
smoKe89
13845
Also warum nun genau der 26.06.?
Fassen wir die bisherigen Behauptungen zusammen:
- Lissabon-Vertrag tritt in Kraft (ist er jedoch seit dem 01.12.2009)
- Wir werden EU-Bürger (sind wir jedoch seit Maastricht 1992)
- Zahlenspielereien (lass ich nicht gelten)
Gibt's da sonst noch irgendwas? Irgend einen Beleg? Man könnte fast meinen, es handle sich um einen genialen Marketing-Gag des DFB.
Fassen wir die bisherigen Behauptungen zusammen:
- Lissabon-Vertrag tritt in Kraft (ist er jedoch seit dem 01.12.2009)
- Wir werden EU-Bürger (sind wir jedoch seit Maastricht 1992)
- Zahlenspielereien (lass ich nicht gelten)
Gibt's da sonst noch irgendwas? Irgend einen Beleg? Man könnte fast meinen, es handle sich um einen genialen Marketing-Gag des DFB.
Xaver08 schrieb:
Ihr hasb es nicht geschafft mit Fakten gegen den Klimawandel zu argumentieren, jetzt wird versucht die Institutionen zu beschädigen, die nach Eurer Meinung dahinterstehen.
Bisher wurde auch keins der in #219 genannten Dinge ernstzunehmend angegriffen. Alles was hier bisher geschehen ist, ist dass sich manch einer über einen einzigen Link aufregen, der sich hinter dem Wort "Unsinn" verbirgt. Ich gestehe aber ein, dass die BüSo nicht die beste Wahl war.
Deine aufgeführten Scherze von Prinz Philip tun auch nichts zur Sache, denn seine Äußerungen zur Bevölkerungskontrolle sind sehr ernst gemeint.
The duke hints that curbing family sizes may be the best means of keeping the soaring cost of staple food products, such as bread and rice, in check.
“Food prices are going up,” he tells his interviewer, Sir Trevor McDonald. “Everyone thinks it’s to do with not enough food, but it’s really that demand is too great – too many people. [...]
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/environment/article3908588.ece
Xaver08 schrieb:
Einige Seiten weiter folgt dann die Originalstelle, die von Skeptikern so gerne verkürzt dargestellt und ihre Listen eingefügt wird
Du hast völlig Recht. Nach weiterer Recherche bin ich sogar auf eine Stelle gestoßen, die noch eindeutiger ist.
The need for enemies seems to be a common historical factor. Some states have striven to overcome domestic failure and internal contradictions by blaming external enemies. The ploy of finding a scapegoat is as old as mankind itself - when things become too difficult at home, divert attention to adventure abroad. Bring the devided nation together to face an outside enemy, either a real one, or else one invented for the purpose.
http://www.archive.org/stream/TheFirstGlobalRevolution#page/n79/mode/2up/search/invented
Xaver08 schrieb:
überall findet man nur listen dieser sätze (wie sammelkarten im paninialbum), aber keinen zusammenhang, keine quellen oder ähnliches
also zico, wenn du interesse hast, dass man sich mit den sätzen auseinandersetzt, poste deine quelle und erkläre den zusammenhang, in dem die sätze gefallen sind.
In Post #219 habe ich einige dieser Sätze behandelt und sie auch mit Quellen belegt.
Eintracht-Er schrieb:
Jeder, der gegen Verschärfungen ist, soll dann aber auch still sein, wenns hier richtig knallt.
Typische Panikpropaganda. Wenn was passiert, müssen noch schärfere Gesetz her. Wenn nichts passiert, wurde alles richtig gemacht, aber schärfere Gesetze wären trotzdem nicht schlecht.
Eintracht-Er schrieb:
Ich bin mir sicher, dass Al Kaida und auch einzelne Durchgeknallte etwas machen werden.
Darauf kannst du dich verlassen. Um ein vielfaches wahrscheinlicher ist es aber, dass du bei einem Sturz von der Treppe stirbst.
Eintracht-Er schrieb:
Erst nach einem heftigen Anschlag zeigt sich, wer dann noch so denkt.
Ich jedenfalls sehe mich lieber mit der Gefahr konfrontiert, als mich so dermaßen einzuscheißen und sämtliche Freiheiten auszuhändigen.
Eintracht-Er schrieb:
Man muß einen Mittelweg finden, die totale Sicherheit ist nicht drin. In totalitären Staaten wäre sie aber höher. Das ist der Preis der Freiheit.
