
Sledge_Hammer
16647
magicv schrieb:keydogg schrieb:magicv schrieb:keydogg schrieb:Marc69 schrieb:
Der Königsweg wäre, mit einem großen Club jetzt einen Vertrag für 2019 fix zu machen und gleichzeitig Antes Gehalt zu erhöhen.
Ich denke das Ziel wird eher eine Vertragsverlängerung mit doppelten Gehaltsbezügen sein (etwas in die Richtung 3 Mio.) aber natürlich mit einer AK ab 2019. Dann kann er uns diese Saison noch quer durch Europa schießen wenn er weiterhin so gut perfomt und wir haben die Mio. AK nächstes Jahr safe
nur mal so: wenn sein Gehalt auf nur 3Mio angehoben wird, dann wird die AK sehr gering sein aber das wusstest Du sicherlich?
Hä? Wo ist da denn der Zusammenhang? ich würde eher sagen beides Verhandlungssache. Oder meinst der von uns umgarnte Chico Geraldes ist automatisch Höchstverdiener mit seiner 45 Mio. AK?
Ehrlich gesagt, weiss ich garnicht, wo ich bei Dir anfangen soll, dass zu erklären.
Ich versuche es mal so: wenn wir zukünftig eine AK in seinem Vertrag haben wollen, der unserem Verein 50 mio+ bringen soll, dann müsste man sein Gehalt auf 7-9 Mio pro Jahr anheben.
Bei 3 Mio Jahresgehalt, wäre sein Management doof, wenn sie eine AK über 12-15 mio akzeptieren würden.
Um seien Leistung zu würdigen, werden sie richtiger Weise sein Gehalt auf 3 mio anheben, ohne sonst irgendwas am Vertrag zu drehen. Ist aus meiner Sicht aber nur obligatorisch, da es sicherlich nur noch um den zukünftigen Verein und die höhe der Ablösesumme geht. Genau diese Spielertypen sind nach dieser WM gefragt.
Schade für uns, schön für Ante.
Wie schon meine Vorredner schreiben liegst du vollkommen falsch. "Wenn wir zukünftig eine AK in seinem Vertrag haben wollen...". Ne, wollen wir mit Sicherheit nicht. Thema beendet.
Djamsched schrieb:
Europa-League (Auswärts)Spiele sind doch bei den anderen Mannschaften in den seltensten Fällen ausverkauft und wenn, dann hat man immer noch die Möglichkeit über das Heimkontingent Tickets direkt bei den Auswärtsblöcken Karten zu kaufen, die überlicherweise sowieso als letztes vergriffen werden.
Aber nicht in Rotterdam, Villareal oder bei Rapid oder Betis.
reggaetyp schrieb:Djamsched schrieb:
Europa-League (Auswärts)Spiele sind doch bei den anderen Mannschaften in den seltensten Fällen ausverkauft und wenn, dann hat man immer noch die Möglichkeit über das Heimkontingent Tickets direkt bei den Auswärtsblöcken Karten zu kaufen, die überlicherweise sowieso als letztes vergriffen werden.
Aber nicht in Rotterdam, Villareal oder bei Rapid oder Betis.
Bei Betis liegst du falsch. Ich war 2016 im Stadion und hab am Spieltag (Spätsommer, Samstag, Primera Division) noch problemlos Tickets bekommen, obwohl das Stadion damals nur 43.000 Plätze hatte (34.000 waren da). Heute fasst das Stadion über 60.000. Gegen einen dort nicht übermäßig bekannten deutschen Verein unter der Woche werden die vieles haben, aber sicherlich keinen ausverkauften Heimbereich. Nicht im Ansatz.
Betis wäre in der Tat ein geiles Los. Ich kann zwar nicht beurteilen, auf wie viele Tickets man sich dort berechtigt Hoffnung machen darf und die spanische Polizei ist beim Fußball auch nicht gerade als entspannt zu bezeichnen, aber Sevilla ist einfach toll.
Allerdings sind das dann schon wieder ein paar Meter mehr als bis Bordeaux. Mit Bus und Bahn wäre man ne Weile unterwegs.
Allerdings sind das dann schon wieder ein paar Meter mehr als bis Bordeaux. Mit Bus und Bahn wäre man ne Weile unterwegs.
Noch so n Ahnungsloser.
WuerzburgerAdler schrieb:
Noch so n Ahnungsloser.
Hauptsache nicht aus Würzburg, toppt sogar jegliche Ahnungslosigkeit.
Sledge_Hammer schrieb:
Ja, war auch zu spät. Aber es gibt keinen, der 13 Jahren in der Bundesliga arbeitet ohne Fehler zu machen. Immerhin ist er seiner Linie treu geblieben, was zu 90 % der Zeit richtig war.
Jeder hat seine Meinung, was man nicht tun sollte ist seine Meinung als allgemeingültig darzustellen. Wenn ich die 90% lese dann hat er ja nahezu alles richtig gemacht. Dann frage ich mich doch warum wir aktuell gegenüber der Zeit von Bruchhagen nahezu den Überflug machen. Ich kann mich noch mit Grausen an den Satz von Bruchhagen im letzten Arbeitsjahr erinnern, "das könnt ihr dann machen wenn ich nicht mehr da bin". Kaum war er weg lief es immer und immer besser.
