>

stefank

35147

#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

du verwechselst schon wieder den geschlossenen co2-kreislauf (in dem fall atmung der menschen) mit der nettozunahme des co2-gehalts durch verbrennung fossiler stoffe.

stell dir einen großen brunnen vor, der unten ein großes und oben ein kleines becken hat. das becken oben ist randvoll unten ist nur noch wenig platz.

pro stunde werden durch ein rohr 4000l wasser nach oben in das becken gepumpt, dadurch laufen natürlcih auch 4000l wieder unten in das große becken.

das ist dein geschlossener co2-kreislauf, trotz eines umsatzes von 4000l die stunde und 100000l am tag ändert sich nix am wasserstand.

jetzt kommt einer und schüttet alle stunde 1l wasser unten dazu.
zico steht jetzt unten und denkt sich: "wow, da laufen stündlich 4000l wasser rein. 1l wasser kann nichts daran ändern.!"

aber trotzdem wird das becken unten überlaufen... und da ist es vollkommen egal wie wenig der 1l im vergleich zu den 4000l umsatz sind!


autsch    


Bumsti-bamsti! Ewemetokli!
#
Ja, wohl dem, der so seriöse Quellen wie die BüSo hat...
#
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
Ja ja, der übliche Blödsinn, den ein Anhänger von Verschwörungstheorien bei Kritik so von sich gibt. Ich habe es schon vielen deiner Sorte hier im Forum gesagt, und sage es gerne auch dir: Mit deinem unwissenschaftlichen Quatsch bist du auf dem Weg zurück ins Mittelalter, und ein Feind der Aufklärung.  


Jaja, der übliche Blödsinn mal wieder. Mag jemand auf meinen Beitrag eingehen (...)?


Nein. Mit Verschwörungstheorien kann man sich nicht ernsthaft beschäftigen, wenn man noch alle Latten am Zaun hat.
#
Zico21 schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:

Gegen ein nach gesundem Menschenverstand ökologisch verantwortliches Verhalten spricht selbstverständlich gar nichts, wenn dieses nicht als Mittel zum Zweck dienen würde eine öko-sozialistische Weltregierung zu implementieren.

Das ist doch gerade das Hinterhältige an der ganzen Sache, als Skeptiker des Klimawandels muss man sich beschimpfen lassen, von eigentlich vernünftigen Leuten, die genauso im Prinzip das richtige tun wollen (die Umwelt für nachfolgende Generationen schützen etc.), aber dabei anscheinend nicht bemerken, dass sie vor den Karren einer Ideologie gespannt werden, mit der sie am Ende bestimmt nicht einverstanden wären.


Glaubst du den Blödsinn eigentlich selber?


Ich behaupte bestimmt nicht, dass ich die Weisheit gepachtet habe, vielleicht liege ich auch völlig falsch, aber bis jetzt konnte auch noch keiner das Gegenteil beweisen und einige von den hier vorgetragenen Argumenten lassen sich nicht von der Hand weisen.

Deine Reaktion zeigt nur wieder einmal wie hier damit umgegangen wird. So ist es natürlich einfach, da hat man die Lacher kurz auf seiner Seite und kann sich wieder beruhigt in sein Weltbild zurücklehnen.

Bloß weil eine Meinung nicht politisch korrekt oder gesellschaftlicher Konsens ist, muss sie noch lange nicht falsch sein. Und mir sind die Leute hier, die es noch nicht verlernt haben Dinge zu hinterfragen lieber, als jemand, der alles was ihm in den Mainstream-Medien vorgekaut wird einfach runterschluckt.





Ja ja, der übliche Blödsinn, den ein Anhänger von Verschwörungstheorien bei Kritik so von sich gibt. Ich habe es schon vielen deiner Sorte hier im Forum gesagt, und sage es gerne auch dir: Mit deinem unwissenschaftlichen Quatsch bist du auf dem Weg zurück ins Mittelalter, und ein Feind der Aufklärung.
#
propain schrieb:
Zico21 schrieb:

Gegen ein nach gesundem Menschenverstand ökologisch verantwortliches Verhalten spricht selbstverständlich gar nichts, wenn dieses nicht als Mittel zum Zweck dienen würde eine öko-sozialistische Weltregierung zu implementieren.

