
smoKe89
13845
#
smoKe89
hoffentlich is hier bald zu...
fussballer schrieb:
Ich weiß nicht was daran schwer zu verstehen ist "es ist schlicht weg einfach verboten", dass ist Tatsache und daran sollte man sich halten.
genau, es ist EINFACH VERBOTEN, wobei kontrolliertes abbrennen keinem schaden würde. manche verbote sind nunmal sinnlos/unverständlich und werden nicht richtig akzeptiert. ein völlig menschliches verhalten sozusagen. ,-)
1. Hattet ihr schon mal den Eindruck, dass sich euer Verein unpersönlicher ?anfühlt??
unpersönlich fühlt sich die eintracht meinem empfinden nach nicht an. hier stimmt noch die fanpolitik.
2. Stört es euch, dass euer Stadion einen Sponsor im Namen hat? Fühlt sich der Stadionbesuch dadurch anders an?
definitiv! nicht nur der name, sondern auch die hässlichen und unpassenden farben widern mich an. natürlich bleibt es für mich das waldstadion.
3. Würde es euch stören, wenn euer Verein einen Sponsor im Namen trägt wie bspw. Red Bull Salzburg? Würde eure Identifikation mit dem Verein darunter leiden?
identifikation wäre dann gar nicht mehr vorhanden, dementsprechend sieht mich der verein nie wieder!
4. Wie wichtig ist euch die Beziehung zu den Spielern eures Vereins?
heutzutage scheint es, als ob sich spieler und fans immer mehr voneinander entfernen. allerdings kann ich nicht beurteilen wie das früher war.
5. Wären euch grundsätzlich Spieler aus der Region lieber, die sich auch selbst mit dem Verein identifizieren, auch wenn euer Verein dann unter Umständen weniger Konkurrenzfähig ist? Oder steht der Erfolg für euch im Vordergrund?
erfolg steht bei mir nie im vordergrund, jedenfalls nicht um jeden preis. ich finde, die mischung machts.
6. Habt ihr allgemein den Eindruck, dass die zunehmende Kommerzialisierung dem ?Kulturgut? Fußball dauerhaft schaden könnte?
tut sie doch schon längst. fahnenverbote, stehplatzverkleinerungen, repression und stadionverbote etc. schadet schon seit einiger zeit der fankultur. ohne fans kein fußball! und solange es keine ausmaße hat, wie in england (milliadäre als investoren) oder österreich (maßlos übertriebenes sponsoring und unglaubliche vereinsübernahmen) sollte man versuchen, in die andere richtung zu rudern!
unpersönlich fühlt sich die eintracht meinem empfinden nach nicht an. hier stimmt noch die fanpolitik.
2. Stört es euch, dass euer Stadion einen Sponsor im Namen hat? Fühlt sich der Stadionbesuch dadurch anders an?
definitiv! nicht nur der name, sondern auch die hässlichen und unpassenden farben widern mich an. natürlich bleibt es für mich das waldstadion.
3. Würde es euch stören, wenn euer Verein einen Sponsor im Namen trägt wie bspw. Red Bull Salzburg? Würde eure Identifikation mit dem Verein darunter leiden?
identifikation wäre dann gar nicht mehr vorhanden, dementsprechend sieht mich der verein nie wieder!
4. Wie wichtig ist euch die Beziehung zu den Spielern eures Vereins?
heutzutage scheint es, als ob sich spieler und fans immer mehr voneinander entfernen. allerdings kann ich nicht beurteilen wie das früher war.
5. Wären euch grundsätzlich Spieler aus der Region lieber, die sich auch selbst mit dem Verein identifizieren, auch wenn euer Verein dann unter Umständen weniger Konkurrenzfähig ist? Oder steht der Erfolg für euch im Vordergrund?
erfolg steht bei mir nie im vordergrund, jedenfalls nicht um jeden preis. ich finde, die mischung machts.
6. Habt ihr allgemein den Eindruck, dass die zunehmende Kommerzialisierung dem ?Kulturgut? Fußball dauerhaft schaden könnte?
tut sie doch schon längst. fahnenverbote, stehplatzverkleinerungen, repression und stadionverbote etc. schadet schon seit einiger zeit der fankultur. ohne fans kein fußball! und solange es keine ausmaße hat, wie in england (milliadäre als investoren) oder österreich (maßlos übertriebenes sponsoring und unglaubliche vereinsübernahmen) sollte man versuchen, in die andere richtung zu rudern!