
Smile
4581
Pfalzadler schrieb:
Nächsten Samstag spielen die beiden schlechtesten Mannschaften der letzten Wochen gegeneinander.
Aachen hat glaube ich, die letzten 4 oder 5 Spiele " ALLE " verloren.
Bei uns war da wenigstens noch der Sieg in Bielefeld dabei.
Da Bielefeld heute wohl gegen Bremen gewinnt, dürften Die auch fast durch sein.
Die haben auch das mit Abstand beste Torverhältnis.
Wir müssen ganz einfach gegen Aachen gewinnen.
Selbst bei einem Unentschieden dürfte es das gewesen sein.
Gruss
PfA
Zumindest geht ja die Meinung wieder Richtung "Unterstützung" nächsten Samstag, was mich ein wenig beruhigt.
Ein frühes Tor (von uns) wünsche ich mir. Ich denke, daß würde ein wenig Sicherheit geben.
Nächster Samstag wird "krass". So oder so. Mir kribellts jetzt schon bei dem Gedanken.
Andreas
Xxxxxxnator schrieb:
Ich verweise auch mal auf die Beschreibung der Gefühlswelt vieler im "Sicht der Dinge"-Thread.
Dieses Mal möchte ich mich nicht an einer pauschalen Verurteilung derjenigen beteiligen, die sich "schlecht" benommen haben.
Vielmehr fühle ich in mir während und nach den 90 Minuten Fußball gerade momentan einen unglaublichen emotionalen Druck, der wohl dadurch ausgelöst wird, dass man eine riesige Verlustangst hat. Etwas hat man schon verloren, nämlich den Traum von der besonderen Eintracht-Mannschaft mit jungen Wilden, die Identifikationsfiguren sind und sich mit ihrem Team weiterentwickeln. Es tut so weh, weil der Traum in seinen Anfangsstadien schon Realität geworden war und es ist nicht lange her, da schwärmte Deutschland von unserem Modell und unseren Buben, die z.T. sogar aus der Region kommen.
Doch nicht nur das haben wir verloren, wir können noch viel mehr verlieren. Das spüren wir und jeder verarbeitet es anders. Viele sind überfordert. Viele handeln momentan in diesem Zustand der Enttäuschung, der Wirren im Kopf und der Katastrophe der Machtlosigkeit. Denn auch bei voller Unterstützung mussten wir diese Saison Dinge miterleben, die weh getan haben.
Ja, ich fordere auch alle auf, unterstützt das Team, supportet jeden Einzelnen.
Aber bitte verurteilt nicht die zu sehr, die nicht in jeder der verbleibenden 360 Minuten die Kraft dazu haben.
Nehmt euch vor, euch zusammenzureißen. Versucht, dass das Kollektiv positiv gestimmt bleibt.
Und ihr Spieler: Verdammt nochmal, in Frankfurt pfeifft sicher nicht die ganze Kurve so extrem, wenn es "nur" individuelle Fehler oder spielerische Mängel sind. Aber um Gottes Willen: Kämpft. Und geht über eure Grenzen. Nicht labern. Zeigen und Handeln.
Die Fans müssen auch kämpfen, zum Teil mit sich selbst, um euch zu unterstützen und um diese Unterstützung zu finanzieren und dafür so manches in Kauf zu nehmen.
Ich wage zu behaupten, wer sich den ***** so richtig aufreißt, wird in den seltensten Pfiffen massiv ausgepfiffen.
Grandioser Post, dem nichts hinzuzufügen ist
Auch in mir kämpfen Engelchen und Teufelchen im Moment pausenlos...
Andreas
Smile schrieb:sternschuppen schrieb:
...wie immer ein super Bericht!
Fairerweise solltest du aber hinzufügen, dass die "Sprücheklopfer" ein gefühltes Durchschnittsalter von 78,5 Jahren hatten und ihre Sprüche eher zur Belustigung beitragen...
WAS, Max, Maggo und Florentinus sind schon so alt??
Deshalb wiederholen die sich in allen Threads permanent...
Ich dachte schon, die meinen das pöhse...
DANKE WIB, für den schönen Bericht!
Andreas
Klar, Sternschuppen habe ich in meiner Aufzählung vergessen... Ist ja ein dynamisches Quartett!
