>

Sledge_Hammer

16647

#
FR Trainer Entlassungsspekulationen: Fehlen heute die Themen?
#
Tafelberg schrieb:

FR Trainer Entlassungsspekulationen: Fehlen heute die Themen?


Es fehlt eher der Blick auf den Autor / die Agentur...
#
Immer noch keine Argumente, die deinen 80 Millionen Rebic untermauern? Seltsam. Hauptsache versuchen mir einen reinzuwürgen. Aber selbst das klappt nicht. Dabei nichtmal selbst was liefern. Komm, das kannst du sicher besser!
#
Jaroos schrieb:

Immer noch keine Argumente, die deinen 80 Millionen Rebic untermauern? Seltsam. Hauptsache versuchen mir einen reinzuwürgen. Aber selbst das klappt nicht. Dabei nichtmal selbst was liefern. Komm, das kannst du sicher besser!


Tja, da ich nie gesagt habe, dass Rebic 80 Millionen wert ist, fängst du am besten mal mit lesen an. In vier Schuljahren sprechen wir uns nochmal.
#
Jaroos schrieb:

Diegito schrieb:

Jaroos schrieb:

Wie wärs mit zum Beispiel mal 20-30 Scorerpunkte in der Saison zu machen. Das wäre so ziemlich das, was alle anderen ab 60, 70 Mios geschafft haben. Du tust gerade so als sei die WM alles was es gibt. Und das Finale das einzige was zählt. Und hätte, hätte, Fahrradkette. Zeig mir mal ne Saison mit 20 Scorerpunkten von Rebic oder gar 20 Toren von Rebic, wenn er so der Überspieler ist. Dann reden wir weiter über 80 Mios. Du denkst die Scouts sind blöd oder wie und die gucken nur ein Spiel und sagen "Hey, den brauchen wir. Auch wenn er 100 Mios kostet!"? Träum weiter!


20 Scorerpunkte oder mehr machst du aber nur bei einem Topverein wenn du Topspieler um dich herum hast die jede Chance die du auflegst eiskalt nutzen. Bei einem Abstiegskandidaten oder Mittelklasseverein findest du sowas eher selten... erst recht dann wenn du einen Trainer hast der eher auf Defensive und Kompaktheit wert legt.


Jetzt ist der Verein und der Trainer schuld, dass Rebic keine 20 Scorerpunkt macht? Wir waren zwischendurch auf CL-Kurs. Also ein Abstiegskandidat sieht anders aus.

Dann nehmen wir mal Petersen: 18 Scorer Freiburg, Niclas Füllkrug 17 Scorer Hannover,
Michael Gregoritsch + Alfreð Finnbogason beide Augsburg 17 Scorer, 16 Scorer = 33 Scorer

Rebic 9 Scorer

Der soll 50, 60, 80 Mios wert sein? Dann ist Petersen 100-150 Mios wert.


Du machst es hier ausschließlich nur an den Scorrerpunkten fest, ich glaube dass diese einen Faktor darstellen, aber eben auch nur einen von vielen.

Du schreibst es ja selbst, dass wir sogar auf CL Kurs waren, das endete abrupt mit der Kovac Geschichte. Es verletzten sich zu diesem Zeitpunkt aber auch Rebic und Boateng. Es gab einige hier, die unseren Einbruch auch auf diese Verletzungen zurück geführt haben. Aus meiner Sicht waren diese Verletzungen ebenfalls ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Und das zeigt zumindest mir, dass Rebic ein wichtiger Faktor war, warum wir mit einer „Mittelklasse“ Mannschaft da oben mitspielen konnten. Er hat nämlich in meinem Augen (mit Wolf) eine herausragende Saison gespielt. Und dazu hat er ganz nebenbei auch noch in Finalspielen mehrfach getroffen (Dortmund und Bayern) und anschließend nach Ansicht aller Medien eine starke WM beim Vizeweltmeister gespielt (lt. Antes Aussagen nach dem Argentinien Spiel sogar stark angeschlagen).

