>

Tackleberry

17856

#
Brodowin schrieb:
mickmuck schrieb:
ich finde der kahn ist richtig sympathisch geworden, seit er nicht mehr selbst spielt.  


Nur den Stock im ***** hat er sich noch nicht operativ entfernen lassen.    


Wirkt an der Seite von Welke aber wesentlich lockerer als damals mit KMH.
#
Sprudel schrieb:
fast alle in gelben Schuhen bei le bleau..


Fänd´ es ja gut, wenn dieser Buntschuhmist irgendwann mal untersagt wird und eine Mannschaft wieder komplett mit schwarzen oder meinetwegen auch weißen Schuhen spielt.
#
concordia-eagle schrieb:
DBecki schrieb:
Da_real_D schrieb:
Szalai wäre schon genial, aber MW ca 7 Mio, den bekommen wir auch nicht unter 5 Mio und dann hätten wir auch Joselu behalten können.....


Wo hast Du das denn bitte her?


Ohne nachzuschauen würde ich vermuten, dass dies der Tm.de Wert ist.


Szalai hatte bisher eine wirklich gute Saison, der Rest ist durchaus überschaubar. Damit stellt sich die Frage, ob er die Leistungen aus 2012/13 tatsächlich noch mal bestätigen kann.

Ich habe da Zweifel. Und preiswert würde er sicher nicht.  


Zumindest hat er aber schon mal bewiesen, dass er es kann. Wenn er in einer Mannschaft spielt, in der es passt und in die er passt. 7 Millionen wären sicher viel zu viel für ihn, aber für eine absolute Graupe und Wundertüte halte ich ihn nicht.
#
RocDiamond schrieb:
Tackleberry schrieb:
RocDiamond schrieb:
Tackleberry schrieb:
RocDiamond schrieb:
Hab den Jungen auch schon im April vorgeschlagen (Kader für nächste Siasion), leider liegt unser Hauptaugenmerk seit dem Aufstieg auf der Resterampe der 1. Liga.


Versuche doch einfach mal, weniger abfällige Worte zu verwenden, dann könnte man über solche Bemerkungen sogar durchaus diskutierern.

Klar liegt unser Augenmerk vor allem auf Spielern, die in ihren Vereinen vielleicht nicht die erste Geige spielen, in Ungnade gefallen sind oder einfach keine Perspektive mehr haben. Geschuldet auch dadurch, dass wir eben nicht über einen Etat verfügen wie etliche andere konzerngestützte Vereine, die fast nach Belieben und mit üppiger Portokasse durch den Transfermarkt wildern können.

Dass man dabei aber ausschließlich auf solche Spieler setzt, ist nicht korrekt. Es gibt durchaus Beispiele für Spieler (z.B. Kadlec), bei denen man durchaus Risiko einging, und dafür auch einige Euronen in die Hand nahm.


Ja diese Spieler (Kadlec, Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid usw) hab ich mit Absicht nicht mit den Spielern genannt, wo sich in den anderen Vereinen nicht durchsetzen können. Weil das schon wieder zuviel Geld für unsere Verhältnisse war bzw ist und sie uns leider nicht wirklich weitergebracht haben (bei Kadlec habe ich noch die Hoffnung das es sich ändert).
Was ja auch wiederum mit der Scouting-Abteilung und der Transferpolitik zu tun hat.


Ja was denn nun? Auf der einen Seite forderst du, solche Spieler zu verpflichten, und dann kritisierst du es, wenn man es tut? Auf Deutsch bedeutet das dann: Egal, was die Scouting-Abteilung macht, alles Scheiße.

Und hier noch ein kleiner OT-Tipp:
http://de.wikipedia.org/wiki/Relativpronomen
 


Solche Typen wie Yabo würden halt wieder in meine Kategorie fallen, aber für irgendwelche Spieler wo man kaum kennt und nicht richtig scouten lässt, über 2 Mio. auszugeben finde ich falsch und es geht auch günstiger (nehmen wir mal Löwe 200.000€ und Kagawa 350.000€ oder Hahn 250.000€ usw  die sind auch für kleines Geld gekommen). Ich würde in der Spanne bis zu 1 Mio. arbeiten max. 1,5 Mio., für Yabo schätze ich mal so 500.000€. Alles darüber finde ich ist ein zu hohes Risiko bei unseren finanziellen Lage und man könnte noch etwas auf Seite legen. Wir müssen wirtschaftlich denken und daraus dann vielleicht ein eigenes Stadion davon kaufen, das jetztige ist ein Loch ohne Boden was die Stadionmiete angeht (auch wenn sich die Stadonmiete ein wenig senkt in den nächsten Jahren).


