>

steps82

8124

#
Hier sollten wir erst abwarten wer so alles auf der Wunschliste von den "Großen" ist.
Ich habe so meine Zweifel das Wolf, Rebic und/oder Haller nächste Saison noch hier auflaufen.
Da wird es einige Angebote geben, ob Fredi da Standhalten kann/will, dahinter setze ich mal ein ganz großes Fragezeichen.

Streichkandidaten gibt es allerdings ein paar.
Hrgota, Blum, de Guzman, Regäsel, Tawatha.
#
littlecrow schrieb:

Danke, Diva.


Ich fürchte, die wird Dich nicht hören. Die wurde von Bobic und den Kovacs gefesselt und geknebelt an einen geheimen Ort gebracht. Gerüchteweise in den gleichen Keller, in dem seit knapp 30 Jahren die Detari-Millionen auf die zivilrechtliche Verjährung ihrer Unterschlagung warten.
#
Warten wir das erst mal die nächsten Wochen ab, ob sie wirklich verschwunden ist.
Die nächsten beiden Partien sind eigentlich dafür prädestiniert das sie sich wieder zeigt.
#
Will gar keine Noten vergeben - tolle Mannschaftsleistung!
Einen Spieler will ich heute dennoch herausheben, weil ich ihn sonst immer kritisch gesehen:

Gelson Fernandes - gefühlt keinen Zweikampf verloren, ganz stark.
#
jap, die Einwechslung war Gold wert.
Der Typ war glaub ich überall gewesen, ganz stark.
#
steps82 schrieb:

wenn die DFL clever ist, setzt sie nächstes Jahr nur so Klassiker wie VW-Freiburg, Augsburg-Hoffenheim, Leverkusen-Leipzig Montags an und schon sind kaum noch Proteste sichtbar.


Darauf würde ich fast meinen Hut verwetten.
#
Was gibt es da zu lachen???
#
Das hat mit Fanbelangen nichts zu tun, sondern einzig und allein mit Eurosport, die dafür halt n bissi mehr gezahlt haben. Und weil da in der Hinrunde Vieles noch nicht so lief, wie es sollte, hat man das alles halt in die Rückrunde verlegt. Die Argumente "Schutz der Amateure" ist genauso an den Haaren herbei gezogen wie "Schutz der EL-Teilnehmer", aber das ist wohl wie der Zeitungsartikel neulich, laut dem wir auf Platz zwei würden springen können ... da wird Anfang der Saison eine leidlich glaubhafte Erklärung zur Beruhigung der (schlichten) Gemüter zusammen geschustert und dann bei Gelegenheit ausgebuddelt, völlig wumpe, ob die jetzt noch passt oder ob den Unsinn irgendjemand glaubt, der schon mal ein Stadion von innen gesehen hat.

Hoffen wir einfach, dass die Vereine, die dem zugestimmt haben, einsehen, dass sie zu weit gegangen sind. Das heißt wohl leider auch, dass wir jetzt drei Jahre lang protestieren müssen, denn andernfalls haben Seifert und Co. das bei Neuvergabe der TV-Verträge verdrängt und der Mist geht immer weiter.
#
wenn die die Herangehensweise genauso machen wie letztes mal, dann wird die Ausschreibung im April 2020 erfolgen und im Juni 2020 vergeben.
Also 2 Jahre müssen da alle Fans zusammenhalten.

wenn die DFL clever ist, setzt sie nächstes Jahr nur so Klassiker wie VW-Freiburg, Augsburg-Hoffenheim, Leverkusen-Leipzig Montags an und schon sind kaum noch Proteste sichtbar.
#
Ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut vor allen Beteiligten die den Protest organisiert haben.
Ganz große Kino.

Hätte nicht gedacht das die Rückkehr aus dem Innenraum auf die Stehplätze so easy vonstatten geht.

Die Aktion mit den Tennisbällen fand ich grandios.
Wenn ich heute morgen die ******** vom HR gehört hab "da fliegen Tannisbälle auf den Platz, das ist doch nicht friedlich", da bekomm ich das kotzen.

Die Plakate absoluter Hammer, mein Favorit "Montags muss der Babba auf die Muddi".

Wie der Stadionsprecher schon sagt, Botschaft ist definitiv angekommen, ob es Früchte tragen wird, ist natürlich eine ganz andere Geschichte.

