
Tafelberg
23596
Als Eintracht- Fan ist man beim FSV nicht mehr erwünscht.
Ich musste am Sonntag mein SGE- Cap und die SGE- Gürteltasche ausziehen, da dies der FSV so wünscht (Aussage Ordner). Ein anderer musste seine Jacke zumachen, damit man seinen Eintracht- Pulli nicht sieht.
Ich habe nun auch den FSV angeschrieben und um eine Antwort hierzu gebeten.
Wenn es dabei bleibt, war dies mein letzter Besuch bei dem Verein zu dem ich seit knapp 35-40 Jahren immer wieder sporadisch gehe.
Ich musste am Sonntag mein SGE- Cap und die SGE- Gürteltasche ausziehen, da dies der FSV so wünscht (Aussage Ordner). Ein anderer musste seine Jacke zumachen, damit man seinen Eintracht- Pulli nicht sieht.
Ich habe nun auch den FSV angeschrieben und um eine Antwort hierzu gebeten.
Wenn es dabei bleibt, war dies mein letzter Besuch bei dem Verein zu dem ich seit knapp 35-40 Jahren immer wieder sporadisch gehe.
Tafelberg schrieb:Nein.
werden hier zeitlich programmierte Posts eingestellt, so alle 24 Stunden??
Hier backt der Bäcker persönlich.
Muss das sein? Damit provozierst Du nur weitere sinnfreie Beiträge.
Basaltkopp schrieb:aber die Frage war berechtigt...ich lese nicht jeden FR Artikel, da wäre es schon gut, wenn man weiss was und wen er meint. Allerdings erhöhen FR Artikel schon lange nicht mehr meinen Blutdruck...
Muss das sein? Damit provozierst Du nur weitere sinnfreie Beiträge.
Überall wird von der Bayern krise gequatscht, dass es da auch einen guten Gegner gab, haben nur die hessischen Medien mitbekommen.
Ist am Ende völlig egal ob es an der starken SGE oder den schwachen Bayern lag. Am Freitag nach dem ersten Saisonsieg des HSV ist eh wieder alles scheiße.
Gelöschter Benutzer
Ich sag mal so, vieleicht ein Anfang, ein guter Anfang? Ich meine nein! Ich lasse mich aber gerne umstimmen in der sache!
ZEIT Lange tat sich die Stadt Dresden schwer, sich dem Protest gegen das fremdenfeindliche Pegida-Bündnis anzuschließen
"Wir müssen einen Weg finden, der mehr ist als Demonstrationen und Gegendemonstrationen Woche für Woche auf der Straße", sagte Hilbert in seiner Rede. Die Mehrheit müsse wieder offen und glaubwürdig zeigen, "wofür wir stehen", und dürfe "die Straße nicht denen überlassen, die sie für Hetze und Rassismus missbrauchen." Wie die Pegida-Anhänger pöbelnd und krakeelend den Tag der Deutschen Einheit "in den Dreck getreten hätten", sei "abscheulich". "Diese selbst ernannten Patrioten haben sich als das entpuppt, was sie in der Spitze sind: Gegner unserer Demokratie, Gegner unseres Staates."
ZEIT Lange tat sich die Stadt Dresden schwer, sich dem Protest gegen das fremdenfeindliche Pegida-Bündnis anzuschließen
"Wir müssen einen Weg finden, der mehr ist als Demonstrationen und Gegendemonstrationen Woche für Woche auf der Straße", sagte Hilbert in seiner Rede. Die Mehrheit müsse wieder offen und glaubwürdig zeigen, "wofür wir stehen", und dürfe "die Straße nicht denen überlassen, die sie für Hetze und Rassismus missbrauchen." Wie die Pegida-Anhänger pöbelnd und krakeelend den Tag der Deutschen Einheit "in den Dreck getreten hätten", sei "abscheulich". "Diese selbst ernannten Patrioten haben sich als das entpuppt, was sie in der Spitze sind: Gegner unserer Demokratie, Gegner unseres Staates."
