>

Tafelberg

23547

#
igorpamic schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
SECHZIIIG,SEECHZIIIG!!!!!!
Die kann ich so überhaupt nicht ab! die 3. Liga ruft!!!!
Und was sagte der große Meister Ricardo Moniz: Meister werden müssen!


Mal abgesehen von dem desaströsen Finanzchaos nebst jordanischen Investor ist mir 1 waschechter 60 er Fan tausendmal lieber als 50 neureiche  Audikunden.Ihr wollt keine  Plastikclubs aber die alten Traditionclubs gehen auch nicht.Irgendwo stimmt da was nicht.


es gibt auch subjektiv unsympathische Traditions Vereine, dazu zähle ich 1860. Nun, die 2. Liga wird bis zum Ende spannend bleiben. 1860 ist ein Verein der seit Jahren vor sich hin dümpelt.
#
Eintracht-Er schrieb:
SECHZIIIG,SEECHZIIIG!!!!!!
Die kann ich so überhaupt nicht ab! die 3. Liga ruft!!!!
Und was sagte der große Meister Ricardo Moniz: Meister werden müssen!


1860 in die 3. Liga? ---> ich hätte nichts dagegen
#
FrancoforteAllez schrieb:
Lächerlich bei 5 Mios Gehalt. Motherfucker


besser als keine Strafe
#
Basaltkopp schrieb:
hawischer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Wenn ich jammern würde , würde ich hier abhauen. Das habe ich aber noch nie gemacht.  


Was meinst Du? Abbhauen oder jammern?
Gutealtezeit meint, du bist eigentlich der Durstewitz oder Klichenstein oder beide zusammen, glaube er hat recht. Gib's zu!      


Abgehauen ist er jedenfalls nicht. Das ist Fakt.  


ja leider
#
Hyundais Beiträge vor Spieltagen verursachen deutlich weniger Emotionen bei anderen Usern als seine Beiträge während eines Spiels.
Mhhh? s :neutral-face  
#
AnitaBonghit schrieb:
Motherfucker-Affäre: Das DFB-Sportgericht hat Kevin de Bruyne mit einer Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro belegt.


Donnerwetter, wer hätte das gedacht.
#
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/620768/artikel_risse-in-leipzig-zorniger-unter-druck.html

mal was sportliches.
Wenn es so weiter geht, dürfte es zu einem Trainerwechsel bei RB kommen
#
AdlerWalldorf schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schön wärs, wenn bei uns mal endlich Verbesserungen zu erkennen wären.

Im Moment kommt mir unser Spiel vor wie eine Schalplatte die andauernd hängt.

Mal läuft sie 5 Minuten, mal 10 Minuten aber einmal voll durch ist anscheinend nichtmehr möglich.

Und es werden ausreden gesucht ohne Ende.

Denke in den Spielen gegen Köln und gegen den HSV wird man sehen,
ob wir nochmal unten reinrutschen oder ob uns der scheiß Abstiegskampf dieses Jahr erspart bleibt.

Gegen die erstarkten Schalker mit Ihren neuen Defensiv Stil, wird es ganz schwer was zu holen.
Gegen Mainz haben wir auch schon öfters Punkte gelassen.
Zumal wir noch in Mainz spielen.






Eine schale Platte hängt doch immer...warum wundert Dich das?
Die letzten 2 Sätze sind aber ganz große Dialektik ...großartig!  


solange er nicht schon wieder eine Trainer Entlassung fordert wie gestern abend, ist mir eigentlich alles wurscht was er schreibt....!
Als jahrelanger Eintracht Fan ist man doch eigentlich Leiden gewohnt
#
reggaetyp schrieb:
Ach, jetzt keine Beleidigungen der Gegner mehr?

RB Leipzig zu beleidigen halte ich für zwingend.


auf so eine Art wie am Freitag abend?
#
Hyundaii30 schrieb:
Schön wärs, wenn bei uns mal endlich Verbesserungen zu erkennen wären.

Im Moment kommt mir unser Spiel vor wie eine Schalplatte die andauernd hängt.

Mal läuft sie 5 Minuten, mal 10 Minuten aber einmal voll durch ist anscheinend nichtmehr möglich.

