>

Tafelberg

23545

#
auch wenn es vielleicht zum Geschäft dazu gehört sich über Traineralternativen Gedanken zu machen, so finde ich es im Fall Schalke eine Frechheit während der Amtszeit von Keller permanent Konatkt mit diversen Trainer zu haben.
Di Matteo´s Zögerlichkeiten bei en Verhandlungen mit der Eintracht, sind jetzt auch in einem anderen Licht zu sehen
#
Alphakeks schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Alphakeks schrieb:
Aber ich bin jetzt mal auf Di Matteo gespannt... und ob uns da ein Toptrainer entgangen ist, oder ob eher ein Kelch. Wird interessant.

Es IST ein Kelch, der an uns glücklicherweise vorüber gegangen ist.
Was bitte hat di Matteo denn erreicht? CL-Sieger, FA-Cup Sieger, na klar, aber warum? Weil er eine grundsätzlich funktionierende Mannschaft kurz vor Saisonende übernommen hat, sie in der Liga von Platz 5 auf Platz 6 hat abrutschen lassen und zwei Pokalwettbewerbe gewonnen hat, in denen die Spieler einfach "heißer" sind als im normalen Ligaalltag (siehe auch unsere Eurobbacup-Spiele und unsere Ligaspiele). Mit anderen Worten, er hat die Sahne abgeschöpft oder die Früchte des Erfolgs seiner Vorgänger eingefahren.
Nach den Erfolgen hat er einen 2 Jahresvertrag bekommen und ist nach 10 Spielen oder so gleich wieder geflogen. Seitdem ist er quasi arbeitslos. Bin ich froh, dass wir Thomas Schaaf haben und nicht den.

diMatteo wird auf Schalke eine Zeit lang funktionieren, aber er wird die Mannschaft nicht weiter entwickelt. Alles nur eine kurzfristige Seifenblase. Da hätten se auch den Lodda holen können.


Deine Meinung sei dir unbenommen, aber ich werde zumindest bis Saisonende warten, bevor ich mir eine Meinung zu Di Matteo bilde. Er war ja auch vor Chelsea schon Trainer, und das recht erfolgreich (z.B. bei West Brom).


wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gab es in den Foren -ich eingeschlossen- die einer Di Matteo Verpflichtung positiv gegenübergestanden waren. Letztendlich haben wir jetzt Schaaf und damit bin ich sehr zufrieden.
In Schalke als Trainer zu arbeiten ist sicherlich schwierig bei dem Anspruchsdenken. Keller hat im Saldo eigentlich mit der CL Plazierung entsprechend "geliefert"
#
Basaltkopp schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das mit dem Jurist kann doch nur ein Scherz sein.


was meinst Du ?


Steckbrief #24


ich kenne die Berufe der User nicht.
#
mickmuck schrieb:
das thread gehört langsam ins d&d


oder gesperrt
#
Biotic schrieb:
Die bei uns vor Schaaf ernsthaft gehandelten Trainerkandidaten sind jetzt in Leverkusen und Schalke. Das zeigt doch mal wieder, wie hart Bruno Huebner arbeitet, um Verpflichtungen zu taetigen, die eigentlich nicht unsere Kragenweite sind.
Deshalb sind die Verhandlungen hart und nicht immer erfolgreich.

Aber ich hoffe, dass man BH in Zukunft den Vertrauensvorschuss entgegenbringt, den er sich verdient hat. Und kein Manager hat nur Volltreffer - es wird also auch wieder kritische Stimmen geben. Halte es aber realitaetsfern ne 100-Prozent Quote zu fordern...


und ob die umworbenen Schmidt und di Matteo wirklich solche Überflieger sind, bleibt abzuwarten. Di Matteo hat bei S04 einen schweren Job.

zurück zu B.H.: Bis jetzt geben ihm die Erfolge recht.
#
gemäß BILD ist Tuchel doch kein Thema, sondern Bernd Schuster -kann ich mir gar nicht vorstellen- und Di Matteo.
Erinnert ihr euch noch an Di Matteo, der im Sommer bei uns ernsthaft gehandelt wurde?
#
Tafelberg schrieb:
EFCB schrieb:
Halali, die Jagd ist vorbei. Keller ist erlegt und wurde entlassen..

Mal sehen wer sein Nachfolger in Schalke wird.

Ich habe in all den Jahren in der Bundesliga noch nie ein so lange andauerndes Kesseltreiben der Medien auf einen Trainer erlebt.


richtig, ein erbärmliches Verhalten von Tönnies &Co.


wobei natürlich -da hat EFCB recht- die Medien durch ihr ständiges "Keller Gequatsche" das ganze geschürt haben.
#
EFCB schrieb:
Halali, die Jagd ist vorbei. Keller ist erlegt und wurde entlassen..

Mal sehen wer sein Nachfolger in Schalke wird.

