>

Sotirios005

14949

#
SemperFi schrieb:


Dazu ohne Probleme aushebelbar über Kooperation mit Sponsoren (dann zahlt Adidas den bayern halt nur 10 statt 20 Mios, dafür aber nem Schweini einen 10 Mio Werbevertrag)


Ja. Ibisevic wird Angestellter von SAP in der Marketingabteilung und lässt sich "reamateurisieren". Gibts den Begriff eigentlich noch?
#
Gestern kurz in "Sport1"-TV (DSF): Der Heidel steht in Barcelona ganz dicht vor einem Verkaufsstand mit blau-roten Barca-Schals usw., also ein farbenfrohes Bild, fast so wie an Fassenacht, und schwadroniert in seinem Rheinhessisch von der CL usw. usf.

Perfekte Vorlage für einen Büttenredner bei Fastnachtssitzungen!  
#
Dass der Onkel Dietmar jetzt plötzlich und auf einmal Kassensturz macht und dabei ganz entsetzt feststellt, dass soundsoviel Millionen Minus gemacht wurden, ist einfach nur lächerlich! Und der Angriff auf den Ex-Manager Schindelmeiser ist noch lächerlicher, der Mann habe "exorbitante Verträge" mit Spielern gemacht und dadurch diesen kleinen, putzigen Dorfverein in die Miesen geritten.

Wohlgemerkt: Diese Anklage führt Herr D. Hopp!!

Der Mann ist Unternehmer durch und durch, da wird monatlich Kassensturz gemacht, auch bei seinem Lieblingsprojekt wurde das jeden Monat so gemacht.

Und Verträge ab einer gewissen Größenordnung musste der Herr Schindelmeiser von seinem Beirat (analog zum AR bei der Eintracht) absegnen lassen (da hat Hopp eine maßgebliche Position oder ist sogar Vorsitzer).

Wenn Herr Hopp jetzt in aller Öffentlichkeit sich die Augen reibt und so tut, als habe er die letzten fünf bis zehn Jahre geschlafen und alleine seinen Mitarbeitern bei der TSG vertraut, die dann so böse sein vieles Geld ausgegeben haben, das ist absolut unglaubwürdig. Er will der Öffentlichkeit nur Beruhigungspillen geben, damit die den Gustavo-Transfer und den Ärger um Ba's Wechelabsichten schneller akzeptiert.

Die Wahrheit ist eine andere: Herr Hopp hat jahrelang immens investiert und Spass gehabt und vielen Leuten Spass bereitet. Jetzt dreht er mal den Geldhahn etwas zu, es fließt immer noch Geld von ihm raus, aber nicht mehr ganz so viel und das Geschrei geht los, weil der Onkel Dietmar nicht mehr die vielen sündhaft teuren Spielzeuge aus Brasilien finazieren will.
#
Ein wichtiger Punkt - neben dem fachlichen Wissen, das dort erworben wird - für die Arbeitgeber ist die Tatsache, dass ein Mensch, der den VWA-Abschluss neben dem Beruf macht, damit demonstriert, dass er leistungsstark und zielbewusst und auch gut im eigenen Zeitmanagement ist. Klar: Er muss ja den normalen Beruf UND das Studium geregelt bekommen.

Also: Wenn Du Dir es zutraust, versuch es. "Mach et, Otze!"  
#
DBecki schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_334462.html

ich mag hoppenheim nicht, aber was sie da mit Ba im Moment machen, find ich gut    


Wenn es anch mir geht, würde der von der Fifa für den Rest seiner Vertragsdauer weltweit gesperrt werden und würde auch in dieser Zeit keinen Cent Gehalt bekommen.  


Seh ich genauso. Und der könnte von mir aus dazu auch noch 25 psychische Knackse (ist das die Mehrzahl?) bekommen.


So sollte es ein, dann würde nämlich Hoppe keine Ablöse kassieren! Dann wäre die Freigabe von Gustavo zum Bumerang geworden: 2 wertvolle Spieler weg für nur zusammen 15 Mio.
#
MrBoccia schrieb:

wenns nix wird bei Galatasaray, macht er halt einen auf Cimen oder Chaftar und lässt seine Karriere in der U23 ausklingen.


Die Bonbonwerfer haben auch den Gladbacher Nichtsnutz Polanski aus der 2. spanischen Liga zurück nach Deutschland geholt. Wir sollten uns nicht all zuviel auf die Leistungsstärke der deutschen Bundesliga einbilden.
#
Weichei schrieb:
Soeben wurde bekannt, dass unser zweiter Greenkeeper.....
nach Novosibirsk wechselt. Das Gras in Frankfuurt hö
ätte eine schlechte Qualität, da Bruchhagen nur Samen dritter Klasse kauft.

