>

stefank

35147

#
In Ordnung, ich bin ein mißgünstiger alter Mann, der immer nur nörgelt...aber wenn hier keiner für Ordnung sorgen würde, würde es doch drunter und drüber gehen. Wo kämen wir denn da hin. Wenn das jeder machen würde. Soddom und Gomera.
#
So leid es mir tut, gerade weil es dein erster trhead ist:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11178325/
#
papami schrieb:

Ich weiss nicht wo ich nachschauen muss, wie lange ich im Forum schon dabei bin.


Ganz einfach: In deinem Steckbrief. Bei dir ist ja alles fein. Aber du hast sicher Verständnis, dass man bei den doch recht häufigen Bitten um Votings hier im Forum einfach mal guckt, ob nicht jemand sich neu anmeldet, behauptet Eintrachtfan zu sein und in Wirklichkeit nur die (wirklich recht mächtige) Votingmacht dieses Forums nutzen zu wollen. Viel Glück!
#
papami schrieb:
Bestimmt! Aber das sind alles Bayern-Fans! Das habe ich in 5 Jahren aus meiner Mannschaft langsam aber sicher herausbekommen.  


Ja dann: Voten bis die Schwarte kracht. Die Kleinen müssen lernen, welche Konsequenzen es hat, für die Bayern zu sein.
#
Okay. Du bist 2 Jahre dabei, hast ein paar (wenn auch wenige) Beiträge, also habe ich es gemacht. Aber: Kriegst du nicht Ärger mit eurer D1, die auf Platz 2 liegt?
#
arti schrieb:
brave new world. die wissenschaftler rufen zu einem wandel der gesellschaft auf, die sie durch ihr "wissen" entsprechend steuern wollen.

einschlägig fokusierte wissenschaftler als haupt-ideengeber für das bildungssystem um eine gerechte weltordnung durchzusetzen.

*mhhhh* geschichte lässt grüßen?!?

http://www.wbgu.de/fileadmin/templates/dateien/veroeffentlichungen/hauptgutachten/jg2011/wbgu_jg2011_ZfE.pdf


Der Beirat der Bundesregierung als Vorhut Dr. Mabuses? Du hast sie ja nicht alle.
#
MrBoccia schrieb:
was zum Aufregen - aus dem print-kicker:

Frage: “Sie bezeichneten Diego als “Drecksau”, nachdem er Ihnen in der vergangenen Rückrunde in die Ferse getreten hatte.”
Erdbeerpfücker: “Das war eine spaßige Bemerkung. Ich war froh, dass er nicht gesperrt wurde.” “


Im Kicker nicht abgedruckt ist der Fortgang des Gesprächs:

Frage: "Spaßig? Sowas kann man doch nicht spaßig meinen?"
Ochs: "Doch. Ich mache oft spaßige Bemerkungen. So habe ich z.B. gesagt, der Eintracht im Kampf gegen den Abstieg helfen zu wollen. An meinem Spiel konnte jeder sein, dass das spaßig gemeint war."
#
Zu seinem Hoffer-Link schreibt antihexer:

.. falls die Quelle vertrauenswürdig ist, scheint der Deal schon weit vorangeschritten zu sein ..

Ich bitte dich. Wie kannst du bei einer Quelle, die "myheimat.de" heißt, und in der "Sportfreak aus Stuttgart" schreibt, an der Vertrauenswürdigkeit zweifeln?
#
"Welcher Fluss fließt durch das Ruhrgebiet?"

Ich habe es schon mit der Gelsen, der Duis und der Dort probiert, die sind es nicht.
#
Ich bin auch überzeugt, dass der angebliche Atomausstieg eine Mogelpackung ist. Besonders bemerkenswert ist der Satz, dass sich die SPD als ernstzunehmende Opposition verabschiedet hat. Die kindliche Freude der SPD über den vermeintlichen Sieg entsetzt mich. Es herrscht in der gesamten politischen Klasse nur noch der Gedanke, sich Macht und damit seine Pfründe zu erhalten. Um Inhalte geht es da niemand mehr.  
#
emjott schrieb:
GAU = Größter anzunehmender Unfall
Super-GAU = Steigerungsform von GAU
Dreifacher Super-GAU = ?

Hört sich fast nach einem Vorfall mit apokalyptischem Ausmaß an, der vor drei Monaten am anderen Ende der Welt stattfand.

Glücklicherweise sind keine Toten zu beklagen.


Dieser Post ist an Widerlichkeit fast nicht zu überbieten.
#
Taunusabbel schrieb:

Könntest du ihm nicht eine Katzenklappe irgendwo einbauen ? Dann kann er raus und rein wie er will. Meine Klappe reagiert auf den Microchip den die Beiden im Hals haben und geht nur bei ihnen auf, so kommen auch keine fremden Katzen in die Wohnung.


Hier ein Bild von Taunusabbels Katze:

http://www.mr-lee-catcam.de/PICS/U_ROBOCAT1.JPG
#
Ich würde zu einer gesunden Mischkalkulation raten. Hinfahrt umsonst, Rückfahrt 20 Öcken pro Person - oder eben sturzbesoffen im Dunkeln zum Parkplatz wanken...
#
neeko schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Youp.orn ist doch hoffentlich nicht betroffen??    


