>

Sledge_Hammer

16636

#
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.

Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
#
SGE_Werner schrieb:

So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.

Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.


Selten sich in Heimspielen gegen Bayern in den letzten Jahren so reindrängen lassen, passiv ohne Ende, Kaninchen vor der Schlange, eigentlich viel zu wenig. Aber im Gegensatz zur letzten Saison eine Mannschaft mit Identität und abgesehen von heute auch ansehnlicher Fußball. Ein Verdienst von DT. Aber warten wir mal die Saison ab.

Eins ist  eindeutig klar: Die individuelle Klasse im Team ist groß. Danke Markus Krösche.
#
Dino ist und bleibt ein Lehrling. Wahrscheinlich hat er seit Mai ein bisschen dazu gelernt, aber reicht das auf Profi-Niveau? Eher nicht. Mir war klar, dass er sich von dem Lob der letzten Wochen einlullen lässt und genau so sahen heute Aufstellung und Einwechslung nach dem 3-1 aus. Offenbarungseid. Hütter und Glasner, erwachsene, erfolgreiche Trainer in Europa, lachen über so einen Mumpitz.
#
Warum wurde nicht eigentlich noch Chandler eingewechselt? Der Trainer des Jahres hat’s mal wieder verdaddelt, wenn’s drauf ankommt. Erst mit drei Stürmern, was komplett verfehlt war und dann Amateure einwechseln, als wär’s ein Schauturnier. War ja alles klar. Danke, Dino!
#
Ich habe genau 2 Saisons erwähnt. Schade, dass Du es nicht einsehen oder zumindest ohne Beleidigungen diskutieren kannst (oder willst).
#
J_Boettcher schrieb:

Ich habe genau 2 Saisons erwähnt. Schade, dass Du es nicht einsehen oder zumindest ohne Beleidigungen diskutieren kannst (oder willst).


Gehts bei dir? Nirgendwo hab ich bestritten, dass du 2 Saisons erwähnt hast. Ist gefühlt trotzdem 100 Jahre her und darum gehts die ganze Zeit. Schreib doch einfach im Lilien-Forum weiter.
#
Hallo lieber Sledge, immer schön, von Dir zu lesen.

Schau mal

Trainer bei Werder Ende Oktober 2017
Abschlusstabelle 2017/18 Platz 11
Abschlusstabelle 2018/19 Platz 8

Gern geschehen
#
J_Boettcher schrieb:

Hallo lieber Sledge, immer schön, von Dir zu lesen.

Schau mal

Trainer bei Werder Ende Oktober 2017
Abschlusstabelle 2017/18 Platz 11
Abschlusstabelle 2018/19 Platz 8

Gern geschehen


Und wenn du jetzt noch richtig liest und sogar verstehst, sollte klar sein, dass es um den Zeitraum 19-24 ging, in dem FK nicht ganz so viel, um nicht zu sagen, gar keinen Erfolg hatte. So gibt auch der Satz “Opa erzählt vom Krieg” Sinn.

Gern geschehen.
#
Also so wenig ich den Kohfeldt persönlich abkann, dass er generell ein schlechter Trainer ist, glaube ich nicht. Hat Werder auch als Schlusslicht übernommen und am Ende der Saison waren sie 11. und das Jahr darauf 8. für den letzten der 2. Liga ist so ein Trainer ein ziemlicher Coup.
#
J_Boettcher schrieb:

Also so wenig ich den Kohfeldt persönlich abkann, dass er generell ein schlechter Trainer ist, glaube ich nicht. Hat Werder auch als Schlusslicht übernommen und am Ende der Saison waren sie 11. und das Jahr darauf 8. für den letzten der 2. Liga ist so ein Trainer ein ziemlicher Coup.


Wenn Opa vom zweiten Weltkrieg erzählt. Dass zwischen den von dir erwähnten Saisons, die auch keinesfalls überragend waren, noch ein paar Jahre liegen, ist dir nicht aufgefallen? Kohfeldt ist das wirklich Allerletzte und wird den Darmstädter Sturzflug noch beschleunigen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Das Peinlichste, was ich von einem Fußballer in einer PK  je gesehen hab. Und der ist 28. Unfassbar.