Andreas
sternschuppen schrieb:
...wie immer ein super Bericht!
Fairerweise solltest du aber hinzufügen, dass die "Sprücheklopfer" ein gefühltes Durchschnittsalter von 78,5 Jahren hatten und ihre Sprüche eher zur Belustigung beitragen...
WAS, Max, Maggo und Florentinus sind schon so alt??
Deshalb wiederholen die sich in allen Threads permanent...
Ich dachte schon, die meinen das pöhse...
DANKE WIB, für den schönen Bericht!
Andreas
Max_Merkel schrieb:HeinzGründel schrieb:Schonmal darauf gekommen, dass Streit vielleicht gar nichts anderes mehr übrig blieb?! Das hat nix mit Geld zu tun - ganz ehrlich, für mich ist er in alter Heynckes-Manier rausgemobt worden.
Sollte das stimmen mit Streit dann gilt doch wohl folgendes.´Streit ist einfach ein mieses, kleines, geldgeiles A****l***! Gelle
Und wieder ein guter Spieler der uns verläßt während Friedolin weiter auf die Graupen und Ja-Sager im Team setzt.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Einfach frech, solche Behauptungen aufzustellen, ohne sie im geringsten belegen zu können...
Wird Zeit, daß man "in echt" dafür gerade stehen sollte, was man hier so im Inet verzapft, gell Max.
Würde mal gerne sehen, wie du das Funkel gegenüber im 4 Augen Gespräch kommunizierst!
Was bliebe da von "Big Ball" Max übrig?
Forumspanik ole!
Andreas
Ich möchte mich dem Threaderöffner anschließen: Jetzt die Manschaft bedingungslos unterstützen !
DAS ist die Message, die Kunst, jetzt hinter der Eintracht zu stehen und nicht kluge Reden zu schwingen.
Es gibt so kurz vor Schluss keinen sinnigen Kurswechsel mehr zu vollziehen. Augen zu und durch, eine Alternative gibt es nicht.
Lieber Max, lieber Grabi2000,
macht euch mal locker. Grillen war ein guter Ansatz Max! Weiter so.
Mal etwas die Polemik und das ewige Auf-Funkel-Rumgehacke rausnehmen. Ich kann das echt nicht mehr hören (lesen). Teilweise kann ich eure Meinung nachvollziehen, aber die Einseitigkeit eurer Betrachtung k*** mich oft an. Ach nochwas: Hinterher ist man immer schlauer...
DANKE hierfür im Voraus.
Andreas
DAS ist die Message, die Kunst, jetzt hinter der Eintracht zu stehen und nicht kluge Reden zu schwingen.
Es gibt so kurz vor Schluss keinen sinnigen Kurswechsel mehr zu vollziehen. Augen zu und durch, eine Alternative gibt es nicht.
Lieber Max, lieber Grabi2000,
macht euch mal locker. Grillen war ein guter Ansatz Max! Weiter so.
Mal etwas die Polemik und das ewige Auf-Funkel-Rumgehacke rausnehmen. Ich kann das echt nicht mehr hören (lesen). Teilweise kann ich eure Meinung nachvollziehen, aber die Einseitigkeit eurer Betrachtung k*** mich oft an. Ach nochwas: Hinterher ist man immer schlauer...
DANKE hierfür im Voraus.
Andreas
redpaddy schrieb:
@Max
Du gehörst ja auch zu den restlichen 10 Prozent. Das weiß ich ja auch aus anderen Threads. Mich hat es fast vom Hocker gehauen, als ich in FFH gehört habe "Streit wieder nicht im Kader"!
@Zolo
Es hat schon immer Spieler gegeben, die keine Trainingsweltmeister waren. Ich erinnere nur an Tony Yeboah. Der hat sich bestimmt bei weitem nicht so gequält wie ein Uwe Bindewald. Und so ist es halt jetzt mit Albert, der sich bestimmt nicht so quält wie ein Huggel. Aber sei mal ganz ehrlich: Du siehst doch auch lieber einen Streit spielen wie einen Huggel. Oder sind wir da ganz anderer Meinung? Auch ich finde die Leistung von Albert vor allem bei den letzten 3 Spielen in Nürnberg, in Gladbach und gegen Cottbus beschissen. Aber wenn es wirklich nur Leistungsgründe sein sollen, dann verstehe ich es einfach nicht, dass er morgen immer noch nicht im Kader ist. Vor allem bei der personellen Situation auf der rechten Seite mit den Verletzungen von Preuß und Ochs!
