
Sledge_Hammer
16647
Exil-Adler-NRW schrieb:
????? Ich hab keine Ahnung was Du mir sagen willst. Wenn Dich Meier nicht interessiert, dann poste hier nicht. Mich interessiert schon wie es mit ihm weiter geht. Interessiert mich bei den meisten verdienten Ex-Spielern.
Und wenn jemand seine Karriere nicht beenden will, frage ich mich halt, wieso er sie dann nicht fortsetzt. Wenn Du das nicht tust, brauchst Du hier ja nix zu zu posten.
Ich poste dafür in anderen Freds nicht, die mich nicht interessieren. Aber wenn Du hier mit irgendwelchen Anschuldigungen um Dich schmeißt, solltest Du Dich halt hinterfragen.
Hier wurde gerade ganz sachlich über Meiers weiteren Werdegang diskutiert und dann kommst Du nen Tag später mit irgendeinem Freundin aufgespannt Bullshit. Wahrscheinlich um dann als nächstes wieder zu behaupten, dass der Fred von gemeinen Meier-Hatern hochgehalten wird.
Du musst sicher nicht so unwissend tun und hier vorspielen, dass du nur hier wärst, weil du angeblich an Meier interessierst bist. Auch du ziehst ihn oben ins Lächerliche und stellst es so dar, als wär er zu blöd, bei dem Verein zu unterschreiben, der ihm angeblich auf dem Silbertablett serviert wird. Ich fürchte, da wirst du in der nächsten Zeit deftig zurückrudern müssen. Wenn er meint abwarten zu müssen, wird er schon seine Gründe haben. Da braucht er sicher nicht die überaus fundierte Meinung des Exil-Adlers-NRW.
Von wem wird eigentlich Fabian beraten? Das ist doch der Spieler, den du hier pausenlos vergötterst und gefühlt zwanzig mal pro Monat erwähnst, dass er ja ne geile Hinrunde 16/17 gespielt hat.
Gelöschter Benutzer
Klar, alles nur Leute hier, die nix besseres zu tun haben, als sich über Meier lustig zu machen oder im Zweifel die völlig rational und sachlich auftretenden Meier-Groupies dumm von der Seite an zu machen.
Sledge_Hammer schrieb:
Auch du ziehst ihn oben ins Lächerliche
Man kann auch dich fragen wo das explizit geschehen ist? Nur weil man seine Entscheidung und/oder seinen Berater in frage stellt? Oder bist du gerade wieder auf einem deiner "Ich hau mal wieder überall drauf" Trips? Ich sehe die letzten Seiten hier niemanden der Meier ins lächerliche zieht oder sich über seine Situation amüsiert.
Vielleicht ein wenig unklar formuliert von mir:
Ich denke absolut nicht das jetzt bei Kostic nichts geht, sondern dass er definitiv mehr draus machen kann und das ihm das auch möglich wäre.
Es wird wohl viel daran liegen das man unterschätzt, wie viel Kraft auch geistig diese ständige nach hinten arbeiten für einen gelernten LA bedeutet.
Genau das musste auch Rebic unter Kovac lernen.
Ich denke absolut nicht das jetzt bei Kostic nichts geht, sondern dass er definitiv mehr draus machen kann und das ihm das auch möglich wäre.
Es wird wohl viel daran liegen das man unterschätzt, wie viel Kraft auch geistig diese ständige nach hinten arbeiten für einen gelernten LA bedeutet.
Genau das musste auch Rebic unter Kovac lernen.
Linktopast schrieb:
Vielleicht ein wenig unklar formuliert von mir:
Ich denke absolut nicht das jetzt bei Kostic nichts geht, sondern dass er definitiv mehr draus machen kann und das ihm das auch möglich wäre.
Es wird wohl viel daran liegen das man unterschätzt, wie viel Kraft auch geistig diese ständige nach hinten arbeiten für einen gelernten LA bedeutet.
Genau das musste auch Rebic unter Kovac lernen.
Das triffts aber nicht ganz, weil Rebic nie als einziger Linksaußen vor einer Dreierkette gespielt hat. Er hatte immer noch einen Linksverteidiger hinter sich, Oczipka. Tawatha, Chandler, Willems... Insofern muss Kostic momentan mehr in der Defensive machen und das dürfte für einen gelernten Offensivspieler alles andere als easy sein.
Um mal ein Haar in der Suppe zu finden:
Ich finde das was Kostic bisher macht echt mager.
Vielleicht ein wenig so wie Rebic im ersten Jahr, vielleicht kein schlechtes Zeichen, Aber das einzige was Kostic im letzten drittel hinbekommt ist Einwürfe und Ecken rauszuholen, indem er solange mit dem Ball am Fuß wartet, bis der Gegenspieler direkt vor ihm ist.
Entweder direkt die Flanke schlagen oder wie Rebic mit Tempo ind en Strafraum dringen.
Und Da Costa (eine echte Maschine, was der drei mal die Woche abspult) könnte auch mal einen zweiten Trick ausprobieren.
Ich finde das was Kostic bisher macht echt mager.
Vielleicht ein wenig so wie Rebic im ersten Jahr, vielleicht kein schlechtes Zeichen, Aber das einzige was Kostic im letzten drittel hinbekommt ist Einwürfe und Ecken rauszuholen, indem er solange mit dem Ball am Fuß wartet, bis der Gegenspieler direkt vor ihm ist.
Entweder direkt die Flanke schlagen oder wie Rebic mit Tempo ind en Strafraum dringen.
Und Da Costa (eine echte Maschine, was der drei mal die Woche abspult) könnte auch mal einen zweiten Trick ausprobieren.
Linktopast schrieb:
Um mal ein Haar in der Suppe zu finden:
Ich finde das was Kostic bisher macht echt mager.
Vielleicht ein wenig so wie Rebic im ersten Jahr, vielleicht kein schlechtes Zeichen, Aber das einzige was Kostic im letzten drittel hinbekommt ist Einwürfe und Ecken rauszuholen, indem er solange mit dem Ball am Fuß wartet, bis der Gegenspieler direkt vor ihm ist.
