StevieG
2730
#
philadlerist
Hat er sich auch ehrlich gesagt in den letzten Wochen selber verbaut
DBecki schrieb:Adlerdenis schrieb:
...und der Mann ist auch nicht an irgendwelche Absprachen von Bobic gebunden...
Wenn er die Absprachen im Namen von Eintracht Frankfurt getroffen hat, bin ich mir da nicht so sicher, ob es klug wäre, auf diese Absprachen zu sche**en...
Bei Interesse von jedem anderen Verein würde ich dir recht geben, aber bei einer Absprache bei der Bobic und sein neuer Arbeitgeber am Ende von profitieren, da würde ich auch länger darüber nachdenken ob man die einhalten muß.
Vor allem wenn diese erst getroffen wurde nachdem fest stand, daß er geht.
Haliaeetus schrieb:
Brasilienfachmann Jojo wird euch sicher gerne erklären, was es damit auf sich hat.
Soweit ich weiß, ist das die Trophäe für den Spieler der die meisten Tore in ALLEN Wettbewerben (Serie a,b,c glaube dort sogar noch d) geschossen hat. Dazu kommen dann noch die Pokalwettbewerbe, deren Champions League und deren Europa Leauge. (Copa Libatadores und Copa Sul-Americana müssten das sein). Ich glaube solch eine Trophäe gibt es auf unserem Kontinent gar nicht. Aber spannende Angelegenheit.
Die Trophäe "Friedenreich" kommt von Arthur Friedenreich, der dort mal ein bekannter Fußballer war. Glaube der hat gegen eine Urugauische Mannschaft getroffen, die damals als nicht zu schlagen galt. Daraufhin wurde dieser Pokal mehr oder weniger ins Leben gerufen. Bei der Story bin ich mir aber nicht 100% sicher. Zumindest wird und wurde er nach einem Spiel wohl ziemlich verehrt. Nach dem Exkurs kanns jetzt weiter gehen
Friedenreich war der erste, der mehr als 1000 Tore in seiner Karriere erzielt hat und gilt als Erfinder der Bananenflanke.
Wikipedia hilft da gerne weiter
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Friedenreich
Wikipedia hilft da gerne weiter
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Friedenreich
Häuser zum FSV...scheint leider echt der übliche Weg unserer Jugendspieler zu sein. Ein Jahr Auffülldeutscher, dann gehts weiter und der nächste Schein-Profi muss herhalten.
Adlerdenis schrieb:
Häuser zum FSV...scheint leider echt der übliche Weg unserer Jugendspieler zu sein. Ein Jahr Auffülldeutscher, dann gehts weiter und der nächste Schein-Profi muss herhalten.
Der "Auffülldeutsche" hat dann aber eine Saison 3250 Euro brutto (Mindestgehalt in der Bundesliga) verdient. Mit 18/19 Jahren hätte ich das auch gerne mal genommen.
Auch wenn es mich freuen würde, wenn es mal wieder einer aus der Jugend in die Stammmannschaft schaffen würde, ist es mir eigentlich völlig egal, wo die Jungs her kommen, hauptsache sie reißen sich den ***** für die Eintracht auf.
StevieG schrieb:Adlerdenis schrieb:
Häuser zum FSV...scheint leider echt der übliche Weg unserer Jugendspieler zu sein. Ein Jahr Auffülldeutscher, dann gehts weiter und der nächste Schein-Profi muss herhalten.
Der "Auffülldeutsche" hat dann aber eine Saison 3250 Euro brutto (Mindestgehalt in der Bundesliga) verdient. Mit 18/19 Jahren hätte ich das auch gerne mal genommen.
Auch wenn es mich freuen würde, wenn es mal wieder einer aus der Jugend in die Stammmannschaft schaffen würde, ist es mir eigentlich völlig egal, wo die Jungs her kommen, hauptsache sie reißen sich den ***** für die Eintracht auf.
Da ist mir auch hochgradig egal, für mich zählen Leistung und Identifikation. Wenn ich mir "Die Mannschaft" so ansehe, gehe ich sogar fast so weit, den Mangel an Deutschen in unserer Mannschaft als charakterlichen Vorteil zu sehen.
