>

Sledge_Hammer

16647

#
Weiß gerade gar nicht, ob Falette für den Kader nominiert worden ist. Aber so oder so wäre es für die Angehörigen unserer Franzosen sicher etwas Besonderes, ihre Jungs in der Heimat zu sehen ... und wenns bei einigen nur abseits des Platzes ist ... unabhängig davon, ob Frankfurt vielleicht näher am Geburtsort liegt. Marseille liegt in deren Heimatland, da spricht man deren Muttersprache. Das finde ich also alles andere als konstruiert.
#
Haliaeetus schrieb:

Weiß gerade gar nicht, ob Falette für den Kader nominiert worden ist. Aber so oder so wäre es für die Angehörigen unserer Franzosen sicher etwas Besonderes, ihre Jungs in der Heimat zu sehen ... und wenns bei einigen nur abseits des Platzes ist ... unabhängig davon, ob Frankfurt vielleicht näher am Geburtsort liegt. Marseille liegt in deren Heimatland, da spricht man deren Muttersprache. Das finde ich also alles andere als konstruiert.


Was da konstruiert sein soll, weiß ich auch nicht. Siehe Aussagen von Haller zu Spielen in Frankreich und dass er enttäuscht sei, dass keine Zuschauer zugelassen sind.
Aber die Leute, die es morgens gar nicht erwarten können, die FR zu lesen, meckern gerne als erstes und am meisten. Alles wie immer.
#
Er meinte wohl die Österreicher von Vorwärts Steyr.
#
owladler schrieb:

Er meinte wohl die Österreicher von Vorwärts Steyr.


Ne ne, er meint die hier: https://rsvspeyer.jimdo.com/

Bin nur nicht sicher, obs dann Kunstrad, Radsport, Laufen oder Triathlon war. Und dafür 6.000 Zuschauer? Respekt!
#
municadler schrieb:

Die Antwort zu Meier war völlig ok und das genervt sein auch ein Stück weit verständlich.
Allerdings fand ich ihn auch sonst ziemlich dünnhäutig.


Hab das Interview nicht gesehen. Aber grundsätzlich finde ich es tatsächlich etwas dünnhäutig wenn man jede Kritik (selbst wenn sie sachlich ist) abzubügeln versucht. Man hat definitiv fragwürdige Entscheidungen getroffen in der Vorbereitung und was die Kaderplanung angeht ist vieles nicht wirklich gut gelaufen. Warum kann man sowas nicht einfach mal zugeben? Bobic und co haben die Jahre zuvor vorzügliche Arbeit geleistet. Dieses mal lief halt nicht alles rund. Das muß man sich als Verantwortlicher auch mal anhören können.
#
Diegito schrieb:

municadler schrieb:

Die Antwort zu Meier war völlig ok und das genervt sein auch ein Stück weit verständlich.
Allerdings fand ich ihn auch sonst ziemlich dünnhäutig.


Hab das Interview nicht gesehen. Aber grundsätzlich finde ich es tatsächlich etwas dünnhäutig wenn man jede Kritik (selbst wenn sie sachlich ist) abzubügeln versucht. Man hat definitiv fragwürdige Entscheidungen getroffen in der Vorbereitung und was die Kaderplanung angeht ist vieles nicht wirklich gut gelaufen. Warum kann man sowas nicht einfach mal zugeben? Bobic und co haben die Jahre zuvor vorzügliche Arbeit geleistet. Dieses mal lief halt nicht alles rund. Das muß man sich als Verantwortlicher auch mal anhören können.


So ist es. Er ist seit Monaten dünnhäutig unterwegs, warum auch immer. Schon die Tatsache, dass der letztjährige Ersatzspieler Fernandes klarer Stammspieler ist, zeigt, dass einiges schief gelaufen ist. Man kann sicher nicht davon ausgehen, dass es an der Steigerungsfähigkeit des Spielers lag.

Kritisch zu sehen ist vor allen Dingen, dass man nicht schon im Frühjahr in der Lage war, den ein oder anderen Spieler zu fixen. Da war man auf CL-Kurs, was viele Spieler sicher attraktiv gefunden haben, auch wenn am Ende halt "nur" die EL herausspringt.

