
Sledge_Hammer
16647
Raggamuffin schrieb:
Das Thema haben wir hier doch auch schon breit diskutiert. Was willst du denn mit einem Robert Kovac, wenn Niko weg ist?
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.
Ich bitte dich. Natürlich war das ne Forderung von ihm, genauso wie von Wolf, eine Ausstiegsklausel zu bekommen. Dann stellt man mal klar, dass man bei Eintracht Frankfurt ist und gerade Herr Wolf froh sein kann, hier einen Vertrag zu erhalten. Ich weiß aus jahrelanger Berufserfahrung, dass Verträge kein einseitiges Vergnügen sind. Aber man muss sich auch nicht jeden Quatsch aufquatschen lassen - durch die Marktlage hat man genug Vergleiche, was gut und was schlecht verhandelt ist. Und das war schlecht, mehrmals schon.
Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert. Beim Co genauso. Daher sind 2 Mio. für beide ein schlechter Witz.
Sledge_Hammer schrieb:
Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert.
Hm, wenn die Klausel so überflüssig ist, wie du sagst, warum hat NK sie sich dann in den Vertrag reinschreiben lassen?
Dann ist er ja blöd und nicht unsere Verantwortlichen.
Und was glaubst du, wieviel wir für ihn bekommen hätten, wenn es keine Klausel gegeben hätte?
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Das Thema haben wir hier doch auch schon breit diskutiert. Was willst du denn mit einem Robert Kovac, wenn Niko weg ist?
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.
Ich bitte dich. Natürlich war das ne Forderung von ihm, genauso wie von Wolf, eine Ausstiegsklausel zu bekommen. Dann stellt man mal klar, dass man bei Eintracht Frankfurt ist und gerade Herr Wolf froh sein kann, hier einen Vertrag zu erhalten. Ich weiß aus jahrelanger Berufserfahrung, dass Verträge kein einseitiges Vergnügen sind. Aber man muss sich auch nicht jeden Quatsch aufquatschen lassen - durch die Marktlage hat man genug Vergleiche, was gut und was schlecht verhandelt ist. Und das war schlecht, mehrmals schon.
Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert. Beim Co genauso. Daher sind 2 Mio. für beide ein schlechter Witz.
Ein Frechheit, das bei uns nur Amateure arbeiten und keine Vollprofis wie Du.
Kannst Dich ja bei den nächsten Wahlen aufstellen lassen oder bei offenen Stellen bewerben !! Das steht jedem frei !!
Oder verbieten Dir das Deine tollen Buinessleute !
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Mainz hat halt schon manchmal ein gutes Händchen gehabt, Spieler zu finden, die dann irgendwann ein großer Verein für viel Geld kaufen wollte.
Das ist eine Frage des Scoutings und dass da in der Vergangenheit bei uns einiges im Argen lag, ist unbestritten. Ebenso unbestritten sollte aber auch sein, dass wir diesbezüglich mittlerweile einige große Schritte gemacht haben. Deshalb halte ich dieses Mainz-Gelaber einfach für langweilig und nicht hilfreich.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Mainz hat halt schon manchmal ein gutes Händchen gehabt, Spieler zu finden, die dann irgendwann ein großer Verein für viel Geld kaufen wollte.
Das ist eine Frage des Scoutings und dass da in der Vergangenheit bei uns einiges im Argen lag, ist unbestritten. Ebenso unbestritten sollte aber auch sein, dass wir diesbezüglich mittlerweile einige große Schritte gemacht haben. Deshalb halte ich dieses Mainz-Gelaber einfach für langweilig und nicht hilfreich.
Raggamuffin schrieb:
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Richtig daran habe ich auch gedacht. Der Co von Düsseldorf geht für knapp 2 Millionen nach München.
Auch die Sache mit Boateng ihn zu verschenken weil es menschlich nett ist... mein Gott der hat bei uns ein ***** voll Geld verdient. Ein paar Euros hätte man ja zumindest verlangen können.
Das Thema haben wir hier doch auch schon breit diskutiert. Was willst du denn mit einem Robert Kovac, wenn Niko weg ist?
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.
Sledge_Hammer schrieb:
Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:
"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"
sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...
Jetzt weiß ich endlich was Fischer damit
"Wenn die Fanbasis uns diese Luft zum Atmen lässt und keine überhöhten Erwartungen fordert, dann kommen wir auf die nächste Stufe"
meinte.
Ich verstehe Deinen Beißreflex nicht. Es ist doch offensichtlich - aus welchen Gründen auch immer - dass Mainz seine Spieler regelmäßig teurer verkauft als wir.
