
Tafelberg
23596
cm47 schrieb:keine Ahnung ob es ein Verblödungsproblem ist. Die Täter -es sind ja in der Regel nur wenige- haben mit der Eintracht wohl nichst oder wenig zu tun, sonst würden sie so was nicht machen bzw. ihnen sind die Konsequenzen sch...egal
Das Potential von Verblödung scheint doch erheblich zugenommen zu haben zum Schaden des eigenen Vereins. Das eine solche Einsicht offenbar nicht begriffen wird, ist mir ein Rätsel.
Unabhängig davon finde ich diese Kollektivstrafen völlig daneben, sie gehen in die falsche Richtung.
Absolut kurios sind diese Gerichstentscheidungen zum Ingolstadt Spiel, je nach Richter gibt es veschiedene Urteile: Einige wiesen die Anträge sofort ab, einige wollen eine Stellungnahme der SGE, andere nicht bearbeitet, einige entsprachen den Anträgen...
letztlich geht es darum und dies war mir so nicht bewusst, dass einige Fans recht bekommen haben, Karten von DK Besitzern zu erwerben, die ihre DK nicht in Anspruch nehmen wollen/können. Das kuriose ist ja, dass damit das Urteil des DFB konterkariert wird.
Warum einige Fans ihren Antrag zurückgezogen haben, konnte ich dem FAZ Artikel nicht entnehmen, vermutlich haben die Anwälte nach Vorliegen des DFB Urteils keine Erfolgschance gesehen.
Tafelberg schrieb:Bezüglich Kollektivbestrafung hast du völlig recht und das sehe ich auch so, weil es nicht die Verursacher trifft, sondern den Klub und die Fans, die damit nichts zu tun haben.cm47 schrieb:
Das Potential von Verblödung scheint doch erheblich zugenommen zu haben zum Schaden des eigenen Vereins. Das eine solche Einsicht offenbar nicht begriffen wird, ist mir ein Rätsel.
keine Ahnung ob es ein Verblödungsproblem ist. Die Täter -es sind ja in der Regel nur wenige- haben mit der Eintracht wohl nichst oder wenig zu tun, sonst würden sie so was nicht machen bzw. ihnen sind die Konsequenzen sch...egal
Unabhängig davon finde ich diese Kollektivstrafen völlig daneben, sie gehen in die falsche Richtung.
Absolut kurios sind diese Gerichstentscheidungen zum Ingolstadt Spiel, je nach Richter gibt es veschiedene Urteile: Einige wiesen die Anträge sofort ab, einige wollen eine Stellungnahme der SGE, andere nicht bearbeitet, einige entsprachen den Anträgen...
letztlich geht es darum und dies war mir so nicht bewusst, dass einige Fans recht bekommen haben, Karten von DK Besitzern zu erwerben, die ihre DK nicht in Anspruch nehmen wollen/können. Das kuriose ist ja, dass damit das Urteil des DFB konterkariert wird.
Warum einige Fans ihren Antrag zurückgezogen haben, konnte ich dem FAZ Artikel nicht entnehmen, vermutlich haben die Anwälte nach Vorliegen des DFB Urteils keine Erfolgschance gesehen.
Aber was ist denn alternativ möglich, um der Problematik Herr zu werden....?.....es wird immer Wege geben, Strafen zu umgehen und auch personalisierte Tickets llösen das Problem nicht.
Tafelberg schrieb:War nix großes, meine Gäste bestanden halt auf frische Zitrone zum GT, abgerutscht mit dem Messer...Chirurg war begeistert von meinem Messer, schöner sauberer Schnitt bis auf den Knochen, Sehne durch. Schwester Sindy war süß, bissel klein. Ich wollte schon Alberich zu ihr sagen, hab mich aber dann doch nicht getraut, sie hatte mich ja quasi in der mache...Nischel schrieb:
Anästhesieschwester Sindy
interessant, eine OP steht leider bei mir nicht an
das Bruchhagen Intervie (SAW) bei Flw24 ist recht interessant...
und wieder geht es u.a. um Veh und dessen Rücktritt, mhh das hatte Hr. hellmann anders formuliert beim Forumstreffen.....
ansonsten bildet sich jeder sein eigenes urteil zu seinen Aussagen...
dass er die letzte Saison nicht als Katastrophensaison bezeichnet, verwundert mich, trotz seiner zementtheorie
und wieder geht es u.a. um Veh und dessen Rücktritt, mhh das hatte Hr. hellmann anders formuliert beim Forumstreffen.....
ansonsten bildet sich jeder sein eigenes urteil zu seinen Aussagen...
