>

Sledge_Hammer

16648

#
1860 kommt wohl zurück, ich muss mit mehr selber ausdiskutieren, ob ich das gut finde
die leidensfähigen Fans hätten es zumindest verdient.

Kicker:


Eine unschöne Szene soll sich derweil auf den Rängen ereignet haben. Wie die "Bild" berichtet, ist DFB-Vizepräsident Rainer Koch von einem Bierbecher am Kopf getroffen worden. Dieser sei von einem Zuschauer geworfen worden. Koch wollte sich nicht äußern, wurde aber nicht verletzt. Die Sicherheitsbehörden konnten den Werfer laut "Bild" ausfindig machen
#
Tafelberg schrieb:

1860 kommt wohl zurück, ich muss mit mehr selber ausdiskutieren, ob ich das gut finde
die leidensfähigen Fans hätten es zumindest verdient.

Kicker:


Eine unschöne Szene soll sich derweil auf den Rängen ereignet haben. Wie die "Bild" berichtet, ist DFB-Vizepräsident Rainer Koch von einem Bierbecher am Kopf getroffen worden. Dieser sei von einem Zuschauer geworfen worden. Koch wollte sich nicht äußern, wurde aber nicht verletzt. Die Sicherheitsbehörden konnten den Werfer laut "Bild" ausfindig machen



Ja, zurück in die 3. Liga. Da waren sie aber auch knapp 30 Jahre nicht mehr. Wüsste nicht, warum das schlecht sein soll.
#
municadler schrieb:

tont schrieb:

Weiß nicht so ganz was der Verweis "vielleicht selbst nochmal das Köpfchen anstrengen" soll. Aber bei zwei Jahren Restvertrag nach ziehen der Klausel war die Wahrscheinlichkeit, dass Wolf mehr als 5 Millionen wert sein soll ziemlich gering. Insofern glaub ich schon, dass man Gehalt gespart und dafür ne AK eingebaut hat.
Aber wenn man was kritisieren will findet man sicher auch was. Im übrigen selbst wenn jemand 12 Millionen für Mere ausgeben sollte haben wir prozentual deutlich mehr aus unserem Geld gemacht.



Wieviel Spielraum beim Gehalt. - Fordern hat denn ein Spieler der bei Hannover aussortiert wurde und wieviel Sparpotential war demnach denn da...

Woher soll ich das wissen? Ich hab nur gesagt was ich glaube. Und glaubst du kein anderer Verein hätte sich erbarmt Wolf irgendeinen Vertrag zu geben wenn er bei uns abgesagt hätte? Nachdem er es bei uns als 21 jähriger zumindest häufig in den Kader geschafft hat? Klar er hätte bestimmt nicht zu den Gutverdienern gehört aber man muss auch nicht zu tun als hätte er unter ner Brücke gepennt und alles annehmen müssen was wir ihm angeboten hätten.
#
tont schrieb:

municadler schrieb:

tont schrieb:

Weiß nicht so ganz was der Verweis "vielleicht selbst nochmal das Köpfchen anstrengen" soll. Aber bei zwei Jahren Restvertrag nach ziehen der Klausel war die Wahrscheinlichkeit, dass Wolf mehr als 5 Millionen wert sein soll ziemlich gering. Insofern glaub ich schon, dass man Gehalt gespart und dafür ne AK eingebaut hat.
Aber wenn man was kritisieren will findet man sicher auch was. Im übrigen selbst wenn jemand 12 Millionen für Mere ausgeben sollte haben wir prozentual deutlich mehr aus unserem Geld gemacht.



Wieviel Spielraum beim Gehalt. - Fordern hat denn ein Spieler der bei Hannover aussortiert wurde und wieviel Sparpotential war demnach denn da...

Woher soll ich das wissen? Ich hab nur gesagt was ich glaube. Und glaubst du kein anderer Verein hätte sich erbarmt Wolf irgendeinen Vertrag zu geben wenn er bei uns abgesagt hätte? Nachdem er es bei uns als 21 jähriger zumindest häufig in den Kader geschafft hat? Klar er hätte bestimmt nicht zu den Gutverdienern gehört aber man muss auch nicht zu tun als hätte er unter ner Brücke gepennt und alles annehmen müssen was wir ihm angeboten hätten.


