
Sotirios005
14941
#
Sotirios005
Den schnellen Konter eben mit 5 gegen 5 bis dann 7 hätten wir schneller und präziser durchziehen müssen, schade!!
monk schrieb:
Hannover führt! Mist, da wäre ein 0:0 das optimale Ergebnis gewesen...
Fussball ist halt (auch in der Adventszeit) leider kein Wunschkonzert!
Uiiiiii! Da war eben kein Mittelstürmer da, zum Glück!
sotirios005 schrieb:
Fast ne halbe Stunde auswärts ohne Gegentor: Hoffe auf deutlich weniger als 4 Gegentore heute.
Unabhängig vom Verlauf des Restes bis zur Phase wird Jol in der HZ den HSV zusammenstauchen...
... PAUSE soll das heißen! Sorry!
Fast ne halbe Stunde auswärts ohne Gegentor: Hoffe auf deutlich weniger als 4 Gegentore heute.
Unabhängig vom Verlauf des Restes bis zur Phase wird Jol in der HZ den HSV zusammenstauchen...
Unabhängig vom Verlauf des Restes bis zur Phase wird Jol in der HZ den HSV zusammenstauchen...
Ich hau ja gerne "drauf" auf den FF.
Heute will ich mal was Positives wieder deutlich FÜR unseren Trainer unterstreichen.
Während im Hintergrund HSV-Eintracht gerade läuft und so viele Höhepunkte nicht zu bewundern sind, habe ich mal nachgesehen, was ich seit letzten Samstag mal nachsehen wollte (und unabhängig vom heutigen Spielergebnis mal würdigen möchte):
2 Heimsiege unmittelbar hintereinander in der 1. Liga mit mindestens 4 Toren Unterschied hat Eintracht zuletzt im Frühjahr 1991 (unter Stepi) geschafft:
4:0 gegen Wattenscheid und 5:1 gegen Hertha, beides Mannschaften des unteren Tabellendrittels damals, Eintracht spielte um Platz 5. Torschützen damals so Koryphäen wie Bein, Gründel, Sippel, Möller, zum Teil mehrfach.
Danke hierfür, FF!
Heute will ich mal was Positives wieder deutlich FÜR unseren Trainer unterstreichen.
Während im Hintergrund HSV-Eintracht gerade läuft und so viele Höhepunkte nicht zu bewundern sind, habe ich mal nachgesehen, was ich seit letzten Samstag mal nachsehen wollte (und unabhängig vom heutigen Spielergebnis mal würdigen möchte):
2 Heimsiege unmittelbar hintereinander in der 1. Liga mit mindestens 4 Toren Unterschied hat Eintracht zuletzt im Frühjahr 1991 (unter Stepi) geschafft:
4:0 gegen Wattenscheid und 5:1 gegen Hertha, beides Mannschaften des unteren Tabellendrittels damals, Eintracht spielte um Platz 5. Torschützen damals so Koryphäen wie Bein, Gründel, Sippel, Möller, zum Teil mehrfach.
Danke hierfür, FF!
sgeheilbronn1899 schrieb:
... die Dortmunder Fans, von denen man ( so habe ich es gesehen) recht wenig gehört hat...
Wie geht denn sowas: Sehen, dass man von ihnen recht wenig gehört hat???
mariusbuerkin schrieb:
War heut beim FSV in der nähe der Gästefans
Die Gäste lachen praktisch die Heimfans aus weil nichts ankommt und ich hab von ein paar pauli-fans mitgekiegt das die denken das wäre bei der eintracht auch so
Du kannst Ihnen ja mal einen Link mit einem Youtube-Video schicken!
Hoffentlich stellen sich die Gladbacher beim Gastspiel in Frankfurt genau so spielerisch minder bemittelt vor, wie heute Abend.
Nuriel schrieb:
... Ich will hier nicht noch irgendwelche Fremdtrainer-Diskussionen ausfechten
Dann hätte FF mal für eine Stunde seine wohlverdiente Ruhe!
Nuriel schrieb:
So wird das nichts mit dem Klassenerhalt, Herr Meyer
Das liegt aber nicht am Trainer, sondern an den Leuten, die diesen Kader vor der saison zusammengestellt haben und der Meinung waren, das wäre alles "bundesligatauglich". Da kann Meyer mal seinen Co-Trainer Ziege fragen, der ja schon vom Sportdirektor zum Co degradiert worden ist.
Kurz vorm 2:0 haben die Dortmunder den Marin aber auch wieder gut "bespielt"!
Die Gladbacher sind doch blöd: Eben lassen sie sich auch auf Treterien ein (Bradley), anstatt den Weg zum Tor zu suchen.
Die Gladbacher lassen sich aber auch durch körperliche Attacken mürbe machen, so wird das nix mit dem Klassenerhalt...
Der Tinga soll heute dem Marin mal so RICHTIG die Schienbeine polieren!
Das wäre eine schöne Strafe dafür , dass der kleine Kerl nach Gladbach ausgebüchst ist.
Das wäre eine schöne Strafe dafür , dass der kleine Kerl nach Gladbach ausgebüchst ist.
Danke für das Stehen + Beobachten in winterlicher Kälte!
Toll, dass Du von Bajramovic und Vasoski uns so schöne dynamische Fortschritte rüberbringst! Was die Jungs mitgemacht haben in 2008, war schon heftig. Umso schöner, dass sie jetzt wieder so richtig mitmischen können! Ich freu mich auf sie und 2009!
