
Tafelberg
23544
#
Tafelberg
ob sich für Frühaufsteher das Heimspiel wirklich lohnt? Weiß nicht, war gestern wieder wenig ergiebig.
axel-chemnitz schrieb:
Wenn es bei einer Mannschaft mal schlecht läuft, ist es immer der Trainer, der zuerst fliegt. Nie liegt es zuerst an dem zusammengestellten Kader... Weiß man denn schon, wer demnächst auf der Dresdner Bank sitzt?
ein Nachfolger in Dresden ist noch nicht bekannt. Im Dresdner Forum wird u.a. Ulf Kirsten gehandelt.
Ffm60ziger schrieb:
Kerle, Kerle,
...mit Titten und Beinen anstatt Inhalten.
https://twitter.com/hashtag/fassungslos?src=hash
primitiv
Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.
Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.
Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.
Also die Rolle der Schweizer Agentur würde mich ja schon mal genauer interessieren. Die können Zambrano doch nicht dazu zwingen, den Verein zu wechseln. Selbst wenn Sie bei der Vereinswahl mitreden dürften, könnte CZ ja auch sagen, er hört mit Fußball auf. Alles andere ist doch Sklavenhandel oder was verpasse ich hier?
Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Wenn Zambranos Vertrag hier ausläuft, sind die Schweizer draußen. Daher wäre denen eine Vertragsverlängerung recht. Zambrano will die aber loswerden und verlängert (zumindest unter anderem) deshalb (noch) nicht.
Wobei es doch für die bestehnden Konstrukte auch eine Übergangszeit. Selbst wenn er verlängert, müsste der Vertrag irgendwann hinfällig sein.
ich habe es immer noch nicht verstanden, sorry.
Wenn Zambrano den Verttag bei der Eintracht verlängert, warum sind dann zwangsläufig diese Schweizer noch "im Boot"? Oder ist es das Problem diese Firma auszuzahlen?
Als quasi Außenstehender ist es schwer zu verstehen, aber wenn es finanziell nicht machbar ist, dann ist es halt so. Zambrano´s Abgang wäre ein Verlust, zweifellos.
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
irgendwie merkwürdig, dass ein zukünftiger SGE Gegner kurz vorher seinen Trainer rausschmeisst. Das gab es doch schon öfter, aber nicht immer mit Erfolg für den Gegner (Skripnik bei Werder z.B.,, sponatn fallen mir jetzt keine weiteren Beispiele ein). Ist halt einfach Zufall
Das Spiel bei uns war schon Skripniks viertes Spiel, zuvor hatte er gegen Stuttgart und Paderborn gewinnen können und dazwischen beim HSV verloren.
oh Danke Basaltkopp. wusste doch auf Dich ist Verlass.
AdlerVeteran schrieb:Basaltkopp schrieb:bils schrieb:AdlerVeteran schrieb:Basaltkopp schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.
Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.
Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet. ansonsten geb ich dir recht lach hab isch mich vertan.
(...)
Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...
Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0
Er hat gar nichts verstanden. Über die Formulierung Punkte gerettet oder zusätzliche Punkte beschert will ich gar nicht groß diskutieren und gern zugeben, dass seine Formulierung zutreffender ist.
Wieso uns Piazon beim Stand von 1:1 zwei Punkte beschert und beim Stand von 0:0 gegen die Kremlwanzen aber deren drei wird außer ihm niemand begreifen.
So nun zu meiner rechnerei warum gegen HSV 2 und gegen Schalke 3 Punkte.
da ist der Zeitfaktor der eine große rolle spielt.
2 minuten vor schluss beim Stande von 1:1 erzielte Piazon den siegtreffer per freistoß. Bis zu diesem Zeitpunkt war ein unentschieden Wahrscheinlicher als ein Sieg. ( war ja in der Nachspielzeit sorry)
Gegen Schalke war ein sieg unwahrscheinlicher weil das tor in der 66 minute fiel.
Es war bis zum Schluss niemals davon auszugehen, das ein 0:0 rausspringen würde.
Somit war die Wahrscheinlichkeit eines unentschiedens nicht unbedingt gegeben.
Denk mal an Stuttgart , hat nie einer mitgerechnet das wir das verlieren.
Deshalb haben wir am samstag 3 Punkte geholt und hatten gegen den HSV den einen schon sicher und 2 zusätzliche punkte geholt, da die Wahrscheinlichkeit beim HSV zu diesem Zeitpunkt das unentschieden wesentlich größer war.
Würden wir jetzt nach deiner Aussage gehen,
wären ja alle siege irgendwie nur mit 2 Punkten zusätzlich zu dotieren weil die ja immer aus einem unentschieden raus entstehen.