Der Preis der Freiheit? Indem man sie aufgibt? Herrje, was ein Gestammel.
smoKe89 schrieb:Gemini schrieb:
Dann lege dein Augenmerk auf die Usurpation am 26.06.
An diesem Tag wir die "BRD" übernommen! Wir sind dann so zu sagen, EU-Bürger!
Die Unionsbürgerschaft ist doch längst mit dem Vertrag von Maastricht eingeführt worden. Heute ist sie durch den Vertrag von Lissabon in Art. 20 AEUV geregelt (seit dem 1. Dezember 2009).
Wobei ich mir doch gerne den ganzen Text von BVerfGE 2 BvF 1/73 ansehen würde. Ich kann leider nur einzelne Auszüge finden, in denen das BVerfG klar sagt, dass die BRD nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches ist.
Das Deutsche Reich existiert fort, besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig.
Das Archiv des Bundesverfassungsgerichts geht leider nur bis nach 1998 zurück.
Gemini schrieb:
Dann lege dein Augenmerk auf die Usurpation am 26.06.
An diesem Tag wir die "BRD" übernommen! Wir sind dann so zu sagen, EU-Bürger!
Die Unionsbürgerschaft ist doch längst mit dem Vertrag von Maastricht eingeführt worden. Heute ist sie durch den Vertrag von Lissabon in Art. 20 AEUV geregelt (seit dem 1. Dezember 2009).
Russia Today in einem Interview mit Mike Adams von naturalnews.com:
Deadly E. coli was engineered?
http://www.youtube.com/watch?v=cpLBPtv5XcM
Deadly E. coli was engineered?
http://www.youtube.com/watch?v=cpLBPtv5XcM
Ich musste doch sehr staunen, inwieweit man Dinge in irgendwelche Zahlen hineininterpretieren kann. Die Simpsons sind für ihn "Hard Evidence"? Von diesem Typ hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört und auf dieses Thema bin ich erst durch diesen Thread hier gekommen.
Die Gefahr eines staatsterroristischen Anschlags ist zwar immer gegeben, aber warum diese am 26.06. eher gegeben sein soll, als an jedem anderen Tag.. dafür gibt es keinen einzigen Beweis, nur Zahlenspielerei.
Die Gefahr eines staatsterroristischen Anschlags ist zwar immer gegeben, aber warum diese am 26.06. eher gegeben sein soll, als an jedem anderen Tag.. dafür gibt es keinen einzigen Beweis, nur Zahlenspielerei.
SGE_Werner schrieb:
Lohnt es sich nicht, potenzielle Gefahren zu vermeiden, wenn man nicht 100 % sicher ist, dass sie nicht eintreten und es zudem Alternativen gibt?
[...] Lohnt es sich nicht, eine Energiesparlampe einzusetzen, wenn man allein schon weiß, dass sie mittelfristig Ersparnisse bringt?
Zu diesem Beispiel im Speziellen würde ich sagen: Nein!
Energiesparlampen sind leuchtende Giftstoffbehälter, die sogar im Betrieb krebserregende Gifte absondern.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=10971;gartnr=90;bernr=01;co=;suche=energiesparlampe
Der vereidigte Sachverständige für Innenraumschadstoffe, Peter Braun, bestätigte dem Magazin, dass diese Stoffe die Raumluft belasten können. "Besonders bedenklich ist, dass alle untersuchten Lampen im Betrieb krebserzeugende Substanzen ausgasen, und das gilt ausgerechnet für die Stoffe, die wir in den höchsten Konzentrationen gefunden haben“, sagte Braun dem Sender.
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article13196216/Energiesparlampen-sondern-giftige-Stoffe-ab.html
Die Lampen enthalten hirnschädigende Substanzen wie Quecksilber. Diese werden zwar nur freigesetzt, wenn die Birne zerbricht, aber das Risiko ist für mich unerträglich.
Zwar sind die Energieeinsparung theoretisch hoch, jedoch meint dann mancher, er könne die Lampe darum einfach länger brennen (wobei von brennen ja keine Rede sein kann; eher leuchten) lassen oder leuchtstärkere Lampen installieren kann... oder beides. Eine heizende Wirkung hat die Sparlampe leider nicht. Der Schuss geht nach hinten los.
Lediglich für die Hersteller sind diese Sparlampen ein gutes Geschäft; mit ihnen lässt sich mehr verdienen, als mit herkömmlichen Glühbirnen.
Die Bevormundung der Bürger endet nach allen historischen Maßstäben in absoluter Ineffizienz.