Und im Übrigen war es Hübner, der sagte, dass man nun Spieler ansprechen kann, die vorher mangels Erfolg kein Thema waren. Ich fürchte, es ist keiner dieser Spieler gekommen. Geraldes und Allan waren es mit Sicherheit nicht. Leider hat man den Erfolg nicht in Qualität im Kader ummünzen können. Sehr schade.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Das schlimme ist, dass einige die selbst geäußerten Verschwörungstheorien noch ernst meinen. Belege für eine offensichtliche Benachteiligung über die Saison? Null. Ansonsten vielleicht nochmal Halbfinale und Finale vom letztjährigen Pokal zu Gemüte führen. Ach nein, an die Szenen, wo man offensichtlich Schiedsrichterglück hat, will man sich ja nicht erinnern.

Kennst du den Unterschied zwischen Anweisungen geben und Anweisungen ausführen? Wie ich sehe nicht.
#
Grindel gibt den Schiedsrichtern Anweisungen, die Eintracht zu benachteiligen. Is klar. Mal abgesehen davon wären es aber mutige Mitarbeiter, wenn sie Anweisungen ihres obersten Chefs ignorieren. Und sowas würde auch bestimmt nicht rauskommen, gerade wenn man es mehreren Schiedsrichtern steckt. Ich glaub du hast zu viel Michael Moore gelesen.
#
Das schlimme ist, dass einige die selbst geäußerten Verschwörungstheorien noch ernst meinen. Belege für eine offensichtliche Benachteiligung über die Saison? Null. Ansonsten vielleicht nochmal Halbfinale und Finale vom letztjährigen Pokal zu Gemüte führen. Ach nein, an die Szenen, wo man offensichtlich Schiedsrichterglück hat, will man sich ja nicht erinnern.
#
Eintracht

https://www.eintracht.de/news/artikel/die-eintracht-familie-hilft-mir-sehr-carlos-salcedo-im-interview-67303/
„Die Eintracht-Familie hilft mir sehr“ - Carlos Salcedo im Interview
Carlos Salcedo spricht zum ersten Mal nach seiner Operation über die Reha und hat dabei gleich eine Nachricht an die Fans.
#

General-Anzeiger Bonn

http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/alfter/Navigationsfehler-f%C3%BChrt-ManU-Fans-nach-Alfter-article3940489.html?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1536815448
Navigationsfehler führt ManU-Fans nach Alfter
Was einer Gruppe englischer Fußballfans aus Manchester kürzlich widerfuhr, die das Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Werder Bremen besuchen wollte.

#
Jaja, die Torhüter, interessant finde ich der nebsatz im Bild Eintracht Artikel über Freddy, dass Wiedwald bei Hütter unten durch ist wegen zuvieler patzer und bei der Mannschaft ebenfalls, aufgrund abfälliger Bemerkungen und negativer Stimmung die er verbreitet, zimbo wäre deutlich beliebter...die Wiedwald Verpflichtung konnte ich sowieso nicht nachvollziehen
#
der-edelfan schrieb:

Jaja, die Torhüter, interessant finde ich der nebsatz im Bild Eintracht Artikel über Freddy, dass Wiedwald bei Hütter unten durch ist wegen zuvieler patzer und bei der Mannschaft ebenfalls, aufgrund abfälliger Bemerkungen und negativer Stimmung die er verbreitet, zimbo wäre deutlich beliebter...die Wiedwald Verpflichtung konnte ich sowieso nicht nachvollziehen


Wundert mich überhaupt nicht. Habs hier schon mehrmals geschrieben, fußballerisch und charakterlich ein Volld... Unsympath ohne Ende, immer schon. Weg mit dem.
#
Nö. Dir glaube ich kein Wort. Nie
#
Basaltkopp schrieb:

Nö. Dir glaube ich kein Wort. Nie


Dich hab ich sowieso schon immer überzeugt.
#
Red dich nur raus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Red dich nur raus.


