![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Super-Adler
3522
Als Eintracht-Fan muss man immer positiv denken.
Also kann ich zum einen die ganzen Negativ-Tips nicht verstehen.
Und somit kommt für mich nur ein Sieg in Frage. Wie der bewerkstelligt werden soll in der momentanen Verfassung der Mannschaft, weiß ich auch nicht.
Es gibt für mich auch einige Varianten:
1. Leistungsexplosion:
Super-Spiel der Eintracht mit komfortablen 2:0 Sieg (oder 3:1, bei einem späten Gegentor)
2. Offener Schlagabtausch:
Beide Manschaften hinten offen, dann ein glückliches 3:2.
3. Grottenkick:
Ein ganz mühsames 1:0, mit Zittern bis zum Schluß, viel Glück und glückliche Schiedsrichterentscheidungen.
4. Niederlage - und die klammere ich kategorisch aus! Man muß immer an den Sieg glauben. Der Glaube versetzt Berge - und bei der Eintracht werden sogar Atheisten zu gläubigen Menschen. Und das ist doch genau das, was die Liebe zu diesem Verein ausmacht.
Trauern kann man dann immer noch, aber bevor das Spiel nicht gespielt ist, sollte man an diese 3 wichtigen Punkte einfach denken. Positives Denken funktionert wirklich, dank Eintracht:
1999 (Mai) - dasWunder schlechthin!
2000 (Mai) - Zittern ohne Ende, aber zum Schluß doch erfolgreich
2003 (Mai) - absolutes Wunder (3 Tore in 7 Minuten)
2005 (Mai) - das war zwar kein Wunder, aber dafür die ganze Rückrunde!
Eintracht ist ein wunderbarer Club!!!!Also, let's go, think positive - Faith in the impossible
Also kann ich zum einen die ganzen Negativ-Tips nicht verstehen.
Und somit kommt für mich nur ein Sieg in Frage. Wie der bewerkstelligt werden soll in der momentanen Verfassung der Mannschaft, weiß ich auch nicht.
Es gibt für mich auch einige Varianten:
1. Leistungsexplosion:
Super-Spiel der Eintracht mit komfortablen 2:0 Sieg (oder 3:1, bei einem späten Gegentor)
2. Offener Schlagabtausch:
Beide Manschaften hinten offen, dann ein glückliches 3:2.
3. Grottenkick:
Ein ganz mühsames 1:0, mit Zittern bis zum Schluß, viel Glück und glückliche Schiedsrichterentscheidungen.
4. Niederlage - und die klammere ich kategorisch aus! Man muß immer an den Sieg glauben. Der Glaube versetzt Berge - und bei der Eintracht werden sogar Atheisten zu gläubigen Menschen. Und das ist doch genau das, was die Liebe zu diesem Verein ausmacht.
Trauern kann man dann immer noch, aber bevor das Spiel nicht gespielt ist, sollte man an diese 3 wichtigen Punkte einfach denken. Positives Denken funktionert wirklich, dank Eintracht:
1999 (Mai) - dasWunder schlechthin!
2000 (Mai) - Zittern ohne Ende, aber zum Schluß doch erfolgreich
2003 (Mai) - absolutes Wunder (3 Tore in 7 Minuten)
2005 (Mai) - das war zwar kein Wunder, aber dafür die ganze Rückrunde!
Eintracht ist ein wunderbarer Club!!!!Also, let's go, think positive - Faith in the impossible
Ibanez schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ibanez
Dann gib mal ne Prognose ab was am Ende der Saison, deiner Meinung nach passieren wird.
Das mache ich grundsätzlich nicht. Im Zitat heißt es ja auch "...vor einer unbekannten Zukunft...". Da ich kein Hellseher bin und auch nicht an so etwas glaube, denke ich muss man mal sehen was da auf uns zu kommt.
