
Tafelberg
23596
nach dem "Heute" Beitrag zu dem Fall kann man nur den Kopf schütteln....! Man behandelt den mutmasslichen Selbstmordattentäter wie einen Kleinkriminellen und es gab Anzeichen dass er Selbstmordabsichten hatte, wie dass eine Lampe raus riss und er manipulierte eine Steckdose.
Da muss es doch Konsequenzen politischer und operativer Art geben
Da muss es doch Konsequenzen politischer und operativer Art geben
ganz im ernst: die teils martialische Ausdrucksweise mag man mögen oder nicht aber die gehört irgendwie dazu. Wäre halt schön, wenn den Leuten gewahr ist, dass es dabei um Provokationen geht und dem keine entsprechenden Taten folgen sollten.
Meldet die Aktion halt an und verhaltet Euch sozialadäquat. Denn das Anliegen als solches finde ich berechtigt.
Als wir anno dazumal eine ganze Serie an Fehlentscheidungen gegen uns hatten, was darin gipfelte, dass uns in Freiburg in einem einzigen Spiel zwei Tore und ein Elfer oder so aberkannt worden sind und der Gegner mit fälligen Roten verschont wurde (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kann sogar noch drastischer gewesen sein), war das Fass auch übergelaufen und ich fand durchaus lustig, dass man den DFB daran erinnerte, dass er bei der Auswahl der Blinden daran denken möge, dass seine Zentrale nur einen "Steinwurf entfernt" sei. Plötzlich wurde wieder fair gepfiffen und in der Folge kamen wir uns erst so richtig vereimert vor.
Vielleicht verhält es sich hier ja ähnlich: den DFB einfach mal bitten ausgewogene, faire Urteile zu sprechen. Mal gucken, ob diese Selbstverständlichkeit hier auch klappt.
Meldet die Aktion halt an und verhaltet Euch sozialadäquat. Denn das Anliegen als solches finde ich berechtigt.
Als wir anno dazumal eine ganze Serie an Fehlentscheidungen gegen uns hatten, was darin gipfelte, dass uns in Freiburg in einem einzigen Spiel zwei Tore und ein Elfer oder so aberkannt worden sind und der Gegner mit fälligen Roten verschont wurde (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kann sogar noch drastischer gewesen sein), war das Fass auch übergelaufen und ich fand durchaus lustig, dass man den DFB daran erinnerte, dass er bei der Auswahl der Blinden daran denken möge, dass seine Zentrale nur einen "Steinwurf entfernt" sei. Plötzlich wurde wieder fair gepfiffen und in der Folge kamen wir uns erst so richtig vereimert vor.
Vielleicht verhält es sich hier ja ähnlich: den DFB einfach mal bitten ausgewogene, faire Urteile zu sprechen. Mal gucken, ob diese Selbstverständlichkeit hier auch klappt.
Die eingereichte einstweilige Verfügung zweier Eintracht Fans gegen das DFB Urteil (bzw. in dem Fall gegen Eintracht Frankfurt) wurde statt gegeben!
"Es ist nicht ersichtlich, weshalb der Antragssteller der Zutritt zu dem streitgegenständlichen Heimspiel gänzlich versagt werden soll" heißt es im Beschluss.
Insgesamt haben sieben Personen eine einstweilige Verfügung eingereicht. Neben den zwei stattgegebenen wurde drei Anträge abgewiesen, über zwei Anträge wurde noch nicht entschieden, bei einer steht die mündliche Verhandlung am Montag an.
Jetzt bin ich mal gespannt wie die Eintracht reagiert.
"Es ist nicht ersichtlich, weshalb der Antragssteller der Zutritt zu dem streitgegenständlichen Heimspiel gänzlich versagt werden soll" heißt es im Beschluss.
Insgesamt haben sieben Personen eine einstweilige Verfügung eingereicht. Neben den zwei stattgegebenen wurde drei Anträge abgewiesen, über zwei Anträge wurde noch nicht entschieden, bei einer steht die mündliche Verhandlung am Montag an.
Jetzt bin ich mal gespannt wie die Eintracht reagiert.
Finde hier nix verwerflich. Lediglich eine Fehlformulierung. Worüber genau regt man sich nun auf?
Auch den Punkt "Wir sind die Fans" sehe och gelassen. Das schreibt doch auch jeder von uns so.
Auch den Punkt "Wir sind die Fans" sehe och gelassen. Das schreibt doch auch jeder von uns so.
Ahadler schrieb:das ist nicht der einzige Punkt, siehe auch Stichwort DFB Schwein.....
Finde hier nix verwerflich. Lediglich eine Fehlformulierung. Worüber genau regt man sich nun auf?