Entweder direkt die Flanke schlagen oder wie Rebic mit Tempo ind en Strafraum dringen.
Und Da Costa (eine echte Maschine, was der drei mal die Woche abspult) könnte auch mal einen zweiten Trick ausprobieren.
Erstens seh ich Kostic sehr engagiert und diszipliniert spielen. Vorne muss er noch zulegen. Das geht aber ohnehin einfacher, wenn er nicht die ganze linke Seite beaufsichtigen muss.
Zweitens ist es auch ne lustige Legende mittlerweile, dass bei Rebic im ersten Jahr nix ging. Seite Rückrunde war schon gut, mit einigen Highlights. Und Hinrunde 2016 durchaus brauchbar, erste Torvorlage beim ersten Einsatz Mitte September, klasse Spiel gegen Bayern Mitte Oktober. Mehr als gute Ansätze für einen, der die Liga noch nicht kannte.
Vielleicht ein wenig unklar formuliert von mir:
Ich denke absolut nicht das jetzt bei Kostic nichts geht, sondern dass er definitiv mehr draus machen kann und das ihm das auch möglich wäre.
Es wird wohl viel daran liegen das man unterschätzt, wie viel Kraft auch geistig diese ständige nach hinten arbeiten für einen gelernten LA bedeutet.
Genau das musste auch Rebic unter Kovac lernen.
Ich denke absolut nicht das jetzt bei Kostic nichts geht, sondern dass er definitiv mehr draus machen kann und das ihm das auch möglich wäre.
Es wird wohl viel daran liegen das man unterschätzt, wie viel Kraft auch geistig diese ständige nach hinten arbeiten für einen gelernten LA bedeutet.
Genau das musste auch Rebic unter Kovac lernen.
etienneone schrieb:
Übrigens vergessen viele, dass Rebic auch noch einen lupenreinen Elfer rausgeholt hat. Hat sich nur keiner beschwert, weil es schon 3:0 stand...
Da hat sich Herr Lindemann bei Sky auch mal wieder mit Ruhm bekleckert. Erst hat er ewig gebraucht, um überhaupt ein Foul zu sehen und dann war es, Zitat: "keine krasse Fehlentscheidung, deshalb interveniert Köln nicht."
greg schrieb:etienneone schrieb:
Übrigens vergessen viele, dass Rebic auch noch einen lupenreinen Elfer rausgeholt hat. Hat sich nur keiner beschwert, weil es schon 3:0 stand...
Da hat sich Herr Lindemann bei Sky auch mal wieder mit Ruhm bekleckert. Erst hat er ewig gebraucht, um überhaupt ein Foul zu sehen und dann war es, Zitat: "keine krasse Fehlentscheidung, deshalb interveniert Köln nicht."
Auch wenn Lindemann mittlerweile ohne Ende nervt und generell nix checkt, von gut 40.000 Zuschauern vor dem Spiel spricht, obwohl vorher vermeldet wurde, dass knapp 45.000 Karten verkauft wurden und bei Füllkrug nach mehreren Zeitlupen nicht merkte, dass der umgeknickt ist - die Entscheidung der Rebic-Szene war vertretbar, da der 96er zuerst den Ball traf und Köln dann nicht eingreifen soll.
Tafelberg schrieb:
da stimme ich Dir zu, wobei die beiden Aufsteiger stärker sind als gedacht. Punkte müssen daher, unbestritten und gegen die Sch...Schwaben sowieso
Die Denke war dann aber nicht wirklich fundiert. Wenn man mal die Aufsteiger der letzten Jahre durchgeht, erkennt man, dass die meisten gerade in der Hinrunde einige Punkte geholt haben. Die leben dann halt u.a. von der Aufstiegseuphorie. Geht dann aber bei den meisten spätestens in der RR abwärts. Daher ist nichts passiert, was einen wundern könnte.
ist schon recht SH
Unentschieden der Fortuna in Leipzig und ein Sieg gegen Hoffe war für mich überraschend, ob das dem Aufsteiger Euphorie Faktor zuzuschreiben ist, weiß ich nicht.
Wie gesagt, insbes. als SGE Fan weiß man das ja, sind die vermeintlich leichten Gegner dann doch nicht so leicht.
Dass Hannover sich so präsentiert, hätte ich auch nicht erwartet, war ja so wie in ihrer Abstiegssaison mit diversen Trainern
Unentschieden der Fortuna in Leipzig und ein Sieg gegen Hoffe war für mich überraschend, ob das dem Aufsteiger Euphorie Faktor zuzuschreiben ist, weiß ich nicht.
Wie gesagt, insbes. als SGE Fan weiß man das ja, sind die vermeintlich leichten Gegner dann doch nicht so leicht.
Dass Hannover sich so präsentiert, hätte ich auch nicht erwartet, war ja so wie in ihrer Abstiegssaison mit diversen Trainern
Sledge_Hammer schrieb:bils schrieb:
Lazaro war diese Saison gar nicht auf dem Markt...
Man muss sich sicherlich auf Lazaro versteifen. Es geht darum, dass wir Qualität nicht eingekauft haben, obwohl es finanziell möglich war und man sich offensichtlich auf die falschen Spieler versteift hat. Falsch im Sinne von nicht verfügbar. Am Ende hat die aktuelle Mannschaft sicher trotzdem die Qualität, irgendwo in der Mitte der Tabelle und wenns schlecht läuft im unteren Mittelfeld zu landen.
Warum man aber bestimmte Dinge verschlafen hat, ist mir unbegreiflich. Und das Jammern über den schweren Transfermarkt gibt es übrigens auch jedes Jahr. Ebenso wie die Anmerkung im Mai/Juni, dass der Markt erst spät Fahrt aufnimmt. Da hat man wohl etwas früh die Ausfahrt genommen...