Man muss nach dem Pokalsieg auch nicht alles schönreden. Die Klausel ist eine Katastrophe und das weiß auch Bobic.

Wir haben schon längst eine Stellung erreicht, wo man Spieler einfach nicht mehr verpflichten sollte, wenn dieser (über den Berater) eine Ausstiegsklausel fordert. Dann kommt halt ein anderer. Einzige Ausnahme ist wenn die Ausstiegsklausel sich in einer Höhe bewegt, bei der man auch ex ante genug Kohle kassiert.
Klappt komischerweise bei anderen Vereinen auch.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ist der Hammer, dass selbst der Kölner Innenverteidiger Meré eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen hat. Und Wolf als junger, deutscher Offensivspieler 5 (unterstellt es stimmt). Paradies für die Berater hier.

es ist doch faktisch noch schlimmer, als dein posting erahnen lässt:

mere kann diese klausel nur im (nun eingetretenen) abstiegsfall ziehen. wolfs klausel hingegen befarf keines abstiegs, der kann die "einfach so" ziehen... himmelweiter unterschied!

wobei mere im vergleich zu wolf schon ein anderes kaliber bei verpflichtung durch den fc war, ich sage nur spielpartner von jesus in der stamm-iv der spanischen u21...



Was viele dabei auch ignorieren, das mit Herrn Kind aufgrund des bevorstehenden Wechsels uns zu einem Jahrhundert Transfers gratuliert.
Ganz ehrlich, ich glaube der weiss da mehr als wir. Und ja es kann ja so eine Klausel geben, aber vielleicht gibt es auch Bonuszahlungen usw.
All das wissen wir nicht, aber da unsere Verantwortlichen deswegen überhaupt nicht nervös sind, mache ich mir keine Sorgen
Und warte ab, ob der Jahrhundert Deal überhaupt stattfindet.
Aber jetzt schon sch..... zu brüllen, obwohl man gar nichts weiss, ist wirklich .......
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ist der Hammer, dass selbst der Kölner Innenverteidiger Meré eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen hat. Und Wolf als junger, deutscher Offensivspieler 5 (unterstellt es stimmt). Paradies für die Berater hier.

es ist doch faktisch noch schlimmer, als dein posting erahnen lässt:

mere kann diese klausel nur im (nun eingetretenen) abstiegsfall ziehen. wolfs klausel hingegen befarf keines abstiegs, der kann die "einfach so" ziehen... himmelweiter unterschied!

wobei mere im vergleich zu wolf schon ein anderes kaliber bei verpflichtung durch den fc war, ich sage nur spielpartner von jesus in der stamm-iv der spanischen u21...



Was viele dabei auch ignorieren, das mit Herrn Kind aufgrund des bevorstehenden Wechsels uns zu einem Jahrhundert Transfers gratuliert.
Ganz ehrlich, ich glaube der weiss da mehr als wir. Und ja es kann ja so eine Klausel geben, aber vielleicht gibt es auch Bonuszahlungen usw.
All das wissen wir nicht, aber da unsere Verantwortlichen deswegen überhaupt nicht nervös sind, mache ich mir keine Sorgen
Und warte ab, ob der Jahrhundert Deal überhaupt stattfindet.
Aber jetzt schon sch..... zu brüllen, obwohl man gar nichts weiss, ist wirklich .......


1. Hat Kind sicher nicht zu unserem konkreten Vertrag mit Wolf gratuliert. Warum soll er auch wissen, was da drin steht? Er hat gratuliert, weil der Marktwert exorbitant gestiegen ist. Von der Klausel wusste er zum Zeitpunkt der Aussage sicher nicht, ansonsten wäre sie ziemlich lächerlich. Von 500.000 auf 5.000.000 hat nichts mit Jahrhundert zu tun, auch nichts mit Jahrzehnt.
2. Wir wissen nichts aber du weißt, dass die Verantwortlichen nicht nervös sind? Woran liest du das ab? Dass Bobic momentan keine schweißgebadeten Interviews gibt?
3. Den Satz "Ganz ehrlich, ich glaube der weiss da mehr als wir" hab ich dir nicht zugetraut, Respekt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ist der Hammer, dass selbst der Kölner Innenverteidiger Meré eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen hat. Und Wolf als junger, deutscher Offensivspieler 5 (unterstellt es stimmt). Paradies für die Berater hier.

