>

Sotirios005

14949

#
Ronny Borchers hat so schön vor ein paar Jahren anlässlich eines Rückblicks auf jenes 81er Pokalfinale mal gesagt, sinngemäß: An die großen Spiele erinnern wir uns alle gerne, die Gurkenspiele, die auch unsere Mannschaft damals gemacht hat, sind heute alle vergessen!

Es war damals in der Bad Cannstatter Kurve des alten Neckarstadions ein wunderbarer Tag! Der nächststehende Ordner war ein junger Mann mit VfB-Ordner-Armbinde und es machte einen Heidenspass, mal laut in seine Richtung zu schwadronieren, dass jetzt endlich auch mal wieder guter Fussball im Neckarstadion zu sehen sei.

Auf der Heimfahrt ließen wir die schwarz-weißen Wollschals aus dem leicht geöffneten Autofenster hängen, eine Bindehautentzündung war montags drauf eine "schöne Erinnerung" an den Cupsieg. Die schönste Bindehautentzündung meines Lebens!
#
untouchable schrieb:
Zu den Vorkommnissen in und um die Commerzbank-Arena nach dem Auswärtsspiel am vergangenen Samstag, nimmt Eintracht Frankfurt wie folgt Stellung:

"... Die am Samstag praktizierte Form des Protestes führt zu unkalkulierbaren Gefährdungslagen für alle Seiten.

...
"

Offenbar hatten die Spieler Angst, unter "friendly fire" der sie beschützenden und mit einer Pistole herumfuchtelnden Zivil-Polizisten zu geraten und haben sich deswegen den Fans nicht zum Gespräch gestellt. So kann man die offizielle Eintracht-Kommentierung auch interpretieren.
#
In Anbetracht der prekären sportlichen Situation und unter Wertung des gegen Mainz gesehenen und unter Würdigung des ängstlichen Verpissens der Mannschaft am Samstag abend nach dem großen Desaster:

Ich werde die Mannschaft am Samstag unterstützen, aber ich werde - wie mancher Profi - "Dienst nach Vorschrift" machen: Tralalalala und "Eintracht! Eintracht!" und "Auf geht's Eintracht, schieß ein Tor!" und "alles außer frankfurt ist scheiße!". Innerlich ist aber schon vieles abgestorben..., leider!!
#
Ein gläubiger Muslim hat meiner Frau gesagt, dass in der islamischen Welt u. a. die Theorie existiert, dass bin Laden einzig ein Phantom sei, das die USA sich 2001 ausgedacht hätten. Er existiere in Wirklichkeit gar nicht.

Wenn es denn so wäre, dann hätten die USA heute ihr "Phantom" offiziell sterben lassen. 10 Jahre nach 2001.
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Einfach mal die Aussagen des Vereins abwarten. Es ist zumindest schon sehr komisch, dass es bis jetzt keine Stellungnahme gegeben hat.  


Nö, normal.  


Die sitzen auch mit dem Eintracht-Anwalt da und tüfteln eine "Sprachregelung" aus. Die ganze Angelegenheit hat schließlich auch juristische Relevanz.

Es bleiben auch Fragen zur Sachverhalts-Erhellung, die eigentlich auch von verantwortungsvoll berichtenden Medien gestellt werden müssten:

WER hat die Schließung der ansonsten offen stehenden tore des Stadions angeordnet? Organe der Eintracht Frankfurt AG oder die Polizei?

ZU WELCHEM ZEITPUNKT wurde diese Schließung angeordnet? Wo befanden sich zu diesem Anordnungszeitpunkt die ca. 200 Leute, die rings ums Stadion unterwegs waren? Noch am S-Bahnhof? Oder schon näher am Stadion?

Im Sinne der UF - deren ausführlicher Bericht sehr hilfreich ist - wäre es noch, wenn sie, zumindest intern, um das "Pulver trocken zu halten", noch Uhrzeiten zu den einzelnen geschilderten Abläufen recherchiert.

Das sind so Themen, auf denen möglicherweise später mal Gerichte gerne rumreiten...
#
Zurück zum eigentlichen Thema:

Die umfassende Darstellung der UF über den Ablauf des Geschehens hat mich sehr beeindruckt, da ich die Örtlichkeiten alle gut kenne und das Stadiongelände oft auch ohne Spielbetrieb mit dem Fahrrad befahren und umfahren habe.

Auch wenn einige Leute über Tore und Zäune klettern (und damit im juristischen Sinne Hausfriedensbruch begehen), kann ich nicht erkennen, weshalb ein Zivilfahnder der Polizei mit der Pistole herumfuchteln muss und deshalb anschließend von einer größeren Gruppe uniformierter Kollegen buchstäblich "herausgehauen" werden muss.