Ich finde allerdings diese Deutschen-Regel in der jetzigen Form ehrlich gesagt ziemlich sinnlos. Ich verstehe ja den Gedanken dahinter (Man will ja kein zweites England werden), aber wenn sich das so leicht und billig aushebeln lässt, in dem man einfach perspektivlose Jugendspieler zu Papier-Profis macht, kann man es sich auch gleich sparen. Wenn dann würde das Ganze nur Sinn machen in Kombination mit einem "Einsatzzwang" für eine gewisse Anzahl an deutschen Spielern (Was nicht heißen soll, dass ich mir das wünsche, dann wären wir ja echt im *****.) So ist es halt nicht mehr als ein beruhigtes Gewissen für Funktionäre nach dem Motto "Wir haben ja was gemacht".
Die drei werden im TM-Forum der Bayern gerade zerlegt. Niemand verteidigt die mehr.
Uli ist eh der Größte. Jammert in einem Satz herum, dass die Spieler immer so hart angegangen werden und öffentlich fertig gemacht werden und zerlegt dann einen Satz später Bernat in die Einzelteile.
Was für ein geiles Trio. Immer schön austeilen, aber nie einstecken können. Wenn der Springer-Verlag mal für was nützlich werden könnte: Zerlegt die Bayern-Führung bitte in ihre Einzelteile. Jeden Tag drei neue Artikel.
Uli ist eh der Größte. Jammert in einem Satz herum, dass die Spieler immer so hart angegangen werden und öffentlich fertig gemacht werden und zerlegt dann einen Satz später Bernat in die Einzelteile.
Was für ein geiles Trio. Immer schön austeilen, aber nie einstecken können. Wenn der Springer-Verlag mal für was nützlich werden könnte: Zerlegt die Bayern-Führung bitte in ihre Einzelteile. Jeden Tag drei neue Artikel.
SGE_Werner schrieb:
Die drei werden im TM-Forum der Bayern gerade zerlegt. Niemand verteidigt die mehr.
Uli ist eh der Größte. Jammert in einem Satz herum, dass die Spieler immer so hart angegangen werden und öffentlich fertig gemacht werden und zerlegt dann einen Satz später Bernat in die Einzelteile.
Was für ein geiles Trio. Immer schön austeilen, aber nie einstecken können. Wenn der Springer-Verlag mal für was nützlich werden könnte: Zerlegt die Bayern-Führung bitte in ihre Einzelteile. Jeden Tag drei neue Artikel.
Es muß wohl korrekt heißen "die Würde eines aktuellen Bayern Spielers ist unantastbar!"
Alle anderen sind egal! Und somit darf man Bellarabi auch als geisteskrank bezeichnen, diese Doppelmoral ist schon bedenklich.
11Freunde
Die große Sehnsucht
https://www.11freunde.de/artikel/wie-uns-das-vergangene-fussballjahr-erinnerung-bleiben-wird
Wo der schönste Dialog der Saison stattfand, hat Kevin-Prince Boateng nicht verraten. War es im Mannschaftshotel von Eintracht Frankfurt in Berlin?
Die große Sehnsucht
https://www.11freunde.de/artikel/wie-uns-das-vergangene-fussballjahr-erinnerung-bleiben-wird
Wo der schönste Dialog der Saison stattfand, hat Kevin-Prince Boateng nicht verraten. War es im Mannschaftshotel von Eintracht Frankfurt in Berlin?
Weiß jemand wie der Personal Trainer heißt?
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nachwuchs-akademie-in-michigan-so-sucht-die-eintracht-die-besten-us-talente,academy-usa-100.html
Die Eintracht wagt auch bei der Ausbildung junger Fußballer den Sprung über den großen Teich und lässt in den USA ein Leistungszentrum nach Frankfurter Vorbild errichten. Der Clou: Es kostet nichts.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/nachwuchs-akademie-in-michigan-so-sucht-die-eintracht-die-besten-us-talente,academy-usa-100.html
Die Eintracht wagt auch bei der Ausbildung junger Fußballer den Sprung über den großen Teich und lässt in den USA ein Leistungszentrum nach Frankfurter Vorbild errichten. Der Clou: Es kostet nichts.
