
Sledge_Hammer
16648
Hyundaii30 schrieb:BembelGott91 schrieb:
Es war aber auch kein Zufall, dass Wiedwald hier seine beste Zeit hatte. Nicht umsonst haben wir seit Trapp nur gute bis sehr gute Torhüter hier. Ich stimme überein, dass er als Nummer 1 nicht konstant genug ist, aber durchaus konstanter auftreten könnte als in seinen letzten zwei Stationen. Vor Pavlenka war die TW-Position in Bremen mit dem Trainerposten bei HSV zu vergleichen - alle paar Monate ein Neuer. In Leeds musste der Fan Liebling für ihn den Verein verlassen, also von Vertrauensvorschuss kann man da auch nicht reden.
Ich hätte gerne auch Rönnow als Nummer 1 in der Saison, aber ich denke Moppes und Hütter werden ihm das nötige Selbstvertrauen zurück geben können, um konstanter aufzutreten.
Danke was interessieren mich die Leistungen, die unsere Spieler woanders gebracht haben oder bringen.
Mich interessieren die Leistungen und das Auftreten bei unserer Eintracht.
Und das war bei Wiewald mehr als OK !
Wenn es immer danach ginge, was Spieler bei anderen Vereinen leisten, wäre ein Abraham nur verletzt,
ein Hasebe wäre ein Mitläufer, uva. Beispiele.
Für mich zählt die Präsentation bei unserer Eintracht.
Wiedwald war hier leider nie Stammtorhüter., daher werden zurecht andere Vereine herangezogen.
Und überhaupt: wo war Abraham nur verletzt? Wo war Hasebe ein Mitläufer? Kannst du sicherlich beantworten.
Jetzt mal ohne Spaß: der Peppi will mich ärgern, oder?
Hat der wirklich in die Überschrift seines gestrigen Artikels geschrieben, dass "Hütter ANDERE Vorstellungen hat WIE sein Vorgänger"?
Das kann doch nicht dessen Ernst sein.
Hat der wirklich in die Überschrift seines gestrigen Artikels geschrieben, dass "Hütter ANDERE Vorstellungen hat WIE sein Vorgänger"?
Das kann doch nicht dessen Ernst sein.
Haliaeetus schrieb:
Jetzt mal ohne Spaß: der Peppi will mich ärgern, oder?
Hat der wirklich in die Überschrift seines gestrigen Artikels geschrieben, dass "Hütter ANDERE Vorstellungen hat WIE sein Vorgänger"?
Das kann doch nicht dessen Ernst sein.
Peppi = Hyundai. Wusste das schon immer.
Manche Träumerein sind hier mittlerweile ganz lustig.
Hyundaii30 schrieb:
Manche Träumerein sind hier mittlerweile ganz lustig.
Siehe Aussage von Hübner. Das zum Thema Träumereien. Kannst du eigentlich noch was anderes, als in jedem zweiten Beitrag sinnfrei von Träumereien zu schwafeln? Es wird nahezu alles widerlegt, was du von dir gibst.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Manche Träumerein sind hier mittlerweile ganz lustig.
Siehe Aussage von Hübner. Das zum Thema Träumereien. Kannst du eigentlich noch was anderes, als in jedem zweiten Beitrag sinnfrei von Träumereien zu schwafeln? Es wird nahezu alles widerlegt, was du von dir gibst.
Sorry aber das kam von Hübner und da muss nicht viel dran sein.
Der labert gerne mal viel. Außerdem steht da nur das er interessant ist! Nicht das wir Ihn fest verpflichten.
Und darum ging es mir.
Eine Leihe ist für uns mittlerweile bei vielen Spielern möglich, dann gehört uns der Spieler aber noch lange nicht, sondern ist hier nur geparkt. Sowas mag ich persönlich nicht, auch wenn es manchmal hilft und uns auch schon öfters geholfen hat.
Also Schnau.... Paul und erstmal nachdenken, auch wenn das nicht Deine Stärke ist.
Hyundaii30 schrieb:
Dazu würde Trapp kommen hätten wir ab dem 5 Spieltag oder so das Problem 3 Torhüter zu haben, die alle 3 das Zeug zur Nummer eins haben.
Und wenn mich der geballte Zorn der Forianer trifft: Nein, Wiedwald hat nicht das Zeug zu unserer Nummer 1. Wir hatten die letzten Jahre mit Trapp und Hradecky Torhüter, die in der BuLi im oberen Drittel anzusiedeln sind. Rönnow kann das hoffentlich auch leisten. Ich bin da guter Dinge. Wiedwald kann das meines Erachtens nicht konstant über eine lange Phase leisten. Jedenfalls konnte er es bislang nicht und kommt nicht ohne Grund zu uns als Nummer 2. Und auch der Kommentar von Hütter lässt vermuten, dass man im Notfall nicht unbedingt mit Wiedwald als Nummer 1 einen größeren Teil der Saison bestreiten möchte. Auch die Bremer sind nicht total bescheuert und haben grundlos einen Torwartwechsel vorgenommen. Vielleicht akzeptiert man das einfach mal und lässt sich nicht von 3-4 Montaen blenden, in denen Wiedwald hier gute Leistungen gezeigt hat.