Keine Ahnung, wie alt du bist, ist mir auch komplett egal, aber so peinlich wie du ist selbst die PK von Dahoud nicht.
#
DBecki schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Das Peinlichste, was ich von einem Fußballer in einer PK  je gesehen hab. Und der ist 28. Unfassbar.

Keine Ahnung, wie alt du bist, ist mir auch komplett egal, aber so peinlich wie du ist selbst die PK von Dahoud nicht.


Och Dieter, am Anfang war immer ein peinlicher Vorname. Tut weh, ich weiß.
#
Das Peinlichste, was ich von einem Fußballer in einer PK  je gesehen hab. Und der ist 28. Unfassbar.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Jetzt wird viel gelobt werden und nächste Woche checkt keiner, warum wir wie immer zu blöd sind, das Spiel zu machen.

ein blick auf die spieldaten von heute sollte doch zur erklärung reichen:

https://www.kicker.de/dortmund-gegen-frankfurt-2024-bundesliga-4936778/spieldaten

70% zu 30% ballbesitz für den bvb. die haben uns also die arbeit abgenommen, das zu machen, was wir nicht hinreichend können um im gegenzug das machen zu können, was wir tendenziell noch ganz gut können. denn auf mysteriöse weise machen wir auch nach einem jahr unter nem ballbesitztrainer unsere besseren spiele wohl auch weiterhin dann, wenn die anderen mehr ballbesitz haben als wir...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Jetzt wird viel gelobt werden und nächste Woche checkt keiner, warum wir wie immer zu blöd sind, das Spiel zu machen.

ein blick auf die spieldaten von heute sollte doch zur erklärung reichen:

https://www.kicker.de/dortmund-gegen-frankfurt-2024-bundesliga-4936778/spieldaten

70% zu 30% ballbesitz für den bvb. die haben uns also die arbeit abgenommen, das zu machen, was wir nicht hinreichend können um im gegenzug das machen zu können, was wir tendenziell noch ganz gut können. denn auf mysteriöse weise machen wir auch nach einem jahr unter nem ballbesitztrainer unsere besseren spiele wohl auch weiterhin dann, wenn die anderen mehr ballbesitz haben als wir...



So ist. Es wird sich doch nichts ändern. Aber interessant zu sehen, wie viele naive Leute hier rumlaufen. Genau vor einem Jahr  hat der FC Köln noch viel unglücklicher und überdies knapper bei einer stärkeren Dortmunder Mannschaft verloren. Und wo spielt der FC heute?

Tschö Dino. Nice Try.
#
Es reicht halt bei Dino nicht. Jetzt wird viel gelobt werden und nächste Woche checkt keiner, warum wir wie immer zu blöd sind, das Spiel zu machen. Aber dumm rumkombinieren ist ja auch geil. Alles wie immer. Aber immerhin: Bald ist der Spuk vorbei.
#
Toppmöller raus! Frage von Tagen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Braunschweig ist nicht Barcelona Prime. Braunschweig wurde zweimal hergespielt an 2 Spieltagen 2. Liga und nicht etwa von Topteams. Wie lächerlich ist das denn, die hier auf einen Scheffel zu heben als wären sie auch nur ansatzweise konkurrenzfähig momentan.


Keiner sagt das die Barcelona Prime sind.
Es ist ein biederer Zweitligist (vermutlich Abstiegskandidat) den es mit unseren Ansprüchen souverän zu schlagen gilt.
Haben wir gemacht, Punkt.

Braunschweig ist aber auch nicht die letzte Wurst-Truppe. Schon gar nicht vor 20.000 bei einem Flutlichtspiel. Man muß dir doch sicherlich nicht den besonderen Charakter des DFB-Pokals erklären, oder?

Wir gewinnen 4:1 auswärts bei nem Zweitligisten und trotzdem hat man das Gefühl die Leute sind unzufrieden und brauchen was zum meckern. Da merkt man bei manchen einen leicht angehauchten Frustpegel weil man nicht erneut mit voller Wut auf Dino Toppmöller einschlagen kann. Du bist da leider nicht der einzige.
Ich bin gottfroh das die social media Welt eine andere ist als das Stadion draußen.
Wir wären dem Untergang geweiht...
#
Diegito schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Braunschweig ist nicht Barcelona Prime. Braunschweig wurde zweimal hergespielt an 2 Spieltagen 2. Liga und nicht etwa von Topteams. Wie lächerlich ist das denn, die hier auf einen Scheffel zu heben als wären sie auch nur ansatzweise konkurrenzfähig momentan.


