>

steps82

8125

#
propain schrieb:

total_sauer schrieb:

Die Verursacher dieser Montagsspiele, egal wer auch immer, interessiert dieser Protest überhaupt nicht. das geht denen am .... vorbei.

Aha, und weil es z.B. den Hellmann nicht interessiert hat er sich deshalb die letzten Tage mehrmals dazu geäussert. Manche sollten sich doch ab und zu mal informieren.

Manche Leute wissen es nicht besser, manche wissen es besser, schweigen aber lieber oder zeigen sich unwissend, andere wollen es nicht besser wissen.

Ich zitiere dennoch:
Eintracht-Vorstand Axel Hellmann hat die 18 Bundesliga-Vereine dazu angehalten, sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit der neu eingeführten Montagsspiele zu machen. "Wir müssen das diskutieren", sagte er auf der Mitgliederversammlung der Frankfurter Eintracht am Sonntag. "Die Fans sind alle dagegen, damit müssen wir umgehen." Es gelte nun, zwischen finanziellen Interessen und den Belangen der Fans abzuwägen. "Wenn tatsächlich eine Schmerzgrenze erreicht ist, müssen wir im Zweifelsfall auf Geld verzichten", so Hellmann.
#
Was soll er denn auch groß anderes auf so einer Friede-Freude-Eierkuchen Veranstaltung sagen?
er sagt halt das was die meisten hören wollen, da sollte man nun wirklich auch nicht zu viel Hoffnung schüren.
Was hinter verschlossenen Türen abgeht ist doch was ganz anderes, oder meinst du, ihm ist erst seit gestern bewußt, das fast alle Fans gegen Montagsspiele sind?
#
joniprotoni schrieb:

Ich respektiere diejenigen, die schweigen, aber in dieser Situation gegen Leipzig ubd Zuhause verstehe ich persönlich das nicht. Man hat ja Freitag gesehen was Stimmung bewirken kann...

Egal wann Fans boykotiert oder protestiert haben, dieser Spruch mit "in dieser Situation" wird immer ausgepackt. Sagt doch einfach das euch alles egal ist, aber hört mit diesem saublöden Spruch auf.
#
Ob es immer zu trifft? ich weiß es nicht.
Aber momentan der Mannschaft die Unterstützung zu verweigern, gegen einen Tabellennachbarn der auch noch das Hassobjekt Nr.1 in der Fanszene ist.
Da passt der Spruch denke ich schon ganz gut.
Protest geht auch anders, z.b. eine richtige Choreo die in die Richtung was aussagt wäre doch auch mal eine Idee.

Aber ich bestrafe doch nicht auch noch die Jungs, die ne Klasse Saison spielen, die sich jedes Spiel den ***** aufreißen, und verweigere die Unterstützung , das kann ich nicht nachvollziehen.
#
Jungs, seht es doch mal so: Wir sind momentan auf einem CL Platz und haben endlich einen jungen RV mit (wenn es weiter gut laeuft ) Nati-Potential. Und letzenendes beginnt die Kette an Ereignissen, die uns Marius als super RV beschert hat, doch damit, dass Sebi sich gegen uns entschieden hat.

Ich denke, dass Sebi sportlich seine Entscheidung schon laengst bereut, aber wer weiss, ob er sich bei uns nicht auch so oft verletzt haette und was die Folgen fuer uns gewesen waeren....

Deshalb find ich einige der Kommentare auch ueberfluessig - alles super fuer uns und Sebi ist IMHO schon gestraft genug.... denkt mal drueber nach
#
Biotic schrieb:

Ich denke, dass Sebi sportlich seine Entscheidung schon laengst bereut

Pokalsieger, 2. geworden und Champions League gespielt, so schlecht lief es ja sportlich nicht unbedingt.  
#
Was bin ich froh, wenn ich den Reschke und sine fortlaufenden widersprüchlichen Statements in den Medien mitbekomme, dass wir den Stuttgarter Bobic bei uns haben...
#
Was hat er denn für widersprüchliche Statements abgegeben?
#
steps82 schrieb:

Ist ja gut das du die Spiele gegen Freiburg, Wolfsburg und Mainz weglässt
Da wären wir nach deiner Theorie dann auch auf Augenhöhe mit Abstiegskandidaten.

