>
Avatar profile square

Stryke22

1580

#
anno-nym schrieb:
Also wenn sowas auf der Startseite vermeldet wird, dann ist schon alles klar.
Das kann einer für uns sein. Ist ein verdammt schneller Spieler.

Immer wenn es um konkrete Neuverpflichtungen geht werd ich ganz wuschig...    


Ich würd auch sagen, dass das 99,9% fix is wenns da schon steht....

Vllt. aber auch ne astreine HB-Nebelkerze um die Verpflichtung des Urus nicht zu gefährden :P

Halil find ich gut... er bringt definitiv mehr Offensivdrang mit als verbleibende Stürmer, bei allem Respekt!

Wuschig werd ich nich...    aber geil wärs
#
So viel dazu, dass wir im defensiven Mittelfeld keine Verstärkung brauchen...

Hoffen wir, dass da der Oberschenkel ordentlich gewalkt wird und Schwegler am Samstag fit is!
#
Der Vergleich zu The Rock taugt schon einiges...

Aber noch größere Ähnlichkeit tut sich meiner Ansicht nach zu dem hier auf:

http://www.bundesliga.de/media/images/bundesliga/clubs&spieler/01_fc_bayern/personen/q_-_z/sergiooo3.jpg

Wenn er nur annähernd solch fußballerische Qualitäten mitbringt, wertet er uns klar auf
#
jjelias schrieb:
erinnert mich an eine heinz sielmann doku...leopard reisst gazelle...  


Wie geil!!!! Genau an sowas hab ich auch gedacht  
#
So, dann will ich auch mal wieder rumsenfen

Ich vertrau Skibbe da voll und ganz! Ein Blick auf die Tabelle spricht doch Bände!
Wahrscheinlich ist auch dieser Clark recht flexibel und hilft uns über das Saisonende hinaus (!!!), das Kaderniveau anzuheben!
Und wenn der 25mal in der Ami-Nati gespielt hat UND HB sein ok für die Verpflichtung gibt, kann der uns nur weiterhelfen; vor allem in einem finanziell nahezu risikolosen Rahmen, HB sei dank!. Also mich würd's freuen!

Bei Tsoumou kann ich auch nur hoffen, dass der von der Presse aufs Abstellgleis geschoben wird, weil er noch keine nennenswerten BuLi-Einsätze hatte... Der Kerl is 19 Jahre alt... Also nur Geduld! Skibbe faltet, schraubt und bastelt aus dem noch nen mind. 15-Tore-Mann  
#
Tuess schrieb:
Immer wieder ein Augenschmaus...der Herri im Trainingsanzug    


Jau Papa Griesgram macht auf *sportive* Aber der Herri wirds richten...

Ich bin immer wieder aufs neue froh, dass wir ihn haben!!!
#
Find MS auch absolut top! Er präsentiert die Eintracht in der Öffentlichkeit und nimmt der ganzen Negativpresse den Wind aus den Segeln!

So geht's aufwärts! Wird der Trend beibehalten kann in den nächsten 3 Jahren auch mal Platz 7 als Saisonziel angepeilt werden!  ,-)
#
Nach einem seit langer Zeit mal wieder ungefährdeten Sieg (gegen den Abstiegskandidaten Nr. 1) stimme ich HB auch wieder zu und vertraue in die 30 Mann in unserm Kader. Aber wir wissen doch auch, dass die Stimmung wieder umschlägt, wenn wir mal 3 Spiele lang nicht in des Gegners Kasten treffen. Dann wird von vielen wieder "Mehr Risiko!" krakeelt...

Leider kann ich mich da selbst nicht ausnehmen. Ich hoffe, dass die neue Flügelzange das Rezept für den Rest der Saison ist! Nach so nem SIeg sieht halt alles schöner aus als nach nem 0:4 gegen Bayer!

Ja, HB, halten sie durch (Gruß nach Aachen!) aber lassen sie ihre Scouts einen tüchtigen Amanatidis-Ersatz finden! Konsenz?  

Gruß aus Aachen
Stryke
#
Die Meinung HB's, die Kritik an der Scoutingabteilung wären "unbedachte Aussagen" ist meiner Ansicht nach ungerechtfertigt.

Transfers sollen eine Mannschaft besser machen (Sonst ergeben sie keinen Sinn!!!). Und wenn junge Spieler geholt werden (Fenin, Korkmaz, Caio, Steinhöfer) dann ist es durchaus legitim diesen Spielern 2 Jahre Zeit zu geben, bis sie in der Bundesliga als Stammspieler etabliert sind.

