
Sotirios005
14940
Gregor04 schrieb:
Auf jedem Fall für Hoffenheim. Die Großkotzigen Bayern sollen schon ein auf denn ***** bekommen. Gegen die Frischen und gut aufspielenden Hoffenheimer.
Wenn Hopp sowiel Geld für die Mannschaft ausgeben würde wie Hoeneß für die Bayern Mannschaft dann würde Uli mit einen Fernglass Hofenheim ander Spitze suchen.
Hoppenheim soll schon Euch am letzten Vorrundenspieltag weghauen! Deshalb Hoppenheim nicht überfordern!
Die Leute aus Bremen vom Senat, Ausschuss usw. haben keinerlei Ahnung, wovon sie überhaupt reden: Sie waren noch nie bei einem Auswärtsspiel von der dortigen Polizei eine halbe Stunde lang in ihrem Steh-Block nach Spielschluss eingesperrt und damit ihrer Freiheit beraubt worden!
(Geschweige denn einen ganzen Tag lang im Knast.)
(Geschweige denn einen ganzen Tag lang im Knast.)
Gregor kann bei S06 zum schönfärberischen Pressesprecher befördert werden! "Alles realistisch" usw.
Stolzer_Adler schrieb:
Das Gehalt was er bei uns angeblich bekommt, bietet ihm sicher kein anderer Verein.
Ich denke er wird seinen Vertrag ab- und aussitzen.
MfG.
Stolzer_Adler
Wer will Mehdi schon? Da muss man noch Geld dem aufnehmenden Verein dazugeben.
Ich erwarte eine "Jahresverabschiedung", in der Eintracht ihrem Publikum noch mal ein überzeugendes und erfolgreiches Spiel zu Weihnachten schenkt!
Deshalb: 10!
Deshalb: 10!
womeninblack schrieb:sotirios005 schrieb:sCarecrow schrieb:sotirios005 schrieb:
Super, dass Frank Leicht öfter beim Profitraining vorbeischaut!
Da kann er sich Sachen abgucken, die er bei der Zweiten gut einsetzen kann.
Und umgekehrt kann Leicht in der Gesprächsrunde mit FF Ideen einbringen, wie FF das Profitraining NOCH BESSER machen kann, als es ohnehin bereits ist!
Was, das geht???
Ok, ok, ich bin schon wech! ,-)
Ich habe das mal so formuliert, um hier keine Breitseiten zu bekommen, ich sei ein FF-Basher!
Der Sarkasmus kam aber sehr gut durch.............
Wenn ich das Thema wieder auf die ganz sachliche Art runterhole:
Wenn Frank Leicht einige Ideen eines jungen und "unverbrauchten" Trainers in den Gesprächen mit FF + Reutershan einbringt - und dazu halte ich Leicht für selbstbewusst genug - bin ich überzeugt, dass diese das genau überlegen, was sie übernehmen könnten.
Aber zuvorderst denke ich doch, dass Leicht auch "seine" Spieler beobachten will, wie diese sich im Kreis der Profis so verhalten, um für "seine" Spieler Rückschlüsse zu ziehen.
Pedrogranata schrieb:
Eine, wie ich finde, überhebliche, überflüssige, aufdringliche und unsympathische Aktion dieses Trainers zur Unzeit, die er angesichts seiner Leistungen nicht nötig hatte. Der Schuß geht nach hinten los; und dies zurecht.
Sehe ich nicht so!
Ich hätte - wie hier im Forum nachzulesen ist - bereits in der "September-Krise" dem Duo Leicht/Schur die Chefrolle als Nachfolger von FF zugetraut.
Klappern gehört nun einmal zum Handwerk, das hat Frank Leicht offenbar kapiert. Das Interview zeugt von Selbstbewusstsein. Jetzt hat er sich aber dadurch erst einmal selbst unter Druck gesetzt, nämlich dass die zweite Mannschaft "oben bleibt". Da gucken wir alle jetzt besonders kritisch hin, ob er seinen großen Worten (weitere) große Taten folgen lässt. Ich traue es ihm zu.
HB sollte ab 1.7.09 das Duo Leicht/Schur zur ersten Mannschaft befördern. Wir brauchen frische, unverbrauchte Leute, um auch unter den Fans sowas wie Aufbruchstimmung zu erzeugen.
BuiMui schrieb:
Mal was anderes: Ralf Rangnick fordert den Skalp der Bayern. Das ist doch ein Aufruf zur schweren Körperverletzung bzw. sogar zum Mord. Wenn diese Dorf-Spacken ein Fadenkreuz mit dem Konterfei von Hopp zur Anzeige bringen, wäre es da nicht zwingendermaßen erforderlich, diesen Fußball-Professor anzuzeigen? Sind hier Juristen an Bord? Macht das Sinn? Wenn ja, ich zeig ihn an. Wäre nur gerecht.
In meinem ganzen Leben habe ich den Bayern noch nicht so die Daumen gedrückt wie heute Abend!
Der Rangnick gehört wegen der Androhung einer Straftat in Sicherheitsverwahrung bei der Münchener Polizei genommen + Eskorte nach dem Spiel nach Hoppenheim.
Noch mehr River Plate, Libertadores Cup-Gewinner 1996...
http://www.youtube.com/watch?v=ItdxXIVDZuo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ItdxXIVDZuo&feature=related
River Plate ist auch ein traditionsreicher Klub mit enthusiastischen Fans:
http://www.youtube.com/watch?v=cmLctMDxHZI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=cmLctMDxHZI&feature=related
Gregor04 schrieb:Filzlaus schrieb:sotirios005 schrieb:
Gregor, heul doch!
