
Tafelberg
23544
Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:Freidenker schrieb:
Selbst wenn im Vertrag eine AK ist, heißt das noch lange nicht, dass Kevin sie zieht. Die Entscheidung zu verlängern ist nicht von heute auf morgen gefallen, deswegen denke ich, dass er seinen mittelfristigen Lebensmittelpunkt in Frankfurt sieht. Hätte er sich von etwaigen 4 Mio Gehalt verleiten lassen, hätte er die auch schon im Sommer bekommen können. Viel höher werden die Angebote nicht und die meisten Topclubs sind immerhin schon besetzt. Wenn wir 2017 immer noch im Mittelfeld rumdümpeln, ohne Chance nach oben, kann er von mir aus für >8 Mio gehen, wenn es eine solche AK im Vertrag geben sollte.
Ansonsten verstehe ich hier die Aufregung nicht. Kevin ist kapitän und nach Alex Meier der größte Identifikationsfaktor, den wir zu bieten haben. Danach kommt erst mal lange nichts. Wenn Alex irgendwann seine Karriere in Deutschland beendet, stehen wir sonst ohne Gesicht da.
Ich fand die Frage nach der AK übrigens völlig daneben, zumal man sich die Antwort sowieso hätte denken können.
Wenn Meier irgendwann nicht mehr bei uns spielt, stehen wir so oder so nicht ohne Gesicht da. Bis dahin könnte beispielsweise Stendera Kultstatus erreicht haben, um nur mal einen zu nennen.
War aber irgendwie zu erwarten, dass die Frage in der PK kommt. :neutral-face
Klar war sie zu erwarten. Vielleicht muss ein Journalist auch irgendwie danach fragen. Ich fand es aber halt trotzdem daneben.
also, ich finde die Frage naheliegend. Inwieweit man eine konkrete Antwort erhält, ist eine andere Sache. Die PK bzw. die o.a. Frage werde ich dann zu Hause schauen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:steps82 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:Tafelberg schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!
ja, das würde mich auch interessieren
Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.
Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!
Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.
Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.
Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.
Wer sagt denn das er nur ein Jahr da ist? Und wenn er geht nehmen wir ja auch wieder Kohle ein. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen.
Was Wiedwald angeht, der muss auch erst mal beweisen das er konstant ein erstligatorwart ist. 3-4 gute Spiele überzeugen da meiner Meinung nach noch nicht.
Da steht doch "wäre" womit klar sein sollte das sich das ausschließlich auf das von Basaltkopp ausgedachte Szenario bezieht....
Wiedwald wäre nur zu halten gewesen, wenn Trapp frühzeitig die AK für diesen Sommer gezogen hätte.
Was er ja hätte wenn er nicht verlängert hätte, ansonsten wäre man ja jetzt schön blöd da man erst ein Jahr später mehr Gehalt hätte zahlen müssen ,-)
.
Du weisst schon selbst, dass Du Unsinn schreibst? Er hätte ja auch bis nächstes Jahr bleiben und dann woanders Handgeld kassieren können.
Zudem wäre es leichtfertig gewesen bis nächstes Jahr zu warten, auch wenn man bis dahin noch Gehalt gespart hätte.
Wenn er dann sowieso weg gewesen wäre nicht, und wenn er sowieso verlängert hätte dann doch sicher auch dann, oder?
Wenn er jetzt nächste Saison oder auch schon in der Rückrunde so sensationell spielt, dass er richtig fette Angebote aus Spanien und England bekäme?
Zudem würde dann den Verantwortlichen, namentlich hauptsächlich Bruno Hübner, vorgeworfen, dass man viel zu spät versucht hat, mit Trapp zu verlängern. Außerdem ist es durchaus üblich, Verträge auch schon ein oder zwei Jahre vor dem Vertragsablauf vorzeitig zu verlängern.
Also stell Dich doch bitte nicht dümmer als Du bist und spam hier nicht mit so albernen Fragen rum!
Na dann hätten wir diesen Sommer schon die 3 Mio bekommen und uns das Gehalt gespart! Natürlich nur wenn er auch nächsten Sommer für 3 Mio gewechselt wäre!