Dann stelle ich mal reine Fakten und keine persönlichen Dinge dar, einfach nur die Ergebnisse. Wir sind finanziell hervorragend dabei, so gut wie nie. Wir spielen ordentlichen Fussball (das haben wir unter Bruchhagen aber teilweise auch gemacht) und wir haben das wichtigste gemacht was wir tun können, wir entwickeln Spieler. Das hat finanziell bei Wolf und Mascarell noch nicht extrem viel gebracht aber die nächsten Spieler die woanders hin gehen werden finanziell attraktive Deals für Frankfurt. Das erklärte Ziel ist es Spieler zu entwickeln und daraus viel Geschäft zu generieren und dadurch immer einen Schritt weiter zu kommen. Für mich das auenscheinlichste an Veränderung, wir haben definierte Ziele die mit Wachstum und nicht mit Zement zu tun haben. Stand heute sieht es so aus, als wenn wir diese Ziele auch wirklich schrittweise immer besser erreichen.
Ich schreibe mal dazu, dass es meine Sicht der Dinge ist, die musst du nicht haben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ja, war auch zu spät. Aber es gibt keinen, der 13 Jahren in der Bundesliga arbeitet ohne Fehler zu machen. Immerhin ist er seiner Linie treu geblieben, was zu 90 % der Zeit richtig war.
Jeder hat seine Meinung, was man nicht tun sollte ist seine Meinung als allgemeingültig darzustellen. Wenn ich die 90% lese dann hat er ja nahezu alles richtig gemacht. Dann frage ich mich doch warum wir aktuell gegenüber der Zeit von Bruchhagen nahezu den Überflug machen. Ich kann mich noch mit Grausen an den Satz von Bruchhagen im letzten Arbeitsjahr erinnern, "das könnt ihr dann machen wenn ich nicht mehr da bin". Kaum war er weg lief es immer und immer besser.
Dann stelle ich mal reine Fakten und keine persönlichen Dinge dar, einfach nur die Ergebnisse. Wir sind finanziell hervorragend dabei, so gut wie nie. Wir spielen ordentlichen Fussball (das haben wir unter Bruchhagen aber teilweise auch gemacht) und wir haben das wichtigste gemacht was wir tun können, wir entwickeln Spieler. Das hat finanziell bei Wolf und Mascarell noch nicht extrem viel gebracht aber die nächsten Spieler die woanders hin gehen werden finanziell attraktive Deals für Frankfurt. Das erklärte Ziel ist es Spieler zu entwickeln und daraus viel Geschäft zu generieren und dadurch immer einen Schritt weiter zu kommen. Für mich das auenscheinlichste an Veränderung, wir haben definierte Ziele die mit Wachstum und nicht mit Zement zu tun haben. Stand heute sieht es so aus, als wenn wir diese Ziele auch wirklich schrittweise immer besser erreichen.
Ich schreibe mal dazu, dass es meine Sicht der Dinge ist, die musst du nicht haben.
Gruß
tobago
Akzeptiere ich natürlich und deine Meinungen sind ja stets fundiert. Daher alles gut. Und sicher kann man auch der Meinung sein, dass es weniger als 90 % waren. Wer aber z.B. meint, HB hat uns über die Zeit eher schlecht als gut getan, den kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Ich unterstelle dir aber nicht, dass du das tust.
Noch eins inhaltlich: Man kann 100 Mal über den (auch von ihm verschuldeten) Abstieg 2011 reden. Am Ende haben wir, wie oben schon gesagt, die finanzielle Ausstattung dank HB gehabt, direkt wieder aufzusteigen, um dann die bis heute (!) sowohl punktemäßig als mE auch spielerisch beste Saison seit 1994 hinzulegen. Ob wir spätestens 2013 in den Europacup gekommen wären, wenn wir 2011 drin geblieben den Klassenerhalt geschafft hätten? Wer weiß das schon. Insgesamt kann man ihm in zwei Saisons wesentliche Fehler vorwerfen, 10/11 und 15/16. Da u.a. er es war, der im März 16 Kovac geholt hat, bei der letzten Saison auch nur mit Abstrichen.
Sledge_Hammer schrieb:
Wer weiß das schon. Insgesamt kann man ihm in zwei Saisons wesentliche Fehler vorwerfen, 10/11 und 15/16. Da u.a. er es war, der im März 16 Kovac geholt hat, bei der letzten Saison auch nur mit Abstrichen.
Deswegen bin ich der Meinung... Wäre er damals mit Veh 2014 gegangen, wäre das der richtige Zeitpunkt gewesen. Oder halt 2012 nach dem Wiederaufstieg.
Sledge_Hammer schrieb:
Noch eins inhaltlich: Man kann 100 Mal über den (auch von ihm verschuldeten) Abstieg 2011 reden. Am Ende haben wir, wie oben schon gesagt, die finanzielle Ausstattung dank HB gehabt, direkt wieder aufzusteigen, um dann die bis heute (!) sowohl punktemäßig als mE auch spielerisch beste Saison seit 1994 hinzulegen. Ob wir spätestens 2013 in den Europacup gekommen wären, wenn wir 2011 drin geblieben den Klassenerhalt geschafft hätten? Wer weiß das schon. Insgesamt kann man ihm in zwei Saisons wesentliche Fehler vorwerfen, 10/11 und 15/16. Da u.a. er es war, der im März 16 Kovac geholt hat, bei der letzten Saison auch nur mit Abstrichen.