Und viele tun auch so als seien die 50 Wunschdenken, aber wer hat die denn überhaupt mehrmals mit ins Spiel gebracht? Und warum sollten englische Medien das tun, aufgrund der Wunschdenken hier im Forum?

Wie dem auch sei, wir sind uns wahrscheinlich einig, dass wenn überhaupt nur England soviel Kohle auf den Tisch legen würde, lt Mediengerüchten scheinen die Ausgaben dort in diesem Jahr aufgrund der Vergangenheit aber eher moderat auszufallen. Und auch 50 würden uns bei dieser 50% Klausel - sofern es diese geben sollte - auch nicht wirklich helfen, sehe ich zumindest so, da sein Verlust für unser Spiel größer wiegen würde.
#
Aceton-Adler schrieb:


Du machst es hier ausschließlich nur an den Scorrerpunkten fest, ich glaube dass diese einen Faktor darstellen, aber eben auch nur einen von vielen.

Du schreibst es ja selbst, dass wir sogar auf CL Kurs waren, das endete abrupt mit der Kovac Geschichte. Es verletzten sich zu diesem Zeitpunkt aber auch Rebic und Boateng. Es gab einige hier, die unseren Einbruch auch auf diese Verletzungen zurück geführt haben. Aus meiner Sicht waren diese Verletzungen ebenfalls ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Und das zeigt zumindest mir, dass Rebic ein wichtiger Faktor war, warum wir mit einer „Mittelklasse“ Mannschaft da oben mitspielen konnten. Er hat nämlich in meinem Augen (mit Wolf) eine herausragende Saison gespielt. Und dazu hat er ganz nebenbei auch noch in Finalspielen mehrfach getroffen (Dortmund und Bayern) und anschließend nach Ansicht aller Medien eine starke WM beim Vizeweltmeister gespielt (lt. Antes Aussagen nach dem Argentinien Spiel sogar stark angeschlagen).



Sehr gut dargestellt. Hinzufügen kann man noch, dass auch die Noten von den Medien in guter Indikator im Ligavergleich sind. Nach Kickernoten ist er beispielsweise einer der besten Stürmer der Liga, was durchaus bemerkenswert ist, da der Kicker Offensivspieler vorrangig nach Toren oder Assists gut bewertet.

Aber da sehen Leute wie Jaroos natürlich nicht, die sich eine Statistik anschauen und danach den Spieler bewerten. Genau wie nach der Bundesliga-Tabelle. Der 1. ist super, der 18. schlecht.
#
Diegito schrieb:

Jaroos schrieb:

Wie wärs mit zum Beispiel mal 20-30 Scorerpunkte in der Saison zu machen. Das wäre so ziemlich das, was alle anderen ab 60, 70 Mios geschafft haben. Du tust gerade so als sei die WM alles was es gibt. Und das Finale das einzige was zählt. Und hätte, hätte, Fahrradkette. Zeig mir mal ne Saison mit 20 Scorerpunkten von Rebic oder gar 20 Toren von Rebic, wenn er so der Überspieler ist. Dann reden wir weiter über 80 Mios. Du denkst die Scouts sind blöd oder wie und die gucken nur ein Spiel und sagen "Hey, den brauchen wir. Auch wenn er 100 Mios kostet!"? Träum weiter!


20 Scorerpunkte oder mehr machst du aber nur bei einem Topverein wenn du Topspieler um dich herum hast die jede Chance die du auflegst eiskalt nutzen. Bei einem Abstiegskandidaten oder Mittelklasseverein findest du sowas eher selten... erst recht dann wenn du einen Trainer hast der eher auf Defensive und Kompaktheit wert legt.


Jetzt ist der Verein und der Trainer schuld, dass Rebic keine 20 Scorerpunkt macht? Wir waren zwischendurch auf CL-Kurs. Also ein Abstiegskandidat sieht anders aus.