Uwes Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dazu würde Trapp kommen hätten wir ab dem 5 Spieltag oder so das Problem 3 Torhüter zu haben, die alle 3 das Zeug zur Nummer eins haben.
Und wenn mich der geballte Zorn der Forianer trifft: Nein, Wiedwald hat nicht das Zeug zu unserer Nummer 1. Wir hatten die letzten Jahre mit Trapp und Hradecky Torhüter, die in der BuLi im oberen Drittel anzusiedeln sind. Rönnow kann das hoffentlich auch leisten. Ich bin da guter Dinge. Wiedwald kann das meines Erachtens nicht konstant über eine lange Phase leisten. Jedenfalls konnte er es bislang nicht und kommt nicht ohne Grund zu uns als Nummer 2. Und auch der Kommentar von Hütter lässt vermuten, dass man im Notfall nicht unbedingt mit Wiedwald als Nummer 1 einen größeren Teil der Saison bestreiten möchte. Auch die Bremer sind nicht total bescheuert und haben grundlos einen Torwartwechsel vorgenommen. Vielleicht akzeptiert man das einfach mal und lässt sich nicht von 3-4 Montaen blenden, in denen Wiedwald hier gute Leistungen gezeigt hat.
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen. Sportlich noch nie auf längere Sicht auf hohem Niveau tauglich gewesen. Und charakterlich, wenn man sein Like zur Nouri-Entlassung sieht, auch sehr fraglich unterwegs. Man kann nur froh sein, wenn Rönnow auf Dauer fit ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Und charakterlich, wenn man sein Like zur Nouri-Entlassung sieht, auch sehr fraglich unterwegs
Das wiederum hänge ich nicht so hoch. Nouri hat ihn quasi aussortiert. Dass er ihn dann nicht mag, sollte klar sein. Es ist unprofessionell, aber irgendwie ist es auch sympathisch.
Sledge_Hammer schrieb:Uwes Bein schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dazu würde Trapp kommen hätten wir ab dem 5 Spieltag oder so das Problem 3 Torhüter zu haben, die alle 3 das Zeug zur Nummer eins haben.
Und wenn mich der geballte Zorn der Forianer trifft: Nein, Wiedwald hat nicht das Zeug zu unserer Nummer 1. Wir hatten die letzten Jahre mit Trapp und Hradecky Torhüter, die in der BuLi im oberen Drittel anzusiedeln sind. Rönnow kann das hoffentlich auch leisten. Ich bin da guter Dinge. Wiedwald kann das meines Erachtens nicht konstant über eine lange Phase leisten. Jedenfalls konnte er es bislang nicht und kommt nicht ohne Grund zu uns als Nummer 2. Und auch der Kommentar von Hütter lässt vermuten, dass man im Notfall nicht unbedingt mit Wiedwald als Nummer 1 einen größeren Teil der Saison bestreiten möchte. Auch die Bremer sind nicht total bescheuert und haben grundlos einen Torwartwechsel vorgenommen. Vielleicht akzeptiert man das einfach mal und lässt sich nicht von 3-4 Montaen blenden, in denen Wiedwald hier gute Leistungen gezeigt hat.
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen. Sportlich noch nie auf längere Sicht auf hohem Niveau tauglich gewesen. Und charakterlich, wenn man sein Like zur Nouri-Entlassung sieht, auch sehr fraglich unterwegs. Man kann nur froh sein, wenn Rönnow auf Dauer fit ist.
Wo steht, das Wiedwald dauerhaft Nummer eins sein muss ?? Wusste gar nicht das die Bundesliga nach 5 Spieltagen beendet ist ??!!
Bevor man sich über andere aufregt, sollte man nicht auf den Namen des Schreibers schauen, sondern sich mal den
Text genauer zu Gemüte führen.
Sledge_Hammer schrieb:
Exakt. Ich weiß überhaupt nicht, woher diese Verehrung von Wiedwald kommt, die manche durchblicken lassen.
Das kommt vielleicht daher, dass er bei uns immer sehr gute Leistungen gezeigt hat, als er gebraucht wurde.
In der Saison 2014/15 hatte er beim kicker einen Notendurchschnitt von 2,61. Zum Vergleich der Notendurchschnitt von Hradecky letzte Saison war 2,88. Den Wert von Wiedwald hat er auch vorher nicht erreicht. So ein schlechter Torwart scheint Wiedwald nicht zu sein.
AllaisBack schrieb:
Da ist doch der Knackpunkt!
Die Personalie Rebic!
Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???
Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.
Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.
Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.
Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.
Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:
Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier
Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.
Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."
Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.
Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.
AdlerWien schrieb:AllaisBack schrieb:
Da ist doch der Knackpunkt!
Die Personalie Rebic!
Keiner weiß ob er geht, wohin er geht und wenn, was finanziell dabei rumkommt?