Ich lasse mal das mit den Fehlern jetzt weg, ist ja ausdiskutiert und jeder hat hier seinen eigenen begründeten Standpunkt. Auf die Argumentation mit dem positiv dargestellten direktem Wiederaufstieg auf Basis einen Fundaments das HB geschaffen hat ist soweit richtig, dass es so war. Das als positiv darzustellen ist aus meiner Sicht nicht nur gewagt, es verdreht die Tatsachen. Wir sind abgestiegen und das ist per se die absolute Vollkatastrophe. Ich habe noch keinen positiven Abstieg gesehen, egal was im Anschluss dann alles Positives gemacht wurde.
Ein Abstieg ist auch kein Rechenexempel. Das geht übrigens auch komplett in die Hose, denn dieser Abstieg hat uns alle unsere aufgebauten Ressourcen gekostet, es war es ein extremes Minusgeschäft in Millionenhöhe und das über Jahre (Ranking und Neuaufbau).
Ein Abstieg ist vor allem eins, ein Abstieg ist der emotionale Supergau und für einen Fan das Schlimmste was es im Fussball überhaupt gibt. Ein Abstieg ist auf jeden Fall kein Betriebsunfall wie HB es lapidar genannt hat. Alleine für diese Aussage hätte ich ihn am liebsten georfeigt. Ein Abstieg ist nie akzeptabel und wird es nie sein.
Gruß
tobago
Das sehe ich auch so. Wenn die Chance auf Einsätze in Hannover genauso schlecht sind wie hier kann man ihm nicht verübeln das er lieber das höhere Gehalt nimmt. Das Transferfenster ist ja noch eine ganze Weile offen und er kann noch ein paar Wochen nach Vereinen suchen bei dennen er eine bessere Chance hat zu spielen.
Und wenn sich kein Abnehmer findet ist es für ihn letztendlich egal bei welchem Verein er auf der Tribüne sitzt.
Und wenn sich kein Abnehmer findet ist es für ihn letztendlich egal bei welchem Verein er auf der Tribüne sitzt.
Maddux schrieb:
Das sehe ich auch so. Wenn die Chance auf Einsätze in Hannover genauso schlecht sind wie hier kann man ihm nicht verübeln das er lieber das höhere Gehalt nimmt. Das Transferfenster ist ja noch eine ganze Weile offen und er kann noch ein paar Wochen nach Vereinen suchen bei dennen er eine bessere Chance hat zu spielen.
Und wenn sich kein Abnehmer findet ist es für ihn letztendlich egal bei welchem Verein er auf der Tribüne sitzt.
Aus welchem Grund sollen da die Chancen genauso schlecht sein. Warum wollen die den dann holen? Neuzugänge haben immer einen Bonus und für ihn könnte es ein Neustart sein, in einem neuen Umfeld. Hier ist er definitiv Stürmer Nr. 4 oder sogar 5. Schlechter geht es doch gar nicht.
Er hat hier einen Vertrag und damit alles Recht dieser Welt, diese Saison hier sein Glück zu suchen.
Weshalb du deshalb in einen Furor verfällst und diese Tirade schreibst, das bleibt wohl dein Geheimnis.
Ich habe da schon ganz andere sackblöde Verhaltensweisen von Spielern erlebt, Hrgota kann man nichts vorwerfen.
Weshalb du deshalb in einen Furor verfällst und diese Tirade schreibst, das bleibt wohl dein Geheimnis.
Ich habe da schon ganz andere sackblöde Verhaltensweisen von Spielern erlebt, Hrgota kann man nichts vorwerfen.
reggaetyp schrieb:
Er hat hier einen Vertrag und damit alles Recht dieser Welt, diese Saison hier sein Glück zu suchen.
Weshalb du deshalb in einen Furor verfällst und diese Tirade schreibst, das bleibt wohl dein Geheimnis.
Ich habe da schon ganz andere sackblöde Verhaltensweisen von Spielern erlebt, Hrgota kann man nichts vorwerfen.
Ich hab das nicht aus Eintracht-Sicht geschrieben, die hat den Vertrag mit ihm geschlossen und muss damit leben. Ich frag mich vielmehr, wie man seine eigene Karriere so auf den Müll werfen kann, wie er das macht. Da scheint einiges nicht zu stimmen bei ihm, nicht nur fußballerisch.
Wiener schrieb:
Ein neuer Spielplatz für Alle, die sich lieber übereinander statt über die Eintracht austauschen
Depp!
Noch so n Ahnungsloser.
Sledge_Hammer schrieb:gizzi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Und du bist kein Oberlehrer?
Ne, hab was anderes gelernt.
Leider nicht die Meinung eines anderen zu akzeptieren und zu tolerieren
gizzi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:gizzi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Und du bist kein Oberlehrer?
Ne, hab was anderes gelernt.
Leider nicht die Meinung eines anderen zu akzeptieren und zu tolerieren
Kann ich sogar sehr gut, aber wenn die Meinung wöchentlich oder sogar täglich wechselt, kann ich das weder akzeptieren noch tolerieren. Wenn du alles, was auf dieser Welt passiert, tolerieren kannst - viel Spaß weiterhin.
