
Sotirios005
14949
Hoppenheim hat den berühmten Sack zugemacht, wir nicht. Das hat halt auch mit Klasse zu tun. Nicht umsonst sind die Hoppenheimer Spieler im Durchschnitt geldmäßig "wertvoller" als unsere Spieler. Da kann eine Einzelaktion eines "wertvolleren" Spielers auch mal den Ausschlag geben.
Consigliere schrieb:sotirios005 schrieb:
(...)
Ich kenne zwar die Gehälter nicht, schätze jedoch aus der heutigen Mannschaft, dass Rode, Franz und Russ heute ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis gebracht haben. Von den Einwechslern noch Kittel.
Interessant ist, welche Namen Du nicht genannt hast. Jung wäre noch zu nennen. Russ würde ich streichen. Ansonsten einverstanden.
ja, so passt es!
Paul Scholes tritt dem Gegenspieler volle Kanne auf den Oberschenkel und darf sich zur Belohnung die schönen neuen Innenräume des Wembley-Stadions ganz exklusiv vorzeitig in Ruhe und alleine anschauen...
Scummy schrieb:sotirios005 schrieb:Scummy schrieb:
Tja, einfach Scheiße, wenn man sich nicht mal nen bundesligareifen Torwart leisten kann.
Man kann ja mal pech haben, aber wenn sich die Torhüter-egal ob Nikolov oder Fährmann- in jedem 2ten Spiel nen kapitalen Bock leisten,dann sind das genau die Punkte, die am Ende dann fehlen.
Warum wurde Pröll eigentlich nochmal weggejagt?
Weil er die Hälfte seiner Vertragszeit jeweils verletzt war, da stimmte das rechnerische Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Preis/ Leistung... dass is wohl das! Schlüsselwort, wenn man sich unsere Cracks so anschaut....
Ich kenne zwar die Gehälter nicht, schätze jedoch aus der heutigen Mannschaft, dass Rode, Franz und Russ heute ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis gebracht haben. Von den Einwechslern noch Kittel.
Toller Sport jetzt nach der City-Führung. Hohes Tempo in England, Hut ab!
HarryHirsch schrieb:
Ihr habt mich überzeugt! Optimismus muss her!
Ja, wir lassen uns doch von den Widrigkeiten des Tagesgeschäfts, wie der heutigen knappen Auswärts-Niederlage, den grundsätzlichen Spaß an unserer Eintracht nicht verderben!!
Eintracht23 schrieb:sotirios005 schrieb:MRGuardian schrieb:
... Vergleicht die Restprogramme und ihr wisst, wohin es mit der SGE geht.
Im Pessimalfall in die Relegation und darin wird CD die Mannschaft zum Klassenerhalt führen. Daum ist ein Mann, der eine Mannschaft auf den Punkt solcher "Endspiele" hin top konzentrieren kann. Und die Eintracht hat recht gute Erfahrungen in Relegationen: Gegen Duisburg 1984 und Saarbrücken 1989 jeweils als Erstligist drin geblieben.
Sehe ich auch so. Zumal es meinere Meinung garnicht so viel Aussagekraft wer der Gegner ist in der Endphase. Da sind wir doch das beste Beispiel 99 Gegner Lautern. Da ging es um die CL. Wir hauen die mit 5:1 wer hätte das nach der Saison gedacht???
Als Bielefeld überraschend mal in den Endphase die Klasse gehalten hatte, haben die vollkommen überraschend mal souverän bei den Pillen gewonnen, die um die internationalen Plätze kickten. Oder als wir 1996 abgestiegen sind, hat unser Konkurrent Fortuna Düsseldorf vollkommen überraschend beim VfB gewonnen, der auch um die internationalen Plätze kickte. Die letzten Spieltage bringen manche Überraschung mit sich im Kampf gegen den Abstieg.
Scummy schrieb:
Tja, einfach Scheiße, wenn man sich nicht mal nen bundesligareifen Torwart leisten kann.
Man kann ja mal pech haben, aber wenn sich die Torhüter-egal ob Nikolov oder Fährmann- in jedem 2ten Spiel nen kapitalen Bock leisten,dann sind das genau die Punkte, die am Ende dann fehlen.
Warum wurde Pröll eigentlich nochmal weggejagt?
Weil er die Hälfte seiner Vertragszeit jeweils verletzt war, da stimmte das rechnerische Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
MRGuardian schrieb:
... Vergleicht die Restprogramme und ihr wisst, wohin es mit der SGE geht.
Im Pessimalfall in die Relegation und darin wird CD die Mannschaft zum Klassenerhalt führen. Daum ist ein Mann, der eine Mannschaft auf den Punkt solcher "Endspiele" hin top konzentrieren kann. Und die Eintracht hat recht gute Erfahrungen in Relegationen: Gegen Duisburg 1984 und Saarbrücken 1989 jeweils als Erstligist drin geblieben.
pallazio schrieb:
Irgendwie wirkt Daums Kommentar nach dem Spiel auf mich nicht sehr ermutigend:
Christoph Daum (Eintracht Frankfurt):
"Wir sind in der Situation, dass wir trotz dieser Niederlage unser Schicksal noch aus eigener Kraft entscheiden können. Wir müssen den Blick nach vorne richten und uns nach der alten Weisheit von Winston Churchill richten. Denn der sagte: "never give up". Diese Einstellung müssen wir in den letzten Spielen beherzigen."
