>

steps82

8125

#
Geht nicht. Mittwochs danach spielen wir Pokal auf Schalke.

Muss andere Gründe habe, aber ich tippe auch auf das Thema Montag.
#
Damit ist eher gemeint Ressourcenplanung Polizei, bahnrouten der auswärts Fans so das die nicht aufeinander treffen, etc.

Montagsspiele sind aus Sicht der Polizei  wohl die beste was passieren kann.  
#
Interessanter Gedanke. Timo Horn ist jünger als LH und wartet mit 24 sicher noch nicht auf den "einen großen Vertrag", wäre somit vermutlich günstiger (Gehalt) zu haben.
#
und du meinst der der hat sich seine Vertragsverlängerung nicht vergolden lassen?
Der hat schon seinen "großen Vertrag".
#
steps82 schrieb:

Wie viele Spiele hat Omar diese Saison für uns gemacht?
Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.

Ja, aber bis auf Augsburg hat er durchaus sehr gute Leistung gezeigt.
Das von Dir kritisierte schlechte Spielverhalten bei defensiv stehenden Gegnern ist meiner Meinung nach mit Mascarell deutlich besser geworden.

Mascarell ist nicht unersetzlich, aber für 4 Mio bekommen wir keinen gleichwertigen / sofortigen Ersatz.
#
Mir ging es da eher um die Aussage für nächstes Jahr, das wir auf ZM/DM personell Bedarf haben. Mit einer Handvoll Spiele, hat man den Ausfall doch bereits diese Saison ganz gut abgefangen, darauf wollte ich hinaus.

Das wir für 4Mios keinen Ersatz bekommen, da bin ich vollkommen bei dir.
#
steps82 schrieb:

Wie viele Spiele hat Omar diese Saison für uns gemacht?
Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.


sieht man ja am stuttgart spiel.
#
oder Augsburg...
#
ja, ich kenne ihn. gutes talent, keine frage. aber eben nichts langfristiges (könnte man ihn verpflichten, nur zu).

man schaut ja momentan eher danach, die mannschaft über jahre aufzubauen, da gehört es auch dazu, möglichst wenig spieler zu leihen. (stichwort umbruch).

ich glaube schon, das man hier und dort für 4 millionen einen ersatz findet. und keiner hat gesagt, das er(llorente) neben der spanischen auch die deutsche liga spielen kann.

ist aber alles spekulativ. ich würds nichtmachen. aber ansichtssache.
#
Jojo1994 schrieb:

man schaut ja momentan eher danach, die mannschaft über jahre aufzubauen, da gehört es auch dazu, möglichst wenig spieler zu leihen. (stichwort umbruch).

Wie du schon sagst, möglich wenig, wen haben wir denn außer Jovic noch geliehen? Gegen 2-3 Leihen ist doch nichts einzuwenden
Jojo1994 schrieb:

ich glaube schon, das man hier und dort für 4 millionen einen Ersatz findet.

Wird von Jahr zu Jahr unwahrscheinlicher.
Jojo1994 schrieb:

und keiner hat gesagt, das er(llorente) neben der spanischen auch die deutsche liga spielen kann.

Bei welchem Spieler weiß man das denn im voraus? Mit dem Argument können wir gleich alle Transfers einstellen.
#
Mainhattener schrieb:

Nochmal, man kann das Geld doch auch für eine andere Position reinvestieren, in einen Spieler der dann hier bleibt.
Wieso MUSS man das Geld unbedingt in DIESE Position reinvestieren?

Wie gesagt, ich greife mal hoch, man kann Vallejo im Sommer fest zurückholen, braucht aber die 4Mio€ für ihn. Gebe ich dann die 4Mio€ lieber für einen 6er aus, oder ergreife ich die Chance Jesus zurückzuholen?


das kommt dann ganz auf den bedarf an. stand jetzt hat man halt (fest) boateng, hasebe (gut, der geht vielleicht auch), stendera (gut, der nie zum einsatz kommt), fernandes (der auch wechsler ist), und den rest spar ich mir hier mal.