Sledge_Hammer schrieb:
Kann ich sogar sehr gut, aber wenn die Meinung wöchentlich oder sogar täglich wechselt, kann ich das weder akzeptieren noch tolerieren.
Hast Du irgendwelche Beweise für "tägliche" Meinungsänderungen?
Oder ist das nur Deine eingeschränkte Sicht der Dinge ?
Armselig !
Hrgota scheint ja ein netter Kerl zu sein. Ansonsten hat er in den letzten 2 Jahren alles, aber auch wirklich alles falsch gemacht was nur geht.
Auf dem Platz, abgesehen von 2-3 Spielen in der Hinrunde 16/17 eine absolute Katastrophe, schlechter gehts in der Bundesliga eigentlich gar nicht. Was der an Chancen versemmelt hat. Aber Selbstkritik war nach der besagten Saison schon nicht seine Stärke. Dann der Meinung zu sein, dass er 17/18 nochmal seine Chance suchen will - von mir aus, auch wenn da eigentlich schon objektiv klar war, dass es nicht reicht.
Man denkt dann, es kann vor dieser Saison nur eine Erkenntnis geben, es kommen zudem neue Stürmer und die, die schon da sind, sind ohnehin um Welten besser als Hrgota, er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance? Wieso sagt ihm zumindest sein Berater nicht mal ins Gesicht, wie die Realität ist? Unglaublich, man meint echt, man hat schon alles gesehen.
Auf dem Platz, abgesehen von 2-3 Spielen in der Hinrunde 16/17 eine absolute Katastrophe, schlechter gehts in der Bundesliga eigentlich gar nicht. Was der an Chancen versemmelt hat. Aber Selbstkritik war nach der besagten Saison schon nicht seine Stärke. Dann der Meinung zu sein, dass er 17/18 nochmal seine Chance suchen will - von mir aus, auch wenn da eigentlich schon objektiv klar war, dass es nicht reicht.
Man denkt dann, es kann vor dieser Saison nur eine Erkenntnis geben, es kommen zudem neue Stürmer und die, die schon da sind, sind ohnehin um Welten besser als Hrgota, er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance? Wieso sagt ihm zumindest sein Berater nicht mal ins Gesicht, wie die Realität ist? Unglaublich, man meint echt, man hat schon alles gesehen.
Er hat hier einen Vertrag und damit alles Recht dieser Welt, diese Saison hier sein Glück zu suchen.
Weshalb du deshalb in einen Furor verfällst und diese Tirade schreibst, das bleibt wohl dein Geheimnis.
Ich habe da schon ganz andere sackblöde Verhaltensweisen von Spielern erlebt, Hrgota kann man nichts vorwerfen.
Weshalb du deshalb in einen Furor verfällst und diese Tirade schreibst, das bleibt wohl dein Geheimnis.
Ich habe da schon ganz andere sackblöde Verhaltensweisen von Spielern erlebt, Hrgota kann man nichts vorwerfen.
Sledge_Hammer schrieb:
er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance?
ich glaube, der wusste selbst, dass - zum finanziellen, also, ob er dort mehr verdiente hätte als hier kann ich nichts sagen - er sportlich vom regen in die traufe gekommen wäre und dort vor allem viel gesessen statt gespielt hätte. das kann er hier auch haben, mit einem entscheidenden unterschied; meine persönliche theorie: er spekuliert auf ein finanziell besseres angebot nach der saison, wenn er dann ablösefrei ist. ob das natürlich so schlau ist, wenn man bobics worte bedenkt, das steht auf einem anderen blatt...
Sledge_Hammer schrieb:
Auf dem Platz, abgesehen von 2-3 Spielen in der Hinrunde 16/17 eine absolute Katastrophe, schlechter gehts in der Bundesliga eigentlich gar nicht.
Das halte ich für ein Gerücht außer Du bist erst seit 3-4 Jahren Eintrachtfan.
Also hier haben schon wesentlich schlechtere Spieler gespielt, da hat man schon gejubelt wenn ein Zweikampft in 45 Minuten gewonnen wurde oder wenn ein Pass über 5 Meter ankam.
Sledge_Hammer schrieb:Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Und du bist kein Oberlehrer?
gizzi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Und du bist kein Oberlehrer?
Ne, hab was anderes gelernt.
Sledge_Hammer schrieb:gizzi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Und du bist kein Oberlehrer?
Ne, hab was anderes gelernt.
Leider nicht die Meinung eines anderen zu akzeptieren und zu tolerieren
Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Sledge_Hammer schrieb:Rhaegar79 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen
Manchmal geht das mit der Entspannung ganz schnell. Vor zwei Wochen sah die Welt noch anders aus...
Danke. Immer das gleiche mit ihm und das seit Jahren. Nächste Woche heult er wieder rum, übernächste Woche macht er dann den Oberlehrer, der meint, bei anderen Nervosität zu erkennen.
Und du bist kein Oberlehrer?
Sledge_Hammer schrieb:
Immer das gleiche mit ihm
Du änderst Dein negatives Verhalten ja auch nicht, warum sollten andere Menschen für I...... wie Dich ändern.
Wie wäre es mit der Marschroute mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Dafür das Du Dich hier so schlau gibst, bist Du auffällig .........
Uwes Bein schrieb:
Fachleute braucht man überall. Auch ein Forum benötigt ab und an ein Wort zum Dienstag!