Der Fakt, dass mit Chris, Amanatidis, Ochs, Spycher, Vasoski, Nikolov Spieler da sind, die schon in der 2. Liga die Säulen waren und es heute immer noch sind, kann auf zweierlei Weise gedeutet werden:
a) Sie haben sich prima entwickelt, FF hat in 5 Jahren Spitzenarbeit verrichtet

b) Die Spieler die neu dazugekommen sind haben zu einem großen Teil die Mannschaft nicht vorwärts gebracht. Dabei gibt es sicherlich Ausnahmen und auch jeder der neuen Spieler hat schon gute Spiele gezeigt und uns Punkte gerettet etc. Aber man darf mehr erwarten.

zu a) nicht ganz falsch, aber auch nicht 100% zutreffend
zu b) ich finde das spricht gegen die Effizienz der Scoutingabteilung (Nichts gegen Holz, viel für die EIntrachtz geleistet!)

Entschuldigt, wenn ich hier einige Aussagen wiederhole, aber für eine ausschweifende Gebabbel-Session fehlte mir die Zeit...
#
Kicker schreibt:

"Bruchhagen [...] hat den Klub wieder in der Bundesliga etabliert und sich mit dem Graue-Maus-Image arrangiert."

Is doch Nonsense... HB wählt einfach einen anderen, den seiner Meinung nach richtigen,  Weg, um uns wieder nach oben zu bringen.

Ich finde die Kritik nicht unberechtigt, denn die Ergebnisse und die Spielweise zeigen Schwächen (Transfererfolgsquote), die auf lange Sicht nach hinten losgehen. Skibbe will lieber früher als später dagegen angehen. Eben BEVOR andere (MG, K, H) an uns vorbeigezogen sind.

Für die nächsten Wochen heißt es abwarten. Wir können uns jetzt das Maul zerreißen, bringt aber nix. HB und MS sind erwachsene Männer, die sich da mit dem AR auf eine gemeinsame Linie einigen werden/müssen.
#
realdeal schrieb:
Skibbe hat mit seiner Kritik recht, aber auf der anderen Seite kann mir keiner erzählen das die Mannschaft nicht besser spielen kann wie gegen Lev. oder die Bayern.


Natürlich nicht! Seine Äußerungen nach dem LEV-Spiel würde ich auch nicht zu ernst nehmen; das war im Eifer des Gefechts und auch nicht in Ordnung so! Wichtig ist aber das, was er mittelfristig einfordert: Ein bischen was verändern, anpacken und mal was Neues versuchen! Denn damit scheint er bisher (ok, er hatte gerade mal ne halbe Hinrunde) auf Taube Ohren gestoßen zu sein
#
Gran_Feudo schrieb:


Und wenn Skibbe nun im Rundumschlag Veränderungen fordert um nicht nach hinten durchgereicht zu werden (auch er sprach bisher übrigens nicht von Meisterschaft oder CL) - dann ist das richtig und vielleicht in der Form auch bitter nötig, denn von selbst kommen die selbstgefälligen Herren Entscheider sicherlich nicht in die Puschen.


Richtig! Entspricht 100% meiner oben geäußerten gedanklichen und taktischen Marschrichtung!
#
jayjay99 schrieb:


Soweit auseinander sind wir ja wirklich nicht und ich sehe es auch nicht schwarz-weiss. Was mich hier aber neben anderem von mir schon Geschriebenen und dem Zeitpunkt mit der Darstellung der „tristen Zukunftsaussicht“ stört, ist folgendes:

Hier wird eine Scoutingabteilung unwidersprochen und meines Erachtens ohne wirklich Insiderkenntnisse gezeichnet. Ich denke, dass die Darstellung von 2 älteren verdienten Herren, die sich sich Videos anschauen oder immer zu spät zu irgendwelchen internationalen Turnieren fahren eher nicht zutreffend ist. Es gilt allerdings festzuhalten, dass es sehr selten etwas zu beobachteten Spielern und Gespräche / Verhandlungen mit Spielern in den Medien zu lesen gibt. Was ich grundsätzlich für gut befinde und nicht als Nichtstun interpretiere.

Damit will ich nicht sagen, dass ich jeden Einkauf oder Nichteinkauf gut fand, aber das kann man jeweils einzeln betrachtet diskutieren.

