
Tackleberry
17843
#
Tackleberry
Das mit dem "Tugce"-Shirt war ja eine tolle Geste von Dir, die für viel Furore gesorgt hat. Was ist eigentlich aus dem Shirt geworden, du wolltest es ja an "ein Herz für Kinder" spenden? ist Dir etwas über die Verwendung und den Erlös bekannt?
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Makoto Hasebe.
Ich wünsche Dir Glück, Gesundheit, und noch viele erfolgreiche Jahre mit der Eintracht.
Ich wünsche Dir Glück, Gesundheit, und noch viele erfolgreiche Jahre mit der Eintracht.
arti schrieb:
Alex Meier wird nach Anderson der nächste Torschützenkönig
Er heißt "Andersen", und zwischendurch soll es ja einen gewissen "Yeboah" gegeben haben. Dennoch frohes Neues, und: Eintracht Frankfurt Internationaaaaal!
1amanatidis8 schrieb:
Replica? Ich weiß das es grad bei den EM/WM Bällen immer die originale teure Version gibt und die Günstigere. Auf dem ersten Blick viell. gleich aber ich meine die günstigeren sind anders verarbeitet und haben anderes Material. Meist steht ja dann noch nen Zusatz dazu neben dem Ballnamen.
Replica war auch gleich mein erster Gedanke.
adlerkadabra schrieb:Tackleberry schrieb:
Als Meister der Improvisation ist er mir bislang jedenfalls nie aufgefallen.
In der Grillstation wird nur mprovisiert. Da schaukeln sich die beiden jazzmäßig immer mal wieder derart hoch, dass sie selber lachen müssen. https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=O7aeDgbcVVk#t=979 Nu ja Witzigkeit kann man nicht beweisen,so ein Geblödel mag man halt oder net.
Ich weiß, dass das (Imbiss) Impro war, aber meisterhaft fand´ ich es nie. Geschmackssache halt.
adlerkadabra schrieb:
Mag sein. Was ihm jedenfalls gestern gefehlt hat, war das Chaotische, das Unvorhersehbare, die Improvisation. Das ist sein Metier, da ist er Meister. Das gestern war gut durchdacht, perfekt geplant und durchaus virtuos realisiert - aber irgendwie leblos und nicht besonders witzig.
Auch darüber kann man geteilter Meinung sein. Als Meister der Improvisation ist er mir bislang jedenfalls nie aufgefallen. Eher als guter Rollenschauspieler, wie einst bei RTL Samstag Nacht. Aber trotzdem - unterm Strich - für mein Empfinden total überbewertet.
adlerkadabra schrieb:
Um 23.15 Olli Dittrich mit neuer Sendung auf ARD ...
Langweilig. Oder einfach nicht mein Humor. Die ersten zehn Minuten reichen mir.
Hiermit eröffne ich das virtuelle Weihnachts-Schrottwichteln 2014 mit einem Geschenk für SGE_Werner:
http://tinyurl.com/pzafbvo
Allen Babblerinnen und Babblern ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Tage!
Tackle
http://tinyurl.com/pzafbvo
Allen Babblerinnen und Babblern ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Tage!
Tackle
concordia-eagle schrieb:
Da ich aber immer Verteidiger war
Das Hobby zum Beruf gemacht?
Afrigaaner schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:amananana schrieb:Diegito schrieb:Tackleberry schrieb:
Hildebrand 4,0
Chandler 3,5
Anderson 3,5
Madlung 3,0
Oczipka 4,0
Hasebe 3,5
Piazon 4,0
Stendera 3,5
Inui 4,0
Seferovic 4,0
Meier 3,5
Kittel 4,0
Medojevic - (Hätte aber für das, was er in den paar Minuten ablieferte, maximal eine 5,5 verdient)
Kadlec -
Mein Gott was für Noten... wir haben gestern das Spitzenteam Leverkusen phasenweise völlig im Griff gehabt, lange verdient geführt... das man da nur 3,5 und 4 vergibt finde ich schon etwas, naja sagen wir mal vorsichtig, merkwürdig....