Ich sehe das ganze aktuell ganz entspannt und verstehe nicht, warum einige so nervös sind.
Egal was passiert unsere Leute haben die letzten Jahre so gut gearbeitet, da darf man sich auch mal ruhig um andere Dinge kümmern und entspannt abwarten, was die Verantwortlchen machen.
Ich bin noch nicht mal nervös wegen Rebic, egal was da passiert.
Bobic, Rebic und einige andere kennen die Fakten und werden danach handeln.
Hyundaii30 schrieb:
Bobic, Rebic und einige andere kennen die Fakten und werden danach handeln.
Ist ja interessant. Nichtssagender gehts auch nicht, aber Hauptsache mal was gesagt.
Auf jeden Fall hat er zu spät die Notbremse gezogen. Und bei Veh wäre es vor zwei Jahren fast wieder in die Hose gegangen. Stur und unbelehrbar.
Basaltkopp schrieb:
Auf jeden Fall hat er zu spät die Notbremse gezogen. Und bei Veh wäre es vor zwei Jahren fast wieder in die Hose gegangen. Stur und unbelehrbar.
Ja, war auch zu spät. Aber es gibt keinen, der 13 Jahren in der Bundesliga arbeitet ohne Fehler zu machen. Immerhin ist er seiner Linie treu geblieben, was zu 90 % der Zeit richtig war.
Er hat sicher mehr richtig als falsch gemacht und den Verein definitiv in einem besseren Zustand übergeben als er ihn übernommen hat. Das darf man bei aller berechtigten Kritik nicht vergessen.
Sein Problem war halt, dass er nicht mit der Zeit gegangen ist und zu konservativ war. In einem so schnelllebigen Geschäft muss man mit der Zeit gehen und sich anpassen.
Dafür war er scheinbar nicht offen. Neue Ideen hat er blockiert und gesagt "das könnt ihr so machen wenn ich weg bin. Er hat bis zum letzten Tag nach dem Motto gearbeitet" das machen wir nicht, schließlich haben wir das noch nie so gemacht" und "wir machen das genau so, weil wir das schon immer so gemacht haben". Und damit hat er sich selbst aufs Abstellgleis befördert und genau deshalb war es auch gut, dass der HSV ihn geholt hat
Sein Problem war halt, dass er nicht mit der Zeit gegangen ist und zu konservativ war. In einem so schnelllebigen Geschäft muss man mit der Zeit gehen und sich anpassen.
Dafür war er scheinbar nicht offen. Neue Ideen hat er blockiert und gesagt "das könnt ihr so machen wenn ich weg bin. Er hat bis zum letzten Tag nach dem Motto gearbeitet" das machen wir nicht, schließlich haben wir das noch nie so gemacht" und "wir machen das genau so, weil wir das schon immer so gemacht haben". Und damit hat er sich selbst aufs Abstellgleis befördert und genau deshalb war es auch gut, dass der HSV ihn geholt hat
Sledge_Hammer schrieb:
Ja, war auch zu spät. Aber es gibt keinen, der 13 Jahren in der Bundesliga arbeitet ohne Fehler zu machen. Immerhin ist er seiner Linie treu geblieben, was zu 90 % der Zeit richtig war.
Jeder hat seine Meinung, was man nicht tun sollte ist seine Meinung als allgemeingültig darzustellen. Wenn ich die 90% lese dann hat er ja nahezu alles richtig gemacht. Dann frage ich mich doch warum wir aktuell gegenüber der Zeit von Bruchhagen nahezu den Überflug machen. Ich kann mich noch mit Grausen an den Satz von Bruchhagen im letzten Arbeitsjahr erinnern, "das könnt ihr dann machen wenn ich nicht mehr da bin". Kaum war er weg lief es immer und immer besser.
Dann stelle ich mal reine Fakten und keine persönlichen Dinge dar, einfach nur die Ergebnisse. Wir sind finanziell hervorragend dabei, so gut wie nie. Wir spielen ordentlichen Fussball (das haben wir unter Bruchhagen aber teilweise auch gemacht) und wir haben das wichtigste gemacht was wir tun können, wir entwickeln Spieler. Das hat finanziell bei Wolf und Mascarell noch nicht extrem viel gebracht aber die nächsten Spieler die woanders hin gehen werden finanziell attraktive Deals für Frankfurt. Das erklärte Ziel ist es Spieler zu entwickeln und daraus viel Geschäft zu generieren und dadurch immer einen Schritt weiter zu kommen. Für mich das auenscheinlichste an Veränderung, wir haben definierte Ziele die mit Wachstum und nicht mit Zement zu tun haben. Stand heute sieht es so aus, als wenn wir diese Ziele auch wirklich schrittweise immer besser erreichen.
Ich schreibe mal dazu, dass es meine Sicht der Dinge ist, die musst du nicht haben.
Gruß
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Von ner sachlichen / neutralen Einschätzung leider weit entfernt.
Davon bist du auch weit weg.