Was den günstigen Zukauf Schwegler betrifft, möchte ich darauf hinweisen, dass Heribert Bruchhagen mit seiner „Jammern, dass wir kein Geld haben“ den Preis auch sehr gut gedrückt hat und damit auch seinen Part zum günstigen Preis/Leistungsverhältnis hat. Ausserdem finde ich es sehr bedenklich wie sehr unser Trainer mit diesem Namen exemplarisch seine Kenntnisse „feiert“.

Ich glaube, es lässt sich nicht mehr verheimlichen, dass ich das derzeitige Wirken von Michael Skibbe sehr kritisch sehe. smile:))



Nee... Verschleierung misslungen!  

Betr. Scouting-Abteilung: Meine Meinung basiert auf den offensichtlichen Ergebnissen, die aus der Arbeit der Scouting-Abteilung resultieren. Wie die Scouting-Abteilung arbeitet, ist mir ehrlich gesagt *schnurz*, solange das erhoffte Ergebnis erzielt wird. Aber das ist meiner Ansicht nach in einem Großteil der Fälle in den letzten Jahren nicht geschehen!!! Grund dafür könnten die von Skibbe mukierten 'eingefahrenen Strukturen' sein, aber das ist meine Vermutung. Meiner Meinung nach ist ein Sportdirektor ein Mittel, die Erfolgsquote von Transfers zu steigern. HB hat ein breites Aufgabenspektrum und kann nun mal nicht 100% seiner Kapazitäten nur der Mannschaft und den Transfers widmen. Ein Sportdirektor könnte das! Die Kosten für diesen würden durch dessen erfolgreiche Arbeit liquidiert oder gar ins Positive/Negative (je nach dem, wie man das sehen will   ) gekehrt werden.

Ich weiß nicht, ob das in Wahrheit so einfach ist, wie ich das sehe. Vermutlich nicht, aber es ist ein Ansatz, der damit verbunden wäre, dass HB Kompetenzen einbüßen und kalkuliertes Risiko gehen müsste. Nichts anderes wäre mein Vorschlag! Ja, wir sind wirklich nicht weit auseinander, Jayjay...

Bruchhagen macht gute Arbeit, aber er kann sich nicht um alles kümmern! Daher sollte er dort, wo seine Arbeit augescheinlich nicht die gewünschten Früchte trägt - nämlich starke und gleichzeitig finanzierbare Spieler zu verpflichten - mal jemand anderen sein Glück und Geschick versuchen lassen.

Betr. Schwegler bei Skibbe: Geht mir auch so... Als wär dieser der Einzige, der nen Fuß hinter den Ball bekommt... So schlimm ists hoffentlich auch nicht! Bin kein ausgebildeter Fußballlehrer, aber...  
#
jayjay99 schrieb:
Stryke22 schrieb:

Ich sehe HB mittlerweile auch kritischer, befürchte jedoch, dass der "liebe Frieden" gefährdet wird und das Auswirkungen auf die Mannschaft hat. Andererseits hat außer Gandhi oder der Dalai Lama noch kein Revolutionär leise was erreicht. Differenziertes Betrachten ist gefragt!

Ich  bin im ersten Schritt für einen Sportdirektor, der als Moderator zwischen Skibbe als Vertreter des Fortschritts und HB als Vertreter der finanziellen Zurückhaltung vermittelt... Aber erklär das mal einem HB...



Zu deinem letzten Absatz.

Das wäre auf jeden Fall mal ein ganz neues Aufgabengebiet, bei dem es auch nur eine Gewissheit gibt, es verursacht Kosten.

Desweiteren könnte man die beiden gegensätzlichen Positionen von Bruchhagen und Skibbe auch anders interpretieren.

Bei Skibbe: Anstatt „Vertreter des Fortschritts“ steht für mich auch „Vertreter von eigenen Interessen, die sich dann bei eventuellen Erfolg in seiner persönlichen Vita gut machen und und bei Misserfolg…….“.

Bei Bruchhagen: Anstatt „Vertreter der finanziellen Zurückhaltung“ steht für mich auch „Verantwortungsvoller Vertreter des Vereins, der den Verein LANGFRISTIG in der Bundesliga halten will“. Das klingt zwar nicht so sexy, aber darauf bestehe ich bei einem verantwortungsvollen Vereinsvorstand.