Auch den Punkt "Wir sind die Fans" sehe och gelassen. Das schreibt doch auch jeder von uns so.
aber letztendlich kann und muss sich da jeder selber eine eigene Meinung bilden. Ich habe nichts gegen die Ultras, die haben sicher ihre Verdienste, ihr Schreiben finde ich nicht deeskalierend. Ja, dies ist der DFB auch nicht, bevor das Argument kommt.
Tafelberg schrieb:Siehe Fehlformulierung. Auch wenn sehr bedenklich, weil es viel über den Schreiber aussagt.
Stichwort DFB Schwein...
Was der DFB macht, ist mir schnuppe. Mich beschäftigt, wie Eintracht Frankfurt damit umgeht. Aber das ist heute nicht Thema.
Bloß keine Chance liegen lassen, eifrig Öl ins Feuer zu gießen und sich selbst ins Bein zu schießen.
Aber jeder wie er meint.
Aber jeder wie er meint.
Basaltkopp schrieb:dazu Axel Hellmann:
Bloß keine Chance liegen lassen, eifrig Öl ins Feuer zu gießen und sich selbst ins Bein zu schießen.
Aber jeder wie er meint.
Wir sehen das mit gemischten Gefühlen", sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann der "Bild". "Jede Provokation, die von dieser Gruppe ausgeht, ist für Eintracht Frankfurt nicht gut."
Wenn die 3 wirklich Eingeweihte also Komplizen wären, wäre es unlogisch vom Festgenommenen, das zu sagen. Wenn die Taktik war, dass diese dann freie Bahn hätten, weil sie uns ja gerettet haben, ist das dann jetzt nicht mehr möglich.
Irgendwie wundere ich mich aber auch, wie die wissen konnten, wer das ist oder gab es da eine Fahndung mit Bildern?
Es wäre ein guter Schachzug gewesen, das so zu machen, die angeblichen Retter als Terroristen sozusagen reinzuwaschen. Das funzt aber auch nur ein mal, oder kein mal, wenn er es ausplaudert.
Irgendwie wundere ich mich aber auch, wie die wissen konnten, wer das ist oder gab es da eine Fahndung mit Bildern?
Es wäre ein guter Schachzug gewesen, das so zu machen, die angeblichen Retter als Terroristen sozusagen reinzuwaschen. Das funzt aber auch nur ein mal, oder kein mal, wenn er es ausplaudert.
Tafelberg schrieb:und so habe ich Eintracht-Er verstanden. Ihm kommt es komisch vor, dass jemand, der ausgespielt hat nun Leute verpfeift, die angeblich dasselbe Ziel haben wie er. Damit rückt er sie doch in den Fokus der Ermittlungen und erschwert mögliche Anschläge. Daraus folgert er (und das hat was für sich), dass diese Komplizen-Story wenig glaubhaft ist.Eintracht-Er schrieb:
Wenn die Taktik war, dass diese dann freie Bahn hätten, weil sie uns ja gerettet haben, ist das dann jetzt nicht mehr möglich.
verstehe diesen Satz nicht.
Diese Komplizen Story passt doch hinten und vorne nicht
Es wird Essen und Getränke geben. Als Highlight grillen wir höchstpersönlich ein leibhaftiges DFB-Schwein. Und steckt mal 15 Euro ein, es wird eine kleine Überraschung geben.
Da können sie demonstrieren bis sie blau oder grün werden, mit solchen Aussagen nimmt ihren Protest doch kaum jemand ernst.
Da können sie demonstrieren bis sie blau oder grün werden, mit solchen Aussagen nimmt ihren Protest doch kaum jemand ernst.
Tafelberg schrieb:Warum nicht abschließen mit den Worten "Die Ultras" ? Das ist schon die Hohe Schule der Rhetorik wenn man nicht schreibt "Wir sind die wahren Fans der Eintracht" es aber Sinngemäß so meint!
"Wir sind die Fans der Eintracht!"
das glaube ich gerne, selbstverständlich dies "Nicht Ultras" auch
Zudem das Marzialische Auftreten mit dem wir grillen ein "DFB Schwein"
Ja sind schon pöse purschen
Spielmacher71 schrieb:Es könnte auch sein, dass der Syrer von Rechtsradikalen gekauft wurde, damit die geschürte Terrorangst ihnen Zulauf bringt... Es kann so vieles sein.
Genauso könnte es sein, dass die "Helden" involviert waren und nun auf diese Weise versuchen, nicht in Verdacht zu geraten, oder?
Aber mal zurück zur alten These... Wenn die besagten Syrer nicht in Verdacht hätten geraten wollen, hätten sie Albakr gar nicht in die Wohnung gelassen oder mit ihm Kontakt aufnehmen dürfen und vor allem nicht sich selbst in Verbindung mit ihn bringen dürfen mit dieser Festnahme. In dem Moment, wo ich mit Albakr Kontakt habe, selbst wenn ich ihn "verhafte", werde ich mit sehr sehr sehr sehr hoher Sicherheit ebenfalls geprüft, um eben eine Verbindung und Täuschung auszuschließen. Zumindest kann man das von jedem Ermittler mit ein bisschen Verstand erwarten.