also kannst du davon ausgehen, das man hier aufjedenfall bedarf hat
#
Wie viele Spiele hat Omar diese Saison für uns gemacht?
Allen Anschein nach ging es diese Saison bis dato auch ohne ihn.
#
also:

man bekommt für mascarell 4 millionen euro. das bedeutet + 4 millionen

man leiht den guten jungen (llorente), was garantiert nicht mit -0 zu bewerten ist. man zahlt sagen wir mal, 1,5 millionen für die leihe (einfach in den raum geworfen). allerdings auch nur für eine saison! also -1,5 mio. betrag kann natürlich höher oder niedriger sein. find aber bei den aktuellen preisen könnt 1,5 mio ganz gut passen.

bedeutet: 4 mio - 1,5 mio = 2,5 mio, die man effektiv für mascarell bekommen hat. dafür kriegt man noch für eine läppische saison ein spieler, bei dem man nichtmal weiß, ob er überhaupt einschlägt, oder doch eher ein flop wird. ist also nichts langfristig, und eher geld in den ofen geschoben (meiner meinung nach).

man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen, und das geld in einen spieler reinvestieren, um dem dann einen langfristigen vertrag zu geben, ohne irgendwelche optionen. diesen kann man dann (ähnlich wies bei haller angedacht ist) später mal für +x millionen verkaufen.

rechnung hier: man zahlt für den spieler 4 mio. spieler bleibt 4 jahre. wechselt dann nach china sagen wir mal für 20 mio. einfach in den raum geworfen. meiner meinung nach das deutlich bessere geschäft.

was ist daran so schwer zu verstehen?

#
Jojo1994 schrieb:


man sollte in dieser situation also cleverer sein, die 4 mio nehmen, real den mittelfinger zeigen


Frage, Kennst du den Spieler Llorente?
Vielleicht würde er ja sogar ein Upgrade zu Mascarell darstellen, schon mal darüber nachgedacht?
Und wenn man eine gleichwertigen Ersatz für Umme bekommen kann, dann wäre man einfach nur Blöd wenn man es nicht machen würde, auch wenn es nur für ein Jahr ist.
Mit 4Mios wird man heute wohl kaum noch einen Ersatz finden der sofort auf dem Niveau spielen kann.
#
Dortmund hat wohl erste gespräche mit unserem Keeper geführt.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/medien-frankfurt-torwart-lukas-hradecky-zum-bvb/  
#
Was? der Zweitbeste Verein Deutschlands ist an einem Durchschnittstorhüter interessiert?
Man müssen die Blind sein.

Wie schon ein paar mal schon hier geschrieben, viele hier unterschätzen den Wert eines sehr guten TW.
Und sich immer darauf zu verlassen, das man schon einen genauso guten Ersatz findet, das kann auch getrost nach hinten losgehen. Fährmann und Kessler lassen da grüßen.
#
Was man hier zum Teil für Ausreden lesen muss. Wahnsinn.
Die Mannschaft ist nicht frisch im Kopf, ist eigentlich mein Liebling. Nach der Winterpause (Alleinstellungsmerkmal in Europa) habe die ach so überstrapazierten Profis eine! Englische Woche gehabt, wenn man dann auch noch den Aussetzer von Abraham damit rechtfertigen will (der sein zweites Spiel diese Jahr erst gemacht hat), ist das doch komplett am Thema vorbei.
Ähnlich das Fehlen von Mascarell bzw KPB als Hauptgrund auszulegen. Wieviel Spiele hast Omar dieses Saison gemacht? Eine Handvoll! Wie haben wir nur die anderen Spiel überstanden ohne ihn?
Und soweit ich weiß haben beide bei dem Grotten Kick in Augsburg auch mitgewirkt.
Das keine Unterstützung von den Ränge kam, kann doch bitte schön auch kein ernstgemeinter Grund sein.

Wie schon so oft angedeutet, ist es doch so, dass wir kein Mittel haben, um gegen defensiv stehende Gegner uns von hinten raus Torchancen zu erspielen.
Mal eine Spielzug über die Außen bis auf die Grundlinie gegen so einen Gegner, das hat extremen Seltenheitswert. Unser einziges Mittel ist der lange Ball auf einen er 3 Offensiven, entweder Behaupten wir den diesen oder wir versuchen so nach zu schieben, das wir den 2.Ball erobern können.
Das ist ja auch gar nicht schlecht und da sind wir auch ganz gut drin.
Aber und das ist doch das Problem, Mannschaften die nicht interessiert sind uns die Räume zu geben, stellen den Raum so dicht, das die Ballbehauptungen durch Dopplungen kaum von Erfolg gesegnet sind und die Zweiten Bälle auch immer hart umkämpft sind und meist auf Grund von Unterzahl an den Gegner gehen. Wenn die Gegner das so praktizieren, dann haben wir leider keine wirkungsvolle Alternative vorzuweisen.