Dann nehmen wir mal Petersen: 18 Scorer Freiburg, Niclas Füllkrug 17 Scorer Hannover,
Michael Gregoritsch + Alfreð Finnbogason beide Augsburg 17 Scorer, 16 Scorer = 33 Scorer

Rebic 9 Scorer

Der soll 50, 60, 80 Mios wert sein? Dann ist Petersen 100-150 Mios wert.
#
Jaroos schrieb:

Diegito schrieb:

Jaroos schrieb:

Wie wärs mit zum Beispiel mal 20-30 Scorerpunkte in der Saison zu machen. Das wäre so ziemlich das, was alle anderen ab 60, 70 Mios geschafft haben. Du tust gerade so als sei die WM alles was es gibt. Und das Finale das einzige was zählt. Und hätte, hätte, Fahrradkette. Zeig mir mal ne Saison mit 20 Scorerpunkten von Rebic oder gar 20 Toren von Rebic, wenn er so der Überspieler ist. Dann reden wir weiter über 80 Mios. Du denkst die Scouts sind blöd oder wie und die gucken nur ein Spiel und sagen "Hey, den brauchen wir. Auch wenn er 100 Mios kostet!"? Träum weiter!


20 Scorerpunkte oder mehr machst du aber nur bei einem Topverein wenn du Topspieler um dich herum hast die jede Chance die du auflegst eiskalt nutzen. Bei einem Abstiegskandidaten oder Mittelklasseverein findest du sowas eher selten... erst recht dann wenn du einen Trainer hast der eher auf Defensive und Kompaktheit wert legt.


Jetzt ist der Verein und der Trainer schuld, dass Rebic keine 20 Scorerpunkt macht? Wir waren zwischendurch auf CL-Kurs. Also ein Abstiegskandidat sieht anders aus.

Dann nehmen wir mal Petersen: 18 Scorer Freiburg, Niclas Füllkrug 17 Scorer Hannover,
Michael Gregoritsch + Alfreð Finnbogason beide Augsburg 17 Scorer, 16 Scorer = 33 Scorer

Rebic 9 Scorer

Der soll 50, 60, 80 Mios wert sein? Dann ist Petersen 100-150 Mios wert.


Wenn du Rebic und die genannten in einen Topf wirfst, zeigt das schon gut, wieviel du vom Fußball verstehst. Nämlich genau gar nix. Üb noch ein bisschen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja, 10-15 Millionen warens auch vorher schon. Und diese hätten wenn abziehen von irgendwelchen Toren ist sowieso Unfug. Hätte er noch 2 Tore bei der WM mehr erzielt, wäre er 80 Mio. wert.


Selbst wenn er noch 3 Tore geschossen hätte, dann wäre er keine 80 Mios wert. Es gab gerade mal 10(!!!) Feldpieler, die mindestens 80 Mios Ablöse brachten.

Ronaldo, Neymar, Mbappe, Coutinhi, Dembele, Pogba, Bale, Higuain, Lulaku, Suarez

Bei diesen Spielern willst du Rebic sehen?
#
Jaroos schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ja, 10-15 Millionen warens auch vorher schon. Und diese hätten wenn abziehen von irgendwelchen Toren ist sowieso Unfug. Hätte er noch 2 Tore bei der WM mehr erzielt, wäre er 80 Mio. wert.


Selbst wenn er noch 3 Tore geschossen hätte, dann wäre er keine 80 Mios wert. Es gab gerade mal 10(!!!) Feldpieler, die mindestens 80 Mios Ablöse brachten.

Ronaldo, Neymar, Mbappe, Coutinhi, Dembele, Pogba, Bale, Higuain, Lulaku, Suarez

Bei diesen Spielern willst du Rebic sehen?