PS. Mir klingeln immer noch die Ohren.
#
reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!

Sagt wer?

Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.

Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.
#
Aber gehören die dann nicht auch in die Kategorie Eventfans?
#
steffm1 schrieb:

Ich empfinde dass es heute Abend nur noch um den Boykott geht und nicht um das Spiel an sich. Ein Boykott mit Plakaten würde aus meiner Sicht völlig ausreichen. Ein Stimmungsboykott schadet und trifft nur die Mannschaft. Ich würde gerne mal die Fans erleben, wenn die Mannschaft mal sagen würde heute spielen wir schlecht, weil mit die Spielansetzung nicht passt.

Ich erkläre es dir gerne. Die Spieler haben als Beruf Fussballer und spielen dann wenn ihre Spiele angesetzt sind. Die Zuschauer haben als Hobby Fussball und müssen Montags extrem viel auf sich nehmen um ein Spiel im Stadion live sehen zu können. Ich mag die Leipziger nicht aber versetze dich in die Lage eines Leipziger Fans. Der muss heute mittag losfahren um heute Abend beim Spiel zu sein. Das Spiel ist um 20:30 Uhr und gg. 22:20 Uhr zuende. Im günstigsten Fall ist der Fan mit dem Auto da und kann gg. 23 Uhr mit dem Auto Richtung Heimat fahren, um die Uhrzeit ist er ca. 3,5 Stunden unterwegs also so gg. 2:30 Uhr zuhause. Wenn er mit dem Bus da ist dann fährt er etwas länger und mit dem Zug am nächsten Tag. Genauso geht es übrigens den Eintrachtfans die nicht in Rufweite zum Stadion wohnen sondern beispielsweise aus der Gegend um Kassel anreisen.

Dem Fan im Stadion gegenüber ist der Montag eine bodenlose Frechheit.

Gruß
tobago
#
Alles richtig was du sagst, aber über was reden wir hier denn eigentlich.
Wenn wir davon ausgehen, das es in ein paar Jahren an jedem Spieltag ein Montagsspiel angesetzt wird, dann wird es wohl darauf hinauslaufen das es ca. 28 Montagsspiele geben wird (33./34. Spieltag, 2 Englische Wochen + die 2 Spieltage vor den Engl. W. an den es vorher dann auch keinen Montagsspiele geben sollte).
Bedeutet, das im Schnitt jeder Verein 3 Montagsspiele bestreitet.

Zu mal, was würde denn passieren, wenn es auf einmal anstatt 2 Englische Wochen, 5 sind, würde es dann auch Proteste geben?
Würde ja in der Sache auf das gleiche hinauslaufen, ich bezweifle aber das es dann zum Boykott kommen würde.
#
die Mo abend Spiele werden keine Zukunft haben, da bin ich sehr optimistisch! Verfolgt man diverse Artikel in den Medien, so ist doch klar zu erkennen, dass so wirklich niemand mit dem Mo abend Spiel glücklich ist.
#
Abwarten, das aktuell der Aufschrei groß ist und jeder der sich irgendwie ins rechte Licht rücken will, ist doch klar.
Ob das alles, was so von dem ein oder anderen in der Öffentlichkeit gesagt wird, auch nachhaltig ist, wird sich erst beider Ausschreibung des nächsten TV-Vertrages zeigen.
Ich habe da so meine Zweifel das der Montag gestrichen wird, ich denke eher das dann auf jeden Spieltag erweitert wird, was wohl auch der langfristige Plan der Vereine/DFL ist.
#
Und auch hier, dann könnte man auch Lukas mit Geld zuschütten, wäre immer noch günstiger als das komplett Paket eines Karius-Transfers.

Ist mir ein Rätsel wie manche hier Namen wie Trapp, Horn oder Karius vorschlagen.
Die Jungs kosten alle nen ***** voll Ablöse und bei den Gehältern wäre Lukas im Vergleich wohl noch ein richtiges Schnäppchen.
#
garappolo bestverdiener jetzt der nfl. glückwunsche gehen an alle 49ers fans
#
Ob da Glückwünsche angebracht sind, wird sich noch herausstellen.
Garoppolo hat in seiner ganzen Karriere 7!!!! Spiele als Starter gemacht.
Ob man ihn dann gleich mit so viel Kohle zuschütten muss, ich weiß ja nicht.
#
JohanCruyff schrieb:

