>

Super-Adler

3519

#
prothurk schrieb:
Super-Adler schrieb:
ich habe die Befürchtung, dass wir gegen Dortmund gewinnen und dann das nächste Heimspiel gegen Freiburg verlieren.
Deswegwen wäre es eigentlich besser, gegen Dortmund nicht zu gewinnen, damit die Spannung gegen Freiburg gehalten werden kann.
Nur, wie die Mannschaft im Moment drauf ist, kann alles passieren - im positiven Sinne.
Mein Tip: 3:2 gegen Dortmund


Da der 102 Punkte Plan steht, sind Punktverluste per se schon nicht möglich und auch nicht eingeplant!  


Okay...dann bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten...Ab wann sind wir denn dann Meister?
#
ich habe die Befürchtung, dass wir gegen Dortmund gewinnen und dann das nächste Heimspiel gegen Freiburg verlieren.
Deswegwen wäre es eigentlich besser, gegen Dortmund nicht zu gewinnen, damit die Spannung gegen Freiburg gehalten werden kann.
Nur, wie die Mannschaft im Moment drauf ist, kann alles passieren - im positiven Sinne.
Mein Tip: 3:2 gegen Dortmund
#
Worscht - Hauptsache gewonnen.
Aber mir ist aufgefallen, das die Jungs wieder Fußball "spielen", das ist eine Super-Truppe, die dort zusammengestellt wurde.
Ich finde der Abstieg 2011 war das heilsamste, was uns je passieren konnte. Und das Pokal-Aus war auch nicht verkehrt, weil es ein Schuss vor den Bug war und die Reaktion der Mannschaft danach einfach klasse war.
Trapp, Aigner, Zambrano, Inui, Lanig, Occean - das alles sind Super-Typen und runden das Gerüst ab (was zum Glück erhalten blieb).
Und jetzt mal abwarten, wie die Spiele gegen die nächsten Gegner verlaufen, in Nürnberg ist was drin und dann bin ich auf Dortmund gespannt...Mann ist das geil, endlich mal so eine Saison erleben zu dürfen...die Rückrunde 2011 war der Horror und 2.Liga ist eben 2.Liga.

SGE- FOREVER
#
MrBoccia schrieb:
Sieg in Aachen. Und raus simmer aus der Unnerhos.


So sieht's aus - DYNAMO siegt und wir müssen jetzt in Aachen nachlegen und das war's dann. Ist das geil, kein Zittern mehr.
#
ich das Spiel heute nicht gucken kann

(Spiele in dieser Saison, die augrund beruflicher Aktivitäten nicht schauen konnte)

in Bochum 0:2 (gehört im Handy-Radio)
gegen Union Berlin 3:1 (verfolgt am Flughafen im Live-Ticker)
gegen Bochum 3:0 (verfolgt via Handy am Flughafen)
#
ich glaube auch eher daran, dass die anderen da auch straucheln werden.
Wer sagt denn, dass D'Dorf jetzt alle 4 Spiele gewinnt?
in Dresden und in Fürth? da habe ich meine Zweifel...sagen wir mal maximal 7 Punkte für die. Dann langt uns doch am Samstag ein Sieg gegen Aue, oder?
Dann haben wir 65 und D'dorf müsste dann schon mehr als die 7 Punkte holen - es sei denn Fürth ist im Spiel gegen D'dorf schon aufgestiegen und schenken ab...
Und stellt Euch vor, 1860 kann seine beiden Spiele jetzt gewinnen und sind noch voll dabei, wenn die gegen uns spielen...
Mann, Mann, es kann alles passieren, es wird auf jeden Fall spannender, als ich erwartet hätte. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Als SGE-Fan muss wahrscheinlich immer das Leiden dabei sein.
#
aho76 schrieb:
SGEmalAnders schrieb:

Am Ende haben unsere Jungs klasse gekämpft und nochmal alles versucht.
Den Aufstieg seh ich mal überhaupt nicht in Gefahr, bei immer noch 5 Punkten Vorsprung.
Und was willste machen, wenn eine Mannschaft sich nur hinten reinstellt, dann ist es halt schwer.