Und es werden ausreden gesucht ohne Ende.

Denke in den Spielen gegen Köln und gegen den HSV wird man sehen,
ob wir nochmal unten reinrutschen oder ob uns der scheiß Abstiegskampf dieses Jahr erspart bleibt.

Gegen die erstarkten Schalker mit Ihren neuen Defensiv Stil, wird es ganz schwer was zu holen.
Gegen Mainz haben wir auch schon öfters Punkte gelassen.
Zumal wir noch in Mainz spielen.






na geht doch Hyundai
#
miraculix250 schrieb:
Tafelberg schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
Es ist auch vollkommen egal ob es von den Jungs als Satire gedacht war oder nicht, Hauptsache ist, dass mit der Plakat-Aktion deutlich gemacht wurde, das der Hass auf diesen Haufen Scheisse keine Grenzen kennt.

Hoffe das sich die anderen Fanszenen der 2. Liga an Aue mal ein Beispiel nehmen. Bis auf Fortuna war das nämlich alles relativ schwach was da als Gegenwehr in der Hinrunde kam. Boykott ist meiner Meinung nach einfach nicht die richtige Lösung.


so nicht ganz richtig. Ich erinnere mich an die Klopapier Aktion in Darmstadt am ersten Spieltag "Wir schei...auf Red Bull"....das finde ich besser als so ein Nazi Vergleich


Mag ja sein, daß du das besser fandest. Das Problem ist nur, daß solche Aktionen irgendwie so garnichts bringen. Da wird man von denen, die man eigentlich kritisiert und ablehnt, noch dafür gelobt, es wird verständnis geheuchelt - und dann gehts doch genauso weiter wie bisher.

Bleibt also, sich entweder damit abzufinden... oder die nächste Stufe zu zünden. Die Aue-Fans haben sich für letzteres entschieden, und versuchen über persönliche Beleidigung dem Diddi den Spass an der Sache zu verderben, denn mit "regulärem Protest" ist nix zu machen, soviel ist klar. Das ist bestenfalls Augenwischerei und beruhigt das eigene Gewissen ("Wir habens ja wenigstens versucht...")


war das jetzt ein Plädoyer für Beleidigungen bzw. nicht regulären Protest gegen RB? Dies muss jeder selber wissen, ob er das gut heißt, ich nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
dj_chuky schrieb:
Ich weiß ich mache mich hier unbeliebt, aber wo liegt der Unterschied zwischen dem heutigen Spiel und anderen Spielen, dass das heute so verdammt positiv gesehen wird?  


Wenn Dir das noch erklärt werden muss, dann macht es überhaupt keinen SInn damit anzufangen.


ist anscheinend sehr schwierig zu verstehen
0-2 zurückzuliegen und dann gegen einen starken Gegner 2-2 zu spielen, ist schon ein Unterscheid bspw. zum Freiburg Spiel
aber Hauptsache alles negativ sehen
#
Basaltkopp schrieb:
hr schrieb:
Nach nur sieben Minuten bestrafte ausgerechnet Halil Altintop, der in der Saison 2011/12 für die Eintracht nicht ein einziges Tor erzielte, im Zusammenspiel mit Klavan die schwache Defensivleistung


Stimmt. Aber das gelang auch hunderten anderen Profis nicht, die in dieser Saison nicht für uns gespielt haben. Von daher ist Altintop für die genannte Saison kein Vorwurf zu machen.


     
#
Endgegner schrieb:
AdlerGG schrieb:
Ich stelle Schaaf noch lange nicht in Frage, aber ich frage mich schon was er sich teilweise bei seinen Aufstellungen, Auswechslungen oder der taktischen Ausrichtung denkt.
Augsburg heute mit gutem Pressing und galligem Zweikampfverhalten und was macht er - er wechselt PIAZON ein....*facepalm*
Ein Inui hat wegen 3-4 guten Szenen in einer Halbserie Narrenfreiheit und ein Kadlec darf auf der Tribüne schmoren.
Absolut nichts gegen Seferovic!!! Aber könnte er nicht mal eine Pause kriegen, bzw mal ein Spiel frisch von der Bank kommen?
Es ist ja nicht so das wir abgeschlagen letzter sind, etwas mehr personelle Kreativität würde nicht schaden.