Aber hältst du es für wirtschaftlich vernünftig, ausgerechnet für die Position noch jemanden zu holen, auf der wir bereits ausgiebig besetzt sind? Auch wenn es nur "kleines Geld" für einen Spieler sein mag, summiert sich das dann ganz schnell. Er dürfte es auch schwer haben, bei der Konkurrenz auf der Position zu Einsatzzeiten zu kommen. Und dann erfährt er das Schicksal wie andere vor ihm, und wechselt nach ein, zwei Jahren zu einem Zweitligisten bei dem er sich Einsatzzeiten erhofft und verschwindet schließlich in der Versenkung.
#
RocDiamond schrieb:
Tackleberry schrieb:
RocDiamond schrieb:
Hab den Jungen auch schon im April vorgeschlagen (Kader für nächste Siasion), leider liegt unser Hauptaugenmerk seit dem Aufstieg auf der Resterampe der 1. Liga.


Versuche doch einfach mal, weniger abfällige Worte zu verwenden, dann könnte man über solche Bemerkungen sogar durchaus diskutierern.

Klar liegt unser Augenmerk vor allem auf Spielern, die in ihren Vereinen vielleicht nicht die erste Geige spielen, in Ungnade gefallen sind oder einfach keine Perspektive mehr haben. Geschuldet auch dadurch, dass wir eben nicht über einen Etat verfügen wie etliche andere konzerngestützte Vereine, die fast nach Belieben und mit üppiger Portokasse durch den Transfermarkt wildern können.

Dass man dabei aber ausschließlich auf solche Spieler setzt, ist nicht korrekt. Es gibt durchaus Beispiele für Spieler (z.B. Kadlec), bei denen man durchaus Risiko einging, und dafür auch einige Euronen in die Hand nahm.


Ja diese Spieler (Kadlec, Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid usw) hab ich mit Absicht nicht mit den Spielern genannt, wo sich in den anderen Vereinen nicht durchsetzen können. Weil das schon wieder zuviel Geld für unsere Verhältnisse war bzw ist und sie uns leider nicht wirklich weitergebracht haben (bei Kadlec habe ich noch die Hoffnung das es sich ändert).
Was ja auch wiederum mit der Scouting-Abteilung und der Transferpolitik zu tun hat.


Ja was denn nun? Auf der einen Seite forderst du, solche Spieler zu verpflichten, und dann kritisierst du es, wenn man es tut? Auf Deutsch bedeutet das dann: Egal, was die Scouting-Abteilung macht, alles Scheiße.

Und hier noch ein kleiner OT-Tipp:
http://de.wikipedia.org/wiki/Relativpronomen
#
RocDiamond schrieb:
Hab den Jungen auch schon im April vorgeschlagen (Kader für nächste Siasion), leider liegt unser Hauptaugenmerk seit dem Aufstieg auf der Resterampe der 1. Liga.


Versuche doch einfach mal, weniger abfällige Worte zu verwenden, dann könnte man über solche Bemerkungen sogar durchaus diskutierern.

Klar liegt unser Augenmerk vor allem auf Spielern, die in ihren Vereinen vielleicht nicht die erste Geige spielen, in Ungnade gefallen sind oder einfach keine Perspektive mehr haben. Geschuldet auch dadurch, dass wir eben nicht über einen Etat verfügen wie etliche andere konzerngestützte Vereine, die fast nach Belieben und mit üppiger Portokasse durch den Transfermarkt wildern können.

Dass man dabei aber ausschließlich auf solche Spieler setzt, ist nicht korrekt. Es gibt durchaus Beispiele für Spieler (z.B. Kadlec), bei denen man durchaus Risiko einging, und dafür auch einige Euronen in die Hand nahm.
#
OberbergischerAdler schrieb:
Wir werden uns keinen WM - Teilnehmer leisten können, dann hätten wir auch Joselu halten können  


Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
#
Foofighter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ach ja, wer Kiddies im Umfeld hat oder selbst auf Wasserpistolen, rosa Hello-Kitty-Wasserbälle und ähnlichen Krams steht, kann das Zeug heute komplett kostenlos bei toy'R'us bestellen:

http://www.free-for-me.de/toy-r-us-outdoorartikel-bis-zu-eur-5-gratis-inkl-versand/


Schade. Funktioniert leider nicht!    


Musst du halt mit was anderem spielen!  
#
RocDiamond schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
RocDiamond schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Ich fand den Leckie nicht schlecht.    


Wechselt zu Ingolstadt und wenn unsere Verantwortlichen dafür nach Brasilien fahrn müssen wo er die ganze Zeit vor der Haustür gespielt hat dann sagt das ja schon alles über unsere Scouting-Abteilung.    