Was spricht denn dagegen, das anzusprechen? Klar nervts, aber mehr als der bloße Umstand, dass oftmals dieselben Personen das mit neidischem Unterton (immer noch besser als Genugtuung, und so jemanden hatten wir hier auch schon) in schöner Regelmäßigkeit posten, nervt mich, dass es halt auch leider einfach stimmt.
Dass sie sich dann nicht unbedingt sportlich verbessern, steht auf einem anderen Blatt. Aber mir wäre auch wohler, wenn wir für Abgänge wenigstens ordentlich entschädigt würden.
Was spricht denn dagegen, das anzusprechen? Klar nervts, aber mehr als der bloße Umstand, dass oftmals dieselben Personen das mit neidischem Unterton (immer noch besser als Genugtuung, und so jemanden hatten wir hier auch schon) in schöner Regelmäßigkeit posten, nervt mich, dass es halt auch leider einfach stimmt.
Dass sie sich dann nicht unbedingt sportlich verbessern, steht auf einem anderen Blatt. Aber mir wäre auch wohler, wenn wir für Abgänge wenigstens ordentlich entschädigt würden.
Haliaeetus schrieb:
Ich verstehe Deinen Beißreflex nicht. Es ist doch offensichtlich - aus welchen Gründen auch immer - dass Mainz seine Spieler regelmäßig teurer verkauft als wir.
Was spricht denn dagegen, das anzusprechen? Klar nervts, aber mehr als der bloße Umstand, dass oftmals dieselben Personen das mit neidischem Unterton (immer noch besser als Genugtuung, und so jemanden hatten wir hier auch schon) in schöner Regelmäßigkeit posten, nervt mich, dass es halt auch leider einfach stimmt.
Dass sie sich dann nicht unbedingt sportlich verbessern, steht auf einem anderen Blatt. Aber mir wäre auch wohler, wenn wir für Abgänge wenigstens ordentlich entschädigt würden.
Richtig. Vor allem nervt es total, es so hinzustellen, dass die Eintracht immer immer immer immer immer alles richtig macht. Wo simmer denn, im dritten (Fußball-)Reich, wo alles sauber gleichgeschaltet ist? Und es geht den meisten hier auch nicht um plumpe Hetze, sondern um Lösungsansätze, damit das in Zukunft besser läuft.
Sledge_Hammer schrieb:
Wo simmer denn, im dritten (Fußball-)Reich, wo alles sauber gleichgeschaltet ist?
Muss dann aber auch nicht sein.
Diegito schrieb:
Aber da geht die Tendenz ja auch wieder in die Richtung das wir froh sein können wenn wir 20-25 Mio bekommen
Wieso müssen wir froh sein? In dem Fall bleibt er einfach hier.
Diegito schrieb:
Das zu thematisieren muß erlaubt sein!
Ja das ist auch erlaubt. Aber es wird immer und immer wieder thematisiert und das nervt einfach nur noch. Besonders, wenn dabei die Unterstellung mitschwingt, als wären unsere Verantwortlichen einfach nur zu blöd, ohne dass jemand die genauen Hintergründe kennt, warum es so ist. Vielleicht hat Mainz einfach mehr Glück.
Raggamuffin schrieb:Diegito schrieb:
Aber da geht die Tendenz ja auch wieder in die Richtung das wir froh sein können wenn wir 20-25 Mio bekommen
Wieso müssen wir froh sein? In dem Fall bleibt er einfach hier.Diegito schrieb:
Das zu thematisieren muß erlaubt sein!
Ja das ist auch erlaubt. Aber es wird immer und immer wieder thematisiert und das nervt einfach nur noch. Besonders, wenn dabei die Unterstellung mitschwingt, als wären unsere Verantwortlichen einfach nur zu blöd, ohne dass jemand die genauen Hintergründe kennt, warum es so ist. Vielleicht hat Mainz einfach mehr Glück.
Ach kommt, wenn man es jahrelang nicht gebacken kriegt, braucht man es nicht auf angebliche Hintergründe zu schieben. Aber klar, Wolf hat wahrscheinlich gesagt, dass er ne Ausstiegsklausel von max. 5 Mio. braucht, damit er von einem Verein gekauft werden kann, der nur unweit vom dann aktuellen Wohnort seiner Oma angesiedelt ist, um an ihrem Lebensabend für sie da zu sein. Bei den anderen Abgängen unter Wert wars natürlich ähnlich. Da kann man nix machen.
Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Mainz hat halt schon manchmal ein gutes Händchen gehabt, Spieler zu finden, die dann irgendwann ein großer Verein für viel Geld kaufen wollte.
Das ist eine Frage des Scoutings und dass da in der Vergangenheit bei uns einiges im Argen lag, ist unbestritten. Ebenso unbestritten sollte aber auch sein, dass wir diesbezüglich mittlerweile einige große Schritte gemacht haben. Deshalb halte ich dieses Mainz-Gelaber einfach für langweilig und nicht hilfreich.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.