Reicht das Budget für einen “Königstransfer“ oder lieber 2 “Kracher“? Warten/Hoffen/Pokern diese Spieler evtl. auch noch auf bessere Angebote?
Können wir uns deren Gehalt auch nä. Saison noch leisten, wenn wir vielleicht keine EC-Einnahmen haben???
Das die ein oder andere Position im Kader noch nicht optimal besetzt oder gar noch vakant ist, ist unseren Verantwortlichen auch bewusst und ich bin mir sicher das Fredi und Bruno permanent an der optimierung des Kaders arbeiten und nicht im Stadionbad am 3-Meterbrett den Cliffhänger machen.
Ja wir wünschen uns alle noch DEN Transfer, der die vorherrschende Pokaleuphorie nochmal anfeuert.
Aber sowas will durchdacht und vorbereitet sein, zumal jetzt mit der “verschlankung“ des Kaders auch wieder neue Fakten geschaffen wurden.
Mir geht es jetzt gar nicht speziell um den Fall des "Königstransfer", wenn der denn überhaupt so eintritt. Ich bin auch entspannt genug, noch ein paar Wochen zu warten. Wenn es dann wieder "nur" ein vielversprechendes Talent wird - auch gut.
Was mir sauer aufstößt ist, dass hier in letzter Zeit oft mit folgendem Totschlagargumenten hantiert wird:
Fredi Bobic und Bruno Hübner wissen was sie tun und sind mehr Profi als jeder User hier
Das ist faktisch absolut korrekt, erstickt aber jede Diskussion im Keim. Bei der Eintracht sind alle Verantwortlichen Voll-Profis, aber wenn immer so "argumentiert" wird, dann fehlt dem Forum die Grundlage.
Spieler für Position xy fehlt noch?
"Beruhig dich, hör auf zu jammern, die Transferperiode geht noch lange."
Ausstiegsklausel in einen Vertrag (nicht) eingebaut?
"Wenn es anders gegangen wäre, hätte Bobic das doch gemacht. Warum machst du es nicht besser?"
Verein xy nimmt Summe xy für einen Spieler ein, warum verlangen wir nicht xy für unsere Spieler?
"Schwimm rüber, wenn du es da so toll findest. Köln ist abgestiegen, Mainz hinter uns."
Ich will hier auch gar nicht Partei für die eine oder andere Seite ergreifen, aber mir geht durch so etwas die Heterogenität im Forum verloren. Wir wissen in der Regel sehr wenig über die Arbeit im Hintergrund, d.h. wir jonglieren hier größtenteils ohnehin nur mit Halbwissen, Vermutungen und Fantasiezahlen.
Anstatt über die Sache und die Entscheidungen an sich zu diskutieren, ("Halte ich Maßnahme xy oder Transfer xy für sinnvoll oder nicht?"), sprechen sich die Diskutanten gegenseitig oftmals nur noch das Recht ab, irgendwas zum Thema beitragen zu dürfen.
Absolut. Das Argument "Die wissen schon was sie tun" ist sowieso das blödeste, was es gibt. Insbesondere weil im Erfolg (kann man sicherlich momentan zu nennen) die größten Fehler gemacht werden. Und da kann die Verpflichtung von hierzulande weitgehend unbekannten Spielern, gerade bei der Masse an Neuzugängen, einem irgendwann auf die Füße fallen.
Sledge_Hammer schrieb:
Und da kann die Verpflichtung von hierzulande weitgehend unbekannten Spielern, gerade bei der Masse an Neuzugängen, einem irgendwann auf die Füße fallen.
Und wenn die Leute das jedes Jahr nur oft genug wiederholen könnte es auch irgendwann mal richtig sein. Bildreporterarbeitsweise.
Es ist immer wieder lustig, die Diskussionen zu verfolgen, wenn ein Eintracht-Eigengewächs oder auch langjähriger Spieler (Aigner etc.) den Verein verlassen soll.
Wenn Stendera soviel Potential hat, wie hier geschildert wird, dann sollten doch in den nächsten Tagen die Angebote von großen Vereinen nur so bei Bobic auf den Tisch flattern.
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
Wenn Stendera soviel Potential hat, wie hier geschildert wird, dann sollten doch in den nächsten Tagen die Angebote von großen Vereinen nur so bei Bobic auf den Tisch flattern.
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
fastmeister92 schrieb:
Es ist immer wieder lustig, die Diskussionen zu verfolgen, wenn ein Eintracht-Eigengewächs oder auch langjähriger Spieler (Aigner etc.) den Verein verlassen soll.
Wenn Stendera soviel Potential hat, wie hier geschildert wird, dann sollten doch in den nächsten Tagen die Angebote von großen Vereinen nur so bei Bobic auf den Tisch flattern.
Wundert mich sowieso, dass anscheinend kein anderer Verein Interesse hat.
Jo. Wie bei Hradecky letztes Jahr. Da hatte ja auch keiner Interesse, wie ich hier damals gelesen hatte. Wenn das Forum nix hört, gibts auch nix.