Möglich das wir uns nicht umfassend optimal verstärkt haben. Aber mir persönlich ist das zum jetzigen Zeitpunkt für ein abschließendes und seriöses Urteil viel zu früh. Die Fraktion der „Besserwisser“ hat derzeit Rückenwind. Ich warte mal ab und bin gespannt auf die Entwicklung in den nächsten Wochen.
prothurk schrieb:Sledge_Hammer schrieb:bils schrieb:
Lazaro war diese Saison gar nicht auf dem Markt...
Man muss sich sicherlich auf Lazaro versteifen. Es geht darum, dass wir Qualität nicht eingekauft haben, obwohl es finanziell möglich war und man sich offensichtlich auf die falschen Spieler versteift hat. Falsch im Sinne von nicht verfügbar. Am Ende hat die aktuelle Mannschaft sicher trotzdem die Qualität, irgendwo in der Mitte der Tabelle und wenns schlecht läuft im unteren Mittelfeld zu landen.
Warum man aber bestimmte Dinge verschlafen hat, ist mir unbegreiflich. Und das Jammern über den schweren Transfermarkt gibt es übrigens auch jedes Jahr. Ebenso wie die Anmerkung im Mai/Juni, dass der Markt erst spät Fahrt aufnimmt. Da hat man wohl etwas früh die Ausfahrt genommen...
Möglich das wir uns nicht umfassend optimal verstärkt haben. Aber mir persönlich ist das zum jetzigen Zeitpunkt für ein abschließendes und seriöses Urteil viel zu früh. Die Fraktion der „Besserwisser“ hat derzeit Rückenwind. Ich warte mal ab und bin gespannt auf die Entwicklung in den nächsten Wochen.
Ich sag ja, dass ich davon ausgehe, dass es mittel- und langfristig Plätze nach oben gehen wird. Aber eben nicht signifikant, auch wenn ich gerne zurückrudern würde am Ende der Saison.
bils schrieb:
Lazaro war diese Saison gar nicht auf dem Markt...
Man muss sich sicherlich auf Lazaro versteifen. Es geht darum, dass wir Qualität nicht eingekauft haben, obwohl es finanziell möglich war und man sich offensichtlich auf die falschen Spieler versteift hat. Falsch im Sinne von nicht verfügbar. Am Ende hat die aktuelle Mannschaft sicher trotzdem die Qualität, irgendwo in der Mitte der Tabelle und wenns schlecht läuft im unteren Mittelfeld zu landen.
Warum man aber bestimmte Dinge verschlafen hat, ist mir unbegreiflich. Und das Jammern über den schweren Transfermarkt gibt es übrigens auch jedes Jahr. Ebenso wie die Anmerkung im Mai/Juni, dass der Markt erst spät Fahrt aufnimmt. Da hat man wohl etwas früh die Ausfahrt genommen...
Sledge_Hammer schrieb:bils schrieb:
Lazaro war diese Saison gar nicht auf dem Markt...
Man muss sich sicherlich auf Lazaro versteifen. Es geht darum, dass wir Qualität nicht eingekauft haben, obwohl es finanziell möglich war und man sich offensichtlich auf die falschen Spieler versteift hat. Falsch im Sinne von nicht verfügbar. Am Ende hat die aktuelle Mannschaft sicher trotzdem die Qualität, irgendwo in der Mitte der Tabelle und wenns schlecht läuft im unteren Mittelfeld zu landen.
Warum man aber bestimmte Dinge verschlafen hat, ist mir unbegreiflich. Und das Jammern über den schweren Transfermarkt gibt es übrigens auch jedes Jahr. Ebenso wie die Anmerkung im Mai/Juni, dass der Markt erst spät Fahrt aufnimmt. Da hat man wohl etwas früh die Ausfahrt genommen...
Möglich das wir uns nicht umfassend optimal verstärkt haben. Aber mir persönlich ist das zum jetzigen Zeitpunkt für ein abschließendes und seriöses Urteil viel zu früh. Die Fraktion der „Besserwisser“ hat derzeit Rückenwind. Ich warte mal ab und bin gespannt auf die Entwicklung in den nächsten Wochen.
Nein muss man natürlich nicht, aber vom User wurde Lazaro und Sahin genannt. Bei Lazaro schrieb er dass man Spieler der Qualität von Lazaro für 6,5 Mio auf dem Markt bekommen würde und das ist schlicht falsch. Hertha hatte Lazaro letzte Saison ausgeliehen, mit einer KO bzw. einer Kaufpflicht für 6,5 mit + wohl 500.000 Leihgebühr, da er noch verletzt war. Lazaro war also letzte Saison als verletzter Spieler für 7 Mio auf dem Markt. Wie die Qualität zu diesem Zeitpunkt war, lässt sich schwer einschätzen. Hertha ist dieses Risiko eingegangen, wir haben zum gleichen Zeitpunkt Wolf wieder ausgeliehen.
Bei Sahin bin ich froh dass er nicht bei uns ist, wer weiss wieviele Spiele er bei Bremen fit ist...
Ansonsten möchte ich dir nicht wiedersprechen. Aber mich nervt ganz einfach das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern, garniert mit Aussagen die schlicht falsch sind um dann zu schreiben dass es einem nicht um den speziellen Spieler ging sondern um solche Spieler, denn das sagt eigentlich gar nichts aus. Das ist nicht auf dich bezogen
Bei Sahin bin ich froh dass er nicht bei uns ist, wer weiss wieviele Spiele er bei Bremen fit ist...
Ansonsten möchte ich dir nicht wiedersprechen. Aber mich nervt ganz einfach das in den Raum werfen von irgendwelchen Spielern, garniert mit Aussagen die schlicht falsch sind um dann zu schreiben dass es einem nicht um den speziellen Spieler ging sondern um solche Spieler, denn das sagt eigentlich gar nichts aus. Das ist nicht auf dich bezogen
Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
Du weißt ja anscheinend, dass Funkel hier noch Insiderkenntnisse hat. Wie war das da mit den Beurteilungskriterien?
Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
Du weißt ja anscheinend, dass Funkel hier noch Insiderkenntnisse hat. Wie war das da mit den Beurteilungskriterien?
Das ist mit der jetzigen Situation doch nicht mehr vergleichbar....da war Herri der alleinige Boß und über dessen Transfers und die Gesamtsituation des Vereins damals ist die Historie hinweggegangen.....
skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Sledge_Hammer schrieb:Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Na dann schieß doch mal los. Wo haben wir uns denn genau verzockt?
Ganz klar auf der RV-Position. Das wird ja wohl keiner bestreiten. Da gibt es für mich auch keine Ausflüchte oder Ausreden. Man hatte nach Chandlers Verletzung noch genug Zeit einen Backup zu holen, oder besser ein Upgrade. Wollte man ja auch mit Mbabu. Aber man hat sich zu sehr auf ihn versteift, wollte diesen von vornerein schwer zu realisierenden Transfer noch am letzten Tag durchdrücken. Das hat nicht geklappt. Das war ein klassisches verzocken oder verpokern, ich weiß nicht wie man das anders nennen soll. Den Schuh muß man sich als Verantwortlicher dann auch mal anziehen.
Die Transfers von Geraldes und Allan erschließen sich auch nicht so ganz, auch wenn es da sicherlich noch deutlich zu früh ist um ein Fazit zu ziehen.
Und das Torhüter-Theater war auch nicht sehr rühmlich. Da hat man aber glücklicherweise noch rechtzeitig reagiert mit dem Trapp-Transfer.
Dann noch die TG 2
Das wirkte diesen Sommer alles einfach ein bisschen konfus und durcheinander. Nicht wirklich durchdacht.
Das sollte man ruhig auch mal sagen dürfen.
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Selbst wenn das alles zuträfe, was ändert das an der gegenwärtigen Situation...?......für eine zutreffende Rückschau dürfte es noch zu früh sein und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Detailkenntnisse doch manche hier besitzen bzw. es glauben, zu besitzen.
Ich habe die nicht und folglich fehlen mir jegliche Beurteilungskriterien...
Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Wie gesagt, ich hoffe alle Beteiligten lernen daraus. Das darf nicht nochmal passieren. Wie man leider auch lernen musste, die Ausstiegsklauseln angemessen zu verhandeln.
Vielleicht hat man auch den RV nicht bekommen, weil man eine AK abgelehnt hat?
Sledge_Hammer schrieb:
... Vielleicht will man das auch gar nicht...
Stimme ja mit dir im Großen und Ganzen überein, wobei ich N'Dicka, Torro und evtl. ja auch Paciencia, der schon was angedeutet hat, nicht als unbedeutende Verstärkungen ansehen würde. Aber solche Sätze kann man sich doch sparen.
Genau wie manchmal angedeutet wird, man WILL keine Transfererlöse. Was denken manche Leute denn? Dass Bobic da sitzt und sagt "nene, keine 30 Mio, den kriegt ihr für 4"? Oder "was will ich auf Platz 5, Platz 15 ist doch viel gemütlicher"
adlerjunge23FFM schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
... Vielleicht will man das auch gar nicht...
Stimme ja mit dir im Großen und Ganzen überein, wobei ich N'Dicka, Torro und evtl. ja auch Paciencia, der schon was angedeutet hat, nicht als unbedeutende Verstärkungen ansehen würde. Aber solche Sätze kann man sich doch sparen.
Genau wie manchmal angedeutet wird, man WILL keine Transfererlöse. Was denken manche Leute denn? Dass Bobic da sitzt und sagt "nene, keine 30 Mio, den kriegt ihr für 4"? Oder "was will ich auf Platz 5, Platz 15 ist doch viel gemütlicher"
Naja, N`Dicka und Torro hab ich ja genannt. Man kann, und darum gehts, aber trotzdem nicht davon ausgehen, dass beide (bereits) diese Saison voll einschlagen. Torro weil er ne gute Zeit brauchen wird, sich an die Liga bzw. überhaupt an eine europäische Topliga zu gewöhnen und N`Dicka ist halt blutjung. Man kann bei ihm schon froh sein, wenn es schon einigermaßen funktioniert.
Und im Übrigen habe ich nirgendwo gesagt, dass man keine Transfererlöse will. Ich würde aber nicht ausschließen, dass man gesagt hat "Ok mit dem Team und insbesondere Rebic wirds reichen fürs untere Mittelfeld", dann paar Highlights in der Euro League und dann wars ne gute Saison. Nicht so abwegig oder? Jedenfalls dürfte jeder Blinde sehen, dass es, vom Potenzial aus gesehen, deutlich nicht reicht für das obere Drittel oder wahrscheinlich auch unter den besten 8,9 zu landen.
Ich glaube dass die Mannschaft und generell der Kader stark genug ist, am Ende auf Platz 10-13 zu landen. Hoffe aber, dass Bobic aus der Transferperiode lernt. Das war leider nicht viel und wenn es Spieler rausreißen, werden es die sein, die letztes Jahr kamen oder schon länger in Frankfurt spielen. Man muss Qualität dazu kaufen und die kostet halt. Ich verstehe nicht, dass man monatelang scoutet, noch groß erzählt dass man nach dem Pokalsieg ganz andere Spieler ansprechen kann und dann das dabei rauskommt. Und am Ende ziemlich dünnhäutig auf den so schweren Transfermarkt verweisen.
Spieler wie Torro und N`Dicka in allen Ehren, keine schlechten Jungs. Aber im zentralen / offensiven Mittelfeld sowie auf den Außen fehlt es deutlich an Qualität, wenn man in die erste Tabellenhälfte will. Vielleicht will man das auch gar nicht...
Spieler wie Torro und N`Dicka in allen Ehren, keine schlechten Jungs. Aber im zentralen / offensiven Mittelfeld sowie auf den Außen fehlt es deutlich an Qualität, wenn man in die erste Tabellenhälfte will. Vielleicht will man das auch gar nicht...