Es geht nicht darum, wie viele Spieler Ablöse brachten, sondern wie viele 80 Mio. schon wert waren. Da kommt man auf deutlich mehr. Da hier ja offenbar Theoriestunde ist: Wenn Rebic im Halbfinale und Finale getroffen hätte (und möglicherweise noch für den Titel entscheidend gewesen wären), wären wir selbstverständlich in diesem Bereich. Mehr geht nicht als ein Pokalfinale gegen Bayern zu entscheiden und (Mit-) bester Offensivspieler der WM zu sein. Und Mbappe wäre immer noch 40 Mio. mehr wert.
#
Rebic hatte aber auch so ne gute Saison - was vor allem da auffiel als er nicht da war....
Bei der WM war Rebic neben dem Tor in mind 1 Spiel bester Mann seiner Mannschaft und in einem weiteren einer der besten. Wenn du das auch mit abziehst, geb ich dir recht. Wenn du nur die beiden Tore abziehst, denke ich schon, dass wir auch dann über 12 -15 Mio geredet hätten
#
Ja, 10-15 Millionen warens auch vorher schon. Und diese hätten wenn abziehen von irgendwelchen Toren ist sowieso Unfug. Hätte er noch 2 Tore bei der WM mehr erzielt, wäre er 80 Mio. wert.
#
Ja klar, wir haben es zu respektieren aber trotzdem können wir es anders aussehen. Und es ist ja nicht so, dass die Meinungen zu "perfektes Ende" völlig unvernünftig und unbegründet wären, sie haben schon irgendwo ihre Berechtigung.
#
Morphium schrieb:

Ja klar, wir haben es zu respektieren aber trotzdem können wir es anders aussehen. Und es ist ja nicht so, dass die Meinungen zu "perfektes Ende" völlig unvernünftig und unbegründet wären, sie haben schon irgendwo ihre Berechtigung.


Da haben wirs doch. Die anmaßenden Äußerungen gehen mir auf den S... . Einfach mal ein bisschen mehr Respekt, gerade in Bezug auf Alex Meier. Alles andere: geschenkt. Berechtigung von anderen Ansichten: Immer gerne.
#
Und wenn Meier mit 47 seine Karriere immer noch nicht beenden will - muss die Eintracht ihm dann immer noch einen Vertrag geben, weil er seine Karriere fortsetzen will?
#
Basaltkopp schrieb:

Und wenn Meier mit 47 seine Karriere immer noch nicht beenden will - muss die Eintracht ihm dann immer noch einen Vertrag geben, weil er seine Karriere fortsetzen will?


Es geht hier nirgendwo darum, dass die Eintracht irgendwas muss. Es geht einzig und allein darum, dass jeder Einzelne selbst entscheiden kann, was er für richtig hält und wann er irgendwas will. Und wenn Meier noch Bock hatte weiter zu spielen, darf man das mal respektieren, ohne den Oberlehrer zu spielen. Genauso wie Meier respektieren muss, dass die Eintracht nicht mehr will.
#
Nö niemand entscheidet, sondern der gesunde Menschenverstand. Für Meier hätte es unter dieser Konstellation (Verletzung, Alter, Mittelmaßverein) kein besseres Ende gegeben, fertig aus. Du kannst jetzt natürlich versuchen alles nochmal dir so hinzubiegen, dass es passt, aber richtiger wird es trotzdem nicht. Zu der Thematik sei abschließend gesagt: Nichts ist so wie es scheint.
#
Morphium schrieb:

Nö niemand entscheidet, sondern der gesunde Menschenverstand. Für Meier hätte es unter dieser Konstellation (Verletzung, Alter, Mittelmaßverein) kein besseres Ende gegeben, fertig aus. Du kannst jetzt natürlich versuchen alles nochmal dir so hinzubiegen, dass es passt, aber richtiger wird es trotzdem nicht. Zu der Thematik sei abschließend gesagt: Nichts ist so wie es scheint.


Natürlich, dein gesunder Menschenverstand. Vorausgesetzt es gäbe ihn. Was für ihn perfekt ist, entscheidet ganz allein Meier selbst. Du kannst dir deine Meinung dazu bilden, am besten noch mit ein bisschen Morphium und ansonsten bist du da leider am Ende angelangt.
#
Es geht nicht um ein gutes Karriereende, sondern um das perfekte Ende. Und für Meier war es perfekt, besser wärs nie und nimmer gewesen und vergleichsweise wenige Fussballer durften ein perfektes Karriereende erleben.
#
Morphium schrieb:

Es geht nicht um ein gutes Karriereende, sondern um das perfekte Ende. Und für Meier war es perfekt, besser wärs nie und nimmer gewesen und vergleichsweise wenige Fussballer durften ein perfektes Karriereende erleben.