Im letzten Wintertrainingslager unter Skibbe wurde nicht viel gemacht, liefen Spieler teilweise besoffen rum, das wäre sogar einem Blinden aufgefallen. Aber ein Bruchhagen hat das laufen lassen, dabei hätte er da direkt eingreifen müssen. So hat Bruchhagen nichts gemacht und die Folgen sind bekannt. Ich frage mich heute noch wie man bei diesem Trainingslager so untätig zugucken konnte und nicht eingriff, danach konnte es nur bergab gehen. Bruchhagen hätte so beinahe alles was er vorher mit aufgebaut hatte mit dem Hintern wieder eingerissen.
Joa, im Nachhinein ist es jedem Blinden aufgefallen, Anfang 2011 ist es scheinbar keinem aufgefallen und irgendwann kam raus, dass die angeblich durchgesoffen haben. Im Leben nicht. Und selbst wenn Alkohol im Spiel war: viele, auch hier hätten gesagt, mit 26 Punkten nach der Hinrunde darf man auch mal saufen. Dass Skibbe nicht professionell unterwegs war, ist sicher nicht erst seitdem klar. Aber da er bis dahin die Punkte gemacht hat, hat man ihn walten lassen. Nach Meinung vieler im Verein, die von allen Umständen wussten, auch zurecht. Aber Heribert ist an allem Schuld, klar.
Auf jeden Fall hat er zu spät die Notbremse gezogen. Und bei Veh wäre es vor zwei Jahren fast wieder in die Hose gegangen. Stur und unbelehrbar.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja Skibbe hat sich aber doch wirklich schon im ersten jahr vor der Kamera immer selber entblöst. Seine Rede nach dem Leverkusen Spiel war doch im nach hinein eher zum Fremdschämen weil er selber einer der Gründe war warum es berg ab ging. Bei Schaaf hatte man später keine Schmerzen ihn nach einem mittelstarken jahr zu entlassen... hätte man bei Skibbe auch machen müssen.
Sag ich doch, es ist nicht die Schuld des Unfähigen (Skibbe) es ist die Schuld dessen der es gewähren lässt und sogar noch verschlimmert. Wie kann man auf die Idee kommen den Trainer öffentlich zu demütigen und ihn weitermachen zu lassen?
Gruß
tobago
Weil er ne solide erste Saison hatte und nach der Hinrunde 26 Punkte und so gut wie seit fast 20 Jahren nicht? Feuer dann mal den Trainer oder auch nur 1, 2 Spiele später - und das Geschrei ist groß, auch hier. Im Nachhinein ist man natürlich ganz schlau, aber wenn man auf Kontinuität steht und die Punkteausbeute stimmt, dann kann man schon auf die Idee kommen, ihn nicht zu feuern.
Irgendwann stimmte die Ausbeute nicht mehr, sodass HB Skibbe im Februar 2011 hätte feuern müssen. So wars März. Ob dieser eine Monat mit neuem Trainer mehr uns gerettet hätte - wer weiß das schon.
HB hat hier Fehler gemacht, keine Frage, aber du spielst hier immer noch die beleidigte Leberwurst, der man das Spielzeug weggenommen hat. Oder was auch immer. Von ner sachlichen / neutralen Einschätzung leider weit entfernt.
Irgendwann stimmte die Ausbeute nicht mehr, sodass HB Skibbe im Februar 2011 hätte feuern müssen. So wars März. Ob dieser eine Monat mit neuem Trainer mehr uns gerettet hätte - wer weiß das schon.
HB hat hier Fehler gemacht, keine Frage, aber du spielst hier immer noch die beleidigte Leberwurst, der man das Spielzeug weggenommen hat. Oder was auch immer. Von ner sachlichen / neutralen Einschätzung leider weit entfernt.
Sledge_Hammer schrieb:
Von ner sachlichen / neutralen Einschätzung leider weit entfernt.
Davon bist du auch weit weg.
Im letzten Wintertrainingslager unter Skibbe wurde nicht viel gemacht, liefen Spieler teilweise besoffen rum, das wäre sogar einem Blinden aufgefallen. Aber ein Bruchhagen hat das laufen lassen, dabei hätte er da direkt eingreifen müssen. So hat Bruchhagen nichts gemacht und die Folgen sind bekannt. Ich frage mich heute noch wie man bei diesem Trainingslager so untätig zugucken konnte und nicht eingriff, danach konnte es nur bergab gehen. Bruchhagen hätte so beinahe alles was er vorher mit aufgebaut hatte mit dem Hintern wieder eingerissen.
Sledge_Hammer schrieb:
HB hat hier Fehler gemacht, keine Frage, aber du spielst hier immer noch die beleidigte Leberwurst, der man das Spielzeug weggenommen hat. Oder was auch immer. Von ner sachlichen / neutralen Einschätzung leider weit entfernt.
Na ja, ich sehe nicht ansatzweise unsachliche Diskussion bei mir. Persönlich und unsachlich trittst du mir entgegen. Allerdings ist das nicht weiter schlimm, ich nehme es mit einem 😊
Bruchhagen hat vor Jahren ganz andere Dinge hier hervorgerufen.
