>
Avatar profile square

StevieG

2661

#
Morphium schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Morphium schrieb:
Die sollten mal Kilchenstein einladen.


Der ist doch auch net besser...    


Finde ihn klar besser. Ihm scheint die Eintracht wirklich am Herzen zu liegen, er kommt mir fast wie ein Fan vor.



Dann muß der Herr Kilchenstein aber die Fanseite gewechselt haben, es ist zwar schon 20 Jahre her, das ich mit dem zusammen Fußball gespielt habe, aber damals war er glühender Bayern Fan der immer über die Eintracht hergezogen ist.

Wie gesagt, ist schon ne Weile her, vielleicht ist er ja bekehrt worden.
#
CaioMania schrieb:
also keine ahnung wies euch geht, aber ich nehms mittlerweile mit galgenhumor...

"Ohne erste und ohne zweite defensive..."

haha, geil ist das



Das stimmt doch gar nicht, inzwischen fällt doch sogar die 3 Defensive zum Teil aus.

1. Defensive: Franz-Russ
2. Defensive: Chris-Vasoski
3. Defensive: Clark-Kraus/Schwegler

Und da ist der Tsavellas nicht mal mit eingerechnet.

Ich akzeptiere inzwischen jedes Ergebnis gegen den HSV, solange die Jungs, die auf dem Platz stehen, kämpfen.

Wir haben keine Chance, also laßt sie uns nutzen.
#
tani1977 schrieb:
StevieG schrieb:
Wenn Fährmann geht, dann lassen wir den Oka noch ein Jahr im Tor und bauen dahinter den Özer als neue Nummer 1 auf.



ich verstehe das nicht..warum sollte man andere, noch jüngere torwarte aufbauen..man sollte lieber mal schauen,dass fährmann bleibt....ich verstehe auch nicht,warum man ihn nicht jetzt mal im tor lässt...er wird von spiel zu spiel besser...er ist noch jung...das potential haben wir gesehen...und es ist ausbaufähig...also.was spricht gegen ihn?



Nichts, aber wenn er aus den Gründen die du weiter oben schonmal geschrieben hast, gehen sollte, dann kann ich mir einen Özer als Ersatz vorstellen.
#
Wenn Fährmann geht, dann lassen wir den Oka noch ein Jahr im Tor und bauen dahinter den Özer als neue Nummer 1 auf.
#
schmidtsgr schrieb:
StevieG schrieb:
Über was wird sich hier eigentlich aufgeregt?
Im Endeffekt hat, außer Skibbe, nur 1 Spieler gefehlt.

Denn wirklich keiner kann erwarten, das Kniepatienten wie Amanatidis, Vasoski, Meier oder Rode in der Halle kicken. Dann haben wir noch die 3 Verletzten Chris, Russ und Franz. Dazu kommt noch Köhler mit leichten Muskelproblemen und Ochs mit seiner Erkältung. In wie weit Tsavellas seine Verletzung aus den letzten Spielen auskuriert hat, das weiß ich nicht.
Gekas kam zu spät aus Griechenland zurück und war wohl später in der Halle.
Also fehlt nur Schwegler, der ist weder verletzt und soviel ich weiß auch nicht krank, aber falls er einfach nicht gerne in der Halle spielt, dann soll man ihn auch nicht zwingen.

Also, mehr Möglichkeiten als die ganzen Jungen zu stellen hatte Skibbe nicht.


Sehe Ich genauso und der Lange spielt halt auch ungern in der Halle. Warum Skibbe jedoch gefehlt hat ist eine durchaus berechtigte Frage.
Bruchhagen habe Ich in der Halle auch nicht erkennen können, also ganz vielleicht hatten die beiden ja auch was wichtigeres vor (Vertragsverlängerung o.ä.). Leider war Sport 1 ja nur in der Lage sich über die Abwesenheit aufzuregen als einfach mal den Boekamp zu fragen wo eigentlich sein Chef ist.
Na gut das wäre ja von Journalisten wie Dahlmann auch zuviel verlangt gewesen in der kurzen Zeit.  


Er war wohl mit dem Rest draußen beim Training. Und bei der kurzen Winterpause ist mir persönlich eine Trainingseinheit wichtiger als ein Hallenkick. Für die anwesenden Fans wäre es wohl schön gewesen, wenn der Rest dann im Anschluß in die Halle gekommen wäre und dort etwas Nähe zum Fan gezeigt hätte.
#
Über was wird sich hier eigentlich aufgeregt?
Im Endeffekt hat, außer Skibbe, nur 1 Spieler gefehlt.