Bei Piazon bin ich sofort bei dir. Ich hab es auch für einen Scherz gehalten als der an der Seitenlinie stand. Was Schaaf in ihm sieht, ich hab keine Ahnung. Bei Inui ist leider immer Licht und Schatten, damit muss man einfach leben.

Was mich eher stört ist, das man so langsam wirklich das Gefühl hat wir spielen wie Bremen früher. Vorne MÜSSEN wir die Dinger machen, weil wir hinten eben auch eine Menge fangen. Hat Trapp einen schlechten Tag ist das Spiel gegen Augsburg nach 1 Halbzeit durch. In der Defensive haben wir absolut keine Stabilität. Gefühlt brennt es bei jedem Angriff des Gegners lichterloh. Ich bin nur froh das Zambrano wieder da ist...  


..und am Sa. fehlt Zambrano wieder
#
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf raus.

Möchte mal wissen was die trainieren.

Absolut peinlich.  


gehe ich recht in der Annahme, dass Du diesen Beitrag im völlig aufgeregten Zustand geschrieben hast, zumal Du ein/zwei Tage vorher Dich klar Pro Schaaf positioniert hast? Aber Du bist ja sehr schwankend in Deiner Meinung

Die Defensiv Arbeit der SGE finde ich übrigens auch besorgniserregend
#
friseurin schrieb:
Schaaf nimmt Kadlec nicht mit, weil man während eines Spiels zur Not auf einen Stürmer umstellen kann. Man kann bspw. Sefe für Piazon rausnehmen, wodurch in ein 4231 gewechselt würde.
Aber im nächsten Spiel gäbe es die Option, Kadlec neben Meier spielen zu lassen.

Ich kann es zudem nur wiederholen: wir haben keinen fitten Ersatzstürmer, der vom Typ her Meier und Sefe gleicht. Kadlec is da der nächste. Nur, wenn ein gutes Angebot reingekommen wäre, bei gleichzeitigem Ersatz, hätte man wohl abgegeben, denk ich.
Bei einem extrem guten Angebot hätte man ihn zur Not komplett ersatzlos abgegeben.


Deine Argumente liebe Friseurin sind ja nachvollziehbar. Aber Kadlec ist ja offensichtlich Dauergast auf der Tribüne und offensichtlich nur noch für den absoluten Notfall da, falls Meier und/oder Sefe sich langfristig verletzen. Aber auch dann wird ggf. ein anderer vorgezogen.
Ich habe es in Gänze leider immer noch nicht verstanden.
#
friseurin schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Gut und? War falsch, sage ich seit einigen Beiträgen mittlerweile
Angeblich gabs ein Angebot aus Dänemark für 2 Mio. Für n Tribünengast recht viel, findste nicht auch?

Gegeben dem, dass er irgendwann mal über 3 Mio. kostete, ist das gerade so ok, aber auch nicht der helle Wahnsinn.
Frankfurt050986 schrieb:
Süss, Rode (Stammspieler) mit Kadlec (Tribünengast) zu vergleichen. Damit hast du direkt mal die Qualität deiner Beiträge demonstriert.

Selbst Zambrano ist Stammspieler. Alles weit weg von einem Kadlecvergleich! Passt vorne und hinten nicht

Stand jetzt und das ist Fakt, verbrennt Hübner Kohle. Eine Leihe hätte einiges bewirkt, kann mir keiner sagen das die Angebote zu scheisse waren! Der Junge hätte sich wieder in den Fokus gespielt, wäre aufgefallen, hätte seinen MW definitiv nicht absinken lassen so wie es jetzt passiert.

Aber was soll man sich aufregen? Wir hams ja, gelle?  :neutral-face

Rode=Stammspieler --->großer Nutzen. Kapiert?
Das war nur ein Beispiel für Kosten/Nutzen eines vorzeitigen Transfers, nichts weiter.
Gehen wir bei Rode weiter: Lass uns 5-7 Mio. für ihn einnehmen, rechnet man einen Ersatz und die evtl. qualitative Verschlechterung dagegen und dann hat man das Ergebnis. Dieses setzt man gegen das Ergebnis, dass Rode ein Jahr später ablösefrei wechselt, dafür uns aber in seiner letzten Vertragssaison zur Verfügung steht etc.

