>

Sotirios005

14943

#
EvilRabbit schrieb:
Das gibt erstmal ein schönes Duell FCK - Köln kommende Woche. Absolutes Hassspiel, und die Tabellensituation wird dem Ganzen nochmal zusätzlich Pfeffer verleihen    


Die Lauterer haben heute ihr "Greuther Fürth" in Sandhausen gehabt. Man gewinnt solche Spiele nicht automatisch...  
#
wonline schrieb:
....ich rechne mit einer Niederlage, hoffentlich wird es nicht so heftig.

Frostern


Der HSV ist mit Tordifferenz "minus 7" davongekommen. ich sage mal: Alles mit Tordifferenz unter "minus 3" ist insofern als "Erfolg" zu buchen. Da gehören dann natürlich auch die Plus-Tordifferenzen dazu.  
#
sotirios005 schrieb:
Eben kam's im hr: Aigners vermeintliches 1:1 ist wegen einem Knie, das einen knappen halben Meter im Abseits stand, zu recht abgepfiffen worden.

Dr. Drees hat alles richtig gemacht mit seinem Gespann, alle sind halbwegs gesund wieder runtergekommen und drei Punkte gehen mit nach Frankfurt.
Danke an die Sportkameraden des Schiri-Gespanns und auch an sie : "Schöne Ostern!"


Falscher thread, sorry!
#
Eben kam's im hr: Aigners vermeintliches 1:1 ist wegen einem Knie, das einen knappen halben Meter im Abseits stand, zu recht abgepfiffen worden.

Dr. Drees hat alles richtig gemacht mit seinem Gespann, alle sind halbwegs gesund wieder runtergekommen und drei Punkte gehen mit nach Frankfurt.
Danke an die Sportkameraden des Schiri-Gespanns und auch an sie : "Schöne Ostern!"
#
Eben kam's im hr: Aigners vermeintliches 1:1 ist wegen einem Knie, das einen knappen halben Meter im Abseits stand, zu recht abgepfiffen worden.

Dr. Drees hat alles richtig gemacht mit seinem Gespann, alle sind halbwegs gesund wieder runtergekommen und drei Punkte gehen mit nach Frankfurt.
Danke an die Sportkameraden des Schiri-Gespanns und auch an sie : "Schöne Ostern!"
#
Jetzt muss der Sportverein nur noch ein klein wenig dran arbeiten, auch auswärts so stark zu punkten, wie zuhause...  
#
Jo-Gi schrieb:
Und wir sollten uns stets vor Augen führen, wo wir vor 8 Jahren noch standen    


...und vor 11 Jahren: "Wenn wir jetzt noch einen einzigen Fehler machen, kicken wir im Ostpark gegen Seckbach!" So ähnlich hat es einst ein hoher Funktionär der Eintracht zusammengefasst gehabt...
#
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
Meine Frau ist seit 18 Jahren bei der ING-DiBa, da habe ich Kontovollmacht.
Im Bereich Kontoführung, früher auch Tagesgeld, alles im "grünen Bereich" der Zufriedenheit.

Eine Anfrage zu einem Immo-Kredit wurde mal vor Jahren mit einem hanebüchenen Angebotsschreiben beantwortet, da schienen sie einen Auszubildenden ohne Ahnung von Tuten und Blasen und ohne Kontrolle auf den Kunden losgelassen zu haben..., in diesem Bereich also dicke Negativerfahrung. Das kann sich natürlich in der Qualität zwischenzeitlich verbessert haben, keine aktuelle Erfahrung mit denen.



Siehe #14    


Vor meinem aktuellen Post habe ich # 14 heute aber nicht nachgelesen. Aber schön, dass ich inhaltlich das Gleiche geschrieben habe, wie damals.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
...
Unglaublich finde ich aber etwas anderes. Nämlich dass man heute sauer auf den SR ist. Im Zweifel hat er korrekt oder für uns gepfiffen. Elferszene von Ozcipka mit eingerechnet. Sollte Aigners Tor wirklich korrekt gewesen sein, ist es nicht die Schuld vom Drees, sondern vom rot/pausbäckigen Assistenten.
Wie kann man nur so verblendet sein.    