Sledge_Hammer schrieb:
... Vielleicht will man das auch gar nicht...
Stimme ja mit dir im Großen und Ganzen überein, wobei ich N'Dicka, Torro und evtl. ja auch Paciencia, der schon was angedeutet hat, nicht als unbedeutende Verstärkungen ansehen würde. Aber solche Sätze kann man sich doch sparen.
Genau wie manchmal angedeutet wird, man WILL keine Transfererlöse. Was denken manche Leute denn? Dass Bobic da sitzt und sagt "nene, keine 30 Mio, den kriegt ihr für 4"? Oder "was will ich auf Platz 5, Platz 15 ist doch viel gemütlicher"
Sledge_Hammer schrieb:
Ich verstehe nicht, dass man monatelang scoutet, noch groß erzählt dass man nach dem Pokalsieg ganz andere Spieler ansprechen kann und dann das dabei rauskommt. Und am Ende ziemlich dünnhäutig auf den so schweren Transfermarkt verweisen.
Das ist einer der wenigen Kritikpunkte, die man wirklich gelten lassen kann.
Da stimme ich Dir wirklich mal zu !!!! Allerdings muss man deswegen nicht wie einige hier, alles schlecht reden.
Es wurden sicherlich Fehler gemacht, aber das ist in Frankfurt nichts neues.
Sonst würden wir ganz anders dastehen. Und Fehler machen ist menschlich, deswegen muss man jetzt kein Fass aufmachen, sondern im Winter versuchen, die Fehler auszubügeln.
Sehr qualitativ starker Beitrag der mich nur bestaetigt. Du behauptest ich will nicht diskutieren, liest du aber meinen Beitrag richtig wirst du sehen, dass ich durchaus inhaltliche Kritik gebracht habe. Sprich du stellst die Behauptung auf jeder der hier angegriffen wird, will nicht diskutieren und es ist seine Schuld. So wie jede Frau die einen Rock traegt... denk einfach mal anch was du sagst und wie du selbst belegst was ich gesagt habe und ob man da nicht was aendern sollte.
msgbk83 schrieb:
Sehr qualitativ starker Beitrag der mich nur bestaetigt. Du behauptest ich will nicht diskutieren, liest du aber meinen Beitrag richtig wirst du sehen, dass ich durchaus inhaltliche Kritik gebracht habe. Sprich du stellst die Behauptung auf jeder der hier angegriffen wird, will nicht diskutieren und es ist seine Schuld. So wie jede Frau die einen Rock traegt... denk einfach mal anch was du sagst und wie du selbst belegst was ich gesagt habe und ob man da nicht was aendern sollte.
Auch wenn ich gewisse Dinge in deiner Anklage nachvollziehen kann, muss man bei dir schon sagen, dass du bei Kovac alles gehyped hast, ohne großartig Kritik zuzulassen und seit Hütter eher das Gegenteil. Gewisse Ausgewogenheit wäre da mal angebracht.
Liegt daran das ich Huetter von anfang an kritisch gesehen habe. Meiner Meinung nach hat sein System, dass er bei YB hat spielen lassen nicht zu unserem Spielermaterial gepasst. Was sich leider bisher bestaetigt. Tatsaechlich hatte ich nach RB und Marseille Hoffnung das es besser wird (haette ich auch hier im Forum geaeussert war aber im Urlaub ohne Internet.) Und fand zum Beispiel Marseille eine sehr gute Trainerleistung. Deswegen kreide ich ihm auch die Umstellung gegen Gladbach so an.
Kovac war ich mir nach einigen Niederlagen unsicher aber bei ihm hatte ich einfach immer das Gefuehl der reisst es wieder rum. Mag an seinem Auftreten an der Seitenlinie oder was auch immer liegen. Aber das hatte fuer mich eine andere Dynamik.
Kovac war ich mir nach einigen Niederlagen unsicher aber bei ihm hatte ich einfach immer das Gefuehl der reisst es wieder rum. Mag an seinem Auftreten an der Seitenlinie oder was auch immer liegen. Aber das hatte fuer mich eine andere Dynamik.
Ehrlich gesagt habe ich gar keine große Lust etwas zu dem Spiel zu schreiben. Bin immer noch ordentlich bedient. Aber da ich gegen Leipzig meinte, dass es Siege hageln wird, muss ich hier wohl ein klein wenig zurückrudern.
Das war gestern eine schlechte Leistung. Wahrscheinlich ist das noch untertrieben. Technisch war das gestern bisweilen grausig. Leider konnte die kämpferische Leistung das nicht wirklich ausgleichen. Dass unsere Passquote nicht bei 90% liegt, kann ich nachvollziehen. Würde ich persönlich auch überhaupt nicht als Anspruch nehmen. Aber vorm TV sitzend, sah das gefühlt so aus, dass, überspitzt gesagt, jeder zweite Ball beim Gegner landet. Zudem hab ich auch das Gefühl, dass die Mitspieler übersehen werden. Das wiederum ist mir schon im Spiel gegen Leipzig aufgefallen.
Gacinovic zB ist gestern wenig bis nichts gelungen. Aber bei ihm hab ich das Gefühl, dass er will. Er will die Bälle, erkämpft sie sich. Nur der Pass kommt nicht. Müller hingegen...ja, bei ihm wusste ich nicht, ob er wollte. Ihn hab ich gefühlt nicht wahrgenommen. Das muss zwar nicht immer ein schlechtes Zeichen sein, bei einem Offensivspieler deutet das eher daraufhin, dass er nicht stattfand.
Man muss zudem auch zugeben, dass Gladbach einfach gut war. Und wenn der Gegner gut spielt, man selbst keine 100% abrufen kann, dann verliert man halt. Ärgerlich ist, dass man diese 100% nicht abrufen konnte. Ob es an der falschen Taktik lag kann ich nicht beurteilen. Vielleicht kam am Ende doch etwas Müdigkeit hinzu.
Ich würde hier dennoch Abstand nehmen jetzt schon einen Vergleich mit Köln aus der letzten Saison zu ziehen.
