>

StevieG

2785

#
Rizzi schrieb:
StevieG schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hatte er Schmerzen an der Patellasehne. Damit ist er zum Vereinsarzt. Der läßt ein MRT machen und erkennt auf den Bildern einen erneuten Kreuzbandriß. Und schickt ihn mit der Diagnose nach Augsburg.
Ich finde es schlimm, das der Junge erst nach Augsburg fahren muß um eine genaue Diagnose zu bekommen, weil man hier zu unfähig ist, ein gutes Röntgenbild zu machen.




MRT vs. Röntgenbild ?
Merkst selber, nä ?

Das menschliche Knie - und vor allem das männliche  ,-) - ist so komplex, besser als Vereinsarzt dann lieber zu nem Spezi schicken, als selber Halbwahrheiten zu verbreiten.
Das hatten wir in den letzten Jahren genug!


na ja, wenn der Spezialist auf einem normalen Röntgenbild mehr erkennt als der Vereinsarzt auf einem Bild der MRT, dann sollte sich der Vereinsarzt noch mehr Gedanken machen.
Denn wenn ich mich nicht völlig irre, dann sind auf Bildern einer MRT deutlich mehr Details zu erkennen.
#
Matzel schrieb:

Ja, das beunruhigt mich auch. Vor allem steht da nichts von Beschweerden, die abgeklärt wurden, sondern von einem Verdacht auf erneuten Kreuzbandriss. Müssen also schon ernstere Beschwerden sein, die er hat.


Ich bin auch froh darüber das es kein erneuter Kreuzbandriß ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hatte er Schmerzen an der Patellasehne. Damit ist er zum Vereinsarzt. Der läßt ein MRT machen und erkennt auf den Bildern einen erneuten Kreuzbandriß. Und schickt ihn mit der Diagnose nach Augsburg.
Ich finde es schlimm, das der Junge erst nach Augsburg fahren muß um eine genaue Diagnose zu bekommen, weil man hier zu unfähig ist, ein gutes Röntgenbild zu machen.
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/entwarnung-bei-kittel_rmn01.c.9298228.de.html

Eine Nachuntersuchung beim Operateur hat ergeben, dass das Kreuzband in Ordnung ist. "Alles ist so, wie es sein soll", sagt Rehatrainer Michael Fabacher. Offenbar waren die in Frankfurt gemachten Bilder nicht besonders gut und wenig aussagekräftig.      
#
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es, abgesehen von den schon genannten, in der U17 noch Spieler die es in die Buli packen könnten.
Aber nur wenn es der Verein irgendwann schafft mal einen Trainer zu finden, der auch auf die Jugend setzt. Das Experiment mit dem sogenannten Jugendförderer Skibbe ist ja gründlich in die Hose gegangen. (Den Abgang von Tosun verzeih ich dem niemals)

Also da wären

Marvin Schwäbe 16 Jahre Torwart  (U17 Nationalspieler)

Marc-Oliver Kempf 16 Jahre IV (U17 Nationalspieler)

Patrick Barth 16 Jahre IV

Marvin Helm 16 Jahre Stürmer

Gian-Luca Waldschmidt 15 Jahre Stürmer (U16 Nationalspieler)

Yannick Wolf 15 Jahre Mittelfeld (U16 Nationalspieler)

Marc Stendera 15 Jahre Mittelfeld


Das sind wohl die größten Talente die in der U17 spielen. Stendera und Waldschmidt gehören mit ihren 15 Jahren, schon zu den spielentscheidenden Spielern in der Mannschaft.
Yannick Wolf ist gerade erst 15 geworden und wird wohl von Bindewald langsam an die Mannschaft heran geführt.

Leider waren Helm und Kempf beim letzten Spiel der U17, das ich gesehen habe, verletzt, ich weiß also nicht, wie sie sich weiter entwickelt habe. Aber da habe ich bei dem Trainer keinerlei Bedenken. Zico wird den Jungs schon erklären, das man nur mit harten Training weiter nach oben kommt.
#
Wenn ich die ganzen Artikel so lese, dann glaube ich, das auch die Eintracht, jedenfalls was das Training betrifft, endlich im 21. Jahrhundert angekommen ist.