Keiner sagt das die Barcelona Prime sind.
Es ist ein biederer Zweitligist (vermutlich Abstiegskandidat) den es mit unseren Ansprüchen souverän zu schlagen gilt.
Haben wir gemacht, Punkt.

Braunschweig ist aber auch nicht die letzte Wurst-Truppe. Schon gar nicht vor 20.000 bei einem Flutlichtspiel. Man muß dir doch sicherlich nicht den besonderen Charakter des DFB-Pokals erklären, oder?

Wir gewinnen 4:1 auswärts bei nem Zweitligisten und trotzdem hat man das Gefühl die Leute sind unzufrieden und brauchen was zum meckern. Da merkt man bei manchen einen leicht angehauchten Frustpegel weil man nicht erneut mit voller Wut auf Dino Toppmöller einschlagen kann. Du bist da leider nicht der einzige.
Ich bin gottfroh das die social media Welt eine andere ist als das Stadion draußen.
Wir wären dem Untergang geweiht...


Naja, du musst schon richtig einordnen, auf was der Post abzielte. So zu tun, als wäre Magdeburg damals so viel einfacher gewesen, ist einfach ein bisschen dumm. Darum ging es, nicht die unangenehme Aufgabe gestern zu negieren. Vollkommen in Ordnung, dort mit dem Ergebnis zu gewinnen. Dennoch ist wichtig, dass man das richtig einordnet. Die erste Hälfte war schlecht, die zweite gut. Letzteres aber nicht, weil wir spielerisch so überzeugend waren oder man den Eindruck hat, der Trainer vermittelt der Mannschaft ein Spielsystem, in dem sie sich wohlfühlt. Sondern durch Einzelaktionen und individuelle Klasse. Ob das auf Dauer genügt, um gegen Bundesliga- oder Euro-Qualität zu spielen? Man wird sehen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Das Spiel in Magdeburg ist doch erst 2 Jahre her und war deutlich souveränener und besser als das gestern.

Beinahe hätte Magdeburg Kamadas frühen Treffer (4.), der nach bewährtem Frankfurter Muster über links von Kostic vorbereitet wurde, postwendend ausgeglichen, doch Trapp parierte einen Foulelfmeter von Müller (Tuta hatte Scienza gefoult), Bell Bell traf im Nachschuss nur die Oberkante der Latte (7.).


Mal als Erinnerung.
Magdeburg war Aufsteiger.
Die wollten dazu halt Titz Fussball spielen und dadurch hatten wir da in 10 Minuten  mehr Platz und Löcher beim Gegner als gestern in 90 Minuten.

Braunschweig hat gestern viel gemacht, offensiv mitgespielt und dadurch die Abwehr hinten blank lassen aber definitiv nicht.
#
SemperFi schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Das Spiel in Magdeburg ist doch erst 2 Jahre her und war deutlich souveränener und besser als das gestern.

Beinahe hätte Magdeburg Kamadas frühen Treffer (4.), der nach bewährtem Frankfurter Muster über links von Kostic vorbereitet wurde, postwendend ausgeglichen, doch Trapp parierte einen Foulelfmeter von Müller (Tuta hatte Scienza gefoult), Bell Bell traf im Nachschuss nur die Oberkante der Latte (7.).


Mal als Erinnerung.
Magdeburg war Aufsteiger.
Die wollten dazu halt Titz Fussball spielen und dadurch hatten wir da in 10 Minuten  mehr Platz und Löcher beim Gegner als gestern in 90 Minuten.

Braunschweig hat gestern viel gemacht, offensiv mitgespielt und dadurch die Abwehr hinten blank lassen aber definitiv nicht.


Mal als Erinnerung.
Braunschweig ist nicht Barcelona Prime. Braunschweig wurde zweimal hergespielt an 2 Spieltagen 2. Liga und nicht etwa von Topteams. Wie lächerlich ist das denn, die hier auf einen Scheffel zu heben als wären sie auch nur ansatzweise konkurrenzfähig momentan. Die unglaublich schlechten Magdeburger wurden 22/23 übrigens 11. in der Tabelle. Ich weiß, wer so eine Platzierung nicht schaffen wird.
#
planscher08 schrieb:

Mir ist er tatsächlich bei der EM aufgefallen. Lag zwar auch etwas dran das er wie Cucurella aussieht, aber  er war schon sehr schnell und giftig was ich so gesehen habe.