Hängt doch wohl auch von der Tagesform ab.
Das "Spitzenteam" Leverkusen war gestern evtl. völlig von der Rolle (zumindest die 1. Halbzeit) und dort hätte wohl jeder nur 4 oder 5 bekommen.
Selbstverständlich. Das ist nämlich seit Jahren Gesetz. Wenn die Eintracht gut spielt, dann nur weil der Gegner einen schlechten Tag hatte. Mit der eigenen Leistung, hat das generell nichts zu tun.
Das hat aber nichts mit meinen Benotungen zu tun. Ich habe ein Spiel mit zwei total unterschiedlichen Halbzeiten gesehen. In der ersten Halbzeit eine Leistung zwischen 2-3, und in der zweiten zwischen 3-4, einige Spieler mit einer 5. Was ist an meinen Noten, die den Durchschnitt des ganzen Spiels zusammenfassen, so verwerflich?
Er wollte, denke ich, damit ausdrücken, dass die Eintracht in der ersten HZ sehr stark gespielt hat und Byer 04 nicht so schlecht.
Meine Frage bezog sich auch eher auf Diegito, nicht auf Schobberobber.
nullpunkt schrieb:
Ich möchte dem/ den Verantwortlichen danken, die Haris Seferovic verpflichtet haben.
+1
+1
+1
+1
+1
etc. ...
Schobberobber72 schrieb:amananana schrieb:Diegito schrieb:Tackleberry schrieb:
Hildebrand 4,0
Chandler 3,5
Anderson 3,5
Madlung 3,0
Oczipka 4,0
Hasebe 3,5
Piazon 4,0
Stendera 3,5
Inui 4,0
Seferovic 4,0
Meier 3,5
Kittel 4,0
Medojevic - (Hätte aber für das, was er in den paar Minuten ablieferte, maximal eine 5,5 verdient)
Kadlec -
Mein Gott was für Noten... wir haben gestern das Spitzenteam Leverkusen phasenweise völlig im Griff gehabt, lange verdient geführt... das man da nur 3,5 und 4 vergibt finde ich schon etwas, naja sagen wir mal vorsichtig, merkwürdig....
Hängt doch wohl auch von der Tagesform ab.
Das "Spitzenteam" Leverkusen war gestern evtl. völlig von der Rolle (zumindest die 1. Halbzeit) und dort hätte wohl jeder nur 4 oder 5 bekommen.
Selbstverständlich. Das ist nämlich seit Jahren Gesetz. Wenn die Eintracht gut spielt, dann nur weil der Gegner einen schlechten Tag hatte. Mit der eigenen Leistung, hat das generell nichts zu tun.
Das hat aber nichts mit meinen Benotungen zu tun. Ich habe ein Spiel mit zwei total unterschiedlichen Halbzeiten gesehen. In der ersten Halbzeit eine Leistung zwischen 2-3, und in der zweiten zwischen 3-4, einige Spieler mit einer 5. Was ist an meinen Noten, die den Durchschnitt des ganzen Spiels zusammenfassen, so verwerflich?
Happy Birthday, und möge der Özil mit Dir sein!!!
Läuft gerade über die Ticker...
Udo Jürgens ist tot.
Ruhe in Frieden, großer Musiker.
Udo Jürgens ist tot.
Ruhe in Frieden, großer Musiker.
Mainhattener schrieb:complice schrieb:
Mist, ich hab's verpasst .
Hab es auch nicht gesehen, einfach weil ich mir den Castingkäse nie anschaue.
Bei RTLNOW.de kann man sich die Sendung aber vieleicht auch noch mal ansehen.
Durch die subjektive Brille betrachtet würde ich sagen, dass die, die es nicht gesehen haben, nicht allzu viel verpasst haben. Es war eine nette Turn-Performance an zwei Reckstangen, wenig Synchronität und ohne "Wow-Effekt", d.h. nichts Überraschendes. Solide halt. Und das "Im Herzen von Europa" am Ende war von Hartwich vielleicht gut gemeint, aber die Jungs sprangen - bis auf einen - nicht drauf an, das Publikum fand´s auch nicht zum Ausflippen, wäre vielleicht was anderes gewesen wenn das Studio in Frankfurt statt Köln stehen würde.
