>

stefank

34957

#
smoKe89 schrieb:
wenn wir schon beim thema sind...



noch keinem aufgefallen?^^


Was für eine Steilvorlage! "Kommerzpanik-Arena" - besser hätte es einem selbst nicht einfallen können...
#
Stöpsel schrieb:
...Und meiner Meinung nach reicht es **** zu brüllen.
Eine legale "Beleidigung"...angesprochen fühlt sich der richtige und probleme kannst du damit nicht bekommen.



Das hatte ich befürchtet, dass die Straflosigkeit von "****" völlig falsch verstanden wird. Der Satz ist nur auf einem T-Shirt etc. straflos, da die Gesamtheit aller Polizisten der Welt nicht beleidigungsfähig ist. Sobald da "G(erman)CAB" stünde, wäre schon eine strafbare Beleidigung gegeben. Erst recht, wenn man dies einem Polizisten ins Gesicht sagt und damit die Beleidigung eindeutig diesem einen Polizisten zuzuordnen ist.  
#
erwin stein schrieb:
so, um etwas niveau reinzubringen:

ich gehe jetzt zu laternenumzug.....



Da bin ich aber dagegen. Was willst du damit denn erreichen? Das schadet doch wieder nur der Mannschaft. Und diejenigen, die Laternenverbot haben, werden schon wissen warum!
Meine Meinung!
#
Petermann schrieb:
mussigger schrieb:
Stimmt...auf der kann man sich sehen lassen !!  


Bub,da müße aber Männer komme und net ahner der noch in der Krabbelkiste spielt.  



Keinen Streit, Genossen!
Das ZK der SGE ML/AO hat auf seinem letzten Aktivplenum einstimmig beschlossen, dass die Reihenfolge bei Moni alphabetisch, nach den parteiinternen Kampfnamen, festgelegt wird.
gez. Aabaaba, Aaaron
Ideologiebeauftragter
#
axis schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
das ihr selbst spaltet, merkt ihr aber schon noch...?


Immerhin gab es gestern bei der Mitgliederversammlung die Möglichkeit mit den Verantwortlichen im Verein und AG zu sprechen.



das wollen einige hier aber wohl gar nicht. die haben ihre meinung und die ist richtig..
ich war am anfang auch noch dermeinung den boykott unterstützen zu wollen aber wer sich mal auch andere seiten anhört und sich informiert und vor allen dingen mal hinterfragt was fanabteilung und vorstand wircklich in der sache unternehmen dem wird eigentlich klar das die aktion totaller bullshit ist!
das die ultras solche versammlungen meiden , grade wo sie dort die mögleichkeit gehabt hätten mit dem verein ne diskussion zu führen find ich einfach net gut!
das ist typisch scheiss egal einstellung. wir ham recht und mache n protest egal was erzählt wird...
aber is klar.... es gibt halt hier zuviele inn einer altersklasse die sich alles aufschwätzen lassen.
mit 16 hätte ich da auch ohne wenn und aber mitgemacht und andere meinungen wären mir auch egal gewesen.. hauptsache "dagegen" ...


Ach, axis, lass doch uns Dummköpfe, die sich für andere einsetzen wollen, ihren "dummen Boykott" machen. Wir sind wahrscheinlich nur von Beiträgen wie diesem hier aufgehetzt worden. Oder wie siehst du das (derzeit)?
#
axis schrieb:
macht ihr nur , ich geh in block und schrei mit.. las mich net zu nem mittel fürn zweg machen!



"#412 Re: An "Alle" Fans der Westkurve (Bitte hier keine Diskussion!)  axis / 01.11.06 09:53 +1 dabei!"  

Bis morgen hast du dich dann aber endgültig entschieden, oder?
#
Rheinadler schrieb:
Okay, kann sein, dass Du da so einfach nicht rauskommst.

Ich habe aber mal gehört, dass Du Nachmieter suchen könntest. Dein Vermieter darf nur zwei ablehnen, wenn er den dritten auch ablehnt, könnte er nicht mehr auf der Kündigungsfrist beharren.

Vielleicht kann das einer der Experten bestätigen bzw. verneinen.