Auf geht's SGE! Sieg am Wochenende und alles ist gut!



Ersetze Aufstieg durch Klassenerhalt - dejavue    


Na ja...fast! Wir hatten am 30.Spieltag letzte Saison noch 4 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz...aber ich kann das gar nicht glauben, dass die Mannschaft das noch verspielt. Muss gleich mal den Tabellenrechner bemühen und mir meine Wunschergebnisse zurechtlegen.
#
1. SGE
2. SGE
3. SGE
#
3 Siege, dann sind wir durch.
Und der nächste kommt am Mittwoch, basta!!!
#
so, und jetzt 3 Heimspiele in Folge, mal sehen, wo wir dann stehen    
#
Fitman78 schrieb:
Super-Adler schrieb:
...Ich denke, das war der Startschuss für den Durchmarsch.


Wär nur scheiße wenn der "Durchmarsch" in die Hose geht    


,-)  ,-)  ,-) der war gut...
#
Zusammenfassung:

nach Rückstand zurückgekommen
Auswärts gewonnen
Ein Einwechselspieler schießt das entscheidende Tor
Der Schuß wurde abgefälscht
und dazu noch ein Last-Minute Tor
zweimal Glück gehabt (kurz nach der Halbzeit die beiden dicken Torchancen von Fürth)
Ein Pfostenschuß gegen uns
Gewonnen, obwohl Gekas gespielt hat und kein Tor geschossen hat
also, alles, was in de letzten Saison schief gelaufen ist hat gestern funktioniert. Klar, es war nur ein Spiel, aber solche Nuancen entscheiden manchmal ein Spiel.

Ich denke, das war der Startschuss für den Durchmarsch.
#
Auch ich bin natürlich enttäuscht, wie die meisten hier im Forum.
Was mich aber gewundert hatte, ich hatte mich bei dem 1:0 durch Rode nicht freuen können - wie ist es Euch gegangen?
Ich denke, dass mein Bauchgefühl mich da nicht belogen hat, denn so ging es auch in den 17 Rückrundenspielen (selbst bei dem grandiosen Sieg gegen Pauli kam bei mir keine Freude auf). Und das ist für mich das Schlimmste gewesen, Fußball ist Emotion, diese Freude, wenn der Lieblingsverein Tore schießt, dieses Bangen, Zittern usw. - das war alles nicht vorhanden. Ich hoffe, dass es wieder kommt, denn das hat mir wirklich gefehlt.

Da können auch zwei gehaltene Elfmeter und ein aufopferungsvoll kämpfender Rode nicht viel ändern.

Ich sage nur SCHADE!

...und bis Mitte Juli wird sich das auch leider nicht ändern (dann muss ich wohl Frauen-WM gucken)

Dann schauen wir mal, ob es sich in Liga 2 ändert, ich hoffe, dass wir eine schlagkräftige Truppe mit einem engagierten Trainer haben und wir hoffentlich den Wiederaufstieg so schnell wie möglich schaffen.
#
SGE_Werner schrieb:
Die Vision umfasst zumindest das gewünschte Endergebnis von mir.

Jetzt mal ehrlich, realistisch betrachtet erwartet niemand, dass wir drin bleiben. Aber möglich ist es.

Wer hat in der 80. Minute am 25.05.2003 gesagt, dass wir aufsteigen, als 2 Punkte und 4 Tore fehlten zu Mainz?


genau das ist es! Dieser Mythos lebt und kann jederzeit wieder eintreten. Ich hatte an diesem Spieltag nach dem 1:4 In Braunschweig und 3 Minuten später nach dem 4:3 wieder die Hoffnung und wie es ausgegangen ist, wissen wir alle.
Wenn eine Mannschaft so etwas leisten kann, dann die SGE - egal, wer auf dem Platz steht...