Ich versuche, höflich zu bleiben:
Wie in Gottes Namen kommst du eigentlich auf die Idee, dass irgendein Verantwortlicher über die Verpflichtung von Leckie nachdenkt und vor allem, welche Drogen nimmst du, dass du glaubst, sie wollten ihn da unten beobachten?

Davon abgesehen wechselt der Bub nach Ingolstadt.

Ernsthaft habe ich das Gefühl, dass du entweder deinem Frust Luft machst oder einfach mal Hölzenbein ans Bein pissen willst.
Und Hübner.


Ist doch genau so eine Type wie der W4S. Kein Eintracht Fan, nur stets und gegen alles am stänkern was mit der Eintracht zu tun hat.  


Dann nenne mir doch Du mal jemand wo wir für über 5 Mio. weiterverkauft haben oder welche Spieler wir großartig gescoutet haben und bei uns jetzt eingeschlagen sind (hinter Rode waren auch andere Vereine her, bei uns war nur die Perspektive besser das er spielt und war auch von der Lage günstiger ~ ist außerdem auch schon 4 Jahre her)? Das in unserer Scouting-Abteilung aufgeräumt wird kommt nicht von ungefähr, Hübner gefällt das ja auch nicht und Bender fordert da auch mehr Kreativität.
Wenn man bei den Spielern einen Marktwert von ca. 28 Mio. verliert und dafür nur ca. 4,5 Mio. bekommt, finde ich ist Kritik schon angebracht (mit der manche hier anscheinend nicht leben können).
Beispiele hab ich auch schon genug genannt und welche Spieler besser für uns in Frage kommen würden, aber wir holen eh wieder die Spieler wo in der Bundesliga auf der Resterampe sind.
Sag mir mal bitte was der Holz und sein Team die ganze Saison macht (das da nichts dabei rauskommt)?
Um danach nach Brasilien zu fahren (zu dem Fußball Event schlechthin ~ wo eh die Marktwerte Explodieren und alle Vereine darauf schauen), um da Spieler zu Scouten.    


Dann nenne doch mal ein paar Spieler, die momentan noch niemand auf dem Zettel hat. Geheimtipps, Spieler die finanziell für uns stemmbar sind.

Hinterher zu sagen: "den oder den hätte man holen müssen"  ist besserwisserisch und platt.
#
tobago schrieb:
Herri mag wohl das tiki-taka Gekicke überhaupt nicht sieht es absolut aus nicht als die Zukunft des Fussballs und das macht er sehr deutlich. Bei diesem Thema stimme ich ihm 100% zu. Dieser Langeweilefussball, für mich die Optimierung von Rehagels "kontrollierter Offensive) hat sich zum Glück selbst überlebt.

Gruß,
tobago


Tiki-Taka ohne Zug zum Tor ist genauso blöd anzuschauen wie kopfloses Ball-nach-vorne-preschen mit Diagonalflanken ins Niemandsland. Beides nicht unbedingt die Zukunft des Fußballs. Schnelles Umschaltspiel mit direktem Zug zum Tor, wie es einige Mannschaften derzeit erfolgreich bei der WM praktizieren, wird wohl in den nächsten Jahren die Maxime sein.
#
RocDiamond schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Ich fand den Leckie nicht schlecht.    


Wechselt zu Ingolstadt und wenn unsere Verantwortlichen dafür nach Brasilien fahrn müssen wo er die ganze Zeit vor der Haustür gespielt hat dann sagt das ja schon alles über unsere Scouting-Abteilung.    


Über die Aufstellung und Erfolge unserer Scoutings kann und darf man durchaus diskutieren. Auch ich sehe die Arbeit unserer Scouts in den letzten Jahren eher kritisch, und sehe hier Optimierungspotenzial.

Aber Deine Anschuldigungen sind sehr polemisch und besserwisserisch und weisen nicht gerade Ideen auf, was man konkret besser machen könnte.
#
SaarAdler81 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Blablablubb schrieb:
http://www.transfermarkt.de/adam-szalai/profil/spieler/39106

In Mainz ein Toregarant gewesen. Da wir mittlerweile leider zu vergleichen sind, könnte er das auch bei uns sein.
Schalke will ihn nicht mehr, und wenn Schokopudding (Choupo-Moting), wie ihn die Mainzer nennen, auch zu Schalke geht, dürfte Szalai keine Chance mehr haben.
Wäre weitaus besser als Holz` Caipi-Entdeckungen!