Gruß paddy
Wieso ziehst du dich so an dem unbestrittenen vorhandenen Potential von Streit hoch?
Fakt ist, er ruft es im Moment definitiv nicht ab.
Fakt ist, er gibt sich im Moment als eigensinniger Non-Team-Player.
Gegen Cotzbus hat er sich immer und immer und immer und immer festgedribbelt, nicht geschaut, wo ein besser platzierter stehen könnte und und und.
Wenn Teile der Manschaft nicht mit seiner im Moment penetranten Spielweise einverstanden sind, kann ich das verstehen.
Er kann sich da selber weiter kleinkindlich trotzig zeigen, oder mal die Augen aufmachen, daraus lernen uns sich weiterentwickeln.
Das ist nur mein subjektiver Eindruck, der sich für mich durch Alberts Art zu spielen und seinem trotzigen Verhalten aufzwängt.
Ich hoffe, er kriegt die Kurve, einen Teamplayer Albert Streit könnten wir die nächsten Jahre brauchen...
Die Chancen, heute zu gewinnen, sehe ich ohne Streit in seiner momentanen Verfassung eher besser.
Respekt vor Funkel, aber das habe ich schon an anderer Stelle erwähnt.
Andreas
Jekay schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
@Jekay: Ich stehe vor dem gleichen Problem wie Du.
Diese Blöcke sind offenbar ausschließlich für EFCs reserviert. Man will wohl vermeiden, daß Gästefans an solche Karten kommen. Aber nur an EFCs zu verkaufen, schließt die vielen Anhänger aus, die nicht in einem EFC engagiert sind, aus welchen Gründen auch immer.
Am besten nochmal mit dem Ticketing sprechen. Wenn es sich nur um eine Karte handelt, ist die Wahrscheinlichkeit sowieso groß, daß ein Platz übrig bleibt.
Yep.Wir scheinen da vor einem "Problem" zu stehen.
Ich habe heute einen Anruf vom Ticketservice bekommen: Man wollte/konnte mir keinen der von mir gewünschten Blöcke( immerhin 10-15 Alternativen ) anbieten.
Ich hab den freundlichen Mitarbeiter drauf hingewiesen, dass ich u.U. 400 Euro für ne Dauerkarte ausgebe und mir aber schon vorstelle, wenigstens die Richtung mitzubestimmen.
Den 40 er Oberrang hat man mir nicht angeboten. Den hätte ich auch gern genommen.
Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt
Das kenne ich! Ging mir letztes Jahr auch so...
Habe dann keine 4 Dauerkarten genommen, schadet der Eintracht im Moment nicht, ist ja trotzdem voll!
Einen Rückruf hatte ich auch, danach Funkstille.
Eigentlich unglaublich...
Mir fällt zu diesem Thema auch nichts mehr ein!
Gruß
Andreas
hcaf schrieb:
...das hätte der mit dem Streit schon viel früher machen sollen! ... nachher ist man immer schlauer! ... der Trainer ist das schwächste Glied! (ich weiß, beim DSF kosten diese Phrasen Geld, aber sie treffen doch fast immer den Punkt!)
Eine dieser Aussagen wird wohl am Samstag gg. 17.20 Uhr zutreffen. Ich hoffe, es wird die Aussage bzgl. Streit sein, denn dann hat die Eintracht gewonnen oder zumindest nicht verloren und die von Funkel aufgebotene Truppe hat sich auf dem Platz gut verkauft.
Geht es schief, ist man wie immer nachher schlauer, der Trainer steht dann aber voll in der Schusslinie. Was dann (vor allem in der Presse) passiert, könnt Ihr Euch ausmalen.
Für uns "Experten" ist es leicht , die eine oder andere Entscheidung von aussen und als Nichtverantwortlicher zu treffen. Ich muss sagen, dass ich froh bin, nicht in FF's Haut zu stecken!