Wie sieht es denn aus wenn eine Mannschaft 2:3 hintenliegt und kurz vor schluss 4:3 gewinnt? 3 Punkte oder 2 zusätzliche weils ja kurz mal unentschieden stand?
Was ist wenn die 4 tore nur ein spieler erzielt? Hat er dann 3 Punkte gerettet oder nur 2 zusätzliche weils ja zwischenzeitlich unentschieden stand?
Hätten mer jetze 3:0 gewonnen, welchem Torschützen hättest du dann die zusätzlichen 2 Punkte zugeschrieben und wären es 2 zusätzliche gewesen oder 3 Punkte, der Torschütze vom 1 oder 2 oder 3 Tor?
In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.
Der HSV hat 8 dinger bekommen gegen Bayern
Hat Bayern jetze nur 2 zusätzliche Punkte bekommen, weil man von ausgeht das der HSV auf unentschieden spielt und ne chance hatte noch auszugleichen?
es sind so viele Faktoren, die der theorie einer 2 zusätzlichen Punkteregel widersprechen oder auch nicht.
Verstehste was ich meine?
Und für datt Madlung dilemma mit den 2 Punkten da war ich nicht ganz bei der Sache. Datt kann mir och passieren. War nur einer stimmt und fertig gesetzt der wahrscheinlichkeitsregel, das Hannover eigentlich 3 Punkte gewonnen hat weil der damel ins eigene Tor den ball getendelt hat. Oder auch 2 zusätzliche, weil die wahrscheinlichkeit eines unentschiedens zu diesem Zeitpunkt höher war, aber Aufgrund des drucks der Hannoveraner wiederum unwahrscheinlich.
Kannste dir nun aussuchen wie des hamm willst.
Hast Du Schwierigkeiten Deinen Rechenfehler einzugestehen?
bils schrieb:AdlerVeteran schrieb:Basaltkopp schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.
Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.
Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet. ansonsten geb ich dir recht lach hab isch mich vertan.
(...)
Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...
Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0
dass das so schwer ist, hätte ich nicht gedacht
skyeagle schrieb:concordia-eagle schrieb:
Gefühlt haben wir diese Saison ohne Carlito mehr Punkte geholt als mit ihm. Das mag im Unterbeußtsein begründet sein, nach dem Motto, der macht das schon, aber ich habe wirklich Zweifel, ob er 3 Mio plus Ablöse für das Konsortium wert ist.
Ich würde mich freuen, wenn er verlängert aber sicher nicht um jeden Preis.
Diesen Kosortium-Vertrag versteh ich nicht mal ansatzweise, da wird, glaube ich, nur Quatsch kolportiert. Ich kann mir nahezu jede Vertragskonstellation vorstellen aber zum 30. 6 15 läuft die Möglichkeit einer dritten Partei an einem Spieler beteiligt zu sein, aus.
Und der Unsinn, wenn er bei einem anderen Verein abschließt endet die Sklaverei ist vertraglich gar nicht nachvollziehbar.
Ich würde etwas für geben, das Konstrukt zu kennen. Ich nehme an, jedes Arbeitsgericht in Deutschland würde die entsprechende Klausel im einstweiligen Rechtsweg grußlos kassieren.
man weiß ja nicht was die in den Verhandlungen alles besprechen, aber was mich nervt, sind die Aussagen, dass es jetzt wohl soooo schwierig ist Zambrano zu halten. Vor 3 Wochen waren die Verhandlungen noch sooo viel positiver. An wem liegt es denn jetzt? Muss ja Zambrano liegen. Die Schweizer gab es vorher auch, die Vertragskostellation auch. Und dass die vor 3 Wochen auf "lieb Kind" gemacht haben kann ich mir so gar nicht vorstellen. Die wollen Kohle sehen. Ich find die jüngsten Aussagen irgendwie merkwürdig.
das sind auch meine Gedankengänge
Flummi schrieb:
Das Beste ist, dass Schwarz-Rot nun nur noch 24 Sitze im Bundesrat hat. Rot-Rot-Grün verfügt über 40! Da kann man nur hoffen, dass die SPD die richtigen Schlüsse zieht!
Geil, dass die AFD keine Rolle spielt! Dank an die Putzkolonne
ja, aber trotzdem schade, dass die AFD drin ist
pelo schrieb:Tafelberg schrieb:eagle-1899 schrieb:SGE_Werner schrieb:
SPD: 46,5
CDU: 16,0
Grüne: 11,5
Linke: 9,0
FDP: 7,5
AfD 5,5
Wenn die AfD schon in Hamburg 5,5 Prozent holt, muss man sich wohl darauf einstellen, dass die noch in einige West-Parlamente einziehen werden.
ich hoffe nicht
Neueste ZDF Hochrechnung: AfD 6%
Was hast du gegen diese sympathische neue Partei ?
sehr viel, isie ist mir einfach zu rechts.