Jetzt kommen wir der Sache langsam viel näher. Ja, genau das ist es. In den Spielen gg. diese Mannschaften waren wir auf Augenhöhe wenn man die Spiele einzeln betrachtet. Genauso waren wir mit den Mannschaften die ich aufgeführt habe auf Augenhöhe in den einzelnen Spielen. Jetzt zieht man alle gespielten Spiele zusammen und macht zur vereinfachten Rechnungen und visuellen Verdeutlichung einmal fiktive Punkte pro Spiel dazu. Beispielsweise 3 Punkte für einen Sieg, 1 Punkte für ein Untenschieden und 0 Punkte für eine Niederlage. Wenn man das macht dann kommt man auf eine Art Tabelle und die würde so aussehen:

1. Bayern - 50 Punkte
2. Pillen - 34 Punkte
3. Schalke - 34 Punkte
4. Eintracht - 33 Punkte
5. Dosen - 32 Punkte
6. Dortmund - 31 Punkte

den Rest schenke ich mir. Ich denke anhand dieses fiktiven Beispiels einer Punktevergabe kommt heraus was ich sagen will

Gruß
tobago
#
Das das von mir aber eher als Spaß gemeint war mit den Abstiegskandidaten, ist dir aber klar?

Ist ja nicht so, das ich nicht auch in die CL will, ich würde es halt nur anders titulieren wenn es dazu kommen würde.

Für mich sind Vereine wie Köln, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Hertha auf Augenhöhe, die einen Spielen mal ne schlechtere Saison, die anderen mal ne Bessere, aber auf 4-5 Jahre gesehen pendeln die sich alle irgendwo ein (den HSV lass ich da mal außen vor).

Aber wenn du nach 20 Spieltagen meinst, das wir auf Augenhöhe mit den "großen" sind und es dich Glücklich macht, dann will ich es dir nicht nehmen.
#
crasher1985 schrieb:

Jovic ist einer der Spieler die Stark von Kovac profitieren.
Er wird im Hintergrund aufgebaut, kommt zu  Kurzeinsätzen und ab und an mal zu Startelf Einsätzen.

Somit ist er nicht so richtig im Fokus und kann konzentriert arbeiten. Sonst sieht man ja immer mal gerne das solche Talente teilweise verheizt werden und dann irgendwann in Ihrer Entwicklung einfach stehen bleiben.
Ich glaube hier wird ganz bewusst mit ihm gearbeitet bis er dann 2020 den Verein für 80 Millionen verlässt^^


trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land. er kann zwar viel am ball, und er sollte auch öfters eingewechselt werden, aber wenn er nicht an rebic vorbei kommt (den man ja fürn appel undn ei bekommen hat), würde ich für ihn keine 12 mio zahlen. höchstens die hälfte. außer er wird nächste saison torschützenkönig in der bundesliga. dann bin ich dabei!
#
Ziemlich hanebüchener Vergleich.
Der Bub ist gerade mal 20 geworden und gilt als ein Megatalent. Was sich bei Benfica nicht durchsetzen konnte, welch Überraschung.
Rebic 4 Jahre älter, bei gefühlt einem halben Dutzend Vereinen gescheitert, klar das man den günstig bekommen hat.

Lass Luka dieses Jahr mal schön die Rolle als Joker weiter so darstellen und nächstes Jahr dann mit Haller (wenn er überhaupt noch da sein wird) um den Stammplatz kämpfen.
Wenn man heut zu tage so sieht für was für Geld Talente in diesem Alter wechseln, sind 12 Mios schon wieder fast ein Schnäppchen.

#
tobago schrieb:

ledge_Hammer schrieb:



Das hieße aber noch lange nicht, dass wir oben auf Augenhöhe agieren.


Natürlich heißt es das, wir haben 20 Spiele bestritten und stehen knapp hinter Schalke und den Pillen und knapp vor den Dosen und Dortmund. Was genau ist daran nicht Augenhöhe?


Ich möchte zum Tabellenplatz mal einige Ergebnisse hier zur Veranschaulichung dazutun:

Frankfurt - Gladbach 2:0
Frankfurt -Schalke 2:2
Frankfurt - Leverkusen 0:1
Hoffenheim - Frankfurt 1:1
Frankfurt - Dortmund 2:2
Leipzig - Frankfurt 2:1
Gladbach - Frankfurt 0:1

Alles in allem aus meiner Sicht alles Ergebnisse von Mannschafte die sehr ausgeglichen sind und sich auf sportlich Augenhöhe befinden.