Denn wirklich keiner kann erwarten, das Kniepatienten wie Amanatidis, Vasoski, Meier oder Rode in der Halle kicken. Dann haben wir noch die 3 Verletzten Chris, Russ und Franz. Dazu kommt noch Köhler mit leichten Muskelproblemen und Ochs mit seiner Erkältung. In wie weit Tsavellas seine Verletzung aus den letzten Spielen auskuriert hat, das weiß ich nicht.
Gekas kam zu spät aus Griechenland zurück und war wohl später in der Halle.
Also fehlt nur Schwegler, der ist weder verletzt und soviel ich weiß auch nicht krank, aber falls er einfach nicht gerne in der Halle spielt, dann soll man ihn auch nicht zwingen.

Also, mehr Möglichkeiten als die ganzen Jungen zu stellen hatte Skibbe nicht.
#
Das könnt ihr euch abschminken.
Bei Liverpool hat sich Carragher an der Schulter verletzt, und fällt bis März aus. Danny Agger war ewig verletzt und ist seit Montag wieder im Training. Deshalb ist Sotos im Moment gesetzt. Am Mittwoch ist er in der Euro Liga in der 2. Hz. als Kapitän aufgelaufen, deshalb ist es, abgesehen von der finanziellen Komponente, sehr unwahrscheinlich, das er wieder zurück kommt.
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
(C) uua hat Kraus' (Krausens?) Trainingseindruck als "unauffällig", ja sogar "unsichtbar" beschreiben.

Das kann bei einem IV Gutes bedeuten, oder auch nicht. Wir stehn wieder am Anfang  


Uaa hat -wenn ich mich recht erinnere- aber betont, dass er das nicht positiv gemeint hat.


Wenn ich mich recht erinnere, dann hat unser allseits geschätzer HB vor einigen Jahen im Zusammenhang mit dem unumgänglichen Einsatz der Herren Russ und Cimen im bevorstehenden Ligaspiel gegen die Geißböcke im Vorfeld beiden Spielern die Oberligatauglichkeit abgesprochen.

Wir haben damals ein 1-1 Unentschieden in Köln geholt und die Innenverteidigung wurde allseits gelobt. Und wenigstens Russ hat sich zu einem guten Buli Verteidiger entwickelt, also gebt dem jungen eine Chance und hofft auf einen ähnliche Werdegang wie bei Russ. Das würde uns eine Menge Kohle sparen.
#
beagel schrieb:
Listen dieser Qualität sind uninteressant. Dass Sebastian Jung früher oder später in die A-Nationalmannschaft aufrücken wird, dürfte ziemlich wahrscheinlich sein, und zwar unabhängig davon, ob er hier bleibt oder zu einem anderen Verein wechselt: es ist nur eine Frage der Zeit.
Ochs hat allenfalls eine winzige Chance, wenn Jogi auf der rechten Seite plötzlich alle derzeit vorhandenen Alternativen (verletzungsbedingt) fehlen sollten. Warum beim besten Willen sollte Ochs einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen?? (Außer um einigen hier eine kleine Freude zu machen...)


Er muß doch gar nicht einen gesunden, fitten Thomas Müller ablösen. Aber was ist, wenn der Müller halt nicht gesund oder fit ist?
Muß sich ein Ochs hinter Spielern wie Trochowski, Riether oder Träsch verstecken? Nein, das muß er in der jetzigen Form halt nicht. Zudem er noch vielseitiger als ein Trochowski oder Riether einsetzbar ist.
#
Jung soll sichm jetzt erstmal bei uns etablieren und dann schauen wir mal weiter. Das mit der Nationalmannschaft ist meine Hoffnung, um endlich mal wieder einen deutschen Nationalspieler bei der Eintracht zu sehen
#
Fazinierend, hier gehts um die Talente, und nach dem 3. Beitrag wird es Trainerkritik und kurz darauf gehts um die gesamte Jugendarbeit von Leverkusen.


Zurück zum Thema, bis auf Rode,  habe ich alle schon mehrmals spielen sehen und glaube, das es eigentlich alle zum Bundesligaspieler bringen können und wahrscheinlich auch werden.
Wobei ich Jung, Tosun und Kittel die größten Chancen einräume.

Jung hat schon bewiesen, das der in der Buli locker mithalten kann und mit seiner überragenden Schnelligkeit es bis in die Nationalmannschaft bringen könnte.
Tosun hat alles was ein Stürmer braucht, er ist schnell, hat einen guten Schuß, ein gutes Spielverständniss und außerdem noch etwas, was man einfach nicht lernen kann, er hat einen Torriecher.
Bei Kittel muß man halt abwarten, wir er sich weiter entwickelt. Aber der hat wirklich alles, die nötige Schnelligkeit, eine überragende Technik, einen harten Schuß und wenn er will kann er super Pässe spielen. Es wird sich zeigen müssen, ob er das im Seniorenbereich umsetzen kann.

Alavarez hat den nötigen Ehrgeiz und Biß, aber er lebt in der Jugend von seinem Einsatz und ob das in der Buli mit seiner Größe und Statur reicht, das weiß ich nicht. Ich würde es mir wünschen, da so eine "Kampfsau" im Sturm immer gebraucht wird.