Wohl ein Kandidat, wenn Chandler gehen sollte
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/eintracht-chandler-ersatz-aus-italien_90654
http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/eintracht-chandler-ersatz-aus-italien_90654
StevieG schrieb:
Aber ob wir 8 Mio. für einen RV ausgeben sollten? Vor allem da ja auch Beyreuther aus der U19 hoch kommt.
Eher mehr. Aber, neben der Frage, stellt sich die, ob überhaupt was dran ist. Bei der Quelle sage ich mal Nein.
StevieG schrieb:
Vor allem da ja auch Beyreuther aus der U19 hoch kommt.
Ja Beyreuther ist dieses Jahr wohl einer der wenigen die überhaupt die Qualität haben, das man Ihn mal mit zu den Profis nimmt. Ich muss auch zugeben, ich war geschockt, wie schlecht unsere U-19 abgeschnitten hat.
Ja die Geschichte mit Dadashov wird Positiv wie negativ dazu beigetragen haben, aber Fußball ist ein Mannschaftssport und in einer A-Jugend darf man sich nicht auf einen Topstürmer verlassen.
Ich hoffe ab nächsten Jahr ändert sich da was gewaltig.
Zumindestens unter die Top 5 sollte man in der Liga wieder kommen.
Eigentlich müßte man in die Endrunde kommen, aber bei uns ist halt das Pech, das die Liga sehr stark ist.
Hoffenheim, Bayern, Mainz und Stuttgart sind schon starke Konkurrenten.
Aber danach muss die Eintracht kommen, wenn wir endlich wieder Nachwuchsleute integrieren wollen.
StevieG schrieb:
das mag vielleicht sogar sein. Ich persönlich kann mich jedenfalls an keine linke Aktion von Franz, im Eintracht Trikot, erinnern. Bei Zambrano bin ich mir unsicher.
ich helf dir gerne: da gibt es eine schöne szene, wo franz delpierre vom vfb absichtlich auf den fuß latscht, der sich dann wehrt, franz wegcheckt und mit rot runterfliegt... und franz tat hinterher so, als sei es zufall gewesen, obwohl er vorher extra geschaut hat, dass er ihn auch trifft... und das war jetzt nur das naheliegenste, da gab es noch einiges mehr...
StevieG schrieb:
Welchen Verteidiger soll der bei ersetzen? Abraham, Salcedo, Russ, Falette?
Weder ist er besser als einer der unsrigen, noch sind bei dem noch große Leistungssprünge zu erwarten.
ich sehe papa schon als steigerung zu den vorgenannten kandidaten ausser abraham an... ausserdem ist der mann 26, da kann man unter einem wie kovac sicher noch was dazulernen, keine sorge...
Lattenknaller__ schrieb:
ich sehe papa schon als steigerung zu den vorgenannten kandidaten ausser abraham an... ausserdem ist der mann 26, da kann man unter einem wie kovac sicher noch was dazulernen, keine sorge...
Ok, langsam kommen die Erinnerungen wieder, ich sehe es ein, Franz + Zambrano waren doch nicht immer so fair.
Aber bei Thema Leistung widerspreche ich dir. Der ist langsam und hat null Spielaufbau. Wo siehst du da die Steigerung zu einem Falette oder Salcedo?
Und wenn zusätzlicher Verteidiger, dann doch wohl eher einen jungen mit mehr Perspektive.
StevieG schrieb:
Ok, langsam kommen die Erinnerungen wieder, ich sehe es ein, Franz + Zambrano waren doch nicht immer so fair.
StevieG schrieb:
Aber bei Thema Leistung widerspreche ich dir. Der ist langsam und hat null Spielaufbau. Wo siehst du da die Steigerung zu einem Falette oder Salcedo?
der ist vom potenzial her schon was ganz anderes als die vorgenannten, das hat man bei ihm in der vergangenheit häufig gesehen, insbesondere auf schalke. der hat halt pech, dass er einen karriereknick hatte und beim hsv angeheuert hat, wo jeder abkackt. der erinnert mich vom typ her irgendwie an rebic, bräuchte genau wie der einen trainer wie unseren, der ihn gleichzeitig pushen und einnorden kann. lass den in unserer abwehr unter kovac spielen und zu alter stärke finden und du hast mehr wertsteigerung, als bei salcedo und falette zusammen, da bin ich sicher.