Gruß
tobago
#
Ist ja gut das du die Spiele gegen Freiburg, Wolfsburg und Mainz weglässt
Da wären wir nach deiner Theorie dann auch auf Augenhöhe mit Abstiegskandidaten.
#
steps82 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Natürlich auch eine Art von Diskussionskultur. Wenn einem die Argumente ausgehen, einfach dicht machen.

Für mich ist es nun mal kein Argument, das ein Spieler, wenn er schon sonst nichts mehr gebacken bekommt, wenigstens den Gegner anläuft. Das dann auch noch als "wichtiges Lebenszeichen" zu verkaufen, zeigt mir dass ich die Vereinsbrille nicht wegdiskutieren kann.

Naja, es ist bei unserer Spielweise zumindest wichtig, den Gegner an einem geordneten Spielaufbau von hinten heraus zu hindern. Ob das jetzt ein "wichtiges Lebenszeichen" ist bzw. konkret die angesprochene (Halb)Chance oder nicht, soll jeder für sich selbst beurteilen.

steps82 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Rebics Leistung war doch vorher gar kein Thema. Du sagtest doch selbst, dass Rebic nur aufgrund des Fouls eine schlechte Note bekommen muss.

Nein, ich habe lediglich gesagt, das er aufgrund der Aktion nie und nimmer ein 3 bekommen dürfte.  Steht nirgends das er ansonsten gezaubert hat.

Aber damit verzichtest Du doch auf die Bewertung der eigentlichen Leistung, sondern bewertest nur aufgrund einer einzigen Szene. Ich bin aber der Meinung, dass man die komplette Leistung bewerten muss, zumal eine solch harte Abwertung der Leistung meines Erachtens nur dann angebracht gewesen wäre, wenn Rebic wirklich rot gesehen hätte. Aber da bist Du halt anderer Meinung und die will ich Dir auch gar nicht nehmen. Muss ja nicht jeder die gleiche Meinung haben.
#
Nein ich sage, man sollte die Aktion so in die Benotung mit einfließen lassen als hätte ein "normaler Schiri" gepfiffen. Also Rot.
Du hast vorhin doch das Beispiel mit der verballerten Chance von Wolf angesprochen, die Aktion muss man Rebic auch positiv anrechnen, ob drin oder nicht spielt überhaupt keine Rolle.
Der Spieler kann doch nichts dafür das andere Mist bauen, in beiden Richtungen.
#
steps82 schrieb:

Diegito schrieb:

Tut mir leid, aber wir sind beileibe NICHT auf Augenhöhe mit Dortmund und Leipzig. Nicht ansatzweise.

Jeder der was anderes Behauptet lebt in seiner eigenen Welt.


Vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis von Augenhöhe, aber wenn wir am 20. Spieltag auf dem vierten Platz stehen und die beiden genannten hinter uns dann ist das für mich ganz klar Augenhöhe.

Wir sind vielleicht nicht auf Augenhöhe mit den finanziellen Möglichkeiten der beiden (das sind wir mit Wolfsburg und Hoffenheim aber auch nicht) und wir haben auf dem Papier wohl nicht so eine starke Mannschaft wenn man den Experten glauben möchte.

Allerdings muss ich die nächste Fussballweisheit nach "die Tabelle lügt nicht" zitieren, "die Wahrheit liegt auf dem Platz" und da sind wir aktuell besser. Halten wir das bis zum Schluß durch sind wir immer noch auf Augenhöhe oder schauen nach unten.

Gruß
tobago
#
Naja die Frage ist halt wie man Augenhöhe definiert.
Für mich ist es eben nicht der Tabellenplatz nach 20 Spieltagen einmal in der Dekade.
Wenn dann kann man deine Weisheiten eventuell nach dem 34. Spieltag hinzuziehen.
Aber selbst da, sollte man das differenziert sehen. Sind wir auf Augenhöhe, mit Leverkusen, Gladbach oder Schalke, weil wir letzte Saison mal in der Tabelle in den gleichen Regionen gelandet sind? Ich sage nein, alle 3 hatten da mit ihren Trainern Probleme, hatten quasi einen Ausrutscher nach unten. Die Regel sind diese Tabellenplätze für diese Vereine aber nicht. Genauso kann man sagen, das die Bereiche in den wir aktuell zu Hause sind nicht unseren "Normalniveau" entsprechen.
Sollte Niko allerdings dies Entwicklung so fortführen, können wir uns gerne nächstes Jahr nochmal drüber unterhalten ob wir mit dem ein oder anderen großen auf Augenhöhe sind.