Wichtiger finde ich, dass egal was kommt, es bewältigt werden muss, da jedes Problem in eine inividuelle Lösung erfordert. Also erstmal muss das "Problem" Aachen gelöst werden. Wenn das nicht erfolgreich passiert, werden kommende Aufgaben schwierig, aber nicht unmöglich. Wer bei den legendären Spielen (ich sag nur 5:1 und 6:3) dabei war, weiß dass immer alles möglich war und wichtiger noch: möglich ist
Fortsetzung folgt nächste Woche.
Grüße
Ibanez
genau, und Oka war bei den legendären Spielen auch immer dabei!
I have a dream: Thurk schießt das 1:0 gegen Aachen. Dies habe ich heute nacht geträumt.
Wäre doch eine nette Konstellation, der ungeliebte Spieler rettet die Eintracht
Wäre doch eine nette Konstellation, der ungeliebte Spieler rettet die Eintracht
Hier die Situation nach dem 33.Spieltag:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2kh1-3.pdf
Und dann das Abstiegsendspiel gegen berlin, am Ende entscheidet die Tordifferenz:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2kh1-4.pdf
- Man kann ja mal träumen
http://www.bilder-hochladen.net/files/2kh1-3.pdf
Und dann das Abstiegsendspiel gegen berlin, am Ende entscheidet die Tordifferenz:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2kh1-4.pdf
- Man kann ja mal träumen
Szenario 1:
Wir werden gegen Aachen gewinnen - und zwar mithilfe eines großartigen Publikums und mithilfe des Schiedsrichters. Es wird ein grottenschlechter Kick - Not trifft auf Elend, wir gewinnen 1:0 - durch einen unberechtigten Elfmeter und Aachen schießt kurz vor Schluß ein reguläres Tor, was wegen einer vermeindlichen Abseitsstellung zu Unrecht nicht anerkannt wird.
Aber die 3 Punkte sind auf dem Konto.
Szenario 2:
Es gibt ein Unentschieden.
Mainz und Bielefeld verlieren.
Und dadurch, das weder Aachen und Mainz in den beiden verbleibenden Spielen mehr Punkte holen als die Eintracht, bleiben wir drin.
Das letzte Spiel gegen Hertha wird zum Zitterspiel, weil wir dauernd auf die anderen Spielstände schauen müssen.
Ich hätte auch richtig Bock auf ein wirkliches Abstiegsendspiel gegen Berlin.
Mir ist das letztendlich egal. Ich bin mir im Moment ziemlich sicher, das wir nur aufgrund der Tatsache, das es noch drei schlechtere Mannschaften gibt, nicht absteigen werden.
Die Niederlage gestern sehe ich auch nicht so dramatisch, weil Mainz und Aachen auch verloren haben, und das stärkt mich in meiner Annahme, das wir drin bleiben. Was nützt es Mainz, wenn sie toll gekämpft haben, am Ende aber trotzdem verlieren????
Auf einen Sieg gegen Aachen, wenn nicht, dann halt das Endspiel gegen Berlin!!!
Alle vier Jahre gab es dieses Endspiel daheim (Kaiserlautern, Reutlingen) - also warum nicht auch ein drittes Mal?
Wir werden gegen Aachen gewinnen - und zwar mithilfe eines großartigen Publikums und mithilfe des Schiedsrichters. Es wird ein grottenschlechter Kick - Not trifft auf Elend, wir gewinnen 1:0 - durch einen unberechtigten Elfmeter und Aachen schießt kurz vor Schluß ein reguläres Tor, was wegen einer vermeindlichen Abseitsstellung zu Unrecht nicht anerkannt wird.
Aber die 3 Punkte sind auf dem Konto.
Szenario 2:
Es gibt ein Unentschieden.
Mainz und Bielefeld verlieren.
Und dadurch, das weder Aachen und Mainz in den beiden verbleibenden Spielen mehr Punkte holen als die Eintracht, bleiben wir drin.
