiri        Götze.        Larsson
Matanovic
Marmoush                Ekitike


gegen starker Gegner, wo wir kontern müssen und ggfl. mit 3er Kette spielen

Trapp
Amenda       Koch       Pacho      
Ebimbe         Tuta              Shkiri         Larsson
Götze (Chaibi)
Marmoush                Ekitike
#
philadlerist schrieb:

Ich übernehme mal die Aufteilung von game_Over

gegen Gegner die mauern, bitte folgende Aufstellung

Trapp
Amenda       Koch        
Ebimbe        Shkiri          Larsson/Nkounkou
               Chaibi       Götze.  
Marmoush        Matanovic         Ekitike



gegen Gegner auf Augenhöhe

Trapp
Amenda       Koch       Pacho      
Ebimbe        Shkiri        Götze.        Larsson
Matanovic
Marmoush                Ekitike


gegen starker Gegner, wo wir kontern müssen und ggfl. mit 3er Kette spielen

Trapp
Amenda       Koch       Pacho      
Ebimbe         Tuta              Shkiri         Larsson
Götze (Chaibi)
Marmoush                Ekitike



Das gute ist, dass wir mit keiner dieser Aufstellungen spielen werden. Gerade die erste mit Ebimbe rechts in der “4er-Kette”, evtl.  Larsson über links ist sicher das realitätsfernste und kann nur Satire sein. Matanovic auf die 10 spricht auch für Fußballsachverstand aller erster Güte.
#
Schönesge schrieb:

Das ist sehr gut, so gibt es ggf noch eine Chance Trump, den "Heiligen", zu verhindern.


In meinen Augen eine leider getriebene Entscheidung.

Schlicht und einfach aufgrund des Umstandes, dass zum einen der Ersatz erstmal Spendengelder sammeln muss (wer auch immer kommt, darf nicht einfach Bidens Superpacs nutzen und das frisst Zeit...  so richtig viel Zeit)  und zum anderen, da ich keinen realen Kandidaten sehe. (hier meine ich nicht Personen, denen ich es zutrauen würde, sondern  Personen, die eine reale Chance haben besser in den Swing States abzuschneiden  und ,ich wiederhole mich, die blauen Staaten gewinnt jeder Kandidat der Dems)  

Es bleibt dabei, die Vernünftigen lassen sich von Medien treiben, die Radikalen marschieren einfach vorwärts.

Biden hätte meiner Meinung nach am Ende im November die besten Chancen gehabt, zumal das Attentat bei weitem nicht den Einfluß auf die Wähler hatte, wie ich angenommen hatte.
Aber keine Einigkeit, kein Zusammenhalt, interne Diskussionen über Rotz...

Harris (da Biden sie wohl empfiehlt), als schwarze Frau hat schlicht keine Chance. Den  Linken zu hart, den Rechten zu weiblich und dunkel. Das können wir als falsch oder veraltet empfinden, wie wir wollen.

Es bleibt nur die absolut unrealistische Hoffnung, dass der Ersatz plötzlich Tausende von Wählern motiviert, die sonst nicht gewählt hätten, wie es Obama geschafft hat. Und da sehe ich absolut keinen Kandidaten, der das schaffen könnte (die Reps haben ja auch fleißig dafür gesorgt, dass das schwieriger wird).

Ich hoffe, dass ich mich irre.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Das ist sehr gut, so gibt es ggf noch eine Chance Trump, den "Heiligen", zu verhindern.


In meinen Augen eine leider getriebene Entscheidung.

Schlicht und einfach aufgrund des Umstandes, dass zum einen der Ersatz erstmal Spendengelder sammeln muss (wer auch immer kommt, darf nicht einfach Bidens Superpacs nutzen und das frisst Zeit...  so richtig viel Zeit)  und zum anderen, da ich keinen realen Kandidaten sehe. (hier meine ich nicht Personen, denen ich es zutrauen würde, sondern  Personen, die eine reale Chance haben besser in den Swing States abzuschneiden  und ,ich wiederhole mich, die blauen Staaten gewinnt jeder Kandidat der Dems)  

Es bleibt dabei, die Vernünftigen lassen sich von Medien treiben, die Radikalen marschieren einfach vorwärts.

Biden hätte meiner Meinung nach am Ende im November die besten Chancen gehabt, zumal das Attentat bei weitem nicht den Einfluß auf die Wähler hatte, wie ich angenommen hatte.
Aber keine Einigkeit, kein Zusammenhalt, interne Diskussionen über Rotz...

Harris (da Biden sie wohl empfiehlt), als schwarze Frau hat schlicht keine Chance. Den  Linken zu hart, den Rechten zu weiblich und dunkel. Das können wir als falsch oder veraltet empfinden, wie wir wollen.

Es bleibt nur die absolut unrealistische Hoffnung, dass der Ersatz plötzlich Tausende von Wählern motiviert, die sonst nicht gewählt hätten, wie es Obama geschafft hat. Und da sehe ich absolut keinen Kandidaten, der das schaffen könnte (die Reps haben ja auch fleißig dafür gesorgt, dass das schwieriger wird).

