>

Sotirios005

14939

#
Beverungen schrieb:
pallazio schrieb:
... Das  Problem, dass nicht alle Aufsichtatsmitglieder in Frankfurt sind, Präsident Peter Fischer und Vize Axel Hellmann in Aserbaidschan weilen, soll durch eine Telefonschaltkonferenz gelöst werden.“


wenn die vogts holen, bin ich raus  ,-)



Gibts auch einen Icon für Brechreiz?
#
Die "Aufstiegs2005-, Pokalendspiel2006-, UEFA-Cup2006- und WM-Euphorie" ist ab jetzt in Frankfurt Geschichte.

Abhaken von Kaviar und Champagner, ab jetzt gibts wieder wohlschmeckende (?) hessische Hausmannskost, Rippche mit Kraut und (zunächst) Brot, später mit Kartoffelbrei. Manchmal auch nur Handkäs mit Mussig. Dazu Äppler.
#
wenn Reiterpozilei durch kleine Kinder durchreitet, ist das total mies.
#
Ver-un-glimpfungen gegen Herrn Hopp werden verfolgt.

sind eigentlich Ver-glimpfungen erlaubt???
#
kasi1981 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
kasi1981 schrieb:
da fällt mir auch sofort ein name ein, aber den behalte ich mal lieber für mich  


Ach der Schalker Bankdrücker ist ein Führungsspieler? Der Papst ein Pornostar?


ach lieber basalti, den streit mein ich bestimmt nicht!  


du meint den, der immer spielt, wenn er ausnahmsweise mal nicht verletzt ist!
Und der 2009 wieder nicht im CL-Finale stehen wird + der Greenkeeper bei Barca oder ManU werden wollte....
#
Der_Keks schrieb:
Sehr lustig.

Wie wärs denn stattdessen mal mit Mannschaft anfeuern und die sportlichen Entscheidungen den Kompetenten Leuten in Verantwortungspositionen überlassen? Schon mal über sowas nachgedacht?


Fussball lebt von den Emotionen, gerade auch auf den Tribünen.
Du kannnst den Leuten nicht nur das Anfeuern überlassen, sie müssen auch mal Dampf ablassen dürfen.
Und auf den Tribünen befinden sich nun mal nicht nur studierte Leute (Zitat Teppichhändler nach dem Knallkörper-Eklat in Ffm.)
#
Ja, der Führungsspieler fehlt.
Ich vermisse Kyrgiakos auch, seine Körpersprache war fast immer eine klare Ansage. Das ging ohne ein einziges Wort Deutsch.
Auch im Trainingsalltag hat er öfter mal die Mannschaft aufgeheitert durch Gestik und Mimik. Ein Mann der hart gegen sich und andere war, der diese Härte aber meist charmant verpackt hatte.
#
DeWalli schrieb:
sotirios005 schrieb:
erikeasy schrieb:
... ohne chris, ama und pröll ist ganz gefährlich. weiß gar nicht, ob wir schon einmal ohne alle 3 auf einmal spielten. sollte ochs noch ausfallen wird es ganz schwer, denn außer ochs und russ ist die abwehr sehr schwach in form.  ...


wir sollten FF noch so lange behalten, bis chris und ama wieder zurück sind. dann steht auch Ümit kurz vorm Comeback, Meier und Köähler haben wieder Spielpraxis.
Zu einem solchen Zeitpunkt hätte ein eventueller Nachfolger FF's bessere Startbedingungen.


Sehr einfühlsam von dir.


Das war zweckmäßg gemeint, hat mit Gefühl nix zu tun. Die schlechten Bedingungen soll der alte Trainer durchmachen müssen.
#
Der_Keks schrieb:
Na toll - mein Thread wurde geschlossen obwohl ich extra Gründe angegeben hatte warum ich es für sinnvoll halte ihn mal offen zu lassen - das würde ja auch kein Bein brechen.

Auf jeden würde ich mir mehr Respekt unserem Trainer gegnüber wünschen und nicht diese peinlichen "FunkelRAUS"-Rufe. Das würde mich an seiner Stelle hart treffen. Man kann ja seine Methoden ablehenen aber man sollte deshalb nicht die Atmosphäre im Stadion und Forum vergiften durch Hetze.