Alles nur meine bescheidenen Eindrücke.
#
Falls das Endspiel erreicht werden sollte, dann findet das Endspiel im Frankfurter Volksbank Stadion statt.
Aussage vom Stadion Sprecher vom gestrigen Halbfinale.
#
sCarecrow schrieb:
StevieG schrieb:

Er ist gewechselt, das ist ärgerlich, und in Zunkunft sollte man solche Talente erkennen und halten. Und da wären wir wieder bei Leuten wie Tosun, Alvarez, Jung oder Kittel. Was soll den der Verein noch machen, außer ihnen Verträge geben?

Perspektiven aufzeigen!  ,-)
Spass beiseite: Auf diese Schlussfolgerung können wir uns einigen!


Wie im ersten Post schon geschrieben, ich würde mir auch mehr Einsatzzeiten für die Youngsters wünschen, da ich glaube, das ein Tosun oder Alvarez gegen Ende der Saison auch nicht schlechter als ein Altintop gespielt hätte.
#
Maggo schrieb:


Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber das sind aus meiner Sicht lächerliche Summen. Da würde ich lieber Einschnitte im Profikader sehen und dafür mehr Geld in den Unterbau wandern sehen.



Ich wäre mal gespannt, wie ein Teil der Fans auf eine solche Ankündigung reagieren würde. Einige fordern ja jetzt schon noch mehr Geld für die Profis.
#
sCarecrow schrieb:
StevieG schrieb:

Betreff des Fehlers mit Marin, weiß ich nicht, wie oft es inzwischen hier stand, das die geäußerte Meinung, das Marin zu klein sei, die einzelne Meinung eines Trainers war. Und das die Eintracht damals einfach nicht in der Lage war, die Forderungen von Vater und Sohn Marin zu erfüllen.

Was ich ja nach wie vor für einen schlechten Witz halte.  


Und des weiteren, was kann die Eintracht denn noch mehr machen, als die hoffnungsvollsten Talente (wie bei Alvarez, Tosun und Jung geschehen) frühzeitig mit Verträgen auszustatten? Selbst bei dem erst 17 jährigen Kittel ist man schon in Vertragsgesprächen.  

Ganz einfach: Die hoffnungsvollsten Talente halten.
Aber da wird natürlich wieder ein Strick draus: Hat sie ja versucht.
Wers glaubt!
Man muss sich doch nicht großartig was ausmalen, dass seitens der Eintracht einiges unterlassen wurde, wenn ein Spieler von Frankfurt nach Gladbach, welches zu der Zeit die Benelux Allstars verpflichtete statt auf die eigene Jugend zu setzen, wechselt.

Aber klar doch: Die Eintracht hat alles versucht. Spiegelt sich ja auch so im Bericht wider.
Marin schrieb:

"Ich war neun Jahre dort, aber mit mir wurde nicht über die Perspektive geredet. Ich hatte das Gefühl, dort nicht weiterzukommen.




Es ist für mich ziemlich klar, das der Marin sich jetzt nicht hinstellt und sagt: Ich wollte mehr Geld, als die Eintracht zu zahlen bereit war. Da hört sich die obige Aussage einfach besser an.
sCarecrow schrieb:
StevieG schrieb:

Betreff des Fehlers mit Marin, weiß ich nicht, wie oft es inzwischen hier stand, das die geäußerte Meinung, das Marin zu klein sei, die einzelne Meinung eines Trainers war. Und das die Eintracht damals einfach nicht in der Lage war, die Forderungen von Vater und Sohn Marin zu erfüllen.

Was ich ja nach wie vor für einen schlechten Witz halte.  


Und des weiteren, was kann die Eintracht denn noch mehr machen, als die hoffnungsvollsten Talente (wie bei Alvarez, Tosun und Jung geschehen) frühzeitig mit Verträgen auszustatten? Selbst bei dem erst 17 jährigen Kittel ist man schon in Vertragsgesprächen.  

Ganz einfach: Die hoffnungsvollsten Talente halten.
Aber da wird natürlich wieder ein Strick draus: Hat sie ja versucht.
Wers glaubt!
Man muss sich doch nicht großartig was ausmalen, dass seitens der Eintracht einiges unterlassen wurde, wenn ein Spieler von Frankfurt nach Gladbach, welches zu der Zeit die Benelux Allstars verpflichtete statt auf die eigene Jugend zu setzen, wechselt.

Aber klar doch: Die Eintracht hat alles versucht. Spiegelt sich ja auch so im Bericht wider.
Marin schrieb:

"Ich war neun Jahre dort, aber mit mir wurde nicht über die Perspektive geredet. Ich hatte das Gefühl, dort nicht weiterzukommen.