Das Aufgeben darf noch nicht einmal eine Mannschaft, die rechnerisch bereits abgestiegen ist. Sie steht noch im Wettbewerb und beeinflusst die Tabellensituation der Annern, die verzweifelt auf Schützenhilfe von ehrlichen Sportkameraden hoffen.
Eintracht23 schrieb:DM-SGE schrieb:Eintracht23 schrieb:
Leute Leute was eine Weltuntergangsstimmung. Würde das verstehen wenn das Spiel so extrem schlecht war. Aber das war es nicht, wenn man vom Ergebnis ( ja ich weiß das ist das wichtigste) absieht.
Es spielen doch fast alle für uns in den letzten Wochen. Wir haben trotzdem noch 4 Punkte Vorsprung bei nur noch 12 zu vergebenen Punkten. In anbetracht das die noch fast alle gegeneinander Spielen, dann sind wir mit einem Dreier "fast" durch. Das werden wir noch packen, auch wenn ich nicht genau weiß in welchem Spiel.
Respekt !
Selten gesehen, daß sich jemand in so wenigen Sätzen selbst zu hundert Prozent so kunstvoll widersprochen hat, daß es kaum jemand merkt, nicht mal er selbst.
Und wo widerspreche ich mir??
Wenn "fast alle" unten drin noch gegeneinander spielen, wird mindestens die Hälfte der "fast alle" automatisch punkten. Und das ist schlecht für uns. Ganz, ganz schlecht!
HarryHirsch schrieb:Eintracht23 schrieb:Evita schrieb:
das lässt hoffen, dass die 6 fehlenden Punkte doch noch geschafft werden……..
Soviel werden wir definitiv nicht brauchen. Das ist das gute. VW und Pauli könnten max. auf 41 Punkte kommen. Das würde vorraussetzen das die beiden ihre letzten 4 Spiele alle gewinnen. Das wird nicht passieren. Zumal selbst wenn das passiert Siege gegen direkte Konkurrenten eingefahren werden müssten ( beide Spielen noch gegen Bremen) Lehne mich weit aus dem Fenster und behaupte das man nichtmeht als 37 Punkte brauchen wird. Selbst dafür dürften dann die beiden kaum noch verlieren.
Jetzt müssen wir nur noch überlegen, wo wir noch 4 Punkte holen wollen...
Wir werden das erste Mal in der 1./2. Liga überhaupt in Mainz gewinnen (irgendwann ist immer das erste Mal, vor allem, wenn gar keiner einen Pfifferling drauf gibt...) und dann einen Punkt gegen Köln holen.
Die feinsinnige ARD-"Sportschau" hat eben ihren Hoppenheim - Eintracht-Bericht mit Daums Zitat angekündigt: "Mein Credo ist es, mehr zu halten als zu versprechen".
kreuzbuerger schrieb:
ich nehm mal die stichwort charakterlos auf...
da wird ein eigener spieler brutal vom platz getreten und der gegner wird unbeschädigt ausgewechselt. sowas darf im kampf um die klasse nicht passieren. diese (nicht)-einstellung ist symptomatisch für die gesamte rückrunde.
ich musste in diesem zusammenhang an das nachspiel franz vs mantzoios denken. nachdem maik dem seine stollen in den fuß gebohrt hatte, isser erstmal von ama und weißenberger seinerzeit umgelegt worden. so geht das, und nicht einbrechen, weil der gegner böse spielt und in der 1. hz nix zählbares rausgesprungen ist...
"Schön gespielt" hat die Eintracht heute..., so, als stünde sie im gesicherten Mittelfeld. Und ganz hinten und ganz vorne hat in den beiden entscheidenden Momenten das letzte Quäntchen Konzentration und Willenskraft gefehlt. Das muss der Daum noch rauskitzeln, sollte es ihm nicht gelingen, geht halt alles seinen Weg...
AgentZer0 schrieb:
Ob der Franz überhaupt noch mal spielen kann? Sah doch übel aus, da kann auf jeden Fall etwas mehr kaputt gegangen sein. :neutral-face
Franz hat auf der Bank mit den Händen die Bewegung gemacht, dass am Fuss irgend etwas "durch" ist. Die Frage ist, ob es tatsächlich passiert ist oder er es "nur" befürchtet. Da werden wir die Röntgenuntersuchung und diese neumodische maschinelle Untersuchung (Kernspin??) wohl abwarten müssen.
Leichten Optmismus habe ich, da sein Gesicht nicht total schmerzverzerrt war, aber das viele Adrenalin kann den Schmerz auch weggebremst haben...