Ah, welches Ende perfekt ist entscheidet nicht der Spieler selbst, sondern andere? Abgesehen davon ist das perfekte Ende im Finale zu stehen, selbst zu spielen und möglicherweise das entscheidende Tor zu schießen. Wenn es das perfekte Ende gewesen wäre, hätte es Meier sicher selbst erkannt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ansichtssache. Mit etwas Vernunft tritt man am Höhepunkt seiner Karriere ab. Und da ist es in meinen Augen eben doch wieder vergleichbar mit Boateng - einen besseren Abschied hätte er in einem Jahr hier wohl nicht bekommen. Und der FG ebenso wenig. Der hätte auch unter Hütter wenig bis gar nicht gespielt, weil er zwar knipsen kann, aber zu langsam ist. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man ein Jahr hier war oder 14 - es ist clever wenn man dann geht, wenn es am schönsten ist.


Letzte Saison war vieles, aber sicher nicht der Höhepunkt seiner Karriere. Auch nicht das Hamburg-Spiel.

Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich falsch formuliert. Aber es waren noch einmal 2 Highlights. Und mit ein wenig Realismus hätte er wissen müssen, dass es nicht besser werden wird. Er wäre auch unter Hütter sicher kein Stammspieler mehr geworden und ob wir den Pokal verteidigen können ist auch eher ungewiss.
#
Basaltkopp schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ansichtssache. Mit etwas Vernunft tritt man am Höhepunkt seiner Karriere ab. Und da ist es in meinen Augen eben doch wieder vergleichbar mit Boateng - einen besseren Abschied hätte er in einem Jahr hier wohl nicht bekommen. Und der FG ebenso wenig. Der hätte auch unter Hütter wenig bis gar nicht gespielt, weil er zwar knipsen kann, aber zu langsam ist. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man ein Jahr hier war oder 14 - es ist clever wenn man dann geht, wenn es am schönsten ist.


Letzte Saison war vieles, aber sicher nicht der Höhepunkt seiner Karriere. Auch nicht das Hamburg-Spiel.

Höhepunkt seiner Karriere war sicherlich falsch formuliert. Aber es waren noch einmal 2 Highlights. Und mit ein wenig Realismus hätte er wissen müssen, dass es nicht besser werden wird. Er wäre auch unter Hütter sicher kein Stammspieler mehr geworden und ob wir den Pokal verteidigen können ist auch eher ungewiss.


Kann man ja objektiv so sehen, aber vorwerfen kann man ihm es aus oben genannten Gründen trotzdem nicht. Und ob er noch einen Pokalsieg geholt hätte, ist völlig unerheblich. Erstens hat er einen Titel geholt und wenn Spieler nur dann ein gutes Karriereende hätten, wenn sie in der letzten Saison einen Titel holen, hätten 99,5 Prozent aller Fußballer ein Scheissende. Irgendwie auch nicht schlüssig.
#
Sag mal, Hammermann,
ich habe bald die Sorge, dass Du Deinen Hammer zu oft Dir gegen Deinen Kopf haust.
Das kann ich Dir nicht empfehlen.
Lass es, dann klappt es auch mit dem Schreiben.
😊
#
edmund schrieb:


ich habe bald die Sorge, dass Du Deinen Hammer zu oft Dir gegen Deinen Kopf haust.



Glaubst du, dass ich Satzbaukonstruktionen wie oben durch noch mehr hämmern noch besser hinbekomme?
#
Danke für die Antworten!

Schade, dass man hierzu nichts mehr hört, denn ich gehe somit davon aus, dass es nicht zur offiziellen Verabschiedung kommt.
#
RogerMilla schrieb:

Danke für die Antworten!