Tafelberg schrieb:Sehe ich anders. Zu wenig, zu spät. Sich zu einem wohlfeilen Bürgerfest zu versammeln ist das Eine. Es gab einige wenige, die sich dem braunen Haufen entgegen gestellt und die andauernden Entgleisungen dokumentiert haben. Unterstützung von der Zivilgesellschaft? Verglichen mit den Möglichkeiten sehr, sehr wenig. Und das ist das Problem. Nicht die krakeelenden Wendeverlierer mit dem Weltbild von 1920. Sondern die Leute, die bei dem rassistischen Spruch im Freundes- und Bekanntenkreis nicht aufstehen und klar widersprechen. Bautzen, Heidenau, Dresden, Freital lehren doch eine Sache: wer schweigt, stimmt zu. Und Sachsen schweigt.
warum kein guter Anfang der Meinung nach? Es ist doch ein klares zeichen
Ismael ist ein netter Kerl, wenn ich aber an seinen Job in Nürnberg denke..... ....glaube nicht dass dies so gut in WOB klappen würde, da wäre vieleicht eine Rückkehr von Brdaric passender.
Vieleicht ja für die kleinen "Schweizer" - gut aktuell sind es nur noch zwei - ein Schweizer Trainer, Murat Yakin wäre frei.
Breitenreiter hatte ja schon auf Schalke seine Probleme, würde in WOB nicht einfacher werden.
Slomka oder Labbadia können für WOB auch nicht die Lösung sein, Labbadia wird dafür dann in der Rückrunde wieder als Retter einspringen, zum Beispiel bei den Lilien.
Mit dem Tulpengeneral würde es glaube ich auch nicht so lange gut gehen.
Ein junger Trainer aus der 2., 3. Liga oder Nachwuchsbereich wäre vieleicht mal die Lösung, wie Sandro Schwarz den die Leipziger angeblich auch unbedingt wollten.
Bernd Hollerbach oder Joe Enochs wären auch mal kreative Lösungen, aber grade letzterer dürfte wohl eher in Osnabrück bleiben wollen.
Vieleicht ja für die kleinen "Schweizer" - gut aktuell sind es nur noch zwei - ein Schweizer Trainer, Murat Yakin wäre frei.
Breitenreiter hatte ja schon auf Schalke seine Probleme, würde in WOB nicht einfacher werden.
Slomka oder Labbadia können für WOB auch nicht die Lösung sein, Labbadia wird dafür dann in der Rückrunde wieder als Retter einspringen, zum Beispiel bei den Lilien.
Mit dem Tulpengeneral würde es glaube ich auch nicht so lange gut gehen.
Ein junger Trainer aus der 2., 3. Liga oder Nachwuchsbereich wäre vieleicht mal die Lösung, wie Sandro Schwarz den die Leipziger angeblich auch unbedingt wollten.
Bernd Hollerbach oder Joe Enochs wären auch mal kreative Lösungen, aber grade letzterer dürfte wohl eher in Osnabrück bleiben wollen.
Tafelberg schrieb:Da haben wohl einige in WOB Gedächtnislücken und haben vergessen dass dieser schon mal Trainer war und Rückkehre zu alten Vereinen haben ja bei Veh fantastisch funktioniert.
Armin Veh wurde von einem Wölfe Fan auch genannt, aber der will ja nicht mehr zu Ex Vereinen.....
auch wenn ich das im Ergebnis für wünschenswert halte und Dir hier im Zweifel auch niemand widersprechen wird, greife ich doch jetzt ganz bewusst diesen Beitrag heraus, zumal da ja Einigkeit bestehen dürfte und Du daher im Zweifel ganz gut mit einer Replik wirst leben können.