Zu Kittel: Der kann auch prima auf der linken Seite spielen, denn genau da hat er in der U17 immer gespielt.
#
strassenapotheker schrieb:
kann jemand der die die amateure oder eintracht jugend beobachtet bestätigen, dass hien, wille und dudda die besten nachwuchsspieler sind die die eintracht hat, oder wurde jemand um einen profivertrag "betrogen" ?!


du darfst davon ausgehen, das die Fußball Ag, bevor sie den 3 einen Profivertrag gegeben haben, mit dem Trainer der U19, Alex Schur, gesprochen hat, wer für einen Vertrag in Frage kommt.

Aber falls meine bescheidene Meinung zählt, dann stehen diese drei Leistungsmäßig über dem Rest.

Ich hätte es ja gerne gesehen, wenn Derici noch einen Vertrag bekommen hätte, aber der wollte ja wohl nicht warten und spielt jetzt lieber in der 2. Mannschaft von Gala.  
#
Skippe ist ganz klar Täter.

Nachdem er die Motivation verloren hat, hat er die ehrliche Arbeit mit der Mannschaft eingestellt. Dadurch hat er den Abstieg eingeleitet.

Desweiteren ist es ihm auch nicht gelungen, die Talente, die zweifelsohne da waren, in die Mannschaft einzubauen.

Er hat, was viel schlimmer ist, eines der größten Sturmtalente der letzten Jahre dazu gebracht den Verein zu verlassen und hat damit eine Menge Kapital verbrannt.
#
Hyundaii30 schrieb:
Da  ist ein Teil der Mannschaft dabei die B-Jugend-Meister
wurde.

Ich kapiere diesen Absturz nicht.

Kann natürlich sein, das da einigen Jungs der frühzeitige Erfolg wieder mal nicht bekommt.  



Es kann natürlich auch andere Gründe geben.

z.Bsp. das von der ehemaligen Meistermannschaft die wichtigsten Leute, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gespielt haben.

Özer + Goncalves sind verletzt, Derici + Schorr kicken jetzt woanders, Kittel ist, mal abgesehen von seiner Verletzung, inzwischen Profi und der Wille ist gesperrt.
Es fehlen also von 11 Meisterspielern nur 6, soviel dazu, das denen der Ruhm zu Kopf gestiegen sein könnte.

Aber trotzdem ist das abschneiden, bis jetzt, mehr als entäuschend. Und dabei sah das beim ersten Spiel gegen die Stuttgarter wirklich gut aus.
#
Hien spielte IV und hat ein solides Spiel abgeliefert. Gut im Zweikampf und gut in der Spieleröffnung, aber immer mal einen Leichtsinnsfehler drin.
Ich habe immer den Eindruck, das er die U19 nicht 100% Ernst nimmt, im Gegensatz zu den Vorbereitungsspielen bei den Profis, da kam er mir deutlich konzetrierter vor.

Wille spielte auf der rechten Außenbahn und war, bis bei ihm die Kräfte nachgelassen haben, sehr gut. Die meisten Angriffe liefen über ihn. Aber auch er hat eine 100% vergeben.

Und zum Schluß noch der 3. mit Anschlußvertrag: Dudda war der Partner von Hien in der IV, der hat mir gar nicht gefallen, einige leichte Ballverluste und der Spielaufbau war auch suboptimal. Schur hat ihn Mitte der 2. HZ. mal richtig angeschissen.
Wenigstens im defensiven Zweikampfverhalten war er auf dem Posten. Aber auch hier wurde sichtbar, das er nicht der schnellste ist.
Wenn ich richtig informiert bin, dann war er nach dem Trainingslager mit den Profis länger verletzt, vielleicht fehlt ihm ja noch Training.
#
DerKrasseMaik schrieb:
StevieG schrieb:
Endstand 0-0, aber leider 2 Punkte verschenkt.

Unsere Jungs haben ein prima Spiel gemacht, aber leider einen Elfer verschossen und noch eine Menge Großchancen nicht genutzt. Stuttgart hatte nicht eine richtige Torchance.