Es stimmt ja. Wir hätten, wenn man die Spielverläufe zu Grunde legt, zu Hause gegen Wolfsburg gewinnen müssen, gegen Augsburg unentschieden spielen müssen und gegen Schalke gewinnen müssen. So gesehen sind wir nicht heimschwach, sondern haben eine vermeintliche Heimschwäche. Aber wieso die Mainzer das zum Anlass für Optimismus nehmen? 😎


Gegen Freiburg kommt noch dazu, gegen Bayern (Danke für nichts, Harm) auch und der BVB hatte ebenfalls Glück!
#
Wie das wohl die Gladbacher, Stuttgarter und Bremer sehen?
#
municadler schrieb:

Man wird dennoch in einem Heimspiel gegen Mainz das Spiel machen wollen/müssen und da wäre mir ne 5er Kette und Fernades + Mascarell als quasi 6er zu defensiv. Wir müssen natürlich in die Zweikämpfe kommen brauchen im Mittelfeld aber auch Spielwitz und Schnelligkeit..

Muss man überhaupt nicht. Man wählt die Taktik, die am erfolgsversprechendsten ist.
#
Das ist natürlich richtig, aber das uns Mainz wohl eher nicht den gefallen tut und das Spiel machen wird, ist denke ich klar.
Ich fände es allerdings auch nicht verkehrt wenn man mit nem reinen "Abräumer" ala Fernandes ins Spiel geht.
War in meinen Augen schon gegen Augsburg der ausschlaggebende Punkt, das die Zentrale zu offensiv ausgerichtet war. Mascarell, Boateng und Gacinovic ist zu wenig defensive Denke, gerade wenn die Außenverteidiger ständig hoch stehen.
#
Nach der Cap-Logik müssten die Browns Favorit sein. Wenn die mal etwas klarer würden (der HSV der NFL) wären die gar nicht so weit von den Play-Offs entfernt wie man bei 0 zu 16 denkt. Die D ist eigentlich sogar ziemlich gut, nur wenn Du jedes Spiel 35 - 40 Minuten auf der Platte stehst weil Deine O nix hinkriegt klappt die beste D irgendwann zusammen. Ein guter QB, im Draft hat man Pick 1 und 4. Dazu hat Josh Gordon angedeutet wie wertvoll er werden kann. Wenn da nicht immer die Querelen im Umfeld wären...
#
Ja Browns haben auch genug Space, aber sind eben die Browns

Ich sehe es übrigens ähnlich wie du, das die gar nicht so schlecht aufgestellt sind, haben diese Saison schon viele Spiele gehabt wo sie gut mitgehalten haben aber am Ende es dann verkackt haben.
Ob das reicht um Cousins zu überzeugen? schauen wir mal.
wer weiß was noch so bis zum Draft alles passiert und ob da nicht noch einer ins Rennen einsteigt von den man es noch nicht glaubt. Wenn die Giants es z. B schaffen Eli loszuwerden, wäre das auch ein Möglichkeit.
#
Wuschelblubb schrieb:

Gott das ist zum Teil hier ja wirklich peinlich.
Ja, der Schiedsrichter war heute ein Heimscheidsrichter.
Aber: Hat er irgendwelche groben Fehlentscheidungen getroffen? Nein.

Ich kann es aber nach der (nicht) Leistung von heute nachvollziehen, dass man eine Projektionsfläche für seinen Frust braucht. Nach der lustlosen Nummer heute, wären die Spieler aber die besseren Adressaten.

Danke, ich finde auch. Dem Schiri die Schuld zu geben ist mir deutlich zu billig. Wir waren heute schlecht und bei Augsburg hat fast alles geklappt. Hoffentlich war das nur ein Ausrutscher der Mannschaft.
#
Sehe das ähnlich, zu mal der Schiri auch nichts für kann das die Herrschaften sich erneut wie Amateure bei Standards anstellen.

Das er nicht gerade für uns gepfiffen hat, alles richtig, aber bei beiden Situation ist die Kugel locker 40m in der Luft, wenn man da nicht in der Lage ist, das vernünftig zu verteidigen, dann ist man selbst dran schuld. Nicht der Schiri.
#
Nochmal es geht weder darum die gesamte mannschaft jetzt rauszurotieren noch darum einzelne Spieler jetzt zu verdammen.