Mainz hat halt schon manchmal ein gutes Händchen gehabt, Spieler zu finden, die dann irgendwann ein großer Verein für viel Geld kaufen wollte.
Das ist eine Frage des Scoutings und dass da in der Vergangenheit bei uns einiges im Argen lag, ist unbestritten. Ebenso unbestritten sollte aber auch sein, dass wir diesbezüglich mittlerweile einige große Schritte gemacht haben. Deshalb halte ich dieses Mainz-Gelaber einfach für langweilig und nicht hilfreich.
Michael@Owen schrieb:
sollten unsere Verantwortlichen diesbezüglich mal bei den von uns immer so belächelten Malnzern in die Schule gehen. Die wissen wie man aus Durchschnittspielern 50 Millionen kassiert
Ah, da ist er endlich der "Mainz ist viel geiler als wir" - Kommentar des Tages.
Hatte mich schon gewundert.
Raggamuffin schrieb:Michael@Owen schrieb:
sollten unsere Verantwortlichen diesbezüglich mal bei den von uns immer so belächelten Malnzern in die Schule gehen. Die wissen wie man aus Durchschnittspielern 50 Millionen kassiert
Ah, da ist er endlich der "Mainz ist viel geiler als wir" - Kommentar des Tages.
Hatte mich schon gewundert.
Gehts noch ein bisschen differenzierter bei dir? Kein Mensch sagt hier, dass Mainz geiler ist oder überhaupt geil. Trotzdem sind die in der Hinsicht aber mal deutlich besser aufgestellt. Wolf geht bei uns für 5 Mio. und Cordoba bei denen für 17. Mehr muss man gar nicht dazu sagen.
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:Michael@Owen schrieb:
sollten unsere Verantwortlichen diesbezüglich mal bei den von uns immer so belächelten Malnzern in die Schule gehen. Die wissen wie man aus Durchschnittspielern 50 Millionen kassiert
Ah, da ist er endlich der "Mainz ist viel geiler als wir" - Kommentar des Tages.
Hatte mich schon gewundert.
Gehts noch ein bisschen differenzierter bei dir? Kein Mensch sagt hier, dass Mainz geiler ist oder überhaupt geil. Trotzdem sind die in der Hinsicht aber mal deutlich besser aufgestellt. Wolf geht bei uns für 5 Mio. und Cordoba bei denen für 17. Mehr muss man gar nicht dazu sagen.
Ich nehme an, wir verkaufen unsere Spieler einfach aus Jux und Dollerei immer unter Wert und es gibt keine guten Gründe dafür.
Sorry aber dieses "aber Mainz, mimimi" geht mir nur noch auf den Keks und da fällt es schwer differenziert zu antworten.
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:Michael@Owen schrieb:
sollten unsere Verantwortlichen diesbezüglich mal bei den von uns immer so belächelten Malnzern in die Schule gehen. Die wissen wie man aus Durchschnittspielern 50 Millionen kassiert
Ah, da ist er endlich der "Mainz ist viel geiler als wir" - Kommentar des Tages.
Hatte mich schon gewundert.
Gehts noch ein bisschen differenzierter bei dir? Kein Mensch sagt hier, dass Mainz geiler ist oder überhaupt geil. Trotzdem sind die in der Hinsicht aber mal deutlich besser aufgestellt. Wolf geht bei uns für 5 Mio. und Cordoba bei denen für 17. Mehr muss man gar nicht dazu sagen.
Spar dir die Mühe. Wir sind Eintracht Frankfurt und die kleinen lächerlichen Mainz-Pisser hier sind lächerlich weil sie Mainzer sind und wenig Fans haben. So muss man hier auftreten leider.
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn die Eintracht beabsichtigen würde, Rebic für eine lächerliche Summe abzugeben, hätte man die 21 Mio von Sevilla nicht abgewiesen.
Von Sevilla lag kein Angebot vor - oder weißt du, dass das nicht zutrifft und Sevilla auch mit dem Spieler schon einig war?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic hat das Werben des FC Sevilla um den Frankfurter Angreifer Ante Rebic entgegen anderslautender Berichte bestätigt. "Wir haben vom Interesse erfahren, aber es gibt kein schriftliches Angebot", sagte Bobic der Bild-Zeitung. Bislang sei das Ansinnen der Andalusier über Dritte an den Club herangetragen worden. Die von spanischen Medien ins Spiel gebrachte Ablöse von 21 Millionen Euro ist den Hessen aber ohnehin (noch) zu niedrig.
Raggamuffin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn die Eintracht beabsichtigen würde, Rebic für eine lächerliche Summe abzugeben, hätte man die 21 Mio von Sevilla nicht abgewiesen.