Also: Wunder passieren erst, wenn vorher daran geglaubt hat.
#
weil wir ein Tor mehr als Dortmund schießen
#
je länger dieses Horror-Szenario vom letzten Samstag aus meinem Gedächtnis gewichen ist, desto größer wird die Hoffnung, dass am nächsten Samstag doch wieder eine Wunder passiert.
Passieren kann ja nix, denn, wenn wir absteigen, ist es irgendwie logisch - aber ein Fußballspiel ist doch so einfach. Eine Chance für Eintracht, der Ball geht irgendwie rein und in Hamburg und Hoffenheim möchten die Heimmannschaften einen positiven Saisonabschluß zeigen - und das beide Mannschaften gewinnen, glaube ich nicht wirklich
Also abwarten: ich freue mich auf eine spannende Konferenz und einen wundersamen Verlauf - und wenn nicht, dann eben nicht...

Meine Tipps:

Hamburg - Gladbach 2:1
Hoffenheim - Wolfsburg 2:2
Dortmund - SGE  0:2

RETTUNG - und Gladbach geht in die Relegation

Bitte Fußballgott: lass es Wirklichkeit werden!!!
Wenn eine Mannschaft Wunder vollbringen kann, dann ist es die Eintracht.
#
Oberforsthaus schrieb:
Ganz so schwarz wie die meisten sehe ich nicht.
Unentschieden in Dortmund ist möglich und, klaro, das Minimum.
Dann reicht schon ein Sieg von Hamburg gegen Gladbach.

Bei einem Sieg in Dortmund (schwer aber nicht unmöglich) müssten schon Wolfsburg und Gladbach gewinnen. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Das heißt für mich: Sieg = mind. Relegation ; Unentschieden evt. Relegation.

Dortmund ist das ENDSPIEL - hier kann einges der beschissenen Saison gerade gerückt werden.  


Ich seh das ähnlich: wir können in diesem einen Spiel die gesamte Rückrunde vergessen machen. Logisch müssen da einige Umstände für die Eintracht sprechen...

Aber, da wir ja schon quasi abgestiegen sind und weil keiner dieser Mannschaft irgendetwas zutraut, wird das böse Erwachen um 17:25 Uhr nicht so schlimm sein.

...Und lasst sie doch erst mal spielen - gegen die Bayern hat denen doch auch keiner was zugetraut...und was haben wir dort ein tolle Spiel (für unseren derzeitigen Verhältnisse) abgeliefert.

Ich habe ein kleines bisschen Resthoffnung, und damit fängt es an. Also: ganz entspannt auf den Samstag hoffen, die ersten Miunten überstehen...dann vielleicht ein Signal aus Hamburg oder Hoffenheim und ein Glükstor von uns und hinten dicht machen.

Unterschätzt den Daum auch jetzt nicht, was der nach außen abgibt, ist völlig berechnend. Der wird die Jungs noch mal heiß machen, da bin ich mir sicher, der hat noch nicht aufgegeben.
#
[font=Tahoma][/font]nachdem jetzt der erste Tag nach dem Super-GAU vorbei ist, habe ich einige Hoffnungspunkte gefunden!

1. unsere Tordifferenz gegenüber Gladbach (gut, dass Fährmann gestern das eine oder andere Ding gehalten hat)
2. der BVB ist nicht mehr motiviert und kann den Schalter jetzt nach dem Bremen-Spiel auch nicht mehr umlegen.
3. Keiner rechnet mit uns.
4. ein frühes Tor in Dortmund (vielleicht sogar nach altbewährtem Schema, langer Ball auf Gekas - Tor)
5. Gladbach holt höchstens einen Punkt in Hamburg (das würde bei einem Punktgewinn Platz 16 bedeuten)
6. Wir müssen nicht das Spiel machen, können aus einem kompaktem Mittelfeld versuchen, unsere Konter zu setzen.