Hab ich auch so gesehen und finde ich auch richtig! Aber das reicht nicht im Vergleich zu den anderen Vereinen! Die überholen uns, wir steigen einmal ab und schon geht der ganze 2.Liga-Mist von vorne los.
Es gibt mehr als schwarz/weiß = KEINE Schulden/"mit Pauken und Trompeten in den Millionenschuldensumpf". Wie Skibbe anmerkt, können Spieler der Preisklasse Schwegler uns weiterhelfen und dafür muss man sich nicht extrem neu verschulden. Wenn man die Möglichkeit hat, einen starken Spieler zu verpflichten, der preis-/leistungsmäßig günstig zu haben ist, sollte man auch vor Verschuldung nicht zurückschrecken, denn diese kann sich finanziell wieder lohnen, wenn man durch diese 1-2 neuen Spieler langfristig gesehen 2 Plätze besser platziert ist und durch mehr Fernsehschotter, hier und da schönere attraktivere Spielzüge und clevere Freistoßtore mehr kräftigere Sponsoren anlockt und die Business-Sitze voll hat.

Mich stört die undifferenzierte Sichtweise von einigen! Es ist immer Entweder/Oder!

Ich sehe Bruchhagen als Identifikationsfigur, die die Eintracht von anderen Vereinen abhebt, weil sie solide wirtschaftet. Aber das ist (natürlich immer mit gewissem Risiko) auch  mit überschaubaren Schulden möglich. Die Spieler, die dann mit Hilfe von effizienteren Scouting-Methoden (Sportdirektor?!) geholt werden, müssen dann auch halten, was sie versprechen. Aber das Risiko hat jeder Verein.
#
MrBoccia schrieb:
wenn eh egal ist, ob Franz oder Jung als RV spielt, dann können wir die Aufstellung auch per Forum-Abstimmung machen und das Gehalt des somit überflüssigen Trainers in neue Spitzenkräfte investieren


Ich halte ja eigentlich nichts von unsachlichen Aussagen in ernstgemeinten Diskussionen, aber den Vorschlag nehm ich mal als Aufhänger für einen meiner seltenen Posts...  

Skibbe stiehlt sich in dem Aufstellungspunkt aus der Verantwortung! Er trägt eine Mitschuld an den Ergebnissen. Genauso indiskutabel, wie die Leistungen einiger Spieler. Wenn Spieler Geldstrafen zahlen, weil sie als Teil der Mannschaft in der HZ abhauen, dann ist auch der Trainer Teil der Mannschaft und ebenso in der Pflicht seine Leistung kritisch zu hinterfragen. Das blieb am WE aus...

Anhand von Skibbe's Sonntags-Aussagen wird doch deutlich, dass sich da zwei Zeitskalen überlagert haben: Die kurze, geprägt von den zwei indiskutablen Klatschen; und die mittelfristige über die Organisation und Perspektive von Eintracht Frankfurt. Erstere relativiert sich ein wenig und man merkt, dass er dort zu aufgebracht war, um seine Aussagen besonnen zu reflektieren. Was die Strukturen der Eintracht angeht, will er ändern und das mit Recht! Dass er das öffentlich anspricht, zeigt doch, dass er dafür steht und intern nicht so weiterkommt, wie er sich das wünscht.

Ich sehe HB mittlerweile auch kritischer, befürchte jedoch, dass der "liebe Frieden" gefährdet wird und das Auswirkungen auf die Mannschaft hat. Andererseits hat außer Gandhi oder der Dalai Lama noch kein Revolutionär leise was erreicht. Differenziertes Betrachten ist gefragt!

Ich  bin im ersten Schritt für einen Sportdirektor, der als Moderator zwischen Skibbe als Vertreter des Fortschritts und HB als Vertreter der finanziellen Zurückhaltung vermittelt... Aber erklär das mal einem HB...
#
Maabootsche schrieb:


Die Änderungen in den Aufstellungen gegen Bremen zu Leverkusen waren alle verletzungsbedingt: Franz für Ochs, Zlatan für Chris, Libero für Ama und Fährmann für Oka, hinzu kommt ein Vasi nach längerer Verletzungspause.
Das spricht jetzt erstmal nicht für funkelndes Wandeln sondern dafür, daß hier tatsächlich ein Qualitätsverlust vorhanden ist. Es sind nunmal nicht alle Spieler im Kader gleich gut.
Wenn man dazu noch sieht, daß unser Kader immer mal für so ein Ergebnis gut ist ( http://beverungen.blogspot.com/2009/11/heimspiel-in-leverkusen.html ) komme ich immer wieder zu dem Schluß, daß bei uns Schwankungen in der Tagesform (einzelner und der Mannschaft als Gesamtes) vorliegen, die halt immer wieder zu solchen Ergebnissen führen können, egal wer da jetzt Trainer ist.
Die Art damit umzugehen gefällt mir bei Skibbe jetzt weniger, ich halte solche nach außen getragenen Rundumschläge eher für kontraproduktiv.