Schade, dass man hierzu nichts mehr hört, denn ich gehe somit davon aus, dass es nicht zur offiziellen Verabschiedung kommt.


Er wird gerade verstärkt schauen, ob und wo er noch weiter spielt. Wenn er nix zu vermelden hat und mitten in besagter Phase bei dem Spiel am Sonntag dabei ist, wird er 340 Fragen gestellt bekommen in Sachen, wie es denn weitergehe. Da wird er derzeit keinen Bock drauf haben, was auch verständlich ist. Verabschiedet werden kann er immer noch.
#
Ansichtssache. Mit etwas Vernunft tritt man am Höhepunkt seiner Karriere ab. Und da ist es in meinen Augen eben doch wieder vergleichbar mit Boateng - einen besseren Abschied hätte er in einem Jahr hier wohl nicht bekommen. Und der FG ebenso wenig. Der hätte auch unter Hütter wenig bis gar nicht gespielt, weil er zwar knipsen kann, aber zu langsam ist. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man ein Jahr hier war oder 14 - es ist clever wenn man dann geht, wenn es am schönsten ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Ansichtssache. Mit etwas Vernunft tritt man am Höhepunkt seiner Karriere ab. Und da ist es in meinen Augen eben doch wieder vergleichbar mit Boateng - einen besseren Abschied hätte er in einem Jahr hier wohl nicht bekommen. Und der FG ebenso wenig. Der hätte auch unter Hütter wenig bis gar nicht gespielt, weil er zwar knipsen kann, aber zu langsam ist. Und dabei ist es völlig unerheblich, ob man ein Jahr hier war oder 14 - es ist clever wenn man dann geht, wenn es am schönsten ist.


Letzte Saison war vieles, aber sicher nicht der Höhepunkt seiner Karriere. Auch nicht das Hamburg-Spiel.
#
Boateng war ganz sicher ein wichtiger Spieler - auf dem Platz und vielleicht sogar noch mehr neben dem Platz. Allerdings hat man doch gemerkt, dass er im Laufe der Rückrunde körperlich arg abgebaut hat. Oft war bei ihm nach 70 Minuten schon "der Ofen aus". Dass er beim Pokalendspiel wahrscheinlich auch über 180 Minuten volles Rohr gegangen wäre, war reine Willenssache, die man so aber nicht in jedem Spiel abrufen kann.

Was ich damit sagen will - mit der Doppelbelastung EL wäre das für ihn sicherlich nicht leichter geworden und daher ist seine Entscheidung absolut nachvollziehbar. Er hat sich mit einem Titel verabschieden können - besser geht es nicht. Hätte AMFG nur das gleiche Einsehen gehabt, der neben dem Titel auch noch das hochemotionale Comeback mit dem noch emotionaleren Tor hatte, dann wäre der Abschied hier viel eleganter über die Bühne gegangen.
#
Basaltkopp schrieb:

Boateng war ganz sicher ein wichtiger Spieler - auf dem Platz und vielleicht sogar noch mehr neben dem Platz. Allerdings hat man doch gemerkt, dass er im Laufe der Rückrunde körperlich arg abgebaut hat. Oft war bei ihm nach 70 Minuten schon "der Ofen aus". Dass er beim Pokalendspiel wahrscheinlich auch über 180 Minuten volles Rohr gegangen wäre, war reine Willenssache, die man so aber nicht in jedem Spiel abrufen kann.

Was ich damit sagen will - mit der Doppelbelastung EL wäre das für ihn sicherlich nicht leichter geworden und daher ist seine Entscheidung absolut nachvollziehbar. Er hat sich mit einem Titel verabschieden können - besser geht es nicht. Hätte AMFG nur das gleiche Einsehen gehabt, der neben dem Titel auch noch das hochemotionale Comeback mit dem noch emotionaleren Tor hatte, dann wäre der Abschied hier viel eleganter über die Bühne gegangen.