Drücken wir ganz feste die Daumen, dass er lediglich mit einer Prellung davonkommt!!
Ein Ausfall von Franz wäre noch viel schlimmer als die drei verlorenen Punkte!
concordia-eagle schrieb:
Sotirios und Macbap,
ehrlich, ich habe jetzt Eure letzten Beiträge gelesen, Ihr könnt aufhören sie zu vervielfältigen. ,-)
Die Vervielfältigung ist bereits erfolgreich eingestellt, gern geschehen!
SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:
...
Heulsusenpack...
Die könnten doch alle mal zum Bornheimer Hang gehen, wenn die U-23 wieder spielt! Und schon mal ein bischen reinschnuppern, wie "unterklassig" eigentlich so geht, das ist dann halt da mal 4. Liga und nicht "nur" 2. Liga.
Irgendwie werd ich grad sentimental...
Zweite Liga hatte echt den Vorteil, daß da weniger Würste rumgesprungen sind, die sich beschwerten, daß das Produkt eventtechnisch nicht optimiert war.
Es waren zwar harte Jahre, aber auch schöne Jahre...
Frühjahr 2002 am Riederwald war auch schön, das Aufstiegsspiel der Amateure in die 3. Liga gegen Jügesheim, 2.000 Leute waren da und Hüpfburgen für die Kinder waren aufgebaut.
Kein Mensch von den Anwesenden wußte, ob es nochmals eine Lizenz für die Profis geben wird. Insofern war hier am Riederwald "die ganze Eintrachtfamilie" versammelt. Eine Leidensgemeinschaft. Doch sie freute sich über den Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga.
Und Willi Neuberger war da, ein ganz, ganz seltener Gast! Willi wurde dieser Tage 65. Genau gesagt: Gestern! Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:
...
Heulsusenpack...
Die könnten doch alle mal zum Bornheimer Hang gehen, wenn die U-23 wieder spielt! Und schon mal ein bischen reinschnuppern, wie "unterklassig" eigentlich so geht, das ist dann halt da mal 4. Liga und nicht "nur" 2. Liga.
Irgendwie werd ich grad sentimental...
Zweite Liga hatte echt den Vorteil, daß da weniger Würste rumgesprungen sind, die sich beschwerten, daß das Produkt eventtechnisch nicht optimiert war.
Es waren zwar harte Jahre, aber auch schöne Jahre...
Frühjahr 2002 am Riederwald war auch schön, das Aufstiegsspiel der Amateure in die 3. Liga gegen Jügesheim, 2.000 Leute waren da und Hüpfburgen für die Kinder waren aufgebaut.
Kein Mensch von den Anwesenden wußte, ob es nochmals eine Lizenz für die Profis geben wird. Insofern war hier am Riederwald "die ganze Eintrachtfamilie" versammelt. Eine Leidensgemeinschaft. Doch sie freute sich über den Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga.
Und Willi Neuberger war da, ein ganz, ganz seltener Gast! Willi wurde dieser Tage 65. Genau gesagt: Gestern! Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:
...
Heulsusenpack...
Die könnten doch alle mal zum Bornheimer Hang gehen, wenn die U-23 wieder spielt! Und schon mal ein bischen reinschnuppern, wie "unterklassig" eigentlich so geht, das ist dann halt da mal 4. Liga und nicht "nur" 2. Liga.
Irgendwie werd ich grad sentimental...
Zweite Liga hatte echt den Vorteil, daß da weniger Würste rumgesprungen sind, die sich beschwerten, daß das Produkt eventtechnisch nicht optimiert war.
Es waren zwar harte Jahre, aber auch schöne Jahre...
Frühjahr 2002 am Riederwald war auch schön, das Aufstiegsspiel der Amateure in die 3. Liga gegen Jügesheim, 2.000 Leute waren da und Hüpfburgen für die Kinder waren aufgebaut.
Kein Mensch von den Anwesenden wußte, ob es nochmals eine Lizenz für die Profis geben wird. Insofern war hier am Riederwald "die ganze Eintrachtfamilie" versammelt. Eine Leidensgemeinschaft. Doch sie freute sich über den Aufstieg der 2. Mannschaft in die 3. Liga.
Und Willi Neuberger war da, ein ganz, ganz seltener Gast! Willi wurde dieser Tage 65. Genau gesagt: Gestern! Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Nee, bringt uns nicht weiter. Ist nur eine Erklärung für die Leute, die meinen, dass in einem engen Spiel stets die "billigere" Mannschaft gegen eine "teurere" doch gefälligst zu punkten habe. In der TM.de-Rangliste der Spielerwerte liegen wir auf Rang 13. In der aktuellen BuLi-Tabelle auf Rang 15. Das sind Fakten und die darf man nicht aus dem Auge verlieren. Wir dürfen nur darüber enttäuscht sein, dass unsere Saison nicht so toll läuft wie die von Nürnberg, Freiburg oder Hannover. Alles Vereine, die auch die 2. Liga ganz gut kennen aus der Vergangenheit.