Gruß
tobago
Adlerdenis schrieb:
Ok, langsam wird die Bruchhagen-Kritik hier ja wirklich vollkommen überzogen und absurd. Bruchhagen war also der Hauptverantwortliche für den Abstieg, weil er derart geisteskrank war, dass er allen Ernstes Friedhelm Funkel, weiterbeschäftigen wollte, obwohl er es nie geschafft hat, auch nur eine Chance auf den Abstieg zu haben . Und weil er den Visionär Michael Skibbe, der die Eintracht immerhin schon mal in Sachen Fitness und mannschaftlicher Geschlossenheit auf den Stand alter Zeiten gebracht hat, und der ja auch nur ein etwas höheres Budget und nur fast jeden Wunschspieler bekommen hat, nicht auf eine goldene Trainerbank gesetzt hat., und es darüber hinaus tatsächlich gewagt hat, dem einzigen Spieler, der die Probleme angesprochen hat den Rücken zu stärken. So ein Totengräber.
Ich habe ihn nie als geisteskrank bezeichnet und keiner hat von Skibbe als guten oder Wundertrainer gesprochen. Es ging um Bruchhagen. Bruchhagen und Skibbe hatten von Anfang an ein gestörtes Verhältnis und das wurde nur kaschiert durch das gute erste Skibbejahr. Die Probleme die Amanatidis angesprochen (so kann man es natürlich auch nennen) hat waren definitiv da. Nur wenn sie da sind dann eliminiere ich sie als Chef und gut ist. Was er gemacht hat war, dem sowieso schon schwachen Skibbe das Rückgrat zu brechen indem er Amanatidis zurück in die Mannschaft holte und ihn dann enteiert weitermachen zu lassen. Das war unser Untergang, denn er kann ihm das Rückrat ruhig brechen, dann aber mit voller Konsequenz und mit einer Freistellung. Mit einem Neuanfang ab Januar wäre die Saison vielleicht doch etwas anders gelaufen. Den unmotivierten und gebrochenen Trainer weitermachen zu lassen war sein Kardinalsfehler. Aber mit Trainern hat er es ja immer falsch gemacht, Reimann zu lange gehalten, Funkel zu lange gehalten, Skibbe enteiert usw.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ok, langsam wird die Bruchhagen-Kritik hier ja wirklich vollkommen überzogen und absurd. Bruchhagen war also der Hauptverantwortliche für den Abstieg, weil er derart geisteskrank war, dass er allen Ernstes Friedhelm Funkel, weiterbeschäftigen wollte, obwohl er es nie geschafft hat, auch nur eine Chance auf den Abstieg zu haben . Und weil er den Visionär Michael Skibbe, der die Eintracht immerhin schon mal in Sachen Fitness und mannschaftlicher Geschlossenheit auf den Stand alter Zeiten gebracht hat, und der ja auch nur ein etwas höheres Budget und nur fast jeden Wunschspieler bekommen hat, nicht auf eine goldene Trainerbank gesetzt hat., und es darüber hinaus tatsächlich gewagt hat, dem einzigen Spieler, der die Probleme angesprochen hat den Rücken zu stärken. So ein Totengräber.
Ich habe ihn nie als geisteskrank bezeichnet und keiner hat von Skibbe als guten oder Wundertrainer gesprochen. Es ging um Bruchhagen. Bruchhagen und Skibbe hatten von Anfang an ein gestörtes Verhältnis und das wurde nur kaschiert durch das gute erste Skibbejahr. Die Probleme die Amanatidis angesprochen (so kann man es natürlich auch nennen) hat waren definitiv da. Nur wenn sie da sind dann eliminiere ich sie als Chef und gut ist. Was er gemacht hat war, dem sowieso schon schwachen Skibbe das Rückgrat zu brechen indem er Amanatidis zurück in die Mannschaft holte und ihn dann enteiert weitermachen zu lassen. Das war unser Untergang, denn er kann ihm das Rückrat ruhig brechen, dann aber mit voller Konsequenz und mit einer Freistellung. Mit einem Neuanfang ab Januar wäre die Saison vielleicht doch etwas anders gelaufen. Den unmotivierten und gebrochenen Trainer weitermachen zu lassen war sein Kardinalsfehler. Aber mit Trainern hat er es ja immer falsch gemacht, Reimann zu lange gehalten, Funkel zu lange gehalten, Skibbe enteiert usw.
Gruß
tobago
Skibbe enteiert, so ein Blödsinn. Der hat von Anfang an hier schon ohne Eier gearbeitet, mit enteiern war da leider nix mehr. Die vollkommen unnötigen öffentlichen Auftritte bereits in der ersten Saison von Skibbe waren an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Sich dann aber beschweren, wenn ein Spieler mal was öffentlich (zurecht!) anspricht, weil das Training viel zu lasch ist und der Trainer selbst eine Ausgeburt der Disziplinlosigkeit ist (Stichwort Verspätungen) und den Spieler auch noch rauswerfen. Selbst schuld, wenn ihm das um die Ohren fliegt.