Wenn man dann auch noch in der IV 3 Mann aufstellt, die nicht dafür bekannt sind das der Ball ihr bester Freund ist, dann brauch man sich auch nicht wundern, das gegen so einen Gegner nach vorne nichts produktives entsteht.
Ich kann ja den Gedankengang gegen Ginczek und Gomez mit 3 Robusten IV´s anzufangen ganz gut nachvollziehen, mir persönlich ist das allerdings zu sehr auf den Gegner geschaut und man beraubt sich gleichzeitig die Option Hasebe das Spiel einigermaßen von hinten anzutreiben. Mich würde echt mal interessieren was Stendera so böses getan hat, das er, obwohl Omar und Kevin nicht spielen, nicht mal im Kader ist.
#
Ich verstehe Deine Überlegungen, aber ich bezweifle trotzdem, dass wir mehr als drei Stammspieler abgeben würden. Lukas & Omar, weil man es nicht verhindern kann, und vielleicht ein Dritter, um Geld zu verdienen. Wenn Haller & Rebic eine ähnliche Rolle wie diese Saison für uns spielen, glaube ich nicht, dass sie durch eine Saison EL und Buli auf Platz 10 ihren Marktwert verlieren. Das ist natürlich rein spekulativ, aber alle drei Spieler haben auch erst 1/2-1 (bis Sommer) Runde auf hohem Niveau gezeigt. Da gibt es sicher einige Vereine, die noch zögern und nach einer weiteren guten Saison trotz des kürzeren Restvertrags ähnlich viel oder sogar mehr ausgeben würden als jetzt im Sommer. Zumal die internationale Bühne und evtl. vielleicht auch Länderspielberufungen in der Zeit den Marktwert eher nach oben bringen würden.

Gerade wenn wir EL spielen, wäre es in meinen Augen ein viel zu großes Risiko, die halbe Stammmannschaft abzugeben und völlig unnötig. Lukas & Omar würde schon nicht leicht zu ersetzen, ein Dritter dazu ist bereits ordentlich Substanzverlust, gerade angesichts der "drohenden" Dreifachbelastung. Mit dann etwa 30 Mio.+X hätte man genug finanziellen Spielraum für Ersatz. Weitere 30 Mio. bringen nicht viel, weil wir uns die Gehälter nicht leisten können/wollen (um das Gehaltsgefüge nicht komplett durcheinander zu bringen). Das Gehaltsgefüge ist ohnehin ein weiterer Grund für weniger Abgänge, da ich davon ausgehe, dass einigermaßen adäquater Ersatz auch einiges mehr an Gehalt will als die drei angeführten aktuell und bis Vertragsende verdienen.
#
Ich fände es ja auch nicht gut wenn so viele Stammspieler gleichzeitig abgegeben gehen.
Aber du weißt doch auch heut zu tage was ein Vertrag wert ist (ich will hier jetzt keinen unserer Spieler etwas unterstellen, bevor hier wieder einige Meine gleich draufzuspringen), und ob man sich es als Weiterbildungsverein leisten kann auf ordentliche zweistellige Ablösesummen zu verzichten, da habe ich erst recht meine Zweifel.

Ob jetzt weitere 30 Mios nichts bringen, das würde ich jetzt mal bezweifeln, denn mit 60+x lässt sich überspitzt gesagt, fast ne komplette Stammelf einkaufen. Ich glaube Fredi würde da schon einiges mit Anfangen können.

Zum Thema Gehaltsgefüge, was denkst du was im Sommer passieren wird, wenn die Angebote für Rabic, Haller und Wolf eingehen. Die gehen zu Fredi und sagen, "ich kann summe x da verdienen, seh mal zu das du mein Vertrag anpasst". Auch wenn die noch ein paar Jahre Vertrag haben. Auch hier sitzen die Spieler leider am längeren Hebel.
#
steps82 schrieb:

Mein Tipp, wenn wir nicht in die CL kommen, sind Wolf, Haller, Lukas, Mascarell und Rebic nächstes Jahr weg. Schaffen wir die CL hatten man gute Argumente, das der ein oder andere von den 5 genannten bleibt.
Aber daran zu glauben, das die Truppe nächste Saison genauso aussieht wie sie es aktuell tut, damit tu ich mich sehr schwer.