Ich würde mir wünschen, dass diese Phrasen wie "Herz statt Hetze", "Kannste Dir nicht ausdenken" und Co. irgendwann eingemottet würden. Die helfen recht wenig in der Sache und provozieren da, wo es eine Gegenmeinung gibt, nicht unerheblich. Aber hier, wie gesagt, wärs tatsächlich wünschenswert, man würde unter den Gemäßigten aufeinander zugehen und die Spinner Spinner sein lassen. Denen ist eh nicht zu helfen. Aber die Moderaten auf beiden Seiten sollten sich nicht weiter aufstacheln. Insofern hast Du hier natürlich explizit recht.
Ich würde mir wünschen, dass diese Phrasen wie "Herz statt Hetze", "Kannste Dir nicht ausdenken" und Co. irgendwann eingemottet würden. Die helfen recht wenig in der Sache und provozieren da, wo es eine Gegenmeinung gibt, nicht unerheblich. Aber hier, wie gesagt, wärs tatsächlich wünschenswert, man würde unter den Gemäßigten aufeinander zugehen und die Spinner Spinner sein lassen. Denen ist eh nicht zu helfen. Aber die Moderaten auf beiden Seiten sollten sich nicht weiter aufstacheln. Insofern hast Du hier natürlich explizit recht.
Haliaeetus schrieb:jetzt ist natürlich die spannende Frage wer "Spinner" ist, aber lassen wir das. Ich fand die Diskussion rund um die "motivation" des Terrors eigentlich ganz interessant und es waren wichtige Aspekte dabei, siehe Werners ausführliche Darstellung.
und die Spinner Spinner sein lassen.
Tafelberg schrieb:der Spruch passt überall, ist aber nicht zielführend und daher fast überall anders im D&D schlichtweg überflüssig und kontraproduktiv, wie gerade begründet.Ffm60ziger schrieb:
...letztlich hilft nun mehr, Herz statt Hetze.
dieser gute Spruch passt auch in andere D&D Threads...
Haliaeetus schrieb:o.k. akzeptiertTafelberg schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...letztlich hilft nun mehr, Herz statt Hetze.
dieser gute Spruch passt auch in andere D&D Threads...
der Spruch passt überall, ist aber nicht zielführend und daher fast überall anders im D&D schlichtweg überflüssig und kontraproduktiv, wie gerade begründet.
Gelöschter Benutzer
...letztlich hilft nun mehr, Herz statt Hetze.
Tafelberg schrieb:der Spruch passt überall, ist aber nicht zielführend und daher fast überall anders im D&D schlichtweg überflüssig und kontraproduktiv, wie gerade begründet.Ffm60ziger schrieb:
...letztlich hilft nun mehr, Herz statt Hetze.
dieser gute Spruch passt auch in andere D&D Threads...
Basaltkopp schrieb:Du raffst es natürlich wieder nicht, aber die Solidarität zeig ich gerne mit der Eintracht und speziell der Mannschaft, die es mehr als verdient hat. Und das nicht nur am Samstag. Ich hab übrigens selber gute Bekannte, die im 40er stehen, u.a. auch einen guter Freund. Der war angepisst und sagte, dass er wegen den Magdeburg-Idioten nicht ins Stadion konnte. So rum ist es richtig.
Solidarität kennst Du natürlich nicht. Es gibt aber noch Menschen, die nicht nur an sich selbst und die eigenen Interessen denken.
Am Samstag war ich mit meinen Leuten ausschließlich wegen der Eintracht im Stadion und die wird unterstützt. Gut, dass das auch die meisten anderen so gesehen haben.
Aber solidarisier du dich ruhig weiter mit den Deppen aus Magdeburg und dem Gästeblock. Und lass deinen Ärger, dass du nicht im Stadion warst, woanders raus. Tut mir natürlich sehr leid, dass du das ziemlich geile Spiel verpasst hast.
Sledge_Hammer schrieb:hä? Kollge Basaltkopp war im Stadion....ich habe mich bis jetzt da rausgehalten, aber Du unterstellst Basaltkopp unsinnige Dinge, aber er wird sich auf seine charmante Art sicher gleich selber wehren.....