Leider stimmt das so nicht. Der Vermieter kann dir freiwillig das Recht einräumen, einen Nachmieter zu suchen, muss dies aber nicht tun. Es bleibt aber folgende Lösung: Versuch die Zustimmung deines Vermieters zu bekommen, die Wohnung bis zum Ablauf der Frist unterzuvermieten. Stimmt er zu, musst du einen geeigneten Untermieter finden. Lehnt er aber ab, ohne einen hinreichenden Grund dafür zu haben, kannst du selbst aus wichtigem Grund, d.h. fristlos, kündigen.
Besser ist es aber allemal, sich mit dem Vermieter zu einigen, vielleicht auf Basis einer o.g. Nachmieterregelung.
#
Die Ausführungen von Wikipedia sind völlig zutreffend:

"Kündigungsfristen  
Vor der Mietrechtsreform betrug die reguläre Kündigungsfrist für beide Seiten drei Monate zum Monatsende. Diese Frist verlängerte sich nach einer Mietzeit von 5, 8 bzw. 10 Jahren für beide Seiten auf 6, 9 bzw. 12 Monate. Eine Abweichung von dieser gesetzlichen Regelung zu Lasten des Mieters war ausgeschlossen. Die meisten Formularmietverträge haben daher lediglich den gesetzlichen Wortlaut wiederholt.

Im Anschluss an die Mietrechtsreform zum 1. September 2001 beträgt die Kündigungsfrist für den Mieter einheitlich 3 Monate zum Monatsende, für den Vermieter verlängert sie sich nach 5 bzw. 8 Jahren auf 6 bzw. 9 Monate. Die Vereinbarung einer längeren Kündigungsfrist (für den Mieter) ist unzulässig, jedoch blieben die vor dem 1. September 2001 bereits (wirksam) vereinbarten Kündigungsfristen weiterhin wirksam. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs galt dies auch für die bloße Wiederholung des Gesetzeswortlautes in den meisten Mietvertragsformularen, so dass es für Altmietverträge in den meisten Fällen bei den alten (meist längeren) Kündigungsfristen verblieb.

Im Anschluss an eine weitere Gesetzesänderung können seit dem 1. Juni 2005 auch solche Mietverträge vom Mieter mit einer kurzen Frist von drei Monaten gekündigt werden, in denen die bis zum 31. August 2001 geltenden alten Kündigungsfristen formularmäßig (d.h. in allgemeinen Geschäftsbedingungen) vereinbart waren. Auf diese Weise können auch bei Altmietverträgen fast alle Mieter mit einer Frist von drei Monaten (zum Monatsende) kündigen."
#
HeinzGründel schrieb:
Kanister Apfelwein ist aber auf jeden Fall wieder sicher.
Von mir auch.


dito
#
SGE_Werner schrieb:
stefank schrieb:
adlerkadabra schrieb:
niemiec schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Wenn nein, bin ich gerne bereit Dir das am Samstag am GD zu erklären...


Zwischen 15.30 und 16.15 uhr am GD





Sehr schön, gefällt mir!

An alle, die der Aktion noch skeptisch oder gar ablehnend gegenüberstehen: Privatdozent Niemiec erklärt den Boykott im Rahmen eines Kompaktseminars am Samstag, 11.11., 15.30-16.15 am GD  


Um 16.15 Uhr: Abstimmung über den Boykott. Findet sich keine qualifizierte Mehrheit, gehen wir alle ins Stadion und schauen uns die erste Halbzeit an. Versprochen!



Aha, um 16:15 ist aber schon die 1. HZ fertig!    


Aber dafür können wir doch nichts...
#
Anthony_Y. schrieb:


Äh, natürlich muss es dafür einen Grund, besser eine Anspruchsgrundlage geben. Die würde mich aber auch mal interessieren. Muss ja auf dem Wisch irgendwo angegeben sein, warum man die 50 EUR will.


Alles legal. Ich habe mal in meiner Gesetzessammlung geblättert und auf Anhieb die richtige Anspruchsgrundlage gefunden. Danach muss die Familie eines Hingerichteten die Kosten der Hinrichtung bezahlen...uuups, da habe ich doch die Ausgabe vor 1945 erwischt...
#
adlerkadabra schrieb:
niemiec schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Wenn nein, bin ich gerne bereit Dir das am Samstag am GD zu erklären...


Zwischen 15.30 und 16.15 uhr am GD





Sehr schön, gefällt mir!

An alle, die der Aktion noch skeptisch oder gar ablehnend gegenüberstehen: Privatdozent Niemiec erklärt den Boykott im Rahmen eines Kompaktseminars am Samstag, 11.11., 15.30-16.15 am GD  


Um 16.15 Uhr: Abstimmung über den Boykott. Findet sich keine qualifizierte Mehrheit, gehen wir alle ins Stadion und schauen uns die erste Halbzeit an. Versprochen!
#
MainKinzig-Adler schrieb:
...Ich werde mich nicht am Boykott beteiligen, was nicht heißt, dass ich "dagegen" bin...


Ich kann nicht fassen, dass du meine Frage beantwortet hast...