SamuelMumm schrieb:
Wir haben doch noch gute gesunde Torhüter
Naja, Zimbo hatte ja auch Probleme.
Die Sache aus meiner Sicht wäre, ich würde es nutzen und einen älteren Deutschen Torhüter holen, was aber auch wieder das Problem ist. Wer hat einen Deutschen Pass, ist Erfahren, gut genug und würde im Zweifel zur Nr.4 werden? Wobei sich die letzten beiden Fragen auch bei anderen stellt.
Max Grün ist frei, aber der macht es garantiert nicht.
Super Idee, am besten noch einen Torhüter, damit es vier sind + Nachwuchstorhüter. Und wenn sich der nächste verletzt einfach noch einen, damit immer mindestens zwei da sind, die gar nicht spielen können.
upandaway schrieb:
Seine Meinung hat Gewicht
Jetzt musste ich an Johnny, den Schuhputzer von Police Squad, denken.
SamuelMumm schrieb:upandaway schrieb:
Seine Meinung hat Gewicht
Jetzt musste ich an Johnny, den Schuhputzer von Police Squad, denken.
Bester Mann!
Stender habe ich auch noch nicht aufgegeben, ähnliche Verletzungshistorie auch wie Kittel. Vielleicht würde ihm wirklich mal ein Jahr in der 2. Liga gut tun.
SGE_Werner schrieb:
Stender habe ich auch noch nicht aufgegeben, ähnliche Verletzungshistorie auch wie Kittel. Vielleicht würde ihm wirklich mal ein Jahr in der 2. Liga gut tun.
Naja,mittlerweile war aber länger nix mehr wesentliches. Man muss mal aufhören, bei Spielern aus dem eigenen Stall gefühlte hundert Jahre Entschuldigungen zu suchen. Wahrscheinlich sagen einige das bei ihm mit Ende 20 noch,weil er Anfang 2-3 Mal länger ausgefallen ist. Der Arme.
Und auch nicht loben wie „der ist schlank wie nie“. Ist ja Wahnsinn,dass ein Profisportler mal ausnahmsweise das richtige Gewicht auf die Waage bringt und nicht korpulent daher kommt. Gabs in der Bundesligahistorie ja fast überhaupt noch nie 🙄
Ich mag ihn, genauso wie ich Fan von Kittel war. Aber vielleicht muss man irgendwann erkennen, dass man es sich im gemachten Nest zu bequem gemacht hat.
Sledge_Hammer schrieb:
Naja,mittlerweile war aber länger nix mehr wesentliches.
Jein. Stender hatte eben auch einfach Pech. Er hatte mehrere kleine Verletzungen, als Kovac kam. Dann den Kreuzbandriss und praktisch der Komplettausfall in 16/17, in der sich das Team einigermaßen festgespielt hat. Dann hat er in der Vorbereitung zu 17/18 wieder Probleme gehabt und als er dann endlich wieder einigermaßen fit war und den Trainingsrückstand durch die zum Teil verpasste Sommervorbereitung aufgeholt hatte, hatte Kovac längst eine funktionierende Mannschaft gebildet, die am Ende den Pokal holte.
Jetzt ist er überhaupt erstmal in der Lage, bei einem neuen Trainer und ohne diese Knüppel zwischen den Beinen unbelastet in die Saison zu gehen. Dass Hütter jetzt auch der Meinung ist, dass es nicht reicht, ist natürlich ein Indiz dafür, dass einfach auch etwas fehlt. Was es am Ende ist... Keine Ahnung. Daher macht es auch Sinn, dass er mal was anderes sieht.
Aber sollen wir ihn wirklich jetzt schon verkaufen? Ich finde, angesichts von noch zwei Jahren Vertragslaufzeit, dass eine Leihe Sinn macht und Mitte 19 immer noch entschieden werden kann, ob es dann noch was wird. Dann ist er 23.
Außer es kommt jetzt wirklich jemand um die Ecke und bietet paar Millionen für ihn, dann muss man natürlich auch darüber nachdenken, ob es Sinn macht, ihn komplett abzugeben.
Ich hoffe mal, dass die Spekulation, Stendera könnte daheim bleiben, reine Spekulation bleibt. Wäre für mich absolut unverständlich, wieso man ihn daheimlassen würde und im Gegenzug einen Allan bevorzugt, falls es so kommen würde. Stand der bisherigen Eindrücke aus Testspielen und einer Hand voll Trainingseinheiten.
sge4ever193 schrieb:
Ich hoffe mal, dass die Spekulation, Stendera könnte daheim bleiben, reine Spekulation bleibt. Wäre für mich absolut unverständlich, wieso man ihn daheimlassen würde und im Gegenzug einen Allan bevorzugt, falls es so kommen würde. Stand der bisherigen Eindrücke aus Testspielen und einer Hand voll Trainingseinheiten.
Ich fürchte wenn es so ist wirds einen sportlichen Grund haben...
planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
Also Hütter scheint wohl eine Mischung aus beidem zu sein und hat bei uns auch keine wirklichen Stars im Team,
die gegen Ihn arbeiten könnten, wie bei den Bayern (z.B., also mit Ancelotti nicht vergleichbar)
Und Bosz hatte In Dortmund einen miesen Start und bekam keine Zeit, die ein neuer Trainer manchmal braucht.