Sledge_Hammer schrieb:
Skibbe enteiert, so ein Blödsinn. Der hat von Anfang an hier schon ohne Eier gearbeitet, mit enteiern war da leider nix mehr. Die vollkommen unnötigen öffentlichen Auftritte bereits in der ersten Saison von Skibbe waren an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Sich dann aber beschweren, wenn ein Spieler mal was öffentlich (zurecht!) anspricht, weil das Training viel zu lasch ist und der Trainer selbst eine Ausgeburt der Disziplinlosigkeit ist (Stichwort Verspätungen) und den Spieler auch noch rauswerfen. Selbst schuld, wenn ihm das um die Ohren fliegt
Nochmal, Skibbe war kein guter Trainer. Aber wenn ich das jeden Tag sehe dann muss ich als Chef das richtige tun, das hat er nicht, im Gegenteil er hat es eskalieren lassen. Und ob Skibbe vorher schon keine Klöten hatte ist vollkommen uninnteressant, es ging ja nicht um Skibbes Fähigkeiten sondern um Bruchhagens. Und wer hat Skibbe jetzt nochmal eingestellt? Fehler machen ist kein Problem, aber wenn ich sie erkenne dann tue ich was um sie zu eliminieren. Wenn mein Trainer regelmäßig unpünktlich ist weil er noch Kaffee trinken muss kann ich das sehen. Wenn er nicht so trainiert, dass die Mannschaft fit ist kann ich das sehen. Wenn er keinen Bezug mehr zur Mannschaft hat kann ich das sehen. Das hat er aber nicht der gute Mann.
Gruß
tobago
Insgesamt sehr gutes Ergebnis der deutschen Damen. Und Kerber kann Williams packen.
Wenn dem so wäre, müssten sie ja eigentlich froh sein das sie noch am gleichen Tag gespielt haben, ansonsten wären die Sensibelchen vor ganzer Vorfreude auf Borisov und Belgrad die ganze Nacht nicht zum schlafen gekommen und hätten ne richtige Packung vom HSV bekommen.
Also wenn das nicht weit hergeholt ist, was dann?
Ein Spieler soll sich von einer Auslosung ablenken lassen. Sorry, aber das sind doch alberne Ausreden.
Köln war einfach nur schlecht letzte Saison.
Also wenn das nicht weit hergeholt ist, was dann?
Ein Spieler soll sich von einer Auslosung ablenken lassen. Sorry, aber das sind doch alberne Ausreden.
Köln war einfach nur schlecht letzte Saison.
steps82 schrieb:
Wenn dem so wäre, müssten sie ja eigentlich froh sein das sie noch am gleichen Tag gespielt haben, ansonsten wären die Sensibelchen vor ganzer Vorfreude auf Borisov und Belgrad die ganze Nacht nicht zum schlafen gekommen und hätten ne richtige Packung vom HSV bekommen.
Also wenn das nicht weit hergeholt ist, was dann?
Ein Spieler soll sich von einer Auslosung ablenken lassen. Sorry, aber das sind doch alberne Ausreden.
Köln war einfach nur schlecht letzte Saison.
Leitung ist lang heute oder? Niemand schreibt dass das irgendwer als Ausrede benutzt hat. Das hat nämlich auch niemand getan. Das oben ist meine Aussage und Annahme und dabei bleibts. Dass das entscheidend war für den Abstieg hat übrigens auch kein Schwein erwähnt.
steps82 schrieb:
Den Zusammenhang musst du mir jetzt aber mal erklären.
Wenn die Spieler den ganzen Sommer das Europapokalgerede hören, täglich darauf angesprochen werden nach langer Abstinenz des Vereins bzw. selbst spekulieren, gegen welchen großen Verein sie spielen, könnte die Konzentration leicht gestört gewesen sein, wenn das Bundesligaspiel 7 Stunden nach der Auslosung stattfindet. Dürfte nicht weit hergeholt sein. So oft hat der HSV nämlich anschließend nicht mehr auswärts gewinnen können...
Wenn dem so wäre, müssten sie ja eigentlich froh sein das sie noch am gleichen Tag gespielt haben, ansonsten wären die Sensibelchen vor ganzer Vorfreude auf Borisov und Belgrad die ganze Nacht nicht zum schlafen gekommen und hätten ne richtige Packung vom HSV bekommen.
Also wenn das nicht weit hergeholt ist, was dann?
Ein Spieler soll sich von einer Auslosung ablenken lassen. Sorry, aber das sind doch alberne Ausreden.
Köln war einfach nur schlecht letzte Saison.
Also wenn das nicht weit hergeholt ist, was dann?
Ein Spieler soll sich von einer Auslosung ablenken lassen. Sorry, aber das sind doch alberne Ausreden.
Köln war einfach nur schlecht letzte Saison.
Da die Euro-Auslosung am 31.08. ist, passt es gut, nicht am gleichen Tag Bundesliga zu spielen. Die Situation hatte Köln letztes Jahr und abends dann das Spiel gegen den HSV sang- und klanglos verloren. Ab da brannte der Baum und im Nachhinein war der Anfang vom Ende.
Ehrlich gesagt, weiss ich garnicht, wo ich bei Dir anfangen soll, dass zu erklären.
Ich versuche es mal so: wenn wir zukünftig eine AK in seinem Vertrag haben wollen, der unserem Verein 50 mio+ bringen soll, dann müsste man sein Gehalt auf 7-9 Mio pro Jahr anheben.
Bei 3 Mio Jahresgehalt, wäre sein Management doof, wenn sie eine AK über 12-15 mio akzeptieren würden.
Um seien Leistung zu würdigen, werden sie richtiger Weise sein Gehalt auf 3 mio anheben, ohne sonst irgendwas am Vertrag zu drehen. Ist aus meiner Sicht aber nur obligatorisch, da es sicherlich nur noch um den zukünftigen Verein und die höhe der Ablösesumme geht. Genau diese Spielertypen sind nach dieser WM gefragt.
Schade für uns, schön für Ante.