Unsinn. Man kann ihm sicherlich den Mist mit der Blöd am Ende vorwerfen, aber sicher nicht dass er noch ein Jahr spielen wollte. Man könnte auch mal versuchen, sich in eine Person hineinzuversetzen, die sich nach ner langen Verletzung und mehreren Rückschlägen zurückgekämpft hat bei einem Verein, bei dem er seit Ewigkeiten spielt. Mit einem Boateng, der quasi jedes Jahr den Verein wechselt, nicht im Ansatz zu vergleichen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Das Thema haben wir hier doch auch schon breit diskutiert. Was willst du denn mit einem Robert Kovac, wenn Niko weg ist?
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.


Ich bitte dich. Natürlich war das ne Forderung von ihm, genauso wie von Wolf, eine Ausstiegsklausel zu bekommen. Dann stellt man mal klar, dass man bei Eintracht Frankfurt ist und gerade Herr Wolf froh sein kann, hier einen Vertrag zu erhalten. Ich weiß aus jahrelanger Berufserfahrung, dass Verträge kein einseitiges Vergnügen sind. Aber man muss sich auch nicht jeden Quatsch aufquatschen lassen - durch die Marktlage hat man genug Vergleiche, was gut und was schlecht verhandelt ist. Und das war schlecht, mehrmals schon.

Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert. Beim Co genauso. Daher sind 2 Mio. für beide ein schlechter Witz.



Ein Frechheit, das bei uns nur Amateure arbeiten und keine Vollprofis wie Du.
Kannst Dich ja bei den nächsten Wahlen aufstellen lassen oder bei offenen Stellen bewerben !! Das steht jedem frei !!


Oder verbieten Dir das Deine tollen Buinessleute !
#
Hyundaii30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Das Thema haben wir hier doch auch schon breit diskutiert. Was willst du denn mit einem Robert Kovac, wenn Niko weg ist?
Und wenn du nix mehr mit ihm anfangen kannst, wer würde dir dafür noch viel Geld geben?
Und die Klausel für NK war eben eine Forderung von ihm. Entweder hat man nicht gedacht, dass die mal greifen könnte oder man hat eben in Kauf genommen, dass er billig gehen kann, wenn er so gut arbeitet, dass mal sie greift.


Ich bitte dich. Natürlich war das ne Forderung von ihm, genauso wie von Wolf, eine Ausstiegsklausel zu bekommen. Dann stellt man mal klar, dass man bei Eintracht Frankfurt ist und gerade Herr Wolf froh sein kann, hier einen Vertrag zu erhalten. Ich weiß aus jahrelanger Berufserfahrung, dass Verträge kein einseitiges Vergnügen sind. Aber man muss sich auch nicht jeden Quatsch aufquatschen lassen - durch die Marktlage hat man genug Vergleiche, was gut und was schlecht verhandelt ist. Und das war schlecht, mehrmals schon.

Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert. Beim Co genauso. Daher sind 2 Mio. für beide ein schlechter Witz.



Ein Frechheit, das bei uns nur Amateure arbeiten und keine Vollprofis wie Du.
Kannst Dich ja bei den nächsten Wahlen aufstellen lassen oder bei offenen Stellen bewerben !! Das steht jedem frei !!


Oder verbieten Dir das Deine tollen Buinessleute !



Ja, ganz genau. Verbieten die. Hoffe du hast heute wieder ein paar Businessleute in deinen Bus einsteigen sehen. Bestimmt fast so schön wie/als selber einer zu sein. Ein Leben, das/dass man sich nur wünschen kann!
#
AlBa1982 schrieb:

Was ich mir wünschen würde :

-Die Eintracht landet in der Liga am Ende auf Platz 1 - 4

-Verteidigt den DFB Pokal

-Kommt ins Euro League Finale 🤪


Was ich erwarte und womit ich höchst zufrieden wäre für die erste Saison unter Hütter:

-Liga nicht schlechter als 14.
-DFB Pokal 1/4 Finale
-Europacup, scheiss egal wie weit sie kommen, Hauptsache Stimmung auf den Rängen und Herzblut auf dem Platz 👍