Keine Sorge. Kannst weitermachen bis der Festplatten-Stack glüht    


Diese digital natives und ihre Fachausdrücke. Wir haben früher Schwanz dazu gesagt.
#
Danke für den Link, den ich mit großem Interesse gelesen habe. Leider habe ich kein Wort verstanden. Bezüglich deiner Anfrage wegen der "deutschen Sharon Stone": Angela Merkel ist leider bereits verheiratet.
#
sacki schrieb:
stefank schrieb:


Wie du ja selbst sagst, stellt bereits das Streamen eine Urheberrechtsverletzung dar, da die Datei temporär gespeichert wird.  


Ist das denn tatsächlich so klar? Ich war eigentlich der Meinung, dass die juristische Diskussion hier noch ziemlich im Fluss ist?!


Das ist richtig. Es geht um die Auslegung von § 44a UrhG. Wer sich vertieft einlesen möchte:

http://www.behrmannhaertel.de/2010/02/22/streaming-im-licht-des-%C2%A7-44a-urhg-teil-2/
#
Maximus1986 schrieb:
stefank schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Also, das Streamen von Filmen ist eher straffrei aufgrund einer rechtlichen Grauzone, aber das Herunterladen strafbar?
Wenn ich streame, speichere ich den Film doch temporär ab, wa de facto einem Donwload gleichkommt.
Demzufolge müssten dann also 4 Mio. Menschen abgemahnt werden?
Eher unwahrscheinlich oder?
Ist es nicht so, dass man sich erst strafbar macht, wenn man die Datei auf dem Rechner speichert und anschließend jemand externes diese Datei dann runterlädt, die man selbst praktisch verfügbar gestellt hat?


Wie du ja selbst sagst, stellt bereits das Streamen eine Urheberrechtsverletzung dar, da die Datei temporär gespeichert wird. Hier gibt es keine rechtliche Grauzone. Bei Portalen wie Youtube etc. darf man aber darauf vertrauen, dass alle Inhalte rechtlich einwandfrei sind. Anders verhält es sich bei offenkundig illegalen Seiten wie kino.to, hier ist bereits das Streamen eine Urheberrechtsverletzung. In der Praxis ist mir aber kein Fall bekannt, in dem wegen Streamens abgemahnt wurde. Bei Downloads sieht es dann selbstverständlich anders aus.


Okay, soweit habe ich das auch interpretiert.
Jedoch bleibt für mich die Frage offen, wie man den Download in diesem Fall definiert.

1.) das reine streamen, was durch das "buffern" ja auch eine Art Zwischenspeicherung, also Download, darstellt oder

2.) das Downloaden via File-Manager, um die Datei auf der Platte zu haben.

Kannst du mir weiterhelfen?


Es ist genau wie du vermutest. Download ist das dauerhafte sich Verschaffen der Datei, Streamen erzeugt nur eine temporäre Datei. Beides stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.
#
Maximus1986 schrieb:
Also, das Streamen von Filmen ist eher straffrei aufgrund einer rechtlichen Grauzone, aber das Herunterladen strafbar?
Wenn ich streame, speichere ich den Film doch temporär ab, wa de facto einem Donwload gleichkommt.
Demzufolge müssten dann also 4 Mio. Menschen abgemahnt werden?
Eher unwahrscheinlich oder?
Ist es nicht so, dass man sich erst strafbar macht, wenn man die Datei auf dem Rechner speichert und anschließend jemand externes diese Datei dann runterlädt, die man selbst praktisch verfügbar gestellt hat?


Wie du ja selbst sagst, stellt bereits das Streamen eine Urheberrechtsverletzung dar, da die Datei temporär gespeichert wird. Hier gibt es keine rechtliche Grauzone. Bei Portalen wie Youtube etc. darf man aber darauf vertrauen, dass alle Inhalte rechtlich einwandfrei sind. Anders verhält es sich bei offenkundig illegalen Seiten wie kino.to, hier ist bereits das Streamen eine Urheberrechtsverletzung. In der Praxis ist mir aber kein Fall bekannt, in dem wegen Streamens abgemahnt wurde. Bei Downloads sieht es dann selbstverständlich anders aus.
#
Biotic schrieb:

Ei genau - jetzt faellt es mir wie Schuppen von den Augen.

H y p n o s e t r i k o t s !

Da hab ich mich ja ganz zu unrecht uebers Design ufgerescht!


Wer die Wirkung unserer neuen Trikots gerne mal an sich selbst ausprobieren möchte:

http://www.youtube.com/watch?v=zX4-sDVVDiw
#
Rein rechtlich gesehen kann auch das Nutzen von offenkundig urheberrechtswidrigen Seiten abgemahnt werden. Mangels entsprechenden Nachweisen ist die Wahrscheinlichkeit aber verschwindend gering.Wer Probleme mit Abmahnungen wegen Urherrechtsverstößen, auch in anderen Fällen als kino.to hat, kann sich gerne per PN an mich wenden.