>

Sotirios005

14949

#
peter schrieb:
Endless schrieb:
SGE_tec schrieb:
mmn sind Frauenquoten unsinnig... Man kommt durch Leistung in eine gute Position, nicht, indem man einfach aufgrund einer Quote genommen wird, obwohl man vielleicht weniger geeignet ist, als manche männlichen Kollegen.  


Und hier liegt auch gleichzeitig das Problem. Soll man den Frauen, weil sie von der Natur aus schwächer angelegt sind als Männer, die Chancen auf gewisse Positionen verbauen?



den satz müsstest du mir erklären.

es geht hier nicht um holzfällern oder stahlträger schleppen, es geht um tätigkeiten, die normaler weise im sitzen ausgeführt werden. welche natürliche schwäche glaubst du da bei frauen entdecken zu können?


...er meint vielleicht, dass Frauen nachts an der Bar eher vom Hocker kippen...  
#
manu666 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:
Mal zurück zum Thema:

Auf jeden Fall ist es für uns notwendig um mittel- und langfristig wieder nach oben zu kommen, gute Talente zu gestandenen Spielern auszubilden und diese dann teuer zu verkaufen (Modell Stuttgart). Ist man dann finanziell besser aufgestellt, kann man die Spieler dann auch mal behalten. Über andere Wege werden wir es wohl kaum schaffen, die nötigen Gelder zu erwirtschaften.


Ich denke, der VfB hat auch durch jahrelange Zugehörigkeit seiner 2. Mannschaft zur jeweiligen dritthöchsten Spielklasse auch eine höherwertige "Zwischenstation" auf dem Weg zur ersten Mannschaft. Aber natürlich sehr teuer diese Zugehörigkeit.


ich denke da eher an ein "Ajax-Akademie" System...das wäre für mich der Traum einer perfekten Jugendarbeit. Da muss zwangsläufig was bei rum kommen  

kann man sich ja mal anschauen
http://de.uefa.com/trainingground/grassroots/features/video/videoid=1585043.html?autoplay=true


Was mit im Amsterdamer Stadtwald mal gut gefallen hat: Da gibt es lauter Fussballplätze nebeneinander, wo Freizeitkicker, vor allem Jugendliche sich treffen. Da dachte ich, dass man da bloß einen Späher von Ajax danebenzustellen braucht und schwupps hat man neue Talente im Pool.
#
Eagles-Revenge schrieb:
Mal zurück zum Thema:

Auf jeden Fall ist es für uns notwendig um mittel- und langfristig wieder nach oben zu kommen, gute Talente zu gestandenen Spielern auszubilden und diese dann teuer zu verkaufen (Modell Stuttgart). Ist man dann finanziell besser aufgestellt, kann man die Spieler dann auch mal behalten. Über andere Wege werden wir es wohl kaum schaffen, die nötigen Gelder zu erwirtschaften.


Ich denke, der VfB hat auch durch jahrelange Zugehörigkeit seiner 2. Mannschaft zur jeweiligen dritthöchsten Spielklasse auch eine höherwertige "Zwischenstation" auf dem Weg zur ersten Mannschaft. Aber natürlich sehr teuer diese Zugehörigkeit.
#
HeinzGründel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Luzbert schrieb:


Es gab meiner Erinnerung nach einen Ausfall in der Abwehr und HB hat im Heimspiel mit Hinweis auf das letzte vergeigte Spiel der U23 sinngemäß gesagt, dass sich dort niemand auch nur ansatzweise Hoffnungen machen könne, sich für die erste Mannschaft empfohlen zu haben.

Also auch aus meiner Sicht ein klares Indiz dafür, dass eine mittelprächtige Leistung in einer unteren Liga nicht zwangsläufig Bundesligauntauglichkeit bedeutet!



Altes, aber von mir gerne wiederholtes Beispiel: Stepi hat einst Okocha von der Bank (!) bei den Eintrachtamateuren hoch zu den Profis geholt...


Ich kann den Namen von diesem Versager nicht mehr ertragen.


Er hat aber auch noch Komljenovic und Thomas Reis früh "geworfe" und gefördert. So was trauen sich unsere heutigen hochqualifizierten sportlich Verantwortlichen doch kaum noch...
#
10! Vor allem bin ich sau-gespannt drauf, wie sich Kevin Kraus so schlägt im Getümmel.
#
Das kann man machen, genau so, wie es in Deutschland mitbestimmte Aufsichtsräte gibt ("Arbeitnehmerseite im AR").
Faktisch ist es doch so, dass sich immer die "Kapitalseite" in einer separaten, inoffiziellen Sitzung, vorher zusammensetzt und ihre Strategie abstimmt, um dann damit in der "offiziellen" AR-Sitzung ein möglichst geschlossenes Bild abzugeben.