Schon vergessen wie ihr am heulen gewissen seit. Alle waren gegen Funkel und Köhler usw.
Ja, ja jetzt mit den finger auf andere zeigen, typisch Frankfurt. ,-)
Der entscheidende Unterschied ist:
WIR haben nicht im Schalker Forum über FF, Köhler usw. rumgeheult!
sCarecrow schrieb:sotirios005 schrieb:
Super, dass Frank Leicht öfter beim Profitraining vorbeischaut!
Da kann er sich Sachen abgucken, die er bei der Zweiten gut einsetzen kann.
Und umgekehrt kann Leicht in der Gesprächsrunde mit FF Ideen einbringen, wie FF das Profitraining NOCH BESSER machen kann, als es ohnehin bereits ist!
Was, das geht???
Ok, ok, ich bin schon wech! ,-)
Ich habe das mal so formuliert, um hier keine Breitseiten zu bekommen, ich sei ein FF-Basher!
Nikolov: 1 - 2 Jahre verlängern, meinethalben stärker "leistungsbezogen", d. h. wenn er spielt, gibts mehr Geld.
Galindo: Angebot würde ich machen, schätze aber, dass Mexiko auf jeden Fall mehr bieten und er uns verlassen wird.
Preuß: Stark leistungsbezogen verlängern, d. h. niedriges Grundgehalt und stark leistungsbezogen, bei Einsätzen gibts Geld. Das Risiko zum Spieler verlagern.
Fink: Verlängern!
Inamoto: Da er sich als relativ verletzungsanfällig herausgestellt hat, Vertrag umstellen auf mehr leistungsbezogen, d. h. bei Einsätzen gibts richtig Geld. Risiko mehr auf den Spieler verlagern.
Ljubicic: Hat sich diese Saison gesteigert, sollte deshalb ein weiteres Jahr seine Chance bekommen. Evtl. ausleihen (Heller-Modell).
Galindo: Angebot würde ich machen, schätze aber, dass Mexiko auf jeden Fall mehr bieten und er uns verlassen wird.
Preuß: Stark leistungsbezogen verlängern, d. h. niedriges Grundgehalt und stark leistungsbezogen, bei Einsätzen gibts Geld. Das Risiko zum Spieler verlagern.
Fink: Verlängern!
Inamoto: Da er sich als relativ verletzungsanfällig herausgestellt hat, Vertrag umstellen auf mehr leistungsbezogen, d. h. bei Einsätzen gibts richtig Geld. Risiko mehr auf den Spieler verlagern.
Ljubicic: Hat sich diese Saison gesteigert, sollte deshalb ein weiteres Jahr seine Chance bekommen. Evtl. ausleihen (Heller-Modell).
Super, dass Frank Leicht öfter beim Profitraining vorbeischaut!
Da kann er sich Sachen abgucken, die er bei der Zweiten gut einsetzen kann.
Und umgekehrt kann Leicht in der Gesprächsrunde mit FF Ideen einbringen, wie FF das Profitraining NOCH BESSER machen kann, als es ohnehin bereits ist!
Da kann er sich Sachen abgucken, die er bei der Zweiten gut einsetzen kann.
Und umgekehrt kann Leicht in der Gesprächsrunde mit FF Ideen einbringen, wie FF das Profitraining NOCH BESSER machen kann, als es ohnehin bereits ist!
schusch schrieb:
Klar, dass Euch das mit dem Leicht gefällt. War ja auch ein Bewerbungsinterview, gelle? Genau das richtige gesagt, was grad populär ist.
Der Typ ist extrem ehrgeizig und wohl auch nicht ganz pflegeleicht, wie man so hört. Für meinen Geschmack etwas überambitioniert.
Herausragende Chefs sind oft nicht ganz pflegeleicht.
Wenn Frank Leicht unsere Zweite in die dritte Liga führt, darf er mich jeden Tag laut anschreien, Mitten auf der Hauptwache meinethalben! Dann hat sich der Mann diese "Eskapaden" nämlich redlich verdient!
untouchable schrieb:
Um mal zurück zum Thema zu kommen:
Kampagne Teil 2
So ungefähr hat die BLÖD vor 40 Jahren gegen Studenten mit langen Haaren gewettert...
Der Autor, Nick Hornby,Arsenal, hat über den "modernen Fussball" was eindrucksvolles und nachdenklich machendes gesagt, sinngemäß:
"Heutzutage haben wir - im Gegensatz zu den 'Rumpelfüsslern' früher - eine gute Mannschaft und ein supermodernes Stadion, aber mit FUSSBALL hat das Ganze kaum noch was zu tun!"
"Heutzutage haben wir - im Gegensatz zu den 'Rumpelfüsslern' früher - eine gute Mannschaft und ein supermodernes Stadion, aber mit FUSSBALL hat das Ganze kaum noch was zu tun!"
Internet-Team schrieb:
Yeah, that's really great support. It started with only a few Irish supporters, recently one of them told me: "We are getting more and more, maybe, next time, we will come with an own plane full of fans." Let's hope so.
Vielleicht kann sich das Internet-Team mal stark machen, dass mal ein Lied für die irischen Fans gespielt wird im Stadion, z. b: Fields of Athenrye, es erzählt von der Zeit der irischen Hungersnot und einem Familienvater, der auf dem Feld Getreidekörner für seine Familie stiehlt und zur Strafe von der englischen Besatzungsmacht nach Australien deportiert wird (".. the ship lies in the bay...").
Dropkick Murphys haben eine schöne Punk-Version:
http://www.youtube.com/watch?v=10agPj0Vzu4
Dann fängt der Reisig wieder wegen der Eintrachtfahnen am Waldstadion an...