Was haben wir hier schon über unsere Trainer geschimpft.
Wenn es nach mir gegangen wäre, wären wir jetzt wahrscheinlich kein aktueller Pokalsieger.
Und auch in anderen Situationen sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, wo wir Fans längt Unruhig geworden sind.
Und der Erfolg gab Ihnen recht.
Funkel wäre wohl nach jedem 2. Spiel rausgeflogen oder gleich nach Bekanntgabe der Aufstellung.
Hyundaii30 schrieb:
Und auch in anderen Situationen sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, wo wir Fans längt Unruhig geworden sind.
Nicht von dir auf andere schließen.
Sledge_Hammer schrieb:
Nicht von dir auf andere schließen.
Habe ich damit was neues gesagt. da sieht man in jedem Spieltagsthread.
Da bin ich sicher nicht der einzige, der da abgeht und falsch liegt.
Aber das verstehen perfekte Menschen wie Du nicht, weil Du bist ja fehlerfrei.
Ich kann wenigstens Größe zeigen und eigene Fehler zugeben.
Tritonus schrieb:upandaway schrieb:
Wie schon geschrieben, kann ich den Wert dieser Leihe überhaupt nicht erkennen.
War der allgemeine Tenor bei Wolf nicht genauso?
War so, aber ich könnte jetzt auch 20 andere Fälle nennen, wo der Tenor so war und es nicht funktioniert hat. Man muss Wolf nicht immer auf jeden anderen Fall, der ähnlich klingt, übertragen.
Ja, ich hab mich darauf bezogen. Wer ansonsten den Wert von ihm bestimmen kann, kann bestimmt auch Scout bei der Eintracht werden. Da ich das aber nicht kann, ziehe ich einfach den MW hinzu. Ich finde der MW dient eher auch als "Richtlinie". Das der oft nicht passt, ist mir auch klar.
Trotzdem wären 6 Mio das doppelten von dem was bei TM steht, also wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Wenn er das Wert wäre, dann würde die Eintracht bestimmt auch die 6 bieten und nicht 5!
Trotzdem wären 6 Mio das doppelten von dem was bei TM steht, also wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Wenn er das Wert wäre, dann würde die Eintracht bestimmt auch die 6 bieten und nicht 5!
Jojo1994 schrieb:
Ja, ich hab mich darauf bezogen. Wer ansonsten den Wert von ihm bestimmen kann, kann bestimmt auch Scout bei der Eintracht werden. Da ich das aber nicht kann, ziehe ich einfach den MW hinzu. Ich finde der MW dient eher auch als "Richtlinie". Das der oft nicht passt, ist mir auch klar.
Trotzdem wären 6 Mio das doppelten von dem was bei TM steht, also wahrscheinlich ein bisschen zu viel. Wenn er das Wert wäre, dann würde die Eintracht bestimmt auch die 6 bieten und nicht 5!
Es ist schlicht und ergreifend falsch, sich auf einen Marktwert zu beziehen, den TM hingerotzt hat. Sieh es ein. Irgendeine Zahl müssen sie halt hinschreiben. Oder ist Rebic in zwei Monaten ein vier mal besserer Spieler geworden? Sicher nicht.
Warum ist dann der Berater von Rebic in München?
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
Ich gehe mal schwer davon aus, das der Berater diesbezüglich um erlaubnis gefragt hat und die Eintracht dem zugestimmt hat.
Wenn dem so ist, wie kannst du davon sprechen das er nciht auf dem Markt ist?
Nicht auf dem Markt würde die Aussage sein.:
"Ante ist unverkäuflich"
und selbst diese war noch nie was wert.
steps82 schrieb:
Warum ist dann der Berater von Rebic in München?
Saufen im englischen Garten.
31 Spieler zählt aktuell der Kader des Pokalsiegers, das ist für Branchenverhältnisse eine stolze Zahl. Selbst die zukünftige Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League würde diese üppige Kaderstärke – die Talente Sahverdi Cetin und Nelson Mandela sind nicht mit eingerechnet – nicht rechtfertigen.
Ähm, mal schnell geschaut, gut ist jetzt vielleicht nicht ganz richtig, weil ich jetzt nicht nachschaue wer es alles war, aber 14 Teams der abgelaufenen Saison, hatten mehr Spieler im Kader als 31.
Am Ende der Saison waren es bei der SGE 36 Spieler - inkl. Nachwuchsspielern, Winterneuzugängen und Leihspieler Besuschkow.
Aber selbst wenn man es noch bereinigt, so irre weit weg ist man dann doch nicht von 31 Spielern. Könnte 7 Leute Streichen, wäre man bei 29 Spielern.
Ähm, mal schnell geschaut, gut ist jetzt vielleicht nicht ganz richtig, weil ich jetzt nicht nachschaue wer es alles war, aber 14 Teams der abgelaufenen Saison, hatten mehr Spieler im Kader als 31.