Aber solidarisier du dich ruhig weiter mit den Deppen aus Magdeburg und dem Gästeblock. Und lass deinen Ärger, dass du nicht im Stadion warst, woanders raus. Tut mir natürlich sehr leid, dass du das ziemlich geile Spiel verpasst hast.
Dass die Magdeburg Vorfälle ganz schlimm waren, sind wir uns doch alle einig, aber hier geht es um die Solidarität der Bayern Ultras mit der Kollektiv Strafe, dies kann man anerkennen.
Tafelberg schrieb:Wird er nicht. Ist zwecklos.
aber er wird sich auf seine charmante Art sicher gleich selber wehren.....
Tafelberg schrieb:Gut, mit BK hatte ich in den Tagen zuvor anders verstanden, nehme ich zurück, sorry.Sledge_Hammer schrieb:
Aber solidarisier du dich ruhig weiter mit den Deppen aus Magdeburg und dem Gästeblock. Und lass deinen Ärger, dass du nicht im Stadion warst, woanders raus. Tut mir natürlich sehr leid, dass du das ziemlich geile Spiel verpasst hast.
hä? Kollge Basaltkopp war im Stadion....ich habe mich bis jetzt da rausgehalten, aber Du unterstellst Basaltkopp unsinnige Dinge, aber er wird sich auf seine charmante Art sicher gleich selber wehren.....
Dass die Magdeburg Vorfälle ganz schlimm waren, sind wir uns doch alle einig, aber hier geht es um die Solidarität der Bayern Ultras mit der Kollektiv Strafe, dies kann man anerkennen.
Ansonsten bleib ich sehr gerne bei meiner Meinung Die Bayernfans können machen was sie wollen, genauso wie jeder andere. Trotzdem haben genug Fans das ganze Spiel supportet und das ist auch gut so. Mitleid mit dem 40er Block gibts auch nur insoweit, als dass Fans betroffen sind, die gegen alle(!) beanstandeten Aktionen aus Magdeburg waren und sind. Sprich Böller, Rauch, Pyro. Der Rest kann gerne öfter draußen bleiben.
Wünsche einen erholsamen Urlaub.
WuerzburgerAdler schrieb:dies wurde im Wolfsburg Forum -ja, so was gibt es- seit Monaten herbeigesehnt....
Wünsche einen erholsamen Urlaub.
die hätten gerne Stöger, Martin Schmidt, van Gaal, Villa Boas.....
Vorstellungen haben die. Ich tippe auf einen dieser Kandidaten: Breitenreiter, Slomka, Labbadia, Schaaf oder Wilmots. Vielleicht wird ja Ismael auch eine Dauerlösung?
reggaetyp schrieb:diese Strafen sind von vorne bis hinten nicht zu Ende gedacht, da hat der gute Herr Hellmann recht.fastmeister92 schrieb:
Hellmann sprach nach Magdeburg vom "Tiefpunkt in der Eintracht-Fankultur"!
Ich zitiere auch mal Axel: "Die Praktiker in den Verbänden wissen genau, dass
solche Urteile nichts bringen. Der DFB denkt diese Sachen nicht zu
Ende"
"positiv" ist für mich: Einzeltäter geschnappt und zwar mit Mithilfe eines Fans und dies wird hoffentlich abschreckend sein, habe aber von tiefenpsychol. Ansätzen in diesen Kreisen keine Ahnung.
Ich dachte eigentlich, dass es wieder mehr um Fussball geht, verstehe aber dass das Thema immer noch akut ist.....
Spielmacher71 schrieb:Ich bestreite das. Ohne jetzt eine umfangreiche Recherche anstellen zu wollen habe ich den felsenfesten Eindruck, dass die Anschläge rein politisch motiviert sind. Lässt sich sicher ganz einfach feststellen, indem man die Anschlagsziele und die Verwicklung der betroffenen Länder in die Auseinandersetzungen in islamischen Ländern abgleicht. Ebenso die von dir aufgeführten Gruppierungen. Da geht es einzig und allein um Politik und Macht.
