>

Sotirios005

14941

#
Das Geld, das Schuster kosten würde, würde ich viel lieber in Spieler investitiert sehen.

Und ab 1.7.09 Frank Leicht mit Alex Schur als Trainergespann wäre das Ganze finanziell viel eher zu stemmen.
#
Ich werde am Samstag sehr genau hingucken, wer von unseren Jungs nochmals kurz vor Weihnachten und damit kurz vorm Urlaub bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und hochkonzentriert zu Werke zu gehen.
Spieler, die das Ganze nämlich lax angehen , kannste nämlich vergessen, wenn es mittelfristig mal um das Anpeilen ambitionierterer Ziele geht.

Mein Tip: Mehdi wird spielen, von Anfang an.
#
womeninblack schrieb:
Nikos Liberopoulos schrieb:
Dann hat mich Panathinaikos entdeckt. So fing alles an, und ich hoffe, hier in Frankfurt wird es in ein paar Jahren erfolgreich zu Ende gehen.


Danke Nico....


Aus seinen Worten spricht Dankbarkeit für eine wunderbare Fussballer-Laufbahn.
Nicht zuletzt da er in einfachen Verhältnissen groß geworden und im Sand gekickt hat. Jetzt verstehe ich nach dem Interview besser, weshalb ihn FF häufig schon als großartigen Profi UND Menschen hervorgehoben hat.
#
Herzlichen Glückwunsch einem "echten Eintrachtler"!
Horst hat bereits 1980 im UEFA-Cup-Siegerteam gestanden, als Linksverteidiger.
Und als er hier Jahre später als Trainer gearbeitet und aus sehr wenig sehr, sehr viel - nämlich einen Bundesligaaufstieg 1997 - gemacht hat und dann entlassen wurde, hat er Tränen vergossen. Unvergessliche Bilder...
Das passiert nur jemanden, der unsere Eintracht aus ganzem Herzen liebt.
Hotte sagte: "Dieser Verein macht etwas mit Dir!"
Da hat er in vollem Umfang Recht!
Hotte, Du bist bei uns immer willkommen, ein gern gesehener Gast und vielleicht mal irgendwann wieder in irgendeiner Funktion!
#
yeboah1981 schrieb:
3 Chancen, 3 Tore. Na das kann ja noch was werden...


Wunderbar: Da kann ich jetzt die TV-Kiste (habe nur Free-TV) ausstellen!  
#
3zu7 schrieb:
Na ja, Feldkamp hatte damals nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass Detari *und* Möller nicht ging. Dass es ging, hatte man damals beim Sieg in Leverkusen gesehen, als Möller und Detari die Pillen auseinander zauberte. Feldkamp blieb aber stur. Ich bin wirklich kein Heulsusen-Fan, aber hier setzte Feldkamp leichtfertig die Zukunft der Eintracht aufs Spiel. Die Quittung hatten wir ein paar Monate später und wären fast in Liga 2 gelandet. Feldkamps Abgang war ebenfalls schäbig...



Ich glaube, diese gewisse Sturheit hat der Lehrer Feldkamp auf seinen langjährigen Spieler FF übertragen...  
#
Die Position des "Über-30-jährigen Stürmers" ist bereits erfolgreich besetzt.
#
Sosa und Breno sind Geldverbrennungsmaschinen bei den Bayern.

(hoffentlich haben wir in Frankfurt nicht auch noch eine...   )
#
etienneone schrieb:
Ich seh da auch nicht so das Problem. Denn ich gehe davon aus, dass Ama diese Saison nicht mehr für uns in der Stammelf stehen wird.


Husterer (FSV) hat nach einem Knorpelschaden im Mai d. J. ein halbes Jahr bis zur aktuellen Wiederherstellung der Wettkampftauglichkeit benötigt.
#
Der grüne Europaabgeordnete Cohn-Bendit nennt Bremens Innensenator und Polizeichef "Sadisten":

http://www.taz.de/regional/nord/bremen/artikel/?dig=2008%2F12%2F10%2Fa0007&cHash=a03e57d38d
#
3zu7 schrieb:
sotirios005 schrieb:

Von Kalli Feldkamp habe ich sehr viel gehalten, an allen Stationen hat er mit großem Erfolg gearbeitet, auch bei uns! Er hat nicht nur einen "schwierigen Fall" wie Detari integriert (anfangs war das ja ein Drama, Feldkamp stichelte, "wenn Detari spielt, kann ich gar nicht genug Verteidiger aufstellen!", der Fall erinnert mich an was...), sondern sogar den DFB-Pokal gewonnen.


...und er hatte Möller in die Wüste geschickt. Zu der Zeit das größte Talent der Eintracht. Ich fand das nicht so clever...



Möller (das Weichei!) ist vielmehr von sich aus vor der klaren und kompromisslosen Ansprache des Herrn Feldkamp buchstäblich geflohen, nach Dortmund. Feldkamp hat von Heintje professionelles Verhalten eingefordert gehabt. Ähnlich wie Uli Stein Jahre später: Da soll ja auch mal ein Fussballschuh in Heintjes Richtung geflogen sein...
#
Meine erste Aufmerksamkeit auf den Namen Liberopoulos war das da:

Ab Min. 1:36:

http://www.youtube.com/watch?v=ev6mJFXOCyE

Ein Tor, wie es nur die Torjäger machen! 94. Minute!
#
schusch schrieb:
Och, wenn ich mir die anderen Kappen, die wir so als Trainer da hatten, mal anschaue, dann finde ich FF gar nicht mal so schlecht.