War offensichtlich erfolgreich
#
goodKID schrieb:

Fabian statt Fernandes



Absolut.
Fabian ist integriert und kennt alles.
Fernandes ist ein neuer Spieler, der wohl probleme hat, sein potenzial abzurufen.
Fabian hingegen ist ein Kämpfer.
#
Hyundaii30 schrieb:

goodKID schrieb:

Fabian statt Fernandes



Absolut.
Fabian ist integriert und kennt alles.
Fernandes ist ein neuer Spieler, der wohl probleme hat, sein potenzial abzurufen.
Fabian hingegen ist ein Kämpfer.


Exakt. Fernandes ist neu, kein Kämpfer und ruft sein Potenzial nicht ab. Du hast wieder den Durchblick...
#
Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Gilt auch für Fredi, der sich die unstreitig fehlende Qualität im Kader ankreiden lassen muss.
     


Ach, das ist unstreitig? Wer sagt das?


Dass man mindestens noch einen Qualitätsspieler, der direkt weiterhilft, unbedingt holen wollte und den / die nicht bekommen hat, sagen doch sowohl Bobic, als auch Hübner. Sie wollten also mit einem besseren Kader in die Saison gehen. Der Umstand ist daher für mich unstreitig.

Die Frage, ob und inwieweit das realistisch war, ist die entscheidende und streitig. Ich glaube jedenfalls, dass man sich zu sehr auf bestimmte Spieler wie Mbabu konzentriert und dadurch ein zu hohes Risiko gefahren hat.

Selbst wenn es so war: eine "unstreitig fehlende Qualität im Kader" ist gemeinhin etwas anderes als "hat den Spieler nicht bekommen, den man wollte". Ersteres impliziert einen schlechten Kader, zweiteres passiert auch den Bauern mit ihrem Superkader.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Gilt auch für Fredi, der sich die unstreitig fehlende Qualität im Kader ankreiden lassen muss.
     


Ach, das ist unstreitig? Wer sagt das?


Dass man mindestens noch einen Qualitätsspieler, der direkt weiterhilft, unbedingt holen wollte und den / die nicht bekommen hat, sagen doch sowohl Bobic, als auch Hübner. Sie wollten also mit einem besseren Kader in die Saison gehen. Der Umstand ist daher für mich unstreitig.

Die Frage, ob und inwieweit das realistisch war, ist die entscheidende und streitig. Ich glaube jedenfalls, dass man sich zu sehr auf bestimmte Spieler wie Mbabu konzentriert und dadurch ein zu hohes Risiko gefahren hat.

Selbst wenn es so war: eine "unstreitig fehlende Qualität im Kader" ist gemeinhin etwas anderes als "hat den Spieler nicht bekommen, den man wollte". Ersteres impliziert einen schlechten Kader, zweiteres passiert auch den Bauern mit ihrem Superkader.


Fakt ist dass man versucht hat, noch mindestens einen qualitativ hochwertigen Spieler zu bekommen. Auch im defensiven Mittelfeld hat man noch verstärkt geschaut. Am Ende kam entgegen der Planung kein Feldspieler mehr. Insofern ist der Kader schlechter als anvisiert und es fehlt Qualität. Mehr hab ich nicht gesagt. Nirgendwo steht da was von schlechtem Kader, auch nicht zwischen den Zeilen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Gilt auch für Fredi, der sich die unstreitig fehlende Qualität im Kader ankreiden lassen muss.
     


Ach, das ist unstreitig? Wer sagt das?
#
SGE_Werner schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Gilt auch für Fredi, der sich die unstreitig fehlende Qualität im Kader ankreiden lassen muss.
     


Ach, das ist unstreitig? Wer sagt das?


Dass man mindestens noch einen Qualitätsspieler, der direkt weiterhilft, unbedingt holen wollte und den / die nicht bekommen hat, sagen doch sowohl Bobic, als auch Hübner. Sie wollten also mit einem besseren Kader in die Saison gehen. Der Umstand ist daher für mich unstreitig.

Die Frage, ob und inwieweit das realistisch war, ist die entscheidende und streitig. Ich glaube jedenfalls, dass man sich zu sehr auf bestimmte Spieler wie Mbabu konzentriert und dadurch ein zu hohes Risiko gefahren hat.
#
Zu Beginn des Anschlussvertrags und während des Anschlussvertrags kannst Du alles ändern was Du willst, glaube ich.
Am Besten kündigst Du  auch sofort zum Ende des Anschlussvertrags.
#
AdlerBonn schrieb:

Zu Beginn des Anschlussvertrags und während des Anschlussvertrags kannst Du alles ändern was Du willst, glaube ich.
Am Besten kündigst Du  auch sofort zum Ende des Anschlussvertrags.