Wenn die Jungs jetzt noch den Abschluß hin bekommen, dann kann das etwas werden diese Saison.  


hast du das spiel gesehen??


ja.
#
Endstand 0-0, aber leider 2 Punkte verschenkt.

Unsere Jungs haben ein prima Spiel gemacht, aber leider einen Elfer verschossen und noch eine Menge Großchancen nicht genutzt. Stuttgart hatte nicht eine richtige Torchance.

Wenn die Jungs jetzt noch den Abschluß hin bekommen, dann kann das etwas werden diese Saison.
#
ElzerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
binzundbein schrieb:
Ich stimme dir ja bei all deinen Aussagen über Caio zu. Was ich meine, ist eher, dass man gerade bei so nem Charakter von Vereinsseite irgendwie versuchen muss, ihn besser zu integrieren bzw. seinen irgendwo in ihm schlummernden Ehrgeiz zu wecken, irgendwelche Teambuildingmaßnahmen einzuleiten, ihn zu Sprachkursen verdonnern o.ä.
Aber es stimmt schon, letztlich hängt alles von seinem eigenen Willen ab...  


Wir hatten diese Diskussion hier im Forum schon tausend Mal und wenn wir jetzt 2008 hätten und Funkel trainer wäre, hätte ich so evtl. auch noch argumentiert. Aber 3.5 Jahre, 4 erfahrene Trainer und unzählige Vorbereitungen, Gespräche, Einsätze etc. später kann ich echt nicht mehr zu dem Ergebnis kümmern, dass der Verein in irgendeiner Weise Schuld an Caios Entwicklung hat. Von jemandem, der immerhin zum Millionär bei uns geworden ist, kann man auch etwas erwarten. Wir reden ja nicht von nem 6 Jährigen, sondern von nem erwachsenen Mann. Fremdes Land hin oder her.  


Mal abgesehen davon, das Caio ja 'nen 1A-Betreuer hatte, der ihm sogar bis auf den Platz gefolgt ist, nämlich Chris. Die Mär vom armen, alleingelassenen Bub, der ohne die Fahrlässigkeit der Eintracht schon lange ein Weltstar wäre, kann ich nicht mehr hören. Es nervt   .

Caios Phlegma ist nunmal ein Charakterzug, den man ihm halt nicht austrieben kann. Da muß schon ausgewöhnliches passieren, das er da mal rausgerissen wird. Das Heimspiel gegen Gladbach war so ein Fall. Wechsel geplatzt, Sonderzustand, und schon spielt er das beste Spiel seit Jahren. Wie die nächsten Spiele aussahen, ist Geschichte.

Was das Scouting betrifft: hätte man das vorher wissen müssen ? Ja, hätte man. Hätte man es auch wissen können ? Da wirds schwierig. Gerade in Brasilien gehört der Verkauf von Spielern zu Hauteinnahmequelle der Vereine. Also wird mittlerweile selbst der Bäcker um die Ecke geschmiert (kein Scherz), um über den Spieler nur das Beste zu erzählen. Das ist nicht mehr wie in den Achtziger, wo ein Scout mal die Nachbarschaft befragen konnte und ein brauchbares Ergebnis erzielt hat. Jetzt werden bewußt Profile kreiert, die dem Interessenten genau das vermitteln, was er sehen will. Wenn man da nicht wie Bayer über Jahrzehnte ein eigenes Netzwerk aufgebaut hat, ist es sehr schwer, brauchbare Infos zu bekommen, was den Charakter des Spielers betrifft.

BTT: Habe Bazan noch nie live gesehen, ein Urteil ist daher schwierig. Nimmt man mal das hier gepostete Video als Grundlage (ja, ich weiß, zusammenschneiden kann man viel), ist es ein klassischer Linksaußen mit Zug zum Tor, der eine gute Grundschnelligkeit und die für sein Spiel notwendige Technik hat. Da 4-5-1 unsere Grundausrichtung sein soll, könnte ich ihn mir gut auf der linken Position der offensiven Dreierkette vorstellen. Aktuell wäre das dann wohl Bazan-Meier-Rode.