Morgen, nach einmal überschlafen, rede ich wieder anders drüber...
Man sagt so schön: Für mich ist im Moment immer noch nicht abgepfiffen und das Spiel läuft für mich noch...    
#
Ja, herzlichen Dank, ganz großes Kino diese Saison!

Und jetzt haben sie es halt nur ein wenig rumgedreht: Erst hat der Armin verlängert und gleich drauf sind dann eben die 40 Punkte geknackt worden.  

Jetzt darf die Mannschaft noch sieben Spiele genießen: Sie hat das Privileg sich erarbeitet, für einen so traditionsreichen Verein wie Eintracht Frankfurt nach vielen, vielen Jahren mal wieder in den Schlussspurt um die europäischen Plätze eingreifen zu können. Das kann jeden einzelnen Spieler stolz machen, dass er dazu beigetragen hat, diese gute Ausgangsposition erreicht zu haben. Und jetzt noch ein paar Schippen drauflegen und weiter Gas geben. Es gibt vieles zu gewinnen und nichts zu verlieren.

Denn europäische Plätze werden erst am 34. Spieltag vergeben und nicht nach 27.
#
DougH schrieb:
...einem teils katastrophalen Spiel auf allenfalls 2tliga-Niveau ...


In Fürth ist an der Spielqualität der Rasen dran schuld, der Bruno Hübner hat dieses Desaster in der HZ kritisch angesprochen. An der Theorie der schlechten Rasenqualität dort ist schon was dran: Nicht umsonst hat Fürth seine Siege auswärts in Schalke und Mainz gelandet, dort wo der Rasen spitze ist.  
#
Nuriel schrieb:
... dass Drees den Elfmeter gegen uns nicht gepfiffen hat. ...


Da ich das Spiel stets nur "mit Stadionton" sehe und dem Veltmann seinen Kommentar abgestellt hatte, hat mir keiner was von einem möglichen Elfer gegen uns erzählt..., da lese ich eben zum ersten Mal davon...  
#
Beide Teams waren vorher seit 6 Spielen ohne einen Dreier. Wenn du dann im Duell der Aufsteiger auf des Gegners Platz, der mit Schaum vor dem Mund gekommen ist und den Mainzer Schiri dazu gehabt hat, der die dreckigen Attacken auf den Körper unserer Spieler oft einfach hat laufenlassen, den Sieg einfährst, dann sage ich: Prädikat "besonders wertvoller Sieg".

Frühere Eintrachtmannschaften, auch mit großen Namen drin - mir fällt da komischerweise gerade der großartige Fussballer Norbert Nachtweih ein - , haben solche Kampfspiele gerne mal 0:3 oder so ähnlich verloren...  
#
Es ist einfach eine Frechheit vom DFB-Schiri-Ansetzer gewesen, einen Schiri vom nächsten Dorf gleich hinter Mainz zu nehmen! Das hat man heute am Platz gut gesehen, die dreckigen Attacken der Fürther auf den Körper hat er vielfach laufenlassen und den korrekten Ausgleich von Aigner zum (vermeintlichen) 1:1 hat er fälschlicherweise wegen "Abseits" nicht anerkannt.

Ich bin jetzt auch anderthalb Stunden nach Spielende noch immer sehr aufgebracht.  
#
retrufknarf schrieb:
Fehlentscheidung, Richtung Eckfahne Grundlinie stand noch ein Fürther    


Das Schiri-Gespann von den Dörfern hinter Mainz hat mich heute so richtig auf 180 gebracht gehabt! Mein Arbeitskollege mit dem ach so hohen Blutdruck hat zum Glück die Liveübertragung nicht gesehen, der hätte am Ende heute noch einen Schlaganfall bekommen...

Journalistisch war das ebenfalls sehr unsauber aufgearbeitet, diese Fehlentscheidung: Nämlich durch Verschweigen gar nicht aufgearbeitet!  
#
Meine Frau ist seit 18 Jahren bei der ING-DiBa, da habe ich Kontovollmacht.
Im Bereich Kontoführung, früher auch Tagesgeld, alles im "grünen Bereich" der Zufriedenheit.