Auf Augenhöhe befindet man sich, für mein Dafürhalten erst, wenn man 3-4 Jahre lang auf dem Niveau des jeweiligen Vereins gespielt hat.
#
steps82 schrieb:

Man kann sich natürlich auch alles schön reden.
Aber schon gut, Thema erledigt.

Natürlich auch eine Art von Diskussionskultur. Wenn einem die Argumente ausgehen, einfach dicht machen.

Rebics Leistung war doch vorher gar kein Thema. Du sagtest doch selbst, dass Rebic nur aufgrund des Fouls eine schlechte Note bekommen muss.
Ich finde schon, dass man auch berücksichtigen muss, wie er beispielweise mit Ball diesen Herrmann in der 6. Minute locker überlaufen und Wolf eine perfekte Vorlage serviert hat. Hätte Wolf, und da sind wir wieder beim Konjuktiv wie mit der möglichen roten Karte, daraus das Führungstor erzielt, wäre Rebic für eine herausragende Torvorlage gefeiert worden. Und das dann auch völlig zu Recht!
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich auch eine Art von Diskussionskultur. Wenn einem die Argumente ausgehen, einfach dicht machen.


Für mich ist es nun mal kein Argument, das ein Spieler, wenn er schon sonst nichts mehr gebacken bekommt, wenigstens den Gegner anläuft. Das dann auch noch als "wichtiges Lebenszeichen" zu verkaufen, zeigt mir dass ich die Vereinsbrille nicht wegdiskutieren kann.

Basaltkopp schrieb:

Rebics Leistung war doch vorher gar kein Thema. Du sagtest doch selbst, dass Rebic nur aufgrund des Fouls eine schlechte Note bekommen muss.

Nein, ich habe lediglich gesagt, das er aufgrund der Aktion nie und nimmer ein 3 bekommen dürfte.  Steht nirgends das er ansonsten gezaubert hat.
#
steps82 schrieb:

TowerBridge schrieb:

kann ich mir leistungsbedingt keine Note schlechter als 3,0 vorstellen.


Mir schleierhaft wie man zu so einer Aussage kommen kann.
Ante hatte nach der Aktion doch nicht eine gute Aktion mehr, hat sich selber damit komplett aus dem Spiel genommen, und wurde auch folgerichtig als erster nach ner Stunde ausgewechselt.


Und das ist schonmal falsch, wenn man an den einzigen Torabschluss der 2ten Hz mit Rebic auf dem Platz denkt. Ante intitiiert ein Pressing beim TW, der muss nach außen passen, von dort Fehlpass und es gab einen guten Torabschluss, ebenfalls durch Rebic (zu dem Zeitpunkt wichtiges Lebenszeichen).
#
Man kann sich natürlich auch alles schön reden.
Aber schon gut, Thema erledigt.
#
steps82 schrieb:

Bei Leipzig merkt man die Doppelbelastung, ob die junge Truppe zu der Stärke der letzten Saison noch finden kann, bleibt auch erst abzuwarten.

Dann haben die Dosenpisser wohl einen Fehler bei der Kaderplanung gemacht. Die haben die Kader einfach nicht breit genug, wenn die Truppe die Doppelbelastung nicht verkraftet.
Im Gegensatz zu uns in 13/14 hätten die genug Kohle gehabt, um sich entsprechend breit aufzustellen. Selbst schuld!
#
Habe ich irgendwo behauptet das sie nicht selbst Schuld sind?
Mit meiner von dir Zitierten Aussage, könnte man doch eigentlich interpretieren, das Rangnick hier ein Fehler gemacht hat, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Rebic 6,0
Gut angefangen. Dann kam dieses wirklich ekelhafte Foul. Ich hoffe Kovac gibt ihm dafür nen ordentlichen Einlauf. Sowas will ich nicht sehen. Vor allem hat er bis zum bitteren Ende durchgezogen. Ekelhaft!

Hast Du es nicht ein wenig kleiner? Ja, es war ein hartes, meinetwegen auch brutales Foul. Ja, er hätte diesen ekelhaften Herrmann verletzen können, hat er aber zum Glück nicht.
Letztlich war es eine Aktion im Übereifer, weil er den Ball gewinnen wollte. War natürlich nicht möglich und es war absolut sinnfrei. Aber er konnte nicht ewig überlegen, sondern hat sich in Sekundenbruchteilen entschieden und die falsche Entscheidung getroffen. Haben Du und alle anderen, die jetzt auf ihn einprügeln noch nie gemacht. Immer die richtige Entscheidung getroffen! Respekt!