Lg, der Keks


Wir können ja am Sonntag im Eventualfall mit weißen (Papier-)Taschentüchern "Adios" wünschen, das wird - glaub ich - in Spanien so gemacht und ist viel würdevoll als "xy raus!" zu brüllen!
#
erikeasy schrieb:
... ohne chris, ama und pröll ist ganz gefährlich. weiß gar nicht, ob wir schon einmal ohne alle 3 auf einmal spielten. sollte ochs noch ausfallen wird es ganz schwer, denn außer ochs und russ ist die abwehr sehr schwach in form.  ...


wir sollten FF noch so lange behalten, bis chris und ama wieder zurück sind. dann steht auch Ümit kurz vorm Comeback, Meier und Köähler haben wieder Spielpraxis.
Zu einem solchen Zeitpunkt hätte ein eventueller Nachfolger FF's bessere Startbedingungen.
#
Ich denke, wenn unser Trainer mal geht, dann sollten wir uns für die geleistete Arbeit bedanken. Er hat uns viele bewegende Momente mit seiner Mannschaft beschert, die wir in späteren Jahren bei einer Rückschau nicht vergessen werden.
So, wie uns Willi Reimann das 6:3-Erlebnis 2003 nach einer unerwartet sensationellen Saison gegeben hat oder Jörg Berger den unerwarteten Klassenerhalt mit dem unvergessenen 5:1 gegen Lautern.

Beide Trainer wurden jeweils später wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Doch ihre Taten sind heute Legende + haben einen festen Platz in der Eintrachtgeschichte. Beide Männer haben einen festen Platz in meinem Eintracht-Herz + wenn ich sie heute  im Fernsehen oder in Zeitungen sehe, kommen in mir Gefühle der Dankbarkeit + der Verbundenheit auf.
#
eintrachtfanstg schrieb:
Danke  Funkel für alles . Egal was passiert am sonntag.


Danke, Trainer!

z. B. hierfür:
http://de.youtube.com/watch?v=GtfbzMtOb-c&feature=related

Das vergessen wir Ihnen nie! Danke!
#
JayG2k1 schrieb:
yeboah069 schrieb:
was ich merkwürdig fand war das caio anfang der halbzeitpause noch nichts von seiner einwechslung wusste. er wärmte sich ganz normal mit den anderen spieler in der pause ein. diese entscheidung muss in der kabine gefallen sein eventuell hat einer nachgeholfen ? haltet ihr dies für möglich das hb in der kabine funkel gezwungen hat caio einzuwechseln ?


Natürlich. Wenn er mal was richtig macht, wird der liebe FF dazu gezwungen    


FF würde meiner Meinung nach sofort hinwerfen und sagen: "Herri, dann mach Du den Job! Und zwar ab sofort, ich bin dann mal weg!"
#
also, ich lass mich gerne mal wegen Beleidigung verklagen, wenn dann mal A... zu H. Hopp rufen kann!
H. Hopp ist schließlich kein Polizeibeamter!
#
gheller schrieb:
habt Ihr die Reaktion von Funkel gesehen, als Fenin beim Konter Caio den Ball weggeschnappt hat und dadurch im Abseits stand?

Funkel hat sich tierisch geärgert darüber. Diese Reaktion zeigt doch auch das er keinerlei Probleme mit Caio hat.

Die Aufmunterung durch Funkel vor der Verlängerung war auch deutlich.
...


Selbst wenn FF grundsätzliche Vorbehalte gegen Caio haben SOLLTE, so rechne ich ihm die oben beschriebenen Reaktionen jedenfalls hoch an, da sie authentisch waren. FF scheint jetzt zu wissen, was die Stunde geschlagen hat. Er hat erkannt, dass jetzt Schluß mit lustig ist und wirklich ALLE Kräfte mobilisiert werden müssen. Da gehört jetzt offenbar Caio auch dazu.
#
DeWalli schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
FAZ schrieb:
Caio ist der einzige Spieler, der nicht auf Wunsch von Funkel verpflichtet wurde


Da steht es doch nun mal Schwarz auf Weiß, was wir hier schon lange vermutet hatten. Auch wenn die Funkelschreinbesitzer es immer wieder vehement abgestritten haben.