dass er die letzte Saison nicht als Katastrophensaison bezeichnet, verwundert mich, trotz seiner zementtheorie
Tobitor schrieb:Ja schon, da geb ich dir recht, aber die Nummer mit der Hüfte, da wurde über einen wochenlangen Ausfall gesprochen, dann die andere Verletzung im Training (weiss nicht mehr, was es war) , auch da wurde ein Ausfall befürchtet und jetzt das Umknicken... ich bin ja froh, dass er evtl am Samstag spielen kann, denn gegen die Bayern hat er super gespielt, aber wie gesagt es bleibt das GEFÜHL, dass er doch das "Männerschnupfen"-Syndrom hat !mussigger schrieb:Adlersupporter schrieb:
Das sah wohl ganz schön übel aus bei Rebic, wenn man sich
das Foto auf HR oder in der FNP anschaut..
Hoffentlich sind keine Bänder gerissen usw. und er fällt nicht
lange aus... Es wäre bitter, denn Ante hat gegen die Bayern ein
klasse Spiel abgeliefert und gezeigt, dass er Potenzial für
mehr hat...
Laut HR ist er morgen wieder im Training ... man könnte aber schon meinen, dass der liebe Ante doch etwas
wehleidig ist und oft "Männerschnupfen" hat !
EFC Schmerzmittel.de
Ooookay... auf dem Bild knickt er doch ziemlich stark um.. Wer schon mal so umgeknickt ist, weiß, was das für Schmerzen sind. Selbst wenn "nur" ein paar Bänder überdehnt sind.
Nichts desto Trotz : lieber so, anstatt er mehrere Wochen ausfällt !
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Wenn das Geflenne der Trainer hört!mussigger schrieb:
Männerschnupfen"-Syndrom
habe ich zur Zeit auch......!
Fresst Obst!
Was sollen denn Bitteschön diese überheblichen Bemerkungen und Unterstellungen? Möchtet ihr in der Sache diskutieren, oder euch gegenseitig auf die Schultern klopfen? Bitte seid mal um sachlichen Ton wenigstens bemüht. Danke!
Ich versuche es erneut:
Genau, ich stelle es mir umgekehrt vor und hoffe, dass auch wir demnächst die rudelbildung als taktisches Mittel einsetzen. Ein vorverwarnter Gegenspieler wird unter dem Opfer einer eigenen gelben Karte für einen nicht gelbbedachten Spieler vom Platz geholt. Die rudelbildung kann den beiden streithähnen juristisch nicht angelastet werden, außer sie haben nachvollziehbar zu einer rudelbildung aufgefordert. Das war nicht der Fall! Welche Parameter gelten denn hier für euch? Allein eine nicht zu beweisende Intension oder eine nicht vorhersehbare Dynamik?
Es ist in der Sache falsch zu behaupten, es sei eine "versuchte Tätlichkeiten" gewesen. Dann hätte nämlich Huszti durchgezogen und Sanchez wäre z.B. In einer schutzbewegung zur Seite gesprungen. Das wäre dann in der Tat eine versuchte tätlichkeit. Das war aber nicht der Fall! Ich empfehle Herrn Basaltkopp die Szene nochmal zu studieren.
Huszti hat sich eine unsportliche Geste zu Schulden kommen lassen. Ok. Darauf können wir uns einigen. Da können wir diskutieren, ob damit zwingend eine Verwarnung einhergehen muss. Wenn das so ist, dann werden für jedes auf den Platz spucken ebenfalls gelbe Karten folgen müssen.
Außerdem könntet ihr euch mal drauf einigen, was jetzt genau zur gelben Karte führte. Der erhitzte Disput oder die rudelbildung?
Würzburger sagt Rudel, basalt sagt versuchte tätlichkeit. Jeweils eine halbe gelbe?
Im übrigen finde ich es normal, den Bewertungsmaßstab in kniffligen Situationen pro eigener Mannschaft auszulegen. Immerhin bin ich SGE Fan.
Ich versuche es erneut:
Genau, ich stelle es mir umgekehrt vor und hoffe, dass auch wir demnächst die rudelbildung als taktisches Mittel einsetzen. Ein vorverwarnter Gegenspieler wird unter dem Opfer einer eigenen gelben Karte für einen nicht gelbbedachten Spieler vom Platz geholt. Die rudelbildung kann den beiden streithähnen juristisch nicht angelastet werden, außer sie haben nachvollziehbar zu einer rudelbildung aufgefordert. Das war nicht der Fall! Welche Parameter gelten denn hier für euch? Allein eine nicht zu beweisende Intension oder eine nicht vorhersehbare Dynamik?
Es ist in der Sache falsch zu behaupten, es sei eine "versuchte Tätlichkeiten" gewesen. Dann hätte nämlich Huszti durchgezogen und Sanchez wäre z.B. In einer schutzbewegung zur Seite gesprungen. Das wäre dann in der Tat eine versuchte tätlichkeit. Das war aber nicht der Fall! Ich empfehle Herrn Basaltkopp die Szene nochmal zu studieren.