Woher genau soll dieses Recht kommen? Würde ja bedeuten, dass man seine Pakete von 4 auf 1 runterstufen könnte. Ganz sicher nicht, außer Sky genehmigt das im Einzelfall. Das ist aber unwahrscheinlich.
#
Basaltkopp schrieb:

tobago schrieb:

Die Trainingsgruppe 2 war extrem dämlich und nach aussen ganz schlecht kommuniziert, das werfe ich vor allem Bobic, Hütter und Bruno vor.

Über den Sinn oder Unsinn der "TG 2" kann man sicher diskutieren. Aber hier sehe ich weniger das Problem in der Kommunikation, sondern darin was die schreibende Zunft daraus gemacht hat.
Beispielsweise hat Hütter mind. zweimal ausdrücklich gesagt, dass er den Begriff "TG 2" nicht gut findet und er wurde trotzdem weiterhin verwendet.

Das meine ich mit schlechter Kommunikation. Die Presse hat aufgrund der Trainingsgestaltung und des Herumeierns eine abgestellte Gruppe daraus gemacht, weil die Eintracht es auch in allen Belangen so kommuniziert hat.

Wenn man das von vorneherein anders kommuniziert, nämlich dass es 20 Spieler gibt die sich in den Vordergrund gespielt haben und erst einmal erste Wahl sind und eine Gruppe mit Spielern gibt die es jetzt nicht sind aber sich wieder in die andere Gruppe hineintrainieren/-spielen können und bis dahin etwas Seperates macht um sich ranzukämpfen, dann wäre das halb so wild gewesen.

So wurde allerdings gesagt, die Spieler mit denen man nicht mehr plant trainieren separat und hat es auch noch so gemacht, dass es jeder mitbekommt. In dem Moment wo die anderen vom Platz gegangen sind (lt. Zeitung) ist die ominöse Trainingsgruppe erschienen. Besser kann man eine Abspaltung von Spielern nach aussen gar nicht kommunizieren.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Basaltkopp schrieb:

tobago schrieb:

Die Trainingsgruppe 2 war extrem dämlich und nach aussen ganz schlecht kommuniziert, das werfe ich vor allem Bobic, Hütter und Bruno vor.

Über den Sinn oder Unsinn der "TG 2" kann man sicher diskutieren. Aber hier sehe ich weniger das Problem in der Kommunikation, sondern darin was die schreibende Zunft daraus gemacht hat.
Beispielsweise hat Hütter mind. zweimal ausdrücklich gesagt, dass er den Begriff "TG 2" nicht gut findet und er wurde trotzdem weiterhin verwendet.

Das meine ich mit schlechter Kommunikation. Die Presse hat aufgrund der Trainingsgestaltung und des Herumeierns eine abgestellte Gruppe daraus gemacht, weil die Eintracht es auch in allen Belangen so kommuniziert hat.

Wenn man das von vorneherein anders kommuniziert, nämlich dass es 20 Spieler gibt die sich in den Vordergrund gespielt haben und erst einmal erste Wahl sind und eine Gruppe mit Spielern gibt die es jetzt nicht sind aber sich wieder in die andere Gruppe hineintrainieren/-spielen können und bis dahin etwas Seperates macht um sich ranzukämpfen, dann wäre das halb so wild gewesen.

So wurde allerdings gesagt, die Spieler mit denen man nicht mehr plant trainieren separat und hat es auch noch so gemacht, dass es jeder mitbekommt. In dem Moment wo die anderen vom Platz gegangen sind (lt. Zeitung) ist die ominöse Trainingsgruppe erschienen. Besser kann man eine Abspaltung von Spielern nach aussen gar nicht kommunizieren.