Da viele der "Hausfriedensbrecher" der anwesenden Fanbetreuung bekannt sind, hätte Eintracht Frankfurt selbst in dem Fall, dass sie Anzeige erstatten wollte (wovon ich nicht ausgehe), genügend eigene Zeugen, die die "Hausfriedensbrecher" benennen könnten.

"Landfriedensbruch" kann ich nicht erkennen, das ist eine reine Schutzbehauptung der Polizei für ihre übertriebenen Aktionen.
#
3zu7 schrieb:
Ich hoffe nicht, dass das Thema hier einfach ausgesessen wird!

Halten wir fest:
- Dienstwaffe wird gezogen und geschossen
- Geplante Trainingseinheiten werden wegen zu erwartender Fanausschreitung gestrichen
- FR und Co. berichten von "Ausnahmezustand" am Stadion

Bin ich der einzige, dem da die Spucke wegbleibt?


Da die Polizei sich einbildet, dass der wöchentliche Trainingsbetrieb gestört werden könnte, fallen wertvolle Trainingseinheiten vor dem Köln-Spiel aus. Sollte das Spiel wegen zu wenigem Trainings verlorengehen, ist die Polizei dran schuld!  
#
Gran_Feudo schrieb:


Langfristig hat es aber der verbockt, der in jedem Interview nicht müde wird, zu betonen, dass er und nur er die Entscheidungen trifft.

Der muss weg. Nur dann gibt es mittel- bis langfristig wieder eine Perspektive für Eintracht Frankfurt.


Ich fürchte jedoch, dass in unserem Aufsichtsrat zu wenig fussballerische Kompetenz versammelt ist. Die Leute sind gut in ihrem (wirtschaftlichen) Fachgebiet, haben jedoch von Fussball keine Ahnung und lassen den "Alleinherrscher" im sportlichen Bereich des Vorstandes weiterwursteln.
#
SGE-Wahn schrieb:
Man kann doch nicht das Baskenland mit dem Rhein-Main-Gebiet
vergleichen...
Die verstehen sich als ein eigenes Land, sehen sich nicht
als Spanier an. Sie haben eine eigene und komplexe Sprache und
Kultur.


Es gab mal ein Fussball-"Länderspiel" Baskenland - Katalonien, sehr beeindruckende Intro mit baskischer Hymne:

http://www.youtube.com/watch?v=vhzZrBnFo_0&feature=related

Bei uns in Hessen so nicht denkbar...
#
vman schrieb:
...Es bringt nichts, wenn die Fans den Spielern zum jetzigen Zeitpunkt eine Lektion erteilen und noch mehr Angst machen. In diesen 90min entscheidet sich alles. Die Fans sollten nochmal auf das Team zugehen und damit beweisen, dass sie mehr draufhaben!!!


Die Erfahrung mit Menschen lehrt, dass es immer welche gibt, die einen Ar...tritt brauchen, um ins Laufen zu kommen und bei anderen musst du ganz, ganz viel Seelenmassage machen. Streng genommen müsste man unseren Kader in zwei Gruppen aufteilen und beide entsprechend "ansprechen". Das geht leider seitens der Fans so nicht. Das kann so differenziert nur das Trainerteam machen. Vielleicht kann eine Schweigeviertelstunde zu Spielbeginn und dann einsetzender lautstarker Support eine aufmunternde Wirkung haben. So was gabs mal vor Jahren, ich glaube auch bei uns.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Und dass hier einige ziemlich sauer auf so manchen Spieler sind, ist absolut berechtigt.  


Wenn einzelne, namentlich hinlänglich bekannte Spieler weder unter einem Trainer Skibbe noch unter einem Trainer Daum ihre Normalform finden, dann spätestens müssen sich die betroffenen Spieler sehr tiefgründig selbst hinterfragen. Leider kann es dazu bereits viel zu spät sein. Das "Aufblühen" von Spielern nach dem Trainerwechsel ist weitgehend ausgeblieben bzw. hat in seinem Umfang (noch) nicht ausgereicht.
#
SeltenerGast schrieb:
sotirios005 schrieb:


Insofern ist die Lage hoffnungslos, jedoch nicht ernst.


der letzte satz, ein versprecher oder wirklich so gemeint?  wenns ernst gemeint ist passt es nicht zum ersten absatz.
Finde ihn aber durchaus korrekt!


Der da:    hat beim letzten Satz gefehlt, sorry!
#
sgevolker schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich frage mich nur eins? Was macht man dort um diese Uhrzeit?


Das ist (auf dem Papier) ein freies Land. Es ist theoretisch mein gutes Recht, mich im Stadionumfeld aufhalten, wann ich will.