Google doch mal was Mere gekostet hat, überleg was der verdient, überleg in welcher Situation der Vertrag von Wolf abgeschlossen wurde und überleg mal was der verdient und dann bewerte die Situation nochmal. Die Hysterie hier wegen nem wechsel von nem Spieler der grad mal 1 gute Saison gespielt hat....
#
tont schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Ist der Hammer, dass selbst der Kölner Innenverteidiger Meré eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen hat. Und Wolf als junger, deutscher Offensivspieler 5 (unterstellt es stimmt). Paradies für die Berater hier.

Google doch mal was Mere gekostet hat, überleg was der verdient, überleg in welcher Situation der Vertrag von Wolf abgeschlossen wurde und überleg mal was der verdient und dann bewerte die Situation nochmal. Die Hysterie hier wegen nem wechsel von nem Spieler der grad mal 1 gute Saison gespielt hat....


Das taugt leider nicht für ne Belehrung. Inbesondere der Hinweis, in welcher Situation der Vertrag von Wolf abgeschlossen wurde. Ziemlich witzig, denn in der Situation besteht erst recht nicht das Bedürfnis, ne 5 Mio Klausel reinzubringen, da er froh sein konnte, dass die Eintracht ihn nimmt, obwohl er Ersatzspieler in Liga 2 war. Null Veranlassung, überhaupt eine solche Klausel zu integrieren. Also, vielleicht selbst nochmal das Köpfchen anstrengen.
#
Ist der Hammer, dass selbst der Kölner Innenverteidiger Meré eine Ausstiegsklausel von 12 Millionen hat. Und Wolf als junger, deutscher Offensivspieler 5 (unterstellt es stimmt). Paradies für die Berater hier.
#
Robbery bekommen aufgrund der Qualität ihrer Mitspieler im Regelfall die besseren Assists als Rebic aktuell. Von daher sind m. E. die Tore, die er gemacht hat, gar nicht hoch genug einzuschätzen. Ob Robbery eines der beiden Tore gemacht hätten, wage ich zu bezweifeln.  
#
Willinator schrieb:

Robbery bekommen aufgrund der Qualität ihrer Mitspieler im Regelfall die besseren Assists als Rebic aktuell. Von daher sind m. E. die Tore, die er gemacht hat, gar nicht hoch genug einzuschätzen. Ob Robbery eines der beiden Tore gemacht hätten, wage ich zu bezweifeln.  


Darum geht es doch gar nicht. Dafür ist gerade Robben in der Lage, Tore zu machen die Rebic nicht macht. So einigermaßen Realismus behalten wär auch nach nem Pokalsieg nicht schlecht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

bolze schrieb:

Sollte das so stimmen, sind es pro Jahr wohl mind. 2 Millionen mehr, als er hier bekommen sollte.....
Da hat der Babba aber gut verhandelt.....


Viele waren sich sicher, dass er sich übel verzockt hat und keinen besseren Verein findet. Im Sinne von: Sonst hätte er schon längst einen. Man kann schon sagen: Alles richtig gemacht (mal abgesehen davon, dass es ein Plastikklub ist). Von 800.000 auf 5.000.000 im Jahr wird als Entschädigung reichen.


Ich habe nie verstanden wieso hier überhaupt aufkam er würde sich verzocken und er ein Durchschnitsskeeper sei. Ein Tormann seiner Güteklasse verdient überall wo es sich die Vereine leisten können 4 Mio aufwärts. Und wenn man sich in der Liga wie in Europa die Torleute der ersten 5 Vereine so anschaut dann ist er da nicht unter den schlechteren.