Du meinst wahrscheinlich "nächste Saison weg", nicht Jahr!? Bei Lukas & Omar hat man es nicht in der Hand. Aber Wolf, Haller und Rebic haben nach meinen Informationen Vertrag bis 2020 bzw. 2021. Wenn mit Lukas & Omar schon zwei Stammspieler gehen, warum sollte man alle drei anderen jetzt im Sommer auch gehen lassen, wenn die Verträge nicht 2019 auslaufen (dann hätte man Verkaufsdruck)? Natürlich würden wir für Lukas & Omar wenig Geld kriegen (die 4 Mio. stehen ja im Raum). Insbesondere Omar adäquat zu ersetzen, könnte deutlich teurer werden. So dass man einen der anderen drei zu Geld machen müsste, um quasi von den Transfereinnahmen alle drei zu ersetzen. Vielleicht muss man da sogar zwei abgeben für 4 praktisch. Aber selbst das glaube ich nicht.

Ich denke, von den drei, bei denen man lange Verträge hat, wird ein Verkauf nur in Betracht gezogen, wenn die Ablöse wirklich extrem hoch ist = 20-30 Mio. aufwärts. Damit wäre/ist dann garantiert, dass man gleich drei potentielle Stammspieler holen kann. Noch zwei weitere Spieler abzugeben würde dann nur das Bankkonto füllen, aber gleichzeitig das Risiko deutlich erhöhen. Warum sollten wir das machen? Das wäre nur sinnvoll bei finanziellen Problemen.

Die Kunst wird es jetzt in den nächsten Jahren sein, die Spieler nicht nur wertvoll zu entwickeln, sondern sie auch im richtigen Moment zum richtigen/guten Kurs zu verkaufen. Dazu gehört nicht nur, große Ablösesummen zu generieren, indem man sie 2-3 Jahre vor Vertragsende verkauft, sondern auch gleichzeitig den Substanzverlust nicht auf einen Schlag zu groß werden zu lassen. Ich würde versuchen, maximal 1-2 Stammspieler pro Saison abzugeben. Im Tor sehe ich die Sache nicht so extrem, würde mich deshalb auf das Feld beschränken bei dieser Betrachtung. Sollte Omar gehen, würde ich also maximal noch einen weiteren freiwillig abgeben, wenn ein sehr hohes Angebot reinkommt. Aufgrund der Vertragskonstellation könnte das am ehsten Wolf sein, da sein Vertrag bereits 2020 endet. Andererseits dürfte sein aktuelles Gehalt auch am niedrigsten sein, so dass er mit einer ordentlichen Aufbesserung durchaus noch zu einer Verlängerung um 1-3 Jahre bewegt werden könnte.

An eine nahezu identische Mannschaft 18/19 glaube ich auch nicht. Allerdings sehe ich einen so großen Umbruch, bei dem 4-5 Stammspieler gehen, auch nicht. Die Verantwortlichen haben ja bereits durchblicken lassen, dass die großen Fluktuationen der beiden letzten Sommertransferperioden nicht zur Regel werden (sollen) und dass man jetzt mehr auf die Entwicklung innerhalb der Mannschaft geht. Ein großer Vorteil von uns ist diese Saison auch, dass ich keinen einzelnen herausragenden Spieler sehe. Im Gegenteil, oft wenn man denkt, oh jetzt fehlt der, kommt einfach ein anderer rein und man bemerkt keinen Qualitätsverlust.

Meier, Fabian und Omar haben die ganze Hinrunde gefehlt, Hasebe einige Spiele, zuletzt Abraham, wo ich durchaus Bedenken gehabt hatte. Gegen Leipzig wieder Omar, mit dem man noch am ehsten einen spielerischen Unterschied feststellen konnte Anfang der Rückrunde, aber auch ohne ihn wurde ein gutes Spiel gezeigt. Außerdem haben wir auch einige Säulen, die bereits im letzten Drittel ihrer Karriere sind und nicht mehr so interessant für andere Vereine (Hasebe, Abraham, Boateng) und endlich auch überwiegend langfristige Verträge, so dass wir nicht mehr getrieben sind von einem baldigen Verkaufszwang (Ausnahmen wie erwähnt Lukas & Omar).
#
Ja meine natürlich diesen Sommer.
Klar haben die alle längere Verträge, aber wir Wissen doch alle wie das heut zu tage ist, wenn die Geldkoffer anrollen mit dem Versprechen CL spielen zu können.
Deswegen sage ich ja des abhängig sein wird ob die CL erreicht wird oder nicht. Sollte sie erreicht werden, wird vielleicht nur einer max. 2 von den mir genannten gehen.
Wird das verpasst glaube ich das es genügend unmoralische Angebote geben wird und wir uns von einigen verabschieden werden.