Ich habe in all den Jahren in der Bundesliga noch nie ein so lange andauerndes Kesseltreiben der Medien auf einen Trainer erlebt.


richtig, ein erbärmliches Verhalten von Tönnies &Co.
#
gemäß Info von Sky News wird sich Schalke heute von Keller trennen.
Nach fast 2 Jahren fast wöchentlicher Spekulation ist dann seine (Leidens?)zeit vorbei.
Tönnies und Heldt haben in der Zeit in meinen Augen ein miserables Bild abgegeben mit mehr oder weniger festen Treuebekenntnisse.
Ich bleibe dabei: Ich tippe auf Tuchel als Nachfolger!
#
trotz des albernen "Basta, Keller bleibt" von Tönnies vor einigen Worten im Doppelpass zu Keller, scheint es gemäß Transfermarkt jetzt doch eng für Keller werden.Nach den wechselndnen Leistungen/Ergebnissen wurden Konsequenzen angekündigt.
Ob Tuchel schon in den Startlöchern steht?
#
HeinzGründel schrieb:
SGESeph schrieb:
Mal im Ernst. Woran macht ihr das denn fest? Wenn ich nach den Leistungsdaten gehe, wird Meier, wenn er hier aufhört, einer der besten Spieler sein. Noch dazu kommt Vereinstreue, ein eindeutiges Bekenntnis und er hat alles mitgemacht...


Mal im Ernst...Wie alt bist Du ? Was weißt Du denn von denn von den  " Leistungsdaten von Jürgen Grabowski? Was weiß denn Transfermarkt von einer wahren Ikone der Eintracht?  Zu wie vielen Titeln hat Meier die Eintracht geführt?

Bei aller gebotenen Wertschätzung für Alex Meier..das ist nicht vergleichbar..  


ich stimme Dir zu beim Vergleich Grabi und Meier. Aber warum ist Okocha eine Säule der Eintracht?
Woran macht man eine Eintracht Ikone fest? Sind es Erfolge, Vereinstreue, Leistungen oder eine Mischung aus allen? Ich weiß nicht ob Eintracht Aktive in der U Bahn Station eine Säule sein können, wie war das bei Nikolov?
#
Grabi  mit Meier vergleichen? weiß nicht.

Aber Meier als "Säule der Eintracht" in der U Bahn Station "Willy Brandt Platz" würde ich begrüßen.. Dort sind bspw. Holz, Grabi, Charly, Nikolov, Cha, Okocha, Berger....
#
hot[bad schrieb:
*****[/bad]97]Leute, Leute... Habt ihr wieder wen gefunden der ihr durchs Dorf jagen könnt?
Was der von euch vielzieterte Student meint liegt doch sowas von auf der Hand: Scheißegal, ob H"u"rensohn, Judendreck oder sonst iiirgendwas gerufen wird - Es dient einzig und allein dem Diffamieren des Gegners. Ein GästeFan wird genauso wenig darüber nachdenken, ob die Mutter des beschimpften Spielers anschaffen geht, wie er in dem Moment darüber nachdenkt, ob irgendwer irgendwann ne jüdische Vergangenheit hat, hatte oder gehabt hat.
Ich stand selber schon im Stadion und hab einen van der Vaart in der Hitze des Gefechts aus vollem Herzen als H"u"rensohn beschimpft - dabei mag ich das Kerlchen eigentlich.
Total albern, da so eine Diskussion loszutreten. Nur weil euer Student das nicht so formulieren kann, zerhackt ihr ihn. Es treibt mir die Tränen in die Augen. Wo ist da die Eintracht??

Kauft euch "Er ist wieder da" von Timur Vermes und habt Spaß am Leben. Diese ganze Juden-Kacke ist doch sowieso so altbacken... Langsam sollte mal Schluss damit sein diese Thematik immernoch so hochzuhängen. Unsere Generation hat damit NICHTS mehr am Hut und leidet trotzdem mehr und mehr an den Folgen.

Ach übrigens: Geiles Spiel da am Samstagabend.  


ohne Worte.
Nein, es sollte eben nicht Schluss sein die "sogen. Judenkacke" hochzuhängen.
#
prinzhessin schrieb:
Tafelberg schrieb:
an dem (inoffiziellen) Saisonziel "nichts mit dem Klasenerhalt zu tun zu haben", würde ich nichts ändern. Fußball ist so schnellebig und die Tabelle so dicht, ruckzuck ist man oben bzw. wieder unten.


Lies dir nochmal durch, was du geschrieben hast.    


oh Danke. Ziemlicher Müll was sich da geschrieben habe.  
"nix mit dem Abstieg..." sollte es heißen....
#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
an dem (inoffiziellen) Saisonziel "nichts mit dem Klasenerhalt zu tun zu haben", würde ich nichts ändern. Fußball ist so schnellebig und die Tabelle so dicht, ruckzuck ist man oben bzw. wieder unten.