Das letzte Spiel gegen Hertha wird zum Zitterspiel, weil wir dauernd auf die anderen Spielstände schauen müssen.
Ich hätte auch richtig Bock auf ein wirkliches Abstiegsendspiel gegen Berlin.
Mir ist das letztendlich egal. Ich bin mir im Moment ziemlich sicher, das wir nur aufgrund der Tatsache, das es noch drei schlechtere Mannschaften gibt, nicht absteigen werden.
Die Niederlage gestern sehe ich auch nicht so dramatisch, weil Mainz und Aachen auch verloren haben, und das stärkt mich in meiner Annahme, das wir drin bleiben. Was nützt es Mainz, wenn sie toll gekämpft haben, am Ende aber trotzdem verlieren????
Auf einen Sieg gegen Aachen, wenn nicht, dann halt das Endspiel gegen Berlin!!!
Alle vier Jahre gab es dieses Endspiel daheim (Kaiserlautern, Reutlingen) - also warum nicht auch ein drittes Mal?
Xxxxxxnator schrieb:
Wir haben heute, so krass das klingen mag, den Grundstein gelegt, Geschichte schreiben zu können: Der 19.05.07 rückt näher. Ein Datum, welches in einer Reihe stehen wird mit dem 29.05.99 und dem 25.05.2003. Zwischen dem Wunder Part 1 und dem Wunder Part 2 lagen vier Jahre. Und das Wunder Part 2 ist vier Jahre her...
Wunderbar, wie Du die Zusammenhänge erkannt und beschrieben hast. Das mit den vier Jahren hat mir jetzt noch gefehlt, um für mich diese Saison wieder zu einer unglaublichen werden zu lassen.
Es ist doch einfach nur geil, Fan dieses Vereins zu sein. Endspiel - ein Spiel, bei dem es um alles geht. Ich kann mich noch an beide Spiele (99 und 03) erinnern, das ist es, was Fußball ausmacht, Fan zu sein, zu leiden, zu hoffen, und am Ende belohnt zu werden.
99 habe ich Premiere Konferenz geschaut - Frankfurt war beim Stand von 4:1 gerettet, da schießt Nürnberg das 1:2. Ich sah im TV Ralf Weber an der Außenlinie seine Mitspieler anfeuern: Ihr müsst noch ein Tor schießen. Als Westerthaler dann auf das Tor zulief, fiel ich auf die Knie vor dem Fernseher und sah den Übersteiger von unserm Jan-Aarge. Welch ein Moment!!!
Und 03 dann noch dramatischer, 3 Tore in den letzten 7 Minuten.
Ich wünsche mir folgendes: Ein solches Endspiel gegen Hetha! Und das hast Du auch richtig erkannt, dafür sind heute mit der Niederlage die Weichen gestellt worden. Wichtig war auch, das Mainz und Aachen verloren haben.
Und nächste Woche gibt es ja schon ein kleines Endspiel - gegen Aachen.
Also, keine Panik - wenn es die Eintracht schafft, das nur in solch einer Konstellation, und das kann wirklich nur die SGE.
Nochmal Danke an Xxxxxxnator: Du hast mich in meinem Optimismus wieder ein weiters Stück gestärkt. Ich bin hier keiner, der rumpöbelt nach Niederlagen, sich an "Funkel raus" Threads beteiligt - ich bin ein Fan dieses Vereins, der es wie kein anderer schafft, diese Emotionen, die es beim Fußball gibt, in solch einer gnadenlosen Härte aufleben zu lassen.
Hoffnung ist die Essenz des Lebens (und auch die des Fußballs).
Also: nächsten Samstag: Endspiel Teil 1 gegen Aachen - ich freu mich drauf.
keine Panik - sage ich jetzt nur noch. Klar war das heute wieder kein gutes Spiel.
Aber unser Plus dieses Jahr wird sein, das es tatsächlich noch drei schlechtere Mannschaften gibt als die Eintracht.