StevieG schrieb:
es gibt Spieler die spielen hart aber fair (Zambrano, Franz)
sorry, aber das ist schlicht im nachhinein verklärter bullshit...
das mag vielleicht sogar sein. Ich persönlich kann mich jedenfalls an keine linke Aktion von Franz, im Eintracht Trikot, erinnern. Bei Zambrano bin ich mir unsicher.
Aber abgesehen davon mußt du mir mal erklären, in welchen Form der Grieche uns weiter helfen soll?
Welchen Verteidiger soll der bei ersetzen? Abraham, Salcedo, Russ, Falette?
Weder ist er besser als einer der unsrigen, noch sind bei dem noch große Leistungssprünge zu erwarten.
Dann doch lieber den Spanier von Köln, selbst van Drongelen wäre eine bessere Variante, da noch ein Leistungssprung zu erhoffen ist.
Aber abgesehen davon mußt du mir mal erklären, in welchen Form der Grieche uns weiter helfen soll?
Welchen Verteidiger soll der bei ersetzen? Abraham, Salcedo, Russ, Falette?
Weder ist er besser als einer der unsrigen, noch sind bei dem noch große Leistungssprünge zu erwarten.
Dann doch lieber den Spanier von Köln, selbst van Drongelen wäre eine bessere Variante, da noch ein Leistungssprung zu erhoffen ist.
StevieG schrieb:
das mag vielleicht sogar sein. Ich persönlich kann mich jedenfalls an keine linke Aktion von Franz, im Eintracht Trikot, erinnern. Bei Zambrano bin ich mir unsicher.
ich helf dir gerne: da gibt es eine schöne szene, wo franz delpierre vom vfb absichtlich auf den fuß latscht, der sich dann wehrt, franz wegcheckt und mit rot runterfliegt... und franz tat hinterher so, als sei es zufall gewesen, obwohl er vorher extra geschaut hat, dass er ihn auch trifft... und das war jetzt nur das naheliegenste, da gab es noch einiges mehr...
StevieG schrieb:
Welchen Verteidiger soll der bei ersetzen? Abraham, Salcedo, Russ, Falette?
Weder ist er besser als einer der unsrigen, noch sind bei dem noch große Leistungssprünge zu erwarten.
ich sehe papa schon als steigerung zu den vorgenannten kandidaten ausser abraham an... ausserdem ist der mann 26, da kann man unter einem wie kovac sicher noch was dazulernen, keine sorge...
StevieG schrieb:
Der trainiert in Hamburg wegen Knie Problemen nur sporadisch, soll aber das anspruchsvolle Training von Kovac überstehen?
weisst du noch, wieviele leute ähnliches über prince erzählt haben? dass das knie nicht halten wird, dass der keine 3 spiele am stück machen kann, dass wir uns einen invaliden holen etc.? am ende des tages gibt es für sowas den medizincheck...
StevieG schrieb:
Abgesehen davon ist das für mich der unsympathischste Spieler der Bundesliga. Hintreten wie ein Ochse und selbst bei der kleinsten Berührung den sterbenden Schwan machen und mit aufgerissenen Augen gelbe und rote Karten fordern.
ja, eben, drum! er ist die sorte spieler, gegen die keiner gerne spielt, aber die jeder gern im eigenen team hat.
Schalke, Leverkusen, Leipzig, nun Hamburg. Seit Jahren ist der mehr verletzt als gesund. Beim HSV ist der zwar länger spielfähig, aber zu welchem Preis? Kondition für 20 Min., woran erkennt man das Freitag ist? Früher Uwe Bein erscheint zum Training, heutzutage Papadopoulus trainiert mal komplett mit der Mannschaft.
Und den möchte ich nicht im eigenen Team, es gibt Spieler die spielen hart aber fair (Zambrano, Franz) und es gibt Spieler die treten link hin, und dazu zählt für mich Papadopoulus.
Und den möchte ich nicht im eigenen Team, es gibt Spieler die spielen hart aber fair (Zambrano, Franz) und es gibt Spieler die treten link hin, und dazu zählt für mich Papadopoulus.