Es geht nicht um Haben oder nicht Haben. Es geht darum, wieviel das Vermeiden des Purzelns in der Tabelle aufgrund eines verletzten Stammstürmers wert ist. Wenn das Purzeln mehr als 2 Mio. kostet, wir hingegen davon ausgehen, dass Kadlec dieses Abrutschen verhindert kann, dann ist das Behalten von Kadlec absolut richtig.
Nutzen (Kadlec ersetzt verletzten Stürmer und SGE verliert daher nicht mehr als 2 Mio.) ist grösser als die Kosten (2 Mio. eingenommen, mehr als 2 Mio. aufgrund des TV-Rankings verloren). Wir könnten es auch weiterstricken und auf EL und nicht-EL rauskommen. Oder gar Abstieg oder Ligaverbleib.
Und wenn Kadlec geht, Rosenthal war ja schon weg, dann musst du Ersatz holen. Der kostet auch Geld, gerade in der Winterpause.



tut mir leid, das verstehe ich nicht. Wenn Kadlec ohnehin nicht auf der Bank sitzt (Gründe: verletzt? schwach im Training??), dann brauche ich auch keinen Ersatz. Ausfälle im Sturm wird Schaaf anscheinend anderweitig kompensieren.
Ich kenne die Beweggründe von Schaaf nicht was Kadlec anbelangt, insofern ist es schwierig was zu sagen. Aber von außen sieht es seltsam aus.
#
RevierMarkierer schrieb:
Es ist auch vollkommen egal ob es von den Jungs als Satire gedacht war oder nicht, Hauptsache ist, dass mit der Plakat-Aktion deutlich gemacht wurde, das der Hass auf diesen Haufen Scheisse keine Grenzen kennt.

Hoffe das sich die anderen Fanszenen der 2. Liga an Aue mal ein Beispiel nehmen. Bis auf Fortuna war das nämlich alles relativ schwach was da als Gegenwehr in der Hinrunde kam. Boykott ist meiner Meinung nach einfach nicht die richtige Lösung.


so nicht ganz richtig. Ich erinnere mich an die Klopapier Aktion in Darmstadt am ersten Spieltag "Wir schei...auf Red Bull"....das finde ich besser als so ein Nazi Vergleich
#
Hyundaii30 schrieb:
Schaaf raus.

Möchte mal wissen was die trainieren.

Absolut peinlich.  


peinlich bist nur Du
#
friseurin schrieb:
Wir haben jetzt gerade mal 3 Spiele nach der Winterpause gespielt (Winterpause=alles auf Anfang).
In einem Spiel sind wir untergegangen, was mal vorkommen kann. Gegen Wolfsburg war man auf Augenhöhe, immerhin reden wir vom Tabellenzweiten, der ein paar Tage vorher den FCB demontiert hat.
Gegen Augsburg kommt man nach einem 0:2 zurück, auswärts gegen den jetzigen Tabellenvierten.
Man hat nun Schalke vor sich, Tabellendritter.

Und da soll Schaaf schon quasi die Pistole auf die Brust gesetzt werden, wenn man gegen Mainz nix holt, was schon in zwei Wochen wäre? Man kann es auch übertreiben, finde ich.
Man hat sehr wohl zu beachten, dass die Serie ohne Siege Winterpause-übergreifend ist. Weiterhin ist unser Spielplan derzeit einfach mörderisch.

Mainz, HSV, Köln, Paderborn, Stuttgart; darunter sind zwei Heimspiele (HSV, Paderborn), da gilt es. Das sind quasi die Wochen der Wahrheit, da würde ich zwei Siege und 1-2 Unentschieden erwarten, wären 7-8 Punkte und würde uns, Stand heute, auf 32-33 Punkte katapultieren.


ich teile die Meinung von der Friseurin.
Eine Trainerdebatte nach einem 2-2 in Augsburg? Mir fehlen die Worte