Das ist doch gerade das Hinterhältige an der ganzen Sache, als Skeptiker des Klimawandels muss man sich beschimpfen lassen, von eigentlich vernünftigen Leuten, die genauso im Prinzip das richtige tun wollen (die Umwelt für nachfolgende Generationen schützen etc.), aber dabei anscheinend nicht bemerken, dass sie vor den Karren einer Ideologie gespannt werden, mit der sie am Ende bestimmt nicht einverstanden wären.


Glaubst du den Blödsinn eigentlich selber?


Du bist vielleicht blöd. Schau dir doch einfach mal die Gästeliste an, die Zico21 von dem Bilderberger-Treffen gepostet hat. Wenn das nicht die typischen Vorkämpfer einer öko-sozialistischen Weltregierung sind, weiß ich auch nicht.
#
Man kann die Daten retten, das ist aber nicht billig:

http://www.headcrash.net/ratgeber-datenrettung/datenrettung-bei-iphone-und-ipod/
#
Das war echt irre spannend.
#
GxOffmodd schrieb:
stefank schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Ich habe noch nie ein "russisches Buch gelesen.." Ist das empfehlenswert ?



Die Standarddefinition lautet:
In einem französischen Roman lieben sie sich am Anfang, aber am Ende nicht mehr.
In einem amerikanischen Roman lieben sie sich am Anfang nicht, aber am Ende.
In einem russischen Roman lieben sie sich am Anfang und am Ende nicht, und grübeln auf den dazwischen liegenden 1000 Seiten darüber nach, warum das so ist.


   

Haha, ouh mann. Gibt es denn ein paar Empfehlungen und quält man sich durch das Buch ?


Ein schöner Einstieg, und nicht so lang, ist Dostojewskis "Der Spieler". Oder einfach mal ins Theater gehen, wenn Tschechow gespielt wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
(...)
Die Problematik, die CE in der Person Gekas sah (und vermutlich noch sieht  ,-) ), ist eine andere. Die hat aber nichts damit zu tun, dass Gekas "nur vorne rumsteht", wie Hyundaii konstatiert hat.

So etwas zu behaupten ist unfassbarer Blödsinn und zeugt von einer seltsamen Betrachtungsweise der Eintrachtspiele.


Genau so ist es. Die Ansicht, die Hyundai und einige andere hier über Gekas vertreten, grenzt an Schwachsinn und hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, was mein Sitzplatznachbar Concordia und ich als sein gelehrigr Schüler im November als schleichende Gekaisierung bezeichnet haben.
Der Vorwurf ging nie gegen Gekas, sondern gegen einen Trainer, der auf ein One-Trick-Pony setzte und daneben keinerlei Idee für eine alternatives Spiel hatte.
#
"Hey, du schöner Sonntag, sag, was bringsten?"
"Stefan, alter Saufkopp, Pfingsten!"
"Pfingsten? Was war da denn los?"
""Ausschüttung des Geistes, denk mal bloß."
"Dann ist das kein besonderer Tag,
wie sich jeder User denken mag.
Denn hier im Forum, jederzeit
wird Geist ausgeschüttet weit und breit."
#
Eintracht-Er schrieb:
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Und hast du jeden Tag Depressionen, wenn es über 25 Grad sind? Ein richtiger Vollblutjünger müsste schwerste Schuldgefühle bei einem heißen Sommertag bekommen  
Warum werden die Fahnen nicht auf Halbmast gehängt, wenn die 30er Marke überschritten wird?????
Waas Agitation anrichtet.......
Abere hier funktionierte das ja schon immer besonders gut, gell??


Um die Klimatheorie abzulehnen, müsstest du sie erst mal verstehen. Damit scheint es bei dir aber nicht weit her zu sein. Ein kleiner Tipp für die ersten Grundlagen: Wie warm es an einem Tag ist, gehört in die Kategorie Wetter und hat mit Klima nichts zutun.


Oh großer Meister, Allwissender.
Das ist keine T H E O R I E sondern eine knallharte Lüge.
Ich weiss auch, dass das Klima das "Durchschnittswetter" ist, aber hier erst mal einen als Depp hinstellen.....
Und jeder Tag über 30 Grad fließt darin ein oder???
Das Wetter hat nichts mit dem Klima zu tun huhuhuhu
Das ist so wie wenn Mathe nichts mit Zahlen zu tun hätte....