Fakt ist, dass Albert Streit seit Wochen schlechte Leistungen bringt. Vor allem seine Körpersprache zeugt von gewisser Arroganz und Lustlosigkeit. Ich unterstelle ihm zunächst keine Absicht, muss aber sagen, dass ich ihm die Denkpause schon früher verordnet hätte.
Diese Pause hatte Ama schon und es scheint, bei ihm hat sie gefruchtet. Er macht mir (zumindest den akustischen) Eindruck, dass er jetzt Verantwortung übernehmen und die Mannschaft aus der Lethargie reissen will. Ich hoffe, dass er seinen Worten auch Taten folgen lassen wird.
Die Krux an der Geschichte ist, dass der Erfolg eines Trainers oft von Spielern wie Streit oder Ama abhängt. Beide Spieler haben unbestritten große Qualitäten, wenn sie in Form sin. Beide können mit ihrer individuellen Klasse ein Spiel durch eine einzige Aktion entscheiden. Gerade das macht dann halt oftmals den Unterschied zwischen zwei gleichwertigen Teams, von denen es ja diese Saison sehr viele gibt. Bestes Beispiel sind die Standarts, bei denen Streit trotz aller Formschwäche immer für ein Tor gut ist!
Ich wünsche FF und der Mannschaft alles Gute für das Spiel am Samstag und hoffe, dass Streit die Denkpause nutzt und sich Gedanken über seine Leistung macht. Soltte es schief gehen, warne ich vor blindem Aktionismus. Ein neuer Trainer ist nicht immer der Heilsbringer, zumal ich im Moment keine geeignete Kanditaten auf dem Markt sehe.
Das möchte ich mal so unterschreiben!
Sicher ist Funkel nicht fehlerfrei, aber ich denke, er ist nicht Kern des Problems, daß wir zur Zeit haben.
Diese Saison ist wirklich denkbar schlecht "aus den Fugen geraten", die langzeitig Verletzten und jetzt zum Teil wieder Verletzten haben da das ihrige dazu beigetragen.
Schade eigentlich...rechnet man nur die Punkte, die wir alleine in den letzten 15 Minuten einiger Spiele bettelnd verschenkt haben. würde hier heute niemand Grund zum meckern haben.
Momentan verlange ich von der Manschaft, die spielt, daß sie sich 90 Minuten voll einsetzt und mit Herzen kämpft.
Streit, unbestritten seiner Qualitäten, hat auch gegen Cottbus wieder dieses "Ich habe den Ball, ich habe den Ball" Spielchen abgeliefert und oft unnötig den Ball verloren, weil er nicht abspielte. Das nervt, ist unnötig und bringt die Eintracht nicht weiter. Es ist die Kunst des Trainers, dies einem Spieler möglichst weitgehend abzugewöhnen.
PRO Klassenerhalt
PRO Funkel - nächstes Jahr muß das aber vom Ergebnis her besser werden
PRO Streit - der ja bei uns immer noch Nationalspieler werden kann, nachdem die Pubertät beendet ist
Sollten wir, ohne Streit, in Bielefeld verlieren, wird Funkel nichts passieren, da bin ich mir sicher. Wir sind ja kein Bananenverein, oder?
Ich wollte noch was zu Meier schreiben, aber das gehört hier nicht her...
Andreas
Mbukatchi schrieb:
Naja Schui und Binde sind halt "nur" Helden für uns Eintrachtler. Jeremies, Landgraf, Meier sind alles Leute, die bei mehreren Vereinen gespielt haben, bzw. Nationalspieler oder aber, wie Landgraf, ihr ganzes Leben 2. Liga gespielt haben und dadurch bundesweit bekannt wurden.
Ich bin immer noch der Meinung, dass dafür das Waldstadion nicht voll wird und der kleine "familiäre" Rahmen in Bad Homburg dafür gut geeignet ist.
Sehe ich nicht so!
Es kommt immer darauf an, mit wieviel Energie man so etwas verfolgt.
Selbstverständlich kann es zu einer Konstellation kommen, in der man ein gut gefülltes Waldstadion vorfindet, gar keine Frage.
By the way: Es gehört sich!
Ich hoffe doch stark, daß hier noch etwas in Bewegung gerät.