Er hat einen großen Anteil am Pokal, er hat immer 100% gegeben und er hat zwar gezockt aber nicht irgendwelche hanebüchen Geschichten erzählt. Guter Mann, jetzt beim Scheissverein, aber trotzdem alles Gute.

Gruß
tobago

#
tobago schrieb:


Ich habe nie verstanden wieso hier überhaupt aufkam er würde sich verzocken und er ein Durchschnitsskeeper sei.


Er hat mit einem Wechsel geliebäugelt, das hat den ein oder anderen gekränkt, man bewertet die Leistung schlechter und  ist trotzig der Meinung, dass er sich verzockt haben muss. Das alte Lied.
#
Sollte das so stimmen, sind es pro Jahr wohl mind. 2 Millionen mehr, als er hier bekommen sollte.....
Da hat der Babba aber gut verhandelt.....

#
bolze schrieb:

Sollte das so stimmen, sind es pro Jahr wohl mind. 2 Millionen mehr, als er hier bekommen sollte.....
Da hat der Babba aber gut verhandelt.....


Viele waren sich sicher, dass er sich übel verzockt hat und keinen besseren Verein findet. Im Sinne von: Sonst hätte er schon längst einen. Man kann schon sagen: Alles richtig gemacht (mal abgesehen davon, dass es ein Plastikklub ist). Von 800.000 auf 5.000.000 im Jahr wird als Entschädigung reichen.
#
@ Sledge Hammer

Deinen bashen funktioniert leider wieder nicht.
Habe erst letztens zugegeben, das ich bei Rebic falsch lag. Das zeigt nur wieder, das Du nur darauf aus bist Leute zu Nerven und selber keinen Plan hast..
#
Hyundaii30 schrieb:

@ Sledge Hammer

Deinen bashen funktioniert leider wieder nicht.
Habe erst letztens zugegeben, das ich bei Rebic falsch lag. Das zeigt nur wieder, das Du nur darauf aus bist Leute zu Nerven und selber keinen Plan hast..



Es geht nicht darum, dass du bei nem Spieler falsch lagst, sondern dass es geisteskrank ist, einen Spieler nach drei Minuten zu beurteilen.
#
Ich frage mich immer noch, warum man sich hier so viel über ungelegte Eier Gedanken macht.
Aktuell ist er bei uns unter Vertrag und spielt hoffentlich eine geile WM oder  er bleibt zumindestens verletzungsfrei.
Keiner von uns kann einschätzen, wer bei Hütter hoch im Kurs stehen wird und für welchen Spieler bestimmte Angebote eingehen werden.
Aktuell gehe ich davon aus, das alle Spieler bleiben (auch Wolf), bevor das Gegenteil nicht bestätigt wurde.

Egal welcher Spieler für uns genannt wird, keiner kann in die Zukunft schauen oder weiß was unsere Spieler/Trainer zukünftig planen. Selbst wenn Spitzenangebote kommen, kann es durchaus sein, das bestimmte Spieler gar nicht weg wollen und Sie das Angebot ablehnen werden.
Diese Möglichkeit gibt es tatsächlich.
#
Ich wurde gerufen? Alright. In dem Zusammenhang krame ich doch gerne nochmal den Post des lieben Hyundai vom ersten Rebic-Spiel bei der Eintracht aus. Zur Erinnerung: Mitte September 2016 wird dieser gegen Leverkusen eingewechselt. 3 Minuten im (ersten!!!) Spiel auf dem Platz und dann kommt dieser Kommentar für die Götter:

Hyundaii30 17.9.16 16:53
Rebic ????