"Die Liga ist zementiert" so Bruchhagen, " bei ca 4-5 Millionen Verlust kann ich nicht die Gartencenter mit durchfüttern, Bayer hat durch excellente Kontakte bessere Dünger und der Hopp treibt die Preise für Spitzen Grassamen mit all seinen Trainings- und Golfplätzen in die Höhe. Es ist schade so einen talentierten Greenkeeper zu verlieren, es bleiubt abzuwarten ob der russische Tundrarasen seinen Ansprüchen genügt"



Der Greenkeeper sitzt zur Zeit in Gelsenkirchen und ist dort zur 2. Mannschaft abgeordnet, der Mann hört hier auf den Namen NadW...  
#
seventh_son schrieb:
sotirios005 schrieb:

Ich sage nur: Kraus. Der war gegen Dortmund nicht gut genug und jetzt auf einmal, noch nicht mal vier Wochen später, hat er das "volle Vertrauen" und soll den Retter des Abendlandes geben...    


Ja und? Vor vier Wochen war auch nicht klar, dass auch noch Vasoski ausfällt. Was bleibt Skibbe anderes übrig, als ihn jetzt stark zu reden? Ist doch auch vollkommen in Ordnung. Man hat sich dafür entschieden, keinen neuen IV zu holen, und mit der Vasoski-Verletzung geht jetzt eben kaum noch ein Weg an Kraus vorbei. Ob man will oder nicht.

Zu Tosun: Klar, ist super schade, ...


Das ist ja gerade der Punkt: Kraus wird notgedrungen geworfen und scheint - nach ersten Eindrücken in den Tests - eine ernste Option zu sein. Tosun musste nicht notgedrungen gebracht werden und also bekommt er auch hier überhaupt keine Chance. Tja, falscher Mann am falschen Ort zur falschen Zeit, so ist das Leben...  
#
Grow schrieb:
BananaJoe schrieb:
Grow schrieb:
Lieber wäre mir gewesen Vertrag verlängern und ausleihen...Aber wer nicht will der hat schon...Ma sehen ob er sich in der zweitklassigen Türkischen Liga durchsetzt... Nach 15 Jahren im Verein..Echt traurig aber das muss er selbst wissen..


Warum hätte er denn seinen Vertrag verlängern sollen??

Der sieht keinerlei Zukunft u. das ist ja mehr als verständlich.  


Gegenfrage warum nicht ?? Sind seine chancen bei Gala wirklich so viel besser ?? Vertrag verlängern und ausleihen lassen wäre in meinen Augen die beste option gewesen aber wie gesagt das muss er selbst wissen..


Tosun wird sich sagen (bzw. vom Berater sagen lassen): Wenn's bei Gala nicht klappt, kann ich mich halt von denen ausleihen lassen. Die Rolle der Eintracht scheint ihm bei seiner Situation inzwischen egal geworden zu sein...
#
SemperFi schrieb:


Auch an Dich die Frage, wieviele Spiele hast Du von Tosun gesehen in der U23?

Wieviele Trainings hast Du besucht?

Was hat er, daß er unbedingt gehalten werden muss?

Und das meine ich ernst und wohlwollend, denn "der is halt torgefährlich in der U23" ist für mich in keinster Weise ein Qualitätsmerkmal, welches für die BuLi qualifiziert.


Ich sage nur: Kraus. Der war gegen Dortmund nicht gut genug und jetzt auf einmal, noch nicht mal vier Wochen später, hat er das "volle Vertrauen" und soll den Retter des Abendlandes geben...  
#
dj_chuky schrieb:
Ich bin sprachlos.  


Es ist ein Hammer, dass dieser Mann ohne mal ein einziges BL-Spiel von Anfang an bekommen zuhaben, hier weggehen kann!
Wenn man sieht, wer hier alles an etablierten BL-Spielern manchmal wochenlang rumstümpern darf...
#
Wenns wirklich ein Muskelbündelriss ist..., so was hatte er mal vor ca. zwei Jahren, nach einem Schussversuch im Training erlitten, da waren es - glaube ich - drei Monate Fehlzeit...  
#
manu666 schrieb:
was soll dann das für ein ablösefreier Spielmacher sein, der uns auch noch weiterhelfen soll?


Wann läuft Lincolns Vertrag in Brasilien aus?  
#
Basaltkopp schrieb:
Der kann genausogut den 3. Wahl-IV vorführen, den wir jetzt für kleines Geld und ein halbes Jahr bekämen.

Was glaubt ihr denn, was auf dem Markt zu haben wäre?