Mein Tipp: Supertalent auf keinen Fall. Die Wurst-Imitation wird´s wohl werden.
eagle1972 schrieb:
Haben die denen die Vereinsabzeichen verboten ?
Warum? Die hatten sie doch im Vorbericht auf ihren Poloshirts klar sichtbar an. Wo hätten sie sie bei der Performance in der Show tragen sollen?
Und dann noch nach dem Auftritt "im Herzen von Europa" anstimmen - mehr Eintracht geht ja kaum.
Jetzt kommen unsere Jungs.
Bruchibert schrieb:Tackleberry schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tackleberry schrieb:Bruchibert schrieb:Holzhausener schrieb:Bruchibert schrieb:
Mir bereitet es eher körperliche Schmerzen, dass es hier Leute gibt, die einem Stammspieler, der im besten Fussballeralter ist, nicht zu den Topverdienern gehört, den Vertrag nicht verlängern würden und damit verschenken würden....
Er bringt sicher jeden mal zur Verzweifelung, aber ich sehe sehe lieber einen Offensivspieler, der auch riskant mal einen Ball verliert, aber dafür auch für Gefahr vorm gegnerischen Tor sorgt. Wenn ich da an solche Sicherheiitskicker wie Ochs und Altintop aus der Abstiegssaison denke, die NULL Gefahr beim Gegner erzeugt haben, wird mir heute noch schlecht.
Sein bestes Alter lässt mich nicht mehr an die nötige Entwicklung glauben und er ist schwächer als unsere restliche Offensive und hat weniger Entwicklungspotential als jüngere, deswegen sollte man das Geld lieber für eine Alternative verwenden. Im Vergleich zu dem Stammspieler auf der rechten Seite sieht er nicht gut aus und ja, er ist besser als die Tasmanen, aber nicht gut genug.
ich glaube, heute hat er mal wieder gezeigt, dass er zu gut ist, um ihn zu verschenken. Schwächer als die restliche Offensive war er auch nicht...
Anfangs Licht, danach viel Schatten.
Ich habe in Halbzeit 1 neben läuferisch guter Defensivarbeit genau zwei gute Szenen von Inui gesehen. Die waren beide richtig gut. In Halbzeit 2 keine mehr. Dafür zwei richtig dumme Ballverluste.
Zweimal, einmal in Hz 1 (auf Seferovic) und einmal in Hz 2 (bei dem Konter) muss er definitiv einschussbereit vorlegen. Beide Male wurde nix draus. Das erste wurde eine unbrauchbare Bogenlampe, aus der Seferovic noch eine Vorlage für Meier machte, das zweite war in höchstem Maße dilettantisch verstolpert.
Sorry, das ist definitiv zu wenig. Und wir reden hier über ein Spiel, das von den meisten hier als besseres Inui-Spiel gesehen wird.
Danke. Genau meine Meinung.
Aber ihr habt schon mitbekommen, wer den Elfmeter herausgeholt hat?
Vor allem WIE er ihn rausgeholt hat, zeigt, dass seine Art des Spiels nicht so schlecht ist, wie ihr es sehen wollt.
Irgendwie scheint mir, dass bei unseren jungen Spielern wie Stendera oder Kittel jede gute Situation doppelt gefeiert wird und die Ballverluste "können passieren". Bei Inui ist es genau anders rum, der wird hier im Forum langsam zum zweiten Benny Köhler.
Wenn das von Inui heute zu wenig war, stelle ich die Frage, welcher andere Spieler von der Eintracht (außer Meier, der nur den Elfer reinmachen musste) offensiv mehr wirklich zählbares herausgehlot? Schade für euch nur, dass unser Megadefensivrisiko Inui beim Gegentor nicht mehr auf dem Platz stand...