Sorry aber was Kovac an diesem schwachen Spieler findet, werde ich nicht verstehen


Jeder Kommentar von mir erübrigt sich eigentlich. Ok, ganz kurz: Ich hoffe, dass da irgendwann mal ein Lerneffekt einsetzt. Denn solche Kommentare sind, insbesondere zu dem Zeitpunkt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Und das Internet vergisst nicht, schreib dir das endlich mal hinter die Ohren.
#
Sollte Rebic eine AK haben, oder aktuell wechseln wollen , würden wir es bereits wissen. Ich bin mir allmählich sicher , dass viele Experten der Printmedien es total lustig finden, Schlüsselpersonen zu anderen Vereinen zu schreiben. Eintracht- bashing macht offensichtlich Spaß. Bobic -Wolfsburg, Manga-Arsenal u.s.w..
#
holger3700 schrieb:

Sollte Rebic eine AK haben, oder aktuell wechseln wollen , würden wir es bereits wissen. Ich bin mir allmählich sicher , dass viele Experten der Printmedien es total lustig finden, Schlüsselpersonen zu anderen Vereinen zu schreiben. Eintracht- bashing macht offensichtlich Spaß. Bobic -Wolfsburg, Manga-Arsenal u.s.w..


Kovac - Bayern...
#
In der PK vorm Finale .
#
adlersven118 schrieb:

In der PK vorm Finale .


Abwarten. Was soll er sagen? Dass er seine Zukunft immer vom Trainer abhängig gemacht hat? Nein, er wollte da jegliche Unruhe vermeiden. Kann ja sein dass er bleibt, aber sicher ist da noch nichts. Zumindest nicht bevor er sagt: "Ich spiele definitiv in der nächsten Saison in Frankfurt" oder so ähnlich.
#
Irish Pub am Breitscheidplatz war legendär
#
Morphium schrieb:

Irish Pub am Breitscheidplatz war legendär


Der im Untergeschoss? Mittags zumindest zum Pinkeln ganz geil
#
Wo sind bitte nochmal die Menschen, die gesagt haben, dass sie Verständnis dafür haben, dass man im letzten Sommer nicht die KO gezogen hat? Rebic sei ja gar nicht so gut? Könnt ihr euch noch an diese Leute hier erinnern??
#
keinabseits schrieb:

Wo sind bitte nochmal die Menschen, die gesagt haben, dass sie Verständnis dafür haben, dass man im letzten Sommer nicht die KO gezogen hat? Rebic sei ja gar nicht so gut? Könnt ihr euch noch an diese Leute hier erinnern??


Da kann ich mich noch gut dran erinnern. Ich habe bereits im letzten Sommer hier artikuliert, dass er meines Erachtens unser bester Offensivspieler ist und darüber keine zwei Meinungen bestehen können. Das war auch in 2016/2017 eindeutig erkennbar, zumindest für solche, die was von dem Spiel verstehen. Wie oft und ich wiederhole mich da, hat er in der Rückrunde 2017 Bälle auf den nicht bundesligatauglichen Stürmer vorne drin aufgelegt, der die Chancen dann versemmelt hat. Ich erinnere mich zudem an ein Tor gegen Freiburg, das nicht abgepfiffen werden durfte.
Mal abgesehen davon gabs von Ante ja trotzdem einige Scorerpunkte und er war wirklich damals schon der einzige, der die Offensive belebt. Leider haben einige nur die Tor-Statistik etc. wahrgenommen und bewerten dadurch die Qualität eines Spielers. Das ist leider zu wenig.

Kovac hat ihn seit Ende der Hinrunde 2016 immer in der ersten Elf gesehen und daher weiß ich nicht, wie man darauf kommt, dass das ab Sommer 2017 anders gewesen sein soll. Wenn uns einer Rebic weggeschnappt hätte, wäre es einer der größten Personal-Fehleinschätzungen der Vereinsgeschichte gewesen. Die Vereinsführung hat Glück gehabt, so oder so. Vielleicht waren sie auch mit Ante die ganze Zeit in Kontakt und er wollte gar nicht woanders hin. Dann war es immerhin ein bisschen Glück, weil umentscheiden konnte er sich natürlich immer. Letztendlich ist es aufgegangen und da können alle froh sein.
#
Natürlich wusste Bobic nicht erst an dem Donnerstag davon. Es kann doch keiner ernsthaft was anderes glauben. Warum war er denn sauer? Nicht weil es alles angeblich an einem Tag ablief - sondern weil es vorzeitig durchgesickert ist.
#
skyeagle schrieb:

Jetzt picke ich mir aber mal eine Aussage von Durstewitz heraus: "Natürlich weiß niemand, ob der 48 Jahre alte Österreicher die sicher nicht einfach zu führende und mit sehr unterschiedlichen Charakteren gespickte Frankfurter Mannschaft tatsächlich in den Griff bekommen und erfolgreich sein wird."