Am Ende der Saison waren es bei der SGE 36 Spieler - inkl. Nachwuchsspielern, Winterneuzugängen und Leihspieler Besuschkow.
Aber selbst wenn man es noch bereinigt, so irre weit weg ist man dann doch nicht von 31 Spielern. Könnte 7 Leute Streichen, wäre man bei 29 Spielern.
Mainhattener schrieb:
31 Spieler zählt aktuell der Kader des Pokalsiegers, das ist für Branchenverhältnisse eine stolze Zahl. Selbst die zukünftige Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League würde diese üppige Kaderstärke – die Talente Sahverdi Cetin und Nelson Mandela sind nicht mit eingerechnet – nicht rechtfertigen.
Ähm, mal schnell geschaut, gut ist jetzt vielleicht nicht ganz richtig, weil ich jetzt nicht nachschaue wer es alles war, aber 14 Teams der abgelaufenen Saison, hatten mehr Spieler im Kader als 31.
Am Ende der Saison waren es bei der SGE 36 Spieler - inkl. Nachwuchsspielern, Winterneuzugängen und Leihspieler Besuschkow.
Aber selbst wenn man es noch bereinigt, so irre weit weg ist man dann doch nicht von 31 Spielern. Könnte 7 Leute Streichen, wäre man bei 29 Spielern.
Die FR schreibt von 33 Spielern + Neuzugänge, wahrscheinlich noch 3-4. Und dann sind es mindestens 6 zu viel. Was andere Teams haben interessiert da wenig, zumal bei denen sicher Spieler dabei sind, die in der U23 einsetzbar sind.
Gelöschter Benutzer
Wie fällt Gr. M denn aus? Ich schwanke zwischen S/M und bin mir noch nicht sicher welche Größe ich nehmen soll. Das Trikot sollte locker sitzen aber nicht wie ein Sack aussehen.
Adlerin1899 schrieb:
Ich schwanke zwischen S/M
Sledge_Hammer schrieb:
Noch eins inhaltlich: Man kann 100 Mal über den (auch von ihm verschuldeten) Abstieg 2011 reden. Am Ende haben wir, wie oben schon gesagt, die finanzielle Ausstattung dank HB gehabt, direkt wieder aufzusteigen, um dann die bis heute (!) sowohl punktemäßig als mE auch spielerisch beste Saison seit 1994 hinzulegen. Ob wir spätestens 2013 in den Europacup gekommen wären, wenn wir 2011 drin geblieben den Klassenerhalt geschafft hätten? Wer weiß das schon. Insgesamt kann man ihm in zwei Saisons wesentliche Fehler vorwerfen, 10/11 und 15/16. Da u.a. er es war, der im März 16 Kovac geholt hat, bei der letzten Saison auch nur mit Abstrichen.
Ich lasse mal das mit den Fehlern jetzt weg, ist ja ausdiskutiert und jeder hat hier seinen eigenen begründeten Standpunkt. Auf die Argumentation mit dem positiv dargestellten direktem Wiederaufstieg auf Basis einen Fundaments das HB geschaffen hat ist soweit richtig, dass es so war. Das als positiv darzustellen ist aus meiner Sicht nicht nur gewagt, es verdreht die Tatsachen. Wir sind abgestiegen und das ist per se die absolute Vollkatastrophe. Ich habe noch keinen positiven Abstieg gesehen, egal was im Anschluss dann alles Positives gemacht wurde.
Ein Abstieg ist auch kein Rechenexempel. Das geht übrigens auch komplett in die Hose, denn dieser Abstieg hat uns alle unsere aufgebauten Ressourcen gekostet, es war es ein extremes Minusgeschäft in Millionenhöhe und das über Jahre (Ranking und Neuaufbau).
Ein Abstieg ist vor allem eins, ein Abstieg ist der emotionale Supergau und für einen Fan das Schlimmste was es im Fussball überhaupt gibt. Ein Abstieg ist auf jeden Fall kein Betriebsunfall wie HB es lapidar genannt hat. Alleine für diese Aussage hätte ich ihn am liebsten georfeigt. Ein Abstieg ist nie akzeptabel und wird es nie sein.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Noch eins inhaltlich: Man kann 100 Mal über den (auch von ihm verschuldeten) Abstieg 2011 reden. Am Ende haben wir, wie oben schon gesagt, die finanzielle Ausstattung dank HB gehabt, direkt wieder aufzusteigen, um dann die bis heute (!) sowohl punktemäßig als mE auch spielerisch beste Saison seit 1994 hinzulegen. Ob wir spätestens 2013 in den Europacup gekommen wären, wenn wir 2011 drin geblieben den Klassenerhalt geschafft hätten? Wer weiß das schon. Insgesamt kann man ihm in zwei Saisons wesentliche Fehler vorwerfen, 10/11 und 15/16. Da u.a. er es war, der im März 16 Kovac geholt hat, bei der letzten Saison auch nur mit Abstrichen.