StevieG schrieb:
es gibt Spieler die spielen hart aber fair (Zambrano, Franz)
sorry, aber das ist schlicht im nachhinein verklärter bullshit...
vom hsv fände ich allein papadopoulos interessant, hat nen gutes alter, bringt anständig erfahrung mit und mit seinem kampfgeist und seiner physischen präsenz auf dem platz wäre der bei uns in der iv gut aufgehoben.
wobei das in meinen augen leider auch einer ist, der quasi prädestiniert für nen wechsel nach england wäre...
wobei das in meinen augen leider auch einer ist, der quasi prädestiniert für nen wechsel nach england wäre...
Papadopoulus? Ernsthaft?
Der trainiert in Hamburg wegen Knie Problemen nur sporadisch, soll aber das anspruchsvolle Training von Kovac überstehen?
Abgesehen davon ist das für mich der unsympathischste Spieler der Bundesliga. Hintreten wie ein Ochse und selbst bei der kleinsten Berührung den sterbenden Schwan machen und mit aufgerissenen Augen gelbe und rote Karten fordern.
Vom HSV möchte ich eigentlich, bis auf Arp, hier niemanden sehen.
Der trainiert in Hamburg wegen Knie Problemen nur sporadisch, soll aber das anspruchsvolle Training von Kovac überstehen?
Abgesehen davon ist das für mich der unsympathischste Spieler der Bundesliga. Hintreten wie ein Ochse und selbst bei der kleinsten Berührung den sterbenden Schwan machen und mit aufgerissenen Augen gelbe und rote Karten fordern.
Vom HSV möchte ich eigentlich, bis auf Arp, hier niemanden sehen.
StevieG schrieb:
Papadopoulus? Ernsthaft?
Der trainiert in Hamburg wegen Knie Problemen nur sporadisch, soll aber das anspruchsvolle Training von Kovac überstehen?
Abgesehen davon ist das für mich der unsympathischste Spieler der Bundesliga. Hintreten wie ein Ochse und selbst bei der kleinsten Berührung den sterbenden Schwan machen und mit aufgerissenen Augen gelbe und rote Karten fordern.
Papadopulos war schon ein richtig überragender IV gewesen auf Schalke.
Zum Thema "unsympathisch" und "Hintreten": Maik Franz oder Carlos Zambrano wurden hier auch gefeiert. Kaum haben sie das Trikot der eigenen Mannschaft an, sieht man es anders.
Ich denke, ein Kovac würde Papadopoulos schon charakterlich zurecht formen.
Gerade bei unserem Trainer würde ich mir da keine Sorgen machen!
Sofern er gesund ist, halte ich ihn für einen top IV.
P.S.: wenn er kommt, braucht er direkt einen Spitznamen. Bei Papadopoulos muss ich ja jedesmal dreimal hinschauen, wenn ich den Namen tippe!
StevieG schrieb:
Der trainiert in Hamburg wegen Knie Problemen nur sporadisch, soll aber das anspruchsvolle Training von Kovac überstehen?
weisst du noch, wieviele leute ähnliches über prince erzählt haben? dass das knie nicht halten wird, dass der keine 3 spiele am stück machen kann, dass wir uns einen invaliden holen etc.? am ende des tages gibt es für sowas den medizincheck...
StevieG schrieb:
Abgesehen davon ist das für mich der unsympathischste Spieler der Bundesliga. Hintreten wie ein Ochse und selbst bei der kleinsten Berührung den sterbenden Schwan machen und mit aufgerissenen Augen gelbe und rote Karten fordern.
ja, eben, drum! er ist die sorte spieler, gegen die keiner gerne spielt, aber die jeder gern im eigenen team hat.
Naja, es gibt Leute, die auch mit vielem
Geld quasi nichts anfangen können! Man muss auch so ne Truppe erstmal führen können, wo viele hitzige Köpfe drin stecken, die spielen wollen! Auch die muss man erstmal perfekt zusammenstellen, die perfekte Formation finden und auch sehr gut trainieren!
Auch wenn du im Kern recht haben magst!
Geld quasi nichts anfangen können! Man muss auch so ne Truppe erstmal führen können, wo viele hitzige Köpfe drin stecken, die spielen wollen! Auch die muss man erstmal perfekt zusammenstellen, die perfekte Formation finden und auch sehr gut trainieren!
Auch wenn du im Kern recht haben magst!
Da möchte ich widersprechen, denn was ist schwierig daran gute Spieler zu finden, wenn ich einerseits praktisch 2 Farmteams (Salzburg und Liefering) in der ösi Liga habe und mir da einfach die besten heraus picke?