Von Sevilla lag kein Angebot vor - oder weißt du, dass das nicht zutrifft und Sevilla auch mit dem Spieler schon einig war?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.htmlEintracht-Sportvorstand Fredi Bobic hat das Werben des FC Sevilla um den Frankfurter Angreifer Ante Rebic entgegen anderslautender Berichte bestätigt. "Wir haben vom Interesse erfahren, aber es gibt kein schriftliches Angebot", sagte Bobic der Bild-Zeitung. Bislang sei das Ansinnen der Andalusier über Dritte an den Club herangetragen worden. Die von spanischen Medien ins Spiel gebrachte Ablöse von 21 Millionen Euro ist den Hessen aber ohnehin (noch) zu niedrig.
Genau. Widerlegt deine Aussage aber mal vollständig. Kein Angebot und der Satz mit den 21 Millionen kommt vom HR und nicht von den Verantwortlichen, wie du siehst.
Ok. Wenn du es so spitzfindig interpretierst, dann lass ich dir deine Meinung. In meinen Augen ist ein "Interesse" die Vorstufe eines Angebots und wenn die Eintracht dieses Interesse ernst nehmen würde, läge wohl schon ein Angebot vor. Dass die Eintracht bei 21 Mio ins grübeln kommt, kann ich mir trotzdem beim besten Willen nicht vorstellen.
Wenn die Eintracht beabsichtigen würde, Rebic für eine lächerliche Summe abzugeben, hätte man die 21 Mio von Sevilla nicht abgewiesen.
Raggamuffin schrieb:
Wenn die Eintracht beabsichtigen würde, Rebic für eine lächerliche Summe abzugeben, hätte man die 21 Mio von Sevilla nicht abgewiesen.
Von Sevilla lag kein Angebot vor - oder weißt du, dass das nicht zutrifft und Sevilla auch mit dem Spieler schon einig war?
Sledge_Hammer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wenn die Eintracht beabsichtigen würde, Rebic für eine lächerliche Summe abzugeben, hätte man die 21 Mio von Sevilla nicht abgewiesen.
Von Sevilla lag kein Angebot vor - oder weißt du, dass das nicht zutrifft und Sevilla auch mit dem Spieler schon einig war?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic hat das Werben des FC Sevilla um den Frankfurter Angreifer Ante Rebic entgegen anderslautender Berichte bestätigt. "Wir haben vom Interesse erfahren, aber es gibt kein schriftliches Angebot", sagte Bobic der Bild-Zeitung. Bislang sei das Ansinnen der Andalusier über Dritte an den Club herangetragen worden. Die von spanischen Medien ins Spiel gebrachte Ablöse von 21 Millionen Euro ist den Hessen aber ohnehin (noch) zu niedrig.
Ich lass mich von den Neuzugängen gerne überzeugen, hätte aber, das muss ich ehrlich sagen, was anderes erwartet. Gerade weil wir lange um die CL gespielt haben bzw. bis Anfang April realistische Aussichten darauf, bin ich davon ausgegangen, dass wir schon zu der Zeit Spieler mit größerer Erfahrung in guten europäischen Ligen holen oder zumindest weitgehend Einigung erzielen können. Ich befürchte, dass die meisten der Neuen zu viel Zeit brauchen, um anzukommen - wenn sie es denn überhaupt schaffen.
Mal gucken, ob es der Trainer schafft, eine gute Einheit zu basteln - dann wiederum ist der Einzelne nicht ganz so entscheidend.
Mal gucken, ob es der Trainer schafft, eine gute Einheit zu basteln - dann wiederum ist der Einzelne nicht ganz so entscheidend.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aber selbstredend - vorzugsweise mit dem hinweis, man habe sich mit dem spieler geeinigt und er wollte sofort und nur zum fcb wechseln und das 22 mio ablöse (oder so) jetzt doch eine fantastische sache für uns wären... bayern-standard-prozedere sozusagen.
Wenn Ante für "nur" 22 Mio zu den Bayern wechselt kannste das Forum hier für ein paar Tage zumachen, und die Facebook-Seite sollte die Eintracht dann auch kurzzeitig offline schalten... dann gibt's nämlich ein Shitstorm sondersgleichen.
zumindest dann, wenn die ganze nummer dann hinterher noch als großer erfolg für uns verkauft werden soll ("rekordtransfer - einsatz fast verzehnfacht!") und dann noch rauskommt, dass florenz doch 50% der transfersumme einstreichen darf...
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aber selbstredend - vorzugsweise mit dem hinweis, man habe sich mit dem spieler geeinigt und er wollte sofort und nur zum fcb wechseln und das 22 mio ablöse (oder so) jetzt doch eine fantastische sache für uns wären... bayern-standard-prozedere sozusagen.