Ich will das Foul gar nicht schön reden. Aber ich meine, dass Rebic hier zu viel Prügel bekommt. Kritik ja, aber das was hier läuft ist überzogen. Hätte er einem Gegenspieler grundlos den Ellbogen ins Gesicht gerammt, wäre das was anderes gewesen. Hier war es aber einfach nur eine falsche Entscheidung im (Über)Eifer des Gefechtes, die zum Glück keine Folgen hatte! Daher würde ich Euch bitten die Fackeln zu löschen und die Mistgabeln wieder in den Schuppen zu stellen.


Wenn man die eine Szene ausklammert, in der man ganz klar sieht, dass Ante die Aktion in dem Moment selbst schon bereut (vielleicht auch deswegen noch mit Gelb wegkommt, da er sogleich Reue zeigt), kann ich mir leistungsbedingt keine Note schlechter als 3,0 vorstellen. Fragt sich halt wie man die "eine Szene" notenmäßig sanktioniert. Erfolgsqualifiziert (wie auch bei Toren, die Noten retten) max. +0,5 oder als "dämliche, unüberlegter Kurzschluss" wie hier mit +3. Bleibt jedem selbst überlassen.
#
TowerBridge schrieb:

kann ich mir leistungsbedingt keine Note schlechter als 3,0 vorstellen.


Mir schleierhaft wie man zu so einer Aussage kommen kann.
Ante hatte nach der Aktion doch nicht eine gute Aktion mehr, hat sich selber damit komplett aus dem Spiel genommen, und wurde auch folgerichtig als erster nach ner Stunde ausgewechselt.
#
clakir schrieb:

grossaadla schrieb:

Wenn man sich die Tabelle jetzt anschaut und mal davon ausgeht das BMG und evt.Hoff uns noch überholen müssten,wars dann aber auch.
Alles was dahinter kommt ist definitiv nicht stärker oder besser besetzt.
Platz 6+ ist echt nicht total aus der Welt.

Bayern sehe ich klar vor uns. Schalke (in der derzeitigen Verfassung) wohl auch. Lev eventuell. Mit allen anderen sind wir auf Augenhöhe - und das ohne Fanbrille gesehen. Da entscheidet die Tagesform. Wenn ich bedenke, das bei uns wichtige Leute noch fehlen (David, Marco, Alex), sehe ich keinen Grund, weshalb wir uns nicht im obersten Viertel der Tabelle halten sollten.


Tut mir leid, aber wir sind beileibe NICHT auf Augenhöhe mit Dortmund und Leipzig. Nicht ansatzweise.
Glücklicherweise haben die momentan eine schwierige Phase. Die können aber auch mal locker jederzeit ne Siegesserie starten.
Lediglich Gladbach und Hoffenheim könnten wir hinter uns lassen. Das ist machbar. Das wäre am Ende Platz 6.
Was in dieser Saison ein Wahnsinns-Erfolg wäre....

Aber auch wir werden noch unsere Spiele verlieren, auch wenn das grade keiner hören mag.
#
Diegito schrieb:

Tut mir leid, aber wir sind beileibe NICHT auf Augenhöhe mit Dortmund und Leipzig. Nicht ansatzweise.

Jeder der was anderes Behauptet lebt in seiner eigenen Welt.
Diegito schrieb:

Glücklicherweise haben die momentan eine schwierige Phase. Die können aber auch mal locker jederzeit ne Siegesserie starten.

Und auch den ein oder anderen verletzten Topstar.
Diegito schrieb:

Lediglich Gladbach und Hoffenheim könnten wir hinter uns lassen. Das ist machbar. Das wäre am Ende Platz 6.

Selbst Gladbach wird schwer, gerade in der 2.Hz hat man deren Qualität schon gesehen.
Bei Hoffenheim geh ich mit.

Allerdings und das ist etwas, was für uns spricht, in den jeweiligen Duellen mit den anderen vorne, sahen wir in jedem Spiel gut aus und haben auch fast immer was mitgenommen (Leverkusen mal ausgenommen).
Wenn man dann noch bedenkt, was für Heimspiele wir haben (mit denen wir alleine schon fast auf 50 Punkte kommen könnten), dann glaube ich schon, das dieses Jahr mehr als Platz 6 drin sein wird.