Was wäre Euch denn lieber? Hätten wir die Big Points gemacht (gegen Cottbus, Bochum und vielleicht heute) - dann wäre doch die Luft raus.
So freue ich mich jetzt schon wieder auf den nächsten Samstag - nur diesmal ist es wirklich ein Endspiel, das dürfen wir unter gar keinen Umständen vergeigen.
Und das werden wir auch nicht, da bin ich mir absolut sicher.
Wir können froh sein, das Aachen und Mainz heute verloren haben und morgen drücke ich Werder die Daumen, also, wie gesagt: keine Panik, am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.
Und diese Schlacht ist noch lange nicht zu Ende. Ich galube nach wie vor fest an den Klassenerhalt, wie er dann letztendlich zustande kommt, ist mir egal - und wenn gegen Hertha in der 93. Minute das 2:1 für uns fällt.
Oder aber auch: Mainz, Bielefeld und Aachen schaffen es nicht, an uns vorbei zu ziehen, denn das ist ja immer noch nicht passiert!!!!
Aber unser Plus dieses Jahr wird sein, das es tatsächlich noch drei schlechtere Mannschaften gibt als die Eintracht.
Was wäre Euch denn lieber? Hätten wir die Big Points gemacht (gegen Cottbus, Bochum und vielleicht heute) - dann wäre doch die Luft raus.
So freue ich mich jetzt schon wieder auf den nächsten Samstag - nur diesmal ist es wirklich ein Endspiel, das dürfen wir unter gar keinen Umständen vergeigen.
Und das werden wir auch nicht, da bin ich mir absolut sicher.
Wir können froh sein, das Aachen und Mainz heute verloren haben und morgen drücke ich Werder die Daumen, also, wie gesagt: keine Panik, am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.
Und diese Schlacht ist noch lange nicht zu Ende. Ich galube nach wie vor fest an den Klassenerhalt, wie er dann letztendlich zustande kommt, ist mir egal - und wenn gegen Hertha in der 93. Minute das 2:1 für uns fällt.
Oder aber auch: Mainz, Bielefeld und Aachen schaffen es nicht, an uns vorbei zu ziehen, denn das ist ja immer noch nicht passiert!!!!
Ganz klar - ein Vorteil!!!
Auch, wenn wir zur Zeit zu Hause nicht gut spielen. Aber, wenn wir am 34. Spieltag noch Möglichkeiten haben, den Klassenerhalt mit einem Sieg zu realisieren, dann schaffen wir den auch, Berlin ist bis dahin gerettet, somit müssen die nicht gewinnen.
Auch wenn wir bis zum 33. Spieltag nur noch zwei Punkte holen sollten, haben wir 36, mit einem Sieg dann am Schluß 39 - und die sollten reichen.
MAINZ, BIELEFELD und GLADBACH steigen ab
So wird es kommen!!!!
Auch, wenn wir zur Zeit zu Hause nicht gut spielen. Aber, wenn wir am 34. Spieltag noch Möglichkeiten haben, den Klassenerhalt mit einem Sieg zu realisieren, dann schaffen wir den auch, Berlin ist bis dahin gerettet, somit müssen die nicht gewinnen.
Auch wenn wir bis zum 33. Spieltag nur noch zwei Punkte holen sollten, haben wir 36, mit einem Sieg dann am Schluß 39 - und die sollten reichen.
MAINZ, BIELEFELD und GLADBACH steigen ab
So wird es kommen!!!!
[/quote][/i]
Deine Tipps in Ehren aber wie kommst Du darauf das Hertha in Aachen gewinnt?
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich würde mich sehr freuen sollte Deine Prognose eintreffen.
Gruß
Obs. [/quote]
Weil niemand den Berlinern etwas zutraut. Weil Aachen stürmt und dann ausgekontert wird. Somit wird Aachen in Frankfurt gezwungen ist, auf Sieg zu spielen, und das ist unsere Chance...