Wenn es wirklich so wäre, wären das Kandidaten für den nächsten Darwin Award.
es wäre abenteuerlich wenn IS Helfer ihren eigenen Kollegen der Polizei übergeben.
Die ganze Sache ist von Anfang verworren: Die Festnahme in Chemnitz misslingt, da die Beamten zu schwere Kleidung tragen (stand sinngemäß so in der FAZ), dann helfen syrische Landsleute bei der tatsächlichen Festnahme allerdings in Leipzig, jetzt der Selbstmord....da wird es etliche Fragen geben und eigentlich auch personelle Konsequenzen
Die ganze Sache ist von Anfang verworren: Die Festnahme in Chemnitz misslingt, da die Beamten zu schwere Kleidung tragen (stand sinngemäß so in der FAZ), dann helfen syrische Landsleute bei der tatsächlichen Festnahme allerdings in Leipzig, jetzt der Selbstmord....da wird es etliche Fragen geben und eigentlich auch personelle Konsequenzen
dass Huszti immer noch einen Dolmetscher in Anspruch nimmt obwohl er gut deutsch kann, verwundert, aber ist letztendlich nur eine Randerscheinung im Bericht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.
http://www.ultras-frankfurt.de/
Wie kann man den Aufruf der Ultras verstehen : "Gemeinsam wollen wir dann mit der S-Bahn zum Waldstadion fahren, um dort Präsenz zu zeigen. Egal, wie oft sie uns bestrafen: Los werden sie uns niemals! "
Muss man sich da Gedanken machen ?
Wie kann man den Aufruf der Ultras verstehen : "Gemeinsam wollen wir dann mit der S-Bahn zum Waldstadion fahren, um dort Präsenz zu zeigen. Egal, wie oft sie uns bestrafen: Los werden sie uns niemals! "
Muss man sich da Gedanken machen ?
Tafelberg schrieb:Im April wird er auch 34 Jahre alt, Zukunft ist da wirklich so eine Sache.
dass Huszti immer noch einen Dolmetscher in Anspruch nimmt obwohl er gut deutsch kann, verwundert, aber ist letztendlich nur eine Randerscheinung im Bericht.
Huszti hat aus meiner Sicht die Erwartungen im großen und ganzen erfüllt. Ein Spieler für die Zukunft ist er logischerweise aber nicht.
Ich dachte bei ihm aber auch dass er eigentlich gut Deutsch kann, naja.
Im Sommer wird es denke ich im ZM auch denn grossen Umbruch geben.
Tag 29
Ob js und bb am Samstag auch protestieren?
Ob js und bb am Samstag auch protestieren?
Tafelberg schrieb:Jan Schneider.Adler_2009 schrieb:
js
ist wer genau?
Deine Beharrlichkeit Adler_2009 ist phänomenal.
In einem Jahr stimme ich dir zu. Mal sehn wie lange ich es durchhalte
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Sonst hätte ich auch kein "?", sondern ein "!" gesetzt.
da sollte/muss man abwarten.
Gelöschter Benutzer
Doch keine Helden, sondern Mitwisser?
http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/al-bakr-beschuldigt-syrer-aus-leipzig-des-mitwissertums-100.html
http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/al-bakr-beschuldigt-syrer-aus-leipzig-des-mitwissertums-100.html
Spielmacher71 schrieb:da sollte/muss man abwarten.
Doch keine Helden, sondern Mitwisser?
http://www.mdr.de/sachsen/leipzig/al-bakr-beschuldigt-syrer-aus-leipzig-des-mitwissertums-100.html
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Sonst hätte ich auch kein "?", sondern ein "!" gesetzt.
da sollte/muss man abwarten.
Tafelberg schrieb:Rhetorische Frage?
ob am Samstag wieder viele Event Fans dabei sind, die nur einmal in der Saison ins Stadion kommen?
Tafelberg schrieb:Rhetorische Frage?
ob am Samstag wieder viele Event Fans dabei sind, die nur einmal in der Saison ins Stadion kommen?
dann mache ich mal Südamerika:
am 10.11. spielen:
Kolumbien - Chile
Uruguay - Ekuador
Paraguay - Peru
Brasilien - Argentinien
Venezuela - Bolivien
am 15. bzw. 16.11 spielen:
Bolivien - Paraguay
Ekuador - Venezuela
Chile - Uruguay
Argentinien - Kolumbien
Peru - Brasilien
die Tabelle sieht aktuell (nach 10 von 18 Spielen) wie folgt aus:
Brasilien, 21 Punkte, + 14 Tore
Uruguay, 20, +14
Ekuador, 17, +4
Kolumbien, 17, +3
Argentinien, 16, +2
Paraguay, 15, -2
Chile, 14, -1
Peru, 8, -8
Bolivien, 8, -9
Venezuela, 2, -17
es ist also noch viel Zeit und am Ende werden sich im Zweifel dann doch wieder die üblichen Verdächtigen durchsetzen. Zumal, wenn Messi irgendwann wieder mitmischt und die Argentinier ihre Elfmeter auch mal treffen.