Im Umfeld vieleicht schon, aber nicht direkt im Stadion.


Für gewöhnlich stehen am Stadion immer Tore für Fussgänger und Radfahrer, die auch quer durchs Gelände gehen/fahren können, offen. Ob die abends zu einer Uhrzeit x zugesperrt werden, weiß ich nicht. Ich gehe jedoch davon aus. Die Frage ist, ob am Samstag bereits diese Uhrzeit x abgelaufen war oder auch nicht. Grundsätzlich ist also eine Begehung des Stadiongeländes vor der vermeintlichen Uhrzeit x jeden Tag möglich und von der Stadt Frankfurt ausdrücklich sogar gewünscht, da die Wege durchs Stadiongelände seit Urzeiten Teil des Stadtwaldes sind und auch beim alten Stadion die Tore offen waren.
Sollte gestern die Uhrzeit x noch nicht abgelaufen gewesen sein, muss ich davon ausgehen, dass die Polizei der Eintracht geraten hat, sich panikartig vor 150 - 200 Leuten zu verrammeln. Wie sonst ist das Gesprächsangebot seitens der eintracht mit Trainer/einzelnen Spielern zu deuten, das spricht eindeutig GEGEN eine Verrammelungstaktik seitens der eintracht. Die Verrammelungstaktik muss also von der Ordnungsmacht gekommen sein.

Ausserdem soll die Polizei laut Medienberichten der Eintracht geraten haben, heute und morgen kein öffentliches Training abzuhalten. Die Polizei sorgt sich offenbar ernsthaft um die körperliche Unversehrtheit einzelner Angestellter der Eintracht in kurzen Hosen...
#
SeltenerGast schrieb:
einige scheinen hier echt nicht den ernst der lage zu erkennen.


Du als alter Kenner der Fussball-Szene solltest wissen, dass dann, wenn alle (ich betone: alle!!) eine Mannschaft abschreiben (einschließlich der gegnerischen Mannschaften) und der "Druck" weg ist, weil man selbst glaubt, es ginge ja doch gar nix mehr, plötzlich überraschend positive Ergebnisse kommen (können).

Insofern ist die Lage hoffnungslos, jedoch nicht ernst.
#
Ich wünsche den Spielern, dass sie heute Nacht noch ein bissel schlechter schlafen, als ich es tun werde.  
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Ein Beamter gab nen Warnschuss ab?  Heftig


Dürfte ein einmaliger Akt in Deutschland sein, dass ein Polizist bei versuchtem Hausfriedensbruch gleich mal in die Luft feuert.
#
Diegito schrieb:
so krass es auch klingen mag, aber im Moment spüre ich eine gewisse Verbundenheit mit dem OFX ,-)

Ein Arbeitskollege von mir ist Oxxenbacher, heim u. auswärts immer dabei... und sein Gesicht, seine Worte, sein Auftreten ähnelt seit Monaten fast zu 100% meinem Gemütszustand...

Bruder im Geiste, mit dem ärgsten Feind... hätte ich nie gedacht...


Ja. Die Befindlichkeiten ähneln sich. Das Eventpublikum tendiert jetzt mehr mainabwärts. Eine Arbeitskollegin hat einen Lebensabschnittspartner aus dem Rodgau, mit DK bei den Bonbonwerfern. Mein erstaunter Kommentar, als ich das erstmals hörte, war: "Früher sind solche Leute aber zu den Oxxenbachern gegangen!"  
#
hijackthis schrieb:


So sehr ich die Mainzer nicht mag, man muss es Ihnen lassen: sie haben mit wenig Geld Hervoragendes geschaffen.


So wie einst Freiburg (UEFA-Cup erreicht und danach aus Liga 1 abgestiegen), Bochum (dto.). Ich hoffe, Geschichte wiederholt sich.  
#
B-W-X schrieb:


Meine DK ist übrigens nicht von der Liga abhängig.
Mein Stolz, Fan von Eintracht Frankfurt sein zu dürfen, definiert sich nicht über die Ligazugehörigkeit.



Meine DK auch nicht. Unser Ex-Präsident Rolf Heller hat das ganze Thema - im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Eintracht - mal so schön auf den Begriff gebracht gehabt: "Wenn jetzt noch ein Fehler passiert, dann spielen wir im Ostpark gegen Seckbach!" Ich wäre auch da gewesen.  
#
Eine gute Reaktion der Mannschaft nach dem heute Gebotenen wäre z. B., Geld zusammenzulegen und den 8.000 Leuten, die nach Dortmund fahren, einen Fahrtkostenzuschuss zukommen zu lassen.