Was nützt es denn den Aachenern und Mainzern und den Bielefeldern, wenn sie ab und zu ein Spiel gewinnen, aber nicht an uns vorbei kommen?
Darin liegt meiner Meinung nach unsere einzige Hoffnung.
Das wäre dann wohl ein Klassenerhalt mit Dusel, aber interessiert es irgend einen am Schluß, wie man die Klasse gehalten hat?
Mir ist das ehrlich gesagt egal. Ich hatte auch gedacht, wir holen die Punkte gegen Cottbus, Bochum und Aachen. Nun müssen also andere Mechanismen greifen, und wenn es die Ergebnisse der anderen Mannschaften betrifft.
Das schöne an der Bundeliga und unserer Eintracht ist doch: auch nach solch einer Niederlage liegt die Hoffnung im nächsten Spiel, zumindest ist es bei mir so.
Ich kann nicht anders, bin ein unverbesserlicher Optimist.
FORZA SGE!!!!!!
Deine Tipps in Ehren aber wie kommst Du darauf das Hertha in Aachen gewinnt?
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich würde mich sehr freuen sollte Deine Prognose eintreffen.
Gruß
Obs. [/quote]
Weil niemand den Berlinern etwas zutraut. Weil Aachen stürmt und dann ausgekontert wird. Somit wird Aachen in Frankfurt gezwungen ist, auf Sieg zu spielen, und das ist unsere Chance...
Was nützt es denn den Aachenern und Mainzern und den Bielefeldern, wenn sie ab und zu ein Spiel gewinnen, aber nicht an uns vorbei kommen?
Darin liegt meiner Meinung nach unsere einzige Hoffnung.
Das wäre dann wohl ein Klassenerhalt mit Dusel, aber interessiert es irgend einen am Schluß, wie man die Klasse gehalten hat?
Mir ist das ehrlich gesagt egal. Ich hatte auch gedacht, wir holen die Punkte gegen Cottbus, Bochum und Aachen. Nun müssen also andere Mechanismen greifen, und wenn es die Ergebnisse der anderen Mannschaften betrifft.
Das schöne an der Bundeliga und unserer Eintracht ist doch: auch nach solch einer Niederlage liegt die Hoffnung im nächsten Spiel, zumindest ist es bei mir so.
Ich kann nicht anders, bin ein unverbesserlicher Optimist.
FORZA SGE!!!!!!
Adlersupporter schrieb:
Sorry..!! Das heute war der Tiefpunkt..!!
Das bedeutet ja im Umkehrschluß, das es ab nächste Woche wieder nach oben geht, also hatte die desolate Niederlage doch etwas Gutes.
Ihr werdet sehen, gegen Dortmund wird gepunktet.
Und wartet doch einfach ab, es stehen immer noch vier Mannschaften schlechter da als wir, d.h. die müssen erst mal mehr Punkte holen also wir.
Klar, könnte man das als Durchhalteparole durchgehen lassen, aber die brauchen wir doch jetzt. Jeder Strohhalm, an dem man sich festhalten kann, ist besser, als hier reinzuschreiben, der Abstieg wäre besiegelt.
Der ist erst dann besiegelt, wenn wir am 34. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen.
Also, heute die Daumen für den HSV drücken, das Mainz verliert und dann schaut Euch den nächsten Spieltag an:
Bochum - Schalke 2
Bayern - HSV 1
Aachen - Hertha 2
Gladbach - Stuttgart 2
Mainz - Hannover 0
BVB - Frankfurt 0
Nürnberg - Wolfsburg 1
Bielefeld - Bremen 2
Cottbus - Leverkusen 0
Damit hätten wir wieder ein recht gutes Polster für das Spiel gegen Aachen.
Klar, muß da innerhalb der Mannschaft etwas passieren und die anderen Mannschaften müssten so spielen, aber im Fußball (und auch gerade in dieser Saison) ist alles möglich.
FORZA SGE!!!!!!!!!!!!
womeninblack schrieb:
AUF DREI PUNKTE AUS DORTMUND.