Es stellt sich nur die Sinnfrage. Köhler spielt (derzeit) passabel, Korkmaz (bei dem ich leider nicht mehr an den Durchbruch bei uns glaube) steht zumindest noch im Kader und muß daher auch bezahlt werden und in der Rückrunde hoffe ich stark, das Kittel hier für erhöhten Konkurrenzkampf sorgt (auch wenn ich ihn eher auf der 10er Position sehe, aber da spielt ja Alex der Große   ). Und Hien ist ebenfalls noch ein Kandidat, da er sowohl im DM als auch im LM zuhause ist (hab ich so in Erinnerung, man möge mich korrigieren).

Fazit: Wenn sich die Eindrücke aus dem Video auch in Natura bestätigen, ist es sicherlich ein guter Transfer. Man sollte sich nur darüber im Klaren sein, wie man mit den vorhandenen Spielern plant. Bazan zu holen und als Resultat die Einsatzzeiten für unserer Talente auf Null zu schrauben wäre langfristig kontraproduktiv.


In Bezug auf Caio gebe ich dir zu 100% recht.

Klar spielt Köhler gerade mal passabel, aber er ist nun auch in Alter wo man sich schonmal nach einem Nachfolger umschauen kann.

Bei Korkmaz glaube ich auch nicht mehr wirklich an den großen Durchbruch.
Außderdem bin ich der Meinung, das es bei Kittel egal ist, auf welcher Position er spielt, rechts, links, hinter den Spitzen, hauptsache er spielt.

Hien habe ich in der U19 immer nur als IV, AV oder auf der 6er Position gesehen. Dafür spielte Wille häufig auf der Außenbahn.

Bei einem Marktwert von 350000 Euro (ok, ist ein Wert von Transfermarkt.de) sollte man so ein Transfer schon mal wagen. Sonst finden wir niemals unseren Kagawa oder ähnliches.
#
Hyundaii30 schrieb:
StevieG schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Naja Außenstürmer haben wir ja genug.
Aber wenn einer gehen sollte, wäre es gut, wenn ein neuer
Außenstürmer kommen würde.


Echt? Dann zähl mir unsere ganzen Außenstürmer mal auf. Ich komm nur auf 3 + 1 Verletzten.

Und komm mir jetzt nicht mit Caio (den Versuch kann man getrost als gescheitert erklären), Meier (deutlich stärker hinten den Spitzen) oder Fenin (der ist und bleibt ein Stürmer)



Ich habe aber von der Anzahl gesprochen und nicht von der Qualität der einzelnen Spieler.

Und da zähle ich folgende Spieler dazu:

Rechts:
Caio, Meier(oder links),Matmour, Alvarez, Hoffer

Links:

Köhler, Korkmaz, Fenin

Das sollte reichen.


Wenn wir nur von der Quantität und nicht über Qualität sprechen, dann hätten wir ja keinen Anderson bzw. Schildenfeld für die IV und keinen Djakpa bzw. Schmidt als AV holen müssen, da wir ja mit Bellaid/Rode/Schwegler/Clark und Petkovic/Köhler/Tsavellas/Jung genügend Leute für diese Positionen haben.

Wäre es nicht sinnvoll für die einzelnen Positionen auch Spieler zu verpflichten die auf dieser Position auch ausgebildet wurden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Naja Außenstürmer haben wir ja genug.
Aber wenn einer gehen sollte, wäre es gut, wenn ein neuer
Außenstürmer kommen würde.


Echt? Dann zähl mir unsere ganzen Außenstürmer mal auf. Ich komm nur auf 3 + 1 Verletzten.

Und komm mir jetzt nicht mit Caio (den Versuch kann man getrost als gescheitert erklären), Meier (deutlich stärker hinten den Spitzen) oder Fenin (der ist und bleibt ein Stürmer)
#
peter schrieb:

ganz ehrlich: ich fand fjørtofts aussage nicht so prickelnd. wenn er denn interesse daran hätte, dann hätte er doch bei der eintracht anrufen sollen und spieler benennen. wenn dir ein guter spieler auffällt und du an der eintracht hangst, wartest du dann darauf dass die anruft?