Toll, dass Du von Bajramovic und Vasoski uns so schöne dynamische Fortschritte rüberbringst! Was die Jungs mitgemacht haben in 2008, war schon heftig. Umso schöner, dass sie jetzt wieder so richtig mitmischen können! Ich freu mich auf sie und 2009!
BigMacke schrieb:
Gibt es eigentlich irgendetwas, was Friedhelm tun könnte, um "alle" zufrieden zu stellen?
Bestimmt! Z. B. weiterhin attraktive Spiele darbieten lassen, weiterhin gute Platzierungen erreichen, einzelne Spieler in der Öffentlichkeit nicht mehr bloßstellen. Wenn er das alles erreicht hat, sage ich wieder: "Das hat FF nur gemacht, um eine Vertragsverlängerung zu bekommen!"
Mauri, alles Gute!
Großartiger Fussballer, Deutscher Meister mit dem VfB, Helfer in der Not bei der Eintracht, nach dem ersten BuLi-Abstieg.
Als Du 1997 am letzten Spieltag der 2. Liga im Waldstadion (gegen den bereits feststehenden Aufsteiger aus Lautern, der von 20.000 mitgereisten Pfälzern gefeiert wurde) nach Basel verabschiedet wurdest - keiner wusste damals, ob es mit der Eintracht nochmals aufwärts geht, es war ja kein Geld da - und bittere Tränen vergossen hast, wusste ich, dass auch Du in Deinem Herzen die Eintracht zukünftig weiter mit Dir trägst. Du bist in Frankfurt immer wieder gerne gesehen!
Großartiger Fussballer, Deutscher Meister mit dem VfB, Helfer in der Not bei der Eintracht, nach dem ersten BuLi-Abstieg.
Als Du 1997 am letzten Spieltag der 2. Liga im Waldstadion (gegen den bereits feststehenden Aufsteiger aus Lautern, der von 20.000 mitgereisten Pfälzern gefeiert wurde) nach Basel verabschiedet wurdest - keiner wusste damals, ob es mit der Eintracht nochmals aufwärts geht, es war ja kein Geld da - und bittere Tränen vergossen hast, wusste ich, dass auch Du in Deinem Herzen die Eintracht zukünftig weiter mit Dir trägst. Du bist in Frankfurt immer wieder gerne gesehen!
tobago schrieb:
Nach monatelanger Kritik von mir, mal das Gegenteil. Das was Funkel in der Presse zum HSV Spiel macht, das erwarte ich von einem Trainer. Er stellt unsere Stärken raus und nicht die des Gegners. Ich weiß ja, dass es für viele nur Quark ist und angeblich keinen Einfluß hat, aber seine Mannschaft in der Öffentlichkeit positiv darstellen, das ist einfach richtig und gut. Der Friedhelm fängt an sich auf seine alten Tage noch zu ändern, das ist schon mal sehr positiv. Allerdings sollte die Zeitung auch seine Aussagen richtig aufschreiben, das mit der Zweiklassengesellschaft war schon so gemeint, dass wir erster der zweiten Klasse werden. Ich dachte eigentlich, dass die ihre Berichte nochmal durchlesen, bevor sie in den Druck gehen...
tobago
FF scheint sich einen PR-Berater engagiert zu haben, der ihm sagt, dass er uns schöne Sachen um den Bart schmieren soll: "Kein Abstiegskampf mehr in den nächsten 10 Jahren!", "In Hamburg stark und mutig auftreten und Punkt(e) mitnehmen!"
Zielsetzung: Bewerbung um eine Vertragsverlängerung.
Ich persönlich lasse mich von solchen Bewerbungssprüchen nicht leiten, die sind wie Wahlkampf der Politiker.
Ich habe in 2008 viel Gutes gesehen, aber auch den vielen Schatten nicht vergessen.
Als Magath 2001 beim VfB anfing, gingen die gerade finanziell arg auf dem Zahnfleisch.
Sie hatten jedoch einen Riesentrumpf in der Hinterhand: Die extrem gute Jugend.
Hildebrand, Hinkel, Hleb, Kuranyi, Amanatidis und andere mehr kamen in dieser Zeit aus den U-Mannschaften des VfB und schlugen nicht nur in der BuLi, sondern auch auf internationaler Bühne ein.
Deshalb sage ich: Jeder Euro, den Eintracht in die Jugendarbeit steckt (z. B. jetzt der Neubau Riederwald) wird sich in der Zukunft um ein x-faches sportlich (und dann auch finanziell) "verzinsen". Dieses Geld wird es sein, dass bei allen verschiedenen Investitionen im Bereich AG/Verein sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als das am Besten angelegte herausstellen wird.
Sie hatten jedoch einen Riesentrumpf in der Hinterhand: Die extrem gute Jugend.
Hildebrand, Hinkel, Hleb, Kuranyi, Amanatidis und andere mehr kamen in dieser Zeit aus den U-Mannschaften des VfB und schlugen nicht nur in der BuLi, sondern auch auf internationaler Bühne ein.
Deshalb sage ich: Jeder Euro, den Eintracht in die Jugendarbeit steckt (z. B. jetzt der Neubau Riederwald) wird sich in der Zukunft um ein x-faches sportlich (und dann auch finanziell) "verzinsen". Dieses Geld wird es sein, dass bei allen verschiedenen Investitionen im Bereich AG/Verein sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als das am Besten angelegte herausstellen wird.