Ganz vorne dabei ist leider Wolf, er passt wie die Faust aufs Auge in das Beuteschema für einen Verein wie Dortmund. Das da dann auch die Ablöse entsprechend sein wird, ist klar.
Haller steht auch schon bei vielen Vereinen auf dem Zettel, wenn da nicht der Totaleinbruch kommt, ist der Typ von seiner Spielweise prädestiniert für die Insel.
Bei Rebic ist halt die Frage, wie andere Vereine seine Aussetzer und Schwankungen im Spiel sehen den Faktor Kovac bei ihm sehen Die Anlagen sind unbestritten.

Wie du schon sagst, man muss die Spieler dann auch zum richtigen Zeitpunkt verkaufen um den maximalen Ertrag rauszuholen. Lass uns nächste Saison EL spielen, da ne vernünftige Rolle spielen, wir werden in der Saison 10., meinst du die Spieler erhöhen dadurch ihren Wert? Verletzungen bleiben auch nicht aus, siehe Fabian, bei dem letzte Saison bestimmt einige angefragt haben, aktuell sieht das wohl anders aus.

Wird Fredi abwinken wenn aus England und Dortmund Zweistellige Angebote kommen, bei denen mind. eine 3 jeweils vorne steht? (Das sind ja heut zu tage keine Utopischen Zahlen mehr.)
Ich kann es mir nicht vorstellen, ich glaube aber auch nicht das wir alles "Tafelsilber" verramschen werden.
#
Da müssten wir dann aber eventuell bis zum 31.08. warten.
#
Das müssen wir so oder so

Vieles wird abhängig sein, vom Tabellenplatz ende der Saison. Und ich denke das Bobic, alleine schon deswegen abwarten wird, was Neuzugänge angeht. Es sei denn natürlich, es bietet sich ein Schnäppchen oder ein Talent an, wo man nur schwer Nein sagen kann. Ansonsten wird glaube ich nicht viel vor Ende Mai/Juni Transfertechnisch aus unserer Sicht passieren. Das große Transferkarussell wird dieses Jahr wahrscheinlich sowieso erst nach der WM gedreht. Und da werden Rebic, und eventuell Fabian & Wolf (wenn sie es in den Kader packen), auf sich aufmerksam machen.
Lukas wird sich, denke ich, auch erst nach der Saison entscheiden.
Haller, Chandler, Gacinovic, Mascarell werden definitiv auch andere Interessent hervorlocken.

Von daher wird es ganz schwer irgendwas vorauszusagen.
Wir Wissen doch alle, das Vereine die sportlich so eine Saison spielen, Begehrlichkeiten wecken und dann automatisch mind. 2-3 Leitungsträger weggeholt werden.

Mein Tipp, wenn wir nicht in die CL kommen, sind Wolf, Haller, Lukas, Mascarell und Rebic nächstes Jahr weg. Schaffen wir die CL hatten man gute Argumente, das der ein oder andere von den 5 genannten bleibt.
Aber daran zu glauben, das die Truppe nächste Saison genauso aussieht wie sie es aktuell tut, damit tu ich mich sehr schwer.

#
steps82 schrieb:

Das Spiel von hinten so aufziehen zu können das man sich über Kurzpassstafetten durchs Mittelfeld/über Außen kombiniert und sich Torchancen erspielt.

Schön, könnte man so definieren.

Aber wie passt das dann dazu?

steps82 schrieb:
Aber wenn ein Mannschaft uns die Kugel überlässt, sehe ich da keine wirklich großen Fortschritte.


Dann braucht man keine Kurzpassstafetten, da die doch sowieso schon im eigenen 16er stehen.

Außerdem tun sich alle Mannschaften damit schwer, wenn der Gegner wie ein Bus am 16er steht. Selbst in der CL haben sie damit Probleme.

Aber egal wie, ich sehe eine spielerische Weiterentwicklung!
#
Es gibt ja wohl noch einen unterschied ob eine Mannschaft sich komplett im 16er einigelt oder z.b. ab der Mittellinie verteidigt.