Wenn Ante für "nur" 22 Mio zu den Bayern wechselt kannste das Forum hier für ein paar Tage zumachen, und die Facebook-Seite sollte die Eintracht dann auch kurzzeitig offline schalten... dann gibt's nämlich ein Shitstorm sondersgleichen.
zumindest dann, wenn die ganze nummer dann hinterher noch als großer erfolg für uns verkauft werden soll ("rekordtransfer - einsatz fast verzehnfacht!") und dann noch rauskommt, dass florenz doch 50% der transfersumme einstreichen darf...
Wenn Rebic für ne lächerliche Summe wechselt, hat gerade Bobic jede scharfe Kritik aber mehr als verdient. Er muss in Sachen Abgänge und adäquate Ablösesummen jetzt liefern. Wolf und Kovac (Niko und Robert) waren in der Hinsicht peinlich genug. Kann ja echt nicht sein, dass wir hier ein Selbstbedienungsladen sind. Ich hab das Gefühl, dass er es durch sein großes Netzwerk und seinen Fußballsachverstand grds. drauf hat, die richtigen Neuzugänge zu finden (in Zusammenarbeit mit Ben Manga). Aber Verhandlungsgeschick bei Verträgen - da gibts noch einiges zu verbessern.
Wenn die Eintracht beabsichtigen würde, Rebic für eine lächerliche Summe abzugeben, hätte man die 21 Mio von Sevilla nicht abgewiesen.
Sledge_Hammer schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aber selbstredend - vorzugsweise mit dem hinweis, man habe sich mit dem spieler geeinigt und er wollte sofort und nur zum fcb wechseln und das 22 mio ablöse (oder so) jetzt doch eine fantastische sache für uns wären... bayern-standard-prozedere sozusagen.
Wenn Ante für "nur" 22 Mio zu den Bayern wechselt kannste das Forum hier für ein paar Tage zumachen, und die Facebook-Seite sollte die Eintracht dann auch kurzzeitig offline schalten... dann gibt's nämlich ein Shitstorm sondersgleichen.
zumindest dann, wenn die ganze nummer dann hinterher noch als großer erfolg für uns verkauft werden soll ("rekordtransfer - einsatz fast verzehnfacht!") und dann noch rauskommt, dass florenz doch 50% der transfersumme einstreichen darf...
Wenn Rebic für ne lächerliche Summe wechselt, hat gerade Bobic jede scharfe Kritik aber mehr als verdient.
natürlich, insbesondere vor dem hintergrund, dass mehrfach zu lesen war, dass die schmerzgrenze im sinne eines "muss man machen"-angebots bei ca. 40 mio liegen würde...
Sledge_Hammer schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
aber selbstredend - vorzugsweise mit dem hinweis, man habe sich mit dem spieler geeinigt und er wollte sofort und nur zum fcb wechseln und das 22 mio ablöse (oder so) jetzt doch eine fantastische sache für uns wären... bayern-standard-prozedere sozusagen.
Wenn Ante für "nur" 22 Mio zu den Bayern wechselt kannste das Forum hier für ein paar Tage zumachen, und die Facebook-Seite sollte die Eintracht dann auch kurzzeitig offline schalten... dann gibt's nämlich ein Shitstorm sondersgleichen.
zumindest dann, wenn die ganze nummer dann hinterher noch als großer erfolg für uns verkauft werden soll ("rekordtransfer - einsatz fast verzehnfacht!") und dann noch rauskommt, dass florenz doch 50% der transfersumme einstreichen darf...
Wenn Rebic für ne lächerliche Summe wechselt, hat gerade Bobic jede scharfe Kritik aber mehr als verdient. Er muss in Sachen Abgänge und adäquate Ablösesummen jetzt liefern. Wolf und Kovac (Niko und Robert) waren in der Hinsicht peinlich genug. Kann ja echt nicht sein, dass wir hier ein Selbstbedienungsladen sind. Ich hab das Gefühl, dass er es durch sein großes Netzwerk und seinen Fußballsachverstand grds. drauf hat, die richtigen Neuzugänge zu finden (in Zusammenarbeit mit Ben Manga). Aber Verhandlungsgeschick bei Verträgen - da gibts noch einiges zu verbessern.