Es geht um 2-3 Positionen von Spielern die vielleicht mal ne Pause brauchen und gleichzeitig 2-3 andre die vielleicht auf einen Einsatz brennen..

Rebic ist ja schon die erste Rotation (z.B für Haller) da Costa und/oder  Willems könnte eine andere sein.

Die die jetzt pausieren sind dann natürlich auch Kandidaten für eine Einwechslung
#
Ich hatte ja auch lediglich geschrieben das man wegen einem schlechten Spiel jetzt niemanden auf die Bank setzen muss.
Vor allem, wen nimmt man nach dem Gekicke raus und wen lässt man drin? waren doch alle schlecht, bis auf Lukas und Hasebe.


#
natürlich sollte keiner wegen einem schlechten Spiel verdammt werden, darum geht es aber auch gar nicht , es geht um einen Pause - in einer englischen Woche umso mehr
#
Na hoffentlich haben wir dann nächste Saison, sollten wir EL spielen, einen Kader von 40 Mann, wenn wir jetzt schon nach dem 4. Spieltag rotieren müssen, weil die erste, der beiden möglichen, Englischen Wochen ansteht.


#
cm47 schrieb:

Einerseits hast du recht, andererseits spricht auch viel dafür, das die dieselben gefälligst den Mist wieder ausbügeln, den sie in Augsburg angerichtet haben und zeigen, das sie es viel besser können.....

Was für ein fatales Zeichen wäre das aber an die Spieler in der zweiten Reihe. Frei nach dem Skibbeschen Motto "egal wie man spielt, immer die gleichen 11".
#
Naja aber ein schlechtes Spiel sollte man jedem auch mal zugestehen oder nicht?

Zu Immer die gleichen Elf.
Also wenn diese Spieler sich nicht verletzten, in ein wochenlanges Tief fallen bzw. nicht gesperrt sind, werden die wohl fast alle Spiele von Beginn an machen:
Hasebe, Abraham, Chandler, Wolf, Boateng, Mascarell, Rebic, Haller.
Das sind 8 man von 10. Und da auch zu Recht, weil das Leistungsvermögen dahinter trotz der Breite in Teilen schon abfällt.
#
12 von 18 Bundesligisten sprechen sich also für eine Reform von 50+1 aus. Unter diesen 12 Teams befinden wir uns auch.
Im Prinzip stellt sich nicht die Frage, ob wir mal einen Investor bekommen, sondern nur noch wann und wer.
#
Überrascht dich das jetzt?
#
So jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Meiner Meinung nach haben wir in der Zentrale das Spiel verloren. Wir hatten keinen Zugriff auf die Augsburger, ließen nach unseren zahlreichen Ballverlusten viel zu viel Raum und die nutzten die Augsburger aus in dem sie ungestört die tiefen Bälle spielen konnten. Das dann Falette und Salcedo nicht gut aussehen, wenn der Gegner mit Tempo auf sie drauf läuft ist nur logisch, könnte dies Abraham eventuell besser machen, klar, aber auch dieser verhindert nicht jede Aktion.
Ich bin mir nicht sicher ob die Kombination Mascarell, Boateng, Gacinovic nicht zu offensiv ausgerichtet ist bzw. der defensiv Stratege fehlt, der den Rückwärtsgang als oberste Pflicht sieht.

Keiner stellt die Frage, wo waren denn eigentlich die Außenverteidiger in der Rückwärtsbewegung? Allein in der ersten Hz kann ich mich an 5 tiefe Bälle auf Rechtsaußen erinnern, bei denen weit und breit von Timmy nichts zu sehen war.
Man kann auch mal hinterfragen ob in einem Auswärtsspiel, bei einem Gegner der nur über das Umschaltspiel kommt, die Außenverteidiger so hoch stehen müssen.
Das Haller und Jovic nicht funktioniert hatte ich leider geahnt und so sah es dann auch aus. Haller musste sich auf die Außen fallen lassen, was nicht sein Spiel ist. Ansonsten haben sich beide mehr oder weniger auf den Füßen gestanden bzw. sich die Räume genommen. Das Haller jeden Ball verloren hat kam natürlich noch erschwerend dazu.

Hoffen wir das dies ein Ausrutscher war, was Aggressivität und Engagement angeht, ansonsten singen wir wieder das Lied der letzter Rückrunde.