Bei allem Verständnis für eine nicht überdrehte Erwartung, aber ein 14. Platz wäre schon entäuschend .. Und " mit dem Abstieg nchts zu tun haben " ist ein 14. Platz auch nicht,

Da hat man verdammt lang und verdammt viel mit dem Abstieg zu tun.
#
municadler schrieb:

AlBa1982 schrieb:

Was ich mir wünschen würde :

-Die Eintracht landet in der Liga am Ende auf Platz 1 - 4

-Verteidigt den DFB Pokal

-Kommt ins Euro League Finale 🤪


Was ich erwarte und womit ich höchst zufrieden wäre für die erste Saison unter Hütter:

-Liga nicht schlechter als 14.
-DFB Pokal 1/4 Finale
-Europacup, scheiss egal wie weit sie kommen, Hauptsache Stimmung auf den Rängen und Herzblut auf dem Platz 👍



Bei allem Verständnis für eine nicht überdrehte Erwartung, aber ein 14. Platz wäre schon entäuschend .. Und " mit dem Abstieg nchts zu tun haben " ist ein 14. Platz auch nicht,

Da hat man verdammt lang und verdammt viel mit dem Abstieg zu tun.


Äh nein, dann schau dir mal die beiden letzten Eintracht-Saisons an. Starke HR und irgendwann in der RR lässt man stark nach. Dann ist der 14. nicht weit.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Fredi haben die 2 Mio. ausgereicht. Warum auch immer.

Vielleicht weil Kovac sonst seinen Vertrag nicht verlängert hätte ?
#
Taunusabbel schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Fredi haben die 2 Mio. ausgereicht. Warum auch immer.

Vielleicht weil Kovac sonst seinen Vertrag nicht verlängert hätte ?


Ohne Ausstiegsklausel vielleicht nicht. Dass er nicht verlängert hätte, wenn die ein paar Mio. höher gewesen wäre - nie im Leben. Erst recht nicht, wenn man sich seine aktuellen Aussagen zu Trainerablösen vergegenwärtigt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert.

Hm, wenn die Klausel so überflüssig ist, wie du sagst, warum hat NK sie sich dann in den Vertrag reinschreiben lassen?
Dann ist er ja blöd und nicht unsere Verantwortlichen.

Und was glaubst du, wieviel wir für ihn bekommen hätten, wenn es keine Klausel gegeben hätte?
#
Raggamuffin schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Niko hatte ne Klausel, zu Topvereinen gehen zu können. Die zahlen doch problemlos fast jede Ablöse, wenn sie den Trainer wirklich haben wollen. Daran wärs als allerletztes gescheitert.

Hm, wenn die Klausel so überflüssig ist, wie du sagst, warum hat NK sie sich dann in den Vertrag reinschreiben lassen?
Dann ist er ja blöd und nicht unsere Verantwortlichen.

Und was glaubst du, wieviel wir für ihn bekommen hätten, wenn es keine Klausel gegeben hätte?


Hä? Nicht die Klausel an sich ist überflüssig, schon gar nicht für Niko, sondern die Höhe. Die ist lächerlich. Niko ging es darum, rauszukommen aus dem Vertrag, ohne dass sein derzeitiger Arbeitgeber einwilligen muss. Das hätte er allerdings auch mit 10 Mio. geschafft, die jeder Topverein gezahlt hätte, wenn man sich für Niko Kovac als Trainer entscheidet. Fredi haben die 2 Mio. ausgereicht. Warum auch immer.
#
Gut bzgl. Boateng müssen wir das Fass nicht nochmal aufmachen. Und im Hinblick auf Hütter wusste ich nicht, dass er einen andern Co. wollte. Dann nehme ich das da zurück.
#
Michael@Owen schrieb:

Gut bzgl. Boateng müssen wir das Fass nicht nochmal aufmachen. Und im Hinblick auf Hütter wusste ich nicht, dass er einen andern Co. wollte. Dann nehme ich das da zurück.


Boateng find ich auch ok, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass er genau so gekommen ist. Damit musste man rechnen, guter Deal für beide Seiten (Spieler und Eintracht).