Genau so sieht es aus. Ich will gar nicht wissen welche komische Klausel Rebic dann plötzlich hat. Wie schon von mir erwähnt sollten unsere Verantwortlichen diesbezüglich mal bei den von uns immer so belächelten Malnzern in die Schule gehen. Die wissen wie man aus Durchschnittspielern 50 Millionen kassiert und nicht wie wir für 4 Leistungsträger knapp 10.
nein, ich habe diesen Artikel im Kopf. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich verwahre mich im übrigen, dass ich Gerüchte verbreite
https://fussball.news/artikel/so-ist-der-stand-bei-marc-stendera/
Ich verwahre mich im übrigen, dass ich Gerüchte verbreite
https://fussball.news/artikel/so-ist-der-stand-bei-marc-stendera/
Tafelberg schrieb:
nein, ich habe diesen Artikel im Kopf. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich verwahre mich im übrigen, dass ich Gerüchte verbreite
https://fussball.news/artikel/so-ist-der-stand-bei-marc-stendera/
Ok sorry, Artikel kannte ich nicht. Aber da steht in der Hinsicht 0,0 Substantielles, "Lose Kontakte nach Köln" auf Grundlage der Aussage "der Kontakt zu Förderer Veh ist nie abgerissen" muss man auch erstmal bringen. An den Haaren herbeigezogen ist noch freundlich ausgedrückt. Kontakt zu dem Edeka-Markt aus seinem Heimatdorf ist auch nie abgerissen. Da steigt er bestimmt ein.
Tafelberg schrieb:
Stendera war wohl mal Thema bei Köln, mal schauen wo es ihn verschlägt.
Fake News? Ich vermute du hast lediglich einen Beitrag eines Users im Kopf, der sagte, dass Veh ihn aufgrund der Vergangenheit holen könnte. So entstehen Gerüchte...
nein, ich habe diesen Artikel im Kopf. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich verwahre mich im übrigen, dass ich Gerüchte verbreite
https://fussball.news/artikel/so-ist-der-stand-bei-marc-stendera/
Ich verwahre mich im übrigen, dass ich Gerüchte verbreite
https://fussball.news/artikel/so-ist-der-stand-bei-marc-stendera/
1. Bin ich Multikulti.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Da hat man sich nicht mit 2000 Änderungen beschäftigen müssen und kann mittlerweile bald alles
als falsch deklarieren, wenn man möchte und langeweile hat.
Ich komme im realen Leben sehr gut mit meiner Schreibweise klar, auch wenn im Forum einige wohl zu viel
Langeweile haben und nur nach Fehlern des anderen suchen.
Übrigens finde ich sowas diskriminierend !Weil wir hier fast alle anonym sind.
Und das interessanteste daran ist, Fischer wird hier heilig gesprochen, für sein Vorgehen gegen AFD Anhänger,
aber gleichzeitig wird sich hier über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben.(Damit meine ich nicht mich, sondern allgemein das Forum)
Soll nur mal so ein kleiner Denkanstoss sein.
Mann kann sich über alles aufregen, lustig machen, aber man sollte erstmal überlegen, ob das wirklich so gut mit den
eigenen Prinzipien (andere nicht zu diskriminieren) passt.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Da hat man sich nicht mit 2000 Änderungen beschäftigen müssen und kann mittlerweile bald alles
als falsch deklarieren, wenn man möchte und langeweile hat.
Ich komme im realen Leben sehr gut mit meiner Schreibweise klar, auch wenn im Forum einige wohl zu viel
Langeweile haben und nur nach Fehlern des anderen suchen.
Übrigens finde ich sowas diskriminierend !Weil wir hier fast alle anonym sind.
Und das interessanteste daran ist, Fischer wird hier heilig gesprochen, für sein Vorgehen gegen AFD Anhänger,
aber gleichzeitig wird sich hier über Rechtsschreibfehler andere Leute lustig gemacht, die vielleicht
gar nicht lange in Deutschland leben oder keine Deutsche Staatsbürgerschaft haben.(Damit meine ich nicht mich, sondern allgemein das Forum)
Soll nur mal so ein kleiner Denkanstoss sein.
Mann kann sich über alles aufregen, lustig machen, aber man sollte erstmal überlegen, ob das wirklich so gut mit den
eigenen Prinzipien (andere nicht zu diskriminieren) passt.
Hyundaii30 schrieb:
1. Bin ich Multikulti.
2. Gab es damals, als ich in der Schule war noch ganz andere Rechtsschreibgesetze.
Sledge_Hammer schrieb:
Siehst du da entscheidende Unterschiede zum Schlechtgerede des Teams, das du innerhalb der Saison des Öfteren betreibst? Ich mein, wer Ende September 17 schreibt, dass Kovac ihn nervt und Ende Oktober 17 von spielerischen Offenbarungseiden schreibt, sollte vielleicht mal mit dem hauseigenen Kehren anfangen, wenn man die Ausbeute des Teams in der Hinrunde so betrachtet.