So wird es auch bei einer Frauenquote laufen: Da "Wirtschaft", gerade in oberen Leitungsebenen, fast immer noch eine reine Männerwelt ist, wird sich möglicherweise die oben beschriebene Unkultur auch bei einer Frauenquote herausbilden.
#
Preußen (Münster) TV, Interview mit Ansgar Brinkmann, da kommt natürlich auch die Eintracht drin vor:

http://vimeo.com/14225947

(wenn's schon mal gepostet wurde, entschuldigt bitte...)
#
Luzbert schrieb:


Es gab meiner Erinnerung nach einen Ausfall in der Abwehr und HB hat im Heimspiel mit Hinweis auf das letzte vergeigte Spiel der U23 sinngemäß gesagt, dass sich dort niemand auch nur ansatzweise Hoffnungen machen könne, sich für die erste Mannschaft empfohlen zu haben.

Also auch aus meiner Sicht ein klares Indiz dafür, dass eine mittelprächtige Leistung in einer unteren Liga nicht zwangsläufig Bundesligauntauglichkeit bedeutet!



Altes, aber von mir gerne wiederholtes Beispiel: Stepi hat einst Okocha von der Bank (!) bei den Eintrachtamateuren hoch zu den Profis geholt...
#
SM88 schrieb:
Der BVB lässt sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen!


Abwarten. Was passiert, wenn sich Hummels und Subotic die Beine brechen oder bei denen die Bänder reißen? Oder Barrios und Kagawa? Auch Dortmund muss erst mal die Knochenmühle einer rückrunde durchstehen. Halten die Nerven im April/Mai?
#
Pedrogranata schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Pedrogranata schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Danke für eure Infos!
Ich werde umgehend den Brief des Anwaltes zum Mieterbund faxen.
Mal sehen was dann passiert.


Dann passiert gar nichts !

Du mußt beim Mieterverein telefonisch einen Beratungstermin vereinbaren und mit dem Brief und deinen gesamten Mietunterlagen (Mietvertrag, Schriftverkehr usw) dort hingehen.


Wir waren vor ein paar Wochen schon beim Mieterverein.
Die kümmern sich bereits um den Fall.
Nur vom Brief des Vermieter-Anwalt wissen sie noch nichts.


Dann faxe den Brief, aber ruf dort bald auch an und sprich mit dem Berater darüber und über das weitere Vorgehen.  


Ja, die allgemeine Lebenserfahrung zeigt, dass in solch' wichtigen Dingen, die ins Geld gehen, man am besten "aus allen Rohren" feuert: Fax, Telefon, E-Mail, persönliches Erscheinen,...
#
Kadaj schrieb:
die niederlage geht zu großen teilen auf osrams konto. der hat einfach die falsche startaufstellung genommen...


...z. B. hat er den Gekas (wegen Verkaufs im Sommer an die Eintracht) gar nicht mehr in seinem Kader! Der hätte ein bissel helfen können, vielleicht...
#
mickmuck schrieb:
sie haben das spiel offensichtlich schon abgehakt. wenn sie das auch bei der meisterschaft so machen, wird es nochmal spannend.


Die denken doch nur von Spiel zu Spiel...  
#
...auf, noch ein paar Törchen von den Anderen jetzt mal...!  
#
bernie schrieb:
Adler für Deutschland...


Liegst eigentlich am Platz oder am Angebot von ManU...??  
#
WurstBlinker schrieb:
Am besten gefällt mir der Osram    


Hoffentlich hat er seine Blutdrucktabletten auch heute schön eingenommen!  
#
HESSEN-MOB0611 schrieb:
... welche argumente muntern auf?  


"Gala, Bayern und Pillendreher haben halt keine Ahnung. "  
#
ChristianW. schrieb:
An manchen Tagen denke ich mir ja "Oh man, muss man sich für unser Forum fremdschämen". An anderen gucke ich in diesen Thread hier, ab Beitrag 156 + folgende Seiten: http://schalker-block5.de/index.php?page=Thread&threadID=18948&pageNo=8


Wer ist eigentlich "Kützekowski"...?  
#
Es ist schon komisch: Mein Fuss wippt bei denen gerade so mit, "Wer wird Deutscher Meister..."
#
Da hat der Manuel Friedrich aber seinem alten Trainer einen Gefallen getan!  
#
Der Großkreutz kriegt "gelb", weil er beim ersten Tor mit den eigenen Fans in der 1. Reihe gefeiert hat! Diese bescheuerte Regelung können nur sich Leute ausgedacht haben, die ihr Leben lang noch nie in einer Kurve gestanden haben...