Ich hoffe du hast Recht. Das sind nämlich genau die Spielertypen, welche ich nun gerne bei der Eintracht sehen würde. Schnell, giftig und mit Spielverständnis.

Das könnte eine richtig nice Saison werden.
#
Endless schrieb:

planscher08 schrieb:

Mir ist er tatsächlich bei der EM aufgefallen. Lag zwar auch etwas dran das er wie Cucurella aussieht, aber  er war schon sehr schnell und giftig was ich so gesehen habe.

Ich hoffe du hast Recht. Das sind nämlich genau die Spielertypen, welche ich nun gerne bei der Eintracht sehen würde. Schnell, giftig und mit Spielverständnis.

Das könnte eine richtig nice Saison werden.


Ich kann zu ihm nichts sagen, Kicker-Noten bei den drei Spielen, die er ab dem 2. Spieltag bei der EM machte: 3,5, 4 und 3,5. Musste aber, wenn man dem Kicker glaubt, zweimal als Linksverteidiger ran. Scheint er zumindest passabel gelöst zu haben. Wenn er kommt, kann man wohl aus heutiger Sicht mit dem Pacho-Erbe zufrieden sein.

Und dann gilt (erst recht, wenn noch ein fähiger 6er kommt): Keine, aber mal gar keine Ausreden ab Montag.
#
10 Beiträge in diesem Forum in einem Jahr und in allen 10 nur rumgekotzt. Du wärst bei FB wesentlich besser aufgehoben.
#
DBecki schrieb:

10 Beiträge in diesem Forum in einem Jahr und in allen 10 nur rumgekotzt. Du wärst bei FB wesentlich besser aufgehoben.


Wird nur getoppt durch Dieter, mit 13k rumkotzenden Beiträgen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.

Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.

Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?

Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.

Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:

Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre


Völlig legitim, diese Fragen aufzuwerfen. Dino hat nur noch wenig Zeit. Denke, Markus hat schon einen im Auge.

Ob Skibbe auch auf der Liste steht?
#
eismann98 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.

Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.

Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?

Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.

Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:

Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre


Völlig legitim, diese Fragen aufzuwerfen. Dino hat nur noch wenig Zeit. Denke, Markus hat schon einen im Auge.

Ob Skibbe auch auf der Liste steht?


Wär ein deutliches Upgrade!
#
Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.

Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.

Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?

Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.

Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:

Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre
#
hotbitch97 schrieb:

Unerhört, geradezu albern, diesen Thread zum jetzigen Zeitpunkt wieder hochzuholen.

Aber es könnte ja sein, dass sich der Abwärtstrend der letzten Saison doch nicht in Wohlgefallen auflöst.

Abgesehen von der Sollbruchstelle in unserer Linksverteidigung habe ich das Gefühl, dass unser Kader enormes Potenzial hat, und das Investment in den bestmöglichen Trainer dafür kaum hoch genug sein kann. Sollte sich also abzeichnen, dass es mit Toppi doch so weitergeht wie 23/24 - wer könnte den Job übernehmen?

Bisher hat Krösche in seiner Karriere wenige Trainer verpflichtet. In Paderborn holte er einen Monat nach Amtsantritt Steffen Baumgart, was so gut passte, das Paderborn zwischenzeitlich sogar ein Jahr erste Liga kickte.
In Leipzig und bei der Eintracht kam Krösche zeitgleich mit einem neuen Coach (Leipzig Nagelsmann, SGE Glasner), beides gute Coaches, aber wie groß Krösches Einfluss auf die jeweilige Verpflichtung war, ist ungewiss. Toppmöller war dann seine erste, wirklich von langer Hand geplante Trainerverpflichtung.