In Nordamerika beginnt es übrigens gleich mit dem Aufeinandertreffen unserer Adler, wenn Chandler mit den USA auf Fabián mit Mexiko trifft. Inzwischen keine einseitige Angelegenheit mehr - auch fantechnisch ist durchaus damit zu rechnen, dass nicht allein Amis zusehen werden. Früher war es ja immer mehr oder weniger Heimspiel für El Tri.
am 10.11. spielen:
Kolumbien - Chile
Uruguay - Ekuador
Paraguay - Peru
Brasilien - Argentinien
Venezuela - Bolivien
am 15. bzw. 16.11 spielen:
Bolivien - Paraguay
Ekuador - Venezuela
Chile - Uruguay
Argentinien - Kolumbien
Peru - Brasilien
die Tabelle sieht aktuell (nach 10 von 18 Spielen) wie folgt aus:
Brasilien, 21 Punkte, + 14 Tore
Uruguay, 20, +14
Ekuador, 17, +4
Kolumbien, 17, +3
Argentinien, 16, +2
Paraguay, 15, -2
Chile, 14, -1
Peru, 8, -8
Bolivien, 8, -9
Venezuela, 2, -17
es ist also noch viel Zeit und am Ende werden sich im Zweifel dann doch wieder die üblichen Verdächtigen durchsetzen. Zumal, wenn Messi irgendwann wieder mitmischt und die Argentinier ihre Elfmeter auch mal treffen.
In Nordamerika beginnt es übrigens gleich mit dem Aufeinandertreffen unserer Adler, wenn Chandler mit den USA auf Fabián mit Mexiko trifft. Inzwischen keine einseitige Angelegenheit mehr - auch fantechnisch ist durchaus damit zu rechnen, dass nicht allein Amis zusehen werden. Früher war es ja immer mehr oder weniger Heimspiel für El Tri.
als Jugendlicher in den 80 er war man "heiss wie Frittenfrett" auf das Bayern Spiel -damals noch auf Augenhöhe, heutzutage gibt es gelegentlich noch Überraschungen bei solchen Spielen- mittlerweile ist da man weniger uffgeregt....
an den arroganten Bayern Fan in einer Heddernheimer Kneipe letzte Saison, der immer gesagt hatte "das wird noch mit dem Sieg ich sags euch", werde ich mich aber noch lange erinnern und an mein Unentschieden grinsen danach auch.
an den arroganten Bayern Fan in einer Heddernheimer Kneipe letzte Saison, der immer gesagt hatte "das wird noch mit dem Sieg ich sags euch", werde ich mich aber noch lange erinnern und an mein Unentschieden grinsen danach auch.
Tafelberg schrieb:In den 90ern, Anfang 00er war das auch so. Da hatten wir in der Stammkneipe auch ein paar ganz helle Batzis, die haben immer Sa. in dem Laden gehangen und haben sich das Spiel ihrer Truppe auf Premiere angeschaut. Nach dem Spiel hatten die ziemlich oft ne große Fresse. Allerdings war auch mal monatelang Ruhe, wenn die SGE doch was geholt hat.
als Jugendlicher in den 80 er war man "heiss wie Frittenfrett" auf das Bayern Spiel -damals noch auf Augenhöhe, heutzutage gibt es gelegentlich noch Überraschungen bei solchen Spielen- mittlerweile ist da man weniger uffgeregt....
an den arroganten Bayern Fan in einer Heddernheimer Kneipe letzte Saison, der immer gesagt hatte "das wird noch mit dem Sieg ich sags euch", werde ich mich aber noch lange erinnern und an mein Unentschieden grinsen danach auch.
Basaltkopp schrieb:+1
Geht außer mir eigentlich sonst noch jemand ins Stadion, weil er das Spiel sehen will?
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:...in den 80ern?! Heimatland, Herbergsvadder Würzi - ich bin bei Dir!!!
als Jugendlicher in den 80 er war man "heiss wie Frittenfrett" auf das Bayern Spiel
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-bedeutet-das-dfb-urteil-fuer-die-eintracht-und-ihre-fans,randale-eintracht-100.html
Viele offene Fragen Das bedeutet das DFB-Urteil für die Eintracht und ihre Fans