Er ist gewechselt, das ist ärgerlich, und in Zunkunft sollte man solche Talente erkennen und halten. Und da wären wir wieder bei Leuten wie Tosun, Alvarez, Jung oder Kittel. Was soll den der Verein noch machen, außer ihnen Verträge geben?
#
Maxfanatic schrieb:
StevieG schrieb:
Maxfanatic schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe in erinnerung, dass die u17, u19 und u23 in die ag integriert werden. habe ich das falsch verstanden?



Ja. Meines Wissens nach strebt die AG das durchaus an, bis dato habe ich aber noch nix gehört, dass das auch zustande kommt. Wäre, wie gesagt, auch etwas sinnfrei, wenn dann beim e.V. das Leistungszentrum steht, soll da dann ein Hockey-Damen-Internat draus werden?

Auch abgesehen davon würde ich es absolut nicht gutheißen, wenn das passiert, Fussball muss es auch im e.V. weiter geben.


In die AG integrieren und weiter am Riederwald trainieren und spielen das schließt sich doch nicht aus, es geht doch da eher um die finanziellen Dinge.


Hm, also ich fände es durchaus komisch, wenn der e.V. sich ein Leistungszentrum finanziert, und dann aus Finanzknappheit (eventuell auch resultierend aus dem Neubau und wenig Unterstützung der AG) seine Jugendmannschaften an die AG abgibt, die dann aber das Leistungszentrum nutzt?
Klingt für mich als wäre der Nutzen da dann relativ einseitig verteilt...


Also wenn ich Wikipedia glauben schenken darf, dann ist die AG eine 100% Tochter der Eintracht Frankfurt e.V., außerdem hat die AG einen nicht unerheblichen Teil zur Finanzierung beigetragen.

Und im Endeffekt sollte doch alles zum Besten von Eintracht Frankfurt sein. Egal ob, AG oder Verein.
#
Maxfanatic schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe in erinnerung, dass die u17, u19 und u23 in die ag integriert werden. habe ich das falsch verstanden?



Ja. Meines Wissens nach strebt die AG das durchaus an, bis dato habe ich aber noch nix gehört, dass das auch zustande kommt. Wäre, wie gesagt, auch etwas sinnfrei, wenn dann beim e.V. das Leistungszentrum steht, soll da dann ein Hockey-Damen-Internat draus werden?

Auch abgesehen davon würde ich es absolut nicht gutheißen, wenn das passiert, Fussball muss es auch im e.V. weiter geben.


In die AG integrieren und weiter am Riederwald trainieren und spielen das schließt sich doch nicht aus, es geht doch da eher um die finanziellen Dinge.
#
mosh82 schrieb:
Der Bericht über Marko Marin ist im Zusammenhang mit dem Martin Hess-Interview sehr interessant.

Einerseits wurde in den letzten Wochen und Monaten immer wieder gehört, dass Eintracht Frankfurt tunlichst vermeiden will, wieder so einen Fehler wie bei Marin zu begehen. Andererseits ließt sich das Martin Hess-Interview wie ein Todesurteil der Amateurabteilung der Eintracht.    



Betreff des Fehlers mit Marin, weiß ich nicht, wie oft es inzwischen hier stand, das die geäußerte Meinung, das Marin zu klein sei, die einzelne Meinung eines Trainers war. Und das die Eintracht damals einfach nicht in der Lage war, die Forderungen von Vater und Sohn Marin zu erfüllen.

Und des weiteren, was kann die Eintracht denn noch mehr machen, als die hoffnungsvollsten Talente (wie bei Alvarez, Tosun und Jung geschehen) frühzeitig mit Verträgen auszustatten? Selbst bei dem erst 17 jährigen Kittel ist man schon in Vertragsgesprächen.
Wenn man wie bei Cincotta der Meinung ist, das er es einfach noch nicht packt, dann muß man Leute auch gehen lassen, sofern die nicht bereit sind  in der U23 zu spielen.

Ich habe mir einige Spiele der U23, U19 + U17 angeschaut, und meiner Meinung haben die Leute, die es in der Buli packen können alle einen Vertrag erhalten.
Bei den übrigen Spielern der U17 sollte man eh noch abwarten, wie sie sich weiter entwickeln.

Das einzige was ich mir wünschen würde, das wären mehr Einsatzzeiten für die Youngsters.
#
Eben im HR3

Bruchhagen verhandelt mit Rafik Djebbour. Eine Einigung stände kurz bevor.

Nix mehr Probetraining?
#
So gern ich auch einen neuen Yeboah bei der Eintracht sehen würde, sollte man bedenken, das die meisten dieser Spieler vom 10.01.-31.01.10 den Africa Cup spielen werden. Und somit weder eine Vorbereitung mit der Mannschaft machen würden, noch beim Rückrundenstart am 16.01.2010 da sein werden.