Das einer unserer Gegner von Anfang an den Plan hat, den Bus im 16er zu parken, habe ich ehrlich gesagt in er 1.Liga noch nie gesehen. Von daher brauchen wir uns damit gar nicht befassen.

wenn du das siehst, bitte schön, ich will dir das nicht nehmen.
#
steps82 schrieb:

???

Was zum Geier haben Standards mit der spielerischen Weiterentwicklung zu tun?


Mich würde Deine Definition von spielerischer Weiterentwicklung interessieren.
#
Glaube nicht das ich groß eine andere Vorstellung von spielerisch habe als das Gros, aber ich versuche es mal kurz und knapp so darzustellen:
Das Spiel von hinten so aufziehen zu können das man sich über Kurzpassstafetten durchs Mittelfeld/über Außen kombiniert und sich Torchancen erspielt.

Dazu gehört nicht, Lang Holz auf Haller und hoffen das der 2. Ball einem vor die Füße fällt.

Im Pressing sind wir top, was man eben gegen die spielenden Mannschaften sehr gut sehen kann.
Aber wenn ein Mannschaft uns die Kugel überlässt, sehe ich da keine wirklich großen Fortschritte.
#
steps82 schrieb:

Bezeichnend das uns in dem Spiel, 2 Standrads den ***** retten müssen.

Merkst Du eigentlich, dass Du Dir selbst widersprichst?

In der Vergangenheit wurde immer bemängelt, dass wir aus Standards nix machen. In dem Spiel haben wir gleich 2 Tore durch Standards erzielt. Das nenne ich doch mal eine ordentliche Verbesserung.

In der Vergangenheit haben wir in aller Regelmäßigkeit Mannschaften, die am Abgrund stehen, wieder aufgebaut. Köln haben wir dahin geschossen, wo sie hingehören. Das ist auch eine Verbesserung.
#
???

Was zum Geier haben Standards mit der spielerischen Weiterentwicklung zu tun?
#
steps82 schrieb:

ob wir wirklich spielerisch zugelegt haben, werden wir gerade in den nächsten beiden Partien gezeigt bekommen.
Gegen Spielende Mannschaften haben wir schon immer gut ausgesehen, gegen Truppen die den Ball eher meiden, da zeigt sich ob wir uns weiterentwickelt haben.
Man darf sich da von den Endergebnissen gegen Mainz und Köln auch nicht blenden lassen.


Aha, also von den Spielen gegen spielende Mannschaften darf man nicht ausgehen und von den Ergebnissen gegen die unten darf man sich auch nicht blenden lassen.

Also orientieren wir uns am besten an den Spielen von/gegen ?


#
Cyrillar schrieb:

Spielen gegen spielende Mannschaften darf man nicht ausgehen und von den Ergebnissen gegen die unten darf man sich auch nicht blenden lassen


Das habe ich wo genau geschrieben?

Das wir gegen spielerisch offensiv ausgelegte Mannschaften schon immer relativ gut aussehen, ist doch jetzt nicht wirklich eine Erfindung meinerseits oder? Und ich glaube auch das ich da nicht weiter drauf eingehen brauche.

Und du willst mir doch jetzt nicht wirklich erzählen, das die Geschenke von Mainz ein spielerischer Leckerbissen war. Gegen Köln war auch mehr Krampf, bis auf einige wenige schöne Staffeten, wie das 1:0. Bezeichnend das uns in dem Spiel, 2 Standrads den ***** retten müssen.
Von Augsburg will ich jetzt gar nicht erst anfangen.

So toll die aktuelle Situation auch ist, aber von der megamäßigen spielerischen Weiterentwicklung habe ich bis dato noch nicht viel gesehen
#
cm47 schrieb:

municadler schrieb:

gegen Stuttgart und Hannoi.

Genau das sind die Spiele, die für uns Big Points bedeuten, um weiter oben mitzumischen.....

Na ja, Big Points haben wir am Montag gesammelt. Wenn wir vor diesen Spielen die Diva verstecken oder im Main versenken, sollten das normale Punkte werden. Ich habe schon vor einiger Zeit geschrieben, dass diese Mannschaft gegen jede andere in der BL gewinnen kann. Dazu müssen wir an die Leistungsgrenze gehen, aber das müssen außer den Bauern alle Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle, um oben mitzumischen.