Xaver08 schrieb:
Hui, was ein hysterischer Beitrag..... Den magst du wohl nicht
Dein Zitat aus dem Interview ist keins, da hast du dich in deinem heiligen Zorn gehörig vlesen
10% sollen fuer Parlamentarier vorgehalten werden , die sich um die Zukunft sorgen. Als Ombubdsleute der Zukunft, wie er sich das vorstellt, bleibt unklar. Dass es hier nicht um Zuweisung von Bundestagssitzen geht, wird aber klar. Als Schaum vor dem Mund abnutze und weitermachen
Und du glaubst, dass unsere heiligen Parlamentarier dazu in der Lage sind, die Interessen zukünftiger Generationen, die noch gar nicht exitieren, zu erörtern und danach zu handeln, noch bevor diese Generationen wählen können? Manche halten sich wohl echt für allwissende Götter in einem sozialistischem Superstaat. Nur diesmal wird es funktionieren, ganz bestimmt.
Xaver08 schrieb:
Zur Himalajageschichte:
Er hat also wissentlich eine lüge verbreitet... So so....
Naja, das ist deine Meinung.
Hm, wollen wir darüber diskutieren, ob er nun Mitläufer oder Lügner ist?
Xaver08 schrieb:
Die Intensitaet mit der sich die Skeptikergemeinde daraufgestuerzt hat, zeigt, dass sie ansonsten nichts finden können. (leider)
Drehen wir die Aussage mal um: Die Intensität, mit der sich sogenannte Klimaforscher auf völlig erfundenen Behauptungen stürzen, zeigt, dass sie ansonsten nichts finden können.
Xaver08 schrieb:
Außerdem erwartet man eine Dauer von nur wenigen Jahrzehnten bis max. einem Jahrhundert, d.h. der Effekt wäre also bald verflogen.
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/ruhende-sonne-wuerde-globale-erwaermung-kaum-abschwaechen?set_language=de
Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung? Dessen Leiter Schellnhuber fordert, dass 10% aller Sitze im Parlament an "Ombudsleute" vergeben werden solle, die "ausschließlich die Interessen zukünftiger Generationen vertreten"?
http://www.tagesspiegel.de/politik/die-diktatur-des-jetzt-ueberwinden/3992668.html
Der Mann hat wohl keinen ernstzunehmenden Politik-Unterricht genossen, denn eine Demokratie zeichnet sich durch die Vergabe von Parlamentssitzen durch freie, geheime und allgemeine Wahlen aus. Dementsprechend sind Parlamentarier ihren Wählern verantwortlich und nicht zukünftigen Wählern, die noch gar nicht existieren und später nichtmal selbst entscheiden dürfen.
Der Schellnhuber, der zwar die aktuelle Mitteltemperatur nicht kennt, aber genau weiß, wie sich das Klima erwärmt?
http://www.youtube.com/watch?v=QECr4ksKNZ0
Der Schellnhuber, der wissentlich die Himalaya-Lügen verbreitete?
[...]dass die Folgen dieser Erwärmung eben doch sehr dramatisch sich bemerkbar machen, zum Beispiel das rapide Schwinden des Meereises in der Arktis, der rapide Rückzug der Gletscher etwa im Himalaya-Gebiet`[...]
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1082779/
http://www.readers-edition.de/2010/01/28/der-klimaberater-der-kanzlerin-verkuendet-unwahrheiten-ueber-das-abschmelzen-der-himalaya-gletscher/
(Leider ist das Video inzwischen nicht mehr verfügbar)
Deutschlands renommiertester Klimaforscher, Hans-Joachim Schellnhuber, schilderte es bislang in seinen Vorträgen als eine Art Paradebeispiel für die dramatischen Folgen des Klimawandels: Die Gletscher im Himalaya schmelzen`[...]
Nach dem Eingeständnis des Weltklima-Rats, dass seine Prognose für die Himalaya-Gletscher auf "wenig fundierten" Daten beruht, wird sich Schellnhuber ein anderes Beispiel suchen.
http://www.rp-online.de/wissen/klima/Der-Weltklima-Rat-erlebt-sein-Himalaya-Debakel_aid_809603.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,672852,00.html
Hier noch ein schöner Bericht vom ZDF dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=nAuoPujeHms
Im Interview Pr. Georg Kaser von der Uni Innsbruck, "vielleicht der einzige, der diesen Fehler noch vor Erscheinen des Berichts bemerkte".
Hütchenspieler, Mitläufer und Lügner, dieser Schellnhuber.