Das ist so nicht richtig. Selbst Australien war schon Anschlagsziel von Islamisten. Es geht hier um die Ideologie und nicht (nur) um Politik. Islamistische Terroristen sind weltweit aktiv. In einigen Ländern mehr und in anderen weniger (IS, Boko Haram, Abu Sayaf, Al Nusra, Hamas...).
Da ich zu solch einer Recherche keine Zeit habe, kann ich es nicht beweisen. Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden.
reggaetyp schrieb:Explodiert wäre das Stadion in jedem Fall. So blieb es lediglich beim Rauch aus der Ost.Ich denke mal wenn Block 40 da gewesen wäre dann hätte man die Mannschaft evtl noch zum Sieg geschrieen. Ich denke das komplette Stadion wäre dann explodiert. Meine Meinung. Will keine große Diskusion starten.
Glaub ich auch.
Im Ernst: die Anfeuerung aus Block 40, als es Spitz auf Knopf stand, habe ich auch vermisst. Das wäre sicherlich ein Inferno gewesen.
Ob es trotz Unterzahl zum Sieg gereicht hätte, glaube ich zwar nicht, aber die Atmosphäre wäre sicherlich ganz anders gewesen. Und Block 40 hätte unter Umständen für einen Platzverweis bei Sanches sorgen können. Das halte ich für fast wahrscheinlicher als den Sieg.
Bemerkenswert trotzdem, dass wir ohne Block 40 gegen zwei Spitzenteams in zwei Spielen 4 Punkte geholt haben. Immerhin.
WuerzburgerAdler schrieb:in der Tat!
Bemerkenswert trotzdem, dass wir ohne Block 40 gegen zwei Spitzenteams in zwei Spielen 4 Punkte geholt haben
WuerzburgerAdler schrieb:schwer zu sagen, ob sich der Schiedsrichter hätte beeinflussen lassen.
Und Block 40 hätte unter Umständen für einen Platzverweis bei Sanches sorgen können.
Sind denn eigentlich Sanchez Fouls thematisiert wurden? Ich habe den Sky Reporter ziemlich ignoriert und war so auf das Spiel fokussiert....
Tafelberg schrieb:Ist natürlich Spekulation. Aber denkbar wäre es nach einem 170-Dezibel-Aufschrei schon gewesen.
schwer zu sagen, ob sich der Schiedsrichter hätte beeinflussen lassen.
Tafelberg schrieb:Der sky Reporter war wirklich ausnahmsweise gut, neutral und sachlich. Auch seiner Meinung nach hätte Sanchez für weitere zwei Fouls gelb sehen müssen.
Sind denn eigentlich Sanchez Fouls thematisiert wurden? Ich habe den Sky Reporter ziemlich ignoriert und war so auf das Spiel fokussiert....
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Das ist ein schöner Wunsch, den der Bundesinnenminister da hat. Wenn er etwas dafür tut, dann könnte es vielleicht sogar klappen?! Ich wünsche es ihm!
Thomas de Maiziere hofft, dass der 2 jährige Geburtstag von Pegida der letzte sei. Dies hoffe ich auch! Ich glaube es aber nicht.
ismirdochegal! schrieb:dies ist richtig. Herr d. Maiziere ist auch nicht ganz unschuldig an der PolitikverdrossenheitTafelberg schrieb:
Thomas de Maiziere hofft, dass der 2 jährige Geburtstag von Pegida der letzte sei. Dies hoffe ich auch! Ich glaube es aber nicht.
Das ist ein schöner Wunsch, den der Bundesinnenminister da hat. Wenn er etwas dafür tut, dann könnte es vielleicht sogar klappen?! Ich wünsche es ihm!
Tipp 1-1, Torschütze Meier.