Auf der einen Seite muß ich dir recht geben, aber trotzdem, die Eintracht will doch etwas von ihm, da muß man doch als Verein auf solche Leute zugehen und nicht hoffen, das die von sich aus anrufen.

Und das solche Empfehlungen, wie im Falle Kweuke, auch in Hose gehen kann, das ist mir schon bewußt. Aber das passiert auch bei normalen Transfers, das haben wir bei Caio, Bellaid und Petko ja inzwischen gemerkt.
#
Matzel schrieb:
Das habe ich auch spontan gedacht. Weisse hat ja damals auch Korkmaz zugeraten, zu uns zu kommen. Ist immer gut, wenn man Ex-Spieler hat, die gerne an die SGE-Zeit zurückdenken und potentiellen Kandidaten den entscheidenden "Schubs" geben können.


Das war das einzige Mal, das ein Ex-Eintracht Spieler bei einer Verpflichtung involviert war. In jedem anderen Verein werden ehemalige Spieler als Informanten oder Scouts genutzt. Nur bei uns ist das nicht möglich. Wenn ich höre, das noch niemals ein Eintracht Offizieller bei Fjörthoff angerufen hat uns sich nach interessanten Spielern aus Norwegen zu erkundigen oder der Lippert einen Spieler empfiehlt und sich niemand dafür interessiert und dieser Spieler jetzt zu Everton wechselt, dann geht mir, der nicht vorhandene, Hut hoch.
Wieso ist es nicht möglich, das wir ehemalige Spieler für sowas nutzen. Fjörthoff in Norwegen, Yeboah in Ghana, Jay Jay in Nigeria. Alles Spieler mit Eintracht Vergangenheit.
Es gibt bestimmt noch einige mehr, die mir jetzt gerade nicht einfallen. Ich versteh das einfach nicht.  
#
SGE_Werner schrieb:
mosswald8 schrieb:
Wer sich wirklich für die U19 und die U23 interessiert, der schaut sich die Spiele an und kann sich eine eigene Meinung bilden.
Spielberichte gibts von den Trainern unter Eintracht News  


Ja, ich fahre jedes Wochenende 2 x 50 km wegen der U19 und der U23... Geld? Wenn ich in FFM wohnen würde, könnte man davon reden, ich leiste mir 1-2 Spiele im Jahr von den Teams am Riederwald oder am Hang (U23) und wenn ich, im Gegensatz zu Mittwoch kann, auch in Wehen (das ist um die Ecke). Hab ich auch letztes Jahr bei der U15 gemacht.

Und Spielberichte von den Trainern sind jetzt nicht wirklich die Neutralität in Person.  

Danke übrigens dem Vorredner für die Info, dass vier Leute gefehlt haben.


Bitte, keine Ursache.
Aber genau diese Info hättest du aus dem Spielbericht des Trainers erfahren.  

http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/revanche-geglueckt-u19-siegt-20-beim-sv-wehen.html
#
SGE_Werner schrieb:
So, kleiner Nachtrag dann mal von mir:

Wehen - Eintracht 0:2

War wohl kein wirklich überzeugendes Spiel.

Frankfurt damit auf Platz 8 wieder vorgerückt.




Wenn 4 Stammspieler fehlen, dann sollte man von der Mannschaft keiner Wunderdinge erwarten.

Da reicht mir persönlich schon ein einfacher Sieg.
#
Ich finde es ja toll, das alle 3 einen Profivertrag bekommen haben, ich vermisse aber noch einen für Derici.

Ich habe ihn letztes Jahr in der U17 und dieses Jahr in der U19 gesehen und da war er immer einer der besten. Hoffentlich kommt dieser Vertrag als nächstes.
#
http://www.fnp.de/fnp/nachrichten/kommentare/kommentar-muskelarbeit_rmn01.c.8836404.de.html

Kommentar von Feig
Es ehrt Daum, dass er nicht die Arbeit seines Vorgängers Michael Skibbe kritisiert. Er hätte in diesem Bereich durchaus Grund zur Klage.