Sollte kurzfristig Bedarf entstehen, könnte ein Blick auf die Liste der aktuell vereinslosen Trainer mit ansprechenden Punkteschnitten, die nicht in zweitklassigen Ligen erzielt wurden, hilfreich sein. Da wären beispielsweise:

Graham Potter
Massimiliano Allegri
Edin Terzic
Sergio Conceicao
Niko Kovac
Maurizio Sarri
Zoran Mamic
Jürgen Klinsmann
Urs Fischer
Lucien Favre


Völlig legitim, diese Fragen aufzuwerfen. Dino hat nur noch wenig Zeit. Denke, Markus hat schon einen im Auge.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Oh, wie armselig, passt zu deinen sonstigen irreführenden Ergüssen. Einen Satz rausgenommen und 100 kritische aus der Zeit weglassen. Sogar im gleichen Beitrag, der zu 90 % kritisiert hat.
     


Ganz ehrlich Sledge: Du greifst permanent hier andere User an, wirst ständig sanktioniert, bist heute mehrfach auf große Teile meiner Beiträge und Argumente nicht mal eingegangen und wenn Du wie hier mir noch irgendwelche Logik unterstellst, die eben genau irreführend ist, weil diese Logik sich überhaupt nicht aus meinen Argumenten erschließt, dann ist das natürlich völlig ok, aber bei mir ist es durchweg irreführend. Auf alle Argumente, die die Gegenseite Dir bringt, gehst Du seit Monaten oftmals nicht ein, Du gehst zum Gegenangriff über, wirfst aber anderen durchweg vor, dass sie nicht auf Argumente eingehen. Alles, was Du anderen vorwirfst, machst Du selbst. Und hier hättest Du jetzt einfach lachen können darüber, dass Du damals einfach Dich geirrt hast und es heute vllt. anders siehst, hast Du aber nicht. Du regst Dich darüber auf, dass nachdem Du ausgeteilt hast, jetzt mal einfach zitiert wirst um zu zeigen, dass Du selbst über Skibbe mal dachtest, dass er ein guter Trainer ist, während Du das hier noch zuvor als diskreditierende "Logik" mir unterstellt hast.

Jeder kann nach den Beitragen gerade sehen, wie wenig Du argumentieren möchtest und wie sehr Du Dich immer wieder mit Ausweichen und "selber" Kommentaren herauswindest. Du könntest Dich einfach auf die inhaltliche Kritik an Dino halten, wie es viele andere tun, aber nein, Du diskreditierst, würdigst Dino ab, würdigst Menschen mit anderer Meinung ab und hast nicht einmal den Ar... in der Hose auch mal dazu zu stehen, dass Du falsch liegst.

Kannst Du gerne so machen, aber a) wirst Du es dann wieder nicht sonderlich lange so machen können und b) wirst Du Dich bei fast allen hier diskreditieren. Und zwar nicht nur bei denen, die eher pro Dino sind, sondern auch bei denen, die Dino kritisch sehen. Die meisten beschränken sich nämlich weiterhin auf die Inhalte und da gibt es an Dino genug zu kritisieren.

Noch mal schönen Abend.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Oh, wie armselig, passt zu deinen sonstigen irreführenden Ergüssen. Einen Satz rausgenommen und 100 kritische aus der Zeit weglassen. Sogar im gleichen Beitrag, der zu 90 % kritisiert hat.
     


Ganz ehrlich Sledge: Du greifst permanent hier andere User an, wirst ständig sanktioniert, bist heute mehrfach auf große Teile meiner Beiträge und Argumente nicht mal eingegangen und wenn Du wie hier mir noch irgendwelche Logik unterstellst, die eben genau irreführend ist, weil diese Logik sich überhaupt nicht aus meinen Argumenten erschließt, dann ist das natürlich völlig ok, aber bei mir ist es durchweg irreführend. Auf alle Argumente, die die Gegenseite Dir bringt, gehst Du seit Monaten oftmals nicht ein, Du gehst zum Gegenangriff über, wirfst aber anderen durchweg vor, dass sie nicht auf Argumente eingehen. Alles, was Du anderen vorwirfst, machst Du selbst. Und hier hättest Du jetzt einfach lachen können darüber, dass Du damals einfach Dich geirrt hast und es heute vllt. anders siehst, hast Du aber nicht. Du regst Dich darüber auf, dass nachdem Du ausgeteilt hast, jetzt mal einfach zitiert wirst um zu zeigen, dass Du selbst über Skibbe mal dachtest, dass er ein guter Trainer ist, während Du das hier noch zuvor als diskreditierende "Logik" mir unterstellt hast.