Ich lasse mal das mit den Fehlern jetzt weg, ist ja ausdiskutiert und jeder hat hier seinen eigenen begründeten Standpunkt. Auf die Argumentation mit dem positiv dargestellten direktem Wiederaufstieg auf Basis einen Fundaments das HB geschaffen hat ist soweit richtig, dass es so war. Das als positiv darzustellen ist aus meiner Sicht nicht nur gewagt, es verdreht die Tatsachen. Wir sind abgestiegen und das ist per se die absolute Vollkatastrophe. Ich habe noch keinen positiven Abstieg gesehen, egal was im Anschluss dann alles Positives gemacht wurde.
Ein Abstieg ist auch kein Rechenexempel. Das geht übrigens auch komplett in die Hose, denn dieser Abstieg hat uns alle unsere aufgebauten Ressourcen gekostet, es war es ein extremes Minusgeschäft in Millionenhöhe und das über Jahre (Ranking und Neuaufbau).
Ein Abstieg ist vor allem eins, ein Abstieg ist der emotionale Supergau und für einen Fan das Schlimmste was es im Fussball überhaupt gibt. Ein Abstieg ist auf jeden Fall kein Betriebsunfall wie HB es lapidar genannt hat. Alleine für diese Aussage hätte ich ihn am liebsten georfeigt. Ein Abstieg ist nie akzeptabel und wird es nie sein.
Gruß
tobago
Ist ja nicht falsch was du schreibst - natürlich ist ein Abstieg immer schlecht, scheiße und katastrophal und kostete schon damals 40-50 Mio. Trotzdem liegt die Wahrheit in der Mitte. Beispielsweise standen wir am Ende des Zeitraums 2007-2010 (ausschließlich Bundesliga) im Vergleich zu den anderen Vereinen nicht besser da als am Ende des Zeitraums 2011-2014 (1 Jahr 2. Liga). Will sagen dass ein Jahr 2. Liga keine Aussage für die Zukunft beinhalten muss und die Aufstiegseuphorie oft leichter mal Europaträume entfachen kann. Da haben wir einen Teil des Geldes wieder reingeholt.
Letztendlich heißt es im Leben doch hinfallen und wieder aufstehen. Man muss als Eintracht Frankfurt (leider) auch mal einen Abstieg einkalkulieren. So war es vor 20 Jahren, vor 10 Jahren und so ist es auch heute noch. Ich hoffe dass sich das auf Sicht ändert - wird aber schwer.
Sledge_Hammer schrieb:
Man muss als Eintracht Frankfurt (leider) auch mal einen Abstieg einkalkulieren. So war es vor 20 Jahren, vor 10 Jahren und so ist es auch heute noch. Ich hoffe dass sich das auf Sicht ändert - wird aber schwer.
Womit wir wieder am Anfang der Diskussion angelangt sind. Das ist Bruchhagen-Zement-und-Bremser-Denke. Wir sollten die Diskussion jetzt einstellen (ist gar nicht persönlich gemeint) denn das wird für die anderen Leser doch etwas wiederholend.
Gruß
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Und damals waren einige recht froh, das wir Ihn bekommen haben.
Klar war die Entwicklung nicht wie gewünscht, aber man kann Ihm auch nicht viel vorwerfen !
Da bin ich der gleichen Meinung, vorwerfen kann ich ihm nichts (soweit ich das überhaupt beurteilen kann), ich glaube sein Einsatz und sein Fleiß stimmen. Aber meine Einschätzung ist recht einfach, er ist eine Fehlbesetzung und fussballerisch nicht in der Lage die geforderten Eigenschaften auf den Platz zu bringen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und damals waren einige recht froh, das wir Ihn bekommen haben.
Klar war die Entwicklung nicht wie gewünscht, aber man kann Ihm auch nicht viel vorwerfen !
Da bin ich der gleichen Meinung, vorwerfen kann ich ihm nichts (soweit ich das überhaupt beurteilen kann), ich glaube sein Einsatz und sein Fleiß stimmen. Aber meine Einschätzung ist recht einfach, er ist eine Fehlbesetzung und fussballerisch nicht in der Lage die geforderten Eigenschaften auf den Platz zu bringen.
Gruß
tobago
Doch, man kann ihm was vorwerfen und zwar, dass er - nimmt man seine öffentlichen Aussagen als Maßstab - quasi null selbstkritisch ist. Wenn man sich nach der schon schlechten Saison 16/17 hinstellt und (sinngemäß) sagt, dass seine Saison nicht so schlecht war, da es ja immerhin keinen im Team gab, der besser getroffen habe als er, dann fass ich mir an den Kopf. Keiner durfte auch monatelang im Strafraum rumdümpeln und Chancen versieben. Da fehlt es dann anscheinend auch am Willen, sich entscheidend zu verbessern - ganz nach dem Motto: So schlecht war es doch nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Doch, man kann ihm was vorwerfen und zwar, dass er - nimmt man seine öffentlichen Aussagen als Maßstab - quasi null selbstkritisch ist. (...) . Da fehlt es dann anscheinend auch am Willen, sich entscheidend zu verbessern - ganz nach dem Motto: So schlecht war es doch nicht.