Gruß
tobago


So ist es. Es war von Vornherein scheisse von der Eintracht kommuniziert. Dass die Medien daraus "Trainingsgruppe 2" gemacht haben ist vollkommen legitim in Anbetracht der Geschehnisse. Die Krönung ist natürlich die sinngemäße Behauptung von Hübner, dass die Spieler die Schnapsidee noch begrüßt haben.

Gibt noch einiges zu verbessern in der Kommunikation. Gilt auch für Fredi, der sich die unstreitig fehlende Qualität im Kader ankreiden lassen muss.
#
Oh jetzt diskutieren wir schon welche Spieler für uns in der nächsten Transferperiode (oder überhaupt) für uns nicht mehr in Frage kommen, aus welchen Gründen auch immer!?

Wäre das nicht ein extra  Unterforum wert?
Anti-Wunschkonzert oder Enttäuschtes-Wunschkonzert?

Mal im ernst, das Fussballgeschäft ist so schnelllebig da kann man einfach nicht wissen was oder wie sich etwas in den nächsten 3 Monaten entwickelt.

Vielleicht entwickelt sich DaCosta zum RV-Überflieger, oder Deji wird ins kalte Wasser geschmissen und überzeugt,
Vielleicht ist Chandler schneller wieder da als gedacht......
oder aber Mbebu steht bei uns schon im Wort weil er mit Hütter arbeiten will, oder vielleicht wird der Schweizer gerade in den CL-spielen gegen die großen Namen “entzaubert“!
Oder, was ich nicht glaube (hoffe), kann er seine guten Leistungen in der neuen Saison nicht bestätigen....

Also es kann viel passieren - warten wir es doch ab.
Naja und wenn man sein Interesse hinterlegt und in Kontakt mit dem Spieler bleibt schadet doch nicht!
#
AllaisBack schrieb:

Oh jetzt diskutieren wir schon welche Spieler für uns in der nächsten Transferperiode (oder überhaupt) für uns nicht mehr in Frage kommen, aus welchen Gründen auch immer!?

Wäre das nicht ein extra  Unterforum wert?
Anti-Wunschkonzert oder Enttäuschtes-Wunschkonzert?

Mal im ernst, das Fussballgeschäft ist so schnelllebig da kann man einfach nicht wissen was oder wie sich etwas in den nächsten 3 Monaten entwickelt.

Vielleicht entwickelt sich DaCosta zum RV-Überflieger, oder Deji wird ins kalte Wasser geschmissen und überzeugt,
Vielleicht ist Chandler schneller wieder da als gedacht......
oder aber Mbebu steht bei uns schon im Wort weil er mit Hütter arbeiten will, oder vielleicht wird der Schweizer gerade in den CL-spielen gegen die großen Namen “entzaubert“!
Oder, was ich nicht glaube (hoffe), kann er seine guten Leistungen in der neuen Saison nicht bestätigen....

Also es kann viel passieren - warten wir es doch ab.
Naja und wenn man sein Interesse hinterlegt und in Kontakt mit dem Spieler bleibt schadet doch nicht!


Eben. Wer sagt denn, dass es bei Mbabu so weitergeht? Vielleicht stagniert seine Leistung. Und Hütter ist für einen Wechsel ein gewichtiges Argument mitsamt der Tatsache, dass er hier ziemlich sicher Stammspieler wär in einer der besten europäischen Ligen. Vollkommen hirnrissig, sich an dieser Stelle festzulegen.
#
Die Eintracht mag ihn weiter wollen, aber die Sache ist durch, im Winter oder nächsten Sommer wechselt er dann für viel mehr Geld, sofern er sich nicht schwer verletzt.
#
Mainhattener schrieb:

Die Eintracht mag ihn weiter wollen, aber die Sache ist durch, im Winter oder nächsten Sommer wechselt er dann für viel mehr Geld, sofern er sich nicht schwer verletzt.


Ne klar, wenn du das sagst ist das so. Genau so fundiert wie "Benfica Lissabon holt Seferovic nicht".
#
Ich finde die Diskussion um Wiedwald nicht richtig.