Und weiterhin nach dem guten alten "Try and Error" Prinzip handeln kann, da es völlig egal ist wieviel Kohle man in den Sand setzt?
Stell dir mal vor Hübner und Bobic würden hier Spieler für 5-7 Mio. verpflichten die im Endeffekt nicht ein Spiel für den Verein machen.
Und das hoch gelobte Jugendinternat hat auch noch nicht einen Spieler hevor gebracht.
Und weiterhin nach dem guten alten "Try and Error" Prinzip handeln kann, da es völlig egal ist wieviel Kohle man in den Sand setzt?
Stell dir mal vor Hübner und Bobic würden hier Spieler für 5-7 Mio. verpflichten die im Endeffekt nicht ein Spiel für den Verein machen.
Und das hoch gelobte Jugendinternat hat auch noch nicht einen Spieler hevor gebracht.
Dort wurden ja auch nur, nicht nur bundesweit, Jugendspieler mit dicken Verträgen von anderen Vereinen weggelockt.
Ansich unverständlich,wenn man überlegt,daß da einige Jungprofis am Start sind.
Vielleicht ist auch genau dies eines der Probleme.
Und vll muss man sich halt auch mal Gedanken machen,ob es nicht auch mal frischen Wind braucht im Trainerstab.
Jedes Jahr so ein durchwurschteln kann es ansich nicht sein.
Vielleicht ist auch genau dies eines der Probleme.
Und vll muss man sich halt auch mal Gedanken machen,ob es nicht auch mal frischen Wind braucht im Trainerstab.
Jedes Jahr so ein durchwurschteln kann es ansich nicht sein.
Von den Jungprofis sind aber nur Knothe und Beyreuther dabei. Nelson Mandela ist ja bekannterweise verletzt.
Ob Dadashov verletzt ist, das weiß ich leider nicht, aber im Kader stand er gestern jedenfalls nicht.
Cetin saß nur auf der Bank und hat sich nach der Einwechslung auch nur durch Eigensinn hervor getan.
Meiner Meinung nach sind die Verteidiger, welche neben Knothe spielen, einfach zu schlecht. Allen Gegentore sind nach Fehlern der Verteidigung gefallen.Bei der defensiv Leistung ist es schwierig Spiele zu gewinnen. Im Grunde genommen kann man sich beim Torwart bedanken, das es gestern kein 1-6 gab.
Ob Dadashov verletzt ist, das weiß ich leider nicht, aber im Kader stand er gestern jedenfalls nicht.
Cetin saß nur auf der Bank und hat sich nach der Einwechslung auch nur durch Eigensinn hervor getan.
Meiner Meinung nach sind die Verteidiger, welche neben Knothe spielen, einfach zu schlecht. Allen Gegentore sind nach Fehlern der Verteidigung gefallen.Bei der defensiv Leistung ist es schwierig Spiele zu gewinnen. Im Grunde genommen kann man sich beim Torwart bedanken, das es gestern kein 1-6 gab.
Wie man mit diesen Zahlen eine Lizenz bekommt, das ist mir echt ein Rätsel:
https://www.hsv.de/news/meldungen/allgemein/oktober-2017/hsv-fussball-ag-vermeldet-vorlaeufige-geschaeftszahlen-fuer-die-saison-201617/
https://www.hsv.de/news/meldungen/allgemein/oktober-2017/hsv-fussball-ag-vermeldet-vorlaeufige-geschaeftszahlen-fuer-die-saison-201617/
StevieG schrieb:
Wie man mit diesen Zahlen eine Lizenz bekommt, das ist mir echt ein Rätsel
Spiegel-Bericht
http://www.spiegel.de/video/hamburger-sv-mit-einem-rekord-minus-video-1809404.html
Sorry aber Nein Danke den brauche ich nun wirklich nicht im Trikot der SGE
Stinkstiefel und Diva , die das gefüge einer mannschaft arg (negativ) beeinflussen kann.
Hoffentlich nur ein Gerücht - woher kommt eigentlich plötzlich die ganze Kohle für die diversen Neuzugänge ? javascript:;
Stinkstiefel und Diva , die das gefüge einer mannschaft arg (negativ) beeinflussen kann.