Leverkusen wird, wie jedes Jahr ihr tief noch bekommen, ob die Dortmunder wirklich noch dir Kurve bekommen werden unter Stöger, ich weiß es nicht, schauen wir mal was da noch bis Donnerstag passiert.
Bei Leipzig merkt man die Doppelbelastung, ob die junge Truppe zu der Stärke der letzten Saison noch finden kann, bleibt auch erst abzuwarten.
Und Schalke, nun ja, ist halt Schalke ich bin da irgendwie noch nicht von überzeugt, das die auf einmal konstant werden, warum auch, weil sie jetzt mal gegen den VFB stark aufgetreten sind? Das Spiel die Woche vorher war auch für die Füß.

Also im großen und ganzen müsste schon ziemlich viel für uns laufen damit wir Platz 6 oder besser erreichen können. Allerdings sind in meinen Augen in dieser Saison 50 Punkte Pflicht, (äußerstes) Minimum. Wenn es damit am Ende nur zu Platz 7 reicht, weil es die anderen 6 besser gemacht haben, ok.
Aber alles andere wäre, nach heutigen Stand der Dinge in meinen Augen (mal wieder) eine verschenkte Saison.
#
Warum Rebic hier zum größten Teil mit ner 3 wegkommt, müssen mir mal einige hier erklären.
Nach seiner selten dämlichen Aktion, bei der er im Grunde die ganze Mannschaft im Stich lässt, dem Schiri sei dank das es nicht so weitgekommen ist.
Das dann auch noch mit ner positiven Note zu tolerieren. Wahnsinn.
#
Heute Abend auf den 3. schauen ist auch nach unten schauen.... nun kapiert?
#
Hab ich schon vorher kapiert das du und die nach dir das gemeint haben, hat aber nichts mit der Aussage zu tun auf die ich mich bezogen habe.

Zu mal  2 Beiträger vorher, Municadler, auch was von Abstiegsangst gefaselt hat.
#
Überleg nochmal, wie das gemeint gewesen sein könnte.
#
wie sollte das denn Bitte gemeint sein:

"Sollten wir heute gewinnen, müssten wir wirklich nicht mehr nach unten blicken. Dann hätten wir schon mehr als doppelt so viele Punkte wie Bremen als 16.. "

#
Sollten wir heute gewinnen, müssten wir wirklich nicht mehr nach unten blicken. Dann hätten wir schon mehr als doppelt so viele Punkte wie Bremen als 16.. Und sollten wir dann die 6-7 Punkte in den letzten 14 Spielen wirklich nicht mehr holen, dann haben wir es auch nicht anders verdient.

Heute siegen und dann den Blick nach oben richten. Obwohl - dann steht vor uns ja eh nur noch einer.
#
Nach unten schauen? Hat schon was von krankhafter Paranoia. Ja wir sind Gebrandmarkt, aber das ist doch wirklich vergeudete Lebensmüh.
Wir hätten es auch nicht anders verdient wenn wir heute nichts zählbares holen würden.
Wenn du mit 30 Punkten nach 20 Spieltagen noch Absteigst gehört der Laden für immer dicht gemacht.
#
Die sind dermaßen bescheuert, selbst ein Kreisklassenverein wird besser geführt.

www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_83120690/hsv-droht-aerger-wegen-hollerbach-vertrag.html
#
Hat sich doch mittlerweile alles relativiert. Anscheinend ist alles schon längst geregelt, gibt entweder ein Freundschaftsspiel oder bei Abstieg nix.

So ist das heute nun mal in den Medien, Hauptsache mal Panik schieben.
#
Was sollte Florenz von einer Leihe nach Frankfurt zum jetzigen Zeitpunkt haben?
Eine Leihe macht nur Sinn, wenn er dann auch spielt, damit er sich weiterentwickeln kann, bzw. Im Schaufenster steht.
Klar wäre das für die Eintracht schön, aber wie gesagt: wo wäre der Benefit für Florenz?
#
Naja eine Leihe unsererseits wäre mit Sicherheit verknüpft mit einer KO im Sommer.
Aus unserer Sicht nur logisch, da wir ihn 5 Monate genauestens unter die Lupe nehmen können und dann im Sommer eventuell zuschlagen können.
Für Florenz würde das auch Sinn machen, das sie ihn wohl im Winter eh nicht verkauft bekommen, (jedenfalls nicht zu den Konditionen) würde eine Leihe die Chancen vergrößern ihn im Sommer los zu werden.