Die Patzer in den Vorbereitungsspielen beziehen sich ausschließlich auf dumme Abspielfehler. Ansonsten hat er gut, zuweilen sogar sehr gut gehalten.
Als Trapp-Vertreter war es richtig Klasse.
Und gespielt resp. Nr. 2 hat er in Freiburg vielleicht auch deshalb nicht, weil man evtl. einen Interessenten für Zimmermann hat und diesen gerne abgeben/verleihen möchte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich finde die Diskussion um Wiedwald nicht richtig.

Die Patzer in den Vorbereitungsspielen beziehen sich ausschließlich auf dumme Abspielfehler. Ansonsten hat er gut, zuweilen sogar sehr gut gehalten.
Als Trapp-Vertreter war es richtig Klasse.
Und gespielt resp. Nr. 2 hat er in Freiburg vielleicht auch deshalb nicht, weil man evtl. einen Interessenten für Zimmermann hat und diesen gerne abgeben/verleihen möchte.


Die Diskussionen sind in der Tat nicht richtig. Wiedwald war nämlich nie ein guter Torhüter und wird auch nie einer sein. Konstant gute Leistungen? Fehlanzeige. Wenn er früher mal für ein Spiel reinkam - ok. Wenns dann aber mehr wurde, hat er regelmäßig schlecht ausgehen, siehe Bremen und Leeds. Zudem charakterlich fragwürdig. Man wird sich schon mehrmals gefragt haben, warum man ihn geholt hat. Das Zeichen von Hütter, ihn auf die Tribüne zu setzen und Zimmermann als 2 zu nominieren sagt auch alles. Hoffe man kriegt ihn elegant verschenkt.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Trapp würde sich meine Begeisterung in Grenzen halten.

In der FR stand, er wechselt nach Nizza. Bzw. wird ausgeliehen. Ist das nicht mehr aktuell?

http://www.fr.de/sport/kevin-trapp-trapp-vor-wechsel-nach-nizza-a-1572088

#
complice schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bei Trapp würde sich meine Begeisterung in Grenzen halten.

In der FR stand, er wechselt nach Nizza. Bzw. wird ausgeliehen. Ist das nicht mehr aktuell?

http://www.fr.de/sport/kevin-trapp-trapp-vor-wechsel-nach-nizza-a-1572088


Steht da nicht.
#
Leider hat er sich für mich in seiner 2. Amtszeit ziemlich viel selber mit dem ***** eingerissen was er sich vorher mit dem Aufstieg und der EL Quali aufgebaut hat.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Leider hat er sich für mich in seiner 2. Amtszeit ziemlich viel selber mit dem ***** eingerissen was er sich vorher mit dem Aufstieg und der EL Quali aufgebaut hat.


Da hat aber bei Weitem nicht nur er Fehler gemacht. Er ist halt auch Romantiker und wollte an sein erstes Jahr bzw. das Eurojahr anknüpfen. Wie schon in Stuttgart. Passte halt nicht, aber das hätten auch andere im Verein merken müssen. In Sachen Menschenführung und Offensivspielkreation war er einer der besten und die mit Abstand spielerisch beste Halbserie seit Anfang der 90er haben wir mit ihm gespielt. Das gilt auch heute noch.
#
Wobei man berücksichtigen sollte, dass nur Hradecky und Bruda Prince regelmäßige Stammspieler waren.

Wolf hat in 6 Ligaspielen gefehlt, und Mascarell verletzungsbedingt überhaupt nur 9 Ligaspiele mitgemacht und 3 Pokalspiele (von 6).

Das geht im allgemeinen Lamento gerade der Medien gern mal unter.
#
adlerkadabra schrieb:

Wobei man berücksichtigen sollte, dass nur Hradecky und Bruda Prince regelmäßige Stammspieler waren.

Wolf hat in 6 Ligaspielen gefehlt, und Mascarell verletzungsbedingt überhaupt nur 9 Ligaspiele mitgemacht und 3 Pokalspiele (von 6).

Das geht im allgemeinen Lamento gerade der Medien gern mal unter.



Was soll das unsägliche Schöngerede? Wolf kein Stammspieler, bei unfassbaren 6 fehlenden Spielen? Mach dich nicht lächerlich.

Er wurde am Anfang nicht berüchtigst und war ab seiner Explosion im Sept/Okt Stammspieler. So und nicht anders.