Unsere "Mannschaft" ist nicht schlecht, hat wirklich nur eine Seuchensaison in der Rückrunde gespielt. Das sie es können, konnten wir in der Vorrunde sehen (auch gegen den BVB).
So, der BVB hat von seiner Mentalität gelebt, Siege erzwingen zu können. Das geht mit den 10-20 Prozent, die man mehr rauskitzeln kann. Das ist bei Dortmund nicht mehr vorhanden (entweder sie schießen uns ab, weil wir wieder dumme Fehler machen oder sie spielen ohne große Motivation). Und das ist unsere Chance!
Wolsburg zittert sich dermaßen einen ab und Gladbach wird das letzte Spiel in Hamburg nicht gewinnen, weil der Druck des "Gewinnen-Müssens" weg ist. Die versuchen auf sicher den Rele-Platz zu halten - je nach Ergebnis in Hoffenheim.
Und dann schlagen wir zu - ist denn so unmöglich, durch ein frühes Tor ein Stück Selbstbewußtsein zu bekommen, auf einmal gelingen die Aktionen, jeder richtet sich an dem anderen auf? Das kann durchaus mitten in einem Spiel passieren, auch nach dieser Grottenrückrunde.
Klar ist da viel Wunschdenken dabei, aber noch sind wir nicht abgestiegen und haben die Chance auf eine Rettung.
Erst wenn wir hoffnungslos zurückliegen, von Dortmund auseinandergenommen worden sind, dann sehe ich es ein - aber vorher bleibt die Hoffnung auf unmögliches. Wenn es einer schafft, dann doch die SGE, oder?
Klar waren bei den Wundern 99 und 2003 andere Jungs auf dem Platz, aber mal ganz ehrlich, 2003 als es 3:3 stand und Mainz 4:0 führte, wer hätte denn da an die Eintracht geglaubt? Vielleicht brauchen wir nur einen kleinen Funken. und dieser Geist wird zum Leben erweckt...

Ich gehe jedenfalls sehr entspannt in den letzten Spieltag, passieren kann eh nicht viel, da wir ja schon abgestiegen sind.

Wunder gibt es immer wieder...
Vielleicht auch diesmal, wenn nicht, ist es logischer Abstieg, also auch kein Grund zur Panik, denn nach so einer Rückrunde hat man es auch verdient.
Es gibt also nichts mehr zu verlieren und DAS (!) ist unsere letzte Chance.

#
ich bewundere den grenzenlosen Optimismus einiger User hier (ich gehöre eigentlich auch dazu)...Logo, kann das passieren, dass jetzt auf einmal der Druck weg ist, und wir die Blockades lösen. Ich sag ja: erste Chance für Frankfurt, langer Ball auf Gekas, der nimmt den Ball super an und guckt Weidenfeller ganz cool aus und es steht 1:0 für uns. Das kann Kräfte freisetzen...
Ich gehe aber mit wenig Hoffnung in diese Begegnung und lasse mich aber gerne überraschen. Wie gesagt: möglich ist alles!
#
die einzige Chance, die ich sehe, dass Dortmund nicht mehr 100 % gibt. Dann vielleicht ein glückliches Tor von uns (irgendwie, keine Ahnung) und dann noch ein finaler Konter zum 0:2 (wenn Dortmund versucht, wenigstens noch einen Punkt zu holen).

Aber das setzt voraus, dass eine Mannschaft auf dem Platz steht - und die ist in der Rückrunde noch nicht einmal aufgetreten.

Deswegen: es besteht eine Chance - aber die erst wohl eher gering, wenngleich gegen Null tendierend.
Aber, was soll's? Dieser Abstieg wird nicht am nächsten Samstag entschieden, sondern hatte sich die gesamte Rückrunde angedeutet, obwohl ich das für nicht möglich gehalten hätte.