Wenn Scho-Po zu Schalke geht, wäre ein Tauschgeschäft (Comeback nach M1) mit Szalai m.E. nicht unrealistisch.


wieso tauschgeschägt? schoko ist vertragslos o0
dazu haben se okazaki der öffters getroffen hat ... dazu noch einen parker shahin und polter ...  


Oh, das ist mir entgangen  
#
MrBoccia schrieb:
tippe, wie bei Italien in der Vorrunde eigentlich üblich, auf ein Unentschieden


Dito. Vorzeichen für ein typisches Remis-Spiel, das erste bei der WM noch dazu.
#
Blablablubb schrieb:
http://www.transfermarkt.de/adam-szalai/profil/spieler/39106

In Mainz ein Toregarant gewesen. Da wir mittlerweile leider zu vergleichen sind, könnte er das auch bei uns sein.
Schalke will ihn nicht mehr, und wenn Schokopudding (Choupo-Moting), wie ihn die Mainzer nennen, auch zu Schalke geht, dürfte Szalai keine Chance mehr haben.
Wäre weitaus besser als Holz` Caipi-Entdeckungen!


Wenn Scho-Po zu Schalke geht, wäre ein Tauschgeschäft (Comeback nach M1) mit Szalai m.E. nicht unrealistisch.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tackleberry schrieb:
Chapeau EA!!!


Schleimer!    

Hihi  
#
Chapeau EA!!!
#
Adlerschweif schrieb:
Auch Szalai und Abdellaoue werden gehandelt.


+ Mlapa
#
SGE-URNA schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Wenn ich heute morgen lese dass Hoffenheim einen (zumindest mir) unbekannten Koreaner verpflichtet und wir immer nur  die bekannten Namen in der Diskussion und auf dem Radarschirm haben dann ist diese Tatsache eigentlich das Deprimierende.

Schobberobber72 schrieb:

Nur weil du einen Spieler nicht kennt, ist das noch lange kein Qualitätsmerkmal.


Warrior4Success schrieb:

Habe ich nie behauptet. Aber man entwickelt ein Gefühl dafür wenn ein Transfer sich erfolgsversprechend anhört oder es eher die wenig inspirierenden im besten Falle erwartungserfüllende Transfers mit wenig Aufwärtspotential sind. Wenn es dann wirklich mal ein neuer Name ist wie Kadlec dann wird der Transfer schon zum Problemfall weil er zu früh in der Presse steht und am Ende der Spieler völlig überteuert gekauft wird und natürlich zum potentiellen Wertevernichter wird. So war es bei Caio und Fenin und so wird es bei Kadlec. Warum? Ganz einfach: die edle Wahrheit #1 wird nicht befolgt und die ist an bestimmte Voraussetzungen und Grundlagen gekoppelt.


Also Pessimist sein ist eine Sache... aber dieser Beitragsverlauf kann nur eins aufzeigen:

Du hast nicht mehr alle Tassen im Schrank


Ich bin ja bekennender Befürworter, hier auch kontroverse Meinungen zu diskutieren. Aber sowas ist echt pures Rumgerotze, dazu noch "von oben herab", unnötig wie sonstnurwas.
#
Warrior4Success schrieb:
das problem ist halt dass die 1. Edle Weisheit immer noch nicht richtig berücksichtigt wird. Das rechte Gespür für Transfers. Wenn ich heute morgen lese dass Hoffenheim einen (zumindest mir) unbekannten Koreaner verpflichtet und wir immer nur  die bekannten Namen in der Diskussion und auf dem Radarschirm haben dann ist diese Tatsache eigentlich das Deprimierende.
Wenn es so lange dauert einen Nachfolger für unseren Stürmer #1 zu finden dann haben die Verantwortlichen in sträflicher Weise ihre Hausaufgaben in den letzten Monaten nicht gemacht.
Das Fehlen von Fantasie , Aufspüren, Gefühl für verborgene Werte die es zu entwickeln gilt .  Freiburg und Mainz und Augsburg hat es. Wenn ich Hotby und Mustafi hole und Jung, Joselu und Schwegler ziehen lasse, wo ist der Sinn des ganzen.  
P.S.: Zur Erinnerung die 2. Edle Weisheit ist ein eigenes Stadion.    


Was für ein Brei am frühen Morgen    :neutral-face
#
Brodowin schrieb:
Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass sich bei der WM 2010 in der Vorrunde ein langweiliges Gammel-Spiel an das andere gereiht hat.

Im Vergleich dazu ist das rein fußballerisch gesehen bislang echt gut, was man zu sehen bekommt  dieses Jahr. Ich habe mich noch bei keinem Spiel gelangweilt.


Yep, kann gerne so weitergehen.