FORZA SGE
GENAU, JETZT DAS UNMÖGLICHE MACHEN UND IN DORTMUND GEWINNEN - WIE WEISS ICH ZWAR AUCH NOCH NICHT GENAU, ABER HAT HIER IRGENDJEMAND WIRKLICH AN DEN SIEG GEGEN DIE BAYERN ODER DEN SIEG IN BIELFELD GEGLAUBT ???
@Sladur:
Warum alles immer so negativ sehen? Und jedes Wort hier auf die Goldwaage legen? Ich meine natürlich, zwei Spiele in der Bundesliga nacheinander.
Dortmund reißt daheim auch nix, die holen ihre Punkte im Moment auch eher auswärts.
Also gibt es entweder einen Sieg oder zumindest einen Punkt, damit hier wieder Ruhe einkehrt, ist ja nicht zum aushalten, wie sich hier zerfleischt wird, oder wie man die Mannschaft zerfleischt.
Als Fan darf man NIE die Hoffnung aufgeben.
Warum alles immer so negativ sehen? Und jedes Wort hier auf die Goldwaage legen? Ich meine natürlich, zwei Spiele in der Bundesliga nacheinander.
Dortmund reißt daheim auch nix, die holen ihre Punkte im Moment auch eher auswärts.
Also gibt es entweder einen Sieg oder zumindest einen Punkt, damit hier wieder Ruhe einkehrt, ist ja nicht zum aushalten, wie sich hier zerfleischt wird, oder wie man die Mannschaft zerfleischt.
Als Fan darf man NIE die Hoffnung aufgeben.
Ich sage: Wir steigen nicht ab: Schaut Euch mal diese hochinteresante Prognose an:
http://www.xocca.de/fussball/deutschland/prognose.php?l=0
Das deckt sich auch mit meiner prognose.
Jetzt gegen Dortmund das Unmögliche möglich machen. Es rechnet doch keiner mehr mit uns.
Das ist einfach unsere Eintracht, der erste Frust nach dem Grottenkick ist nun vorbei und schon habe ich wieder Hoffnung auf das nächste Spiel.
Auf geht's: zwei schlechte Spiele in Folge machen unsere Adler nicht.
MISSION KLASSENERHALT - auch weil es 3 Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir.
NIE AUFGEBEN!!!!!!!
http://www.xocca.de/fussball/deutschland/prognose.php?l=0
Das deckt sich auch mit meiner prognose.
Jetzt gegen Dortmund das Unmögliche möglich machen. Es rechnet doch keiner mehr mit uns.
Das ist einfach unsere Eintracht, der erste Frust nach dem Grottenkick ist nun vorbei und schon habe ich wieder Hoffnung auf das nächste Spiel.
Auf geht's: zwei schlechte Spiele in Folge machen unsere Adler nicht.
MISSION KLASSENERHALT - auch weil es 3 Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir.
NIE AUFGEBEN!!!!!!!
Ich sage: Wir steigen nicht ab: Schaut Euch mal diese hochinteresante Prognose an:
http://www.xocca.de/fussball/deutschland/prognose.php?l=0
Das deckt sich auch mit meiner prognose.
Jetzt gegen Dortmund das Unmögliche möglich machen. Es rechnet doch keiner mehr mit uns.
Das ist einfach unsere Eintracht, der erste Frust nach dem Grottenkick ist nun vorbei und schon habe ich wieder Hoffnung auf das nächste Spiel.
Auf geht's: zwei schlechte Spiele in Folge machen unsere Adler nicht.
MISSION KLASSENERHALT - auch weil es 3 Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir.
NIE AUFGEBEN!!!!!!!
http://www.xocca.de/fussball/deutschland/prognose.php?l=0
Das deckt sich auch mit meiner prognose.
Jetzt gegen Dortmund das Unmögliche möglich machen. Es rechnet doch keiner mehr mit uns.