Um einen einfachen Satz wie meinen abzulehnen, müsstest du ihn erstmal verstehen. Nicht mal damit scheint es bei dir weit her zu sein. Ich schrieb nicht, dass Wetter nichts mit Klima zu tun hat, sondern dass die Temperatur an einem Tag Wetter ist und nicht Klima. Klima ist übrigens auch nicht, wie du fälschlich vermutest, dass "Durchschnittswetter". Schau mal, hier sind die Grundlagen (auch wenn ich befürchte, dass dies bei dir nicht zum Verständnis führt):
http://www.atmosphere.mpg.de/enid/1__Wetter_und_Fronten/-_Wetter_und_Klima_39z.html
#
Eintracht-Er schrieb:
Und hast du jeden Tag Depressionen, wenn es über 25 Grad sind? Ein richtiger Vollblutjünger müsste schwerste Schuldgefühle bei einem heißen Sommertag bekommen  
Warum werden die Fahnen nicht auf Halbmast gehängt, wenn die 30er Marke überschritten wird?????
Waas Agitation anrichtet.......
Abere hier funktionierte das ja schon immer besonders gut, gell??


Um die Klimatheorie abzulehnen, müsstest du sie erst mal verstehen. Damit scheint es bei dir aber nicht weit her zu sein. Ein kleiner Tipp für die ersten Grundlagen: Wie warm es an einem Tag ist, gehört in die Kategorie Wetter und hat mit Klima nichts zutun.
#
subway schrieb:

(...)
So hab ich es immer gemacht. Natürlich kannst Du das auch noch ausschmücken. Einen Kumpel an der Tankstelle, der Dir Quittungen auf Mondbeträge ausstellt oder ein Deal mit dem örtlichen Abschleppunternehmen können sich auch rechnen.





Ich auch, aber dann wurde es mir zu aufwändig. Ich bin dann mit meinem Kumpel zu fingierten Überfällen auf der Rückfahrt übergegangen. Vorteil: Man schöpft den potenziellen Gewinn zu 100 Prozent aus.
#
GxOffmodd schrieb:
Ich habe noch nie ein "russisches Buch gelesen.." Ist das empfehlenswert ?



Die Standarddefinition lautet:
In einem französischen Roman lieben sie sich am Anfang, aber am Ende nicht mehr.
In einem amerikanischen Roman lieben sie sich am Anfang nicht, aber am Ende.
In einem russischen Roman lieben sie sich am Anfang und am Ende nicht, und grübeln auf den dazwischen liegenden 1000 Seiten darüber nach, warum das so ist.
#
Das Wetter wird zunehmend heiter
das Reimen geht hier munter weiter.
Wenn mancher Vers auch furchtbar holpert
weil man beim Durchlesen über die unrhythmischen Verse stolpert
So kann man doch zusammenfassen:
Ihr habt im Schrank nicht alle Tassen
Da passe ich ganz prima rein
Drum lasst uns all' zusammen schrei'n:
Der Reim
muss bleim!
#
Es tut mir leid, aber so schön Fackel-Ausgaben sind, sie werden im Netz mit 25 Cent pro Buch angeboten. Da ist nur verschenken drin.
#
Strohrum ist nicht im Poem
sondern im Gehirnsystem
ein erhebliches Problem.
#
Doch warn' ich dich vor den Gefahren,
das rechte Maß musst du schon wahren.
Es bereut, wer je gefühlt
wie ein Festplatten-Stack heiß glüht.
#
Trauer muss Tackleberry tragen,
Snuffle floh ohne zu fragen.
Hör auf mich, und merk es brav,
treu ist am Ende nur das Schaf.
#
Schobberobber72 schrieb:
WurstBlinker schrieb:

"Schau Farbiger, SO fächert man, SO!"


Schee! Aber ob der schon immer so pc erzählt wurde?    


Farbiger ist diskriminerend. Die Pointe muss lauten: "Schau, dunkel pigmentierter afrikanischer Herkunft..."