Hier mal was zum Thema der Sonnenzyklen. Anscheinend scheinen sich Anzeichen zu häufen, dass das Sonnenfleckmaximum, das ursprünglich 2019 erreicht werden solle, ausbleibt.
Ohne Sonnenflecken wird es wohl kälter.
"Falls wir recht haben" , so Hill, "so könnte dieses Maximum das letzte für ein paar Jahrzehnte sein." Und das wiederum würde einige Folgen haben - für die Erforschung des Weltraums ebenso wie für das Erdklima. Konkret könnten wir wieder in ein sogenanntes Maunderminimum eintreten. Eine solche Periode mit stark verringerten Sonnenfleckenaktivitäten gab es bereits einmal zwischen 1645 und 1715. Diese Jahre fielen mit den frostigsten Jahren der Kleinen Eiszeit zusammen, während der in Europa, Nordamerika und China viele sehr kalte Winter auftraten.
http://derstandard.at/1304554403567/Anzeichen-fuer-ein-Schwaecheln-der-Sonne
Ohne Sonnenflecken wird es wohl kälter.
"Falls wir recht haben" , so Hill, "so könnte dieses Maximum das letzte für ein paar Jahrzehnte sein." Und das wiederum würde einige Folgen haben - für die Erforschung des Weltraums ebenso wie für das Erdklima. Konkret könnten wir wieder in ein sogenanntes Maunderminimum eintreten. Eine solche Periode mit stark verringerten Sonnenfleckenaktivitäten gab es bereits einmal zwischen 1645 und 1715. Diese Jahre fielen mit den frostigsten Jahren der Kleinen Eiszeit zusammen, während der in Europa, Nordamerika und China viele sehr kalte Winter auftraten.
http://derstandard.at/1304554403567/Anzeichen-fuer-ein-Schwaecheln-der-Sonne
double_pi schrieb:
welcher ölkonzern ist für klimaschutz und dafür sich selbst seine lebensgrundlage zu entziehen?
kannst du das nochmal aufzeigen, würde mich sehr interessieren.
Wieso sollten sie sich damit ihre eigene Lebensgrundlage entziehen? Das eröffnet doch viel eher völlig neue Grundlagen.
double_pi schrieb:
also wer hat wohl den größeren einfluss die öl-, kohle- und gaslobby oder die ökolobby?
Unglaublich. Man redet sich den Mund (in dem Fall die Finger) fuselig, um die Verstrickung der Öl-Konzerne in dem riesigen Klimaschutzkonstrukt aufzuzeigen, um sich das hier wieder geben zu müssen. Tatsächlich, wir sind wieder bei 0.
propain schrieb:
Wenigstens trägst du zur Belustigung bei. Selten so einen Unsinn gelesen, da hier ausgerechnet die Gegner des durch Umweltverschmutzung verstärkten Klimawandels immer wieder mit saudummen Bemerkungen geglänzt haben [...]
Damit implizierst du zweierlei. Zum einen, dass es sich bei den besagten Usern um Gegner des Klimawandels handelt. Was genau soll das sein? Wäre ich ein Gegner des Klimawandels, wenn ich ihn bekämpfe? Dass hier jemand den Wandel des Klimas bestreitet oder sonstwie in Zweifel zieht, ist mir jedenfalls nicht bekannt. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Zweitens deutest du bei genannten "Gegnern des Klimawandels" an, dass sie eine sehr umweltfeindliche Stellung beziehen würden, was ich hier ebenfalls nicht beobachten konnte.
Du hast nichts verstanden, oder?
Xaver08 schrieb:
Verschwörungstheorien, wieder eine Eugeniktheorie (auch nicht wirklich nie von dir)
Welche Eugeniktheorie?
Xaver08 schrieb:
und keinerlei wissenschaftliche Fakten, die was mit dem Klimawandel zu tun haben.
Den Anspruch erhebt mein Beitrag auch gar nicht. Nicht mit dem Klimawandel direkt, aber mit seinen Propagandisten setzt sich der Beitrag auseinander.
John Loudon (Mitglied des Club 1001) war beispielsweise von 76 bis 81 Präsident des WWF International. Zuvor war er Vorstandsvorsitzender von Royal Dutch Shell (oho, Ölindustrie!) und wurde später von David Rockefeller zum Vorsitzenden der Chase Manhattan Bank ernannt.
Also auch wenn es den Anschein macht; ich will mich nicht darüber lustig machen. Mein Interesse ist es eher, dass hier nicht einfach jeder Mist geglaubt wird.
Ich will verstehen, warum dieser Theorie so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.