Für mich kommt es sehr überraschend, dass wir nach der kurzen Winterpause spielerisch zulegen konnten. Das hätte ich so nicht erwartet. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser.
#
ob wir wirklich spielerisch zugelegt haben, werden wir gerade in den nächsten beiden Partien gezeigt bekommen.
Gegen Spielende Mannschaften haben wir schon immer gut ausgesehen, gegen Truppen die den Ball eher meiden, da zeigt sich ob wir uns weiterentwickelt haben.
Man darf sich da von den Endergebnissen gegen Mainz und Köln auch nicht blenden lassen.
#
steps82 schrieb:

ch dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.

Weder noch, wir sind wir jetzt keine Überfllieger (wir sind einfach gut und das zurecht und erarbeitet) und ich habe auch Absturz herbeigeredet weil wir in Augsburg verloren haben. Und daher finde ich nicht, dass dies Träumerei ist und ich finde in der Aussage von Hasenhüttl durchaus den Kontext, wir waren schlicht und einfach besser. Nur 20 Minuten mithalten ist eine Aussage die sonst Mannschaften machen die bei den Bayern und Dortmund spielen und dann wie geplant verlieren.

Gruß
tobago
#
Das du den Absturz nicht herbeigeredet hast habe ich auch nicht behauptet, du siehts uns ja schließlich auch auf Augenhöhe mit Dortmund, Leipzig, Schalke und Leverkusen

Wie gesagt, ja wir sind zur Zeit auf einen guten Weg, der sich allerdings Spiel für Spiel ganz hart erarbeitet werden muss.
Ob die Jungs bis Saisonende so weiter durchpowern können, bleibt in meinen Augen abzuwarten.
Mit Demut sind wir bis dato ganz gut gefahren.
#
steps82 schrieb:

Warten wir doch einfach mal ab, bevor hier wieder alle ins Träumen verfallen.
nach dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.


Ja, die Welt dreht sich...

Nach Augsburg war auch nicht unbedingt zu erwarten, dass wir Mainz, Köln und Leipzig mit nem Torverhältnis von 9:3 versammelt nach Hause schicken.

Und ja... Auswärtsspiele in Stuttgart pflegen mich auch traditionell aggressiv zu machen und mir echt an die Nerven zu gehen... ich bin gespannt und werde mir den Allerwertesten abfreuen, wenn´s dieses Jahr tatsächlich anders läuft...
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

werde mir den Allerwertesten abfreuen, wenn´s dieses Jahr tatsächlich anders läuft

Da bin ich glatt dabei.
#
Es gibt Dinge die waren früher anders. Wenn ich Hasenhüttls Aussage nach dem Spiel in der Pressekonferenz höre dann geht bei mir ein Grinsen über das Gesicht das nicht mehr aufhört.

Er hat davon gesprochen, dass RB nur die ersten 20 Minuten mithalten konnte (wortwörtlich). Er hat nicht davon gesprochen, dass RB kaputt war oder schlecht gespielt hat, nein sie konnten nicht mithalten. Das ist ein großer Unterschied zu den letzten Jahren, zurück bis 1994 (Ausnahme 2. Liga). Das bedeutet wir sind qualitativ besser als der Gegner und der Gegner war und ist einer der Topfavoriten auf Platz 2/3.

Ich erinnere mich an den Fred von letzter Woche wo ich mal wieder (aus alter Leidenschaft) gegen Funkel und Bruchhagen geschossen hatte. Mir wurde entgegengehalten, dass die natürlich auch Europa und DFB Pokalendspiel als Erfolge hatten. Sie hatten nie die Aussage von einem Trainer der Top 3, dass diese nicht mithalten konnten.

Wir werden anders wahrgenommen und sind schlicht und einfach viel besser als früher.

Gruß
tobago
#
Warten wir doch einfach mal ab, bevor hier wieder alle ins Träumen verfallen.
nach dem Augsburg-Spiel war hier doch schon wieder vom Absturz die Rede, jetzt sind wir wieder die Überflieger.

Qualitativ besser höre ich bei der Aussage von Hasenhüttl übrigens auch nicht raus. Ich würde eher behaupten das wir den Jünglingen aus Österreich mit Kampf und Leidenschaft den Schneid abgekauft haben.

Piano sag ich nur, das Spiel am Samstag ist dafür prädestiniert, die Diva mal wieder zum Vorschein zu bringen.