Das ist einfach unsere Eintracht, der erste Frust nach dem Grottenkick ist nun vorbei und schon habe ich wieder Hoffnung auf das nächste Spiel.
Auf geht's: zwei schlechte Spiele in Folge machen unsere Adler nicht.
MISSION KLASSENERHALT - auch weil es 3 Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir.
NIE AUFGEBEN!!!!!!!
luggsen schrieb:
Ich sag es ja nur ungern, aber ich glaube wir sind heute abgestiegen !!
- wie gewinnen so nie und nimmer in Dortmund
- wir werden gegen aggresive Aachener genauso untergehen wie gegen Cottbus und Bochum (jaja "wir haben ja noch alle 3 Aufsteiger zu Hause...")
- in Bremen bekommen wir mit der Mannschaft wieder 6
- gegen Hertha ist dann schon alles vorbei, wenn nicht hilft nur ein Wunder unter mithilfe von anderen Teams..
Alle möglichen Reisleinen wurden nicht gezogen!! Die Eintracht befindet sich mal wieder im freien Fall !!! Nur mit Sauviel Glück überlebt der Adler den Sturzflug
Sehe ich ähnlich. Wir bleiben nur noch drin, wenn es noch drei Mannschaften gibt, die schlechter sind als wir.
Diese Spiele gegen die Aufsteiger daheim zu verlieren kann den entscheidenen Knacks geben - genauso, wie 2004 der Reimann auf die Tribüne verbannt wurde, das war der Knacks in dieser Spielzeit.
Aber warten wir es mal ab, das heute war nix, da sind wir uns alle einig. Aber in dieser Saison passieren nun mal ganz merkwürdige Dinge...und dadurch sind keine Spiele voraussehbar. Man dachte ja, bei diesem Restprogramm dürfte es eigentlich kein Problem sein, die nötigen Punkte noch zu holen, aber gegen wen holen wir die Punkte? In Spielen, in denen uns keiner auf der Rechnung hat (BAYERN, in BIELEFELD).
Also: alle sagen, nächste Woche in Dortmund keine Chance - d.h. für mich ist dann vielleicht sogar die Überraschung drin. Das Spiel gegen Aachen muß natürlich gewonnen werden. Ich frage mich aber auch, wie, denn daheim muß eine andere Mannschaft auftreten, als die, die ich heute im TV gesehen habe
jetzt antworte ich mal auf meinen eigenen Beitrag:
Hatte ein 3:2 gestippt - und die Torreihenfolge war auch fast richtig.
Das Thurk uns Streit nicht gespielt haben, konnte ich ja nicht voraussehen, sowie das Kyriagos verletzt war auch nicht.
Warum muß nur Heller noch das 4:2 machen, darf ja nicht wahr sein
Ich tippe übrigens für mich selber in einer Excel Tabelle alle Spiele seit dem 26. Spieltag und liege dort auch richtig gut.
Absteiger:
Gladbach
Bielefeld
Mainz
und die Eintracht holt 40 Punkte....
Hatte ein 3:2 gestippt - und die Torreihenfolge war auch fast richtig.
Das Thurk uns Streit nicht gespielt haben, konnte ich ja nicht voraussehen, sowie das Kyriagos verletzt war auch nicht.
Warum muß nur Heller noch das 4:2 machen, darf ja nicht wahr sein
Ich tippe übrigens für mich selber in einer Excel Tabelle alle Spiele seit dem 26. Spieltag und liege dort auch richtig gut.
Absteiger:
Gladbach
Bielefeld
Mainz
und die Eintracht holt 40 Punkte....
wir werden gewinnen, ich weiß nicht warum, aber wir packen das. Das wird das Schlüsselspiel, so oder so. Letztes jahr im HF im DFB-Pokal war es ähnlich.
Bielefeld muß Druck machen und das wird unsere Chance.
Ergebnis ist zweitrangig - ich tippe auf ein 3:2 für uns.