Mir ist schon klar, dass du nicht in der Lage bist den Unterschied zwischen Testspielen in der Vorbereitung und "richtigen" Saisonspielen zu erkennen. Du musst nicht immer wieder beweisen wie ahnungslos du bist. Ich weiß das doch schon längst
etienneone schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Siehst du da entscheidende Unterschiede zum Schlechtgerede des Teams, das du innerhalb der Saison des Öfteren betreibst? Ich mein, wer Ende September 17 schreibt, dass Kovac ihn nervt und Ende Oktober 17 von spielerischen Offenbarungseiden schreibt, sollte vielleicht mal mit dem hauseigenen Kehren anfangen, wenn man die Ausbeute des Teams in der Hinrunde so betrachtet.
Mir ist schon klar, dass du nicht in der Lage bist den Unterschied zwischen Testspielen in der Vorbereitung und "richtigen" Saisonspielen zu erkennen. Du musst nicht immer wieder beweisen wie ahnungslos du bist. Ich weiß das doch schon längst
Absolut, ist was völlig anderes als nach wenigen Spieltagen schon nervös im Höschen zu werden. Gerade wenn man dann nach dem Stuttgart-Spiel ziemlich kleinlaut zurückrudern muss. Aber darin hast du ja Erfahrung.
Ups. Ich glaube, hier wächst die nächste Legende heran.
Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.
Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.
Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.
Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.
Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.
Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ups. Ich glaube, hier wächst die nächste Legende heran.
Prince, der Taktgeber. War er das wirklich?
In meinen Augen überhaupt nicht. Oft unterband er einen eigenen Konter durch langes Ballhalten und Foul ziehen. Da war er eher der Taktnehmer. Einmal (in Gladbach) verhinderte er sogar ein eigenes Tor.
Im Pokalfinale (Beispiel) tat er nichts anderes als das, was ihm aufgetragen wurde: zusammen mit Rebic in vorderster Linie den Bayern-Aufbau stören. Entscheidend taten dies dann zuerst Der Guzman, dann Rebic.
Schaut euch die Spiele nochmals an. Wenn überhaupt einer den "Takt" vorgegeben hat, dann war es De Guzman in seinen starken Spielen.
Prince war etwas ganz anderes. Er war der Motivator, derjenige, der - vor allem mit seinem Einsatz und seiner Ausstrahlung - die anderen motivierte, mitriss, zu Höchstleistungen trieb. Er war zweikampfstark, konnte den tödlichen Pass spielen und er konnte abschließen. Er konnte Respekt, manchmal sogar Angst beim Gegner erzeugen. Aber den Takt im Mittelfeld vorgeben? Eher nicht.
Taktgeber im klassischen Sinn sind De Guzman, Hasebe. Wenn sie gut drauf sind. Prince hatte andere Qualitäten. Wenn ihr sagen würdet, es fehlt einer, an dem sich die Mannschaft vor allem kämpferisch aufrichten kann, dann würde ich zustimmen. Aber Taktgeber im fußballerischen Sinn war Prince nicht.
Es ist aber schon ein bisschen seltsam, dass du dich an dem Begriff Taktgeber so aufgeilst. Insbesondere weil es dafür sowieso keine einheitliche Definition gibt. Ob man ihn jetzt als Taktgeber, Mittelfeldmotor, Antreiber oder wie auch immer bezeichnet. Fakt ist, ihn muss man erst mal ersetzen und das wird schwer genug / kaum gelingen. Mehr muss man eigentlich dazu nicht sagen.
Na ja, Boatengs sportlicher Wert wird aufgrund seines Auftretens doch arg positiv gesehen und dargestellt. Der Pokalsieg tut hier natürlich sein Übriges. Nicht vergessen sollte man aber auch, dass Boateng gegen Saisonende arg auf dem Zahnfleisch ging und seine Leistungen meist überschaubar waren. Niemand bezweifelt, dass er verdammt wichtig war, aber der Messias war er auch nicht!
Verstehe die Panikmache nicht. Mit Rebic und Müller haben wir überdurchschnittlich gute offensive Außen. Klar, Backups für beide wären noch angebracht, aber so schlecht sieht es nun auch nicht aus. Und das Geraldes in seinem ersten Spiel überhaupt jetzt noch keine Bäume ausreisst und sich alles noch finden muss... ja nun. Es ist jedes Jahr die gleiche Panikmache in der Vorbereitung. JEDES JAHR.
etienneone schrieb:
Verstehe die Panikmache nicht. Mit Rebic und Müller haben wir überdurchschnittlich gute offensive Außen. Klar, Backups für beide wären noch angebracht, aber so schlecht sieht es nun auch nicht aus. Und das Geraldes in seinem ersten Spiel überhaupt jetzt noch keine Bäume ausreisst und sich alles noch finden muss... ja nun. Es ist jedes Jahr die gleiche Panikmache in der Vorbereitung. JEDES JAHR.