Nüchtern betrachtet war das Ausscheiden gegen Ulm peinlich. Ich hab das Spiel nicht gesehen, deswegen weiß ich nicht, ob es unglücklich war oder verdient. Peinlich bleibt es. Dann gewinnt man in Freiburg. Hatte ich gehofft, aber nicht erwartet. Gegen Bremen spielt man besser, kassiert einen Platzverweis und fängt in der Nachspielzeit das 1:2. Unglücklich. In Dortmund verliert man 1:3. Auch das ist jetzt nicht die Überraschung, wobei die Leistung nicht derart schlecht war. In Marseille gewinnt man nach couragierter Leistung mit 2:1, nimmt die positive Stimmung mit ins Heimspiel gegen Leipzig. Dort spielt man leistungsgerecht 1:1. Nun verliert man nach schwacher Leistung mit 1:3 in Gladbach. Das halte ich, bezogen darauf, dass es für mich persönlich in dieser Saison nur darum geht, die Klasse zu halten, für erwartbare Ergebnisse, die so gesehen im Rahmen sind. Soll nicht heißen, dass ich mir nicht mehr Punkte gewünscht hätte.
Das war gestern eine schlechte Leistung. Wahrscheinlich ist das noch untertrieben. Technisch war das gestern bisweilen grausig. Leider konnte die kämpferische Leistung das nicht wirklich ausgleichen. Dass unsere Passquote nicht bei 90% liegt, kann ich nachvollziehen. Würde ich persönlich auch überhaupt nicht als Anspruch nehmen. Aber vorm TV sitzend, sah das gefühlt so aus, dass, überspitzt gesagt, jeder zweite Ball beim Gegner landet. Zudem hab ich auch das Gefühl, dass die Mitspieler übersehen werden. Das wiederum ist mir schon im Spiel gegen Leipzig aufgefallen.
Gacinovic zB ist gestern wenig bis nichts gelungen. Aber bei ihm hab ich das Gefühl, dass er will. Er will die Bälle, erkämpft sie sich. Nur der Pass kommt nicht. Müller hingegen...ja, bei ihm wusste ich nicht, ob er wollte. Ihn hab ich gefühlt nicht wahrgenommen. Das muss zwar nicht immer ein schlechtes Zeichen sein, bei einem Offensivspieler deutet das eher daraufhin, dass er nicht stattfand.
Man muss zudem auch zugeben, dass Gladbach einfach gut war. Und wenn der Gegner gut spielt, man selbst keine 100% abrufen kann, dann verliert man halt. Ärgerlich ist, dass man diese 100% nicht abrufen konnte. Ob es an der falschen Taktik lag kann ich nicht beurteilen. Vielleicht kam am Ende doch etwas Müdigkeit hinzu.
Ich würde hier dennoch Abstand nehmen jetzt schon einen Vergleich mit Köln aus der letzten Saison zu ziehen.
Nüchtern betrachtet war das Ausscheiden gegen Ulm peinlich. Ich hab das Spiel nicht gesehen, deswegen weiß ich nicht, ob es unglücklich war oder verdient. Peinlich bleibt es. Dann gewinnt man in Freiburg. Hatte ich gehofft, aber nicht erwartet. Gegen Bremen spielt man besser, kassiert einen Platzverweis und fängt in der Nachspielzeit das 1:2. Unglücklich. In Dortmund verliert man 1:3. Auch das ist jetzt nicht die Überraschung, wobei die Leistung nicht derart schlecht war. In Marseille gewinnt man nach couragierter Leistung mit 2:1, nimmt die positive Stimmung mit ins Heimspiel gegen Leipzig. Dort spielt man leistungsgerecht 1:1. Nun verliert man nach schwacher Leistung mit 1:3 in Gladbach. Das halte ich, bezogen darauf, dass es für mich persönlich in dieser Saison nur darum geht, die Klasse zu halten, für erwartbare Ergebnisse, die so gesehen im Rahmen sind. Soll nicht heißen, dass ich mir nicht mehr Punkte gewünscht hätte.
skyeagle schrieb:
Ehrlich gesagt habe ich gar keine große Lust etwas zu dem Spiel zu schreiben. Bin immer noch ordentlich bedient. Aber da ich gegen Leipzig meinte, dass es Siege hageln wird, muss ich hier wohl ein klein wenig zurückrudern.
Das war gestern eine schlechte Leistung. Wahrscheinlich ist das noch untertrieben. Technisch war das gestern bisweilen grausig. Leider konnte die kämpferische Leistung das nicht wirklich ausgleichen. Dass unsere Passquote nicht bei 90% liegt, kann ich nachvollziehen. Würde ich persönlich auch überhaupt nicht als Anspruch nehmen. Aber vorm TV sitzend, sah das gefühlt so aus, dass, überspitzt gesagt, jeder zweite Ball beim Gegner landet. Zudem hab ich auch das Gefühl, dass die Mitspieler übersehen werden. Das wiederum ist mir schon im Spiel gegen Leipzig aufgefallen.
Gacinovic zB ist gestern wenig bis nichts gelungen. Aber bei ihm hab ich das Gefühl, dass er will. Er will die Bälle, erkämpft sie sich. Nur der Pass kommt nicht. Müller hingegen...ja, bei ihm wusste ich nicht, ob er wollte. Ihn hab ich gefühlt nicht wahrgenommen. Das muss zwar nicht immer ein schlechtes Zeichen sein, bei einem Offensivspieler deutet das eher daraufhin, dass er nicht stattfand.
Man muss zudem auch zugeben, dass Gladbach einfach gut war. Und wenn der Gegner gut spielt, man selbst keine 100% abrufen kann, dann verliert man halt. Ärgerlich ist, dass man diese 100% nicht abrufen konnte. Ob es an der falschen Taktik lag kann ich nicht beurteilen. Vielleicht kam am Ende doch etwas Müdigkeit hinzu.
Ich würde hier dennoch Abstand nehmen jetzt schon einen Vergleich mit Köln aus der letzten Saison zu ziehen.