Dieses Saisonziel würde ich komplett verwerfen und denjenigen, der sowas als Ziel ausgibt hochkantig rauswerfen!


was wäre Dein Ziel Basaltkopp?
#
an dem (inoffiziellen) Saisonziel "nichts mit dem Klasenerhalt zu tun zu haben", würde ich nichts ändern. Fußball ist so schnellebig und die Tabelle so dicht, ruckzuck ist man oben bzw. wieder unten.
#
wenn ich gewusst hätte, was hier für eine Diskussion entstanden ist, hätte ich das mit dem "Judendreck" nicht erwähnt.
Ich habe im Block 24 B grenzt an den Gästeblock "Judendreck" verstanden, andere sagen es war "[bad]****[/bad]ndreck".....!

Ich will keine Gerüchte in die Welt setzen, habe es getan, Entschuldigung dafür.

Beleidigungen jeglicher Art unter Fußball Fans -egal von wem- kann ich nicht gut heißen. Zwischen "[bad]****[/bad]" und "Juden" möchte ich aber nochmals differenzieren.
#
SGE_Werner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Respekt an den Kölner auswärts Support, selten so laute Gästefans gehört.


Das waren Böller, nicht deren Stimmen.    


Eintracht als Judendreck zu bezeichnen, kein Kommentar
#
JoeSkeleton schrieb:
Bobbelche schrieb:
womeninblack schrieb:
Tackleberry schrieb:

Warum gibt es von Dir eigentlich NIE Noten? Für ALLE Spieler?    

Weil ich damit einfach überfordert wäre.
Weiß nicht, wie Ihr das alle macht.
Ich bin im Stadion, fotografiere ein bisschen, singe ganz viel und rege mich gaaanz, gaanz viel auf, bzw. bin angespannt oder wie ich das bezeichnen soll und fiebere mit.
Da kann ich unmöglich alle Spieler bewerten, das müssen andere machen.
Die, die daheim an der Glotze sitzen beispielsweise.
(Oder das Spiel gar net gucken... )
Aber wenn jemand Alex Meier nach dem gestrigen Spiel ne 3 gibt, sorry, das geht gar nicht.
Nicht nach 2 Toren in einem Spiel.
Nicht, nachdem er auch in der "anhängigen" Presse als Spieler des Spiel bewertet wird.
Und "Eintrachtfans" geben ihm eine 3?

Aber ok, ich kann mich noch besonders gut an Zeiten erinnern, da war für den Typen hinner mir Alex an allem Schuld.
Immer der "Scheiß-Meier".
Selbst wenn Oka, den Ball ins Aus geworfen hatte
.
Und besonders "lustig" war das, wenn Alex wieder erwarten mal nicht spielte.
Auch da brauchte es einige Zeit, bis er merkte das "Meier" net an allem schuld war.

Vielleicht war das ja Kadaj?  


Ach ja, bewerten kann ich auch Inui: Hat mir sehr gut gefallen gestern, bekommt mindesten eine 2.





Es gab ja hier durchaus Zeiten in denen man Alex Meier für alles verantwortlich gemacht hat und viele Kommentare auch sehr unschön waren.
Das hat sich aber doch total geändert oder wieso rufen im Stadion die meisten Fußballgott?
Es wird aber immer Fans geben die ihn für einen schlechten Spieler halten oder mit seiner Spielweise nicht zufrieden sind und das muss man auch mal akzeptieren.
Du bist immer total ungehalten wenn andere Meier nicht gut bewerten und begründest das damit das man ihn nicht mag oder aus Prinzip gegen ihn ist bist aber doch selbst absolut nicht objektiv bei Meier.
Vielleicht solltest du da mal bei dir anfangen.
Und was früher mal war spielt doch heute keine Rolle mehr, ich glaube nicht das Meier sich damit beschäftigt.


ich für meinen Teil halte zu wib,sie ist etwas "schrullig" was AMFG14 angeht,aber das gestehe ich ihr gerne zu.Ohne ihn sähe es tatsächlich bedeutend schlechter aus bei uns.Finde es für ihn (und uns) immernoch sehr schade das ihn seinerzeit das vermaledeite Knie aus den Augen des Nationaltrainers Klinsmann gebracht hat.Ich hätte es ihm von Herzen gegönnt.
Alex hat auch für mich (mittlwerweile) absolute Narrenfreiheit und ist unantastbar,auch wenn er weiterhin nur "das Phantom" bleiben wird.Der Kerl ist Eintracht,und ich glaube hinter den Kulissen noch fast wichtiger als auf`m Platz.Was hat er nicht alles einstecken müssen,dumme Sprüche und Schmähgesänge,nun ist ist er "Alex Meier Fussballgott",und das zu recht.
Schaaf hats ja hinbekommen,ich hatte meine Zweifel ob das noch was wird.Ich glaube auch der Trainer weiss was wir an Alex haben.
p.s. schimpfen tu ich aber trotzdem wenn der Mayr mal wieder nicht zu sehen ist,nix für ungut Sabine  ,-)  


ich ersetze Mayr durch Meier
#
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-zambrano-will-bleiben-13185224.html

Zambrano will bleiben.....
Noch bis 2015 läuft der Vertrag von Carlos Zambrano mit der Eintracht. Bis zur Winterpause soll geklärt sein, ob er bleibt. Zeit, den Verteidiger einmal genauer unter die Lupe zu nehmen