Seh ich auch so! Gerade weil HB letztlich am längeren Hebel sitzt und ungern Kompetenzen teilt.
Deshalb wünsche ich mir einfach mehr Besonnenheit. Klar hat Skibbe n Hals nach so nem Spiel, aber den hat jeder Spieler hoffentlich auch und genauso wir alle! Er hat einen Tacken über die Stränge geschlagen, wobei er den Kern der Sache trifft! Hoffen wir auf die Ruhe nach dem Sturm und dass sich die Meinungen annähern.
#
TiNoSa schrieb:


Endlich mal jemand, der sich sachlich-analytisch mit dem Thema beschäftigt. Vielen Dank dafür. Eine echte Wohltat, bei der ganzen K*ck* die hier teilweise abgelassen wird.

T.


Richtig! Es ist, wie so oft, nicht die Schuld eines Einzelnen. Es wird auch wieder alles schwarz gemalt hier. Was nicht heißt, dass ich die Situation nicht kritisch sehe. Wir sind 10., sind wieder überdurchschnittlich von Verletzungen gebeutelt und hatten das Pech, 2x binnen kurzer Zeit gegen spielstärkere Gegner sehr früh in Rückstand zu geraten. Dass man dann versucht nach vorne zu spielen, hinten offener wird, den Kampf hinter spielerischen Prioritäten verschwinden lässt und sich - da man qualitativ spielerisch nicht mithalten kann - zwei herbe Packungen einfängt, sieht scheiße aus, aber ist zu einem nicht unerheblichen Teil auch einfach Pech! Lägen zwischen Bayern (Pokal) und Leverkusen drei Wochen, wäre die Eskalation in der Form ausgeblieben.

Aber Skibbe hat schon recht (im Übrigen seit laaanger Zeit mal ein richtig guter Artikel von Kilchenstein; objektiv und mit scharfem Blick, wie ich finde), aber auf der anderen Seite: Was hat er erwartet?! Seine Ideen stimmen mich zuversichtlich, aber die Systemumstellung braucht mehr Zeit und hier und da frische, verletzungsresistente Manpower. Ein bißchen mehr finanzielles Risiko und man hat 2 Spieler im Team, die uns mal einen verdienten Sieg gegen ein großes Team bescheren (s. HSV - Gladbach).

Wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand, auch wenn hier einige wieder losschreddern, gegen Funkel (?!?!), Skibbe oder HB.

Mein Fazit: Mehr Kompromissbereitschaft von HB und mehr Coolness von Skibbe, der scheinbar nur mit öffentlichen Äußerungen Druck auf HB auszuüben vermag. Der Mittelweg erscheint mir am logischsten (auch wenn ich jetzt als scheiß-Oberdiplomat daherkomme... ):

Hier mehr Risiko, da mehr Geduld! Im Winter mal wieder einen Stürmer mit Kaufoption ausleihen, bei dem Holz von Skibbe grünes Licht bekommt. Und wir werden am Ende 10. Bums - Aus - Nikolaus!
#
kaufe "Vidal in schöner Regelmäßigkeit Klöpse einstreut..."  

Jetzt wird n Schuh draus
#
Wie kann hr-online erzählen, Ochs falle aus, Vasi wieder dabei und dann in ihrer "möglichen Eintracht-Aufstellung" sowas abliefern?  

Man soll ja nicht immer alles auf die Goldwaage legen, aber bischen Qualität würd ich schon erwarten. However...

Jetzt wo Rolfes am Knie verletzt ist und in schöner Regelmäßigkeit Klöpse einstreut, kann ich gut nachvollziehen dass Rudi einen passsicheren, kämpferischen Spieleröffner braucht... Pirmin, pack die Harke aus!

Ich bin sehr zuverischtlich Bayer liegt uns!
#
Matzel schrieb:
Prima, Jung hat auch wieder 90 Minuten durchgespielt und steht im Viertelfinale - Glückwunsch!


Japs!   Und hat aus meiner Sicht überzeugt! War ne spannende Kiste und letztlich haben wir glücklich, aber clever die nächste Runde erreicht.

Zu Jung: Gutes Stellungsspiel, nicht allzuviel nach vorne (war auch einfach nicht drin in HZ 2 in Unterzahl). Beim ersten Gegentor darf die Flanke einfach nicht kommen, aber da war er n Schritt zu spät.  Später aber mit wichtigem Weckschuss nach dem Rückstand... Schöner 25m-Hammer, sowas würd ich im Waldstadion auch gern mal wieder sehn! Egal von wem!