Wann gehts eigentlich endlich los?
mit was? Um 20 Uhr ist heute das Spiel
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:steps82 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:Tafelberg schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!
ja, das würde mich auch interessieren
Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.
Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!
Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.
Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.
Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.
Wer sagt denn das er nur ein Jahr da ist? Und wenn er geht nehmen wir ja auch wieder Kohle ein. Manchen Leuten kann man es echt nicht recht machen.
Was Wiedwald angeht, der muss auch erst mal beweisen das er konstant ein erstligatorwart ist. 3-4 gute Spiele überzeugen da meiner Meinung nach noch nicht.
Da steht doch "wäre" womit klar sein sollte das sich das ausschließlich auf das von Basaltkopp ausgedachte Szenario bezieht....
Wiedwald wäre nur zu halten gewesen, wenn Trapp frühzeitig die AK für diesen Sommer gezogen hätte.
Was er ja hätte wenn er nicht verlängert hätte, ansonsten wäre man ja jetzt schön blöd da man erst ein Jahr später mehr Gehalt hätte zahlen müssen ,-)
.
Du weisst schon selbst, dass Du Unsinn schreibst? Er hätte ja auch bis nächstes Jahr bleiben und dann woanders Handgeld kassieren können.
Zudem wäre es leichtfertig gewesen bis nächstes Jahr zu warten, auch wenn man bis dahin noch Gehalt gespart hätte.
Wenn er dann sowieso weg gewesen wäre nicht, und wenn er sowieso verlängert hätte dann doch sicher auch dann, oder?
die Diskussion zwischen Euch beiden ist mir zu verwirrend :neutral-face
prinzhessin schrieb:peter schrieb:
an alle, die hier in den krümeln suchen: einer der besten torhüter der liga, unser kapitän, hat gerade bei und verlängert und ich freue mich sehr. auch über das zeichen das er damit setzt.
so gut wiedwalds leistungen mir gefallen haben, trapp ist für mich die klare nummer 1 und es gibt gute gründe warum der gute angebote von anderen vereinen vorliegen hatte.
sich einfach nur mal zu freuen scheint einigen menschen nicht gegeben.
Volle Zustimmung!
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass er hier verlängert. Er könnte woanders sicherlich deutlich mehr verdienen und evtl. sogar international spielen. Daher freut mich die Nachricht seiner Vertragsverlängerung besonders.
ich bin sehr überrascht, angenehm überrascht. Ich habe ehrlich gesagt mit einem Wechsel spätestens in einem Jahr gerechnet: Europa Perspektive, Nationalmannschaft etc. Ich habe mich getäuscht, zum Glück.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:EL West schrieb:miraculix250 schrieb:
Wird die PK gezeigt/gestreamt?
Ist im Grunde die "Pflicht" von Eintracht TV, so eine PK zu übertragen, auch wenn sie kurzfristig einberufen wurde.
Was ist daran so witzig?
Weil es keine Pflicht ist, nicht einmal in Anführungszeichen!
es wäre aber schön, können wir uns darauf einigen?
Endgegner schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:MemmingerAdler schrieb:
das was vw für EINEN (!!!!) spieler da ausgibt, geben wir die nächsten 10 jahre insgesamt nicht aus.
juhuuu 400 Wolfsburg "fans" freut euch darüber.
Höchstgradig lächerlich das alles.
Noch lächerlicher ist, dass sie jetzt locker genau die gleiche Summe für einen weiteren Spieler ausgegeben hätten, wenn sie Intresse an einem solchen gehabt hätten. Das kann doch alles nicht sein.
Im übrigen widersprechen sich Bruchhagens Ärger über die Art und Weise wie VW Schürrle geholt hat und Hübner Aussage, dass es schön ist, dass Schürrle wieder in der Bundesliga ist, in keinster Weise. Generell ist es nämlich wirklich schön, einen Spieler wie Schürrle wieder in der BL zu haben. Nur halt nicht bei dem Projekt und auf diese Art und Weise. Aber der Spieler Schürrle ist eine Bereicherung für die Bundesliga, das werden wohl viele so sehen.