Gruß
Andreas
Schobberobber72 schrieb:JermaineJuniorJones schrieb:
Lieber Zolo, ich habe das Alles nicht vergessen, aber man entwickelt sich weiter und die Entscheidung faellt mir nicht leicht!
Weiter entwickelt? Sportlich? In -wie viele waren es doch gleich- ca. 20 Bundesligaspielen? Oder sprichst Du die internationale Erfahrung an, die Du vom Krankenbett aus bei unseren Uefacup-Spielen sammeln konntest?? Menschlich? Wohl kaum!
Sag doch wenigstens offen, dass es in aller erster Linie ums liebe Geld geht. Ist noch nichtmal verwerflich! Würden bestimmt viele, wenn nicht die Meisten hier auch so machen. Aber wo Du den Anspruch hernimmst, Dich dahingehend weiterentwickelt zu haben, uns auf diese Art und Weise den Rücken zukehren zu "dürfen" und bei einem Championsleague-Teilnehmer unterzeichnen zu müssen, das weiß ich beim besten Willen nicht.
@ Schobbe: 100 % strong agree!
Liber Jermaine,
hättest du mal eine Saison auf hohem Niveau gespielt, OK. Aber so?
Leider bist du nicht gereift. Du scheinst dich sehr zu überschätzen.
Ich vermute, es ist das Geld. Das kannst du aber nicht zugeben, denn das würde in Schlacke unschön aussehen, oder?
Naja, mir hat es schon ein wenig das Herz gebrochen.
Andreas
Hape69 schrieb:
JJ hat Kampfgeist, Talent und ein großes spielerisches Potential, welches er in etlichen Zweit- und Erstligaspielen bewiesen hat, das ist hoffentlich unbestritten. Wenn er an sich selbst den Anspruch hat mehr zu sein als Kapitän bei Eintracht Frankfurt, dann soll er die vermeindliche Chancen nutzen und (offensichtlich) zu Schalke wechseln. Ich wünsche ihm dabei zumindest viel Erfolg. Den fast göttlichen Status, den er bei der SGE hätte haben können, bekommt er nirgendwo auf der Welt! Hoffentlich endet er nicht als steuerliches Abschreibungsobjekt bei irgendeinem Renomeé Club.
Für jemanden, der solange verletzt war bzw. ist, ist das aber vom Anspruchsdenken her ein verdammt großer Schritt!
Bisher hat JJ angedeutet, was er im Stande zu leisten sein könnte, wäre er nicht verletzt, ohne Spielpraxis und und und.
Über einen längeren Zeitraum bewiesen hat er das bisher nicht.
Das er technisch limitiert ist, sagt er selber.
Sein Spiel ist physisch sehr aufwendig, verlangt nach absoluter Fitness und Gesundheit.
Er ist oft "Kartengefährdet" und immer mal für einen Austicker gut.
Das er sein gewohntes Frankfurt Umfeld braucht, kann man vermuten.
What the hell veranlasst ihn in seiner jetzigen Situation zu einem Verein mit einem Anspruchsdenken wie z.B. Schalke zu wechseln?
Ich denke, er ist da wieder mal ganz schlecht beraten worden, sollte nicht "das schnelle Geld" sein primäres Denken bestimmen.
Mir schwant für ihn nichts gutes, meiner bescheidenen Meinung nach hätte er sich hier zumindest erstmal für eine solche Aufgabe aufbauen sollen...
Auch hat JJ es nicht verstanden, eine Form des Abgangs zu wählen, die keinen üblen Nachgeschmack hinterlässt. Die Türen hier scheinen erstmal gechlossen für ihn...Ein Profi seines Anspruches meldet sich meiner Meinung nach ehrlicher und gradliniger ab. Ich hätte es ihm nicht übel genommen, wenn er zu dem Wechsel und der Begründung von anfang an einfach gestanden hätte, ohne den ganzen Zirkus rundherum.
Schade, schade hatte ich JJ doch gerade wegen seiner Kanten und Ecken die er hat, in mein Herz geschlossen.
Bye bye JJ.
Andreas
suche 2 Karten gegen Aachen.
Eine davon kann, muß aber nicht ermäßigt sein.
Wenn ihr noch Karten über habt, würde mich das sehr freuen!
Kontakt per PN oder Mail an A.Fellmann@web.de
Cheers
Andreas