Hoffentlich nur ein Gerücht - woher kommt eigentlich plötzlich die ganze Kohle für die diversen Neuzugänge ? javascript:;
Dominator39 schrieb:
Sorry aber Nein Danke den brauche ich nun wirklich nicht im Trikot der SGE
Stinkstiefel und Diva , die das gefüge einer mannschaft arg (negativ) beeinflussen kann.
Hoffentlich nur ein Gerücht - woher kommt eigentlich plötzlich die ganze Kohle für die diversen Neuzugänge ? javascript:;
Kennst du den Kevin persönlich, weil du weißt das er ein Stinkstiefel ist? Alles was wir wissen kommt von der Presse. Ich finde, auch er hat eine faire Chance hier verdient.
(Falls er denn überhaupt kommt)
StevieG schrieb:Dominator39 schrieb:
Sorry aber Nein Danke den brauche ich nun wirklich nicht im Trikot der SGE
Stinkstiefel und Diva , die das gefüge einer mannschaft arg (negativ) beeinflussen kann.
Hoffentlich nur ein Gerücht - woher kommt eigentlich plötzlich die ganze Kohle für die diversen Neuzugänge ? javascript:;
Kennst du den Kevin persönlich, weil du weißt das er ein Stinkstiefel ist? Alles was wir wissen kommt von der Presse. Ich finde, auch er hat eine faire Chance hier verdient.
(Falls er denn überhaupt kommt)
Aber natürlich können wir nur beurteilen was man aus der Presse hört, bzw. gehört hat. Keiner von uns kennt ihn persönlich. Dennoch ist alles was ich bis jetzt so von KPB aufgeschnappt habe eine Mischung aus Egoismus, Arroganz, Undiszipliniertheit, über Jahre hinweg, bei jedem Verein...
Hätte mich einer gefragt welchen Spieler ich NIEMALS im Trikot der SGE sehen möchte, ich hätte wohl KPB genannt. Für mich kaum bis garnicht vorstellbar das dieser Spieler sich hier als Teamplayer einfügt. Die einzige minimale Chance sehe ich bei Kovac, das er ihn irgendwie zurechtbiegt und ruhig stellt. Vielleicht hilft er uns ein Jahr, bevor er Flausen kriegt und wieder abhaut.
Ok, wenn er uns nix kostet kann ich damit vielleicht sogar leben...
tobago schrieb:
Auf jeden Fall wird es in Kürze so kommen, dass die Eintracht einen potenten Partner bekommen wird das konnte man an der Art der Diskussion heraushören und wir können sicher sein, solange unsere jetztige Führungscrew dran ist wird der Einfluss des Investors größtmöglich beschnitten werden.
der letzte Halbsatz ist beruhigend. Per se sind Investoren ja auch kein Teufelswerk, aber bitte keine Ismaik und Konsorten.
Geldgeber wie Ismaik haben ja nur Chancen bei einem Verein einzusteigen, wenn der schnell Kohle braucht. Wer bindet sich schon freiwillig so einen undurchsichtigen Geldgeber ans Bein. Ich glaube nicht, das die 60er den genommen hätten wenn sie in Ruhe hätten suchen können.
Wenn der Verein sich längerfristig darauf vorbereitet, dann sollte es doch möglich sein, einen Geldgeber zu finden der seriös ist.
Wenn der Verein sich längerfristig darauf vorbereitet, dann sollte es doch möglich sein, einen Geldgeber zu finden der seriös ist.
StevieG schrieb:
Also der Kilchenstein war, jedenfalls als er damals bei mir im Verein gespielt hat, Bayern Fan und hatte mit der Eintracht sogar nichts am Hut.
Oha! Ist ja wirklich sehr interessant. Das erklärt so einiges.
Nur mal so nebenbei: in welchem Verein wart Ihr gemeinam?
Ich frage für einen interessierten Freund.
StevieG schrieb:
Erzählt er doch immer, er habe beim SV Blau Gelb Frankfurt gespielt (früher Post Sport Verein)
Na ja, wenn man das Spielen nennen konnte, meistens tänzelte er über den Platz und hat dem Rest beim Rennen zugeschaut. ?
Wenn ich mir den heute so anschaue, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er jemals einen Fußballplatz in voller Länge durchlaufen konnte.