Siehst du da entscheidende Unterschiede zum Schlechtgerede des Teams, das du innerhalb der Saison des Öfteren betreibst? Ich mein, wer Ende September 17 schreibt, dass Kovac ihn nervt und Ende Oktober 17 von spielerischen Offenbarungseiden schreibt, sollte vielleicht mal mit dem hauseigenen Kehren anfangen, wenn man die Ausbeute des Teams in der Hinrunde so betrachtet.
Sledge_Hammer schrieb:
Siehst du da entscheidende Unterschiede zum Schlechtgerede des Teams, das du innerhalb der Saison des Öfteren betreibst? Ich mein, wer Ende September 17 schreibt, dass Kovac ihn nervt und Ende Oktober 17 von spielerischen Offenbarungseiden schreibt, sollte vielleicht mal mit dem hauseigenen Kehren anfangen, wenn man die Ausbeute des Teams in der Hinrunde so betrachtet.
Mir ist schon klar, dass du nicht in der Lage bist den Unterschied zwischen Testspielen in der Vorbereitung und "richtigen" Saisonspielen zu erkennen. Du musst nicht immer wieder beweisen wie ahnungslos du bist. Ich weiß das doch schon längst
Schön bleiben, Ante. Und dann übernächsten Sonntag in der 60. gegen Bayern reinkommen und wieder wegnageln.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:oVaflYa schrieb:
Für den Flügel könnte ich mir Patrick Herrmann vorstellen, wohl von Hecking aussortiert..
Hab ich schon mehrere male vorgeschlagen. Er hat nur noch ein Jahr Vertrag, wäre für eine relativ niedrige Ablösesumme zu haben (unter 5 Mio), würde perfekt ins Profil passen als Ergänzung zu Müller.
Er hatte zwei schwächere Jahre wegen Verletzungen und starker Konkurrenz, davor die Jahre aber zuverlässig gescort und zeitweise sogar Nationalspieler.
Schnell, gute Technik, Zug zum Tor, im besten Alter. Dazu Deutscher für die Quote. Passt alles.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Wäre eine gute Verpflichtung für uns.
https://www.express.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/auf-der-streichliste-dieter-hecking-sortiert-fan-liebling-patrick-herrmann-aus-31042130
So, das wars dann wohl in Gladbach mit ihm. Rechte Außenbahn, wo hier definitiv Bedarf ist, bestes Fußballalter, kennt die Bundesliga, Deutsch - mehr geht eigentlich nicht.
So, das wars dann wohl in Gladbach mit ihm. Rechte Außenbahn, wo hier definitiv Bedarf ist, bestes Fußballalter, kennt die Bundesliga, Deutsch - mehr geht eigentlich nicht.
Phantomtor schrieb:
Gab es schon mal ein Gerücht, wo Eintracht Verantwortliche dementiert haben und den man dann trotzdem geholt hat?
"Korkmaz? Kenn ich nicht“ - HB
FriedlCore schrieb:Phantomtor schrieb:
Gab es schon mal ein Gerücht, wo Eintracht Verantwortliche dementiert haben und den man dann trotzdem geholt hat?
"Korkmaz? Kenn ich nicht“ - HB
War doch Funkel oder?
Matzel schrieb:
Das heißt doch Rönnow ist neuer wie Hradecky. Habe ich gestern in der Offenbach-Post gelernt.
Manche Träumerein sind hier mittlerweile ganz lustig.
Sledge_Hammer schrieb:
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen.
Das kommt vielleicht daher, dass er bei uns immer sehr gute Leistungen gezeigt hat, als er gebraucht wurde.
In der Saison 2014/15 hatte er beim kicker einen Notendurchschnitt von 2,61. Zum Vergleich der Notendurchschnitt von Hradecky letzte Saison war 2,88. Den Wert von Wiedwald hat er auch vorher nicht erreicht. So ein schlechter Torwart scheint Wiedwald nicht zu sein.
fastmeister92 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen.
Das kommt vielleicht daher, dass er bei uns immer sehr gute Leistungen gezeigt hat, als er gebraucht wurde.
In der Saison 2014/15 hatte er beim kicker einen Notendurchschnitt von 2,61. Zum Vergleich der Notendurchschnitt von Hradecky letzte Saison war 2,88. Den Wert von Wiedwald hat er auch vorher nicht erreicht. So ein schlechter Torwart scheint Wiedwald nicht zu sein.
Wiedwald bei wie vielen Einsätzen? Super Vergleich! Am besten noch einen Torwart mit einem Bundesligaspiel mit Neuer vergleichen, dann steigerst du dich nochmal.
Sledge_Hammer schrieb:
Am besten noch einen Torwart mit einem Bundesligaspiel mit Neuer vergleichen, dann steigerst du dich nochmal.
Wer ist Neuer?
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.