Eine Anfrage zu einem Immo-Kredit wurde mal vor Jahren mit einem hanebüchenen Angebotsschreiben beantwortet, da schienen sie einen Auszubildenden ohne Ahnung von Tuten und Blasen und ohne Kontrolle auf den Kunden losgelassen zu haben..., in diesem Bereich also dicke Negativerfahrung. Das kann sich natürlich in der Qualität zwischenzeitlich verbessert haben, keine aktuelle Erfahrung mit denen.
#
An alle Kranken unter uns: Gute Besserung und EINTRACHT!!  
#
Schwieriger Gegner Greuther Fürth hin oder her, wer "nach Europa" will, muss jetzt in diesen kommenden Wochen bis Mitte Mai mehr Spiele gewinnen, als verlieren. Das ist eine uralte Erkenntnis.

Und dabei ist es egal, ob du die letzten drei Spiele gewonnen oder nicht gewonnen hast. Jetzt muss Gas gegeben und ergebnismäßig "beschleunigt" werden.  Oder man wird eben abgehängt im "Kampf um Europa". Ich bin sehr gespannt!  
#
Nuriel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Jaroos schrieb:
sotirios005 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn man bayern zuschaut...nächste woche können wir nur gewinnen      


Gegen HSV heute Galavorstellung, dann Juve zuhause, bestimmt ein wieder sehr interessantes Spiel, in dem sich zwei Fussball-Phillosophien auf höchsten sportlichem Niveau begegnen, eine Woche später Juve auswärts, tja, und zwischen den beiden herausfordernden Juve-Spielen irgendwo ein bissi Bundesliga..., tralalala...  

Ich finde, die Bayern sollten insofern das "Meister-Werden" am besten einfach auf die Zeit unmittelbar nach den beiden Juve-Spielen vertagen. Sonst kriegen die nächsten Samstag vom Rummenigge wieder nix zu essen abends...    


Schön wär's, aber das bezweifle ich. Die spielen gerade so, als ginge es im Endspurt um die Meisterschaft.  


Ich würde das Erreichen eines CL-Halbfinales net 'so einfach wegen möglicher Überanstrengung beim Bundesliga-Spiel in Frankfurt wegschenken. Die Meisterschaft theoretisch "wasserdicht" machen kann man durchaus noch später, "gefühlt" sind die doch schon längst Meister.


Also bitte, welche Überanstrengung haben die denn? Dass ich nicht lache...


Die Herausforderung für die Bayern heißt nicht einmal Frankfurt, sondern zweimal Juventus. Juve hat Spieler, die mögen es gar nicht, wie der HSV sich verar... zu lassen, da gibts dann auch mal Tritte auf den Knöchel (im Kampff um den Ball natürlich...) und Schläge gegen den Kopf und gegen die Halsschlagader und das übliche schauspielerische Getue, das den Bayern ein wenig Nervenkraft kosten wird. Und - wie gesagt - zwei mal innerhalb von einer Woche. Das wird interessant zu beobachten sein: Wie die Bayern im ersten Spiel mit Juve klarkommen und wie sie dann sich auf Frankfurt einstellen werden. Unser "Juve" heißt ja auch Bayern.
#
Jaroos schrieb:
sotirios005 schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
wenn man bayern zuschaut...nächste woche können wir nur gewinnen      


Gegen HSV heute Galavorstellung, dann Juve zuhause, bestimmt ein wieder sehr interessantes Spiel, in dem sich zwei Fussball-Phillosophien auf höchsten sportlichem Niveau begegnen, eine Woche später Juve auswärts, tja, und zwischen den beiden herausfordernden Juve-Spielen irgendwo ein bissi Bundesliga..., tralalala...  

Ich finde, die Bayern sollten insofern das "Meister-Werden" am besten einfach auf die Zeit unmittelbar nach den beiden Juve-Spielen vertagen. Sonst kriegen die nächsten Samstag vom Rummenigge wieder nix zu essen abends...    


Schön wär's, aber das bezweifle ich. Die spielen gerade so, als ginge es im Endspurt um die Meisterschaft.  


Ich würde das Erreichen eines CL-Halbfinales net 'so einfach wegen möglicher Überanstrengung beim Bundesliga-Spiel in Frankfurt wegschenken. Die Meisterschaft theoretisch "wasserdicht" machen kann man durchaus noch später, "gefühlt" sind die doch schon längst Meister.