Tock...Tock...Tock...Tock

(rythmisches Geräusch, hervorgerufen durch meinen Kopf, der auf die Schreibtischplatte aufschlägt)
#
Troubadix schrieb:

Was ich immer schon mal fragen wollte:

Wer ist eigentlich "uns"?


Das weiss ich auch nicht so genau, aber hier kann man sie auf dem Weg ins Stadion sehen:

#
MainKinzig-Adler schrieb:


Was genau verstehst Du eigentlich nicht an den Antworten die man Dir nun schon so zahlreich hier gegeben hat???

Ganz einfach: Was soll denn die Eintracht eurer Meinung nach noch tun, ausser versuchen, das Gespräch mit den anderen Vereinen/DFL zu suchen wie es bereits geschehen ist?



Jetzt hab ich aber auch noch eine Frage an dich: Bist du nun eigentlich für oder gegen den Boykott?
#
nicole1611983 schrieb:
...Jetzt soll nur noch protestiert werden, um sein Gesicht zu wahren.

Auch das Gerede von "Spaltung der Fanszene" wird hier, in meinen Augen, nur noch angebracht, damit die "Abspringer der Boykottaktion" sich in Grenzen halten.

Wie oft wurde hier schon drauf hingewiesen, dass die Pressemitteilung eine Reaktion auf die Pressemitteilung der UF war?
Das wird aber immer elegant überlesen...


Nicole, hör jetzt bitte auf. Ich lasse mir von dir nicht irgendwelchen Unsinn unterstellen, warum ich und andere die Erklärung der Eintracht als Spaltungsversuch sehen, zumal hier schon am Text argumentiert wurde.
Und zu deiner Information: Die Pressemitteilung der Eintracht wurde dadurch hevorgerufen, dass die Medien, vor allem die gute alte Tante Rundschau, mal nachgefragt haben. Und die wurden nicht von der UF, sondern hier aus Reihen des Forums informiert.
#
Lichtgestalt schrieb:
Thomson-SGE schrieb:
Muss isch auch unbedingt draußen bleiben ???
Ich sitz nämlich im Oberrang ...
Kann isch da die 1. Halbzeit rein ???
Oder findet ihr das net gut ?
Weil im Oberrang werden warscheinlich sowieso net sehr viele draußen bleiben, oder ???

Wenn Du gerne das Spiel komplett sehen willst, wird es Dir keiner verübeln. Was Du letztendlich machst, ist Deine Entscheidung. Unabhängig davon ob wir das gut finden oder nicht.


Ich kann Lichtgestalt nur recht geben, mehr noch: Wenn du für dich persönlich davon überzeugt bist, dass hier eine Ungerechtigkeit vorliegt, und man dagegen protestieren muss, solltest du mit uns draussen bleiben. Wenn du davon aber nicht überzeugt bist (vielleicht, weil du noch nicht genug darüber erfahren hast) solltest du auf keinen Fall draussen bleiben. Mach dir immer erst dein eigenes Bild, und laufe nie der Herde hinterher.
#
@MK-Adler: Ich darf vermuten, dass du auf der Autobahn, wenn dir ein Fahrer den Vogel zeigt, an der nächsten Ausfahrt rausfährst, dich auf die Brücke stellst und eine Rede an den unter dir vorbeirauschenden Verkehr hältst: " Da sieht man es ja, ihr Autofahrer, wes Geistes Kind ihr seid...
Hab ich recht?
#
MainKinzig-Adler schrieb:
...Es bleibt nur zu hoffen, dass die Mannschaft eine Trotzreaktion zeigt und ihr es mit eurem Boykott nicht verursacht, dass gegen Bielefeld nicht gewonnen wird


Oh ist das mies, mein Lieber! Aber das war ja klar, dass die Eintracht-Stellungnahme bei jemand wie dir auf fruchtbaren Boden trifft. Sehr schön, wie du hier den Faden der Stellungnahme ("schadet der Mannschaft" ) aufnimmst und dem Boykott eine moralische Verantwortung für das Ergebnis gegen Bielefeld zuschreibst. Wobei mir auffällt: Seit wann hat eigentlich irgend jemand einen ANSPRUCH auf den Support durch die Kurve, den er hier jederzeit einfordern kann? Bisher war ich immer der Meinung, wir supporten auf freiwilliger Basis.
#
@Nicole: Genau, und dann will der Typ ja nicht nur Eintracht gucken, sondern 5,5 Jahre lang ununterbrochen sich das Arena-Programm reinziehen...
Mal ganz ehrlich: Eine solche, klar erkennbar rein symbolisch gemeinte Aussage für bare Münze zu nehmen, nur um über sie herfallen zu können, ist nicht statthaft.