Nüchtern betrachtet war das Ausscheiden gegen Ulm peinlich. Ich hab das Spiel nicht gesehen, deswegen weiß ich nicht, ob es unglücklich war oder verdient. Peinlich bleibt es. Dann gewinnt man in Freiburg. Hatte ich gehofft, aber nicht erwartet. Gegen Bremen spielt man besser, kassiert einen Platzverweis und fängt in der Nachspielzeit das 1:2. Unglücklich. In Dortmund verliert man 1:3. Auch das ist jetzt nicht die Überraschung, wobei die Leistung nicht derart schlecht war. In Marseille gewinnt man nach couragierter Leistung mit 2:1, nimmt die positive Stimmung mit ins Heimspiel gegen Leipzig. Dort spielt man leistungsgerecht 1:1. Nun verliert man nach schwacher Leistung mit 1:3 in Gladbach. Das halte ich, bezogen darauf, dass es für mich persönlich in dieser Saison nur darum geht, die Klasse zu halten, für erwartbare Ergebnisse, die so gesehen im Rahmen sind. Soll nicht heißen, dass ich mir nicht mehr Punkte gewünscht hätte.
Kann man insgesamt so bewerten, wobei wir gegen Bremen nicht besser waren. Die erste Hz war relativ schlecht und erst die ersten 25 Minuten der 2. Hz. waren gut bis sehr gut - das auch noch mit 10 Mann. Am Ende war aber wieder Bremen drückend, sodass der Sieg gegen größtenteils Unterzahl natürlich glücklich, aber auch nicht unverdient war.
sge4ever193 schrieb:Und vor uns stehen Teams, die möglicherweise nicht ewig so gut punkten werden,
hinter uns stehen nicht mehr viele Mannschaften, die weiterhin so schlecht punkten werden
SamuelMumm schrieb:sge4ever193 schrieb:Und vor uns stehen Teams, die möglicherweise nicht ewig so gut punkten werden,
hinter uns stehen nicht mehr viele Mannschaften, die weiterhin so schlecht punkten werden
Das siehst du falsch. Wenn die hinter uns anfangen zu punkten, punkten die vor uns natürlich regelmäßig weiter.
Sledge_Hammer schrieb:
Das siehst du falsch. Wenn die hinter uns anfangen zu punkten, punkten die vor uns natürlich regelmäßig weiter.
So ist das. Wenn an einem Spieltag alles gegen uns läuft, holen alle 17 Konkurrenten 3 Punkte und nur wir gehen leer aus.
adlerkadabra schrieb:
Ich zögere etwas, meine Herren, "Wuseln" als fußballerische Kernkompetenz schlechthin zu sehen. Wuseln und Wuseln - oft ist es eben nicht dasselbe. Es fragt sich doch vielmehr: wer wuselt? Wann? Wohin? Und überhaupt: warum? Wuselt sich einer durch - oder eher so ... https://youtu.be/BzrI15uw92k?t=9 bzw. so ... https://youtu.be/_YH9a16Ga84?t=119 Eine abschließende Bewertung auf diesem Feld scheint noch auszustehen.
Das Köhler-Wuseln - also das Wuseln des Köhlers - ist nicht zu verwechseln mit dem Inui-Wuseln. Also dem Wuseln des Inui. Das Köhler-Wuseln gleicht dem Allan-Wuseln - also dem Wuseln des Allan - in gewisser Weise, ist aber dennoch kein Inui-Wuseln und eher ein Allan-Wuseln, wohingegen das Wuseln des Inui - also das Inui-Wuseln - vollkommen zweikampfbefreit vonstatten geht und damit dem Allan-Wuseln näherkommt als dem Köhler-Wuseln. Das Wusel-Diplom - mithin also das Diplomwuseln - haben sie dagegen alle drei.
WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ich zögere etwas, meine Herren, "Wuseln" als fußballerische Kernkompetenz schlechthin zu sehen. Wuseln und Wuseln - oft ist es eben nicht dasselbe. Es fragt sich doch vielmehr: wer wuselt? Wann? Wohin? Und überhaupt: warum? Wuselt sich einer durch - oder eher so ... https://youtu.be/BzrI15uw92k?t=9 bzw. so ... https://youtu.be/_YH9a16Ga84?t=119 Eine abschließende Bewertung auf diesem Feld scheint noch auszustehen.
Das Köhler-Wuseln - also das Wuseln des Köhlers - ist nicht zu verwechseln mit dem Inui-Wuseln. Also dem Wuseln des Inui. Das Köhler-Wuseln gleicht dem Allan-Wuseln - also dem Wuseln des Allan - in gewisser Weise, ist aber dennoch kein Inui-Wuseln und eher ein Allan-Wuseln, wohingegen das Wuseln des Inui - also das Inui-Wuseln - vollkommen zweikampfbefreit vonstatten geht und damit dem Allan-Wuseln näherkommt als dem Köhler-Wuseln. Das Wusel-Diplom - mithin also das Diplomwuseln - haben sie dagegen alle drei.
Sorry, da hab ich schon viele bessere gesehen. Viel zu viele Wiederholungen drin. Meine Stimme hast du auf keinen Fall
Das ist bitter.
Basaltkopp schrieb:
Oh, immer diese Interpretationen. Kürzlich hat Bobic gesagt, dass er keine hat und wieso man ihm eine in den Vertrag hätte schreiben sollen.
Stimmt. Aber ist das nicht der Stoff aus dem unsere Diskussionen hier gemacht sind...? Letztendlich alles (vieles) Spekulationen, Interpretationen...
SGE-Dreamer-Forever schrieb:Basaltkopp schrieb:
Oh, immer diese Interpretationen. Kürzlich hat Bobic gesagt, dass er keine hat und wieso man ihm eine in den Vertrag hätte schreiben sollen.
Stimmt. Aber ist das nicht der Stoff aus dem unsere Diskussionen hier gemacht sind...? Letztendlich alles (vieles) Spekulationen, Interpretationen...