Mavraj wäre vor wenigen Tagen noch zu haben gewesen, dann hat er einen Vertrag in Fürth ab Sommer unterschrieben. Wahrscheinlich ist das von der Zeitachse her auch so passiert, weil die Eintracht ein "Nichtholen" eines IV beschlossen hatte.
#
Was mich in der IV-Debatte an der "offiziellen Meinung" etwas stört, ist, dass so getan wird, als wäre 31.1.2011 alles wieder gut und zumindest Franz und Russ auf einen Schlag durch Erscheinen des Datums am Kalender wieder fit.

Die Erfahrung lehrt uns doch, dass häufig solche Kalkulationen bei Reha-Planungen durch die Realität über den Haufen geschmissen werden und alles - zumindest etwas - länger dauert.

In der jetzigen Situation nach dem Vasi-Ausfall keinen IV mehr zu holen, ist Zockerei. Das kann gut gehen, aber auch gewaltig in die Hose gehen. Zumindest wird in Hamburg der Herr RvN bereits darauf warten, unseren Kevin Kraus vorzuführen.
#
Endless schrieb:


Falls sie dich trotzdem bis zur Schmerzgrenze beisst, dann puste sie kräftig an, wenn es sein muss auch mehrmals, bis sie ablässt. Bloß füge ihr unter keinen Umständen Schmerzen zu.




Er sollte evtl. auch stets eine Blumenspritze zur Hand haben, eine ganz leichte "Besprühung" mit Wasser hat bei unseren Katzen oft Wunder gewirkt.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wir haben einfach mit Chris, Amanatidis und Vasoski drei Spieler im Kader, die keine Saison durchspielen werden. Ihr Körper macht diese Belastung nicht mit, wenn sie gerade wieder im Saft stehen kommen entweder kleinere oder gleich größere Verletzungen, dann geht das Spiel wieder von vorne los...


Wenngleich muskuläre Probleme/Verletzungen, wie jetzt bei Vasi, nach einer monatelangen vorausgehenden Verletzungspause an anderen Körperteilen und dann wieder "voll drin" im Wettkampfbetrieb, durchaus nicht unüblich sind. Bei Spielern aller Vereine.

Aber natürlich hast Du Recht: Die drei vorgenannten werden rein körperlich keine 34 Saisonspiele am Stück mehr machen können, beim Erreichen der EL würde es ein totales Desaster in dieser Richtung geben, wegen der enormen Mehrbelastung des gesamten Kaders.
#
sCarecrow schrieb:

Dennoch bin ich der Meinung, dass Müller eine Riesenportion Glück hatte, dass ihn van Gaal entdeckt und gefördert hat.



Hermann Gerland hat in den höchsten Tönen das Talent Müller gelobt. Und "Tiger" Gerland tritt lieber zehn Spielern ins Hinterteil, als einmal zu loben... Van Gaal hat auf einen guten Ratgeber gehört, ausnahmsweise mal...  
#
Morphium schrieb:


Dann können sie ja an der Merseyside zeigen, wer wirklich you´ll never walk alone geschrieben hat: Die Mainzer!    


Auch die meisten und originellsten der heute bekannten Fangesänge kommen ursprünglich aus Mainz. So wurde einst bei einem Nebelspiel in den 60er Jahren in Mainz bei dem lediglich nur bis zur Mittellinie geschaut werden konnte, per Echo Gesang zwischen der Kop und des Anfield-Road-Stands der Torschütze bekannt gegeben. Da das Tor auf der Anfield-Road-Seite fiel und die Leute im Kop es nicht sehen konnten fragten sie per Fangesang "Who shot the goal". Die Fans auf der Anfieldseite antworteten ebenfalls per Gesang den Namen des Torschützen. Doch damit nicht genug. Der Kop fragte nun "How shot Smith the goal".  Die Anfieldboys antworteten erneut "With his head!"  
#
bk20 schrieb:


Noch ein paar wenige worte zu Rode und Kittel.
Kittel ist ein spieler den ich bei der Eintracht noch nie gesehen habe, leichtfüßig, schnell, technisch unglaublich stark uvm. genau das gleiche bei Rode. Ich denke und hoffe das Skibbe das auch sieht das die zwei so weit sind um Bundesliga zu spielen. Ich saß mit offenem Mund vorm Tv wen der Kittel am Ball war.


Ja. Die entscheidende Frage wird sein, ob die beiden rein physisch das "Stahlbad Bundesliga" langfristig durchstehen. Von ihrem ganzen Auftreten her machen sie "im Kopf" einen ganz vernünftigen Eindruck, bleiben auf dem Teppich und arbeiten. Wenn nur einer von beiden mal ein richtig gestandener Bundesligaspieler - wie aktuell z. B. Schwegler - wird, dann haben wir einen enormen Qualitätsschub im MF.