Huszti hat sich eine unsportliche Geste zu Schulden kommen lassen. Ok. Darauf können wir uns einigen. Da können wir diskutieren, ob damit zwingend eine Verwarnung einhergehen muss. Wenn das so ist, dann werden für jedes auf den Platz spucken ebenfalls gelbe Karten folgen müssen.
Außerdem könntet ihr euch mal drauf einigen, was jetzt genau zur gelben Karte führte. Der erhitzte Disput oder die rudelbildung?
Würzburger sagt Rudel, basalt sagt versuchte tätlichkeit. Jeweils eine halbe gelbe?
Im übrigen finde ich es normal, den Bewertungsmaßstab in kniffligen Situationen pro eigener Mannschaft auszulegen. Immerhin bin ich SGE Fan.
kein Vorwurf, aber dies ist eher "Rund um das HSV Spiel" als Aufstellungen und Tipps, aber macht ja nix, wenn man auch die Perspektiven von diesem Spiel aufzeigt.....
Sehr schwer einzuschätzen wie es da ausgeht, in den letzten Jahren war es gar nicht so schlecht, ein 0-0 und unter Schaaf ein 1-0 Sieg durch den Wahnsinnsfreistoss von Piazon.
Sehr schwer einzuschätzen wie es da ausgeht, in den letzten Jahren war es gar nicht so schlecht, ein 0-0 und unter Schaaf ein 1-0 Sieg durch den Wahnsinnsfreistoss von Piazon.
verschmähte Liebe...
Tafelberg schrieb:
dass man immerer wieder auf AV zu sprechen kommt
warum?
Ich finde das nachvollziehbar. Das ist ein Traditionsverein mit eigener Geschichte und Identität. Natürlich haben die zu kämpfen um Wahrnehmung in der Öffentlichkeit aber ein Profil bekommt man eben nicht, wenn einer von zehn Zuschauern in den Farben des Stadtrivalen rumläuft.
Frankfurt schön und gut, ich mag den FSV ja auch. Aber ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man sich vor den Kopf gestoßen fühlt, wenn da eine nicht unbedeutende Zahl Zuschauer vorlebt, dass man sich mit dem Verein eher peripher identifiziert und dann eben keine Invasion des großen Nachbarn wünscht.
Ich finde schön, dass es die alte Rivalität nicht mehr in dem Maße gibt, dass man friedlich koexistiert. Aber respektvoller wärs dann schon einfach ne neutrale Jacke anzuziehen oder wenn man wirklich unterstützen will eben noch nen FSV-Schal umzuhängen.
Ich finde das nachvollziehbar. Das ist ein Traditionsverein mit eigener Geschichte und Identität. Natürlich haben die zu kämpfen um Wahrnehmung in der Öffentlichkeit aber ein Profil bekommt man eben nicht, wenn einer von zehn Zuschauern in den Farben des Stadtrivalen rumläuft.
Frankfurt schön und gut, ich mag den FSV ja auch. Aber ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man sich vor den Kopf gestoßen fühlt, wenn da eine nicht unbedeutende Zahl Zuschauer vorlebt, dass man sich mit dem Verein eher peripher identifiziert und dann eben keine Invasion des großen Nachbarn wünscht.
Ich finde schön, dass es die alte Rivalität nicht mehr in dem Maße gibt, dass man friedlich koexistiert. Aber respektvoller wärs dann schon einfach ne neutrale Jacke anzuziehen oder wenn man wirklich unterstützen will eben noch nen FSV-Schal umzuhängen.
Tafelberg schrieb:Gut, mit BK hatte ich in den Tagen zuvor anders verstanden, nehme ich zurück, sorry.Sledge_Hammer schrieb:
Aber solidarisier du dich ruhig weiter mit den Deppen aus Magdeburg und dem Gästeblock. Und lass deinen Ärger, dass du nicht im Stadion warst, woanders raus. Tut mir natürlich sehr leid, dass du das ziemlich geile Spiel verpasst hast.
hä? Kollge Basaltkopp war im Stadion....ich habe mich bis jetzt da rausgehalten, aber Du unterstellst Basaltkopp unsinnige Dinge, aber er wird sich auf seine charmante Art sicher gleich selber wehren.....
Dass die Magdeburg Vorfälle ganz schlimm waren, sind wir uns doch alle einig, aber hier geht es um die Solidarität der Bayern Ultras mit der Kollektiv Strafe, dies kann man anerkennen.