Die Frage würde sich bei jedem anderen Trainer und bei jeder anderen Mannschaf, egal in welcher Zusammenstellung, doch eben genauso stellen.

Sledge_Hammer schrieb:

Weil viele Spieler aus unterschiedlichen Nationen sind und da durchaus eher die Problematik der Grüppchenbildung bestehen könnte. Insbesonderen wenn mehrere Spieler aus einem Sprachraum kommen (ehem. Jugoslawien, Süd- und Mittelamerika).

Das Bedenken würde ich bei einer neu zusammengewürfelten Mannschaft teilen. Aber wieso sollte diese funktionierende Mannschaft, in der es zwischenmenschlich offensichtlich stimmt, plötzlich in Gruppen auseinanderfallen?

Sledge_Hammer schrieb:

Zudem hat man mit Boeteng einen im Kader, den man als Leader mitnehmen muss und der nicht so ganz einfach ist (wenn auch gereift).        

Das muss er definitiv. Ist aber für einen Trainer auch von Vorteil, einen verlängerten Arm auf und neben dem Platz zu haben. Natürlich muss Hütter Boateng auf seiner Seite haben, das weiß er aber auch selbst. Der ist ja auch nicht auf der Suppe daher geschwommen.
#
Basaltkopp schrieb:

skyeagle schrieb:

Jetzt picke ich mir aber mal eine Aussage von Durstewitz heraus: "Natürlich weiß niemand, ob der 48 Jahre alte Österreicher die sicher nicht einfach zu führende und mit sehr unterschiedlichen Charakteren gespickte Frankfurter Mannschaft tatsächlich in den Griff bekommen und erfolgreich sein wird."

Die Frage würde sich bei jedem anderen Trainer und bei jeder anderen Mannschaf, egal in welcher Zusammenstellung, doch eben genauso stellen.


Deine Schlussfolgerung schreibt Durstewitz doch auch selbst. Finde an dem Artikel ist nichts auszusetzen.

Und natürlich kann eine Mannschaft auseinanderfallen. Erstens kommen ja noch Spieler und zweitens kann es menschlich ja auch mal auseinandergehen. Wer weiß, wie eng die Bindung der südamerikanischen zur jugoslawischen Fraktion wirklich ist. Da braucht es schon einen Trainer, der es beherrscht, mit heterogenen Gruppen umzugehen.
#
Da mich meine Intuition schon bei Kovac nicht getäuscht hat, interpretiere ich mal Bobics Worte von gestern. Er sprach im Interview nicht davon, dass Hütter immer der Favorit war, sondern sinngemäß von "einer unserer Favoriten". Ich bin sicher, dass es mindestens noch einen anderen gab, der bis zum Ende in der Verlosung war. Das dürfte Wagner gewesen sein, der "zufällig" gestern bekannt gab, dass er in England bleibt. Das hat auch mindestens ein Medium so kolportiert. Ich denke auch, dass Wagner eher DER Favorit war, sonst würde Bobic doch davon sprechen, dass Hütter immer der Mann gewesen ist, den man haben wollte.

Nach meinen Informationen wurde sehr wohl mit Bilic verhandelt. Es passte aber im Gesamtpaket (u.a. Gehalt) nicht.
#
planscher08 schrieb:

Hütter ist ein ganz anderer Typ wie Schaaf. Schaaf ist ruhig und gesetzt und auch etwas festgefahren. Hütter ist ein Besessener der akribisch den Erfolg sucht und auch gerne Mal unterschiedliche Wege sucht.