Andermatt, Reimann, Rausch, Stepi, Dohmen, Heynckes, Csernai, Feldkamp, dann finde ich Funkel gar nicht mal so schlecht. Und Toppi hat nur kurz was gerissen, das gleiche gilt für Berger, das immerhin aber zweimal.

Und Hottes Spaßfußball ohne Stürmer, dafür wird er ja irgendwie heute verehrt, dafür wär er damals in einem täglich Forum zerissen worden.

Ich muss da wirklich an Dietrich Weise zurück denken, wenn ich einen Trainer suche, von dem ich auf Dauer mehr gehalten habe als von Funkel.

Oder mag jemand von Euch Magath?


Von Kalli Feldkamp habe ich sehr viel gehalten, an allen Stationen hat er mit großem Erfolg gearbeitet, auch bei uns! Er hat nicht nur einen "schwierigen Fall" wie Detari integriert (anfangs war das ja ein Drama, Feldkamp stichelte, "wenn Detari spielt, kann ich gar nicht genug Verteidiger aufstellen!", der Fall erinnert mich an was...), sondern sogar den DFB-Pokal gewonnen.

Dann wurde Detari vom Vorstand acht Tage vor Beginn der Folgesaison verkauft, quasi der Mannschaft das spielerische Herz aus dem Leib gerissen, gegen das ausdrückliche Veto von Feldkamp ("beim Abwirtschaften mache ich nicht mit!"). Nach den ersten drei bis vier Niederlagen meldete sich der Kalli - sehr konsequent von ihm - mit "Rückenbeschwerden" krank + der Vertrag wurde daraufhin flugs aufgelöst. Bei seiner nächsten Trainerstation war von "Rückenbeschwerden" nichts mehr zu spüren...

Ich hätte sehr, sehr gerne eine zweite Saison mit dem Gespann Feldkamp/Detari erlebt. Sie wäre wahrscheinlich sehr unterhaltsam gewesen.
#
MrBoccia schrieb:
plaetzer schrieb:
Friedhelm Funkel wünschte sich heute Morgen in HR3 folgendes, wenn er drei Wünsche frei hätte:

Spieler: Frank Ribery
Traummanschaft, gegen die er mal spielen will: Manu
Was will er einmal gewinnen: den DfB-Pokal

Wie, der will net Meister werden? Raus mit dem Kerl, so Kleinredner brauche mer net.


Jeder, der in der Liga spielt und sich halbwegs "etabliert hat", hofft im Grund seines Herzens, durch einen Mega-Super-Glücks-Lauf entgegen aller Unkenrufe doch mal vollkommen unerwartet Meister zu werden.

FF will im Radio wieder den Ball flach halten!  
#
Schuster ist schon ein cooler Typ, weil er bestimmte Marotten pflegt:

Der FR-Korrespondent in Spanien hatte sich mit ihm verabredet, an einem bestimmten Nachmittag zu telefonieren. Schuster ging bei mehreren Versuchen nicht ans Telefon.

Als der FR-Korrespondent Schuster Tage danach traf + fragte, was denn los gewesen sein, entgegnete dieser, an dem fraglichen Nachmittag habe er einen Anruf bekommen von "so einem komischen Mexikaner aus der Schweiz" und anschliessend wollte er nicht mehr ans Telefon gehen...  
#
Alles Gute zum Geburtstag, Trainer!!

Sie haben bereits heute einen Platz in den Geschichtsbüchern der Eintracht sicher, viereinhalb Jahre sind schon eine sehr lange Zeit in dieser Knochenmühle Bundesliga.

Ich wünsche Ihnen persönliches Wohlergehen + weiter ein glückliches Händchen mit unserer Eintracht.

Vor allem aber wünsche ich mir, dass Sie den Spieler Caio so "hinkriegen", dass er ein kompletter + dauerhaft einsetzbarer Bundesligaspieler wird. Wenn Ihnen das gelänge, wäre es mit einer Ihrer größten beruflichen Erfolge.
#
Dr. Zwanziger versucht ganz offenbar, mit seiner Rücktrittsdrohung Einfluss auf die Gerichte zu nehmen. Diesen Reflex der Drohung kennt er von DFB-Bundestagen u. ä. Gremiensitzungen. Damit ist er dort bisher immer durchgekommen.

Ich hoffe, dass er Richter findet, die mit Fussball überhaupt nix am Hut haben. Dann fällt er hinten runter.
#
Rouge_et_Noir schrieb:
Verdient hätten es Weil, Juvhel, Chandler, Vier, Theuerkauf und Halke.
Sind jetzt meine ersten Gedanken.    


Weil, Juvhel, Theuerkauf sind meine Kandidaten. Wir wollen mit der Anzahl der Profiverträge doch auch haushalten. Denn es kann ja sein, dass ein Überflieger aus der U-19 auch schnell noch einen braucht.
#
Der Dieter Eilts wird wahrscheinlich in Rostock nicht alt werden...  
#
Hansa geht mir sonstwo vorbei. Die können meinethalben in die Oberliga durchmarschieren. Dafür soll dann z. B. mal  Magdeburg in die BuLi aufsteigen. Ein Traditionsverein, der als einziger DDR-Klub einen Europapokal (1974) gewonnen hatte, den der Pokalsieger. Jürgen Sparwasser war dabei.