Volle Zustimmung.
Nur das es keinen fairen Wettbewerb für Traditionsvereine mehr gibt,
damit habe ich mich längst abgefunden.
Vielleicht kommt daher auch meine manchmal übertriebe Ausdrucksweise
und Panik, wir könnten noch mehr Boden verlieren zu anderen normalen Vereinen.
Denn langsam wir es verdammt eng in der 1. Bundesliga(für normal wirtschaftende Vereine), wenn Vereine wie
RB Leipzig und Ingolstadt nachrücken.
ich verstehe den Frust, mich stört auch die "2 Klassengesellschaft" in der BL.
Andererseits finde ich dass die BL immer noch Spannung und Überraschungen in sich trägt, allerdings mehr den unteren Part der Tabelle.
Ob und wie sich Leipzig und Ingolstadt in der 1. Liga schlägt, bleibt abzuwarten.
Ich denke er meint das mit Leipzig und INgolstadt nicht speziell auf die Eintracht bezogen aber für so Clubs wie Freiburg z.B. wird es dann wirklich eng. Aber ich bin generell bei dir das die Bundesliga im Moment schon wirklich spannend ist, wenn man die ersten 1-2 Clubs mal außen vor lässt.
Was die 2-Klassen-Gesellschaft angeht, darüber freut sich bestimmt niemand aber ich denke es haben sich schon viele damit wirklich abgefunden.
abgefunden ist das richtige Wort :neutral-face
andererseits ist es doch immer wieder erstaunlich, dass Vereine wie Augsburg, Paderborn, möglicherweise Darmstadt etc. es schaffen Erfolg zu haben. Inwieweit dieser Erfolg dauerhaft ist, ist eine andere Frage.
Leider ist es Stand heute wohl realistisch, dass die Eintracht sich im Mittelfeld etabliert.
Eisdiele schrieb:
ich halte die Lösung mit Russ und Stendera auf der Doppelsechs nicht für sinnvoll, weil beide sehr langsam sind und wir reaktionsschnelle Spieler brauchen werden. Besser also dann diese Variante:
Trapp
Medojevic Zambrano Anderson Oczipka
Hasebe Russ
Aigner Meier Inui
Seferovic
Bank: Wiedwald, Madlung, Kinsombi, Stendera, Kadlec und Flum
mit dieser Aufstellung rechne ich auch
Hyundaii30 schrieb:
Es ist doch offensichtlich, das bei Kadlec irgendwas schiefgelaufen ist.
Er wird kaum noch berücksichtigt.
Alleine das Transfertheater, das man ein paar Stunden vor Schließung der Transferliste immernoch nicht wußte, ob man Ihn lieber abgegen sollte oder nicht, zeigt das hier wohl ein Problemfall vorliegt.
Ich bin der Meinung, hätte man rechtzeitig einen Ersatz gehabt und ein gutes Angebot für Kadlec, wäre er wohl weg gewesen.
Was da los ist, werden wir wohl nie erfahren.
in der Tat sehr dubios die Sache mit Kadlec. Einen richtigen Rückhalt hat er anscheinend nicht, die Aussagen zu/über ihm sind sehr schwammig.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:MemmingerAdler schrieb:
das was vw für EINEN (!!!!) spieler da ausgibt, geben wir die nächsten 10 jahre insgesamt nicht aus.
juhuuu 400 Wolfsburg "fans" freut euch darüber.
Höchstgradig lächerlich das alles.
Noch lächerlicher ist, dass sie jetzt locker genau die gleiche Summe für einen weiteren Spieler ausgegeben hätten, wenn sie Intresse an einem solchen gehabt hätten. Das kann doch alles nicht sein.
Im übrigen widersprechen sich Bruchhagens Ärger über die Art und Weise wie VW Schürrle geholt hat und Hübner Aussage, dass es schön ist, dass Schürrle wieder in der Bundesliga ist, in keinster Weise. Generell ist es nämlich wirklich schön, einen Spieler wie Schürrle wieder in der BL zu haben. Nur halt nicht bei dem Projekt und auf diese Art und Weise. Aber der Spieler Schürrle ist eine Bereicherung für die Bundesliga, das werden wohl viele so sehen.