0-1 Taka 23. Min
0-2 Streit 51. Min
1-2 egal 58. Min
1-3 Thurk 79. Min
2-3 Kiriagos (ET - ohne Fleischwunde) 90 + 13 (Nachspielzeit 13 Minuten weil 8 Frankfurter den Ball abschlagen wollten und nacheinander die gelbe Karte bekamen) 5 Minuten dann für die normalen Verzögerungen, die in einem Spiel entstehen.
Spaß beiseite, das wird das Schlüsselspiel der Saison. Und diesmal haben sie alle den Adler auf der Brust und im Herzen (jedenfalls wünsche ich mir das mal endlich).
SIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2-3 Eintracht
Bielefeld muß Druck machen und das wird unsere Chance.
Ergebnis ist zweitrangig - ich tippe auf ein 3:2 für uns.
0-1 Taka 23. Min
0-2 Streit 51. Min
1-2 egal 58. Min
1-3 Thurk 79. Min
2-3 Kiriagos (ET - ohne Fleischwunde) 90 + 13 (Nachspielzeit 13 Minuten weil 8 Frankfurter den Ball abschlagen wollten und nacheinander die gelbe Karte bekamen) 5 Minuten dann für die normalen Verzögerungen, die in einem Spiel entstehen.
Spaß beiseite, das wird das Schlüsselspiel der Saison. Und diesmal haben sie alle den Adler auf der Brust und im Herzen (jedenfalls wünsche ich mir das mal endlich).
SIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2-3 Eintracht
ABSTIEG??? - NEIN!!!!
Mir kommt es auch so vor, das momentan alle auf das Spiel am Samstag fixiert sind. Wie waren die Kommentare nach dem verlorenen Hamburg Spiel?
Die Gegner auf Augenhöhe kommen noch, dort werden wir unsere Punkte holen...Bochum, Cottbus... Gladbach, Bielefeld.
Insgesamt also nur 4 Pünktechen aus diesen Spielen gegen diese Gegner.
Dann letzte Woche gegen Dortmund - "wenn wir verlieren, ist das auch nicht schlimm" - so in etwa habe ich einen Kommentar von FF oder HB in Erinnerung.
Glücklicherweise sind wir noch nicht auf einem Abstiegssplatz und können mit einem Dreier gegen Aachen einen enormen Schritt zum Klassenerhalt zurück legen.
Und endlich wird jetzt von einem "echten Endspiel" gesprochen!
Na endlich! Sieg oder Verderben! Das sind genau die Spiele, die die Eintracht braucht.
Nur einmal hat es nicht so richtig geklappt - 2004, aber da hat eh Kaiserlautern nicht mitgespielt, weil die ja einen Punkt geholt haben und wir haben unser Spiel in Hamburg vergeigt.
Aber die Vorzeichen dieses Jahr stehen gut:
Das Schicksalsspiel daheim - gegen einen verunsicherten Gegner.
In der Hinterhand noch das Heimspiel gegen Berlin am letzten Spieltag.
Und in Bremen ist auch noch was drin (glaube ich ganz ehrlich...)
Die wichtigen Spiele hat die Eintracht DAHEIM für sich entschieden....
Und zu guter Letzt: 3 Mannschaften stehen noch hinter uns, das ist sehr entscheidend. So müssen wir nur auf uns schauen.
Ich freue mich auf Samstag, wieder ein Spiel mit kribbeln, Nerven flattern, 15 Zigaretten rauchend, ca. 8x auf Toillette gehend....Mann, wird das geil.
Und ich bin mir sicher, unsere Jungs werden uns nicht enttäuschen.
Auf einen Tipp lege ich mich nicht fest - es kann alles passieren - souveräner Sieg, Zittersieg, glücklicher Sieg, Kantersieg - egal, nur irgendwie müssen die 3 Punkte auf dem Konto sein.
Let's go Eintracht!!!
Super-Adler