Er hat ihn rausgeholt, weil er sich - wie so oft - mal wieder nicht rechtzeitig vom Ball trennen wollte, es fast in einem seiner üblichen Dribblings mit Ballverlust geendet wäre, und er das Glück hatte, dass ihn dabei ein Leverkusener umsenste.
Und nun? Inui Fußballgott?
Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob ich hier als Inui-Gegner dargestellt werde oder nicht. Wenn er ein gutes Spiel macht, bekommt er von mir auch entsprechend gute Noten, und wenn nicht, dann nicht. So wie jeder anderes Spieler auch. Aber seine Lethargie, seine Ballverluste, seine Torschüsschen, laschen Standards und seine Fehlpässe sind halt in der Summe und auf Dauer auffälliger als bei anderen Spielern. Und mir gehen sie mittlerweile einfach auf den Sack. Wenn er aufgestellt wird, drücke ich ihm genauso die Daumen und wünsche ihm ein gutes Spiel wie jedem anderen unserer Akteure. Aber auf Dauer hoffe ich inständig, dass es ein anderer auf seiner Position besser macht und ihn aus der Startelf sportlich verdrängt.
Schobberobber72 schrieb:Tackleberry schrieb:
Lederbusen... Wie mir diese wahnsinnig kreativen Wortspiele manchmal auf den Zeiger gehen.
Naja, egal. Pessimistischer Tipp: 1:1, oder 1:0 für Leverkusen.
1:1 oder 1:0!? Niemals. In dem Spiel fallen minimum 4-5 Tore. Für wen wird sich zeigen
Madlung wird zu 99% für Russ spielen und um Aigners Platz dürften sich Kittel und Piazon streiten. Der Rest steht
WuerzburgerAdler schrieb:Tackleberry schrieb:Bruchibert schrieb:Holzhausener schrieb:Bruchibert schrieb:
Mir bereitet es eher körperliche Schmerzen, dass es hier Leute gibt, die einem Stammspieler, der im besten Fussballeralter ist, nicht zu den Topverdienern gehört, den Vertrag nicht verlängern würden und damit verschenken würden....
Er bringt sicher jeden mal zur Verzweifelung, aber ich sehe sehe lieber einen Offensivspieler, der auch riskant mal einen Ball verliert, aber dafür auch für Gefahr vorm gegnerischen Tor sorgt. Wenn ich da an solche Sicherheiitskicker wie Ochs und Altintop aus der Abstiegssaison denke, die NULL Gefahr beim Gegner erzeugt haben, wird mir heute noch schlecht.
Sein bestes Alter lässt mich nicht mehr an die nötige Entwicklung glauben und er ist schwächer als unsere restliche Offensive und hat weniger Entwicklungspotential als jüngere, deswegen sollte man das Geld lieber für eine Alternative verwenden. Im Vergleich zu dem Stammspieler auf der rechten Seite sieht er nicht gut aus und ja, er ist besser als die Tasmanen, aber nicht gut genug.
ich glaube, heute hat er mal wieder gezeigt, dass er zu gut ist, um ihn zu verschenken. Schwächer als die restliche Offensive war er auch nicht...
Anfangs Licht, danach viel Schatten.
Ich habe in Halbzeit 1 neben läuferisch guter Defensivarbeit genau zwei gute Szenen von Inui gesehen. Die waren beide richtig gut. In Halbzeit 2 keine mehr. Dafür zwei richtig dumme Ballverluste.
Zweimal, einmal in Hz 1 (auf Seferovic) und einmal in Hz 2 (bei dem Konter) muss er definitiv einschussbereit vorlegen. Beide Male wurde nix draus. Das erste wurde eine unbrauchbare Bogenlampe, aus der Seferovic noch eine Vorlage für Meier machte, das zweite war in höchstem Maße dilettantisch verstolpert.
Sorry, das ist definitiv zu wenig. Und wir reden hier über ein Spiel, das von den meisten hier als besseres Inui-Spiel gesehen wird.
Danke. Genau meine Meinung.