Ich hoffe, dass ich mich irre.


Diesen Post lege ich für den 5./6.11. auf Wiedervorlage. Schlicht keine Chance… was für ein Bullshit. Und da geht’s auch nicht darum, dass möglicherweise ein Weißer, der einige andere Voraussetzungen ebenfalls erfüllt, noch bessere Chancen hätte.

Eins ist klar: Biden in dem Zustand der letzten 2 Monate definitiv nicht und dass der Zustand tendenziell nicht besser, sondern schlechter wird, sieht jeder Blinde. Und etwas anderes zu behaupten (= Biden bessere Chancen als Harris), ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Und das von einem angeblichen US-Kenner, ich lach mich tot.
#
Angeblich haben wir heute 10Mio geboten und sind uns schon länger mit dem Spieler einig.

Dann hoffe ich aber, dass wir Pacho verkaufen, auch wenn er eine Maschine ist. Aber der griechische Junge wird sich nicht mit einem Bankplatz zufrieden geben und bei 4er Kette sind wir dann auch so sehr gut aufgestellt. (Koch/Amenda/Tuta/Koulierakis + Collins)

Pacho mit 40Mio+ würde auch den Spielraum erhöhen, am Ende noch einen Kracher für DM/ZM zu erhalten. Ich träum ja von Ngolo Kante für 2 Jahre
#
game_Over schrieb:

Angeblich haben wir heute 10Mio geboten und sind uns schon länger mit dem Spieler einig.

Dann hoffe ich aber, dass wir Pacho verkaufen, auch wenn er eine Maschine ist. Aber der griechische Junge wird sich nicht mit einem Bankplatz zufrieden geben und bei 4er Kette sind wir dann auch so sehr gut aufgestellt. (Koch/Amenda/Tuta/Koulierakis + Collins)

Pacho mit 40Mio+ würde auch den Spielraum erhöhen, am Ende noch einen Kracher für DM/ZM zu erhalten. Ich träum ja von Ngolo Kante für 2 Jahre


Quelle?

Wenn Pacho gehen will und Angebot adäquat ist, Abfahrt, Koulierakis holen, erfahrenen 6er und Marmoush behalten. Muss doch wohl möglich sein.
#
Wahnsinn da schaut man an einem ruhigen Tag
ins Forum und denkt oh was ist dem im Toppmöller Threads los.
Man könnte vermuten er wechselt doch nach Saudi-Arabien und dann darf man feststellen, das es weiter nur um die endlos Schleife
"Toppmöller gut oder schlecht* geht.
😡😡😡😡
#
Hyundaii30 schrieb:

Wahnsinn da schaut man an einem ruhigen Tag
ins Forum und denkt oh was ist dem im Toppmöller Threads los.
Man könnte vermuten er wechselt doch nach Saudi-Arabien und dann darf man feststellen, das es weiter nur um die endlos Schleife
"Toppmöller gut oder schlecht* geht.
😡😡😡😡


Man hat nen ruhigen Tag, lenkt sich ab, denkt, dass aus Toppmöller endlich über Nacht ein guter Trainer geworden ist… und was ist? Nichts.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Warum schafft DT das nicht im Ansatz?


Weil er ein anderer Typ Trainer ist. Ganz einfach. Ist doch völlig ok, wenn Du einen anderen Trainerstil bevorzugst. Am Ende sehe ich aber unterm Strich eine nicht so viel schlechtere Bilanz als bei seinem Vorgänger, bei dem war nämlich schon das Gekicke in der Liga genauso schwach wie unter Dino. Ne Entwicklung konnte ich bei Glasner jedenfalls nicht mehr erkennen in der 2. Saison.
Nach der Hinrunde können wir bewerten, ob Dino sich und das Team entwickelt hat oder nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Warum schafft DT das nicht im Ansatz?


Weil er ein anderer Typ Trainer ist. Ganz einfach. Ist doch völlig ok, wenn Du einen anderen Trainerstil bevorzugst. Am Ende sehe ich aber unterm Strich eine nicht so viel schlechtere Bilanz als bei seinem Vorgänger, bei dem war nämlich schon das Gekicke in der Liga genauso schwach wie unter Dino. Ne Entwicklung konnte ich bei Glasner jedenfalls nicht mehr erkennen in der 2. Saison.
Nach der Hinrunde können wir bewerten, ob Dino sich und das Team entwickelt hat oder nicht.


Nach wie vielen Hinrunden denn noch? Um dann in der RR wieder abzustürzen?

Unter Glasner keine Entwicklung in der 2. Saison ist Quatsch. Das wär hervorragender Fußball im Herbst 22, erst die Niederlage gegen Neapel daheim hat’s gebrochen. Kann passieren. Dann wurde OG zu dünnhäutig, sicher auch Folge davon, dass er intern mit Krösche aneinandergeraten ist. Der wiederum wird da schon geplant haben, seinen RB-Trainertypen für 23/24 zu holen.

Und hat gnadenlos unterschätzt, was auf der Trainerposition in Frankfurt wichtig ist und anscheinend die Karriere von Michael Henke nach Hitzfeld nicht weiterverfolgt.