Volle Zustimmung.
Nur das es keinen fairen Wettbewerb für Traditionsvereine mehr gibt,
damit habe ich mich längst abgefunden.
Vielleicht kommt daher auch meine manchmal übertriebe Ausdrucksweise
und Panik, wir könnten noch mehr Boden verlieren zu anderen normalen Vereinen.
Denn langsam wir es verdammt eng in der 1. Bundesliga(für normal wirtschaftende Vereine), wenn Vereine wie
RB Leipzig und Ingolstadt nachrücken.
ich verstehe den Frust, mich stört auch die "2 Klassengesellschaft" in der BL.
Andererseits finde ich dass die BL immer noch Spannung und Überraschungen in sich trägt, allerdings mehr den unteren Part der Tabelle.
Ob und wie sich Leipzig und Ingolstadt in der 1. Liga schlägt, bleibt abzuwarten.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gute-vorsaetze-vor-dem-haertetest-13405461.html
Gute Vorsätze vor dem Härtetest
Die Frankfurter Eintracht sucht nach dem verpatzten Auftritt in Freiburg nach Ausgeglichenheit. Gegen Wolfsburg muss Schaaf Ersatz für den gesperrten Chandler finden.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-gute-vorsaetze-vor-dem-haertetest-13405461.html
Gute Vorsätze vor dem Härtetest
Die Frankfurter Eintracht sucht nach dem verpatzten Auftritt in Freiburg nach Ausgeglichenheit. Gegen Wolfsburg muss Schaaf Ersatz für den gesperrten Chandler finden.
AdlerVeteran schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
der Chandler Ersatz morgen abend bleibt interessant. Naturgemäß hat Schaaf da nix rausgelassen, schloss aber eine Versetzung eines Mittelfeldspielers in die Verteidigung nicht aus. Keine Ahnung wer da konkret in Frage kommt, Hasebe?
Bestimmt.
Nur muss ich sagen, dass ich das kritisch sehe , wenn der nicht so schnelle hasebe
als rv fungiert bei unserer offensiven Spielweise.
Aber ich habe eh keine Ahnung
Würde lieber Kinsombi spielpraxis gönnen.
Verlieren werden wir so oder so.
hat Kinsombi nicht schon mal Außenverteidiger gespielt? gegen Hannover?
jupp aber auf der linken seite
Danke. Na dann bin ich mal gespannt, wer dann rechts spielt. Kann eigentlich Flum auch Verteidiger spielen, aber dies ist wohl derzeit sehr abwegig?!
axel-chemnitz schrieb:
@Tafelberg
Einer hat im Transfermarkt-Forum geschrieben, dass der gute Vaclav sich eine Grippe eingefangen haben soll. (Auf die Nichtberücksichtigung im Kader angesprochen). Spieltags-Thread Post #55.
vielen Dank Axel! Toll, dass Du mir diese Info gegeben hast. Es ist wirklich sehr zeitaufendig hier alles zu lesen.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
der Chandler Ersatz morgen abend bleibt interessant. Naturgemäß hat Schaaf da nix rausgelassen, schloss aber eine Versetzung eines Mittelfeldspielers in die Verteidigung nicht aus. Keine Ahnung wer da konkret in Frage kommt, Hasebe?
Bestimmt.
Nur muss ich sagen, dass ich das kritisch sehe , wenn der nicht so schnelle hasebe
als rv fungiert bei unserer offensiven Spielweise.
Aber ich habe eh keine Ahnung
Würde lieber Kinsombi spielpraxis gönnen.
Verlieren werden wir so oder so.
hat Kinsombi nicht schon mal Außenverteidiger gespielt? gegen Hannover?
Danke für die Info.
Der Journalist hat die Frage gestellt, die er stellen musste
Trapp hat anscheinend die Antwort gegeben, die er geben musste
Es ist logisch, dass bei einem mega- super Angebot oder bei einem Abstieg der SGE -Gott behüte- sich eine neue Situation stellt.
Jetzt heißt es erst mal: Bravo Trapp, Bravo Hübner &Co.