Das sehe ich etwas anders, Schaaf würde ich ähnlich wie Hütter beschreiben, nur das Schaaf vielleicht noch etwas knurriger war, aber unseren damaligen Spielern hat das nicht geschadet.
Gerade ist der verwöhnten Welt von heute, ist knurrig manchmal ganz gut.
Bei der Bundeswehr wird das schon ewig so gehandhabt und das gute ist, keiner kann sich da wehren/beschweren.
#
Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Hütter ist ein ganz anderer Typ wie Schaaf. Schaaf ist ruhig und gesetzt und auch etwas festgefahren. Hütter ist ein Besessener der akribisch den Erfolg sucht und auch gerne Mal unterschiedliche Wege sucht.


Das sehe ich etwas anders, Schaaf würde ich ähnlich wie Hütter beschreiben, nur das Schaaf vielleicht noch etwas knurriger war, aber unseren damaligen Spielern hat das nicht geschadet.
Gerade ist der verwöhnten Welt von heute, ist knurrig manchmal ganz gut.
Bei der Bundeswehr wird das schon ewig so gehandhabt und das gute ist, keiner kann sich da wehren/beschweren.


Du kanntest Hütter doch bis gestern überhaupt nicht und jetzt kannst du ihn schon beschreiben und mit anderen Personen vergleichen? Man man man...
#
Ich finde es ja toll, dass die FR die Trainerverpflichtung als mutig und gut bewertet. Sehe ich nämlich genauso.

Jetzt picke ich mir aber mal eine Aussage von Durstewitz heraus: "Natürlich weiß niemand, ob der 48 Jahre alte Österreicher die sicher nicht einfach zu führende und mit sehr unterschiedlichen Charakteren gespickte Frankfurter Mannschaft tatsächlich in den Griff bekommen und erfolgreich sein wird."

Ja, das stimmt, niemand weiß ob er erfolgreich sein wird. Stimmt auch, dass es unterschiedliche Charaktere in der Mannschaft gibt. Ich wage zu behaupten, jeder dieser Charaktere ist unterschiedlich und ich gehe noch weiter, das ist in jeder anderen Mannschaft dieser Welt auch so. Was ich mich aber ernsthaft frage ist, wieso muss man diese Mannschaft "in den Griff" bekommen? Was bedeutet das denn? Was ist denn mit der Mannschaft, als dass man sie gar nicht im Griff hätte?

Weil es mehere Nationalitäten sind? Macht für mich keinen Sinn.
Weil ein "Badboy" im Team ist, der mMn alles andere als "bad" auftritt?
Weil neulich mal jemand feiern war?

Warum muss man diese Mannschaft in den Griff bekommen? Ich lese das irgendwie negativ. Wieso kann man nicht einfach mit der Mannschaft fussballerisch arbeiten? Ehrlicherweise, ich kapiere es nicht.
#
Weil viele Spieler aus unterschiedlichen Nationen sind und da durchaus eher die Problematik der Grüppchenbildung bestehen könnte. Insbesonderen wenn mehrere Spieler aus einem Sprachraum kommen (ehem. Jugoslawien, Süd- und Mittelamerika). Es ist klar, dass das mal generell schwieriger zu händeln ist, als wenn man 20 Deutsche im Kader hat. Und das hat nichts damit zu tun, dass z.B. der Osteuropäer schwieriger zu händeln ist als der Deutsche. Aber es gab ja schon oft genug das Problem, dass sich Spieler (sprachlich) abgekapselt haben.

Zudem hat man mit Boeteng einen im Kader, den man als Leader mitnehmen muss und der nicht so ganz einfach ist (wenn auch gereift).
#
Wenn ich mich nicht irre, hat Löring bei Fortuna Köln in der Halbzeitpause auch schon mal einen Trainer entlassen?!!
#
ismirdochegal! schrieb:

Wenn ich mich nicht irre, hat Löring bei Fortuna Köln in der Halbzeitpause auch schon mal einen Trainer entlassen?!!


Siehe oben. Die Frage ist aber wie gesagt, in welcher Halbzeitpause Informationen zum neuen Trainer durchgesickert sind. Aber da wird Hyundai bestimmt schnell Licht ins Dunkel bringen.