Das weiß ich nicht, die Trainingsleistungen werden ja allgemein als sehr gut dargestellt. Insofern sind vielleicht öffentliche Äußerungen in der Tat nicht immer der richtige Maßstab zur Beurteilung eines Fußballers
Basaltkopp schrieb:
Es wäre völliger Schwachsinn, bei einem Vertrag ohne Ak das Gehalt anzuheben und gleichzeitig eine AK einbauen zu wollen. Bei so einer Sache sollte es eine win-win Situation für beide sein - in dem Fall also mehr Kohle für Ante und dafür längere Laufzeit für uns.
So hat Ante mehr Kohle und eine AK, die ihm Vorteile verschafft. Wie blöd müsste man sein, um so ein Geschäft zu machen?
Dortmund hat in der letzten Saison von Lewandowski sein Gehalt verdreifacht, obwohl er noch ein Jahr Vertrag hatte und es klar war, dass er danach ablösefrei zu den Bayern geht. Manchmal muss man Verträge der aktuellen Marktsituation anpassen, um einen Spieler, bei Verbleib, zu motivieren. Dortmund hätte es theoretisch gesehen auch überhaupt nicht nötig gehabt. Es wird in diesem Falle entweder schriftlich (AK) oder mündlich bestimmt eine Zusage geben, dass er nächste Saison für einen Betrag x wechseln kann.
Allerdings befürchte ich, nach aktuellem Stand der Dinge, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann der Wechsel in den nächsten Wochen verkündet wird.
Djamsched schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es wäre völliger Schwachsinn, bei einem Vertrag ohne Ak das Gehalt anzuheben und gleichzeitig eine AK einbauen zu wollen. Bei so einer Sache sollte es eine win-win Situation für beide sein - in dem Fall also mehr Kohle für Ante und dafür längere Laufzeit für uns.
So hat Ante mehr Kohle und eine AK, die ihm Vorteile verschafft. Wie blöd müsste man sein, um so ein Geschäft zu machen?
Dortmund hat in der letzten Saison von Lewandowski sein Gehalt verdreifacht, obwohl er noch ein Jahr Vertrag hatte und es klar war, dass er danach ablösefrei zu den Bayern geht. Manchmal muss man Verträge der aktuellen Marktsituation anpassen, um einen Spieler, bei Verbleib, zu motivieren. Dortmund hätte es theoretisch gesehen auch überhaupt nicht nötig gehabt. Es wird in diesem Falle entweder schriftlich (AK) oder mündlich bestimmt eine Zusage geben, dass er nächste Saison für einen Betrag x wechseln kann.
Allerdings befürchte ich, nach aktuellem Stand der Dinge, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann der Wechsel in den nächsten Wochen verkündet wird.
Dortmund hat das Gehalt damals angehoben, weil man ihm im Frühjahr versprochen hatte dass er bei einem guten Angebot gehen kann und hat ihn dann doch nicht gehen lassen. Dann sahen sie sich in seiner Schuld stehend und haben das Gehalt erhöht.
Unabhängig davon hat es kaum einer mehr verdient als Rebic, dass er mehr bekommt.
Betis wäre in der Tat ein geiles Los. Ich kann zwar nicht beurteilen, auf wie viele Tickets man sich dort berechtigt Hoffnung machen darf und die spanische Polizei ist beim Fußball auch nicht gerade als entspannt zu bezeichnen, aber Sevilla ist einfach toll.
Allerdings sind das dann schon wieder ein paar Meter mehr als bis Bordeaux. Mit Bus und Bahn wäre man ne Weile unterwegs.
Allerdings sind das dann schon wieder ein paar Meter mehr als bis Bordeaux. Mit Bus und Bahn wäre man ne Weile unterwegs.
Haliaeetus schrieb:
Betis wäre in der Tat ein geiles Los. Ich kann zwar nicht beurteilen, auf wie viele Tickets man sich dort berechtigt Hoffnung machen darf und die spanische Polizei ist beim Fußball auch nicht gerade als entspannt zu bezeichnen, aber Sevilla ist einfach toll.
Allerdings sind das dann schon wieder ein paar Meter mehr als bis Bordeaux. Mit Bus und Bahn wäre man ne Weile unterwegs.
Sevilla ist eine der schönsten Städte Europas (wenn es am Meer liegen würde vll die schönste). Wäre ein Traumlos, weil es im September/Oktober auch noch warm ist da.
Danke was interessieren mich die Leistungen, die unsere Spieler woanders gebracht haben oder bringen.
Mich interessieren die Leistungen und das Auftreten bei unserer Eintracht.
Und das war bei Wiewald mehr als OK !
Wenn es immer danach ginge, was Spieler bei anderen Vereinen leisten, wäre ein Abraham nur verletzt,
ein Hasebe wäre ein Mitläufer, uva. Beispiele.
Für mich zählt die Präsentation bei unserer Eintracht.