Da braucht man sich nicht wundern, warum der nie spielt. Unserem Friedhelm ist sein persönlicher Machtkampf einfach wichtiger als der Erfolg.




Was ist deren Quelle?
Forum? Du?


Ja, die Quelle verrät uns der FAZ-Mann nicht.
Da jedoch die FAZ eher ein seriöses Blatt ist, vermute ich, dass er aus den Gremien der Eintracht die Info hat. Einzelne Gremienmitglieder machen jetzt über die Zeitung Politik: "Der böse FF!"
Es werden Gremienmitglieder sein, die derzeit eine Mehrheit im Gremium für ihre eigene Haltung erst noch suchen müssen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Stand heute die Mehrheit in den Gremien noch zu FF steht.
#
paul.osswald schrieb:
...

Caio hat insgesamt eine ordentliche Leistung gezeigt. Es gab sehr gute Szenen mit explosionsartigen Antritten, trickreiches Spiel konnte man beobachten, von keinem anderen Eintrachtspieler habe ich solche Tricks in letzten Jahren gesehen.Gute Abspiele hat er gezeigt, natürlich kamen auch Ballverluste hinzu. Seine Laufbereitschaft würde ich als durchaus "vorhanden" bezeichnen. ...


Als ich Caio gestern sich habe bewegen gesehen, musste ich an Luca Toni hier im Stadion im Frühjahr denken. Unter Berücksichtigung, dass Toni eine andere Position mit anderen Aufgaben hat, fiel mir doch ein Vergleich auf und ein: Beide Spieler gehen manchmal regelrecht spazieren, aber im richtigen Moment fangen sie das Laufen an und sind im Spiel nach vorne präsent, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das ist eine Eigenschaft, die hat einer oder er hat sie nicht. Caio hat sie. Deshalb "darf" er sich hier und da eine Kunstpause gönnen.
#
rotundschwarz schrieb:
...
Wir kriegen das wieder hin. Spätestens jetzt wissen wir, dass wir uns wirklich warm anziehen und kämpfen müssen. Und wenn die Mannschaft vielleicht auch im Moment noch nach ihrer Richtung sucht, ich weiß, wo ich stehe: Bei und hinter ihr!


Wir sollten erst mal schön alle Blütenträume von spielerischer Weiterentwicklung in die Ecke stellen + zusehen, dass die Jungs ganz simpel ihre Zweikämpfe gewinnen, mit unserer Unterstützung, und dann mit dem gewonnenen Ball Torchancen herausarbeiten und die dann besser verwerten. Und vor allem: Punkten!
Trotz aller Enttäuschung über das gestrige Spiel: Es hat uns wenigstens keine drei Punkte gekostet! Es hat uns jedoch wertvolle Aufschlüsse über Zustand + Tendenz der Mannschaft gebracht und es hat FF gezeigt, dass es für ihn langsam ernst wird.
FF hat fürs Erste reagiert: Er hat seine Sturheit Caio gegenüber fallen gelassen. Das Schicksal wollte es dann halt, dass Caio seinen Elfer versemmelt.
Oder hat das Unterbewußtsein - eim Profi würde NIE bewußt den Misserfolg suchen - Caios Beine gelähmt: "So ist der 'Alte' schneller weg!"
#
Ich bin im Moment bei folgendem Gedanken hin- und hergerissen, innerlich zerrissen:

Für reinen Abstiegskampf ist FF ein geeigneter Mann, ein extrem erprobter Mann.
Für Weiterentwicklung wünscht man sich, ich auch, eigentlich  einen "konzeptionell arbeitenden" Trainer.

Nur: Otto Rehhagel hat mal gesagt: "Ich kann nicht langfristig planen und kurzfristig die Spiele verlieren!"

Wie gesagt, ich bin hin- und hergerissen. Otto Sprüche haben immer einen Kern, der auf viel Erfahrung beruht.
#
ls Fenin dem Caio zu Beginn der 2. HZ bei der Riesenkonterchance den Ball im Übereifer weggenommen hatte, war mir klar:

Bei mehr Einsatzzeiten für Caio  in den letzten 8 Spielen der letzten RR hätten die Laufwege schon viel besser eingeübt sein können. Und schon hat FF wieder ein paar Minuspunkte mehr auf seinem Kerbholz gehabt...