Ansonsten bleib ich sehr gerne bei meiner Meinung Die Bayernfans können machen was sie wollen, genauso wie jeder andere. Trotzdem haben genug Fans das ganze Spiel supportet und das ist auch gut so. Mitleid mit dem 40er Block gibts auch nur insoweit, als dass Fans betroffen sind, die gegen alle(!) beanstandeten Aktionen aus Magdeburg waren und sind. Sprich Böller, Rauch, Pyro. Der Rest kann gerne öfter draußen bleiben.
Doch, das AG hat ihnen doch recht gegeben und sie hätten Anspruch auf eine Karte für das Spiel gehabt. Weil die Eintracht aber gegen die DFB Auflagen verstoßen hätte, wenn sie ihnen die rechtlich zustehenden Karten verkauft hätte, haben sie die Klage zurück gezogen. Nur so ergibt es in meinen Augen einen Sinn.
interessant....warum wohl die Kläger ihre Klage zurückgezogen haben..?
Die Frankfurter Eintracht hat sich nach dem Rückzug der Klage ihrer Fans zufrieden gezeigt. "Wir sind erleichtert darüber, dass das allen Beteiligten erspart wird", sagte Eintracht-Justiziar Philip Reschke dem hr-sport. "Wir wurden vom Amtsgericht darüber in Kenntnis gesetzt." Zunächst hatten Anhänger der Eintracht ihr Anrecht auf eine Eintrittskarte für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Ingolstadt einklagen und damit die Strafe des DFB-Sportgerichts umgehen wollen. Am Dienstagvormittag hatten sie ihre Klage aber zurückgezogen. "Über die Hintergründe ist uns noch nichts bekannt", sagte Reschke.
Die Frankfurter Eintracht hat sich nach dem Rückzug der Klage ihrer Fans zufrieden gezeigt. "Wir sind erleichtert darüber, dass das allen Beteiligten erspart wird", sagte Eintracht-Justiziar Philip Reschke dem hr-sport. "Wir wurden vom Amtsgericht darüber in Kenntnis gesetzt." Zunächst hatten Anhänger der Eintracht ihr Anrecht auf eine Eintrittskarte für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Ingolstadt einklagen und damit die Strafe des DFB-Sportgerichts umgehen wollen. Am Dienstagvormittag hatten sie ihre Klage aber zurückgezogen. "Über die Hintergründe ist uns noch nichts bekannt", sagte Reschke.
Tafelberg schrieb:Hmm, also Dienstagvormittag sollte verhandelt werden, Dienstagvormittag wurde zurückgezogen. Ich würde tippen, dass das Gericht den Fans gesagt hat, dass sie verlieren werden, und aus Kostengründen zur Einspruchsrücknahme geraten hat. Andere Alternative wäre, dass man sich außergerichtlich verglichen hat. Dazu würde jedoch nicht passen, dass angeblich über die Hintergründe nix bekannt sei (wobei es das natürlich auch gibt, dass offiziell eine Vereinbarung dann als einseitiger Rückzug verkauft wird).
interessant....warum wohl die Kläger ihre Klage zurückgezogen haben..?
Die Frankfurter Eintracht hat sich nach dem Rückzug der Klage ihrer Fans zufrieden gezeigt. "Wir sind erleichtert darüber, dass das allen Beteiligten erspart wird", sagte Eintracht-Justiziar Philip Reschke dem hr-sport. "Wir wurden vom Amtsgericht darüber in Kenntnis gesetzt." Zunächst hatten Anhänger der Eintracht ihr Anrecht auf eine Eintrittskarte für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Ingolstadt einklagen und damit die Strafe des DFB-Sportgerichts umgehen wollen. Am Dienstagvormittag hatten sie ihre Klage aber zurückgezogen. "Über die Hintergründe ist uns noch nichts bekannt", sagte Reschke.
Das sind Eintracht Fans und wollten der Eintracht nicht schaden. Sie wollten, so sehe ich es zumindest, mit der Klage nur die Unrechtmäßigkeit der DFB Strafe nachweisen.
HR
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht nach Klage-Rückzug "erleichtert"
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Eintracht nach Klage-Rückzug "erleichtert"
Ohne die Vergangenheit verklären zu wollen, als ich noch ins Stadion ging, war sowas völlig undenkbar. Seltsamerweise hat aber die Stimmung darunter nicht gelitten, im Gegenteil.
Kloppereien unter Fans hats immer gegeben, wie es auch immer Dumme gegeben hat und geben wird, aber auch das hielt sich im Rahmen.
Aber das Pyro und damit verbundene lebensgefährliche Aktionen im Stadion passieren, gab es nicht.
Das Potential von Verblödung scheint doch erheblich zugenommen zu haben zum Schaden des eigenen Vereins. Das eine solche Einsicht offenbar nicht begriffen wird, ist mir ein Rätsel.