Jeder kann nach den Beitragen gerade sehen, wie wenig Du argumentieren möchtest und wie sehr Du Dich immer wieder mit Ausweichen und "selber" Kommentaren herauswindest. Du könntest Dich einfach auf die inhaltliche Kritik an Dino halten, wie es viele andere tun, aber nein, Du diskreditierst, würdigst Dino ab, würdigst Menschen mit anderer Meinung ab und hast nicht einmal den Ar... in der Hose auch mal dazu zu stehen, dass Du falsch liegst.

Kannst Du gerne so machen, aber a) wirst Du es dann wieder nicht sonderlich lange so machen können und b) wirst Du Dich bei fast allen hier diskreditieren. Und zwar nicht nur bei denen, die eher pro Dino sind, sondern auch bei denen, die Dino kritisch sehen. Die meisten beschränken sich nämlich weiterhin auf die Inhalte und da gibt es an Dino genug zu kritisieren.

Noch mal schönen Abend.


Schön wie du als Mod versuchst, User gegeneinander auszuspielen, Und wie du es versuchst, den User, der vermutlich zahlenmäßig die meisten kritischen Beiträge zu Skibbe geschrieben hat (hier weiterhin nachzulesen und ich bin nicht nur einmal bei Kommentaren gegen Skibbe gesperrt worden), zu diskreditieren. Donald Trump würde es nicht besser schaffen, wenn es dich beruhigt
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nach deiner Logik ist auch Skibbe ein guter Trainer.


Sledge_Hammer am 21. November 2010 schrieb:

Ich halte ihn für einen guten Trainer, das will ich betonen.


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/86207?page=5#2327656

Schönen Abend noch.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Nach deiner Logik ist auch Skibbe ein guter Trainer.


Sledge_Hammer am 21. November 2010 schrieb:

Ich halte ihn für einen guten Trainer, das will ich betonen.


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/86207?page=5#2327656

Schönen Abend noch.


Oh, wie armselig, passt zu deinen sonstigen irreführenden Ergüssen. Einen Satz rausgenommen und 100 kritische aus der Zeit weglassen. Sogar im gleichen Beitrag, der zu 90 % kritisiert hat.
#
Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

PS: Mach mal mit beim Saison-Tippspiel Sledge. Normalerweise musst Du uns mal beweisen, wie gut Du bist mit Deinen Prognosen und nicht erst im Nachgang etwas behaupten.


Achso, und wenn ich letzten Sommer hier mehrmals schreibe, dass Dino nix kann, ist das scheisse, geschäftsschädigend und was nicht noch alles! Entscheid dich doch mal!


Nicht rausreden, tippen.
Dass Dino nix kann, ist halt auch Quatsch. Die Frage ist, ob es hier passt oder ob er gut genug für unsere Ansprüche ist. Aber nix können oder unfähig usw. sind halt als Schlagworte dann eben überzogen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

PS: Mach mal mit beim Saison-Tippspiel Sledge. Normalerweise musst Du uns mal beweisen, wie gut Du bist mit Deinen Prognosen und nicht erst im Nachgang etwas behaupten.


Achso, und wenn ich letzten Sommer hier mehrmals schreibe, dass Dino nix kann, ist das scheisse, geschäftsschädigend und was nicht noch alles! Entscheid dich doch mal!


Nicht rausreden, tippen.
Dass Dino nix kann, ist halt auch Quatsch. Die Frage ist, ob es hier passt oder ob er gut genug für unsere Ansprüche ist. Aber nix können oder unfähig usw. sind halt als Schlagworte dann eben überzogen.


Nach deiner Logik ist auch Skibbe ein guter Trainer. Oder Reinhold Fanz. Die stehen, wenn man es gut mit Dino meint, auf einer Stufe mit ihm.

Und zum Tippspiel: Wenn wir einen fähigen Trainer wie Glasner hätten, wüsste ich im Ungefähren, wie (erfolgreich) es wird. Aber woher solch ich wissen, wie lange Krösche braucht, um seinen größten Fehler einzugestehen? Der Grund, warum DT noch hier ist, ist, dass der Sportvorstand auf das Prinzip Hoffnung setzt und seine Fehlbesetzung noch nicht korrigieren will.