Klar hat er eine Ausstiegsklausel. Die ist halt endlich mal in einem hohen Bereich.
Metalrick schrieb:DerGeyer schrieb:
90min vor dem Spiel und noch nirgends die Aufstellung gesehen, was da los?
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2019/matches/round=2000990/match=2025163/index.html
Sieht nach 4-3-2-1 aus
Einzige Überraschung deGuzman für Fernandes!
Da hat wohl Ballsicherheit gegen Zerstörter gewonnen.
AllaisBack schrieb:Metalrick schrieb:DerGeyer schrieb:
90min vor dem Spiel und noch nirgends die Aufstellung gesehen, was da los?
https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/season=2019/matches/round=2000990/match=2025163/index.html
Sieht nach 4-3-2-1 aus
Einzige Überraschung deGuzman für Fernandes!
Da hat wohl Ballsicherheit gegen Zerstörter gewonnen.
Wenn man Hasebe reinnimmt, ist man mit Torro + Fernandes einfach zu defensiv unterwegs. Daher de Guzman. Zudem kann er Standards. Gute Aufstellung aus meiner Sicht.
propain schrieb:propain schrieb:
Hier in Hessen heißt das "als wie", uns ist das total egal.
Witzig was aus dem Blödelbeitrag wurde.
War doch zu erwarten. So wie generell zu erwarten war, dass der komplette Thread zerbabbelt wird.
Ist auch sicher richtig, dass das im Sprachgebrauch vielfach falsch verwendet wird und sich nur wenige Leute daran stören. Mir rollen sich halt die Zehennägel hoch, wenn ich sowas höre und es ausgeschrieben zu sehen finde ich ungleich schlimmer.
Haliaeetus schrieb:propain schrieb:propain schrieb:
Hier in Hessen heißt das "als wie", uns ist das total egal.
Witzig was aus dem Blödelbeitrag wurde.
War doch zu erwarten. So wie generell zu erwarten war, dass der komplette Thread zerbabbelt wird.
Ist auch sicher richtig, dass das im Sprachgebrauch vielfach falsch verwendet wird und sich nur wenige Leute daran stören. Mir rollen sich halt die Zehennägel hoch, wenn ich sowas höre und es ausgeschrieben zu sehen finde ich ungleich schlimmer.
Ausgeschrieben geht das überhaupt nicht. Und erst recht nicht, wenn es bestimmte Personen trotz mehrfachem Hinweis partout nicht einsehen / lernen wollen.
planscher08 schrieb:
Strecke Le Mans - Frankfurt ist eine Std kürzer als Marseille. Was eine Recherche
Aha. Und was sagt uns das?
Haliaeetus schrieb:planscher08 schrieb:
Strecke Le Mans - Frankfurt ist eine Std kürzer als Marseille. Was eine Recherche
Aha. Und was sagt uns das?
Wer Fan des 24h Rennen von Le Mans ist, sollte nach Frankfurt ziehen.
Sledge_Hammer schrieb:Haliaeetus schrieb:
Weiß gerade gar nicht, ob Falette für den Kader nominiert worden ist. Aber so oder so wäre es für die Angehörigen unserer Franzosen sicher etwas Besonderes, ihre Jungs in der Heimat zu sehen ... und wenns bei einigen nur abseits des Platzes ist ... unabhängig davon, ob Frankfurt vielleicht näher am Geburtsort liegt. Marseille liegt in deren Heimatland, da spricht man deren Muttersprache. Das finde ich also alles andere als konstruiert.
Was da konstruiert sein soll, weiß ich auch nicht. Siehe Aussagen von Haller zu Spielen in Frankreich und dass er enttäuscht sei, dass keine Zuschauer zugelassen sind.
Aber die Leute, die es morgens gar nicht erwarten können, die FR zu lesen, meckern gerne als erstes und am meisten. Alles wie immer.
Danke, dass Du geholfen hast, in die inhaltliche Auseinandersetzung noch die fahrlässiger Weise unterlassene Schärfe herein zu bringen. Das hatte ich doch glatt vergessen
Haliaeetus schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Haliaeetus schrieb:
Weiß gerade gar nicht, ob Falette für den Kader nominiert worden ist. Aber so oder so wäre es für die Angehörigen unserer Franzosen sicher etwas Besonderes, ihre Jungs in der Heimat zu sehen ... und wenns bei einigen nur abseits des Platzes ist ... unabhängig davon, ob Frankfurt vielleicht näher am Geburtsort liegt. Marseille liegt in deren Heimatland, da spricht man deren Muttersprache. Das finde ich also alles andere als konstruiert.
Was da konstruiert sein soll, weiß ich auch nicht. Siehe Aussagen von Haller zu Spielen in Frankreich und dass er enttäuscht sei, dass keine Zuschauer zugelassen sind.
Aber die Leute, die es morgens gar nicht erwarten können, die FR zu lesen, meckern gerne als erstes und am meisten. Alles wie immer.
Danke, dass Du geholfen hast, in die inhaltliche Auseinandersetzung noch die fahrlässiger Weise unterlassene Schärfe herein zu bringen. Das hatte ich doch glatt vergessen
Ich verzeih dir das. Wirklich. Es ist noch früh.
Und wenn jemand seine Karriere nicht beenden will, frage ich mich halt, wieso er sie dann nicht fortsetzt. Wenn Du das nicht tust, brauchst Du hier ja nix zu zu posten.
Ich poste dafür in anderen Freds nicht, die mich nicht interessieren. Aber wenn Du hier mit irgendwelchen Anschuldigungen um Dich schmeißt, solltest Du Dich halt hinterfragen.
Hier wurde gerade ganz sachlich über Meiers weiteren Werdegang diskutiert und dann kommst Du nen Tag später mit irgendeinem Freundin aufgespannt Bullshit. Wahrscheinlich um dann als nächstes wieder zu behaupten, dass der Fred von gemeinen Meier-Hatern hochgehalten wird.